Dania Dicken
eBook, ePUB
Kalter Abgrund / Profiling Murder Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Folge 2: Ein Mann ersticht seine Verlobte auf brutalste Art und Weise - und ruft selbst den Notruf. Angeblich hat ein Dämon ihm befohlen, die Tat zu begehen. Doch Jake glaubt ihm sein Geständnis nicht: Der Mann hatte kein Motiv, ist nicht psychisch krank und stand auch nicht unter dem Einfluss irgendwelcher Drogen. Wieder bittet er Laurie um Unterstützung. Doch diesmal wird Laurie tiefer in den Fall gezogen, als ihr lieb ist ...Laurie Walsh war eine erfolgreiche Polizistin. Bis sie aus Notwehr schießen musste - und ein Mensch starb. Die Bilder verfolgen sie jede Nacht - selbst jetzt, mehr ...
Folge 2: Ein Mann ersticht seine Verlobte auf brutalste Art und Weise - und ruft selbst den Notruf. Angeblich hat ein Dämon ihm befohlen, die Tat zu begehen. Doch Jake glaubt ihm sein Geständnis nicht: Der Mann hatte kein Motiv, ist nicht psychisch krank und stand auch nicht unter dem Einfluss irgendwelcher Drogen. Wieder bittet er Laurie um Unterstützung. Doch diesmal wird Laurie tiefer in den Fall gezogen, als ihr lieb ist ...
Laurie Walsh war eine erfolgreiche Polizistin. Bis sie aus Notwehr schießen musste - und ein Mensch starb. Die Bilder verfolgen sie jede Nacht - selbst jetzt, mehr als ein Jahr später. Doch dann meldet sich ihr ehemaliger Partner Jake und bittet sie um Hilfe bei einem Fall. Und Laurie wird klar, wie sehr ihr Herz noch an der Polizeiarbeit hängt. Immer wieder hilft sie Jake fortan bei harten Fällen, die die Ermittler tief erschüttern. Und gerät dabei nicht selten selbst ins Visier der Täter ...
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Laurie Walsh war eine erfolgreiche Polizistin. Bis sie aus Notwehr schießen musste - und ein Mensch starb. Die Bilder verfolgen sie jede Nacht - selbst jetzt, mehr als ein Jahr später. Doch dann meldet sich ihr ehemaliger Partner Jake und bittet sie um Hilfe bei einem Fall. Und Laurie wird klar, wie sehr ihr Herz noch an der Polizeiarbeit hängt. Immer wieder hilft sie Jake fortan bei harten Fällen, die die Ermittler tief erschüttern. Und gerät dabei nicht selten selbst ins Visier der Täter ...
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schrieb ihr erstes Buch als Zehnjährige - per Hand und mit dem guten Gefühl, eine Berufung gefunden zu haben, die bleiben würde. Während ihres Studiums schrieb sie dann zunächst Fantasyromane, die sie im Selbstverlag veröffentlichte. Nach einigen Semestern beschloss sie, ihr Soziologiestudium an der Universität Duisburg gegen einen interdisziplinären Psychologie- und Informatik-Studiengang zu tauschen, was sich schnell als richtige Entscheidung erwies. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein lang gehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem spannende Profiler-Thriller. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Krefeld und widmet sich hauptberuflich dem Verfassen spannender Bücher.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 147
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732553914
- Artikelnr.: 55161548
"Jeder Mensch ist ein Abgrund. Man schaudert, wenn man hineinsieht." (Georg Büchner)
Laurie Walsh widmet sich nach dem letzten Fall, bei dem sie Jake behilflich war nun wieder ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin. Doch der letzte Fall hat sie noch nicht richtig losgelassen, da kommt …
Mehr
"Jeder Mensch ist ein Abgrund. Man schaudert, wenn man hineinsieht." (Georg Büchner)
Laurie Walsh widmet sich nach dem letzten Fall, bei dem sie Jake behilflich war nun wieder ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin. Doch der letzte Fall hat sie noch nicht richtig losgelassen, da kommt Jake aufs Neue und bittet Laurie um Rat. Der 21-jährige Shane McGillis soll seine Verlobte brutal erstochen haben. Er selbst ruft danach den Notruf und gibt die Tat zu, behauptet jedoch einen Dämon gesehen und auf diesen eingestochen zu haben. Erst danach habe er bemerkt, dass er Tabitha seine Verlobte getötet hatte. Für die Polizei ist schnell alles klar, da Shane geständig ist, doch Jake ist sich sicher das etwas nicht stimmen kann. Den Shane stand weder unter Drogen, noch ist er psychisch krank um diese Tat zu rechtfertigen. Nachdem Laurie seine Akte und den Tatort besichtigt hat, ist für sie ebenfalls klar, das Shane seine Verlobte nicht getötet haben kann. Doch wer war dann der Täter? Außerdem merkt Laurie das ihr die Polizeiarbeit doch wieder mehr Spaß macht. Dabei ahnt sie noch nicht, das Jakes neuster Fall für sie noch sehr gefährlich wird. Leider tut sich auch in Sachen Sam, Lauries Schwester nicht viel, doch dann bekommt Laurie einen Anruf vom FBI.
Meine Meinung:
Das gleiche Cover wie Band 1, nur ein anderer Titel, sollte zeigen das wir es hier mit einer Reihe zu tun haben. Der zweite Band der Dranbleiber-Reihe überraschte mich hier mit einem außergewöhnlichen Thema, das ich natürlich nicht verraten werde. Jedenfalls ging es um einen brutalen Mord, bei dem der Verlobte allerdings voll und ganz geständig war. Doch Jake schien der einzige zu sein, der Zweifel an der Schuld des jungen Mannes hatte. Einige Indizien sprachen dafür, das er entweder die Tat nicht oder sie gar zu zweit begangen hatte. Wieder bat er Laurie um einen Rat und dadurch merkte sie erneut, wie sehr ihr die Polizeiarbeit gefehlt hatte. Erste Zweifel kamen, ob der Schritt doch nicht richtig war von der Polizei wegzugehen. Doch Laurie hat noch andere Probleme, weiter macht sie sich große Sorgen um ihre Schwester Sam, von der es trotz Liams Engagement noch immer kein Lebenszeichen gab. Auch Liams Eifersucht gegenüber Jake gefällt ihr gar nicht. Als Jake ihr dann überraschende Neuigkeiten mitteilt, weiß Laurie erst nicht was sie tun soll. Zudem wird der neue Fall für Laurie immer gefährlicher, so das Liam und Jake Angst um sie haben. Der Schreibstil war wie schon im Band 1 unterhaltsam, kurz, knapp und knackig und mit einem heftigen, blutigen Ende, das mich sehr überrascht hatte. Man merkt das Dania Dicken schon sehr geübt darin ist was Thriller-Reihen anbelangt, selbst in der Kürze blieb sie ihren gewohnten Überraschungsmomenten treu. Auch thematisch packte sie hier mit dem Plot und dem Täter ein heißes Eisen an, den diese Thematik findet man doch eher selten. Dabei war es dann auch wenig verwunderlich, das mich der Fall an Oskar Pistorius erinnerte, den eine gewisse Ähnlichkeit war durchaus vorhanden. Trotz der Kürze des Vorbands, hatte ich mich schon sehr mit den Charakteren Laurie, Liam und Jake angefreundet. Dadurch fühlte es sich sofort wieder wie angekommen an, als ich das Buch begann. So war es wenig verwunderlich das ich nur so durch die Seiten des Buches flog. Dass wir in Band 3 eine neue Laurie erleben werden da bin, ich bin mir ziemlich sicher. Ein zweiter Fall der erneut an den ersten Band herankam und den ich wieder genossen hatte, bekommt von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
spannend geht es weiter
Laurie Walsh hat, um ihren Partner das Leben zu retten, aus Notwehr einen Mann erschießen müssen. Kurz darauf quittierte sie den Polizeidienst und arbeitet seitdem als Sozialarbeiterin. Wenn Jake, ihr ehemaliger Partner sie um ihren Rat fragt, hilft sie ihm …
Mehr
spannend geht es weiter
Laurie Walsh hat, um ihren Partner das Leben zu retten, aus Notwehr einen Mann erschießen müssen. Kurz darauf quittierte sie den Polizeidienst und arbeitet seitdem als Sozialarbeiterin. Wenn Jake, ihr ehemaliger Partner sie um ihren Rat fragt, hilft sie ihm natürlich. So auch dieses Mal. In Jake´s aktuellen Fall hat ein Mann seine Verlobte auf brutalste Art und Weise erstochen – dieser ruft selbst den Notruf und behauptet, dass ein Dämon ihm befohlen hat, sie umzubringen. Der Mann hat kein Motiv, ist nicht psychisch krank und stand auch nicht unter dem Einfluss irgendwelcher Drogen.
Dies ist der zweite Teil von Laurie und er hat mir wieder super gut gefallen. Er war spannend und gut geschrieben. Ich bin nur so durch das Buch geflogen, konnte es gar nicht aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, ob er es war und warum, wieso und weshalb er es gemacht hat. Als Laurie immer tiefer in den Fall hineingezogen wurde, blieb mir nix anderes übrig als mit ihr mitzufiebern. Eine schöne Serie an der man einfach dran bleiben muss und schon dem nächsten Fall entgegenfiebert. Natürlich frage ich mich, wird sie wieder zur Polizei zurückkehren? So und jetzt bin ich auf Teil 3 gespannt. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thriller Profiling Murder – Kalter Abgrund von Dania Dicken erschienen am 31.05.2019 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 106 Seiten
Im zweiten Teil der Profiling Murder Serie geht es um den rätselhaften Mord an einer jungen Frau. Ihr Verlobter gesteht die Tat, jedoch gibt es zahlreiche …
Mehr
Thriller Profiling Murder – Kalter Abgrund von Dania Dicken erschienen am 31.05.2019 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 106 Seiten
Im zweiten Teil der Profiling Murder Serie geht es um den rätselhaften Mord an einer jungen Frau. Ihr Verlobter gesteht die Tat, jedoch gibt es zahlreiche Ungereimtheiten, die Ermittler Jake an der Glaubwürdigkeit des Geständnisses zweifeln lassen. Auch in diesem Fall hilft Laurie ihrem ehemaligen Partner und gerät in einen wahren persönlichen Albtraum.
Kurze Rückblicke auf den ersten Fall lassen den Leser wieder schnell ins Geschehen eintauchen und der aktuelle Fall nimmt sofort Fahrt auf. Dieser endet in einer absoluten persönlichen Tragödie – erschreckend wozu man in der Liebe fähig ist. Laurie und Jake entwickeln sich nicht nur beruflich weiter. In diesem Plot sind sie auch selbst sehr stark involviert, was zu weiteren Konsequenzen, die ich hier nicht verraten möchte, führt. Das gibt dem Ganzen eine vertraute Note und macht neugierig auf die folgenden Teile.
Fazit: Auch Teil 2 der Serie hat mich absolut überzeugt. Interessant war vor allem das hier gegebene Motiv des Täters – die Autorin lässt sich in Anlehnung an vergangene bekannte Morde immer wieder neue Gegebenheiten einfallen. Natürlich darf zum Abschluss ein Cliffhanger nicht fehlen – aber das Dranbleiben an der Serie ist für mich selbstverständlich.
Mein ganz herzlicher Dank geht an den Bastei Lübbe Verlag und die Autorin für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abgründe der menschlichen Seele
Dies ist die 2. Episode rund um die ehemalige Polizeibeamtin Laurie, ihren Freund, den Journalisten Liam und ihrem Ex-Kollegen Jake. Dunkle Wolken ziehen am Beziehungshimmel von Laurie und Liam auf. Liam ist eifersüchtig auf Jake. Seiner Meinung nach …
Mehr
Abgründe der menschlichen Seele
Dies ist die 2. Episode rund um die ehemalige Polizeibeamtin Laurie, ihren Freund, den Journalisten Liam und ihrem Ex-Kollegen Jake. Dunkle Wolken ziehen am Beziehungshimmel von Laurie und Liam auf. Liam ist eifersüchtig auf Jake. Seiner Meinung nach verbringt Laurie zu viel Zeit mit Jake. Jake bearbeitet gerade einen ungewöhnlichen Mordfall, den alle für geklärt halten - nur nicht Jake. Er bittet Laurie um ihre Meinung und Mithilfe. Unabsichtlich bringt er damit Laurie und Liam in tödliche Gefahr.
Wer die bisherigen Bücher der Autorin kennt, ist dieses Mal vielleicht ein wenig enttäuscht. Die Handlung konzentriert sich zwar auf die Ermittlungen, aber auch private Entwicklungen spielen verstärkt eine Rolle. Die Tat selbst zeigt erneut menschliche Abgründe. Obwohl es auch in diesem Fall drastische Beschreibungen des Tathergangs gibt, fühlte ich mich nicht unmittelbar betroffen. Vielleicht lag es daran, dass ich nicht so viele Informationen über das Opfer hatte. Ich bin dennoch von der Serie begeistert. Zum einem weil die Autorin eine andere Sicht auf die Geschehnisse einnimmt, was eine spannende und interessante Abwechslung zu den "Profiler-Krimis" darstellt. Und zum anderen weil Laurie und Jake zwei in jeder Hinsicht sympathische Figuren sind, die ihren Beruf lieben und selbst bei grausamen Taten, den Menschen dahinter sehen.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und gebe folgerichtig 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider nicht so gut wie Band 1
Also wie schon angekündigt, habe ich nun den 2. Band der Profiling Murder Reihe gelesen.
Eine junge Frau wurde ermordet. Ihr Freund gesteht die Tat. Er habe Stimmen gehört, behauptet er und dann einen Dämon getötet, der sich als er tot war in …
Mehr
Leider nicht so gut wie Band 1
Also wie schon angekündigt, habe ich nun den 2. Band der Profiling Murder Reihe gelesen.
Eine junge Frau wurde ermordet. Ihr Freund gesteht die Tat. Er habe Stimmen gehört, behauptet er und dann einen Dämon getötet, der sich als er tot war in seine Freundin verwandelt hat. Doch es gibt Ungereimtheiten und einen Mörder, der scheinbar sowohl das Opfer, als auch deren Freund Shane kennt und für den letzterer den Kopf hinhält. Doch warum? Wie hängt das alles zusammen?
Der ermittelnde Beamte, Jake, glaubt an der Sache sei etwas faul und bittet seine Ex Partnerin, die jetzt als Sozialarbeiterin arbeitet und erst vor kurzem ein Serienkiller-Paar geschnappt hat, um Hilfe; nicht wissend, dass der Mörder erkannt hat, dass erst dann alles nach Plan verlaufen kann, wenn niemand mehr lästige Fragen stellen kann.
Mir hat das Buch gut gefallen, allerdings war der Fall für meinen Geschmack zu schnell geklärt. Mir fehlte da die Überraschung. Das Buch war auch nur mäßig spannend. Die emotionale Komponente kam mir ebenfalls zu kurz. Im ersten Band hätte man noch das Gefühl, die Charaktere wirklich kennen zu lernen und zu verstehen, mit all ihrem Ballast. Gerade diese sensible Innensicht fehlte mir hier.
Das Buch war wieder sehr kurz, was an sich ja nicht schlecht ist, aber leider ist selbst für diese Kürze zu wenig Spannung vorhanden. Man kann sich im Prinzip nach den ersten Drittel denken, was passieren wird.
Am interessantesten war da noch die Nebenhandlung mit Lauries Schwester Sam, die ja vor einigen Jahren scheinbar entführt worden war. In Band 1 hätte man erfahren, dass es ein Video gab, auf dem Sam zu sehen war und jetzt versucht Laurie sie zu finden. Da kamen ein paar neue Infos dazu, da bin ich gespannt was am Ende der Reihe herauskommt. Aber diese wenigen Seiten könnten es für mich auch nicht rausreißen. Ich werde zwar noch die weiteren Bücher der Reihe lesen, aber ich hoffe wirklich Band 3 wird wieder besser.
Fazit: zum Glück nicht so blutig wie Band 1, aber leider mit kaum Spannung. Der Fall ist am Anfang interessant, aber schon nach dem ersten Drittel ist irgendwie die Luft raus, was ich echt schade finde. Ich hoffe Band 3 wird wieder besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Fortsetzung, spannend und fesselnd
*Inhalt*
Die Sozialarbeiterin Lauri Walsh kann nicht aus ihrer Haut, zu gern war sie Polizistin und hat mit ihrem Partner Detective Jake McNeill etliche schwere Fälle zusammen gelöst. Doch nachdem sie jemanden aus Notwehr erschießen …
Mehr
Tolle Fortsetzung, spannend und fesselnd
*Inhalt*
Die Sozialarbeiterin Lauri Walsh kann nicht aus ihrer Haut, zu gern war sie Polizistin und hat mit ihrem Partner Detective Jake McNeill etliche schwere Fälle zusammen gelöst. Doch nachdem sie jemanden aus Notwehr erschießen musste, hat sie ihren Dienst quittiert. Nun kümmert sie sich um drogenabhängige Jugendliche. Zum Glück bittet sie Detective Jake McNeill ab und zu um Hilfe, wie auch bei diesem Fall…
Der neue Fall, bei dem Jake sie um Hilfe bittet, ist etwas ungewöhnlich. Eigentlich steht der Mörder schon fest, aber Jake kann nicht an die Schuld des Mannes glauben. Er hat keinen Grund seine Verlobte bestialisch zu ermorden, psychisch krank ist er auch nicht und Drogen waren ihm auch nicht nachzuweisen. Was verheimlicht er?
Laurie wird tiefer in den Fall hineingezogen, als ihr lieb ist…
*Meine Meinung*
"Kalter Abgrund" von Dania Dicken ist der zweite Teil der Profiling Murder-Reihe rund um Laurie Walsh. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, er ist rasant und spannend. Gleich mit den ersten Worten bin ich in der Geschichte. Auch macht sie mich mit der Story richtig neugierig. Dania gibt nur häppchenweise nähere Details preis, was mich nur mehr anstachelt schneller zu lesen, da ich unbedingt den Tathergang wissen will.
Die Charaktere sind lebendig und sie entwickeln sich weiter. In Jake und Lauri kann ich mich gut hineinversetzen, nur mit Liam, Lauri's Freund habe ich in diesem Band echte Schwierigkeiten. Er ist total eifersüchtig auf Jake, grundlos meiner Meinung nach…
Das Jake und Lauri damals ein richtig gutes Ermittlerteam waren, wird auch in diesem Fall deutlich. Die Zusammenarbeit der beiden klappt einwandfrei, sie ergänzen sich in ihrer Denkweise.
Mir gefällt es auch richtig gut, dass diese Geschichten nicht so lang sind, ohne dass die Spannung verloren geht. Die Autorin hat auch ein Händchen dafür, gute Geschichte kurz und knapp zu erzählen.
*Fazit*
Auch mit diesem Kurz-Thriller hat es Dania Dicken geschafft, mich in den Bann zu ziehen. Spannend und temporeich erzählt sie diesen neuen Fall.
Man kann ihn allein lesen, doch ich empfehle mit Band 1 der Reihe zu starten.
Eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne gibt es von mir.
Freue mich schon auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein falsches Geständnis
In diesem Fall muss sich Laurie teilweise ihrer Vergangenheit stellen, dabei immer unterstützt von ihrem guten Freund Jake. Jake ist froh, dass Laurie ihm bei seinem neuen Fall hilft. Sie bleiben einfach ein gut funktionierendes Team.
Dania Dicken arbeitet ihre …
Mehr
Ein falsches Geständnis
In diesem Fall muss sich Laurie teilweise ihrer Vergangenheit stellen, dabei immer unterstützt von ihrem guten Freund Jake. Jake ist froh, dass Laurie ihm bei seinem neuen Fall hilft. Sie bleiben einfach ein gut funktionierendes Team.
Dania Dicken arbeitet ihre Figuren immer sehr detailliert aus, sodass ein hoher Wiedererkennungswert gegeben ist. Man fühlt sich als Leser den Protagonisten sehr nahe. So manches Mal würde man am liebsten helfend eingreifen.
Die Geschichte selbst fand ich dieses Mal nicht ganz so spannend aufgebaut. Trotzdem überraschte die Autorin am Schluss mit einem actionreichen Ende, absolut nicht voraussehbar. Der Schreibstil war wie gewohnt locker und leicht.
Fazit:
Gute Unterhaltung, die in einem actionreichen Schluss endet. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote