-50%1)

Danielle Trussoni
eBook, ePUB
Ingenium (eBook, ePUB)
Das erste Rätsel
Übersetzer: Bürger, Jürgen; Bielfeldt, Kathrin
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 10,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Eine einzigartige Gabe - und ein Rätsel, das besser nie gelöst werden sollte Seit e r sich beim Football schwer verletzte und ein Schädelhirntrauma erlitt, kann der 32-jährige Mike Brink in Sekundenschnelle die komplexesten Rätsel lösen. Als ihn eine Gefängnispsycholog in aufgrund seiner besonderen Begabung um Hilfe bittet, willigt er ein: Mike soll die seltsamen Gemälde der verstummten Patientin Jess Price entschlüsseln, die wegen Mordes im Gefängnis sitzt . Mike macht sich daran, die verstörenden Rätsel zu lösen, die die schweigende Mörderin ihm stellt. Schon bald wird ihm klar...
Eine einzigartige Gabe - und ein Rätsel, das besser nie gelöst werden sollte Seit e r sich beim Football schwer verletzte und ein Schädelhirntrauma erlitt, kann der 32-jährige Mike Brink in Sekundenschnelle die komplexesten Rätsel lösen. Als ihn eine Gefängnispsycholog in aufgrund seiner besonderen Begabung um Hilfe bittet, willigt er ein: Mike soll die seltsamen Gemälde der verstummten Patientin Jess Price entschlüsseln, die wegen Mordes im Gefängnis sitzt . Mike macht sich daran, die verstörenden Rätsel zu lösen, die die schweigende Mörderin ihm stellt. Schon bald wird ihm klar, dass Jess von einer verzweifelten Furcht vor einem Verfolger erfüllt ist; eine Erkenntnis, die ihn zu einem Jahrhunderte alten Mysterium führt, das nie von einem Menschen gelöst werden sollte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.85MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Danielle Anne Trussoni, geboren 1973, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Sie hat Geschichte und englische Literatur studiert und schreibt unter anderem für die New York Times Book Review, das New York Times Magazine und das Telegraph Magazine. Ihr Roman Falling Through the Earth stand 2006 auf der Liste der zehn besten Bücher der New York Times. Sie lebt in New York.
Produktdetails
- Verlag: Hoffmann und Campe Verlag
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 4. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783455015676
- Artikelnr.: 66289568
»Phänomenal - ich habe es verschlungen!« Dan Brown
Was für ein geniales Cover. Ich mag diese mysteriöse Atmosphäre und vor allem die Mischung aus roten und schwarzen Akzenten und die weiße Schrift. Schon das Cover gibt Rätsel auf: was bedeuten die Symbole, was die Person in der Mitte im Hintergrund?
Der ehemalige …
Mehr
Was für ein geniales Cover. Ich mag diese mysteriöse Atmosphäre und vor allem die Mischung aus roten und schwarzen Akzenten und die weiße Schrift. Schon das Cover gibt Rätsel auf: was bedeuten die Symbole, was die Person in der Mitte im Hintergrund?
Der ehemalige Football-Spieler Mike hat nach einem Unfall ein Schädelhirntrauma erlitten und kann seitdem komplexe Rätsel lösen und Muster erkennen. Er wird von einer Gefängnispsychologin um Hilfe gebeten bei der Verurteilten Jess Price, die mysteriöse Rätsel und Zeichnungen erstellt - aber nicht spricht. Jess soll angeblich ihren Freund ermordet haben.
Jetzt wird es übernatürlich - und das muss man meiner Meinung nach wissen. Die Rätsel waren wirklich spannend und es geht viel um Mystik.
Zwischendurch wurde meiner Meinung nach etwas zu viel an Spannung rausgenommen und zu viel "Ruhe" reingebracht, aber dann wurde es wieder spannend.
Ein guter Thriller, der aber noch mehr aus der Geschichte hätte machen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Anfang von allem.....
Der Footballspieler Mike Brink hatte einen folgenschweren Sportunfall mit einem Schädelhirntrauma. Seitdem ist sein Leben komplett anders. Er hat nun eine besondere Gabe, ja Wahrnehmung, und kann selbst die kompliziertesten Rätsel mühelos lösen, er …
Mehr
Der Anfang von allem.....
Der Footballspieler Mike Brink hatte einen folgenschweren Sportunfall mit einem Schädelhirntrauma. Seitdem ist sein Leben komplett anders. Er hat nun eine besondere Gabe, ja Wahrnehmung, und kann selbst die kompliziertesten Rätsel mühelos lösen, er erkennt in wenigen Augenblicken die Zusammenhänge von fast allem- er ist ein Genie. Diese Fähigkeiten soll er nun in einem mysteriösen Mordfall unter Beweis stellen, Die junge Jess Price soll ihren Freund getötet haben. Sie ist in Haft, aber sie schweigt und spricht mit niemandem. Sie zeichnet nur rätselhafte Bilder. Mike soll sie entschlüsseln , doch diese Aufgabe fordert von ihm alles. Es wird äußerst gefährlich, bedrohlich sogar tödlich und er muss an seine Grenzen gehen.
Eine komplexe Handlung, spannend erzählt, klug inzeniert und wissenschaftlich gut erklärt, einfach ein besonderes Buch, dass man unbedingt lesen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Jess sitzt im Gefängnis, weil sie angeblich ihren Freund ermordet haben soll. Da sie aber schweigt und nur seltsame Bilder anfertigt, wird Mike hinzugezogen, weil er seit einem Unfall eine besondere Inselbegabung entwickelt hat und in Sekundenschnelle auch die komplexesten …
Mehr
Zum Inhalt:
Jess sitzt im Gefängnis, weil sie angeblich ihren Freund ermordet haben soll. Da sie aber schweigt und nur seltsame Bilder anfertigt, wird Mike hinzugezogen, weil er seit einem Unfall eine besondere Inselbegabung entwickelt hat und in Sekundenschnelle auch die komplexesten Rätsel lösen kann. Mike kennt den Fall nur aus der Presse, ist aber neugierig auf die Frau und sagt zu.
Meine Meinung:
Ich fühlte mich mehr als einmal an Bücher eines anderen Autoren erinnert, aber dennoch wirkte nichts abgekupfert sondern hatte durchaus einen eigenen Stil und der hat mir gut gefallen. Die Geschichte war spannend, nahm auch Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte und das finde ich immer gut. Die Protagonisten, besonders Mike, haben mir gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und der Lesefluss dadurch sehr gut.
Fazit:
Spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Thriller! Ich habe es kaum geschafft, dass Buch aus der Hand zu legen und war quasi von der ersten Seite an fasziniert. Mike Brink, durch einen Unfall hat er neurologische Veränderungen (Savant-Syndrom), die einen nur sprachlos machen (mich zumindest). Fotografisches …
Mehr
Was für ein Thriller! Ich habe es kaum geschafft, dass Buch aus der Hand zu legen und war quasi von der ersten Seite an fasziniert. Mike Brink, durch einen Unfall hat er neurologische Veränderungen (Savant-Syndrom), die einen nur sprachlos machen (mich zumindest). Fotografisches Gedächtnis ist nur eines davon, schwierige mathematische Gleichungen lösen gehört jetzt auch dazu... Er wird von der Psychologin Dr Thessaly Moses ins Gefängnis gerufen, um ihr bei einer Zeichnung behilflich zu sein. Dort lernt er die verurteilte Jess Price kennen und ist zwar zunächst vorsichtig und würde gern ablehnen, doch ...irgendetwas fasziniert ihn an der jungen Frau und er verspricht ihr, ihr zu helfen. Er findet dann im Keller 'zufällig' ihr Tagebuch und begibt sich auf die Spur in die Vergangenheit. Mike findet auch Unterstützung von seinem Mentor Dr. Gupta. Gleichzeitig versucht er Jameson Sedge und seinem Handlanger Cam Putney zu entkommen oder ihm zuvorzukommen. Sehr fesselnd geschrieben und auch die einzelnen Rätsel die im Buch gezeigt wurden, fand ich klasse. Ich empfehle es absolut weiter, nicht nur wegen dem Wissen über Porzellan, sondern und auch über Herstellung von Porzellanpuppen und was es mit der Geschichte im Buch (ich möchte nicht spoilern wenn ich mehr erzähle) auf sich hat und wie etwas aufgezeigt wird, sondern auch vom Schreibstil und dem was sein könnte und ist oder ...einfach von allem. Must read! 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für und wider Ingenium
„Ingenium“ ist ein Mensch mit besonderen geistigen und schöpferischen Fähigkeiten. Mike Brink kann seit seinem Schädel-Hirn-Trauma die kompliziertesten Rätsel sekundenschnell erfassen und nicht nur das, er sieht die Lösung …
Mehr
Für und wider Ingenium
„Ingenium“ ist ein Mensch mit besonderen geistigen und schöpferischen Fähigkeiten. Mike Brink kann seit seinem Schädel-Hirn-Trauma die kompliziertesten Rätsel sekundenschnell erfassen und nicht nur das, er sieht die Lösung direkt vor sich. Aufgrund dessen bittet ihn eine Gefängnispsychologin, ein seltsames Gemälde zu entschlüsseln. Es stammt von Jess Price, die des Mordes an Noah Cook angeklagt wurde und nun hinter Schloss und Riegel verstummt ist. Ihre Rätsel will Mike entschlüsseln und nicht nur das, er erkennt, dass Jess auch deshalb schweigt, weil jemand sie verfolgt, sie extreme Angst verspürt und diese nicht unbegründet ist. Die Spur führt weit zurück in ein bis dato nicht gelöstes Mysterium.
Mir gefällt das Buch, die Geschichte. Mir gefällt es gar nicht. Es ist ein Wechselbad der Gefühle, ich bin angezogen, will mehr wissen, bin fasziniert. Und dann ist mir vieles zu langatmig. Was hat dies alles mit Jess Price zu tun, wo ist „eine Verbindung zu dieser Frau, deren Geschichte begonnen hatte, sein Leben zu bestimmen.“ Und ja, die Verbindung sehe ich schon, die Spuren zurück sind auch nachvollziehbar. Es driftet immer wieder ins Übersinnliche, was durchaus okay ist. Dieses Mystische ist nicht das Problem, eher die weitschweifigen Erklärungen dazu, das viel zu Ausführliche, zu trocken Vorgetragene.
Dan Brown + Stephen King = Trussoni. So wird die Autorin, so wird „Ingenium“ beschrieben. An Brown und King denke ich beim Lesen nicht, ich habe sie beide gelesen und auch wenn es schon eine Weile her sein mag, sie wirken immer noch nach. Trussoni kommt meines Erachtens nicht an sie heran.
Die Thriller-Elemente sind gelungen, das große Rätsel bleibt lange rätselhaft. Und doch ergibt dann alles Sinn, es sind so etliche Mächte am Werk, deren Spiel lange nicht zu durchschauen ist. Ein altes Rätsel will gelöst werden, das Ende ist dann für mich zu abgehoben, es gehört eher ins Reich der Phantasie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Gottesrätsel
Vor fünf Jahren wurde Jess Price wegen Mordes verurteilt und seitdem sitzt sie ihre Strafe im Gefängnis ab. Ab diesem Zeitpunkt spricht Jess nicht mehr, dafür aber zeichnet sie verstörende Bilder, zuletzt ein außergewöhnliches …
Mehr
Das Gottesrätsel
Vor fünf Jahren wurde Jess Price wegen Mordes verurteilt und seitdem sitzt sie ihre Strafe im Gefängnis ab. Ab diesem Zeitpunkt spricht Jess nicht mehr, dafür aber zeichnet sie verstörende Bilder, zuletzt ein außergewöhnliches Rätsel.
Mike Brink gilt seit dem Unfall beim Fußballspiel als Rätselgenie. In Folge einer Schädelhirntraumata besitzt er die besondere Gabe - das sog. Savant-Syndrom. Auf eine Bitte der Gefängnispsychologin besucht Mike die verstummte Jess im Gefängnis. Bald erkennt er, dass Jess in ständiger Todesangst lebt und nicht nur sie an der Lösung des Rätsels interessiert ist.
Das magische Rätsel führt Mike auf eine gefährliche Reise, auf der die mysteriösen Ereignisse aus der Vergangenheit die ganze Zukunft der Menschen beeinflussen wollen.
Ein magisches Rätsel - nach dessen Lösung mehrere Menschen suchen, ein ungeklärtes Mord - dessen Jess beschuldigt wurde, eine verschwundene kostbare Porzellanpuppe – die unbedingt gefunden werden musste, Kabbala – eine mystische Tradition des Judentums, und nicht zuletzt die außergewöhnliche Gabe, die Mike besitzt – all das wird unbedingt aufgeklärt werden; das Buch entwickelt einen Sog, muss immer weitergelesen werden.
Ich fand den Thriller sehr spannend, die Rätseln und die mystischen Geheimnisse faszinierend, die Handlung temporeich, fesselnd. Dank der bildhaften Erzählweise der Autorin lässt sich das Buch flüssig lesen. Die fesselnde Handlung mit vielen überraschenden Wendungen machen den Thriller zu einem wahren Pageturner, den ich wärmstens empfehlen kann.
Auf die Fortsetzung mit dem Titel „Invictum“, die im September 2024 erscheint, bin ich sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit er bei einem Footballspiel ein Schädelhirntrauma erlitten hat, ist für Mike Brink nichts mehr, wie es war. Die kompliziertesten und komplexesten Rätsel stellen für ihn kein Problem mehr dar, Sprachen lernt er spielend leicht, indem er Grammatikbücher liest, und sein …
Mehr
Seit er bei einem Footballspiel ein Schädelhirntrauma erlitten hat, ist für Mike Brink nichts mehr, wie es war. Die kompliziertesten und komplexesten Rätsel stellen für ihn kein Problem mehr dar, Sprachen lernt er spielend leicht, indem er Grammatikbücher liest, und sein Gedächtnis lässt ihn alles behalten, sogar Dinge, die unwichtig sind. Als die Gefängnispsychologin Dr. Thessaly Moses ihn um Hilfe bittet, ist Mike erst skeptisch, handelt es sich bei der Patientin, um die es geht, um die vor einigen Jahren wegen Mordes verurteilte Jess Price. Mit einer seltsamen Zeichnung, die die Insassin gezeichnet hat, ködert die Psychologin Mike, der keine Ahnung hat, worauf er sich da eingelassen hat, bis es zu spät ist.
„Ich habe gelitten, aber es ist das Leiden eines Mannes, der sich eine eigene Folterkammer erschaffen hat. Ich glaubte, ich könnte wissen, was nicht gewusst werden sollte. Ich wollte Dinge sehen, geheime Dinge, und so lüftete ich den Schleier zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen und blickte direkt in die Augen Gottes. Das ist das Wesen des Rätsels: abwechselnd Schmerz und Vergnügen zu bieten.“ (Seite 16)
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den ersten Teil einer Reihe mit Michael - Mike - Brink, der einzigartige Fähigkeiten besitzt. Bisher ist lediglich ein weiteres Buch angekündigt, das bei uns im September erscheint, aber bereits jetzt wollte ich wissen, ob es danach weitergeht, habe also die Autorin angeschrieben und nachgefragt. Die sympathische Danielle Trussoni hat mir freundlicherweise mitgeteilt, dass sie zwar plant, einen dritten Teil zu schreiben, aber noch nicht weiß, wann dieser veröffentlicht wird. Mir persönlich reicht die Information, dass es mit dem nächsten Band noch nicht zu Ende geht!
Ich bin nicht so gut ins Buch gestartet, wie ich es angesichts des Klappentextes erwartet hätte. Das erste Kapitel enthielt einen geheimnisvollen Brief, der abrupt endet, und danach ging es fast sofort mit der Geschichte los, aber trotzdem kam bei mir zuerst keine große Lust auf die folgenden Seiten auf. Ich befürchtete schon, dass ich mich durchquälen oder das Buch sogar abbrechen würde, als das Unglaubliche geschah und die Story mich förmlich gefangen nahm. Dies passierte fast unmerklich, in einer Sekunde war ich mässig begeistert, in der anderen gefesselt und kaum in der Lage, das Buch aus der Hand zu legen. Es schien, als ob eine geheimnisvolle Macht eingeschritten wäre, die mich verzaubert hat, was übrigens wunderbar zum Thema passt. Einmal eingetaucht, kam ich erst wieder zu mir, als das Ende kam, und konnte kaum glauben, was dazwischen alles geschah.
Dieses Buch besticht durch interessante Einblicke in die Welt der Rätsel, behandelt aber auch Themen wie Religion, göttliche und mystische Wesen, andere Dimensionen sowie unerklärliche Vorkommnisse in dieser und einer anderen Welt. Es ist eine phantastische Reise in jahrhundertalte Mysterien, unfassbar spannend, die mir großen Spaß bereitet hat, obwohl ich ein rationaler Mensch bin und für diese Dinge selten zu begeistern. Ich bin sehr froh, meine Wohlfühlzone verlassen zu haben und in diese Welt eingetaucht zu sein, denn dieses Leseerlebnis war wirklich beglückend! Zugeben muss ich, dass ich ein oder zweimal nicht hundertprozentig verstanden habe, um was es geht, allerdings ist das nicht schlimm, denn so komplex manche Erklärungen sind, die Auflösung macht es wieder wett. Nun freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Mike, wenn der nächste Teil mit dem Titel „Invictum: Das zweite Rätsel“ im bevorstehenden Herbst erscheint.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ingenium ist ein übernatürlicher Thriller, der Elemente aus der jüdischen Mystik, die Entstehungs-Geschichte und Mythologie miteinander verwebt.
Dieses Buch ist perfekt für Dan-Brown-Fans, die "Da Vinci Code" geliebt haben. Ein großes Rätsel verknüpft …
Mehr
Ingenium ist ein übernatürlicher Thriller, der Elemente aus der jüdischen Mystik, die Entstehungs-Geschichte und Mythologie miteinander verwebt.
Dieses Buch ist perfekt für Dan-Brown-Fans, die "Da Vinci Code" geliebt haben. Ein großes Rätsel verknüpft mit einer Verfolgungsjagd, während Hinweise entdeckt und gelöst werden. Dieses Buch ist absolut erstaunlich, vielschichtig, fesselnd, mystisch, verführerisch, erschreckend und verworren.
Mike Brink, ein berühmter Rätselmeister mit einem erworbenen Savant-Syndrom, wird in ein Frauengefängnis im Norden von New York gerufen. Ein weiblicher Häftling, die des Mordes verdächtigt wird, Jess Price, hat seit 5 Jahren nicht gesprochen. Aber sie hat das, was möglicherweise ein Rätsel ist, gezeichnet und Mikes Namen darauf notiert. Jess, eine vielversprechende Schriftstellerin, soll ihren Freund getötet haben, während sie ein altes Herrenhaus inkl. einer gruseligen Porzellanpuppen-Sammlung hütete. Die Gefängnispsychiaterin bittet um Mikes Hilfe, um Jess' Zeichnung/Rätsel zu entschlüsseln.
Ein Buch mit unglaublich aufwendiger Recherche und beigefügten illustrierten Rätseln.
Für mich ein Highlight 2023. Es hat mich von Anfang an gefesselt, da der Protagonist unheimlich sympathisch ist. Seine Gedanken-Gänge werden so bildhaft beschrieben, dass ich sie sehen konnte. Die Interaktionen im Buch, das zeitweise Switchen zu einem anderen Darsteller im Buch, die Illustrationen und geschichtlichen Details. Das alles hat das Buch zu einem Pageturner gemacht. Mal ganz davon abgesehen, dass das Cover und der Farbschnitt das Buch zu einem Schmuckstück machen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Netter Versuch
Inhalt:
Mike Brink hat durch einen Sportunfall eine Inselbegabung erworben. Besonders der Zugang zu Zahlen, Mustern und Rätseln jeglicher Art fällt ihm leicht. Als eine Gefängnispsychologin ihn bittet, sich mit einer ihrer Patientinnen zu treffen, die ihren Freund …
Mehr
Netter Versuch
Inhalt:
Mike Brink hat durch einen Sportunfall eine Inselbegabung erworben. Besonders der Zugang zu Zahlen, Mustern und Rätseln jeglicher Art fällt ihm leicht. Als eine Gefängnispsychologin ihn bittet, sich mit einer ihrer Patientinnen zu treffen, die ihren Freund ermordet haben soll, wird Mike neugierig, denn es geht um ein uraltes Rätsel. Bald schon wird ihm klar, dass sowohl er als auch die Gefangene Jess in großer Gefahr schweben.
Meine Meinung:
Ich liebe Rätsel, ich liebe Thriller und die Leseprobe zu diesem Buch konnte mich auch begeistern. Gute Voraussetzungen für ein spannendes Lesevergnügen. Doch leider kam es anders. Das ganze Buch konnte bei Weitem nicht halten, was die Leseprobe versprach. Die Story rund um eine Verschwörung und ein mystisches Rätsel erinnert ein bisschen an die Thriller von Dan Brown, bietet aber leider nicht deren Spannungsverlauf. Immer wenn es gerade spannend wird, kommen über zig Seiten Erläuterungen über zuvor Geschehenes in einem Tagebuch und in einem Brief, also „tell, don’t show“. Das fand ich ziemlich öde und bremste mich beim Lesen aus.
Auch blieben die Figuren ziemlich oberflächlich. Ich las zwar einiges über sie, erfuhr es aber nicht in meinem Inneren. Nicht einmal mit der Hauptfigur Mike konnte ich mich einigermaßen identifizieren, obwohl ich einiges mit ihm gemeinsam habe. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Jess konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sie ist einfach da. Punkt.
Die Idee für das Buch finde ich nach wie vor ziemlich klasse. Die Rätsel haben mir auch gut gefallen und ich habe ein bisschen mitgeknobelt. Sprachlich ist der Roman auch voll in Ordnung, er lässt sich flüssig lesen, ist weder zu simpel noch zu kompliziert.
Fazit:
Interessante Story, stellenweise spannend, aber der große Wurf ist es nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mike Brink, ein Football-Spieler, erlitt eine traumatische Hirnverletzung, die eine seltene Krankheit namens erworbenes Savant-Syndrom verursachte. Er kann nun Rätsel auf eine Art und Weise lösen, die andere nicht können. Diese Gabe kommt ihm zugute, als er Jess Price kennenlernt, …
Mehr
Mike Brink, ein Football-Spieler, erlitt eine traumatische Hirnverletzung, die eine seltene Krankheit namens erworbenes Savant-Syndrom verursachte. Er kann nun Rätsel auf eine Art und Weise lösen, die andere nicht können. Diese Gabe kommt ihm zugute, als er Jess Price kennenlernt, eine Frau, die wegen eines Mordes inhaftiert ist.
"Nach der Verletzung war der Typ, für den ich mich hielt, völlig verschwunden. Der alte Mike Brink war tot, und ich musste herausfinden, wer dieser neue Mensch war."
Jess Price hat seit ihrer Verhaftung wegen Mordes kein einziges Wort mehr gesprochen. Nachdem sie ein Puzzle gezeichnet hat, ruft ihr Psychiater Mike Brink zu Hilfe, da er glaubt, dass das Puzzle ihr Verbrechen erklären könnte. Nachdem er sie kennengelernt hat und von ihr und ihrem Rätsel fasziniert ist, begibt sich Mike auf die Suche nach Antworten.
Was folgt, ist eine Suche nach der Lösung eines Rätsels wie kein anderes. Dieses Buch ist eine Mischung aus verschiedenen Genres: Science Fiction, Romantik, Mystery, Thriller, Übernatürliches usw. Das Buch enthält auch verschiedene Rätsel, die die Autorin am Ende des Buches in ihrem Abschnitt "Hinweis für den Leser" den Erfindern zuordnet.
Am Anfang war ich mir nicht sicher, worauf ich mich eingelassen hatte. Dieses Buch war für mich ein wenig rätselhaft, aber ich habe bald den Einstieg gefunden. Ich war fasziniert von den Charakteren (besonders von Mike Brink), der Handlung und dem Gottesrätsel. Die Geschichte war originell und interessant.
Originell, zum Nachdenken anregend und gut geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für