Julia Quinn
eBook, ePUB
Mitternachtsdiamanten / Bridgerton Bd.7 (eBook, ePUB)
Band 7 Von der mehrfachen SPIEGEL-Bestsellerautorin Die Vorlage zur NETFLIX-Welterfolgsserie »Bridgerton«
Übersetzer: Lingsminat, Petra; Panic, Ira
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Hyacinth Bridgerton erlebt das Abenteuer ihres LebensHyacinth Bridgerton ist zwar hübsch und reich, aber auch blitzgescheit und unverblümt, weshalb viele Gentlemen einen Bogen um sie machen. Doch dann begegnet sie Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair: wortgewandt und brillant, ist er ihr ebenbürtig. Er bittet sie, das Tagebuch seiner italienischen Großmutter zu übersetzen. Eines Tages jedoch küsst er Hyacinth. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie sprachlos. Sie sollte ihm das Tagebuch vor die Füße werfen! Aber stattdessen beginnt für sie und Gareth ein wagemutiges Abenteuer: Die Aufz...
Hyacinth Bridgerton erlebt das Abenteuer ihres Lebens
Hyacinth Bridgerton ist zwar hübsch und reich, aber auch blitzgescheit und unverblümt, weshalb viele Gentlemen einen Bogen um sie machen. Doch dann begegnet sie Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair: wortgewandt und brillant, ist er ihr ebenbürtig. Er bittet sie, das Tagebuch seiner italienischen Großmutter zu übersetzen. Eines Tages jedoch küsst er Hyacinth. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie sprachlos. Sie sollte ihm das Tagebuch vor die Füße werfen! Aber stattdessen beginnt für sie und Gareth ein wagemutiges Abenteuer: Die Aufzeichnungen enthalten einen Hinweis auf versteckte Diamanten, von denen seine Zukunft abhängt ...
»Bietet viele romantische Lesestunden im Stile von Jane Austen.« Münsterland Zeitung über »Bridgerton- Der Duke und ich«
»Das siebte und zweitletzte Buch der Bridgerton-Reihe fesselt mehr denn je.« Tize
Hyacinth Bridgerton ist zwar hübsch und reich, aber auch blitzgescheit und unverblümt, weshalb viele Gentlemen einen Bogen um sie machen. Doch dann begegnet sie Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair: wortgewandt und brillant, ist er ihr ebenbürtig. Er bittet sie, das Tagebuch seiner italienischen Großmutter zu übersetzen. Eines Tages jedoch küsst er Hyacinth. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie sprachlos. Sie sollte ihm das Tagebuch vor die Füße werfen! Aber stattdessen beginnt für sie und Gareth ein wagemutiges Abenteuer: Die Aufzeichnungen enthalten einen Hinweis auf versteckte Diamanten, von denen seine Zukunft abhängt ...
»Bietet viele romantische Lesestunden im Stile von Jane Austen.« Münsterland Zeitung über »Bridgerton- Der Duke und ich«
»Das siebte und zweitletzte Buch der Bridgerton-Reihe fesselt mehr denn je.« Tize
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.17MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard Universität. Ihre überaus erfolgreichen historischen Romane präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783365000380
- Artikelnr.: 62782763
»Das siebte und zweitletzte Buch der Bridgerton-Reihe fesselt mehr denn je.« tize 20220405
Gareth ist der ungeliebte Sohn eines Lords.Er möchte ihn gewinnbringend verheiraten und erwartet, dass Gareth bei dem Deal mitmacht, denn sonst fehlt das Geld für seine Ausbildung!Doch dann lernt Gareth die jüngste Tochter der Bridgertons kennen und bittet sie darum, ihm das Tagebuch …
Mehr
Gareth ist der ungeliebte Sohn eines Lords.Er möchte ihn gewinnbringend verheiraten und erwartet, dass Gareth bei dem Deal mitmacht, denn sonst fehlt das Geld für seine Ausbildung!Doch dann lernt Gareth die jüngste Tochter der Bridgertons kennen und bittet sie darum, ihm das Tagebuch seiner Großmutter aus dem Italienischen zu übersetzen.Dort findet sich ein Hinweis auf versteckte Diamanten und beide beschliessen, sich auf das Abenteuer einer Suche einzulassen.Doch dabei entwickeln sich auch immer mehr Gefühle der Beiden zueinander!Werden sie die Diamanten aufspüren und auch ihre Gefühle zulassen können?Wieder eine wunderbare Liebesgeschichte von Hyacinth und Gareth aus der Feder von Julia Quinn!Ich liebe diese Serie!Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Bridgerton – Mitternachtsdiamanten“ ist Band sieben der romantischen Regency Reihe von Julia Quinn, in dem die jüngste Tochter ihren persönlichen Schatz findet.
Hyacinth Bridgerton besitzt eigentlich alle wichtigen Eigenschaften, um ein erfolgreiches Debüt …
Mehr
„Bridgerton – Mitternachtsdiamanten“ ist Band sieben der romantischen Regency Reihe von Julia Quinn, in dem die jüngste Tochter ihren persönlichen Schatz findet.
Hyacinth Bridgerton besitzt eigentlich alle wichtigen Eigenschaften, um ein erfolgreiches Debüt hinzulegen, aber auch nach ihrer dritten Saison ist kein potenzieller Ehemann in Sicht. Ursache könnten ihr überaus scharfsinniger Verstand und ihre direkte Art sein, die die Anwärter verschrecken. Als sie Gareth St. Clair trifft, den Enkel ihrer Freundin Lady Danbury, bekommt ihre Schlagfertigkeit erstmals einen Dämpfer. Gareth lässt sich von ihr nicht unterkriegen und gibt ihr charmant Kontra. Nach einem überraschenden Kuss fahren ihre Gefühle Achterbahn, aber schließlich muss noch nebenbei das Geheimnis um das Tagebuch von Gareth´ italienischer Großmutter gelüftet werden.
In diesem Teil wird es wieder humorvoll und ziemlich abenteuerlich. Wie könnte es bei der Geschichte der jüngsten Bridgerton auch anders sein. Ich finde es großartig, dass Julia Quinn immer neue und abwechslungsreiche Geschichten für ihre Charaktere ersinnt, so dass es nie zu Wiederholungen und Langeweile kommt. Eine Schatzsuche passt perfekt zur unkonventionellen und cleveren Hyacinth, die bisher noch keinen passenden Gegenpart gefunden hat.
Gareth St. Clair hat ein dunkles Geheimnis, welches gleich zu Beginn enthüllt wird. Dieses bestimmt sein ganzes Leben, aber trotzdem bewahrt er sich seine Würde und seinen Charme. Meine Lieblingsfigur, Lady Danbury, darf diesmal eine größere Rolle spielen und ich liebe ihre bissigen Kommentare. Hyacinth und Gareth bewegen sich auf dem gleichen Level, also wird es äußerst unterhaltsam. Natürlich kommen auch die übrigen Bridgertons zu Wort und vor allem Gregory lässt sich keine Gelegenheit entgehen, seine kleine Schwester Hyacinth zu provozieren. Das ändert aber nichts an dem engen Familienzusammenhalt und der Warmherzigkeit zwischen ihnen allen, die allgegenwärtig spürbar sind.
Ich mag die Dynamik zwischen Hyacinth und Gareth, die sich gegenseitig fordern und unterstützen. Sie passen einfach hervorragend zusammen und der Funke springt klar über. Letztendlich finden sie einen viel größeren Schatz, als der den sie gesucht haben.
Mein Fazit:
Auch der vorletzte Band konnte mich komplett überzeugen und ich hatte viel Spaß. Ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist Gareths Vater?
Hyacinth Bridgerton ist eine hübsche junge Frau, allerdings auch gescheit und unverblümt. Deshalb machen viele Männer einen Bogen um sei. Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair ist ihr jedoch ebenbürtig. Sie soll für ihn das Tagebuch seiner …
Mehr
Wer ist Gareths Vater?
Hyacinth Bridgerton ist eine hübsche junge Frau, allerdings auch gescheit und unverblümt. Deshalb machen viele Männer einen Bogen um sei. Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair ist ihr jedoch ebenbürtig. Sie soll für ihn das Tagebuch seiner Großmutter übersetzen. Und eines Tages kommt es zu einem Kuss. Für Hyacinth der erste, was sie sprachlos macht. Doch sollte ihm das Tagebuch zurückgeben. Doch dann beginnt für Gareth und sie ein Abenteuer, denn die Aufzeichnungen enthalten einen Hinweis auf verstecke Diamanten, von denen die Zukunft abhängt.
Meine Meinung
Es geht langsam in die Schlussrunde, denn dies ist das siebte Buch der Bridgerton-Reihe. Es geht diesmal um die jüngste Tochter, Hyacinth, für die ihre Mutter einen Ehemann sucht. Das Buch ist wieder leicht und flüssig zu lesen, es gibt keine Unklarheiten im Text die meinen Lesefluss gestört hätten. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Hyacinth, die sich doch gar nicht in Gareth St. Clair verlieben will, und ihm geht es genauso. Doch dann bietet sie ihm an, das Tagebuch seiner Großmutter zu übersetzen, denn es ist auf Italienisch geschrieben und Hyacinth beherrsch die Sprache ein wenig. Dabei stößt sie auf ein Geheimnis, das sie unbedingt lüften will, und Gareth auch. Auch in diesem Buch gibt es, wie in vielen Liebesromanen, Sexszenen, die jedoch schöne geschrieben sind, und es sind auch nicht zu viele. Das hebt dieses Buch stark vom Vorgänger dem sechsten Band ab und macht es um einiges besser als diesen. Mir hat dieses Buch wieder gut gefallen, auch der zweite Epilog war sehr aufschlussreich. Es war spannend, hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Eine Leseempfehlung von mir und die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hyazinth ist die Jüngste und ist sehr vorlaut, intelligent, sarkastisch und schon in der dritten Saison auf der Suche nach einem Ehemann. Er soll humorvoll, intelligent sein und vor allem soll er ihr gewachsen sein. Soll aber sie auch respektieren. Dieses Wunder als Mann ist sehr schwer zu …
Mehr
Hyazinth ist die Jüngste und ist sehr vorlaut, intelligent, sarkastisch und schon in der dritten Saison auf der Suche nach einem Ehemann. Er soll humorvoll, intelligent sein und vor allem soll er ihr gewachsen sein. Soll aber sie auch respektieren. Dieses Wunder als Mann ist sehr schwer zu finden bis Gareth St. Clair auftaucht. Ein junger schöner Mann mit einem großen Geheimnis und einem schwierigen Elternhaus. Trotzdem finden die beiden zueinander. Was zu einer ziemlich amüsanten Geschichte führt, denn die beiden können wunderbar mit Worten kämpfen.
Die titelgebenden Diamanten spielen eine wichtige Rolle. Sind aber nur halb so abenteuerlich wie man als Leser vermuten könnte.
Vieles ist aus den vorangegangenen sechs Bänden bekannt. Die ungeheuer liebevolle Familie Bridgerton die so gut zusammenhält, das kein Blatt Papier zwischen den einzelnen Mitgliedern passt. Lady Danburry die Großmutter von Gareth die jeden herum kommandiert, ist diesmal mehr präsent,. was die Geschichte noch interessanter macht.
Hier werden einmal mehr die Regeln der guten Gesellschaft gebrochen, es verwundert das dieses ,entgegen den Erzählungen, den angeblichen Sittenwächtern es immer wieder entgeht, Etwas fiebert man beim Lesen mit ob es gut geht oder ob die junge Frau für immer ruiniert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Mitternachtsdiamanten“ ist der siebte Teil von Julia Quinns beliebter Bridgerton Reihe, in dem nun auch die Jüngste der Bridgertons ihren Partner fürs Leben findet.
Hyacinth Bridgerton ist jung, schön und kommt aus bestem Hause, doch sie ist auch blitzgescheit und sehr …
Mehr
„Mitternachtsdiamanten“ ist der siebte Teil von Julia Quinns beliebter Bridgerton Reihe, in dem nun auch die Jüngste der Bridgertons ihren Partner fürs Leben findet.
Hyacinth Bridgerton ist jung, schön und kommt aus bestem Hause, doch sie ist auch blitzgescheit und sehr direkt, was sie zum Schreck für die meisten Gentleman der Gesellschaft macht. Niemand scheint ihrem Intellekt gewachsen zu sein, bis sie Lady Danburys Enkel Gareth St.Clair begegnet. Er scheint die Herausforderung zu sein, auf die sie ihr Leben lang gewartet hat. Gareth genießt den Ruf eines schlimmen Schwerenöters, doch er ist auch clever und schlagfertig und er kann mit Hyacinth mithalten. Als Gareth sie eines Tages bittet das Tagebuch seiner italienischen Großmutter zu übersetzen, beginnt für sie schon bald das Abenteuer ihres Lebens.
Ehrlich, dieser siebte Teil der Reihe hat es für mich fast geschafft den zweiten vom Thron zu stoßen. Definitiv gehört „Mitternachtsdiamanten“ aber zu einen meiner Lieblingsteile der Reihe. Wie gewohnt hat mich Autorin Julia Quinns Schreibstil total abgeholt. Bisher hat sie es noch in jedem Teil geschafft mir beim Lesen ein Lachen zu entlocken.
Das lag vor allem an den frechen und witzigen Dialogen zwischen den Protagonisten. Hyacinth und Gareth sind einfach ein herrliches Gespann.
Hyacinth nimmt kein Blatt vor den Mund, ist intelligent und schlagfertig und scheut sich keine Sekunde ihre Gedanken frei auszusprechen. Dadurch dass sie die jüngste der Familie ist und auch in den bisherigen Teilen nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, wusste ich bisher nur ziemlich wenig über sie. Umso verblüffender war es nach und nach herauszulesen, wie wundervoll vielschichtig ihr Charakter ist. Besonders hätte ich nicht mit ihrer Unerschrockenheit und Risikobereitschaft gerechnet.
Ein besonderes Highlight war für mich auch, dass Lady Danbury in diesem Roman eine sehr präsente Rolle einnimmt. Ich liebe diese alte Kratzbürste, ihre scharfen Kommentare und ihren trockenen Humor. Sie war eine wundervolle Ergänzung. Die Dialoge zwischen Lady Danbury und Hyacinth waren das reinste Vergnügen, besonders da Hyacinth im Grunde eine Mini-Version der alten Dame ist.
Gareth war ein Protagonist, der sich in meinen Augen doch deutlich von den anderen Bridgerton-Protagonisten abgehoben hat. Natürlich kam er mit einem vergleichbaren Ruf als Frauenheld und Herumtreiber, aber durch seine Familiären Probleme wurde er doch um einiges komplexer. Besonders seine Gefühle und Gedanken im Blick auf die belastete Beziehung zu seinem Vater und die Konsequenzen, die diese auf sein Leben hat, wurden von der Autorin sehr überzeugend herausgearbeitet. Er mag nicht immer zu hundert Prozent sympathisch sein, aber seine Beweggründe waren für mich immer nachvollziehbar.
Insgesamt hatten die Charaktere einfach mehr Tiefe, was wirklich schön war beim Lesen.
Auch die Handlung konnte mich in diesem Teil etwas mehr mitreißen als vielleicht andere aus der Bridgerton Reihe. Natürlich geht es um die Liebesgeschichte zwischen Hyacinth und Gareth und wer viel Wert auf Romantik und das richtige Maß an Kitsch legt, wird hier sehr auf seine Kosten kommen. Darüber hinaus entwickelt sich die Geschichte aber auch überaus spannend, denn das Tagebuch der Großmutter enthält ein Geheimnis, welches die beiden Protagonisten auf eine aufregende Spurensuche schickt. Man kann als Leser bis zum Ende miträtseln und mitfiebern, was die ganze Geschichte einfach einen Hauch mitreißender und interessanter macht.
Am Ende kann ich eigentlich nur sagen, dass „Mitternachtsdiamanten“ für mich ein absolutes Highlight in der Bridgerton-Reihe war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Mitternachtsdiamanten“ ist der siebte Band der Bridgerton-Reihe, welche von Julia Quinn geschrieben wird. Da jeder Band von einem Bridgerton handelt, der die Liebe findet, können sie unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Teil handelt von Hyacinth, der Jüngsten der …
Mehr
„Mitternachtsdiamanten“ ist der siebte Band der Bridgerton-Reihe, welche von Julia Quinn geschrieben wird. Da jeder Band von einem Bridgerton handelt, der die Liebe findet, können sie unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Teil handelt von Hyacinth, der Jüngsten der Bridgertons.
Das Cover passt optisch mal wieder perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist, wie bereits von den Vorgängern gewohnt locker und flüssig. Da ich die vorherigen Bände bereits gelesen habe, war Hyacinth keine unbekannte Figur. Jedoch hat sie noch nicht so viel Aufmerksamkeit, wie ihre älteren Geschwister bekommen. Daher war ich neugierig, wie ihr Charakter ist und worin sie sich im Vergleich zu diesen unterscheidet. Ich liebe es, dass sie als die jüngere Version von Lady Danbury gehandelt wird. Sie ist schlau, klug, direkt und neugierig. Sagt, was ihr in den Kopf kommt und steht zu ihrer Meinung. Kein Wunder, dass sie einen klugen Mann braucht, der ihr Kontra geben kann. Gareth scheint dieser Man zu sein. Schließlich hat er bereits jahrelange Erfahrung im Umgang mit seiner Großmutter. Er hat mir so leidgetan. Was sein Vater ihm angetan hat, war unverschämt. Er kann doch nichts dafür. Und trotzdem wird er, wie der letzte Abschaum behandelt. Glücklicherweise war seine Großmutter für ihn da und hat ihn aufgefangen. Wer weiß, was ohne sie passiert wäre.
Die Dynamik zwischen Gareth und Hyacinth hat mir gut gefallen. Besonders das ernste Gespräch zum Thema Väter, war faszinierend mitzuverfolgen. Auch wenn sich ihrer beider Situationen entscheidend unterscheiden, können sie einander verstehen und sich gegenseitig Trost spenden. Gut gefallen hat mir, dass es nicht Liebe auf den ersten Blick war. Die Beiden lassen sich Zeit und ihre Gefühle füreinander wachsen langsam. Der Aspekt mit der Schatzsuche hat mir auch gut gefallen.
Mal wieder eine sehr schöne und angenehme Geschichte mit einer tollen Atmosphäre. Besonders den zweiten Epilog liebe ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit dem siebten Band der Bridgerton-Reihe bekommt nun die letzte verbleibende Single-Tochter des Hauses Bridgerton ihre Liebesgeschichte. Hyacinth hatte in den vorherigen Büchern über ihre Geschwister eher kleinere Gastauftritte, wodurch ich von ihr bisher kein konkretes Bild hatte. Es ist …
Mehr
Mit dem siebten Band der Bridgerton-Reihe bekommt nun die letzte verbleibende Single-Tochter des Hauses Bridgerton ihre Liebesgeschichte. Hyacinth hatte in den vorherigen Büchern über ihre Geschwister eher kleinere Gastauftritte, wodurch ich von ihr bisher kein konkretes Bild hatte. Es ist vielleicht nicht meine liebste Liebesgeschichte aus der Reihe aber dafür ein echtes Abenteuer.
Zum Inhalt: Hyacinth hat über die Jahre eine enge Beziehung zu Lady Danbury aufgebaut, der sie immer dienstags vorliest. Da ist es nicht verwunderlich, dass die alte Frau, die Hyacinth wie eine eigene Enkelin betrachtet auf die Idee kommt, die junge Miss Bridgerton mit ihrem Enkel zu verkuppeln. Doch Gareth ist ein Weiberheld, dessen Vater im Verruf steht das Familienvermögen durchgebracht zu haben. Und als ein geheimnisvolles Tagebuch auftaucht, kommen einige Familiengeheimnisse ans Licht.
Die Geschichte war durch die vielschichtigen Familiengeheimnisse der Familie St. Clair, das ominöse Tagebuch und die abenteuerliche Schnitzeljagd der beiden Protagonisten deutlich aufregender als die vorherigen Bücher, die eher einen Fokus aus gesellschaftliche Ränkespielchen und Etikette gelegt haben. Damit war das Buch eine nette Abwechslung in der Reihe.
Hyacinth selbst hat einen ungestümen Charakter, einen scharfen Verstand und ein Mundwerk, das nie stillsteht. Das macht es ein wenig nervtötend, aber auf liebenswerte Art. Und Gareth? Der ist gewiefter Verführer, dessen Absichten nicht immer ganz tadellos waren, auch wenn man seine Beweggründe irgendwie nachvollziehen kann.
In dieser Geschichte hat mir etwas von der betörenden Chemie gefehlt, die die bisherigen Teile so fabelhaft gemacht hat. Die Liebesgeschichte war ganz ok, aber andere Themen standen hier deutlich mehr im Fokus.
Trotzdem hat mir das Buch aufgrund des tollen Schreibstils und der sympathischen Protagonisten wieder sehr gut gefallen. Bridgerton lesen ist für mich inzwischen wie nach Nase kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inzwischen erkennt man anhand des schönen Covers, um welche Reihe es sich handelt. Auch im 7. und vorletzten Teil der Bridgerton Reihe schreibt die Autorin Julia Quinn wieder fesselnd und spannend. Diesmal steht nicht nur die Liebesgeschichte im Vordergrund, sondern es ist zusätzlich noch …
Mehr
Inzwischen erkennt man anhand des schönen Covers, um welche Reihe es sich handelt. Auch im 7. und vorletzten Teil der Bridgerton Reihe schreibt die Autorin Julia Quinn wieder fesselnd und spannend. Diesmal steht nicht nur die Liebesgeschichte im Vordergrund, sondern es ist zusätzlich noch ein Krimi wie man der Titel es schon erahnen lässt. Diesmal geht es um Hyacinth und Gareth. Seine Großmutter Lady Danbury kennt man schon aus den vorherigen Teilen, aber in diesem bekommt sie eine grosse Rolle. Die beiden Hauptprotagonisten Hyacinth und Gareth sind sehr sympathisch und authentisch. Ich wurde sehr gut unterhalten, in dem mir die Liebesgeschichte viele romantische Lesestunden geboten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote