Renate Bergmann
eBook, ePUB
Ihr könnt doch noch nicht satt sein! (eBook, ePUB)
Die Online-Omi tischt auf Die besten Rezepte der Bestseller-Omi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 19,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
»Ich kann ja altbackenes Brot nicht wegschmeißen, das kriege ich nicht übers Herz. Keiner von uns Kriegskindern kann das! In Würfel geschnitten, in Öl geröstet gibt das mit Tomaten, Petersilie, Salz und Pfeffer einen prima Salat zum Abendbrot.« Endlich veröffentlicht Renate Bergmann ein Kochbuch! Es versammelt die besten Hausmannskost-Rezepte, Schnelles für den Alltag und Besonderes für den Sonntag, aber auch Leckeres für Vegetarier und Veganer (wenn Kirsten zu Besuch kommt) und Häppchen für das kalte Buffet. Ein Extra-Kapitel für Bowle, Punsch und andere lustige Getränke darf n...
»Ich kann ja altbackenes Brot nicht wegschmeißen, das kriege ich nicht übers Herz. Keiner von uns Kriegskindern kann das! In Würfel geschnitten, in Öl geröstet gibt das mit Tomaten, Petersilie, Salz und Pfeffer einen prima Salat zum Abendbrot.« Endlich veröffentlicht Renate Bergmann ein Kochbuch! Es versammelt die besten Hausmannskost-Rezepte, Schnelles für den Alltag und Besonderes für den Sonntag, aber auch Leckeres für Vegetarier und Veganer (wenn Kirsten zu Besuch kommt) und Häppchen für das kalte Buffet. Ein Extra-Kapitel für Bowle, Punsch und andere lustige Getränke darf natürlich nicht fehlen! Und jede Menge toller Tipps und Tricks für die Küche. »Bei mir gibt es kein Schischi, sondern tüchtige Portionen, von denen jeder satt wird. Wenn Se ein Duett von einer Reduktion von Sprossen haben wollen, sind Se bei Renate Bergmann falsch. Und gegessen wird um zwölf!«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 38.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
RENATE BERGMANN, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Trümmerfrau, Reichsbahnerin und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Ihre riesige Fangemeinde freut sich täglich über ihre Tweets und Lebensweisheiten im »Interweb« - und über jedes neue Buch. TORSTEN ROHDE, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. Es folgten mehrere Bestseller unter dem Pseudonym Renate Bergmann und neuerdings auch unter Günter Habicht.

© Thorsten Wulff
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843728195
- Artikelnr.: 63687169
Zum Inhalt:
Renate Bergmann hat ein Kochbuch geschrieben! Und das in ihrer gekonnt charmanten Art. Neben guter Hausmannskost gibt es auch schnelle Küche, besonderes für den Sonntag, aber auch Süßes oder Vegetarisches darf nicht fehlen.
Meine Meinung:
Da ist mal ein Kochbuch …
Mehr
Zum Inhalt:
Renate Bergmann hat ein Kochbuch geschrieben! Und das in ihrer gekonnt charmanten Art. Neben guter Hausmannskost gibt es auch schnelle Küche, besonderes für den Sonntag, aber auch Süßes oder Vegetarisches darf nicht fehlen.
Meine Meinung:
Da ist mal ein Kochbuch nach meinem Geschmack. Richtig viele Gerichte für jeden Geschmack, die beim Schmökern in dem Buch schon Lust darauf machen sich gleich an den Herd zu stellen und den Kochlöffel zu schwingen. Was mir besonders gut gefällt, ist das die Rezepte so bodenständig sind aber dennoch den ein oder anderen Pfiff aufweisen. Und die Küchentipps sind Bergmann like und einfach gut. Gerade z.b. die Alternative zu gekörnter Brühe ist ja mal richtig gut. Die Kommentare zu Tochter Kerstin oder den Gatten beleben das Buch noch dazu, denn sie sind eben genau Renate Bergmann.
Fazit:
Tolle Rezepte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Renate weiß, wie es geht...
Die fiktive Online-Omi Renate Bergmann hat eine große Fangemeinde und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es ein entsprechendes Kochbuch zur Serie geben wird. Die Frage, die sich hier stellt, ist, hat es dieses noch gebraucht? Ich bin der Meinung ja, …
Mehr
Renate weiß, wie es geht...
Die fiktive Online-Omi Renate Bergmann hat eine große Fangemeinde und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es ein entsprechendes Kochbuch zur Serie geben wird. Die Frage, die sich hier stellt, ist, hat es dieses noch gebraucht? Ich bin der Meinung ja, denn in dem Ratgeber werden alte Rezeptideen wieder hervorgeholt und für die nächsten Generationen festgehalten. Frei nach dem Motto, was Oma geschmeckt hat, schmeckt auch Dir.
Da Kochbuch kommt in einem sehr lockeren Auftritt daher. Dies ist schon am Register zu erkennen, welches sehr interessant unterteilt ist. So werden uns Rezepte unter Rubriken wie "Das gibt es am Sonntag", "Wenn Kirsten kommt" oder "Aber bitte mit Sahne" präsentiert. Die ausgewählten Gerichte sind bodenständig und damit auch absolut alltagstauglich. Es geht hier wirklich darum die Schätze aus Omas Küche einmal wachzurufen. So lernen wir wie ein "Deftige Erbsensuppe", "Königsberger Klöpse" oder der klassische "Grießbrei" schon früher hergestellt wurden. Das Ganze ist leicht nachzuahmen und der Leser wird hierzu auch mit netten Bildern und flotten Sprüchen fleißig angeregt. Egal, ob es nun deftige Leckereien aus dem Eintopf, tolle Sonntagsbraten oder Süßes sein sollen, für jeden Geschmack ist etwas dabei und bei den Gerichten werden sicherlich die einen oder anderen Kindheitserinnerungen wachgerufen.
Insgesamt ist "Ihr könnt doch noch nicht satt sein!" ein äußerst sympathischer Küchenratgeber, der weniger mit kreativen neuen Ideen aus der Küche überzeugt sondern eher mit grundsoliden und bewährten Tipps daherkommt. Für mich ein sehr authentisches und solides Kochbuch, was sicherlich auch den Kochamateur in die Küche locken könnte. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Ein Kochbuch von Renate Bergmann. Viele Rezepte der Online-Omi. Eine große Sammlung der besten Hausmannskost-Rezepte. Viele Gerichte davon kamen früher zu Hause bei uns auf den Tisch und auch heute noch, wenn ich meine Eltern besuche. Die meisten Gerichte sind für mich also nicht …
Mehr
Ein Kochbuch von Renate Bergmann. Viele Rezepte der Online-Omi. Eine große Sammlung der besten Hausmannskost-Rezepte. Viele Gerichte davon kamen früher zu Hause bei uns auf den Tisch und auch heute noch, wenn ich meine Eltern besuche. Die meisten Gerichte sind für mich also nicht neu.
Das Kochbuch hat ein sehr handliches Format, vorne abgebildet die Online-Omi. Die Rezepte sind sehr übersichtlich gestaltet und die Zutaten kommen ohne großen Schnick-Schnack aus. Die Anleitungen sind gut verständlich und leicht nachvollziehbar. Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto vom fertigen Gericht. Das gefällt mir immer sehr gut, wenn ich das fertige Resultat sehen kann. Es macht das Kochbuch auch wertiger finde ich immer. Das Focaccia-Rezept gefällt mir besonders gut. Der Teig wurde mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten belegt und es wirkt wie eine Blumenwiese. Enthalten sind schnelle Gerichte, Suppen, Hauptgerichte, auch vegetarische Gerichte, Süßes und Gerichte für die Feier.
Also wer auf gute Hausmannskost steht, dem kann ich dieses Kochbuch empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
„Ihr könnt doch noch nicht satt sein!“ ist das perfekte Kochbuch für alle Fans der Online-Omi Renate Bergmann.
Unsere rüstige Online-Omi Renate Bergmann hat endlich alle ihre Lieblingsrezepte in einem Kochbuch gesammelt und mit den für sie so typischen Kommentaren …
Mehr
„Ihr könnt doch noch nicht satt sein!“ ist das perfekte Kochbuch für alle Fans der Online-Omi Renate Bergmann.
Unsere rüstige Online-Omi Renate Bergmann hat endlich alle ihre Lieblingsrezepte in einem Kochbuch gesammelt und mit den für sie so typischen Kommentaren versehen. Bei Renate gibt es kein Schischi, aber dafür leckere und einfache Gerichte für alle Gelegenheiten. Sogar Vegetarier kommen auf ihre Kosten, schließlich muss Tochter Kirsten auch satt werden. Und satt wird bei Renate jeder, ob nun süß oder deftig. Hier wird mit einfachen und leicht erhältlichen Zutaten gekocht, so dass selbst absolute Küchenlaien mit den Rezepten klar kommen dürften.
Das Kochbuch versammelt eine ganze Palette von klassischen Gerichten, die von einer kleinen Zwischenmahlzeit bis zum etwas aufwändigeren Sonntagsgericht gehen. Dazu gibt es verschiedene Beilagen, Desserts und auch leckere Kuchen für den Sonntagskaffee mit Omi.
Das Ganze ist hübsch aufbereitet und mit ansprechenden Fotos garniert. Die Zubereitungsschritte sind verständlich und kurz gehalten, denn kompliziert mag Renate Bergmann überhaupt nicht. Dazu gibt es unterhaltsame Tipps aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz unserer liebenswerten Online-Omi, die alles etwas auflockern.
Wer hier exotische Rezepte oder ausgefallene Kreationen erwartet, der ist völlig falsch. Aber mit den bewährten Klassikern kann man einfach nichts falsch machen und wer sagt denn, dass diese nicht genauso lecker sein können und vielleicht sogar ein wenig nach Kindheit und zu Hause schmecken.
Zwischen Eierlikör und Erdbeerbowle darf man in nostalgischen Gefühlen schweben und nebenbei etwas Gutes auf den Tisch zaubern. Das Kochbuch ist mit viel Liebe gestaltet und macht schon beim Durchblättern und Schmökern jede Menge Spaß.
Mein Fazit:
Altbewährtes und auch ein paar neue Ideen werden in diesem Kochbuch wunderschön und praktikabel präsentiert, so dass ich nur eine ganz klare Empfehlung aussprechen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Ihr könnt doch nicht satt sein ? von der Online Omi Renate Bergmann ist ein tolles gelungenes Kochbuch. Es versammelt die besten Hausmannskost Rezepte. Schnelle Rezepte für den Alltag und besonderes für den Sonntag. Ich war total begeistert als das Buch zu mir nach Hause geliefert …
Mehr
Ihr könnt doch nicht satt sein ? von der Online Omi Renate Bergmann ist ein tolles gelungenes Kochbuch. Es versammelt die besten Hausmannskost Rezepte. Schnelle Rezepte für den Alltag und besonderes für den Sonntag. Ich war total begeistert als das Buch zu mir nach Hause geliefert wurde. Ein tolles Buch mit wunderschönen Einband, tollen Farben und tollen Einband.
Zu jedem Rezept ob Eintopf, Salat, süsse Hauptgerichte oder für die Herstellung eines Eierlikörs gibt es eine Zutatenliste, eine ausführliche Zubereitungsanleitung und einem Foto. Es ist für jeden Geschmack und für jeden Anlass ein Rezept dabei. Nehmt einfach das Buch zur Hand und legt los, selbst ich die nicht sonderlich gut kochen kann, konnte den Gurkensalat und den Kartoffelsalat leicht zu bereiten und den Gästen hat es sehr geschmeckt.
Dank der Online Omi werde ich wieder mehr mit frischen Zutaten kochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Ich liebe die Bücher von Renate Bergmann, daher war sofort klar, dass ich auch an ihrem Kochbuch nicht vorbeikommen werde.
Schon der erste Eindruck ist einfach toll: das rotkarierte Cover fühlt sich tatsächlich ein wenig so an, als sei es in ein Geschirrtuch eingeschlagen, rauh und …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Renate Bergmann, daher war sofort klar, dass ich auch an ihrem Kochbuch nicht vorbeikommen werde.
Schon der erste Eindruck ist einfach toll: das rotkarierte Cover fühlt sich tatsächlich ein wenig so an, als sei es in ein Geschirrtuch eingeschlagen, rauh und sehr griffig.
Dieses Muster war in meiner Kindheit in fast jeder Wohnküche vertreten und vermittelt mir auch heute noch ein Gefühl von Geborgenheit und Gemütlichkeit. Das Feuer im Kohleofen brannte, es duftete nach allerlei leckeren Gewürzen, der Wasserkessel pfiff leise vor sich hin...schön war's!
Und exakt diese nostalgische Stimmung vermittelt das komplette Buch.
Beim Durchblättern werden soviele Kindheitserinnerungen wach, man findet Gerichte wie z.B. Königsberger Klopse, Toast Hawaii oder Kartoffelpuffer.
Gerichte, die heutzutage fast in Vergessenheit geraten sind.
Jedes Kapitel wird mit einer kleinen Geschichte von Renate eingeleitet, und auch bei den einzelnen Rezepten finden sich Kommentare und Tipps in ihrem unvergleichen Stil.
Fazit:
Dieses Kochbuch ist für mich tatsächlich ein kleines Kunstwerk, das nicht nur wunderbare, althergebrachte Rezepte bietet, sondern darüber hinaus auch zum Schmökern einlädt. Renates Kommentare sind einfach herrlich zu lesen, und zaubern mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Das Cover spricht mich nicht zu einhundert Prozent an, aber es ist passend. Man sieht die Online-Omi und dazu ist es sehr hausmännisch aufgemacht. Es ist schlicht und gleihczeitig verspielt. Einfach wie aus alten Zeiten. Passend zum Thema des Buches. Alte Hausmannskost.
Die Gestaltung im …
Mehr
Das Cover spricht mich nicht zu einhundert Prozent an, aber es ist passend. Man sieht die Online-Omi und dazu ist es sehr hausmännisch aufgemacht. Es ist schlicht und gleihczeitig verspielt. Einfach wie aus alten Zeiten. Passend zum Thema des Buches. Alte Hausmannskost.
Die Gestaltung im Buch ist sehr liebevoll gemacht. Die einzelnen Gerichte wurden wunderschön in Szene gesetzt und die Gerichte sind leicht nachzumachen. Es ist alte Hausmannskost, die vielleicht nicht für jeden etwas ist. Wer sich jedoch gerne mal an die Zeit erinnern will, als Omi noch kochte ist hier genau richtig. Ich mag den Erzählstil und die Anekdoten dazwischen total gerne. So wirkt das Buch sehr persönlich und wie ein kleiner Schatz.
Mein Fazit: Toller Aufbau, einfaches Register. Die Rezepte sind schlicht und einfach nachzukochen. Auch für den kleineren Geldbeutel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Futtern wie bei Großmuttern - Oma Renate tischt leckere Gerichte aus Kindheitstagen auf
Die Oma Renate Bergmann war mir vor diesem Buch noch überhaupt kein Begriff. Nun bin ich großer Fan ihr.
Im aktuellen Buch "Ihr könnt doch noch nicht satt sein!" …
Mehr
Futtern wie bei Großmuttern - Oma Renate tischt leckere Gerichte aus Kindheitstagen auf
Die Oma Renate Bergmann war mir vor diesem Buch noch überhaupt kein Begriff. Nun bin ich großer Fan ihr.
Im aktuellen Buch "Ihr könnt doch noch nicht satt sein!" präsentiert die Online-Oma Renate (aka Torsten Rohde) leckere Gerichte aus Omas gutbürgerlicher Küche.
Da wurden bei mir dann mehr als Kindheitserinnerungen wach.
Zurück in die Vergangenheit katapultierten mich dann Gerichteklassiker wie beispielsweise Eier in Senfsoße, Spinat mit Spiegelei, Toast Hawaii, Linsensuppe, Erbsensuppe, Grießbrei, Dampfnudeln, Milchreis, Kohlrouladen, Hühnerfrikassee oder andere lukullische Spezialitäten, die vielleicht bereits längst in den Hintergrund geraten sind.
Insgesamt hält das "Oma-Kochbuch" ein buntes Potpourri an schmackhaften Gerichten bereit. Für jede Tageszeit und jeden Anlass hält das Werk einige passende Rezepte parat.
Da bleibt kein Magen leer - ein kleiner Nachschlag ist sicherlich auch jeweilig drin.
Die persönliche Note der Oma Renate hält über ihre handschriftlichen Anmerkungen Einzug ins Buch. Darüber musste ich persönlich dann mehrmals schmunzeln.
Oma Renate ist natürlich auch gesprächig und so hält sie den ein oder anderen Tipp oder Trick auch parat, um die Gerichte dann nochmals zu verfeinern.
Alles in allem eine tolle kulinarische Zeitreise zurück zu Omas Zeiten, als Gerichte noch nicht hip sein mussten sondern einfach nur lecker schmeckten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Kennen Sie das wenn Sie ein Buch sehen, es dann lesen und sich dabei so ein Gefühl einstellt. So ein Gefühl als wären Sie ein Teil dieses Buches.
Dieses Kochbuch hat genau dieses Gefühl bei mir geweckt.
Die Rezepte sind mir größtenteils alle sehr gut bekannt, …
Mehr
Kennen Sie das wenn Sie ein Buch sehen, es dann lesen und sich dabei so ein Gefühl einstellt. So ein Gefühl als wären Sie ein Teil dieses Buches.
Dieses Kochbuch hat genau dieses Gefühl bei mir geweckt.
Die Rezepte sind mir größtenteils alle sehr gut bekannt, nicht wie man sie zubereitet sondern wie sie schmecken. Denn auch meine Oma hat diese Sachen auf den Tisch gebracht.
Es sind keine Rezepte mit viel Chi Chi, nein es sind Rezepte mit denen wir groß und stark geworden sind und wo man auch was im Bauch hatte.
Ich finde dieses Kochbuch absolute Spitze!
Einfache Rezepte, die jeder wunderbar hinbekommt und die schmecken!
Man benötigt keine Zutaten die dann ewig unbenutzt im Schrank stehen. Das finde ich klasse.
Worüber ich mich sehr amüsiert habe waren die Kommentare von Renate Bergmann, ehrlich und direkt mit ganz viel Humor.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Erinnerungen an Kindheitstage
Mit "Ihr könnt doch noch nicht satt sein" liegt bereits das vierte Buch der Online Oma Renate Bergmann vor. Und diesmal handelt es sich um ein Kochbuch, wo Rezepte klassischer deutscher Hausmannskost mit derben Sprüchen und viel Spaß …
Mehr
Erinnerungen an Kindheitstage
Mit "Ihr könnt doch noch nicht satt sein" liegt bereits das vierte Buch der Online Oma Renate Bergmann vor. Und diesmal handelt es sich um ein Kochbuch, wo Rezepte klassischer deutscher Hausmannskost mit derben Sprüchen und viel Spaß präsentiert werden. Alte Gerichte aus Kindheitstagen werden wieder lebendig, es gibt aber auch ein paar Anpassungen an die Moderne, indem ein paar wenige vegetarische oder vegane Gerichte aufgenommen werden. Diese wirken aber eher etwas altbacken und aus der Zeit gefallen.
Die Schreibweise ist wie immer bei der Online-Oma frei Schnauze gerade heraus und voller Witz. Die Rezepte sind einfach gehalten, so dass auch Anfänger*innen gute Ergebnisse mit ihnen erzielen werden.
Mir persönlich sagen als Veganerin nur wenige der Rezepte zu, wer aber deutsche Hausmannskost mag, wird hier bestimmt fündig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für