Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Winterküsse auf Sylt Semra fällt aus allen Wolken, als ihr langjähriger Freund sie von einem Tag auf den anderen für eine Jüngere verlässt. Und das in der Vorweihnachtszeit. Um auf andere Gedanken zu kommen, schließt sie vorübergehend ihre kleine Schneiderei und fährt für zwei Wochen nach Sylt. Doch die Insel, die sie bisher nur aus warmen Sommermonaten kannte, erscheint ihr karg und kalt. Erst auf den zweiten Blick entdeckt sie die Schönheit des Winters zwischen den Dünen. Vielleicht hat das etwas mit dem gutmütigen Pubbesitzer Rick zu tun. Denn ganz allmählich erobert nicht nur...
Winterküsse auf Sylt Semra fällt aus allen Wolken, als ihr langjähriger Freund sie von einem Tag auf den anderen für eine Jüngere verlässt. Und das in der Vorweihnachtszeit. Um auf andere Gedanken zu kommen, schließt sie vorübergehend ihre kleine Schneiderei und fährt für zwei Wochen nach Sylt. Doch die Insel, die sie bisher nur aus warmen Sommermonaten kannte, erscheint ihr karg und kalt. Erst auf den zweiten Blick entdeckt sie die Schönheit des Winters zwischen den Dünen. Vielleicht hat das etwas mit dem gutmütigen Pubbesitzer Rick zu tun. Denn ganz allmählich erobert nicht nur die Nordseeinsel Semras verletztes Herz ... Von Anni Deckner sind bei Forever by Ullstein erschienen: Barfuß am Strand Leuchtturmtage Die Sehnsucht der Inselärztin Friesenglück Sylter Meeresrauschen Die Krabbenfischerin Das kleine Blumencafé am Strand Die kleine Apotheke in St. Peter-Ording Inselglück im Schneegestöber
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.65MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anni Deckner, geboren 1961 in Winnert bei Husum, lebt mit ihrer Familie in Hanerau-Hademarschen. Ihre Liebe zur "Grauen Stadt am Meer" kann man in ihren Werken spüren. Die kreative Luft des Nord-Ostsee-Kanals inspiriert die Autorin genau wie damals den berühmten Dichter Theodor Storm, der an diesem Ort seinen Schimmelreiter zu Papier brachte. Ihre Leidenschaft zum Schreiben entwickelte sich schon in früher Jugend, ihr erstes Buch "Heimathafen Husum" erschien jedoch erst im März 2014, gefolgt von "Knocking Out" 2015. In ihrer Freizeit geht die Autorin gern mit ihrem Mann auf Reisen. Ihr Beruf und gleichzeitig Berufung ist ihre Arbeit bei der Kirchengemeinde Hanerau-Hademarschen.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958185272
- Artikelnr.: 57805214
Dieses Weihnachtsfest scheint ein Alptraum zu werden, denn Semra hätte nie gedacht, dass sie von jetzt auf gleich allein sein würde. Sie hätte nie damit gerechnet, dass ihr Freund sie wegen einer Jüngeren sitzenlässt. Semra entscheidet sich für einen Tapetenwechsel und …
Mehr
Dieses Weihnachtsfest scheint ein Alptraum zu werden, denn Semra hätte nie gedacht, dass sie von jetzt auf gleich allein sein würde. Sie hätte nie damit gerechnet, dass ihr Freund sie wegen einer Jüngeren sitzenlässt. Semra entscheidet sich für einen Tapetenwechsel und nimmt sich zwei Wochen Auszeit von ihrer kleinen Flensburger Schneiderei, die sie auf Sylt verbringen möchte. Die kühle, raue und einsame Insellandschaft erscheint ihr gerade richtig für ihre gedrückte Stimmung. Aber die verzieht sich langsam, als die Insel ihren ganz eigenen Charme bei Semra spielen lässt, wobei auch deren Bewohner sich langsam in ihr Herz schleichen, vor allem einer…
Anni Deckner hat mit „Inselglück im Schneegestöber“ einen kurzweiligen Liebesroman vorgelegt, der mit einem flüssigen, gefühlvollen und bildhaften Schreibstil überzeugt. Von Beginn an begleitet der Leser Semra, muss die schmerzvolle Trennung ebenso miterleben wie ihre Verzweiflung in Folge dieser unvorhersehbaren Ereignisse. Die Autorin fängt mit ihren farbenfrohen Beschreibungen das winterliche Inselgefühl sehr schön ein, vor dem inneren Auge entstehen Bilder von mit Schnee bedecktem Sandstrand, während eine steife Brise einem um die Nase weht, sowie die schön gedeckten Reetdächer der Häuser, die schon bei ihrem Anblick ein wohliges Gefühl vermitteln und man gern im Inneren eines solchen Schmuckstücks gemütlich an einem offenen Kamin sitzen möchte bei Tee und Kluntjes. Auch die Inselbewohner geben der Handlung eine besondere Atmosphäre und hinterlassen ein Wohlgefühl bei der Lektüre. Überhaupt vermittelt die ganze Geschichte ein Gefühl von Weihnachtsmärchen der modernen Zeit.
Die Charaktere sind realitätsnah gezeichnet und laden mit ihren lebendigen Ecken und Kanten dazu ein, sich ihnen anzunähern und mit ihnen zu fühlen. Semra ist eine patente Frau, die beruflich auf eigenen Beinen steht. Sie ist zutiefst verletzt ob des Vertrauensbruches ihres ehemaligen Freundes, traf es sich doch völlig unvorbereitet. Semra ist zurückhaltend und sensibel, doch sie lässt sich nicht unterkriegen und gewinnt mit jedem Tag mehr Zuversicht und einen positiven Blick auf die Dinge, die sie erwarten. Rick ist ein freundlicher und ehrlicher Mann. Nicht nur mit seiner Hilfsbereitschaft ist er bei den Inselbewohnern beliebt, der eine oder andere schüttet ihm auch sein Herz aus. Als Besitzer eines Pubs hat er gutes Gespür in Bezug auf seine Gäste. Aber auch die weiteren Protagonisten stützen die Handlung mit ihren Auftritten.
„Inselglück im Schneegestöber“ ist ein kurzweiliger Roman, der den Leser in vorweihnachtliche Stimmung versetzt, während er sich gedanklich auf der Insel Sylt den Wind um die Nase wehen lässt und den Protagonisten folgt. Nette Auszeit mit Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Sylt ist immer eine Reise wert
Semra Sievers ist kreuzunglücklich. Hätte sie ahnen müssen, dass ihr langjähriger Freund sie verlassen wird? Hätte sie die kleinen Anzeichen ernster nehmen müssen? All diese Überlegungen führen zu nichts. Semra muss einfach …
Mehr
Sylt ist immer eine Reise wert
Semra Sievers ist kreuzunglücklich. Hätte sie ahnen müssen, dass ihr langjähriger Freund sie verlassen wird? Hätte sie die kleinen Anzeichen ernster nehmen müssen? All diese Überlegungen führen zu nichts. Semra muss einfach raus aus Flensburg und den Kopf frei kriegen. Berge, Schnee und Skiurlaub werden ja nun nix. Also das Kontrastprogramm: Sylt im Winter. Schnee, Wind und eiskalt. Ob sich da Semras Herz erholen wird?
Seit ich im Sommer eine Woche auf der Insel der Schönen und Reichen verbringen durfte, liebe ich Sylt. Daher musste ich natürlich dieses Buch, das mir die Insel in der kalten Jahreszeit nahebringt unbedingt lesen. Und ich habe es nicht bereut.
Aus der Sicht von Semra erzählt, lässt sich die Geschichte leicht und flüssig lesen und ich bin sehr schnell inmitten der Insel angekommen. Durch die bildhaften und farbigen Beschreibungen habe ich einige Örtlichkeiten sofort wiedererkannt und fühle mich im Buch richtig wohl.
Semra mag ich ab der ersten Seite. Natürlich, herzlich und offen, aber auch verletzlich und manchmal etwas zickig, versucht sie ihren Kummer hier loszuwerden. Ihr Herz neu zu verschenken kommt erst mal gar nicht infrage. Aber da hat sie die Rechnung ohne Rick Richardson gemacht. Der Pubbesitzer schleicht sich ganz leise und langsam immer weiter in ihr Herz. Ihn habe ich mit seiner humorigen und liebevollen Art ebenfalls sofort ins Herz geschlossen. Aber auch die anderen Protagonisten, sei es Semras Freundin, Ricks Freund oder seine Schwester Tilda, die eine kleine Wohlfühlpension führt – hier habe ich gleich an meine Wirtsleute denken müssen – kommen äußerst sympathisch daher. Nicht zu vergessen zwei Hunde, die mein Herz im Sturm erobert haben.
Das war wieder so ein Buch, das ich in einem Rutsch weg gelesen habe. Ich habe mit Semra gelitten gehofft, gebangt und mich narrisch gefreut, dass es ihr zum Schluss doch wieder richtig gut ging. Ein absolutes Wohlfühlbuch mit einem kleinen Schuss Spannung. Nicht nur für Liebesroman-Liebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Semra hatte eine kleine Schneiderei von der sie leben konnte. Sie freute sich auf ihren Freund Sven mit dem sie zusammen wohnte. Es war …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Semra hatte eine kleine Schneiderei von der sie leben konnte. Sie freute sich auf ihren Freund Sven mit dem sie zusammen wohnte. Es war kurz vor Weihnachten und sie freute sich auf den Winterurlaub, doch sie spürte, dass sich etwas ändern würde. Sven trennte sich von ihr wegen einer 20ig jährige, blonde, schlanke und vollbusige Schönheit. Daraufhin fuhr sie ganz spontan nach Sylt. Es war ihre Lieblingsinsel. Moni ihre Freundin versuchte ihr die Reise auszureden, da sie nirgends gebucht hatte. Silvester wollten sie dann gemeinsam feiern. Der Bruder der Wirtin wo sie untergekommen ist, ging mit den Hunden seines Freundes spazieren. Glocke sprang sie an und blieb auf ihr liegen. Die Jacke war hin und Angst hatte sie auch vor den Hunden. Er lud sie in seine Kneipe ein und dass sein Freund den Schaden melden wird. Am nächsten Tag kaufte sie sich eine Jacke und brachte ihm die Rechnung die recht hoch war. Er nahm sie anstandslos entgegen. Sie fand ihn nett und fing an Gefühle für ihn zu entwickeln. Sie wusste nicht, ob er welche für sie hatte. Doch nach seinen Blicken schon. Man wird ja sehen.
Wie geht es weiter? Kann sie Weihnachten überhaupt heimfahren? Verlieben sich dir Zwei? Würde sie sogar nach Sylt ziehen?
Ein traumhaftes Buch, dass voller Liebe ist. Ich konnte alles fühlen und erleben in meinem Kopfkino. Es ist ein Buch, dass man wirklich weiter empfehlen kann. Holt es euch, denn ihr verpasst sonst was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anni Deckner entführt den Leser ins sehr winterliche Sylt. Semra genießt dort als Protagonistin einen kleine Auszeit. Sehr bildhaft beschreibt die Autorin die Insel durch Semras Augen. Ich habe mich dort direkt wohlgefühlt. Dadurch, dass Semra auch so herzlich aufgenommen wurde, kam …
Mehr
Anni Deckner entführt den Leser ins sehr winterliche Sylt. Semra genießt dort als Protagonistin einen kleine Auszeit. Sehr bildhaft beschreibt die Autorin die Insel durch Semras Augen. Ich habe mich dort direkt wohlgefühlt. Dadurch, dass Semra auch so herzlich aufgenommen wurde, kam eine schöne Winterstimmung auf. Manche Handlungen und Äußerungen von Semra fand ich etwas befremdlich, aber im Großen und Ganzen agieren die Charaktere sehr authentisch. Mir haben auch die kurz gehaltenen Kapitel gut gefallen, so kam ein schöner Lesefluss zustande. Wer eine kurze Auszeit mit einem gedanklichen Inselaufenthalt auf Sylt genießen möchte, ist bei diesem kurzweiligen, unterhaltsamen Roman genau richtig. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neues Glück für Semra?
Als Semras langjähriger Freund sie von einem auf den anderen Tag plötzlich verlässt, fällt sie aus allen Wolken. Die Andere ist natürlich jünger! Dass dies gerade in der Vorweihnachtszeit passiert, macht es nicht besser. Um sich …
Mehr
Neues Glück für Semra?
Als Semras langjähriger Freund sie von einem auf den anderen Tag plötzlich verlässt, fällt sie aus allen Wolken. Die Andere ist natürlich jünger! Dass dies gerade in der Vorweihnachtszeit passiert, macht es nicht besser. Um sich abzulenken und nicht immer an den untreuen Kerl zu denken, macht sie ihre kleine Schneiderei für zwei Wochen zu und fährt nach Sylt. Allerdings kommt ihr die Insel kalt und karg vor, sie kannte sie vorher nur aus dem Sommer. Doch dann entdeckt sie die Schönheit der Insel auch im Winter. Hat dies vielleicht doch mit dem Pubbesitzer Rick zu tun? Denn dieser erobert, wie die Nordseeinsel langsam ihr verletztes Herz.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn es gab keine Unklarheiten im Text. Ich war auch recht schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in Semra hineinversetzen. Dass sie nicht so schnell über den Verlust ihres Freundes hinweggekommen ist, kann ich gut verstehen. Und dass sie sich nicht gleich wieder auf eine neue Beziehung einlassen wollte, erst recht. Sie war ja noch gar nicht über das Ende ihrer alten Beziehung hinweg. Und sicher wollte sie nicht eine erneute Enttäuschung erleben. Und doch kamen die beiden sich näher. Natürlich ist dieses Buch ein Liebesroman, die ich ab und an sehr gerne lese. Immer mal so zwischendurch gefallen mir auch Liebesromane sehr gut. Dass Semra dann erfahren hat, dass auch Rick einst eine Enttäuschung erlebt hat fand ich gut, denn so wurde ihr klar, dass es nicht nur ihr so ging. Ich habe mich für sie gefreut, dass es ihr auf Sylt, trotz anfänglicher Schwierigkeiten so gut gefiel. Wie es letztendlich ausging, und wie es zu diesem Ausgang kam, das soll der geneigte Leser bitte selbst herausfinden indem er das Buch liest. Mir hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen. Und es hat mich gut unterhalten mit einem gewissen Grad an Spannung war es auch versehen. Denn man fragt sich doch, ob Semra sich trotz inneren Widerstandes auf Rick einlassen wird, oder vielleicht doch nicht? Am Ende gab es noch kleine Überraschung. Von mir für dieses Buch eine Empfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Titel „Inselglück im Schneegestöber“ passt genau zu dieser vorweihnachtlichen Romanze.
Semra wird kurz vor Weihnachten von ihrem langjährigen Freund gegen eine jüngere Ausgabe eingetauscht. Also wird auch aus dem romantischen Skiausflug in die Berge nichts. …
Mehr
Der Titel „Inselglück im Schneegestöber“ passt genau zu dieser vorweihnachtlichen Romanze.
Semra wird kurz vor Weihnachten von ihrem langjährigen Freund gegen eine jüngere Ausgabe eingetauscht. Also wird auch aus dem romantischen Skiausflug in die Berge nichts. Obwohl die Beziehung schon länger nicht mehr optimal lief, hat es Semra kalt erwischt. Um wieder klare Gedanken zu bekommen, reist sie eine Woche vor Weihnachten kurzentschlossen von Flensburg nach Sylt. Mit Sylt verbindet Semra nur positive Gefühle. Glücklicherweise findet sie auf der ausgebuchten Insel eine hübsche Pension. Doch da scheint das Glück auch zu enden, denn gleich am ersten Tag wird ihre neue Jacke bei einer unerfreulichen Hundebegegnung am Strand zerrissen. Der nette Pubbesitzer Rick verspricht ihr, den Schaden zu ersetzen. Er erweist sich auch sonst recht hartnäckig und langsam öffnet auch Semra ihr Herz.
Auch unter meterhohem Schnee kommt bei der Lektüre dieses Buches das richtige Inselfeeling auf. Der bildhafte Schreibstil gibt einem direkt das Gefühl, mitten an der stürmischen Nordsee zu stehen.
Semra ist eine sympathische Protagonistin, der man ihre anfänglichen Zickereien verzeihen kann. Sie sucht auf Sylt eine Zuflucht in eine heile Welt, die für sie persönlich momentan in Scherben liegt. Der Betrug ihres Freundes hat ihr Vertrauen stark erschüttert und es ist absolut nachvollziehbar, dass sie nicht sofort auf die Avancen von Rick eingeht.
Rick ist ein netter Kerl, der fast schon zu nett für diese Welt ist. Man wünscht ihm sein Glück und seine Bemühungen um Semra sind echt süß.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Man kommt schnell in der Geschichte an und kann sich von der weihnachtlichen Urlaubsstimmung mitreißen lassen. Die Handlung ist natürlich vorhersehbar, aber das Buch bietet trotzdem unterhaltsame Lesestunden.
Zum Abschalten vom stressigen Alltag kann ich diesen Wohlfühlroman gern empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Semra hat in Flensburg eine kleine Schneiderei. Sie freut sich auf den Weihnachtsurlaub mit ihrem langjährigen Freund Sven. Irgendetwas stimmt nicht, Semra weiß nur noch nicht was. Sie hofft, im Urlaub wieder näher mit Sven verbunden zu sein. Leider kommt es anders - Sven …
Mehr
Semra hat in Flensburg eine kleine Schneiderei. Sie freut sich auf den Weihnachtsurlaub mit ihrem langjährigen Freund Sven. Irgendetwas stimmt nicht, Semra weiß nur noch nicht was. Sie hofft, im Urlaub wieder näher mit Sven verbunden zu sein. Leider kommt es anders - Sven verlässt sie für eine zwanzig Jahre jüngere...
Semra flieht in den Urlaub auf ihre Wohlfühlinsel Sylt.... Dort wird sie herzlichst aufgenommen... Doch nicht nur Semra hat Probleme....
Wieder ist der Autorin ein wunderbarer Wohlfühlroman auf der tollen Insel Sylt gelungen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, die Atmosphäre heimelig, die Probleme real und am Ende ein Happy End.
Wunderbares Lesevergnügen mit Urlaubsflair.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für