Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Cava, die Nachfahrin der Liebesgöttin Aphrodite, wurde schon als Mädchen darauf vorbereitet, für Very Happy Meat zu arbeiten, den Lieferservice ihrer Familie. Denn der bringt seinen Kunden nicht einfach Pizza nach Hause: Die Familie macht Jagd auf korrupte Politiker, Serienmörder und andere Schwerverbrecher, um ihre Organe gewinnbringend im Untergrund zu verkaufen. Doch sie findet heraus, dass einer ihrer Brüder dem FBI Informationen hat zukommen lassen - und plötzlich steht die Sicherheit ihrer Familie auf dem Spiel. Kurzum entschließt sich Cava, den unschuldigen Studenten Colt als Sü...
Cava, die Nachfahrin der Liebesgöttin Aphrodite, wurde schon als Mädchen darauf vorbereitet, für Very Happy Meat zu arbeiten, den Lieferservice ihrer Familie. Denn der bringt seinen Kunden nicht einfach Pizza nach Hause: Die Familie macht Jagd auf korrupte Politiker, Serienmörder und andere Schwerverbrecher, um ihre Organe gewinnbringend im Untergrund zu verkaufen. Doch sie findet heraus, dass einer ihrer Brüder dem FBI Informationen hat zukommen lassen - und plötzlich steht die Sicherheit ihrer Familie auf dem Spiel. Kurzum entschließt sich Cava, den unschuldigen Studenten Colt als Sündenbock zu benutzen, um die Verschwörung aufzudecken, die sie dahinter vermutet. Dabei stößt sie auf ein Geheimnis, das weiter reicht, als sie jemals dachte.
»Happy Meat - Fleisch war noch nie so sexy! Eine fesselnde Story im Stil von The Boys mit Dark-Romance-Elementen, die mich bis zum Ende begeistert hat.« Ava Reed
»Happy Meat - Fleisch war noch nie so sexy! Eine fesselnde Story im Stil von The Boys mit Dark-Romance-Elementen, die mich bis zum Ende begeistert hat.« Ava Reed
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt im Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur. Mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Ihre Bücher wurden für mehrere Preise nominiert, und mit ihren Covern gewann sie u.a. zweimal den LOVELYBOOKS LESERPREIS und stand auf der Shortlist zum Deutschen Phantastik Preis.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 607
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751742214
- Artikelnr.: 66301087
Aufstand der Erben
Marie Graßhoff lässt den Leser an Cavas Gedanken teilhaben, sie auf ihren Unternehmungen begleiten, ihre Taten miterleben. Das ist spannend, denn Cava arbeitet im Familienunternehmen, das Jagd auf Problemverursacher macht, mit.
Dass ihre Eltern die Festgenommen …
Mehr
Aufstand der Erben
Marie Graßhoff lässt den Leser an Cavas Gedanken teilhaben, sie auf ihren Unternehmungen begleiten, ihre Taten miterleben. Das ist spannend, denn Cava arbeitet im Familienunternehmen, das Jagd auf Problemverursacher macht, mit.
Dass ihre Eltern die Festgenommen ausweiden und ihre Organe verkaufen, ist gruselig. Überhaupt sind ihre Erziehungsmethoden abartig. Macht Cava trotzdem mit? Welche Rolle spielt das FBI dabei?
All das wird packend erzählt, der Spannungsbogen ist durchgängig hoch. Liebe und Verrat spielen eine Rolle, Cava erlebt Abenteuerliches. Es geht gewalttätig zu, das Böse triumphiert, ein Beziehungsgeflecht wird für Intrigen genutzt. Geschickt ausgearbeitete Story um ein Syndikat und sein Erbe. Packend bis zum Schluß mit einem großen Schuss Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Happy Meat – Der Geschmack der Liebe“ von Marie Graßhoff ist der dritte Band ihrer mitreißenden Food Universe Reihe.
Cava ist eine Göttererbin und besitzt eine besondere Gabe der Göttin Aphrodite. Als Älteste ihrer zehn Geschwister wird sie die …
Mehr
„Happy Meat – Der Geschmack der Liebe“ von Marie Graßhoff ist der dritte Band ihrer mitreißenden Food Universe Reihe.
Cava ist eine Göttererbin und besitzt eine besondere Gabe der Göttin Aphrodite. Als Älteste ihrer zehn Geschwister wird sie die zukünftige Inhaberin des erfolgreichen Firmenimperiums ihrer Familie werden und den speziellen Fleisch-Lieferdienst fortführen. Happy Meat ist berüchtigt und gefürchtet, denn wenn ihre Mitarbeiter auftauchen landen Mörder, korrupte Politiker und andere Verbrecher schnell selbst auf dem Zerlegetisch. Als Cava jedoch herausfindet, dass ihr verstorbener Bruder Jacob den Behörden Informationen über ihre Familie zugespielt hat, gerät ihre Welt aus den Fugen. Cava beginnt, selbst zu ermitteln, und trifft plötzlich auf viele Ungereimtheiten. Um nicht aufzufliegen, benutzt sie den liebenswürdigen Studenten Colt als Sündenbock. Während sie und Colt sich immer näherkommen, ist die aufgedeckte Wahrheit schlimmer als Cava befürchtet hat.
Es geht zurück ins Food Universe, wo die spezielle Aufräumtruppe von Happy Meat schon immer einen sehr finsteren Ruf hatte. Jetzt dürfen wir die ganzen Hintergründe erfahren und ist wird definitiv blutig. Der fesselnde Schreibstil von Marie Graßhoff lässt einen schnell in die Handlung abtauchen, die komplett aus Cavas Perspektive erzählt wird.
Cava ist knallhart und skrupellos, was ihr seit ihrer frühesten Kindheit so eingetrichtert wurde. Ihre weiche Seite bekommen eigentlich nur ihre Brüder zu sehen, die Cava über alles liebt und mit ganzem Herzen beschützt. Plötzlich bekommt ihr klares Weltbild jedoch durch Jacobs Verrat Risse und Cava muss erkennen, dass eigentlich nichts so ist, wie es scheint.
Sonnenschein Colt ist das krasse Gegenteil zu Cava und trotzdem zieht es sie immer wieder zu ihm hin. Die beiden passen auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen und doch fühlen sich die Entwicklung ihrer Beziehung und ihre Dynamik völlig natürlich und authentisch an.
Die inneren Konflikte von Cava sind sehr gut dargestellt und ich habe definitiv mit ihr mitgefühlt. Die unerschütterliche Liebe zu ihren Brüdern geht echt ans Herz, aber auch Colt ist absolut einzigartig.
Das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren hat mir sehr gut gefallen und ich gebe zu, dass das Ende eines der besten der ganzen Reihe war.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein liebster Band aus dem Food Universe (bisher).
Gibt es eine noch verrücktere Reihe, als diese? Ich glaube nicht. Feiere ich sie deswegen so ab? Oh ja! An Kreativität fehlt es der Reihe auf jeden Fall nicht. Wer sie noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall mal reinlesen, denn bei Marie …
Mehr
Mein liebster Band aus dem Food Universe (bisher).
Gibt es eine noch verrücktere Reihe, als diese? Ich glaube nicht. Feiere ich sie deswegen so ab? Oh ja! An Kreativität fehlt es der Reihe auf jeden Fall nicht. Wer sie noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall mal reinlesen, denn bei Marie Graßhoff spielen Essen und Trinken in Verbindung mit Superkräften eine große Rolle. In „Happy Meat“ dem dritten Teil der Reihe, steht Cava, die Erbin von Aphrodite und Auftragskillerin beim Fleischereiunternehmen Very Happy Meat, im Mittelpunkt. Klingt krass - ist es auch. Als wäre das noch nicht genug, gibt es noch eine riesige Verschwörung, heftige Familienverhältnisse und nicht wenige Opfer. Der Band ist zwar theoretisch in sich abgeschlossen, ich empfehle aber dennoch die ganze Reihe zu lesen, da das Universum die Geschichten miteinander verbindet. Es beginnt mit Tycho in „Hard Liquor“ und geht weiter mit Toma in „Spicy Noodles“. Danach kommt „Happy Meat“ und der nächste Teil der Reihe ist mit „Magical Fries“ auch schon angekündigt. Es bleibt also auf jeden Fall spannend und die Reihe ist mehr als eine Empfehlung wert. Wobei mein forever favorite immer noch die „Neon Birds“ Reihe ist. Ganz große Liebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich das bisher beste Buch der Reihe!
Cava hat sehr strenge Eltern, die ihr viel Druck machen und sehr hohe Erwartungen haben, da sie als Erstgeborene die magischen Kräfte ihrer Familie erhält und das Imperium eines Tages erben wird; sowohl den Lieferservice "Very Happy …
Mehr
Für mich das bisher beste Buch der Reihe!
Cava hat sehr strenge Eltern, die ihr viel Druck machen und sehr hohe Erwartungen haben, da sie als Erstgeborene die magischen Kräfte ihrer Familie erhält und das Imperium eines Tages erben wird; sowohl den Lieferservice "Very Happy Meat" als auch die illegalen Geschäfte - die Familie ist unter anderem sehr erfolgreich darin, sich ungewünschter Probleme zu entledigen.
Bei einer Mission, die Cava eigenständig übernommen hat, ist einer ihrer Brüder gestorben und sie leidet noch sehr unter dem Verlust, an dem sie sich selbst die Schuld gibt, aber ihre Eltern haben keine Probleme damit, nach vorne zu schauen. Nach seinem Tod sorgen verschiedene Entdeckungen dafür, dass Cava beginnt, mehr zu hinterfragen und kommt dunklen Geheimnissen rund um Magie und Mord gefährlich nahe.
Trotz der strengen und grausamen Erziehung ihrer Eltern sorgt sich Cava um ihre jüngeren Brüder und wünscht sich ein friedliches Zusammenleben mit den anderen Göttererben sowie mit DIET, der Abteilung vom FBI, die für die magisch begabte Bevölkerung zuständig ist. Aber ihre Eltern, die sich immer überlegen fühlen, haben lieber die Kontrolle über die anderen und gehen dabei wortwörtlich über Leichen.
Ich fand Cavas Rolle im Getriebe des Familienunternehmens sehr interessant, weil sie als zukünftige Erbin schon eine gewisse Autorität hat, aber bei den Entscheidungen ihrer Eltern hat sie kaum ein Mitspracherecht und muss sich fügen. Die Beziehungen zwischen den Charakteren, besonders innerhalb dieser Familie, sind alle vielschichtig und besonders von Trauer, Angst und Gewalt geprägt. Das sorgt generell für eine bedrückende Atmosphäre, aber gleichzeitig liegt einem mehr an der Lösung dieser Probleme.
Etwas Magie gibt es auch, aber mehr durch die anderen Göttererben, da Cavas Fähigkeiten eher geheim bleiben.
Fazit
Insgesamt ist "Happy Meat" für mich das bisher beste Buch der Reihe. Ich mochte Cavas Perspektive, ihre Entwicklung trotz aller Schwierigkeiten, ihr spannendes Abenteuer und ihre Liebesgeschichte, mit der sie nicht gerechnet hatte. Ich freue mich schon auf "Magical Fries"!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neues Highlight im Food-Universe!
Inhalt: Cava ist die Erbin des Happy Meat Konzern, als Erstgeborene. Ihre Familie hat aber nicht nur ein Imperium aus Fleischreien, sondern schaltet im Untergrund, gefährliche Verbrecher, korrupte Politiker, sowie Feinde der Familie aus, um ihre Organe …
Mehr
Ein neues Highlight im Food-Universe!
Inhalt: Cava ist die Erbin des Happy Meat Konzern, als Erstgeborene. Ihre Familie hat aber nicht nur ein Imperium aus Fleischreien, sondern schaltet im Untergrund, gefährliche Verbrecher, korrupte Politiker, sowie Feinde der Familie aus, um ihre Organe danach gewinnbringend zu verkaufen. Dabei stehen sie auch mit D.I.E.T. auf Kriegsfuß. Als sich komische Zwischenfälle häufen und der Konflikt sich verhärtet, fühlt sich Cava gezwungen eigene interne Ermittlungen durchzuführen und stößt dabei aus Zufall auf Colt, einem unbeteiligten Sportstudenten.
Das Cover passt sich perfekt von seiner Gestaltung zu den anderen Bänden des Food-Universums. Es wirkt durch seine dunklen Aufmachung viel mysteriöser und blutiger, was zu den teilweise extremeren Themen im Buch passt.
Auch der Inhalt des Buches hat mich überzeugt. Die Idee war mal wieder außergewöhnlich und originell und hat, trotz der extremeren Thematik, mich ans Buch fesseln können. Die Familienstruktur erinnert etwas an ein Mafiabuch und es ist super vorausschauend, dass wir Illustrationen von der engsten Familie haben und einen Stammbaum zum Anfang des Buches. So blieb trotz der riesigen Familie etwas Überblick zu Beginn.
Ebenfalls trifft der Schreibstil von Marie Graßhoff meinen Geschmack. Ich konnte mich super schnell in die komplexe Welt fallen lassen ohne zu viele Fragezeichen.
Cava ist als Hauptperson gut nachvollziehbar und nahbar. Im Laufe des Buches macht sie eine große Entwicklung und auch andere Charaktere konnte man schnell ins Herz schließen.
Zusammengefasst ist Happy Meat bisher mein liebstes Buch des Food-Universe von Marie Graßhoff und ich hoffe es kommen noch weitere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungen
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Farbwahl, aber auch das Design sind einfach großartig gelungen!
Der Schreibstil der Autorin Marie Graßhoff gefällt mir sehr gut. Er lässt sich sehr flüssig lesen und konnte mich über jede einzelne Seite hinweg …
Mehr
Gelungen
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Farbwahl, aber auch das Design sind einfach großartig gelungen!
Der Schreibstil der Autorin Marie Graßhoff gefällt mir sehr gut. Er lässt sich sehr flüssig lesen und konnte mich über jede einzelne Seite hinweg fesseln. Bei „Happy Meat“ handelt es sich um den dritten Band. Ich hatte allerdings als Neuling der Reihe keine Probleme mich im Food Universum zurechtzufinden.
Die Story ist einfach großartig. Ja, an einigen Stellen bleibt man einfach nur fassungslos zurück. Stichwort Cavas Familie. Aber auch diese Szenen und Cavas Charakterentwicklung haben dieses Buch zu einem echten Lesevergnügen gemacht!
Fazit:
Ich habe dieses Buch mit einem weinenden und einem lächelnden Auge beendet. Lächelnd, da ich nun endlich wusste, was Cavas Fähigkeit ist. Schon cool! Hätte ich nicht gedacht.
Und mit einem weinenden Auge, weil die Story schon vorbei war. Zum Glück wurde angekündigt, dass es einen 4 Band geben wird.
Für mich ist dieses Buch rund um gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit den Göttererben des Food Universe hat Marie Grashoff wirklich originelle Urban Fantasy geschaffen. Dies ist nun der dritte Teil, der auch ohne Kenntnisse der anderen Bände funktionieren kann. Manche Protagonisten der Vorgänger-Bände haben kurze Auftritte, die ich …
Mehr
Mit den Göttererben des Food Universe hat Marie Grashoff wirklich originelle Urban Fantasy geschaffen. Dies ist nun der dritte Teil, der auch ohne Kenntnisse der anderen Bände funktionieren kann. Manche Protagonisten der Vorgänger-Bände haben kurze Auftritte, die ich persönlich nicht unbedingt bräuchte.
Im Mittelpunkt steht die junge Cava. Ihre Eltern führen dass Familienunternehmen Happy Meat mit mafiaähnlichen Strukturen.und gnadenloser Härte selbst gegen die eigene Familie. Als Cava erfährt, dass ihr verstorbener Bruder Jacob gegen die Familie gearbeitet haben soll, wird eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt, die Cavas Welt auf den Kopf stellen könnte...
Die Story ist originell und einfallsreich. Besonders angesprochen hat mich die Frauenpower, die Cava verbreitet. Bei ihren Brüder und gegenüber Männern, die sich für sie interessieren, hat sie stets die Oberhand. Das war wirklich sehr überzeugend und wohltuend, wunderbar weit entfernt von Büchern, in denen sich Frauen für mich unerklärlich unterordnen.
Gleichzeitig konnten mich Cava ubd ihr love interest Colt als Protagonisten nicht 100 % überzeugen. Cava wurde schon in ihrer Jugend zu Taten gezwungen, zu denen kein normal strukturierten Mensch in der Lage wäre und die sie hätten komplett verrohen lassen müssen. Dennoch ist sie ein herzensguter Mensch, was eigentlich nicht zusammen passt. Ebenso ging es mir mit Colt, der zu gut geschildert wird, um wahr zu sein, aber an dem gewaltvolle Handlungen, die er später erstmals ausführen muss, anscheinend komplett spurlos vorüber gehen.
Das Ende wurde spannend und actiongeladen erdacht, mündete aber gleichzeitig ein wenig zu sehr in eitel Sonnenschein. Das Buch war sehr unterhaltsam zu lesen, hätte allerdings vor allem bei der Charakterdarstellung weiter in die Tiefe gehen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einfach nur Wow!
Ich weiß gar nicht, wie ich das in Worte fassen soll. Das Buch ist der Knaller. Cava eine so
krasse Protagonistin, die immer wieder unterdrückt wird und doch ihren eigenen Weg geht.
Irgendwie, denn letztendlich wird sie hier vor vollendete Tatsachen gestellt und …
Mehr
Einfach nur Wow!
Ich weiß gar nicht, wie ich das in Worte fassen soll. Das Buch ist der Knaller. Cava eine so
krasse Protagonistin, die immer wieder unterdrückt wird und doch ihren eigenen Weg geht.
Irgendwie, denn letztendlich wird sie hier vor vollendete Tatsachen gestellt und fängt an,
heftig zu rebellieren. Spiele niemals mit der Liebe einer Schwester, denn sie geht für ihre
Brüder über Leichen und noch weit mehr.
Mit starken Persönlichkeiten hatte Grasshoff ja noch nie Probleme und auch hier beweist sie
wieder ein absolutes Händchen dafür. Es ist so faszinierend, wie sie ein Ding nach dem
nächsten raushaut. Mal abgesehen vom genialen Cover und der ganzen bisherigen Reihe.
Einfach der Hammer die Frau und ihre Geschichten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Packende Urban Fantasy mit starker Protagonistin"
*Inhalt:*
Cava ist die Nachfahrin der Göttin Aphrodite. Als Erbe des Familienunternehmens Happy Meat führt sie unter der strengen Hand ihrer Eltern Aufträge für diese durch und macht Jagd auf Verbrecher, um deren …
Mehr
"Packende Urban Fantasy mit starker Protagonistin"
*Inhalt:*
Cava ist die Nachfahrin der Göttin Aphrodite. Als Erbe des Familienunternehmens Happy Meat führt sie unter der strengen Hand ihrer Eltern Aufträge für diese durch und macht Jagd auf Verbrecher, um deren Organe später zu verkaufen.
Als sie erfährt, dass Ihr verstorbener Bruder wohl Informationen an das FBI geliefert hat fängt sie mit der Hilfe von Colt, den sie als Deckung für ihre “Ausflüge” benutzt, an auf eigene Faust zu ermitteln und stößt damit noch auf weit mehr als sie erwartet hätte.
Marie Graßhoff ist mit “Very Happy Meat”, dem bereits dritten Teil des “Food- Universe”, eine wirklich fesselnde Fortsetzung ihrer Urban Fantasy Reihe gelungen die es definitiv Wert ist gelesen zu werden.
*Meinung:*
Wie auch schon bei den ersten beiden Teilen der Reihe (“Hard Liquor” und “Spicy Noodles”) bin ich von dem Cover hoch auf begeistert.
Es hat mit dem dunklen Hintergrund und den goldenen Schriftzügen, die dem ganzen etwas edles Verleihen, eine fast schon geheimnisvolle Ausstrahlung. Für mich verkörpert es pure “Urban Fantasy Vibes” und damit passt es auch herrvorragend zu den Vorgängern der Reihe.
Meiner Meinung nach auch zu erwähnen ist wie es in der Hand liegt, denn es ist sehr “floppy/ weich”, sodass sich das Buch komplett aufklappen lässt ohne das Leserillen entstehen was für mich definitiv ein Pluspunkt ist.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr gut zu lesen, sehr flüssig und sehr detailreich, sodass man sich als Leser wirklich gut in die Welt hineinversetzen kann.
Vorallem die Action-/ Kampfszenen begeistern mich jedes mal, da sie einfach toll beschrieben sind ohne dabei überladen zu wirken.
Dadurch das es mitten im Geschehen beginnt, ist es wirklich leicht in die Geschichte reinzukommen, vorallem wenn man Cava schon aus den vorherigen Teilen kennt.
Cava ist eine wirklich tolle Protagonistin, sie hat einen starken Charakter und trotz der strengen Erziehung ihrer Eltern hat sie ein sanftes Herz behalten. Die Beziehung zu ihren Brüdern ist einer der Schwerpunkte der Geschichte und das ist durchaus gut zu erkennen.
Man lernt Cava und ihre Denkweisen anfangs erst kennen und merkt schnell wie sie aufgewachsen ist und wie ihre Familie sie in ihrem Handeln beeinflusst.
Im Laufe der Geschichte macht sie allerdings auch eine tolle Charakterentwicklung durch in der man sie nochmal ganz anders kennenlernt.
Auch Colt ist ein echt sympathischer Charakter über den man im Laufe der Geschichte immer mehr erfährt. Er wirkt oft sehr geheimnisvoll und auch wenn er erst wie das genaue Gegenteil zu Cava wirkt, merkt man, dass die beiden doch einiges gemeinsam haben.
Allerdings hat mir bei ihm teilweise doch etwas die Tiefe gefehlt wobei er fast etwas zu “langweilig” wirkte, man könnte es aber auch als Kontrast sehen, da alle anderen Charaktere so ziemlich das Gegenteil sind.^^
Die Beziehung der Beiden ist sehr schön mitanzusehen, man merkt wie Cava sich im Verlauf der Geschichte immer mehr öffnen kann was bestimmt auch an Colt liegt, der im Gegensatz zu ihr keine Problem damit hat seine Gefühle offen zu zeigen.
Besonders toll ist auch die Mischung aus Krimielementen und einer wirklich schönen Liebesgeschichte, die es wirklich durchgehend interessant macht.
Ein *Kritikpunkt* für mich ist, dass wieder einige Fragen offen bleiben, wie auch schon bei den ersten beiden Bänden. Allerdings konnte ich mir einige der Fragen der vorherigen Bände auch in den darauf folgenden Teilen noch beantworten also lasse ich mich mal vom nächsten Band überraschen. Des Weiteren gab es einige Stellen am Ende von denen ich etwas enttäuscht war bzw. mir etwas anderes vorgestellt hätte, dennoch finde ich die Geschichte als Ganzes wirklich gelungen.
Auch wenn “Very Happy Meat” definitiv als Einzelband gelesen werden kann, kann ich jedem nur empfehlen auch die Vorgänger Bände zu lesen, da man so einfach noch besser in die Welt reinfindet und man den Charakteren der vorherigen Bände doch immer wieder begegnet.
*Fazit:*
Marie Graßhoff ist mit “Very Happy Meat” ein sehr spannender weiterer Teil des Food-Universe gelungen in dem Fantasy Liebhaber definitiv auf ihre Kosten kommen werden.
Obwohl das Buch über 600 Seiten lang ist kam es mir nicht zu langgezogen vor und ich habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt gefühlt.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man kann im Laufe der Geschichte ein paar echt tolle Charakterentwicklungen beobachten.
Auch wenn ich mir gegen Ende einige Stellen etwas anders vorgestellt hätte, hat mich die Geschichte im Ganzen durchaus überzeugt und ich kann es kaum erwarten den vierten Band zu lesen!^^
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unglaublich spannend und aufwühlend
Seit den letzten Seiten von “Spicy Noodles” war ich so gespannt auf Cava, ihre Fähigkeit und ihre Familie. Hier folgen wir Cava, als sie erfährt, dass einer ihrer Brüder mit DIET (FBI-Einheit für Göttererben) …
Mehr
Unglaublich spannend und aufwühlend
Seit den letzten Seiten von “Spicy Noodles” war ich so gespannt auf Cava, ihre Fähigkeit und ihre Familie. Hier folgen wir Cava, als sie erfährt, dass einer ihrer Brüder mit DIET (FBI-Einheit für Göttererben) zusammengearbeitet hat. Sie ist enttäuscht von dem Toten und fragt sich, warum er die Familie so verraten hat und versucht dies nun herauszufinden. Bei einigen ihrer Einsätze für die Familie stößt Cava auf Colt, der nur indirekt Teil der Göttererben-Welt ist, und auf einige interessante Zusammenhänge. Also beschließt sie gemeinsam mit Colt nachzuforschen.
Ich war immer so gespannt, welche Fähigkeit in Cavas Familie liegt. Diese Frage steht in dem Buch auch lange im Raum und wird erst am Ende gelüftet. Unglaublicher Spannungsbogen! Ich hab so viel gerätselt, bin aber nicht ansatzweise drauf gekommen. Ebenfalls sehr fesselnd sind die anderen Geschehnisse, also die Einsätze Cavas und ihrer Brüder für die Familie und ihre Nachforschungen bezüglich ihres verstorbenen Bruders. Demnächst findet das Street Food Festival von Very Happy Meat statt, wobei hinter den Kulissen nicht nur Vorbereitungen in den Metzgereien dafür laufen, sondern sich auch noch anderes anbahnt. Die Geschichte ist durchweg spannend und ein echter Page-Turner. Nebenbei erfährt man viel über ihre Familie (der Stammbaum und Verzeichnis ihrer vielen Brüder am Anfang des Buches ist sehr hilfreich für mich gewesen), wie sie tickt und auch wie Cava aufgewachsen ist. Das Familiengefüge hat mich schockiert, ihre Eltern total wütend und Cavas nachvollziehbar geschilderte Situation einfach traurig gemacht.
"Die Welt fühlt sich manchmal zu schwer an. Als läge sie mit ihrem ganzen beschissenen Gewicht auf mir. [...] Aber [hier] kann ich das hin und wieder zumindest vergessen. Wenigstens für ein paar Sekunden." S. 142
Das Ende finde ich schlussendlich passend. Endlich wird in einer gewaltigen Szene Cavas Fähigkeit enthüllt, die mir gefällt. Einiges hat mich hier aber auch enttäuscht. Erstens, dass Colt und seine Hintergrundgeschichte einfach zu perfekt sind, ich hab immer mehr erwartet. Außerdem hätte ich mir gerne mehr Informationen zu Cavas Großmutter gewünscht. Es wird immer wieder etwas angedeutet, die Großmutter zum Schluss auch kurz erwähnt, da hätte ich mir zumindest ein Gespräch über ihre Vergangenheit gewünscht, damit dieser Erzählstrang rund um die Familie Very Happy Meats abgerundet ist. Das letzte störende Detail für mich ist die Überleitung zum nächsten Band im Food-Universe. Ich finde es nicht passend für Cavas Geschichte, wodurch die Einführung des Protagonisten für den nächsten Teil der Reihe ist für mich sehr plump gewesen ist.
Fazit:
„Happy Meat“ ist von Anfang an extrem spannend und mitreißend. Außerdem konnte mich Cavas Geschichte auch berühren und sehr oft aufregen (Triggerwarnung beachten). Zum Ende hin spitzt sich alles zu und wird fesselnd und glaubhaft abgeschlossen. Einige Aspekte haben mich jedoch gestört, weil sie meiner Meinung nach gefehlt oder nicht gepasst haben. Nichtsdestotrotz ist „Happy Meat“ eine unglaublich spannende Geschichte über eine mafiaähnliche Familie und für mich das beste Buch von Marie Graßhoff seit einiger Zeit.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote