Julia Dippel
eBook, ePUB
Jenseits der Tanzenden Nebel / Cassardim Bd.3 (eBook, ePUB)
Fantasy-Liebesroman für alle Fans von Izara
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der dritte und finale Band der Trilogie von Fantasy-Queen Julia Dippel Der Kaiser ist tot, doch Amaias Status als Goldene Erbin ist nach wie vor umstritten. Sie steht zwischen der Tradition und einer Revolution - größer, als Cassardim sie je gesehen hat. Noár ist bemüht, sie aus der Schusslinie zu halten, aber Amaia verfolgt eigene Pläne. Sie muss das wachsende Chaos aufhalten, das von ihrem frisch vermählten Ehemann Besitz ergreift. Um ihn, Cassardim und die Menschenwelt zu retten, versammelt sie auf eigene Faust die Erben aller Reiche um sich und begibt sich mit ihnen auf die gefährli...
Der dritte und finale Band der Trilogie von Fantasy-Queen Julia Dippel Der Kaiser ist tot, doch Amaias Status als Goldene Erbin ist nach wie vor umstritten. Sie steht zwischen der Tradition und einer Revolution - größer, als Cassardim sie je gesehen hat. Noár ist bemüht, sie aus der Schusslinie zu halten, aber Amaia verfolgt eigene Pläne. Sie muss das wachsende Chaos aufhalten, das von ihrem frisch vermählten Ehemann Besitz ergreift. Um ihn, Cassardim und die Menschenwelt zu retten, versammelt sie auf eigene Faust die Erben aller Reiche um sich und begibt sich mit ihnen auf die gefährliche Suche nach einem neuen Juwel der Macht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende sie nicht nur ihre große Liebe verlieren könnte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.

©Robert James Perkins
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522654890
- Artikelnr.: 61700770
"Ich hatte Gänsehaut, Tränen in den Augen und doch war ich einfach glücklich, denn es war für mich perfekt." Blog "Ruby red books" 20211128
Sichtweise/Erzählstil: Hier schlüpfen wir wieder in Amaia's Rolle. Alles was sie denkt und fühlt geht auf den Leser über. Ich bin so mit ihr komplett in der Welt von Cassardim abgetaucht und konnte ihre Handlungen sehr gut nachvollziehen.
Spannung/Story: Die Geschichte …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Hier schlüpfen wir wieder in Amaia's Rolle. Alles was sie denkt und fühlt geht auf den Leser über. Ich bin so mit ihr komplett in der Welt von Cassardim abgetaucht und konnte ihre Handlungen sehr gut nachvollziehen.
Spannung/Story: Die Geschichte knüpft nahtlos an Band 2 an und man sollte definitiv die Vorgänger gelesen haben, vor allem um die einzelnen Beziehungen/Erlebnisse richtig nachvollziehen zu können. Man wird direkt wieder in die Welt von Cassardim gezogen und in deren Machtspielchen. Eine Fantasiegeschichte mit Tiefgang. Freundschaft, Familie, Liebe, Mut, Aufopferung, Macht...alles Themen die im Laufe der Geschichte immer wieder wichtig werden und emotionale Szenen stark prägen.
Doch auch Schlagfertigkeit und Humor wurden von Julia Dippel super eingearbeitet. Es gibt Momente zum Durchatmen und Lachen, aber auch Momente die Herzrasen verursachen und Schocken. Einfach eine reine Gefühlsachterbahn.
Das Ende des Buches hat mich dann vollends aus der Bahn geworfen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, alles läuft auf ein spannendes, packendes Finale hinnaus. Doch das was dann kam, hat mich so überrascht, das ich die Passage mehrfach lesen musste und anfing zu weinen. Jedoch hätte ich mir kein passenderes Ende wünschen können für diese Trilogie...
Fazit: Mehr als würdiger Abschluss der Trilogie und trotzdem lädt es zum Träumen und erneut lesen ein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dem Finale von Cassardim habe ich entgegengefiebert. Julia Dippel hat mich mit ihren Büchern jedes Mal begeistert, auch dieses Mal konnte sie mich durchweg überzeugen.
Das Setting von Cassardim ist unvergleichlich und die Autorin weckt das Kopfkino. Ihr mitreißender Schreibstil …
Mehr
Dem Finale von Cassardim habe ich entgegengefiebert. Julia Dippel hat mich mit ihren Büchern jedes Mal begeistert, auch dieses Mal konnte sie mich durchweg überzeugen.
Das Setting von Cassardim ist unvergleichlich und die Autorin weckt das Kopfkino. Ihr mitreißender Schreibstil macht es schwer diese packende Geschichte zu unterbrechen.
Amaia und Noár sind auf der Suche nach dem Juwel der Macht. Es gilt neue Verbündete zu gewinnen Feindschaften zu begraben und einen Vertrauensvorschuss zu gewähren, wenn sie erfolgreich sein wollen, doch das Chaos wächst und die Zeit ist knapp und wem können sie wirklich vertrauen?
Ich habe geweint und gelitten und jeden Moment der Freude mit den Charakteren genossen; am Ende wurde ich mit einem epischen Finale belohnt, das mir emotional noch einmal viel abverlangt hat. Dieses Ende wird sicherlich nicht jedem gefallen, umso mehr schätze ich den Mut der Autorin.
Julia Dippel hat eine packende Serie geschaffen, die süchtig macht, die Gefühlswelt der Leser:innen auf eine wilde Fahrt schickt, voll Spannung und Intrigen steckt und die die Leser:innen in eine einzigartige Welt entführt. Die Reihe ist zwar beendet, doch kann ich mir gut vorstellen zu einem weiteren Abenteuer nach Cassardim zurückzukehren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cassardim - diese Buchreihe ist absolut mein Favorit gewesen bis ich auch das Ende gelesen habe (deshalb ein Stern weniger).
Das Ende ist logisch und episch, aber leider nicht verdient. Die beiden Protagonisten haben soviel gelitten und es wäre deshalb erst recht schön gewesen (ich denke, …
Mehr
Cassardim - diese Buchreihe ist absolut mein Favorit gewesen bis ich auch das Ende gelesen habe (deshalb ein Stern weniger).
Das Ende ist logisch und episch, aber leider nicht verdient. Die beiden Protagonisten haben soviel gelitten und es wäre deshalb erst recht schön gewesen (ich denke, in „Cassardim - im Totenreich“ wäre alles möglich), dass es ein anderes „episches Ende“ gefunden hätte. So wie viele andere Leser habe ich auch jede Menge Tränen vergossen (und ich bin schon 50!!!). Ich werde auf jeden Fall „Cassardim“ wieder lesen, allerdings ohne Band 3 (zuviel Herzschmerz)!
Im Allgemeinen:
Die Bücherreihe sind auf jeden Fall empfehlenswert, weil die Autorin hier eine Fantasiewelt erschaffen hat, die man sonst nicht kennt. Abgesehen davon sind Örtlichkeiten, Protagonisten, Nebencharakter so fantastisch und im Detail beschrieben, dass man die Bücher nicht aus der Hand lassen kann und mitfiebert bzw. alles hautnah miterlebt.
Ich habe auch die „Izara- Reihe“ von der Autorin Julia Dippel gelesen - auch einfach gigantisch und empfehlenswert!
Ich hoffe sehr, wir werden noch viele weitere Bücher von Ihnen lesen liebe Frau Dippel mit der Hoffnung auf mehr „Happy End“! Herzlichen Dank!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt: Amaia versucht, Cassardim zu retten und ihren Anspruch als Goldene Erbin zu festigen. Außerdem muss sie ihre große Liebe Noár retten, den das Chaos immer mehr einholt.
Dafür muss Amaia sich jedoch nicht nur selbst in …
Mehr
Inhalt: Amaia versucht, Cassardim zu retten und ihren Anspruch als Goldene Erbin zu festigen. Außerdem muss sie ihre große Liebe Noár retten, den das Chaos immer mehr einholt.
Dafür muss Amaia sich jedoch nicht nur selbst in große Gefahr bringen, sondern auch alles und jeden, der ihr etwas bedeutet.
Meinung: Auch der 3. Band der Cassardim-Reihe kann gut unterhalten und auf ganzer Linie überzeugen. Die Charaktere sind einfach der Hammer und die Spannung steigt von Seite zu Seite.
Amaia ist stark und selbstbewusst geworden. Sie möchte endlich regieren und Cassardim in eine bessere Zukunft führen. Jedoch werden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt.
An ihrer Seite ist der Schattenprinz Noár, ihre große Liebe. Jedoch hat dieser mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen und mit der wachsenden Eifersucht, die er dem Faheen-Fürst gegenüber verspürt.
Denn Ilion hat eine Verbindung zu Amaia, die man leicht falsch verstehen könnte. Ohnehin lernt man dieses Mal viel über den charmanten und sarkastischen Dieb, was mir sehr gut gefallen hat.
Besondere Highlands sind natürlich die Kreaturen, die Amaia nahestehen.
Da wäre erstmal Flummel, ein kleiner Fellball, der immer in ihrer Nähe ist. Und Nox, Noárs Shendai, eine riesige geflügelte Katze, die einfach nur cool ist.
Die Geschichte ist so unglaublich spannend und lebt von ihren Charakteren. Aber auch von der tollen magischen Welt, die bildhaft und glaubwürdig beschrieben ist.
Gefühle werden ebenfalls großgeschrieben. Sei es Liebe, Freundschaft oder Hass. Mich zumindest haben viele Szenen berührt oder zum Lachen gebracht.
Mir hat das Finale dieser Reihe ebenso gut gefallen, wie die ganze Reihe an sich. Und so kann ich dieses Buch auf ganzer Linie weiterempfehlen.
Fazit: Gelungenes Finale. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Während Amaia und Noár nach ihrer Hochzeit eine dringend benötigte Auszeit nehmen, ruht das Chaos in Cassardim nicht und Amaia muss schnell und klug handeln, um dem Chaos Einhalt zu gebieten.
"Jenseits der Tanzenden Nebel" ist der dritte und finale Band der …
Mehr
Während Amaia und Noár nach ihrer Hochzeit eine dringend benötigte Auszeit nehmen, ruht das Chaos in Cassardim nicht und Amaia muss schnell und klug handeln, um dem Chaos Einhalt zu gebieten.
"Jenseits der Tanzenden Nebel" ist der dritte und finale Band der Cassardim-Trilogie von Julia Dippel, der aus der Ich-Perspektive von Amaia erzählt wird.
Die Hochzeit von Amaia und Noár ist noch nicht lange her, doch von entspannten Flitterwochen kann keine Rede sein! Seit Amaia das Chaos in Noárs Augen gesehen hat, überlegt sie, ob sie sich geirrt hat und wie sie das Thema am besten ansprechen kann, aber natürlich ruht das Chaos in Cassardim nicht und bricht immer wieder hervor. Um das Totenreich zu retten, muss Amaia die Völker Cassardims einen, doch das ist eine alles andere als leichte Aufgabe!
Ich habe den ersten Band richtig gerne gemocht und auch der zweite Band hat mir gut gefallen.
Mit diesem dritten Band habe ich mich dagegen echt schwergetan. Ich bin bis zum Schluss nicht wirklich in die Geschichte hineingekommen und so konnte sie mich kaum fesseln.
Amaia, Noár und die anderen Charaktere haben mir zwar gut gefallen und die Geschichte war auch nicht langweilig, aber ich musste mich schon fast zum Weiterlesen zwingen und es gab leider nur wenige Stellen, die mich wirklich mitreißen konnten.
Ich fand es ein wenig schade, dass wir von Rhome nur wenig gesehen haben und das Comeback eines Charakters fand ich ehrlich gesagt etwas unlogisch, aber das waren nur Kleinigkeiten, die mich etwas gestört haben. Ich kann nicht wirklich benennen, warum der Funke bei diesem dritten Band nicht übergesprungen ist.
Dabei habe ich mich so sehr auf das Buch gefreut, denn die Welt von Cassardim mit seinen neun völlig unterschiedlichen Völkern ist einfach großartig und ich war auch neugierig, wie mir das umstrittene Ende gefallen würde. Natürlich war dieser Schluss ein Schock, aber ich mochte es auch, dass Julia Dippel diesen Weg genommen hat, weil es eben kein typisches Ende war, sondern mal was komplett anderes! Und mit dem letzten Kapitel hat sie mir auch Lust auf ein Spin-Off gemacht, auch wenn mich dieser dritte Band leider nicht begeistern konnte!
Fazit:
Ich weiß nicht, woran es gelegen hat, aber ich bin bis zum Schluss nicht in die Geschichte hineingekommen und so konnte mich "Cassardim - Jenseits der Tanzenden Nebel" von Julia Dippel leider kaum fesseln und ließ mich etwas enttäuscht zurück.
Ich liebe die Welt des Totenreiches dennoch und mochte auch die Charaktere, aber es hat mich einfach nicht mitgerissen, sodass ich schwache drei Kleeblätter vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel“ von Julia Dippel
Meinung
In letzter Zeit musste ich von zu vielen Reihen/ Welten Abschied nehmen, weil das Finale gekommen war. Gerade bei einer Reihe wie „Cassardim“ hätte ich mir gewünscht, es noch …
Mehr
Rezension „Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel“ von Julia Dippel
Meinung
In letzter Zeit musste ich von zu vielen Reihen/ Welten Abschied nehmen, weil das Finale gekommen war. Gerade bei einer Reihe wie „Cassardim“ hätte ich mir gewünscht, es noch ewig hinausziehen zu können. Doch das wollte und konnte ich dann auch wieder nicht.
In meinem Inneren tobte ein Sturm und ich las jede Seite mit bedacht. Als würde ich den feinsten Genuss der Welt langsam auf meiner Zunge zergehen lassen. Ich werde hier zum Inhalt nichts sagen, denn jeder muss es selbst erleben. Julia Dippel schuf erneut eine Achterbahnfahrt der Gefühle und meine Empfindungen drohten oft zu explodieren.
Julia Dippel schuf eine traumhafte Liebesgeschichte, die zu keiner Zeit überhand nahm oder kitschig wirkte. Sie war da, stark, aber nie aufdringlich und gerade für diese Art der Liebe kann ich die Autorin nur bewundern. Besonders in Fantasy Werken wirkt es manchmal aufgesetzt, hier war es nie der Fall. Es blieb ehrlich und hatte alle Facetten, ohne zu erdrücken.
Amaia und Noar sind für mich während dieser Reise zu Freunden, zu Familie geworden. Zu Menschen, die auch nach der Geschichte ewig in einem weiterleben. Sie sind ein wundervolles Paar, stehen hinter den Entscheidungen des anderen, aber sind auch mal sauer aufeinander. Das machte sie so echt und greifbar.
Die Handlung selbst erstrahlt temporeich, mit Humor, Spannung, Twists und ließ mich fassungslos zurück. Natürlich aber im guten Sinn, denn es war absolut perfekt und stimmig. Es hat eine gewisse Tragik und doch ist es voller Schönheit, was mich unglaublich glücklich machte. Gerade bei Fantasy geschieht es selten, dass Emotionen mich überkommen und ich weine. Hier war es auch wieder anders.
Denn gefühlt kamen die Tränen im Dauerlauf und wollten sich nicht einstellen lassen. Nicht nur das Setting ist hinreißend und mit einer wundervollen Atmosphäre versehen, auch die Figuren haben ihren festen Platz in meinem Herzen. Ich konnte mir immer alles bildlich vorstellen und hatte das Gefühl, selbst mit zu reisen. Hautnah dabei zu sein.
Julia Dippel zeichnet eine ganze Schar von Charakteren, man liebt oder man hasst sie. Oder man täuscht sich gewaltig und steht am Ende mit offenem Mund da. Für mich ist diese Reihe ein Meisterwerk und eines der ewigen Jahreshighlights, welches nie seinen Charme verliert. Cassardim ich liebe und vermisse dich unendlich.
Fazit
„Cassardim“ ist eine jener Reihen, eine Bestseller Trilogie, die nie vergessen werden wird und die für mich in jedes Bücherregal gehört. Julia Dippel zeichnet so viele außergewöhnliche Charaktere, schreibt so viele wundervolle, aber auch traurige Momente. Cassardim muss man auf sich wirken lassen, denn es ist wie eine Urgewalt. Von mir bekommt dieses Meisterstück eine Herzens Empfehlung und ich danke der Autorin für diesen Diamanten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lange habe ich auf das Finale von Amaia und Noàr hingefiebert und dann plötzlich war es einfach da. Und somit auch die Zeit, ein letztes Mal in die großartige, fantasievolle und einzigartige Welt von Cassardim einzutauchen. Und wisst ihr was? Es war episch!
Julia Dippel hat eine …
Mehr
Lange habe ich auf das Finale von Amaia und Noàr hingefiebert und dann plötzlich war es einfach da. Und somit auch die Zeit, ein letztes Mal in die großartige, fantasievolle und einzigartige Welt von Cassardim einzutauchen. Und wisst ihr was? Es war episch!
Julia Dippel hat eine wundervolle Welt geschaffen, die mit großartigen Charakteren, einer spannenden Handlung und einem meisterhaften Finale gesegnet ist. Den dritten Teil in den Händen zu halten hat sich angefühlt, als würde man erneut nach Hause kommen. Und ich habe so unglaublich viel gelacht, aber gleichzeitig auch unglaublich viel geweint. „Jenseits der Tanzenden Nebel“ ist anders, anders fantastisch, anders atemberaubend und anders gefühlvoll. Aber es ist auch besonders fesselnd, mitreißend und unvorhersehbar. Genauso wie Julias Schreibstil.
Es fängt unglaublich rasant an, geht über in unerwartete Handlungen, verstrickte Intrigen und Machtspielchen, die kaum Zeit zum durchatmen lassen. Und ebenso wird man einen Strudel voller Gefühle mitgerissen. Amaia und Noàr hab ich von der ersten Sekunde an in mein Herz geschlossen und deshalb hat mich ihre großartige Entwicklung, ihre mittlerweile gefestigte Beziehung und auch ihre Dynamik untereinander umso glücklicher gemacht. Ich hab mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Die zwei gehören einfach zusammen und deshalb gefällt mir das Ende auch so gut. Es passt perfekt.
Fazit:
Cassardim nimmt einen gefangen und entlässt einen erst, wenn alles vorbei ist. Es ist fantastisch, atemberaubend, gefühlvoll und beinhaltet alles, was eine gute Fantasy Geschichte braucht: eine faszinierende Welt, fantastische Tiere, unwiderstehliche Protagonisten, Geheimnisse, die einem den Atem rauben und ein episches Finale, dass das Herz zum Stolpern bringt. Aber auch ganz viel Liebe, Humor und Freundschaft. Und genau das macht die Reihe so besonders.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Aufregendes Finale
Auch der dritte und abschließende Band der Cassardim-Trilogie konnte mich überzeugen und ein wenig traurig bin ich schon, nun diese Welt verlassen zu müssen. Allerdings hoffe ich, dass es bald Nachschub von Julia Dippel geben wird und sie mich wieder einmal in …
Mehr
Aufregendes Finale
Auch der dritte und abschließende Band der Cassardim-Trilogie konnte mich überzeugen und ein wenig traurig bin ich schon, nun diese Welt verlassen zu müssen. Allerdings hoffe ich, dass es bald Nachschub von Julia Dippel geben wird und sie mich wieder einmal in eine faszinierende Welt mit tollen Charakteren eintauchen lassen wird. Durch einige geschickte Bemerkungen wurde mir die Handlung des vorangegangenen Bandes wieder gut vor Augen geführt und sofort war ich wieder mittendrin im Geschchene. Amaia und Noár haben mir auch hier wieder gut gefallen. Und Julia Dippel ist es auch dieses Mal wieder gelungen, ihre Leser bzw. Hörer ganz schön in die Irre zu führen, zu überraschen und ein wenig atemlos zurück zu lassen. Ein wirklich würdiger Abschlussband. Diese Hörbuchversion hat mir richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nicht mein Lieblingsteil der Reihe, aber trotzdem mega
Achtung: Band 3 einer Reihe, nicht unabhängig voneinander lesbar!
Amaia und Noar sind so weit gekommen, sie haben sogar geheiratet, trotz all der Steine, die ihnen in den Weg gelegt wurden, doch die Zeit des Kampfes ist noch lange …
Mehr
Nicht mein Lieblingsteil der Reihe, aber trotzdem mega
Achtung: Band 3 einer Reihe, nicht unabhängig voneinander lesbar!
Amaia und Noar sind so weit gekommen, sie haben sogar geheiratet, trotz all der Steine, die ihnen in den Weg gelegt wurden, doch die Zeit des Kampfes ist noch lange nicht vorbei. Noar scheint vom Chaos besessen zu sein – oder hat sich Amaia nur getäuscht? Selbst wenn es so sein sollte, Cassardim versinkt im Chaos und die Fürsten beschäftigen sich lieber damit, einander an die Gurgel zu gehen, als ihren Job zu machen. Aber wie soll Amaia mit Noar und einer Handvoll Freunde auf ihrer Seite das Chaos besiegen und Cassardim retten? Kann sie es überhaupt noch retten?
Ich habe diesem Buch so sehr entgegengefiebert! Ich liebe die Cassardim-Reihe und wusste, dieser letzte Band wird episch! Allerdings hatte ich auch Angst vorm Lesen, weil ich irgendwie im Gefühl hatte, dass es auch heftig werden würde – und ich hatte recht.
Macht euch gefasst auf jede Menge Tränen und ein gebrochenes Herz!
Wie immer ist man sofort „drin“ – auch in Band 3 ist das nicht anders – man ist sofort mitten im Geschehen, wird von den Charaktere in ihren Bann gezogen und kann nicht anders als sofort wieder alles zu fühlen. Man wünscht sich so sehr ein Happy End für Amaia und Noar, man möchte Cassardim, das gleichzeitig wundervoll und schrecklich ist gerettet sehen und direkt von Anfang an alle geliebten Charaktere an die Hand nehmen, damit ihnen nichts Schlimmes passieren kann.
Auch in diesem Band geht es hoch her. Es gibt Intrigen, Kämpfe und jede Menge Enthüllungen. Manches ist gut, anderes ist erschütternd und wieder anderes tragisch. Aber wieder einmal hat es Julia Dippel geschafft, dass man sich allem, was passiert, einfach nicht entziehen kann. Man muss die Charaktere einfach entweder lieben oder leidenschaftlich verabscheuen – je nachdem ob man sie mögen oder hassen soll.
Aufgelockert wird die doch recht getragene Handlung durch witzige Szenen mit Noars Freunden, natürlich auch durch Amaias geliebten Flummel, der wieder einmal heldenhaft agieren darf und auch Nox kann zeigen, was er kann.
Trotzdem, es liegt eine Art erwartungsvolle Melancholie über dem Buch. Liegt das nur daran, dass es der dritte und letzte Band der Reihe ist? Ich weiß es nicht, ich hatte relativ bald einen Verdacht und mit dem auch recht. Worum es dabei ging, verrate ich euch natürlich nicht, sonst würde ich spoilern.
Fazit: Insgesamt kann ich sagen, dass mich dieser dritte Band der Reihe emotional durch die Hölle geschickt hat. Es gab wundervolle Szenen mit viel Witz und Romantik, ebenso konnte man mal wieder Staunen über die Wunder Cassardims und auch die Message kommt nicht zu kurz und wird wirklich schön verpackt.
Allerdings – so viel verrate ich euch – nicht alle Charaktere, die man kennengelernt hat, überleben auch den Kampf gegen das Chaos. Ob es aber nur die „bösen“ trifft oder auch „gute“ sterben müssen, verrate ich euch nicht – ich will ja niemanden spoilern.
Ich persönlich hätte mir ein paar Dinge anders gewünscht, auch am Ende, obwohl ich es wirklich gleichzeitig auch richtig toll finde. Ein Teil von mir feiert das Buch für die Message und die Handlung, samt Ende. Ein anderer Teil von mir knuddelt gerade ganz doll mit seiner Schmusedecke und möchte sich Cassardim so wünschen, wie es ihm gefällt.
Von mir bekommt das Buch 4 Sterne – ich persönlich mochte einfach die Vorgänger lieber, aber das heißt nicht, dass ich Band 3 schlecht fand oder etwas in der Art. Es ist einfach meine persönliche Vorliebe. Ich möchte aber trotzdem jedem die Reihe ans Herz legen, weil sie einfach richtig, richtig gut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe diese Reihe! Die Cassardim-Trilogie gehört definitiv zu meinen All-Time-Highlights.
Normalerweise lese ich keine Rezensionen zu einem Buch, bevor ich es nicht auch rezensiert habe, doch hier habe ich eine Ausnahme gemacht. Es ist wirklich sehr auffällig wie sehr das Ende des …
Mehr
Ich liebe diese Reihe! Die Cassardim-Trilogie gehört definitiv zu meinen All-Time-Highlights.
Normalerweise lese ich keine Rezensionen zu einem Buch, bevor ich es nicht auch rezensiert habe, doch hier habe ich eine Ausnahme gemacht. Es ist wirklich sehr auffällig wie sehr das Ende des dritten Bandes vielen die ganze Reihe kaputt gemacht hat. (Spoiler: Mir nicht. Winking smile)
Auch ich bin eher der schmalzige Happy-End-Typ, der mit einem Herzen voller Liebe und einem fetten Grinsen auf dem Gesicht die Buchdeckel schließt, sich in wohligen Gedanken zurücklehnt und das Gelesene nochmal genießt.
Dass “Jenseits der tanzenden Nebel” nicht so endet wie oben beschrieben und ich eher Rotz und Wasser geheult habe, tut dem Happy End allerdings keinen Abbruch. Es ist ein anderes Ende, eins, das mich wehmütig das Buch hat schließen lassen, eins, von dem ich mir gewünscht hätte, es wäre anders gekommen und doch ist es eins, das perfekt passt!
Das Ende der Cassardim-Trilogie ist fulminant, in sich logisch und passt meiner Meinung nach besser als ein klassisches, schmalziges (absolut nicht negativ gemeint) Happy End. Nicht nur ein Mal habe ich beim Lesen “Das macht sie nicht wirklich, oder?!?!” gedacht, doch was soll ich sagen…Julia Dippel hat sich getraut und es wirklich getan. Damit macht sie dieses Buch und die ganze Trilogie zu etwas ganz Besonderem.
Und nicht nur das Ende der Trilogie verdient hier Erwähnung, sondern das gesamte Buch. Genau wie in Band 1 und 2 schreibt Julia Dippel ganz wunderbar – Kopfkino par excellence. Die Charaktere zum Greifen nah, die Geschichte sehr gut durchdacht, spannend, voller Emotionen und Gefühl. Cassardim liest man nicht einfach nur, Cassardim lebt man.
Wer die ersten zwei Bände auch so geliebt hat wie ich, wird im dritten Band dem gleichen Zauber wieder begegnen. Lasst euch davon gefangen nehmen, lebt die Emotionen und lasst das Ende ganz ohne Erwartungen auf euch wirken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote