Petra Schier
eBook, ePUB
Kuschelglück und Gummistiefel / Lichterhaven Bd.7 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Neuanfang am MeerDiagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Mai...
Ein Neuanfang am Meer
Diagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt. Deshalb belegt er einen Kochkurs bei der hübschen, lebenslustigen Hannah. Und ohne es zu wollen, stellt sie sein Leben endgültig auf den Kopf ...
Diagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt. Deshalb belegt er einen Kochkurs bei der hübschen, lebenslustigen Hannah. Und ohne es zu wollen, stellt sie sein Leben endgültig auf den Kopf ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.51MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 25. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749905324
- Artikelnr.: 66015523
Der Anwalt Maik Zengler hätte einen Burn-out und muss unbedingt kürzer treten. Als seine Halbschwester mit der er keinen Kontakt hatte stirbt, hat er plötzlich die Vormundschaft für zwei Kinder. Er adoptiert noch die junge Airdaleterrier-Hündin mit Finchen und kauft sich ein …
Mehr
Der Anwalt Maik Zengler hätte einen Burn-out und muss unbedingt kürzer treten. Als seine Halbschwester mit der er keinen Kontakt hatte stirbt, hat er plötzlich die Vormundschaft für zwei Kinder. Er adoptiert noch die junge Airdaleterrier-Hündin mit Finchen und kauft sich ein Haus in Lichterhaven. Seine pubertierende Nichte Michelle ist davon wenig begeistert. Zieht sie doch von Berlin in die Pampa zu den Dorftrampeln. Maik trifft bei seinem ersten Einkauf im Supermarkt ausgerechnet auf Hannah,bei der er schon vor einem Jahr einen unschönen Auftritt hingelegt hat.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zur Handlung. Die Einwohner aus Lichterhaven sind mir aus den vorherigen Büchern bekannt und ich bin sofort wieder drin im Geschehen. Auch ohne Vorkenntnisse kann man den Roman problemlos lesen. Maik, sein Neffe Jakob und Michelle werden sehr anschaulich beschrieben und ich kann mich gut in sie hinein versetzen. Nebenbei erfahre ich noch einiges Wissenswertes über Ebbe und Flut, übers Nordseewetter und Seesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kuschelglück und Gummistiefel ist bereits der siebte Band der Lichterhaven-Reihe, rund um den beschaulichen Küstenort an der Nordsee. Alle Romane der Reihe sind aber in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden, allerdings würde ich den Lesern fast …
Mehr
Kuschelglück und Gummistiefel ist bereits der siebte Band der Lichterhaven-Reihe, rund um den beschaulichen Küstenort an der Nordsee. Alle Romane der Reihe sind aber in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden, allerdings würde ich den Lesern fast empfehlen, die beiden vorangegangenen Bände Vier Pfoten im Sommerwind und Nur eine Fellnase vom Glück entfernt zuerst zu lesen. In diesen drei Bänden dreht sich nämlich alles um die Foodsisters, die drei Freundinnen Ella, Hannah und Caroline, die mit ihrem Cateringunternehmen voll durchstarten. Und während Ella und Caroline bereits ihre Traumprinzen gefunden haben, ist dieses Mal Hannah an der Reihe. Allerdings hätte sie niemals im Neuzuzug Maik Zengler einen Kandidaten gesehen. Maik kämpft noch mit den Folgen eines Burn-Outs und wollte sein Leben entschleunigen, wo würde das besser gehen als in Lichterhaven? Außerdem hat er die Vormundschaft für die Kinder seiner verstorbenen Halbschwester übernommen und ein quirlige Airedale-Terrier-Mädchen adoptiert. Hannah greift Maik mit einem dringend nötigen Kochkurs unter die Arme und die beiden kommen sich näher.
Die Autorin Petra Schier hat meiner Meinung nach einen sehr einnehmenden und leicht lesbaren Schreibstil, ich habe bis jetzt alle ihre Bücher innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Erzählt wird übrigens in der 3. Person und man begleitet abwechselnd die Protagonisten. Wie bei all ihren Romanen mit Fellnasen, kommen auch diese immer mal wieder zu Wort und hier wechselt die Erzählweise zum Ich-Erzähler und wird in einer Kursivschrift verdeutlicht. Aber keine Angst, die Hunde reden nicht mit den Menschen, sie kommentieren nur deren Verhalten und die Situation auf eine erfrischende Art und Weise. Kuschelglück und Gummistiefel ist aber mehr als eine Liebesgeschichte, mehr als ein Wohlfül-Küstenroman, es kommen mit Burn-Out und vor allem mit der Trauerbewältigung, mit der Entstehung einer neuen Patchwork-Family auch ernste Themen in die Geschichte hinein und werden feinfühlig und sensibel behandelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bestellung von Mr. Right ans Universum mit anfänglichen Lieferschwierigkeiten und schließlich kreativer Auslieferung
Die Lebenswege der drei Freundinnen und gleichzeitig Foodsisters Caroline Maierbach (Bäckerin/Konditorin), Ella Jensen (Floristin) und Hannah Pettersson …
Mehr
Bestellung von Mr. Right ans Universum mit anfänglichen Lieferschwierigkeiten und schließlich kreativer Auslieferung
Die Lebenswege der drei Freundinnen und gleichzeitig Foodsisters Caroline Maierbach (Bäckerin/Konditorin), Ella Jensen (Floristin) und Hannah Pettersson (Köchin) weiter verfolgen zu können, ist ein im wahrsten Sinne des Wortes wundervolles Lesevergnügen.
„„Aber wenn wir schon die Protagonistinnen in unseren Lebensromanen sind, können wir ja daran arbeiten und selbst dafür sorgen, dass wir unser Happy End bekommen.““
In diesem Band der Buchreihe arbeitet ganz besonders Hannah daran.
Drei Großstadtmenschen, die vor den Scherben ihres bisherigen Lebens stehen und noch keine Zukunftspläne haben, da sie erst einmal alle Geschehnisse aufarbeiten und wieder zu sich selbst finden müssen, wagen einen Neuanfang in der Kleinstadtidylle des Küstenorts Lichterhaven und stellen damit nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das von Hannah auf den Kopf. Der Kulturschock sorgt dabei für zusätzliche Turbulenzen.
Die liebenswürdigen, manchmal aufdringlichen und hin und wieder auch recht schrulligen Menschen in Lichterhaven sind vorbildlich offen für die Neuankömmlinge, verständnisvoll und geben aufeinander acht.
Das grundlegende, altersunabhängige Bedürfnis nach Nähe und Zusammengehörigkeit bildet das Hauptthema dieser emotionalen, romantischen, prickelnden, leidenschaftlichen Geschichte, die nicht zuletzt durch verbales Kräftemessen begeistert.
Bei persönlichen Defiziten, Herausforderungen oder Wissenshunger ist die Inanspruchnahme von (professioneller) Hilfe kein Makel, sondern ein Zeichen für die Gemeinschaft, sich persönlich weiterentwickeln zu wollen. Aus diesem respektvollen Miteinander heraus, entsteht wie selbstverständlich die Bereitschaft, sein Wissen und seine Fertigkeiten zum Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.
Petra Schier spielt äußerst gekonnt und sehr einfühlsam aus, wie reizvoll Gegensätze sein können und das in mehrfacher Hinsicht. Sie zeigt auf, wie aufregend und unberechenbar das Leben ist.
„„Auf neue und alte Freunde!““
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anwalt Maik hat sich gerade von einem Burn-out erholt und merkt, dass er nicht wie bisher weiter machen kann und zieht daher von Berlin ins beschauliche Lichterhaven. Doch es wird nicht nur ortsbezogen ein Neuanfang. Nach dem Tod seiner Halbschwester, hat er das Sorgerecht für seine Nichte …
Mehr
Anwalt Maik hat sich gerade von einem Burn-out erholt und merkt, dass er nicht wie bisher weiter machen kann und zieht daher von Berlin ins beschauliche Lichterhaven. Doch es wird nicht nur ortsbezogen ein Neuanfang. Nach dem Tod seiner Halbschwester, hat er das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Und diese sind als Großstadtkinder gar nicht begeistert jetzt im kleinen Küstenort Lichterhaven zu wohnen. Und auch Maik merkt, dass er keine Ahnung hat wie es ist mit zwei Kinder zusammen zu wohnen und für diese zu sorgen. Abhilfe soll ein Kochkurs bei Hannah schaffen, mit der er allerdings keinen guten Start hatte…
Auch im siebten Lichterhaven-Roman wartet wieder eine zu Herzen gehende Geschichte. Die zwar schwere Themen wie Burn-out, Tod und Trauerbewältigung behandelt, aber einen dennoch mit einem warmen Gefühl hinterlässt. Gerade der gemeinsame Neuanfang und das Zusammenfinden als Familie von Maik, Michelle und Jacob ist berührend und spannend erzählt. Sie haben alle mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und die Darstellung ihrer Probleme und der daraus folgenden Handlungen fand ich sehr authentisch erzählt.
Aber natürlich darf in einem Lichterhaven-Roman auch die Liebe nicht zu kurz kommen. Maik und Hannah starten eher holprig, umso schöner war es zu verfolgen wie die beiden sich immer mehr annähern. Auch hier hat die Autorin für ausreichend Gefühl, Bauchkribbeln und Spannung gesorgt.
Und für den letzten Feinschliff sorgt wie immer der vierbeinige Star der Geschichte. In diesem Fall sorgt Airedale-Terrier-Mädchen Finchen mit ihren Gedanken für jede Menge gute Unterhaltung und die ausgleichende Leichtigkeit.
Es ist immer wieder schön nach Lichterhaven zurück zu kehren und auch von den anderen Figuren aus den vorherigen Bänden zu lesen. Maiks und Hannahs Geschichte hat mich ebenso berühren und mitreißen können und ich fiebere schon gespannt dem nächsten Band entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Obwohl es für mich der erste Band dieser Reihe war, habe ich mich in Lichterhavne sofort wohlgefühlt. Es ist ein wunderschöner Nordseeort mit alles, was ein solcher Ort braucht. Zudem lernen wir die Bewohner näher kennen, besonders die Aktionen der Freiwilligen Feuerwehr, sei es …
Mehr
Obwohl es für mich der erste Band dieser Reihe war, habe ich mich in Lichterhavne sofort wohlgefühlt. Es ist ein wunderschöner Nordseeort mit alles, was ein solcher Ort braucht. Zudem lernen wir die Bewohner näher kennen, besonders die Aktionen der Freiwilligen Feuerwehr, sei es die Planung eines Festes, nettes Beisammensein oder einen Einsatz bei Sturm.
Der Anwalt Maike zieht nach einem Burn-out in den kleinen Küstenort, der ihm im letzten Jahr noch zu eng war. Seine verstorbene Stiefschwester hatte ihm ihr beiden Kinder „vermacht“. Keine leichte Aufgabe für einen Single, der genug mit sich zu tun hat. Da er aber nicht wollte, dass die Kinder ins Heim müssen, tut er alles, um ihnen ein guter Onkel zu sein. Nur mit seinen Gefühlen tut er sich sehr schwer, doch da naht Hilfe, denn Hannah, die Köchin bei den Foodsisters, bringt ihm nicht nur das Kochen bei. Einfühlsam geht sie auf Jacob, den 8-jährigen Jungen und die Jugendliche Michelle ein. Dazwischen wuselt das Airedale-Terrier-Mädchen Finnchen, tut ihre Meinung kund und ist gerne immer mittendrin.
Eine wundervolle Geschichte zweier Lieben und mit viel Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover zeigt einen niedlichen Hund am Strand am Meer und es wirkt sehr idyllisch und macht fast ein wenig Urlaubsstimmung und Lust auf Meer. Optisch und farblich wurde es toll umgesetzt.
Meinung:
Maik hat es momentan nicht leicht. Nach dem Tod seiner Schwester, hat er das …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen niedlichen Hund am Strand am Meer und es wirkt sehr idyllisch und macht fast ein wenig Urlaubsstimmung und Lust auf Meer. Optisch und farblich wurde es toll umgesetzt.
Meinung:
Maik hat es momentan nicht leicht. Nach dem Tod seiner Schwester, hat er das Sorgerecht für ihre Kinder übernommen und auch als erfolgreicher Anwalt steht er kurz vor dem Burn-ort und versucht nun dem Großstadtleben Berlin den Rücken zukehren und startet einen Neuanfang in Lichterhaven. Dieser kleine Küstenort hat seine ganz eigne Atmosphäre und Charme, aber auch der Anfang hier fällt ihnen nicht wirklich leicht. Werden sie sich dort eingewöhnen und Wohlfühlen?
Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Charaktere findet man sich gut und schnell hinein. Klar, dass sie auch ihre Eigenheiten haben, aber das macht sie auch charmant und realistisch. Maik merkt man an, dass er sich mit der neuen Situation erst noch anfreunden muss und sein Leben sehr über den Haufen geschmissen wurde und er sich erst noch an die neue Situation mit den Kindern gewöhnen muss.
In die verschiednen Charaktere findet man sich sehr gut hinein und auch die Gefühle und Emotionen kommen sehr gut herüber. Und auch hier spielt wider ein kleiner Vierbeiner eine Rolle, dessen Gedanken in kursiver Schrift mit eingebunden sind.
Lichterhaven hat auch diesmal wieder sehr viel Freude gemacht. Dies ist bereits der siebente Band der Lichterhaven Reihe und man kann die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da immer mal wieder andere Charaktere im Vordergrund stehen. Aber als Nebencharaktere tauchen bereits Bekannte immer mal wider auf. Lichterhaven hat einfach seinen ganz eigenen Charme und Atmosphäre und es ist immer wieder ein Stück weit nach Hause kommen, wenn man eins der Bücher zur Hand nimmt.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Ein toller Lesefluss wird hier ermöglicht und man kommt schnell und gut in alles hinein.
Fazit:
Ein wunderschöne Story, die gut unterhält und voller Emotionen steckt. Eine Wohlfühlstory mit Tiefe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kuschelglück und Gummistiefel ist der siebte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. In diesem Band geht es um Hannah und Maik, Hannah träumt noch immer von ihrem Prinzen der sich als der einzig wahre Mann entpuppt und Maik erholt sich von seinem Burn Out und hat noch die …
Mehr
Kuschelglück und Gummistiefel ist der siebte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. In diesem Band geht es um Hannah und Maik, Hannah träumt noch immer von ihrem Prinzen der sich als der einzig wahre Mann entpuppt und Maik erholt sich von seinem Burn Out und hat noch die große Aufgabe übernommen sich um die Kinder seiner verstorbenen Halbschwester zu kümmern.
Aus diesem Umfeld ergibt sich eine schöne Liebesgeschichte in der es viel um Erwartungen und Gefühle geht, ohne ins kitschige abzurutschen. Die Charakter entwickeln sich im Laufe der Geschichte glaubhaft und die Gefühlswelt wird gut beschrieben. Durch die unterschiedlichen Perspektiven ergibt sich ein stimmiges Bild bei dem man auf ein Happy End für alle hofft. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar, die Dialoge sind witzig und die Nebencharaktere runden die Geschichte ab. Die Lichterhaven Bände sind einzeln lesbar, ich verfolge die Reihe seit Band und würde empfehlen die Reihenfolge einzuhalten, da es schön zu lesen ist wie sich die Gemeinschaft in Lichterhaven entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe an der Nordsee
Dieses Buch ist der neueste Teil der Nordsee-Reiher der Autorin. Der Klappentext verrät das Wesentliche zum Buch und mehr muss man nicht wissen, um das Buch bereits vor dem Lesen dem passenden Genre zu ordnen zu können. Das Cover unterstreicht das Ganze.
Im Fokus …
Mehr
Liebe an der Nordsee
Dieses Buch ist der neueste Teil der Nordsee-Reiher der Autorin. Der Klappentext verrät das Wesentliche zum Buch und mehr muss man nicht wissen, um das Buch bereits vor dem Lesen dem passenden Genre zu ordnen zu können. Das Cover unterstreicht das Ganze.
Im Fokus steht der Ort mit seinen Bewohnern sowie die Neuankömmlinge und deren Geschichten und gespickt mit viel Liebeswirrwarr in schönster Nordseekulisse. Die Hauptfiguren sowie die Umgebung wurden sehr gut herausgearbeitet, der Schreibstil ist bekannt angenehm, sodass das Buch sich locker und leicht liest. Insgesamt bietet das Buch ein spritzig leichtes Lesevergnügen ohne den üblichen Kitsch. Die ist die perfekte Auszeit vom Alltag bzw. die ideale Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler ist an einem Burn -out erkrankt,nun will er einen Neuanfang in dem kleinen Ort Lichterhaven an der Nordsee wagen.Raus aus dem stressigen Alltag und zu sich selber finden.Zu dem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte …
Mehr
Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler ist an einem Burn -out erkrankt,nun will er einen Neuanfang in dem kleinen Ort Lichterhaven an der Nordsee wagen.Raus aus dem stressigen Alltag und zu sich selber finden.Zu dem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen.Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Familienhund Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt.Zudem kann Maik außer Konserven und Tiefkühlgerichten kein vernünftiges Essen auf den Tisch bringen .Doch Hilfe für das Problem findet sich in Hannah, eine der drei „Foodsisters“ und die Starköchin des Ortes, sie erklärt sich bereit Maik Kochunterricht zu erteilen.Ob das gut gehen kann ,den die Beiden hatten schon vor einem Jahr keinen guten Start für eine Beziehung.Doch immer mehr berührt sie das Verhalten von Maik, gegenüber den Kindern. Ihr Herz öffnet sich langsam, auch in Richtung Maik…..
Die Autorin Petra Schier hat einen fließenden und bildhaften Scheibstil emotional und auch lustig erzählt sie die Geschichte.Was mir wieder sehr gut gefallen hat auch in diesem Roman kommt wieder ein Hund zu Wort, nämlich Finchen, der Hund von Maik Zengler.Diesen hat er sich zugelegt hat, bevor er mit den Kindern nach Lichterhaven gezogen ist. Man verfolgt als Leser- die Gedanken von Finchen.Es hat sehr viel Freude gmacht diese wundervolle Geschichte zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.Ich hoffe das die Reihe Lichterhaven weiter geht.Ich mag die Charaktere die immer wieder in der Reihe auftauchen,sehr gerne weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe geht durch den Magen
„Kuschelglück und Gummistiefel“ von Petra Schier ist bereits der siebente Band der romantischen Liebesroman-Reihe, die im idyllischen fiktiven Örtchen Lichterhaven an der Nordsee spielt.
Worum geht es?
Der Anwalt Maik hat sich nach einem …
Mehr
Liebe geht durch den Magen
„Kuschelglück und Gummistiefel“ von Petra Schier ist bereits der siebente Band der romantischen Liebesroman-Reihe, die im idyllischen fiktiven Örtchen Lichterhaven an der Nordsee spielt.
Worum geht es?
Der Anwalt Maik hat sich nach einem Burnout entschlossen, kürzer zu treten und zieht nach Lichterhaven, zusammen mit Jakob und Michelle, den Kindern seiner kürzlich verstorbenen Schwester, für die er die Vormundschaft übernahm. Mit von der Partie ist Finchen, ein Airdale Terrier. Die Kinder vermissen die Großstadt, sie trauern und sind unglücklich, Maik ist noch ein Fremder für sie, und für Maik ist es schwierig, ihr Vertrauen zu erringen. Auch der Alltag hat so seine Tücken, denn Maik kann nicht kochen. Doch mit einem Kochkurs bei der quirligen Hannah ändert sich so einiges …
Wir fahren immer wieder gerne an Urlaubsorte, wo wir schon oft waren, wo wir uns wie zu Hause fühlen. Irgendwie geht es mir mit der Lichterhaven-Reihe ähnlich. Ein Wiedersehen mit Altbekannten, man fühlt sich sofort wieder wohl und mitten im Geschehen. Auch wenn sich natürlich ein roter Faden durch die Serie zieht, so ist doch jeder Roman für sich abgeschlossen, Quereinsteiger kommen also sicher ebenfalls problemlos in die Geschichte hinein.
Der Schreibstil ist flüssig und locker, mit humorvollen Szenen, schlagfertigen Dialogen und anschaulichen Stimmungsbildern vom idyllischen Leben an der Nordsee, ebenso von den rauen Wetterbedingungen und dem wunderbaren Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. In die Handlung mit hinein verwoben ist so einiges Wissenswertes über das Watt, die Landwirtschaft und Umweltschutz.
Wie stets in dieser Serie gibt es einen süßen Hund, diesmal eine putzige Airedale Terrier-Hündin namens Finchen, deren Gedanken und Übermut die Handlung auffrischen. Die Welt aus der Perspektive von Finchen zu betrachten, regt zum Schmunzeln an. Doch sie spielt eher eine Nebenrolle. Im Zentrum steht das Paar Maik und Hannah, deren Beziehung sich kontinuierlich von anfänglicher Abneigung zu großer Zuneigung entwickelt, sowie die beiden Kinder, die Maik nach dem Tod deren Mutter zu sich nahm. Mit großem Einfühlvermögen und sehr authentisch schildert die Autorin die Gefühlswelt und die Trauer der beiden Kinder, des kleinen Jakob und des Teenagers Michelle. Hannah und Maik wirken lebendig und sind ausführlich charakterisiert. Maik musste sein Leben nach dem Burnout und der Übernahme der Vormundschaft für die Kinder komplett umkrempeln. Auch muss er erst lernen, Emotionen zu zeigen. Hannah benötigt einige Zeit, um zu erkennen, dass ihr erster negativer Eindruck von Maik nicht mehr zutrifft. Die Beziehungsgeschichte entwickelt sich langsam, aber geradlinig und kommt ohne die üblichen Klischees, wie entzweiende Missverständnisse oder unnötige Eifersucht aus, was ich ebenso wohltuend empfand wie die zarten, gefühlsbetonten, romantischen und dezent erotischen Liebesszenen.
Die Lesestunden, die ich in Lichterhaven und mit seinen liebenswerten Bewohnern verbringen durfte, bescherten mir wieder zahlreiche wunderbare Wohlfühlmomente. Am liebsten hätte ich gleich das nächste Buch zur Hand genommen, möchte ich doch erfahren, wie sich all die Beziehungen weiter entwickeln bzw. welche neue Konstellationen sich bilden.
Eine unbedingte Leseempfehlung für alle, die romantische Liebesromane mögen bzw. einmal abschalten wollen von diversen Problemen, von den Hiobsbotschaften draußen in der realen Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote