Marah Woolf
eBook, ePUB
Liebe mich nicht / Götterfunke Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
"Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?" Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. "Liebe mich nicht." Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, a...
"Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?" Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. "Liebe mich nicht." Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet? Marah Woolf, Autorin der MondLichtSaga und eine der erfolgreichsten Selfpublisherinnen Deutschlands, jetzt erstmals in einem deutschen Verlag!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.58MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Marah Woolf wurde 1971 in Sachsen-Anhalt geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und drei Kindern lebt. Sie studierte Geschichte und Politik und erfüllte sich 2011 mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans einen großen Traum. Ihre Bücher wie die FederLeicht-, die MondLicht- und die BookLess-Saga haben sich als E-Book oder Taschenbuch mehr als 1 Million mal verkauft.
Produktdetails
- Verlag: Dressler
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862720361
- Artikelnr.: 47125017
"Ich kann euch nur ans Herz legen, das Buch zu lesen!" lenasbuechertraum.blogspot.de, 09.04.2017
Hier ist der Autorin eine fantastische Geschichte gelungen. Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Die Spannung war hier aber leider nicht so stark.
Jess ließ sich einfach zu viel gefallen. Von ihrer "besten Freundin" und auch von Cayden. Wieviele eindeutige Absagen und …
Mehr
Hier ist der Autorin eine fantastische Geschichte gelungen. Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Die Spannung war hier aber leider nicht so stark.
Jess ließ sich einfach zu viel gefallen. Von ihrer "besten Freundin" und auch von Cayden. Wieviele eindeutige Absagen und Demütigungen braucht es denn noch, bis sie endlich kapiert dass er jede Andere will nur sie nicht? Wo zieht sie nach einer Demütigung nach dem anderen Abblitzen noch Hoffnung her? Ohne Stolz wirft sie sich ihm immer wieder an den Hals. Man, hat mich das genervt.
Das war mein einziger Kritikpunkt. Ansonsten ist die Geschichte wundervoll und schön und ich kann den 2. Teil kaum erwarten.
Deshalb 4 Götter-Sterne **** und eine Leseempfehlung von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch beginnt wie eine der typischen Romantasy-Stories und ist der Auftakt einer Trilogie. Band 2 soll im Herbst 2017 erscheinen und Band 3 dann im Frühjahr 2018.
Ein junges Mädchen, Jess, möchte zusammen mit ihren Freunden eine entspannte Zeit in einem Sommerferiencamp …
Mehr
Das Buch beginnt wie eine der typischen Romantasy-Stories und ist der Auftakt einer Trilogie. Band 2 soll im Herbst 2017 erscheinen und Band 3 dann im Frühjahr 2018.
Ein junges Mädchen, Jess, möchte zusammen mit ihren Freunden eine entspannte Zeit in einem Sommerferiencamp erleben. Auf dem Programm stehen zwar auch einige Pflichtkurse, aber in allererster Linie wollen sie sich amüsieren und Spaß haben. Dazu gehört natürlich auch der ein oder andere Flirt.
Schon bei ihrer Ankunft im Camp hat Jess einen unliebsamen Zusammenstoß mit einem äußerst attraktiven Jungen namens Cayden. Doch sie ist irgendwie verwirrt, denn sie meint, ihn aus einem Traum zu kennen. Das kann doch eigentlich gar nicht sein. Oder war das vielleicht gar kein Traum?
Nichtsdestotrotz ist Jess auf Anhieb von ihm fasziniert und freundet sich mit ihm an. Doch Cayden verhält sich oft seltsam. Mal ist er äußerst nett und sorgt sich um sie und dann wieder scheint er Jess zu ignorieren. Jess weiß nicht, was sie davon halten soll . Schließlich hat sie eine Vermutung, wer Cayden wirklich ist, kann es allerdings kaum selbst glauben.
Erst als sie mehrfach in Gefahr gerät und sie recht merkwürdige Erlebnisse heimsuchen, gibt es keine Zweifel mehr. Cayden stammt aus der Welt der Götter und noch andere Götter tummeln sich im Camp. Aber wieso merkt das außer ihr niemand sonst hier? Und was wollen die Götter hier?
Jess traut sich nicht, darüber mit jemandem aus ihrem Freundeskreis zu sprechen. Man würde sie sicher für verrückt halten. Selbst ihrer besten Freundin Robyn kann sie sich nicht anvertrauen, denn die ist ebenfalls in Cayden verliebt. Die langjährige Freundschaft der beiden Mädchen droht zu zerbrechen.
Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen, die mir alle gut gefallen haben. Daher war ich recht neugierig auf diese neue Reihe von ihr. Schon die Leseprobe war - wenn auch ziemlich kurz - recht vielversprechend.
Nach der kompletten Lektüre des ersten Teils kann ich nun sagen, dass sich die Geschichte genauso weiter entwickelt hat, wie ich erwartet habe. Die Grundidee gleicht sicher vielen Büchern dieses Genres, aber genau das wird Liebhaber von Romantasy-Romanen freuen und ansprechen.
Vieles ist vorhersehbar, aber dennoch bleibt genug übrig, um eine leichte, aber stetige Spannung aufrechtzuerhalten. Man fragt sich immerzu, wie es wohl mit Jess und Cayden, aber auch mit Robin, Josh und den anderen weiter geht.
Ein ganz klein wenig genervt war ich (als schon ältere Leserin) von der in meinen Augen doch arg übertriebenen Schwärmerei von Jess für Cayden, zumal sie ansonsten ein intelligentes, recht erwachsenes junges Mädchen ist. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass genau das Leserinnen des empfohlenen Lesealters von 14-17 Jahren stark anspricht.
Gut gefallen hat mir, dass Frau Woolf die Götter zum Teil in einem etwas anderen Licht dastehen lässt, als allgemein üblich und bekannt. Sie wirken oftmals regelrecht menschlich, d.h. auch sie haben hier ihre Stärken und Schwächen.
Geschrieben ist das Buch in Ich-Form aus Jess Perspektive in einem gut lesbaren, flüssigen und lebendigen Schreibstil. Jedes Kapitel wird dabei von Götterbote Hermes als Chronist kurz und meist recht witzig kommentiert.
Der im Anhang angefügte Stammbaum der göttlichen Protagonisten, sowie die kurzen Erläuterungen zu ihnen fand ich recht hilfreich, insbesondere für diejenigen, die sich in der Welt der Götter nicht so gut auskennen.
Ich habe das Buch gerne gelesen und freue mich nun auf die Fortsetzung. Vom 2. Band gibt es ja am Ende des ersten Teils schon eine kleine Kostprobe, die neugierig macht. Ich hätte jedenfalls sehr gerne sofort weiter gelesen. Also, alle, die Romantasy-Geschichten mögen - ob jung oder alt - sind meiner Ansicht nach mit diesem Buch gut beraten. Und allen, denen es zu lange mit der Fortsetzung dauert und die die anderen Bücher der Autorin noch nicht kennen, kann ich ihre früheren Werke ans Herz legen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Jess ist froh, ihrem Leben für eine Weile entfliehen zu können. Denn seit ihr Vater die Familie vor 2 Jahren verlassen hat, verfällt ihre Mutter immer mehr dem Alkohol.
Aber wäre sie das noch immer gewesen, wenn sie gewusst hätte, dass sie auf dem Weg ins Sommercamp …
Mehr
Jess ist froh, ihrem Leben für eine Weile entfliehen zu können. Denn seit ihr Vater die Familie vor 2 Jahren verlassen hat, verfällt ihre Mutter immer mehr dem Alkohol.
Aber wäre sie das noch immer gewesen, wenn sie gewusst hätte, dass sie auf dem Weg ins Sommercamp beinahe sterben wird? Und dass sich dort Götter tummeln, von denen einer -Prometheus- auf der Suche nach Sterblichkeit ist? Ihr habt recht, vermutlich eher nicht... Vor allem dann nicht, wenn sie hätte ahnen können, dass Prometheus VERDAMMT gut aussieht und ihre Nahtoderfahrung nicht die letzte gefährliche Situation sein wird, in der sie sich wiederfindet…
Aber auch für Prometheus steht viel auf dem Spiel, denn bereits seit Jahrhunderten versucht er Sterblichkeit zu erlangen. Obwohl... Für seine Götterkollegen scheint es sehr wohl ein Spiel zu sein, sie schließen sogar Wetten über dessen Gelingen ab :)
Ok, ich glaube, dass ich mich zu allererst als riesiger Fan der griechischen Mythologie outen muss! War ich schon immer, werde ich immer sein :)
Dementsprechend habe ich die Göttlich-Reihe schon geliebt und musste dieses Schätzchen natürlich UNBEDINGT lesen, da führte kein Weg dran vorbei ;)
Besonders toll finde ich, dass Marah Woolf definitiv nicht mit Details und Komponenten aus der Sagenwelt geizt. Es werden einige Themen daraus aufgegriffen und so stößt man immer wieder auf neue „alte Bekannte“. Hierbei verknüpft sie geschickt bestehende Geschichten mit -nach eigenem Gusto- abgeänderten Elementen, die nicht nur spannend zu lesen sind, sondern mich auch das ein oder andere Mal Schmunzeln ließen. Oder könnt ihr euch Hera (mein besonderes Highlight) als liebevolle Ehefrau und aufopferungsvolle Mutter vorstellen?? Nein?
Ich vor diesem Buch auch nicht, aber das Ergebnis hat mich echt überzeugt!
Die Transformation antiker Götter, Titanen usw. in die heutige Zeit tut dann noch sein Übriges, um eine humorvolle und gelungene Geschichte zu erschaffen.
Natürlich darf in solch einem Konstrukt auch die Spannung nicht fehlen und ich muss zugeben, dass sie definitiv nicht zu kurz kam! Die Gefahren und Geheimnisse, denen Jess im Laufe der Story begegnet sind vielfältig und vor allem fesselnd. Wobei sie für mich durchgehend gut konstruiert wirkten, ohne konstruiert zu wirken ;)
Erzählt wird in der Ich-Perspektive aus Jess´ Sicht, was mich als Leser zwar gut mit ihr verbindet, aber ihr geringes Selbstbewusstsein ist manchmal echt hart! Da kommt schon mal die ein oder andere Szene, in der ich den Personen um mich herum gewaltig etwas gehustet hätte!! Gestört hat mich das zwar nicht, aber ich hoffe für sie, dass sich das in den nächsten Bänden etwas gibt.
Wobei… eigentlich rechne ich sogar ein bisschen damit, denn die Situationen, denen sie im Verlauf der Geschichte ausgesetzt ist, gibt ein etwas wachsendes Selbstvertrauen definitiv her. Aber lest selbst ;)
Für mich war „Liebe mich nicht“ definitiv ein Highlight! Ich kann kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Jess und Konsorten in „Hasse mich nicht“ weitergeht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Jess und die Götter
Das Cover allein ist schon eine Augenweide. Aber auch die Aufmachung im Buch, sowie ein Glossar im hinteren Teil, gefallen mir ausgesprochen gut. Da ich mit der griechischen Mythologie nicht intensiv vertraut bin, war mir dies eine große Hilfe. Somit hatte ich nie …
Mehr
Jess und die Götter
Das Cover allein ist schon eine Augenweide. Aber auch die Aufmachung im Buch, sowie ein Glossar im hinteren Teil, gefallen mir ausgesprochen gut. Da ich mit der griechischen Mythologie nicht intensiv vertraut bin, war mir dies eine große Hilfe. Somit hatte ich nie das Gefühl, dass ich etwas nicht verstehe, da ich unbekannte Begriffe problemlos nachlesen konnte.
Götterfunke konnte mich aber auch vom Inhalt vollkommen überzeugen. Die Idee und die Umsetzung, griechische Mythologie, in der die Götter in Menschengestalt in unserer Zeit leben in einem Jugendbuch zu vereinen, ist Marah Woolf sehr gelungen.
Außerdem ist der Schreibstil von ihr nicht nur flüssig und leicht zu lesen, sondern auch lebendig und sehr humorvoll. Besonders diesen Humor habe ich in diesem Buch genossen, denn es gab nur wenige Seiten, die mich nicht zum schmunzeln oder laut lachen gebracht haben. Vor allem der Götterbote Hermes war ein Genuss.
Diese Geschichte wurde auch mit einer Protagonistin ausgestattet, die ich von der ersten bis zu letzten Seite mochte, trotz des häufigen hin und her zwischen Jess und Cayden und gerade Jess ein wenig mehr Selbstbewusstsein hätte vertragen können, hat es mir sehr viel Freude bereitet die Geschichte der beiden zu verfolgen.
Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und kann es kaum erwarten, Jess und ihre Freunde und ebenso Cayden und den Göttern erneut zu begegnen.
Eine absolute Leseempfehlung für alle Jugendbuch Fans, die keine große Action und blutigen Kämpfe erwarten, sondern eine schöne ruhige aber trotzdem spannende und unterhaltsame Geschichte suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Geschichte geht direkt sehr aufregend los, doch nach diesem rasanten Start kommt die Handlung zunächst eher gemächlich voran. Ab ca. der Hälfte des Buches fängt es dann an so richtig fesselnd und spannend zu werden.
Marahs Schreibstil hat es auch diesmal wieder geschafft …
Mehr
Die Geschichte geht direkt sehr aufregend los, doch nach diesem rasanten Start kommt die Handlung zunächst eher gemächlich voran. Ab ca. der Hälfte des Buches fängt es dann an so richtig fesselnd und spannend zu werden.
Marahs Schreibstil hat es auch diesmal wieder geschafft mich voll und ganz in die Gefühlswelt der Protagonistin eintauchen zu lassen und mit ihr mit zu fiebern. DIe “Liebesgeschichte” war mir persönlich allerdings etwas zu schmachtend und kitschig. Auch blieben einige der Nebencharaktere eher blaß, sie wurden für mich nicht richtig greifbar. Das könnte mit der Erzählperspektive und einer Protagonistin, deren Gedanken sich doch viel um sie und ihre Gefühle drehen, zusammenhängen.
Was jedoch als einfacher Jugend-Liebesroman beginnt, wird mit der Zeit immer komplexer und mystischer. Die Geschichte wird auch immer actionreicher und viele Fragen tun sich auf. Mich hat das Buch so immer mehr gefesselt.
Die Erläuterungen zur griechischen Mythologie hat Marah sehr gekonnt in die Handlung einfließen lassen, so dass man vieles lernt (auffrischt) ohne überfordert zu werden. Und doch war ich gerade zu Beginn des Buches froh über den Stammbaum der Götter im Anhang, dort musste ich doch öfter hinblättern…
Das Ende lässt dann einiges für die folgenden Bände offen, ohne einen mit einem ganz fiesen Cliffhanger (hatten wir alles schon bei Marah) zurück zu lassen.
Fazit:
Dieses Buch scheint für deutlich stärker auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet zu sein als die bisherigen Bücher der Autorin. Und dennoch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für alle Fans und jugendlichen Romantasy-Liebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Jess und ihre Freundin Robyn verbringen sechs Wochen in einem Camp in den Rockys. Die beiden wollen dort eine schöne Zeit verbringen. Was sie aber nicht wissen: Prometheus führt mit Zeus einen göttlichen Wettstreit, der sie ebenfalls in dieses Camp führt. Prometheus möchte …
Mehr
Jess und ihre Freundin Robyn verbringen sechs Wochen in einem Camp in den Rockys. Die beiden wollen dort eine schöne Zeit verbringen. Was sie aber nicht wissen: Prometheus führt mit Zeus einen göttlichen Wettstreit, der sie ebenfalls in dieses Camp führt. Prometheus möchte endlich ein gewöhnlicher Mensch werden. Zeus gewährt ihm diesen Wunsch, wenn ihn ein ausgewähltes Mädchen trotz seiner Schmeicheleien innerhalb von 60 Tagen abweist. Dann trifft er auf Jess. Wird er durch sie die Wette verlieren?
Meine Meinung:
"Liebe mich nicht" ist der erste Band der Götterfunken-Trilogie.
Die Geschichte wird von Jess erzählt. Sie war mir sofort sympathisch. Besonders gefiel mir, dass sie sich nicht alles bieten lässt. Ihre Gedanken und Gefühle konnte man auch nachvollziehen.
Prometheus, der sich hier Cayden nennt, ist sehr attraktiv und hat eine einnehmende Art. Dadurch verdreht er vielen Mädchen den Kopf. So fällt es ihm aber nicht leicht, seine Wette zu gewinnen.
Cadyen muss sich also entscheiden. Einerseits findet er Jess interessant, dies trägt aber nicht dazu bei, seine Wette zu gewinnen. So verhält er sich manchmal freundlich, mal beschützt er Jess, dann ist er wieder abweisend und wendet sich anderen Mädels zu. Für Jess ist dies natürlich schwer zu verstehen. In der Geschichte sind also sehr viele Gefühle vorhanden: von Verliebtheit, Eifersucht bis Wut und Hass ist hier alles zu finden.
Neben Prometheus treiben sich auch noch einige andere Götter und Sagengestalten im Camp herum. Diese fand ich einfach toll. Vor allem Apoll und Athene waren mir sympathisch. Natürlich gibt es hier auch böse Figuren, die Spannung in die Geschichte bringen. Vor allem können sie auch nicht einfach von den (freundlichen) Göttern bekämpft werden. Es ist schon alles etwas komplizierter.
Die Geschichte wird sehr mitreissend und anschaulich erzählt. Ich hatte sofort ein Bild von den verschiedenen Charakteren sowie der Schauplätze vor Augen. Außerdem ist der Schreibstil so flüssig und leicht, dass man durch die Seiten fliegt. Daneben brachte mich die Geschichte aufgrund witziger Dialoge oder Gedanken immer wieder zum Schmunzeln. Auch die - vor jedem Kapitel eingeschobenen - Aufzeichnungen des Götterboten Hermes fand ich sehr unterhaltsam.
Das Ende ist überraschend und so gestaltet, dass man den nächsten Band unbedingt lesen muss.
Man muss sich auch nicht unbedingt in der griechischen Götterwelt auskennen, um Spaß an der Geschichte zu haben. Am Ende der Geschichte findet sich nämlich auch noch ein Glossar über die griechischen Götter zu finden. Hier wird das Wichtigste (und auch, was nur für die Geschichte erfunden wurde) in Kurzform erklärt.
Fazit:
Ich bin von dieser Geschichte begeistert. Die Idee, die Götter in der heutigen Welt ihren Wettstreit abhalten zu lassen, fand ich einfach klasse. Das Buch hat mich einfach von Anfang bis Ende überzeugt!
Ein toller Lesespaß! Ich bin schon auf den zweiten Band gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Sommercamp sind die Götter los! So jedenfalls hat es schnell den Anschein, wenn Jess und ihre Freunde den Somme im Camp verbringen müssen. Denn dort tummelns ich allerhand griechische Götter. Die Umsetzung der griechischen Mythologie funktioniert in diesem Roman wirklich wunderbar …
Mehr
Im Sommercamp sind die Götter los! So jedenfalls hat es schnell den Anschein, wenn Jess und ihre Freunde den Somme im Camp verbringen müssen. Denn dort tummelns ich allerhand griechische Götter. Die Umsetzung der griechischen Mythologie funktioniert in diesem Roman wirklich wunderbar und auf sehr amüsante Weise, wenn die Gottheiten mal wieder Spiele spielen und doch alles anders kommt, als geplant.
Die Geschichte ist wirklich unterhaltsam und die Grundthematik passt. Die Hauptcharaktere sind zeitweise jedoch etwas sehr speziell. Besonders die Nebencharaktere konnte mich unterhalten. Die Chemie zwischen Jess und Cayden stimmt zwar, konnte mich allerdings nicht restlos überzeugen. Hier ist definitiv noch einiges an Potential für den nächsten Band vorhanden. Auch fehlt bisweilen etwas die Tiefe bei den Charakteren und bei Konversationen. Wenn man sich allerdings gut unterhalten lassen möchte, ist dieses Buch super geeignet.
Neue frische Ideen und eine locker leichte Umsetzung - dafür stand Marah Woolf schon immer, und das ist ihr auch bei diesem Roman sehr gut gelungen. Ein tolle Auftakt, der neugierig auf den nächsten Band warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei Durchsicht der Verlagsvorschauen ist ein Buch direkt ganz weit oben auf meiner Wunschliste gelandet: der erste Band der neuen Serie von Marah Woolf: Götterfunke. Diesmal spielt die griechische Göttermythologie eine große Rolle. Yes, seit Percy Jackson liebe ich Götterromane. …
Mehr
Bei Durchsicht der Verlagsvorschauen ist ein Buch direkt ganz weit oben auf meiner Wunschliste gelandet: der erste Band der neuen Serie von Marah Woolf: Götterfunke. Diesmal spielt die griechische Göttermythologie eine große Rolle. Yes, seit Percy Jackson liebe ich Götterromane. Und ich war sehr gespannt, wie Marah Woolf die griechischen Götter in die moderne Welt holt.
Hauptfigur auf der Griechenseite ist Prometheus. Alle 100 Jahre bekommt er von Zeus eine Chance seine Unsterblichkeit zu verlieren. Dafür muss er ein Mädchen finden, dass ihm 60 Tage widerstehen kann. Zeus gewährt ihm drei Versuche. Zusammen mit Zeus, Hera, Athene und Apoll kommt er als Cayden in ein amerikanisches Feriencamp. Auf der Sterblichenseite haben wir Jess, Robyn, Leah, Cameron und Josh. Jess und Robyn sind beste Freundinnen, aber schnell steht Caydon zwischen ihnen und die Eifersucht entzweit sie immer mehr. Und dann gibt es da noch ein Problem mit einem Spross von Zeus, der eigentlich nie geboren wurde, aber nun doch irgendwie da ist. Mehr will ich an dieser Stelle gar nicht verraten. Zwischen den Kapiteln gibt es immer einen kurzen Zwischenkommentar von Hermes, der irgendwie unsichtbar über allem schwebt und seine Kommentare zur Situation abgibt, so ein bisschen als wenn er das Buch mit dem Leser gemeinsam liest und dann erfolgt nach jedem Kapitel der Meinungsaustausch. Sehr gelungen!
Marah Woolf lässt einen sofort in die Geschichte eintauchen, schreibt gewohnt leicht und spannend, bringt den Leser mit Selbstironie der Figuren und den Schlagabtausch zwischen den einzelnen Parteien immer wieder zum schmunzeln. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen und am Ende flucht man, dass man nun auf den zweiten Band warten muss. Dieser soll Ende September erscheinen, Band 3 dann im März 2018. Noch ein Wort zum Cover: ein wunderschönes Spiel zwischen Feuer und Eis, mit einen Hauch von Schimmer/Glitzer und einer tollen Struktur, die sich wunderbar anfühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Erster Satz
Prometheus hatte sich diesen lächerlichen menschlichen Namen gegeben.
Fakten
Autor: Marah Woolf
Verlag: Dressler
Erscheinungsdatum: 20.02.2017
Genre: Jugendbuch
Seiten: 464
Inhalt
Jess möchte im Sommercamp eigentlich nur eine tolle Zeit mit ihren …
Mehr
Erster Satz
Prometheus hatte sich diesen lächerlichen menschlichen Namen gegeben.
Fakten
Autor: Marah Woolf
Verlag: Dressler
Erscheinungsdatum: 20.02.2017
Genre: Jugendbuch
Seiten: 464
Inhalt
Jess möchte im Sommercamp eigentlich nur eine tolle Zeit mit ihren Freunden verbringen. Wäre da nur nicht dieser Junge mit den leuchtend grünen Augen, der all ihre Pläne durcheinander wirft! Und sie kennt ihn aus ihren Träumen! Aber das kann doch nicht sein, oder? Naja, bei Göttern & Titanen ist alles möglich. Das ist der Junge nämlich - Prometheus, der Titan. Und er hat auch noch seine ganze Götterfamilie mit dabei. Das verspricht spannend zu werden.
Gestaltung
Das Buch ist einfach der Hammer! Es vereint alles, was für mich eine perfekte Gestaltung ausmacht: ein wunderschönes Cover, ein außergewöhnliches Hardcover versteckt unter dem Schutzumschlag, besondere Details und eine tolle Gestaltung auch im Inneren des Buches!
Zuerst sei erwähnt, dass der Schutzumschlag nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich auch toll anfühlt. Das Papier ist strukturiert, es schimmert und ist mit hervorgehobenen Glanzelementen bestückt. Das Hardcover ist nicht öde einfarbig sondern auch wunderschön gemustert - auch dieses scheint geradezu zu glimmern und glitzern. Im Inneren des Buches finden sich eine Karte, ein Stammbaum, ein Glossar und immer wieder kleine Ornamente. Ich bin schockverliebt und hoffe, dass auch der zweite Band so detailliert gestaltet wird wie dieser.
Sprache
Wir lesen die Geschichte aus Jess Sicht. Dadurch kommen natürlich die Gedankengänge der anderen Charaktere zu kurz, aber das macht ja auch genau die Spannung aus! Man weiß nie so recht, was die anderen vorhaben, was sie denken und was als nächstes passieren wird. Eingeschoben werden immer wieder Aufzeichnungen von Hermes dem Götterboten, der das Geschehen beobachtet. Von diesen Aufzeichnungen hatte ich mir etwas mehr Erklärungen versprochen. Diese sind aber gut in die laufende Geschichte eingewoben, so dass diese Einschübe für mich nicht notwendig gewesen wären.
Charaktere
Da will ich gar nicht zu viel verraten. Aber es ist auf jeden Fall alles vertreten: unsichere, aber mutige Protagonistin, eifersüchtige Mädchen, göttliche Jungs, gute Freunde, falsche Freunde, neue Freunde, mächtige Götter, gefährliche Götter… dazu einen Packen Abenteuer, Liebe, Eifersucht, Gefahr und Magie - fertig ist die perfekte Geschichte.
Fazit
Für mich ein absolutes Highlight! Nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine packende Story. Außerdem ist die Thematik rund um Götter super interessant und spannend verpackt! Ich freue mich schon riesig auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Liebe mich nicht" ist der erste Band der neuen "GötterFunke"-Trilogie von Marah Woolf.
Während sich die vorigen Bücher der Autorin vorrangig in Schottland abspielten und die dortigen Sagen und Legenden behandelten, so erobert Marah Woolf nun Amerika und den …
Mehr
"Liebe mich nicht" ist der erste Band der neuen "GötterFunke"-Trilogie von Marah Woolf.
Während sich die vorigen Bücher der Autorin vorrangig in Schottland abspielten und die dortigen Sagen und Legenden behandelten, so erobert Marah Woolf nun Amerika und den Olymp. Ich finde Bücher über die verschiedenen Gottheiten immer wieder lesenswert und spannend und war daher umso gespannter auf die Umsetzung.
Bereits beim anfänglichen Lesen wurde mir schnell klar, auch hier hat die Autorin wieder einmal ihr ganzes Können unter Beweis gestellt und etwas ganz Eigenes geschaffen, das sich von der breiten Masse abhebt. Mir gefallen dabei nicht nur die Thematik, die Protagonisten und das Setting auf Anhieb, auch die Hintergründe zu dieser Geschichte sind eindrucksvoll umgesetzt und bestechen mit einer ganz besonderen Liebe zum Detail.
Dabei sorgen nicht nur die vielfältigen Facetten sowie das Ergründen der vielen Geheimnisse und Mysterien für aufregende Spannung. Auch an sich weist dieser Roman eine überaus angenehme Spannungskurve auf, die bereits schon zu Beginn mit einem ordentlichen Ausschlag aufzutrumpfen weiß. Auch der Rest dieses packenden Romans reißt durchweg mit, sodass die Seiten wie im Fluge vergehen. Stets gibt es etwas zu entdecken, wodurch das Tempo nur noch weiter angeheizt wird, obwohl sich die Handlung in einer passenden Art und Weise entwickelt und sich nichts überschlägt. Wieder einmal hat Marah Woolf hier genau das richtige Maß getroffen, um ihre Leser in ihren Bann zu ziehen.
Auch die Atmosphäre dieser Geschichte gefällt mir ausgesprochen gut. Diese wirkt herrlich übersinnlich und geheimnisvoll und auch das göttliche Element kommt sehr gut herüber. Zudem punktet "Liebe mich nicht" mit einer besonderen Mischung aus Licht und Schatten, wodurch eine gewisse Dramatik entsteht.
Besonders gefallen hat mir, wie auch schon in den anderen Romanen der Autorin, die Hauptprotagonistin. Diese ist auch dieses Mal eine sympathische Person mit Ecken und Kanten, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt und daher den Kern der Geschichte ausmacht.
Der Schluss dieses ersten Bandes passt hervorragend und weiß den zweiten Band sehr gut einzuläuten. Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung dieser einmaligen Geschichte, die glücklicherweise in wenigen Monaten erscheint und uns wieder in die Welt der griechischen Götter entführt.
Fazit: Auch bei den Göttern der griechischen Sagenwelt beweist Marah Woolf ihr ganzes Können und überzeugt einmal mehr mit einer Geschichte, die alles besitzt, was man sich für ein spannendes und innovatives Leseabenteuer nur wünschen kann. Mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote