Hans Rath
eBook, ePUB
Jetzt ist Sense (eBook, ePUB)
Roman Humorvoll und skurril - der neue Roman des Bestseller-Autors
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Sensenmann in Therapie Ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag bekommt die Psychologin Liv Bentele Besuch von einem attraktiven Südländer in schwarzem Cape. Leider hat sich der Mann nur in der Tür geirrt. Aber dann ist plötzlich die alte Dame tot, nach der er sich erkundigt hat, und Liv stellt ihn zur Rede. In Wahrheit sei er Thanatos, der griechische Gott des sanften Todes, antwortet er freundlich, und ja, es deprimiere ihn zutiefst, wie unwürdig das Sterben heute sei. Liv sieht in ihm eher einen von Todessehnsucht geplagten Neurotiker und bietet ihm therapeutische Hilfe an. Bei ihrem l...
Der Sensenmann in Therapie Ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag bekommt die Psychologin Liv Bentele Besuch von einem attraktiven Südländer in schwarzem Cape. Leider hat sich der Mann nur in der Tür geirrt. Aber dann ist plötzlich die alte Dame tot, nach der er sich erkundigt hat, und Liv stellt ihn zur Rede. In Wahrheit sei er Thanatos, der griechische Gott des sanften Todes, antwortet er freundlich, und ja, es deprimiere ihn zutiefst, wie unwürdig das Sterben heute sei. Liv sieht in ihm eher einen von Todessehnsucht geplagten Neurotiker und bietet ihm therapeutische Hilfe an. Bei ihrem lebhaften Austausch stellt sich heraus, dass Livs neuer Klient tatsächlich der Sensenmann ist - und sich nicht in der Tür geirrt hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.97MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Hans Rath, Jahrgang 1965, studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie. Nach Jobs als Tankwart, Bauarbeiter, Bühnentechniker, Theaterkritiker und Drehbuchlektor lebt er heute als freier Autor und Drehbuchautor mit seiner Familie in Berlin. Zuletzt sind unter dem Pseudonym Moritz Matthies, zusammen mit Edgar Rai, die Erdmännchen-Romane >Der Wald ruft< und >Da ist was im Busch< bei dtv erschienen.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423445825
- Artikelnr.: 66239762
Dieser herrlich schräge Roman ist eine unterhaltsame philosophische Komödie über den Tod. Intelligent und schwungvoll erzählt nimmt er nicht nur dem ernsten Thema seinen Schrecken, sondern regt zum Nachdenken über das eigene Dasein an. Nina Daebel Münchner Merkur 20230404
Zum Inhalt: Die Psychologin Olivia Bentele hätte nie gedacht, das an Ihrem 50. Geburtstag ein attraktiver Südländer an Ihre Wohnungstür klopft. Leider hat sich dieser Mann nur in der Tür geirrt und ist kein Geburtstagsgeschenk von Ihrer besten Freundin Conny. Dann wird eine …
Mehr
Zum Inhalt: Die Psychologin Olivia Bentele hätte nie gedacht, das an Ihrem 50. Geburtstag ein attraktiver Südländer an Ihre Wohnungstür klopft. Leider hat sich dieser Mann nur in der Tür geirrt und ist kein Geburtstagsgeschenk von Ihrer besten Freundin Conny. Dann wird eine Nachbarin von Oliva tot aufgefunden und Olivia stellt sich die Frage, wer dieser unbekannte Mann wirklich war. Die Frage wird dann schneller beantwortet, wie erwartet, nachdem Zino, der attraktive Südländer, wieder bei Olivia auftaucht. Jetzt behauptet er, in Wahrheit heiße er Thanatos und sei der griechische Gott des sanften Todes. Und ein Gott, irrt sich nie!
Meine Meinung: Diese Story hat mich echt begeistert. Ich mag den Schreibstil des Autors und diesen trockenen Humor. Die Charaktere sind sehr interessant und gut ausgearbeitet. Besonders Thanatos und auch Conny konnten mich überzeugen. Auch Olivia werde ich in guter Erinnerung behalten. Das Buchcover finde ich sehr ansprechend. Es ist mir sofort positiv aufgefallen durch seine Farbgestaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Außergewöhnliche Mischung mit vielen tollen Facetten
Liv Bentele, Psychologin und gerade 50 geworden, trifft völlig unverhofft an ihrer eigenen Haustür den Sensenmann – oder zumindest einen Mann, der sich als solchen ausgibt. Als sie ihm wieder und wieder zufällig …
Mehr
Außergewöhnliche Mischung mit vielen tollen Facetten
Liv Bentele, Psychologin und gerade 50 geworden, trifft völlig unverhofft an ihrer eigenen Haustür den Sensenmann – oder zumindest einen Mann, der sich als solchen ausgibt. Als sie ihm wieder und wieder zufällig begegnet und dabei stets jemand in der näheren Umgebung verstirbt, muss sie sich doch die Frage stellen, ob er nicht vielleicht die Wahrheit erzählt hat.
Der Klappentext und ein erster Blick ins Buch konnten mich gleich für diese Geschichte begeistern – es klang einfach mal nach etwas anderem. Und diese Erwartung nach einer außergewöhnlichen Geschichte hat das Buch allemal erfüllt! Ich würde sogar behaupten, dass es meine Erwartungen noch übertroffen hat, weil tatsächlich noch viel mehr drinsteckte.
Zunächst einmal mochte ich die Protagonistin Liv, ihre Art und ihre Denkweise einfach sehr. Als Psychologin hat sie definitiv eine besondere Perspektive und dieses Reflektierte hat hier für mich perfekt gepasst. Aber auch verschiedene andere Nebenfiguren waren wunderbar „normal“ und somit recht nahbar. Natürlich bis auf unseren „Sensenmann“, aber der soll ja auch das Besondere an der Geschichte sein.
Vieles spielt sich in Alltagsmomenten ab und trotzdem gibt es in diesem Buch eine sehr philosophische Ebene, die einen definitiv zum Nachdenken anregt. Eine schöne Überraschung war für mich, wie viel griechische Mythologie in die Geschichte eingebunden war – und zwar ganz unaufdringlich, praktisch nebenbei. Das muss man erst mal hinbekommen!
Alles in allem war dieses Buch also für mich wirklich die perfekte außergewöhnliche Mischung, mit einer einzigartigen und nie vorhersehbaren Geschichte, die einem lange im Gedächtnis bleibt. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
An Olivias, Liv, 50. Geburtstag klingelt es an ihrer Tür. Davor steht ein attraktiver Mann mit einer Kutte und einer Sense. Zuerst denkt sie , es ist eine Überraschung ihrer Freundin, ein Stripper, aber er hat sich in der stür geirrt und wollte eigentlich zu ihrer …
Mehr
Zum Buch:
An Olivias, Liv, 50. Geburtstag klingelt es an ihrer Tür. Davor steht ein attraktiver Mann mit einer Kutte und einer Sense. Zuerst denkt sie , es ist eine Überraschung ihrer Freundin, ein Stripper, aber er hat sich in der stür geirrt und wollte eigentlich zu ihrer Nachbarin. Nur ist die später Tot und Liv ist unsicher on es nicht doch der Sensenmann gewesen ist. Vor allem nachdem Im Nachbarhaus nach einem erneuten Besuch des seltsamen Mannes jemand stirbt.
Meine Meinung:
Soweit, so gut. Der Klappentext las sich ganz gut, ich habe auch schon was von dem Autor gelesen und mich damals ganz furchtbar amüsiert, aber diese Geschichte hat mich nicht unterhalten können.
Da war dann auf einmal der Ex, der unbedingt Livs Tat wollte, er die Frau heiraten soll, für die er sie verlassen hat. Ihre Freundin in ihrer etwas verstörenden Ehe, deren Tochter mit dem Bauernhaus, Livs Klientin, liv ist Therapeutin. Und und und. Es waren mir zu viele Personen und mir fehlte der rote Faden. Leider konnte mich der Humor nicht wirklich überzeugen, ich fand es ziemlich fad und unsagbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skurrile Geschichte, mit doch auch tiefsinnigen Momenten
„Jetzt ist Sense“ von Hans Rath wollte ich unbedingt lesen, da der Plot einfach so herrlich verrückt und abgedreht klang. Insgesamt hat mich die Lektüre auch definitiv nicht enttäuscht, allein die Tatsache das ich …
Mehr
Skurrile Geschichte, mit doch auch tiefsinnigen Momenten
„Jetzt ist Sense“ von Hans Rath wollte ich unbedingt lesen, da der Plot einfach so herrlich verrückt und abgedreht klang. Insgesamt hat mich die Lektüre auch definitiv nicht enttäuscht, allein die Tatsache das ich sie innerhalb von nur zwei Tagen verschlungen habe, spricht ja für sich! Der Autor schreibt auf gewohnt humorvolle Art und lässt so eine zunächst durchaus merkwürdige Situation, fast schon normal wirken. Die Dialoge sind spritzig und die Hauptfiguren pointiert gezeichnet. Einzig mit manchen Nebencharakteren war ich nicht ganz zufrieden, da diese in ihren Verhaltensweisen teils etwas unstimmig wirkten. Der Handlung im Ganzen tat dies aber keinen Abbruch. Diese fließt locker leicht dahin und spielerisch klingen immer wieder ernste Momente an. Dem Autor gelingt so eine wirklich ausgewogenen Balance zwischen Humor und philosophischen Überlegungen rund um den Tod bzw. den Vorgang des Sterbens. Auch ein wenig griechische Mythologie ist mit eingewebt, denn Thanatos wird hier in seinem mythischen Bezugsrahmen gedacht. Der Schreibstil las sich angenehm leicht und es kam außerdem ordentlich Spannung auf. Denn neben all den Denkimpulsen, wuchs mir Olivia so sehr ans Herz, dass ich bis zuletzt um sie bangte. Das Ende erschien mir dann zum Glück überaus stimmig und lies mich durchaus zufrieden zurück. Alles in allem ist Autor Hans Rath mit seinem Roman „Jetzt ist Sense“ eine fesselnde, wie auch nachdenklich machende Geschichte gelungen! Von mir gibt es dafür 4 ½ Sterne, welche ich auf 5 aufrunde und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leichte Unterhaltung
Olivie Bentele arbeitet als Psychologin und trifft eines Tages auf Zino Angelopoulos alias Thanatos, den Gott des Todes, auch als Sensenmann bekannt. Natürlich gibt dieser sich nicht sofort zu erkennen, sondern sucht ihre Hilfe „für einen Freund“. …
Mehr
Leichte Unterhaltung
Olivie Bentele arbeitet als Psychologin und trifft eines Tages auf Zino Angelopoulos alias Thanatos, den Gott des Todes, auch als Sensenmann bekannt. Natürlich gibt dieser sich nicht sofort zu erkennen, sondern sucht ihre Hilfe „für einen Freund“. Sobald Olivia sich jedoch in seiner Nähe befindet, sterben stets Menschen und auch sonst verhält Zino sich merkwürdig. Bald stellt sich heraus, dass ihm das Leben als sanfter Begleiter in den Tod zu schaffen macht. Zudem ist Olivia ihm nicht zufällig begegnet.
Das Cover spricht mich nicht an, passt aber zum Humor des Buches.
Die Geschichte ist humorvoll geschrieben, kurzweilig und hat mich gut unterhalten. Zeitweise wurde sie auch etwas ernster und hat zum Nachdenken angeregt. Allerdings fehlte mir etwas der Tiefgang in dieser Geschichte.
Eine unterhaltsame Geschichte für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzweilig
An Olivias 50. Geburtstag klingelt der Sensenmann bei ihr. Alles nur Zufall, wie Zino (der geheimnisvolle Verkleidete) ihr versichert.
Doch als sich die beiden immer häufiger begegnen und sich in Livs Umfeld die Anzahl der Unfälle auffällig erhöht, ist sie sich …
Mehr
Kurzweilig
An Olivias 50. Geburtstag klingelt der Sensenmann bei ihr. Alles nur Zufall, wie Zino (der geheimnisvolle Verkleidete) ihr versichert.
Doch als sich die beiden immer häufiger begegnen und sich in Livs Umfeld die Anzahl der Unfälle auffällig erhöht, ist sie sich nicht mehr so sicher, ob sie noch an den Zufall glauben sollte.
Der Schreibstil ist einfach, aber flüssig und so sehr angenehm zu lesen. Die Charaktere sind alle recht sympathisch, mir hat hier allerdings bei allen - vor allem bei Olivia und Zino - die Tiefe gefehlt. Auch das Ende kam für mich doch sehr plötzlich, trotzdem war es ein passender und schöner Abschluss der Geschichte.
Alles in allem ist das Buch sehr kurzweilig, unterhaltsam und bringt doch auch eine Message mit, die man sich selbst ruhig öfter ins Gedächtnis rufen kann: "Irgendwann" ist irgendwann zu spät.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Freundschaft mit dem Tod
Das Cover gefällt mir richtig gut und weckt die Lust darauf das Buch zu lesen. Das Thema des Buches versprach eigentlich den Sensenmann in Therapie, davon hat man relativ wenig gesehen. Doch wenn man das außen vor lässt, war es ein super Buch …
Mehr
Eine Freundschaft mit dem Tod
Das Cover gefällt mir richtig gut und weckt die Lust darauf das Buch zu lesen. Das Thema des Buches versprach eigentlich den Sensenmann in Therapie, davon hat man relativ wenig gesehen. Doch wenn man das außen vor lässt, war es ein super Buch mit
zahlreichen Wendungen und einem unerwartetem Ende. Den Schreibstil des Autors
fand ich sehr gut. Er hat in flüssiger und lebendiger Sprache geschrieben, weswegen sich das
Buch sehr gut zum abschalten eignete. Die Figuren wirkten auch sehr sympathisch und man konnte sich gut in sie hereinversetzen, auch wenn mich
der große Altersunterschied zwischen der Hauptfigur und mir als Leser etwas
abgeschreckt hatte. Das Thema des Buches fand ich schon von Anfang an sehr
interessant, da ich gerne Bücher lese welche sich mit übernatürliche Dingen beschäftigen. Und hier konnten wir etwas über den wahrhaftigen Tod und sein Arbeitsumfeld lesen. Das musste ich also einfach lesen. Und zu meinen Überraschen habe ich nicht nur den Gott des Todes kennengelernt sondern auch ein paar andere Götter.
Ich kann jeden nur empfehlen dieses Buch zu lesen und vielleicht die ersten
Seiten etwas Geduld zu haben, bis der Tod sich seinen Platz bei den Hauptfiguren geschaffen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Tod in Therapie
Aufmerksam wurde ich auf das Buch sowohl durch den sprichwörtlichen Titel als auch durch das ausdrucksstarke Cover, welches die anziehende Ausstrahlung einer Leuchtreklame auf mich hat.
Hans Rath lässt in der Story den allseits gefürchteten Tod als …
Mehr
Der Tod in Therapie
Aufmerksam wurde ich auf das Buch sowohl durch den sprichwörtlichen Titel als auch durch das ausdrucksstarke Cover, welches die anziehende Ausstrahlung einer Leuchtreklame auf mich hat.
Hans Rath lässt in der Story den allseits gefürchteten Tod als äußerst attraktiven und jungen Griechen auftreten. Mir gefiel die leichte, lockere, humorvolle Art seines Schreibstiles sehr. Allerdings darf man nicht jedes Wort, jede Situation auf die Goldwaage legen. Manches war schon ziemlich absurd.
Die Hauptfigur Dr. Olivia Bentele trifft ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag auf den schönen Gott des sanften Todes. Er wird in der griechischen Mythologie Thanatos genannt. Liv stellt er sich als Zino Angelopoulos vor und sucht angeblich therapeutische Hilfe für einen Freund. In Folge nehmen bei der Psychologin und ihrer Freundin Conny merkwürdige Begebenheiten ihren Lauf. Leben und Sterben sind stets nah beieinander. Natürlich ist Zino immer in Reichweite, wenn jemand zu Tode kommt.
Der Autor beschreibt das ernste Thema so beschwingt, so launig, dass ich des öfteren schmunzeln musste. Sehr kurzweilig erzählt er absurde, skurrile Episoden aus dem Leben, die mich zum Nachdenken, aber auch zum philosophieren brachten. Schließlich bin ich nicht mehr jung.
Ich habe die unterhaltsame und lustige Geschichte gern gelesen. Nur war sie leider so schnell zu Ende.
Von mir gibt es die Höchstbewertung und die uneingeschränkte Lese- und Kaufempfehlung für alle, die gerne etwas Amüsantes aus Absurdistan lesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie originell: Thanatos - seines Zeichens griechischer Gott des Todes - steht eines Tages vor der Tür der Psychologin Olivia, u.a. mit dem Wunsch (oder ist dieser nur vorgeschoben???), sich angesichts seines Rollen- und Aufgabenkonflikts therapieren zu lassen. Damit erschöpft sich aber …
Mehr
Wie originell: Thanatos - seines Zeichens griechischer Gott des Todes - steht eines Tages vor der Tür der Psychologin Olivia, u.a. mit dem Wunsch (oder ist dieser nur vorgeschoben???), sich angesichts seines Rollen- und Aufgabenkonflikts therapieren zu lassen. Damit erschöpft sich aber auch schon die Originalität. Der weitere Verlauf dehnt sich über seichte und triviale Gespräche mit immer wieder kehrenden, nichts sagenden Themen, einer Fülle von Paarproblemen und -problemchen, die sich - warum auch immer - um die Hauptperson Olivia ranken, in Selbstzweifel geratene Männer angesichts ihres nicht wertgeschätzten Egos, belehrende Exkurse über die Gestalten der griechischen Mythologie und am Ende ein Feuerwerk an mittelschweren Katastrophen, die es zu verhindern gilt.
Wie schön der Titel des Buches, wenn man ihn nach der letzten Seite entspannt, es endlich geschafft zu haben, über die Lippen bringen kann: Jetzt ist (endlich) Sense!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Die Psychologin Olivia Bentele staunt nicht schlecht, als sie die Tür öffnet und der Sensemann davor steht. Was sie zuerst als Scherz abtut, lässt sie schnell grübeln, als es im Haus einen Todesfall gibt. Hat sich der Sensemann wirklich in der Tür geirrt?
Die …
Mehr
Die Psychologin Olivia Bentele staunt nicht schlecht, als sie die Tür öffnet und der Sensemann davor steht. Was sie zuerst als Scherz abtut, lässt sie schnell grübeln, als es im Haus einen Todesfall gibt. Hat sich der Sensemann wirklich in der Tür geirrt?
Die Hörbuchsprecherin ist mit Herzblut bei der Sache. Sie haucht dem Hörbuch Leben ein, da sie eine gewisse Ironie in der Stimme hat. Die Dialoge sind witzig, spritzig und haben oft einen wahren Kern. Besonders gut gefallen hat mir Olivias Freundin, die so herrlich ehrlich auf die gegebenen Umstände reagiert hat. Man wird mit so einigen Göttern aus der griechischen Mythologie konfrontiert, die der Sensemann Thanatos jedoch gut erklärt und die selbst zu Wort kommen. Ich fand es lustig mitzuverfolgen, wie Olivia immer mehr bewusst wird, mit wem sie es wirklich zu tun hat. Ich habe mich von dem Buch super unterhalten gefühlt, es hat genau meinen Humor getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
