Felicitas Fuchs
eBook, ePUB
Minna. Kopf hoch, Schultern zurück / Mütter-Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)
Mütter-Trilogie 1 - Roman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die guten Momente festhalten. Und niemals aufgeben! Düsseldorf 1924. Die junge Schneiderin Minna stammt aus einfachen Verhältnissen und kommt mit großen Hoffnungen in die mondäne Stadt. Sie will glücklich werden, sich aus der Armut befreien und eine Familie gründen. Als sie sich in den wohlhabenden Fred verliebt, scheinen sich alle Wünsche zu erfüllen. Doch ihr starker Wille und ihr Erfolg als Schneiderin stellen die Ehe immer wieder auf die Probe. In der Zeit, in der sie lebt, gibt es kein Verständnis für eine Frau, die eigene Entscheidungen trifft. Schon bald muss Minna zwischen de...
Die guten Momente festhalten. Und niemals aufgeben! Düsseldorf 1924. Die junge Schneiderin Minna stammt aus einfachen Verhältnissen und kommt mit großen Hoffnungen in die mondäne Stadt. Sie will glücklich werden, sich aus der Armut befreien und eine Familie gründen. Als sie sich in den wohlhabenden Fred verliebt, scheinen sich alle Wünsche zu erfüllen. Doch ihr starker Wille und ihr Erfolg als Schneiderin stellen die Ehe immer wieder auf die Probe. In der Zeit, in der sie lebt, gibt es kein Verständnis für eine Frau, die eigene Entscheidungen trifft. Schon bald muss Minna zwischen den Konventionen und ihren Wünschen wählen, und ihre Träume scheinen in weite Ferne zu rücken. Doch Minna kämpft gegen alle Widerstände um ihr Glück.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Felicitas Fuchs ist das Pseudonym der Erfolgsautorin Carla Berling, die sich mit Krimis, Komödien und temperamentvollen Lesungen ein großes Publikum erobert hat. Schon bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie als Reporterin und Pressefotografin immer sehr nah an den Menschen und ihren Schicksalen. Für ihre historischen Familienromane lässt sie sich gern von Geschichten aus dem wahren Leben inspirieren. Mit ihrer Mütter-Trilogie gelang ihr auf Anhieb ein SPIEGEL-Bestsellererfolg.
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641286903
- Artikelnr.: 62848180
»Minna ist schöner Lesestoff für den Herbst. Es ist besonders, wie Felicitas Fuchs durch ihre Familienforschung herausfindet, dass sie von ihrer Familie große Trümpfe geerbt hat.« WDR hier & heute
Broschiertes Buch
Düsseldorf 1924. Die junge Schneiderin Minna stammt aus einfachen Verhältnissen, lernt dann einen reichen bzw Mann aus guten Verhältnissen kennen.und heiratet ihn, er zeigt ihr die Welt und obwohl sie so glücklich miteinander sind geht er ihr fremd.
Minna ist zu einer starken …
Mehr
Düsseldorf 1924. Die junge Schneiderin Minna stammt aus einfachen Verhältnissen, lernt dann einen reichen bzw Mann aus guten Verhältnissen kennen.und heiratet ihn, er zeigt ihr die Welt und obwohl sie so glücklich miteinander sind geht er ihr fremd.
Minna ist zu einer starken Frau herangewachsen die für sich alleine kämpft und es immer wieder schafft auf die Füße zu kommen
Sie macht sich insg. 3x als Schneiderin Selbständig, heiratet ein zweites mal und verliert auch diesen an eine andere Frau.
Und obwohl Minna sehr viele schlimme Schicksalsschläge aufarbeiten muss ist sie stark geblieben
Das Buch ist sehr gut geschrieben es werden alle Charaktere als eigene Kapitel aufgeschrieben so das man immer eine andere Seite der Personen sieht.
Das Buch erzählt auch ausführlich vom Krieg und grade in unserer Aktuellen Situation nimmt einen diese Geschichte umso mehr mit
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
600 Seiten durch die man durchrast, als wäre es nichts! Aber es ist nicht "nichts", es ist eine ergreifende und packende Familiengeschichte, die man einfach nicht aus der Hand legen kann.
Genau genommen ist es der Auftakt einer dreiteiligen Familiengeschichte und ich freue mich jetzt …
Mehr
600 Seiten durch die man durchrast, als wäre es nichts! Aber es ist nicht "nichts", es ist eine ergreifende und packende Familiengeschichte, die man einfach nicht aus der Hand legen kann.
Genau genommen ist es der Auftakt einer dreiteiligen Familiengeschichte und ich freue mich jetzt schon darauf, dass es im Januar weiter geht.
Was dieses Buch ausmacht: genau recherchierte historische Details, eine atmosphärische Dichte was die Zeit anbelangt (da passt von Sprache über Flair einfach alles) und extrem authentische Charaktere... was kein Wunder ist, denn Felicitas Fuchs hat die Geschichte ihrer Familie schriftlich festgehalten.
Dieser Band beschäftigt sich mit Minna und beginnt im Jahre 1924, eine junge Frau mit hochfliegenden Plänen, einem starken Willen, gutem Aussehen und näherischem Talent.
Mochte ich anfangs die blutjunge Minna nicht wirklich, so sehr lernte ich sie über die Jahre lieben. Was für eine starke Frau - ein Vorbild!
Anhand ihrer Geschichte begleiten wir sie und ihre engere Familie bis ins Jahr 1951 und nichts wird ausgelassen, persönliche Schicksalsschläge, die einem unter die Haut gehen, bis hin zu den grausamen Machenschaften im "Dritten Reich".
In diesem Buch passt einfach alles zusammen, es ist ohne Pathos, ohne Schwarz-Weiss-Malerei ohne Überdramatisierung. Es spiegelt einfach das Leben mit all seinen Tragödien in dieser Zeit wider.
Diesen Roman muss man gelesen haben - unbedingt!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag dieses Buch sehr. Nicht nur das es in dem Buch um eine starke Frau geht, welche sich von Konventionen der Zeit nichts vorschreiben lässt. Das Buch lässt sich auch super lesen. Es ist so aufgebaut, dass man immer wieder auch die Sichtweisen der anderen Hauptpersonen liest, wie …
Mehr
Ich mag dieses Buch sehr. Nicht nur das es in dem Buch um eine starke Frau geht, welche sich von Konventionen der Zeit nichts vorschreiben lässt. Das Buch lässt sich auch super lesen. Es ist so aufgebaut, dass man immer wieder auch die Sichtweisen der anderen Hauptpersonen liest, wie beispielsweise die von Fred oder Minnas Mutter. Man kann sich toll in die Hauptfigur hineinversetzen und mitfühlen. Wie bei einem Film switcht man dann Szenenweise umher und versteht die Story damit super leicht. Toll geschrieben! Ein Buch um eine starke Frau. Mir fiel es sehr schwer das Buch zur Seite zu legen. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung: 1924 kommt Minna aus ländlichen einfachen Verhältnissen ins mondäne Düsseldorf. -Sie ist nicht auf dem Mund gefallen, liebt die Mode und das Leben und möchte mehr davon. Das Glück scheint ihr hold, als sie sich in den gut situierten Fred verliebt. Und …
Mehr
Meine Meinung: 1924 kommt Minna aus ländlichen einfachen Verhältnissen ins mondäne Düsseldorf. -Sie ist nicht auf dem Mund gefallen, liebt die Mode und das Leben und möchte mehr davon. Das Glück scheint ihr hold, als sie sich in den gut situierten Fred verliebt. Und doch stellen in diesen Zeiten Standesunterschiede, starke Frauen und geschichtliche Ereignisse ein schier unüberwindbares Problem zum vollkommenen Lebensglück dar.
Wir begleiten Minna einige Jahrzehnte und schauen ihr beim „Leben“ über die Schulter. Dabei muss ich unbedingt den Schreibstil hervorheben, den ich mit den Schlagworten: unaufgeregt, authentisch, ehrlich betiteln würde. Die Autorin führt uns durch die Zeit des schrecklichen Nationalsozialismus, durch persönliche Verluste mit einer souveränen Selbstverständlichkeit, dass mir wenig Pausen blieben, das Buch wegzulegen. Anfangs war ich noch am Hadern, wann ich für das 600 Seiten starke Buch wohl Zeit finden würde, doch innerhalb weniger Tage stellte ich mir die Frage nicht mehr, da ich mit Minnas Geschichte durch war.
Die Erzählebenen wechseln sich durch die Protagonisten ab und in der Überschrift des Kapitels erfahren wir, aus welcher Perspektive weitererzählt wird. Dabei ist der Leser als Außenstehender dabei und doch mittendrin, wobei es nie zu tief in die Gefühlsebene geht. Normal stört mich das ein bisschen, doch hier fand ich es authentisch gut erzählt. Ich freue mich auf die zwei weiteren angekündigten Folgebände, weil ich die Familiengeschichte weiterverfolgen möchte.
Fazit: Wir begleiten Minna durch einen turbulenten Teil ihres Lebens, geprägt und gezeichnet durch geschichtliche Ereignisse. Von mir gibt es hoffnungsvolle 5 Sterne fürs immer wieder aufstehen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch Minna Kopf hoch, Schultern zurück geht es um eine starke Frau Namens Minna. Minna führt ein bescheidenes Leben und lernt kurz darauf Fred kennen. Minna macht sich einen Namen in dem Kreis der wohlhabenden als Schneiderin mit Fred an ihrer Seite. Doch dieses Glück dauert …
Mehr
In dem Buch Minna Kopf hoch, Schultern zurück geht es um eine starke Frau Namens Minna. Minna führt ein bescheidenes Leben und lernt kurz darauf Fred kennen. Minna macht sich einen Namen in dem Kreis der wohlhabenden als Schneiderin mit Fred an ihrer Seite. Doch dieses Glück dauert nicht lange und Minna verliert alles und zieht sich wieder in ihr altes Leben zurück.
Ich finde den Schreibstil des Buches sehr gut verständlich und man kann das Buch flüssig und leicht lesen. Bei diesem Buch handelt es sich um eine Trilogie und dieses ist der erste Band der Trilogie.
Von der Autorin gibt es noch zwei weitere Bänder, welche starke Frauen thematisieren.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Düsseldorf 1924
Minna, eine junge Schneiderin, ist eine sehr selbstständige Persönlichkeit.
In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, strebt sie nach höherem.
Ihr Wunsch ist es, sich aus der Armut befreien, glücklich zu werden und eine
Familie zu …
Mehr
Düsseldorf 1924
Minna, eine junge Schneiderin, ist eine sehr selbstständige Persönlichkeit.
In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, strebt sie nach höherem.
Ihr Wunsch ist es, sich aus der Armut befreien, glücklich zu werden und eine
Familie zu gründen.
Als sie Fred, aus gutem Hause kennenlernt, scheint das alles greifbar zu sein.
Doch ihre selbstbewusste Art und ihre Erfolge als Schneiderin und Geschäftsfrau
stellen ihre Ehe immer wieder auf die Probe.
Bald muss Minna sich entscheiden. Frauen, die eigene Entscheidungen treffen
sind in diesen Zeiten nicht erwünscht.
Doch Minna ist bereit, um ihr Glück zu kämpfen.
Das Lebensgefühl und der Zeitgeist dieser Jahrzehnte wird sehr gut
wiedergegeben und wunderbar in die Geschichte eingebunden.
Ob Weltwirtschaftskrise, Naziterror und oder auch die Nachkriegszeit
das Frauenbild wird geschickt miteinander verknüpft.
Es geht um die Liebe, um Träume, Machtkämpfe und um ein selbstbestimmtes Leben.
Dank der wirklich sehr lebendigen Schreibweise hat man das Gefühl ein Teil zu sein.
Man erlebt alle Höhen und Tiefen hautnah mit. Das Leiden der Menschen wird
schonungslos wiedergegeben.
Die Geschehnisse sind sehr echt und packend beschrieben.
Die Mischung zwischen Dichtung und Wahrheit ist wunderbar gelungen.
Sehr ernste Töne und Begebenheiten sind durchaus vorhanden, aber
es gibt auch viel erfrischende Leichtigkeit. Genau diese Mischung
macht aus diesem Buch ein Leseerlebnis. Dazu kommt die Schreibweise
der Autorin, die voller Esprit und Leidenschaft ist.
Ein sehr gelungener, 1. Band der Mütter-Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Oh, das ging ja schnell!“ dachte ich mir, nachdem ich den über 600 Seiten starken Wälzer fast in einem Rutsch durchgelesen hatte. Die Seiten flogen nur so dahin und ließen mich versinken in die Familiengeschichte der Autorin Carla Berling, die unter dem Pseudonym …
Mehr
„Oh, das ging ja schnell!“ dachte ich mir, nachdem ich den über 600 Seiten starken Wälzer fast in einem Rutsch durchgelesen hatte. Die Seiten flogen nur so dahin und ließen mich versinken in die Familiengeschichte der Autorin Carla Berling, die unter dem Pseudonym Felicitas Fuchs mit ihrer Minna einen durchaus spannenden Roman verfasst hat. Wir begleiten Minna durch die zwanziger Jahre, in der sie bereits große Pläne schmiedet und sich dank ihres Talents und ihrer Kreativität den Traum eines eigenen Modesalons erfüllt. Bald ist sie mehr als erfolgreich und nicht zuletzt auch dank ihres Mannes vermehrt sich das Geld wie von selbst. „Heirate nie einen Mann, der kleiner ist als du …“ mit diesem Satz hatte ihre Mutter Ida immer gewarnt, doch Minna hat ihren eigenen Kopf. Soll ihr ihre Sturheit schließlich zum Verhängnis werden? Am Ende des Buchs in den frühen fünfziger Jahren wissen wir mehr. Dazwischen darf vor Spannung gezittert, vor Rührung geweint und vor Freude gelacht werden.
Liebe Carla, was soll ich sagen, ich habe beim Lesen deines Romans so viele Parallelen zu meiner eigenen Familie gefunden, dass es schon fast unheimlich war. Leider kann ich nicht viel dazu schreiben, ohne für die Leser zu spoilern, die dein Buch noch nicht kennen, aber meine Oma Erna, geboren 1899, war deiner Uroma Minna sehr, sehr ähnlich. Schade, dass ich sie zu ihrem Leben nicht mehr befragen kann. Sicher hätte sie so einiges zu erzählen gehabt. Umso mehr freue ich mich, dass du deine Geschichte mit uns teilst, denn sie liest sich spannend wie ein Roman aber spiegelt eben auch das wahre Leben wider. Band zwei liegt bereits auf dem SUB – Gott sein Dank – und wird sicher nicht mehr lange dort verbleiben. Ich freue mich darauf und bin gespannt, wie es mit Minna aber auch primär mit Töchterchen Hanne weitergehen wird. Von mir bekommen du und Minna auf jeden Fall dicke, fette fünf Sterne, eine weite Verbreitung meiner Rezension und natürlich viele Leseempfehlungen. Lieben Dank für die vielen schönen Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein sehr flüssig geschriebenes Buch. Trotz der vielen Seiten konnte ich es an einem Wochenende auslesen und es hat mir sehr gefallen. Minna im Jahr 1924 , eine taffe Frau für ihre Zeit die weiß was sie will . Die Geschichte spiegelt eindrucksvoll das Leben als Frau vor fast 100 …
Mehr
Ein sehr flüssig geschriebenes Buch. Trotz der vielen Seiten konnte ich es an einem Wochenende auslesen und es hat mir sehr gefallen. Minna im Jahr 1924 , eine taffe Frau für ihre Zeit die weiß was sie will . Die Geschichte spiegelt eindrucksvoll das Leben als Frau vor fast 100 Jahren wieder, das hat mir sehr gefallen. Ich bin kein großer Fan von Geschichten während Kriegszeiten, aber glücklicherweise wird dieser Roman damit auch nicht unnötig beschwert. Eine angenehme Lektüre, schön geschrieben, macht Lust auf mehr und beschäftigt einen ohne Schwermut. Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen beiden Bände die folgen sollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Roman über eine Familie in leicht zu lesendem Schreibstil, der mir sehr gut gefallen hat. Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven, man kann mit Minna mitfühlen und sich in sie hereinversetzen.
Das Buch erzählt über die Prolematik sich als Frau …
Mehr
Eine Roman über eine Familie in leicht zu lesendem Schreibstil, der mir sehr gut gefallen hat. Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven, man kann mit Minna mitfühlen und sich in sie hereinversetzen.
Das Buch erzählt über die Prolematik sich als Frau durchzusetzen, Ende der 70iger Jahre.
Das Buch lässt sich - obwohl es so dick ist - flüssig und schnell lesen.
Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen und ich werde auch das nächste Buch aus dieser Reihe lesen und bin gespannt wie es weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Autorin Felicitas Fuchs - in Wahrheit ist sie eine andere - schreibt über ihre Großmutter Minna, deren Geschichte hier in Düsseldorf beginnt, in Wahrheit jedoch irgendwo in einem kleinen Ort in Rheinland.
In Düsseldorf kommt sie genau richtig an: sie ist fast 20, bereit zu …
Mehr
Autorin Felicitas Fuchs - in Wahrheit ist sie eine andere - schreibt über ihre Großmutter Minna, deren Geschichte hier in Düsseldorf beginnt, in Wahrheit jedoch irgendwo in einem kleinen Ort in Rheinland.
In Düsseldorf kommt sie genau richtig an: sie ist fast 20, bereit zu leben und zu erleben - und sie ist bereit, zu arbeiten. Sie kann auch schon was, nämlich nähen und das ist etwas, das zu der Zeit - Mitte der 1920er Jahre - viele Menschen begehren. Doch bevor sie sich eine Existenz aufbaut, heiratet sie - und zwar weit über ihrem Stand. Fritz ist zehn Jahre älter, hat studiert, ist das einzige Kind und heiratet Mia, wie Minna sich fortan nennt, gegen den Willen seiner Eltern.
Minnas Mutter und Geschwister nehmen Fritz offen auf, doch er fühlt sich dort nicht so richtig wohl. Und das, obwohl Minna alles gibt und eine elegante Schneiderei eröffnet, die bei den schicken Düsseldorfer Damen absolut boomt. Oder gerade deswegen?
Nach sechs wilden Jahren landen beide - ohne Kinder und ohne Geld - und lassen sich scheiden. Minna verschlägt es nun nach Minden, der Heimat ihrer Mutter, in diese seit einigen Jahren wieder lebt - gemeinsam mit einem Bruder.
In dieser Provinzstadt erlebt die Familie den Nationalsozialismus und den Zusammenbruch des Dritten Reiches. Und verlieren einmal mehr alles.
Wie so viele Schicksale ist dies ebenso typisch wie untypisch. Denn jeder hat sein eigenes Bündel zu tragen, bzw. tragen sie es hier alle zusammen.
Minna hat kein glückliches Leben, allerdings hat auch sie viele schöne und spannende Momente. Ein Leben wie ein Roman, ja es ist es tatsächlich. Die Großmutter der Autorin hat eher mehr erlebt als so manche Romanheldin und vertracktere wie auch tragischere Situationen überstanden.
Aus meiner Sicht wäre dieser Roman stilistisch etwas ausbaufähig gewesen - ihr gelingen - so meine Ansicht - Krimis mit Abstand am besten. Dennoch ist dieser Roman, in dem es vor allem um die1920er bis 1950er Jahre geht, ausgesprochen interessant zu lesen und empfehlenswert für Leser, die sich für Lebenswege "normaler" Menschen interessieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote