Michael Michalsky
eBook, ePUB
Lass uns über Style reden (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was ist Style? Wie sieht einer der erfolgreichsten Designer Deutschlands Style? Michael Michalsky hat seine ganz eigene Definition von Style, der sich für ihn aus verschiedenen Elementen zusammen setzt. Neben der Mode werden wir kulturell beeinflusst, Musik und Filme wirken auf uns und wie wir reisen spielt genauso eine Rolle wie unsere Lebensumstände. Was uns stylish macht und was Michaels persönlichen Style geprägt hat erzählt er in "Lass uns über Style reden" verwoben mit Erinnerungen und Erfahrungen aus allen Stationen seines Lebens. Michael wusste schon früh, dass sein Modegeschmac...
Was ist Style? Wie sieht einer der erfolgreichsten Designer Deutschlands Style? Michael Michalsky hat seine ganz eigene Definition von Style, der sich für ihn aus verschiedenen Elementen zusammen setzt. Neben der Mode werden wir kulturell beeinflusst, Musik und Filme wirken auf uns und wie wir reisen spielt genauso eine Rolle wie unsere Lebensumstände. Was uns stylish macht und was Michaels persönlichen Style geprägt hat erzählt er in "Lass uns über Style reden" verwoben mit Erinnerungen und Erfahrungen aus allen Stationen seines Lebens. Michael wusste schon früh, dass sein Modegeschmack etwas empfindsamer ist als der seiner Nachbarn und Mitschüler in der norddeutschen Provinz. Aus einem großen Interesse wurde Leidenschaft, heute prägt er maßgeblich die deutsche Modeszene. Und nicht nur visuell tickt er anders, auch in der Musik hat Michael stets die Nase vorn. Wer bei seiner StyleNite auftritt, kann auf große Erfolge hoffen. Michael Michalsky macht das, was niemand erwartet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.34MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Michael Michalsky, geboren 1967 in Göttingen und aufgewachsen im norddeutschen Bad Oldesloe, ist ein deutscher Modeschöpfer und Designer. Nach diversen Stationen als Designer, u.a. als Global Creative Director bei adidas und seit 2005 als Creative Director beim Modelabel MCM, gründete er 2008 sein eigenes Premium-Label »Michalsky«. Neben Heidi Klum ist er außerdem Juror der Castingshow »Germany's Next Topmodel«.
Produktdetails
- Verlag: Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 6. April 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841906274
- Artikelnr.: 51552801
"Viele kennen Modeschöpfer Michael Michalsky als 'Germany's Next Top Model'-Juror. In seinem Buch 'Lass uns über Style reden' erzählt er, was und wer ihn in seinem Leben geprägt hat." NDR Talkshow 20180406
Broschiertes Buch
Vielen ist Michael Michalsky erst seit „Germany's next Topmodell“ 2016 und Ersatz für Wolfgang Joop bekannt, wobei er durchaus einen spannenden Werdegang hat, der deutlich mehr zu bieten hat, als die Nachfolge von Joop.
So begann sein Werdegang bei Levi*s Strauss & Co., bevor …
Mehr
Vielen ist Michael Michalsky erst seit „Germany's next Topmodell“ 2016 und Ersatz für Wolfgang Joop bekannt, wobei er durchaus einen spannenden Werdegang hat, der deutlich mehr zu bieten hat, als die Nachfolge von Joop.
So begann sein Werdegang bei Levi*s Strauss & Co., bevor er im Jahre 1996 als Chefdesigner bei Adidas begonnen und den reinen Sportartikel Hersteller zum Lifestyle Hersteller umgebaut hat. Nach zehn Jahren bei Adidas ging er in die Selbstständigkeit um hier seine eigenen Erfolge zu haben. Hier entwarf er für Tchibo, Procter & Gamble und sogar Sony.
In diesem Buch erzählt es aus seinem Leben und seiner Denkweise was für ihn Style bedeutet. Er selbst steht dabei im Vordergrund und so handelt das Buch größtenteils von ihm und geht nur ab und zu auf das Sachthema ein.
Durch diese Mischung ist ein angenehm zu lesendes Buch entstanden, das zu einem unterhält, zum anderen auch seine Botschaft an den Leser bringt. Passend hierzu der Schreibstil der nicht zu anspruchsvoll ist.
Fazit: Eine Biographie die das Thema Style kurzweilig angeht und somit vier Sterne wert ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn man den Titel liest , erwartet man ein Buch, das nur von dem Thema Mode handelt. Das ist bei diesem Werk jedoch nicht der Fall. Dieses Buch hat schon biographische Züge und nimmt außerdem das gesamte Weltgeschehen , sowie die Charakteren der Menschen und das Miteinander unter die …
Mehr
Wenn man den Titel liest , erwartet man ein Buch, das nur von dem Thema Mode handelt. Das ist bei diesem Werk jedoch nicht der Fall. Dieses Buch hat schon biographische Züge und nimmt außerdem das gesamte Weltgeschehen , sowie die Charakteren der Menschen und das Miteinander unter die Lupe.
Man lernt hier das Style nicht nur eine Sache der Kleidung ist .Das war für mich das Interessante daran. Bisher ist Mode etwas was nicht gerade zu meinen Stärken gehört bzw zu meinen Interessen. Aber dass auch der Charakter und die Art und Weise wie wir uns geben und auf Dinge und Situationen reagieren zum Style gehört, war für mich ganz neu und ist auch total interessant.
Und wenn man ein wenig drüber nachdenkt, dann macht das ganze auch Sinn und Zweck. Nicht nur die Kleidung ist das was uns prägt, sondern so wie wir sind und wie wir uns geben und wie wir reagieren.
Der Schreibstil des Buches ist wirklich angenehm und man kann es in einem
Zug durchlesen, auch wenn man nicht gerade, so wie ich selber, mit Mode zutun hat.
Das einzige was mir wirklich so ein bisschen fehlte, war hier und da ein Foto . Gerade weil die Welt von der er spricht, nicht die meine ist.
Aber das Buch ist durchaus empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist mit dem sympathisch abgebildeten Michael Michalsky gut gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.
Der Autor erklärt sachlich, unterhaltsam und informativ, was Style beinhaltet und wovon er abhängt. Er gibt Empfehlungen für ein …
Mehr
Das Cover ist mit dem sympathisch abgebildeten Michael Michalsky gut gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.
Der Autor erklärt sachlich, unterhaltsam und informativ, was Style beinhaltet und wovon er abhängt. Er gibt Empfehlungen für ein stylisches Leben in allen Lagen. Das Buch ist in Hauptthemen unterteilt, die sich wiederum in kurzen Kapiteln mit dem "Style" beschäftigen. Darin eingebunden ist der berufliche Werdegang des Autors. Ferner berichtet er über seine eigenen Werte, persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und was und wer ihn in seinem Leben geprägt hat. Michael Michalskys Ausführungen regen an, voller Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen und neugierig und offen für alles zu sein, ohne sich für andere Menschen zu verbiegen.
Fazit:
Eine interessante und anregende Lektüre für ein schöneres Leben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lass uns über Style reden ist ein Sachbuch des Designers Michael Michalsky, wie schon auf dem Cover abgebildet. Der Autor beschäftigt sich in diesem Sachbuch mit diversen Bereichen des Lebens, meistens ist es sogar sein eigenes, und erklärt uns Normalsterblichen wie man Style im …
Mehr
Lass uns über Style reden ist ein Sachbuch des Designers Michael Michalsky, wie schon auf dem Cover abgebildet. Der Autor beschäftigt sich in diesem Sachbuch mit diversen Bereichen des Lebens, meistens ist es sogar sein eigenes, und erklärt uns Normalsterblichen wie man Style im täglichen Leben integrieren kann, so das es ein Teil von uns wird. Jedoch würde im Endeffekt das Thema Style nur am Rande aufgegriffen.
Was den Schreibstil betrifft, so hat M. Michalsky einen sympathischen und flüssigen Schreibstil, jedoch anspruchsvoll würde ich das Buch nicht nennen. Vieles Gelesene war einfach nicht interessant für mich, nicht relevant mit dem Thema. Ich fand es zu, Beispiel zu weit hergeholt, dass es mit Style zu tun hat, wenn es darum geht eine Arbeit zu finden, die man gern hat, er sein denn man möchte im Werbebereich tätig sein oder in der Film-und Modebranche. Darüber hinaus berichtet er auch authentisch aus seinem Leben und das teilweise mit Humor.
Doch im Grossen und Ganzen bin ich von der Lektüre etwas enttäuscht, denn so viel Style kam nicht vor. Ich würde dieses Buch passender als Autobiografie bezeichnen. Michalsky berichtet viel aus seinem Leben und einen Styleratgeber habe ich bis zum Ende ohne Erfolg gesucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch über das Thema Style und was alles dahinter steckt. Es ist viel mehr als nur einfach Mode! Ein mannigfaches Thema, dass sehr viele Facetten hat. Michael Michalsky hat sich in diesem Buch mit dem Thema auseinander gesetzt und versucht uns dieses unterhaltend, kurzweilig und informativ …
Mehr
Ein Buch über das Thema Style und was alles dahinter steckt. Es ist viel mehr als nur einfach Mode! Ein mannigfaches Thema, dass sehr viele Facetten hat. Michael Michalsky hat sich in diesem Buch mit dem Thema auseinander gesetzt und versucht uns dieses unterhaltend, kurzweilig und informativ näher zu bringen.
Ganz ehrlich, zum Anfang wusste ich nicht, was auf mich zukommen würde und wie Michael Michalsky mir diesen Stoff näher bringen kann. Das Wort Style ist in meinem Wortschatz noch nicht oft zum Einsatz gekommen. Mich hat jedoch die Art und Weise angenehm überrascht, wie das Thema angepackt wurde. Es ist interessant zu erfahren, was Style wirklich bedeutet. Ich mag den Schreibstil von Herrn Michalsky. Es hat Spass gemacht das Buch zu lesen. Es ist sehr informativ und unterhaltend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das tolle Cover geworden. Auch der Titel hört sich interessant an. Der Autor ist Modedesigner, bis jetzt war er mir aber noch völlig unbekannt.
Der Schreibstil ist so erfrischen, so dass die Seiten nur so dahinflogen.
Ich hatte mir ehrlich gesagt …
Mehr
Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das tolle Cover geworden. Auch der Titel hört sich interessant an. Der Autor ist Modedesigner, bis jetzt war er mir aber noch völlig unbekannt.
Der Schreibstil ist so erfrischen, so dass die Seiten nur so dahinflogen.
Ich hatte mir ehrlich gesagt unter dem Titel einen anderen Inhalt vorgestellt, desto überrascht war ich dann. Es handelt sich hier nicht nur, wie ich vermutet hatte von Styling und Äußerlichkeiten, nein, das Buch ist viel tiefgreifender. Es werden hier fundamentale Lebenseinstellungen und Lebensumfelder behandelt. Die Bereiche, Freizeit, Reisen, Interieur, Freundschaft, Liebe, Kommunikation und vieles mehr. Manche Bereiche geben einem zu Denken und man fühlt sich an manchen Stellen ertappt, zu wenig aufmerksam zu sein.
Mir hat das Buch überraschend gut gefallen und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ein sehr schönes Buch, das nicht nur den Schein sondern auch das Sein behandelt. Ich kann „ Lass uns über Style „ reden nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser Mann hat Stil
Michael Michalsky ist mittlerweile sehr präsent im TV und deshalb vielen Menschen ein Begriff. Eins dürfte dabei für die meisten klar sein – dieser Mann hat Stil. Doch der bezieht sich nicht nur auf die Mode, zu einem Leben mit Stil gehören auch …
Mehr
Dieser Mann hat Stil
Michael Michalsky ist mittlerweile sehr präsent im TV und deshalb vielen Menschen ein Begriff. Eins dürfte dabei für die meisten klar sein – dieser Mann hat Stil. Doch der bezieht sich nicht nur auf die Mode, zu einem Leben mit Stil gehören auch viele andere Bereiche – Persönlichkeit, Haltung, Einstellung, Kommunikation, Essen, Wohnen, das Liebesleben...
Ich muss zugeben, dass ich zunächst skeptisch war. Michalsky versteht es aber, dass Thema mit überraschender Tiefe, Humor und einem großen Unterhaltungswert anzugehen. Sympathisch und interessant ist es, dass immer wieder Erzählungen aus dem Leben des Designers ihren Weg in das Buch finden. Ohne erhobenen Zeigefinder ruft Michalsky zu Gelassenheit, aber auch einem reflektierten und bewussten Blick auf das eigene Leben auf. Besonders sympathisch war mir die Betonung von Vielfalt und Toleranz (Widmung des Buches: „Auf die Toleranz!“).
Unterhaltsam, interessant, aber auch keine ganz so neuen Erkenntnisse, stellenweise mutet das Buch mehr als Autobiographie an. Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen für jeden, der sich für die Modewelt interessiert, Michalsky sympathisch findet und kurzweilige Unterhaltung sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Leseprobe hat mich sehr angesprochen. Sie las sich sehr leicht und flüssig, war interessant und ließ vermuten, dass man etwas mitnimmt und vielleicht auch selbst anwenden kann.
Leider konnte mich das ganze Buch dann nicht mehr überzeugen.
Anfangs erfuhr man wirklich einiges …
Mehr
Die Leseprobe hat mich sehr angesprochen. Sie las sich sehr leicht und flüssig, war interessant und ließ vermuten, dass man etwas mitnimmt und vielleicht auch selbst anwenden kann.
Leider konnte mich das ganze Buch dann nicht mehr überzeugen.
Anfangs erfuhr man wirklich einiges über Michalskys Werdegang, das fand ich auch sehr interessant zu lesen.
Michalskys Ansichten zum Thema Style plätscherten dann aber nur vor sich hin. Oftmals empfand ich den Ton des Autors als überheblich.
Ab dem zweiten Drittel fand ich das Buch recht langatmig. Die Ratschläge, wie man seinen Style findet, konnte ich für mich nicht übernehmen.
Informationen über Werdegang und Freundschaften von Michalsky fand ich sehr interessant aber empfehlen würde ich das Buch nicht.
2,5 Sterne, die ich aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
