Valentina Fast
eBook, ePUB
Gefährliche Liebe / Secret Academy Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Das spannende Finale der Secret Academy-Dilogie von Autorin Valentina Fast!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.84MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift. Ihre E-Book-Reihe ROYAL wurde zum Bestseller. Die SECRET ACADEMY - Dilogie ist ihr Debüt bei ONE.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751701419
- Artikelnr.: 59339607
"Spannend und hochemotional bis zur letzten Seite!" Buch-Magazin, Juni 2021
Inhalt: Alexis hat Hochverrat begannen und wartet nun in einem geheimen Hochsicherheitsgefängnis auf ihren Prozess. Hier trifft sich auf alte Bekannte und neue Feinde, die sie an ihre Grenzen bringen.
Derweil spitzt sich auch in der Akademie die Lage zu, denn Cassie, Alexis Schwester, …
Mehr
Inhalt: Alexis hat Hochverrat begannen und wartet nun in einem geheimen Hochsicherheitsgefängnis auf ihren Prozess. Hier trifft sich auf alte Bekannte und neue Feinde, die sie an ihre Grenzen bringen.
Derweil spitzt sich auch in der Akademie die Lage zu, denn Cassie, Alexis Schwester, schwebt nach einem Anfall in Lebensgefahr und Dean ist bereit alles zu tun, um sie zu retten.
Meinung: „Gefährliche Liebe“ ist der zweite und abschließende Band der „Secret Academy“-Dilogie. Wieder stehen Alexis und Dean im Mittelpunkt, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird.
Nach ihrem Hochverrat befindet sich Alexis in einem Hochsicherheitsgefängnis, in dem die Leute mit besonderen Fähigkeiten untergebracht wurden. Hier herrschen strenge Regeln und größte Gefahr. Trotzdem verliert Alexis nie ihre enorme innere Stärke und die Hoffnung, ihrer Schwester doch noch irgendwie helfen zu können. Nur Dean geht ihr nicht aus dem Kopf, obwohl sie glaubt, von allen verlassen worden zu sein.
In dem Gefängnis treten die beiden interessantesten Personen des Buches auf. Da wäre einmal Nummer 17, eine Figur, die Leser des ersten Bandes bereits kennen. Hier erfährt man mehr über sie, ihren Hintergrund und ihre Kräfte.
Die andere ist Dolores, eine extrem gefährliche Kriminelle, deren Kräfte ebenso erschreckend ist, wie ihre Vorgehensweise.
Dean hat inzwischen seine eigenen Probleme in der Akademie. Trotzdem geht ihn Alexis einfach nicht aus dem Kopf und das, obwohl er entschlossen versucht seine Gefühle für sie zu vergessen.
Und über allem steht die Trauer um Thomas, an deren Verrat viele an der Akademie einfach nicht glauben wollen.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Außerdem werden viele Rätsel und Hintergründe aufgeklärt, was die komplette Geschichte um einiges runder macht.
Alexis muss viel riskieren und sich in größte Gefahr begeben, um sich, und die, die sie liebt zu retten.
Mir hat das Finale dieser Reihe gut gefallen und ich empfehle dieses Buch jeden, der den ersten Teil bereits mochte.
Fazit: Spannendes Finale mit interessanten neuen Charakteren und gut gemachten Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Secret Academy – Gefährliche Liebe – stand auf meiner Liste, der unbedingt zu lesenden Bücher, da ich von Band eins letztes Jahr so begeistert war.
Ich bin eigentlich niemand, der viele Worte über ein Cover verliert, aber das Cover der Dilogie ist einfach phänomenal …
Mehr
Secret Academy – Gefährliche Liebe – stand auf meiner Liste, der unbedingt zu lesenden Bücher, da ich von Band eins letztes Jahr so begeistert war.
Ich bin eigentlich niemand, der viele Worte über ein Cover verliert, aber das Cover der Dilogie ist einfach phänomenal und im Bücherregal ein echter Hingucker. Und beide Bände zusammen im Bücherregal machen covermäßig richtig was her.
Meine Erwartungen waren nach Band eins recht hoch – und ich wurde wahrlich nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin Valentina Fast ist angenehm zu lesen: locker-leicht, dabei flüssig und unheimlich fesselnd. Man wird als Leser von der Story schnell vereinnahmt und einmal angefangen, fliegen die Seiten nur so dahin. Das Weglegen der Lektüre fiel mir echt nicht leicht.
Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Alexis und Dean erzählt.
Es ist empfehlenswert, wenn man den ersten Band kennt, denn dann entfaltet sich das volle Lesevergnügen.
Was mir echt gut gefallen hat, waren die Rückblicke, die Valentina Fast immer wieder einfließen hat lassen. Dadurch wurden dem Leser Stück für Stück die Geschehnissen des ersten Bandes wieder präsent. Es gibt ja Bücher, da weiß man bei Band 2 gar nicht mehr, was in Band 1 los war. Aber hier hatte ich das Gefühl heimzukommen. Es fühlte sich alles noch so vertraut an.
Außerdem hat die Autorin eine Begabung, den Leser an die Orte des Geschehens mitzunehmen und ihm gleichzeitig das Gefühl zu vermitteln, man wäre direkt mit dabei. Das Gefängnis wurde so detailliert beschrieben, das man total Mitleid mit Alexis hatte.
Nach ihrem Hochverrat wartet Alexis in einem Hochsicherheitsgefängnis auf ihren Prozess. Die Außenwelt scheint sie vergessen zu haben und Besucher gibt es so gut wie keine. Dafür trifft Alexis auf alte und neue Bekannte im Gefängnis und nicht jeder ist ihr wohlgesonnen. Das bringt sie an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen.
In der Akademie wurde bislang kein Mittel gefunden, das bei Alexis‘ Schwester Cassie anschlägt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Und dann fasst auch noch Dean einen folgenschweren Entschluss, der mich erstmal tief seufzen hat lassen und dessen Folgen noch keiner absehen kann.
Alexis ist eine unheimlich starke und taffe Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt und zu dem steht, was sie tut. Das macht sie total sympathisch. Der Schreibstil macht Alexis‘ Emotionen greifbar und man steht ihr einmal quer durch die Gefühlspalette bei.
Dean ist ein ebenfalls starker Charakter, der so manche Entscheidungen treffen musste und ich fragte mich so manchmal, was Dean vorhatte. Er ist nicht so leicht zu durchschauen, aber das macht ihn interessant.
Die Story besticht mit gut ausgearbeiteten Nebenprotagonisten, die ebenfalls eine starke Präsenz hatten. Außerdem gab es jede Menge Spannung, Action, Nervenflattern und noch mehr unerwartete Wendungen, sodass man fast nicht zum Durchschnaufen kommt. Es passiert unheimlich viel, und doch wird am Ende alles schlüssig aufgelöst. Chapeau, das war richtig gut gemacht.
Fazit:
Meine hohen Erwartungen an Secret Academy –Verbotene Liebe wurden erfüllt. Ich hatte kurzweilige, spannende und unterhaltsame Lesestunden mit den Geheimagenten des MI 20 und kann Secret Academy absolut weiterempfehlen. Wer auf Geheimagenten und deren Ausbildung steht, sollte hier unbedingt halt machen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Valentinas Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Schon der Einstieg hat mich direkt wieder abgeholt. Ich finde es klasse, dass der zweite Teil nahtlos am Ersten anknüpft und man als Leser nichts …
Mehr
Valentinas Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Schon der Einstieg hat mich direkt wieder abgeholt. Ich finde es klasse, dass der zweite Teil nahtlos am Ersten anknüpft und man als Leser nichts verpasst. Ich habe mich gefühlt, als hätte ich Alexis Welt gar nicht erst verlassen, sondern wäre einfach die ganze Zeit dort geblieben. Ich finde, dass das auf jeden Fall für die Autorin spricht, aber auch für die Geschichte selbst. Die ganze Zeit über bleibt die Spannung erhalten, da sehr viele Handlungsstränge nebeneinander verlaufen und eigentlich immer etwas passiert. Am Anfang mochte ich das noch sehr gerne, aber irgendwann hatte ich das Gefühl, dass manche Handlungsstränge im Nichts verlaufen, da sie kein Ende gefunden haben. Dort haben mir dann leider manche Erklärungen gefehlt, um alles komplett nachvollziehen zu können. Ich hatte das Gefühl, das hier zu viele Ideen umgesetzt wurden, die leider nicht alle in ein Buch gepasst haben. Dadurch wurde die Story zum Ende hin etwas verwirrend.
Auf die Charaktere habe ich mich am meisten gefreut. Es hat mich überrascht, dass wir in diesem Band nicht nur die Perspektive von Alexis mitverfolgen, sondern auch die Handlung aus Deans Sicht erzählt bekommen. Das war eine sehr gute Idee, da sich Dean und Alexis nicht mehr am gleichen Ort aufhalten und wir somit die Geschehnisse im MI20 und die Geschehnisse rund um Alexis verfolgen können. Alexis habe ich direkt wieder in mein Herz geschlossen. Ich mochte sie schon in Band 1 super gerne und dies hat sich mir auch in Band 2 wieder bestätigt. Alexis ist eine herzensgute Person, die in der letzten Zeit wirklich viele neue Informationen verkraften musste. Ich finde es bewundernswert, wie sie mit den schwierigen Situationen umgeht und dabei immer noch für sich selbst, für ihre Freunde und Familie und für das Gute kämpft. Sie lässt sich durch nichts aus der Bahn bringen, aber hört nicht immer auf andere, sondern tut das, was sie für richtig hält.
Außerdem habe ich mich auch schon wieder sehr auf Adam und Dean gefreut. Wie ihr vielleicht wisst, ist Adam mein Favorit, aber ich glaube, dass der Großteil für Dean ist. Dean und Adam sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die aber jeder auf seine Art und Weise einen tollen Beitrag zur Handlung leisten. Mit Deans Wandlung hätte ich nie gerechnet. Er konnte mich wirklich überraschen und zwischenzeitlich wusste ich wirklich nicht mehr, wem ich trauen kann und wem nicht. Ich habe wirklich jeden im Laufe des Buches mindestens einmal verdächtigt wegen etwas schuldig zu sein. Adam kam für meinen Geschmack zu wenig häufig vor, aber wenn er da war, dann war er wieder super hilfsbereit und liebevoll und hat sich toll um Alexis gekümmert.
Die Gefühle zwischen Alexis und Dean kamen bei mir leider nicht an. Ich habe den Funken nicht gespürt, was vielleicht auch daran gelegen hat, dass die beiden den größten Teil des Buches von einander getrennt sind und selten an den jeweils anderen denken. Die Liebesgeschichte ging meiner Meinung nach etwas unter.
Die Nebencharaktere waren auch wieder super interessant. Grace, alias Nummer 17, konnte mein Herz im Sturm erobern. Von einer anderen Person war ich dagegen sehr geschockt, weil ich mit dieser Wendung nie gerechnet hätte.
Das Ende hat mir nochmal sehr gut gefallen, da die Stränge wieder zueinander gefunden haben und das meiste Sinn ergeben hat. Ich muss aber sagen, dass viele Handlungen mir zu einfach erschienen. Alexis und die anderen haben schwierige Situationen so schnell gelöst, dass ich das Gefühl hatte, als wäre es ein Kinderspiel gewesen. Hier hätte ich mir etwas mehr Spannung und Hindernisse gewünscht, die die Charaktere hätten überwinden müssen. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass Band 2 einen gut gelungen Abschluss der Reihe bildet und ich bin sehr froh, sie gelesen zu haben. “Secret Academy - Gefährliche Liebe” bekommt von mir ⭐️⭐⭐️⭐️ Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Secret Academy – Gefährliche Liebe“ von Valentina Fast geht auch im zweiten Band der Dilogie hochspannend und temporeich weiter.
Alexis bereut nicht, dass sie es getan hat, sondern nur wie. Nun sitzt sie in einem geheimen Hochsicherheitsgefängis wegen Hochverrats und …
Mehr
„Secret Academy – Gefährliche Liebe“ von Valentina Fast geht auch im zweiten Band der Dilogie hochspannend und temporeich weiter.
Alexis bereut nicht, dass sie es getan hat, sondern nur wie. Nun sitzt sie in einem geheimen Hochsicherheitsgefängis wegen Hochverrats und die Anzeichen verdichten sich, dass sie hier niemals wieder heraus kommen wird. Überraschend trifft sie auf alte Bekannte und muss ungewollte Allianzen eingehen, um sich und ihre Lieben zu beschützen. An der Academy spitzen sich die Ereignisse nach ihrem vermeintlichen Verrat ebenfalls zu. Cassie geht es immer schlechter und das alte Team von Alexis und ihren Freunden droht zu zerbrechen. Besonders Dean weiß nicht mehr, wem er noch vertrauen kann.
Die Handlung setzt direkt nach dem Ende des ersten Bandes ein, den man vorher unbedingt gelesen haben sollte.
Alexis war bereit, für die Rettung ihrer kleinen Schwester jeden Preis zu zahlen, auch wenn ihr eigenes Leben dadurch zerstört wird. So wie sich Dean und ihre alten Freunde von ihr verraten fühlen, schmerzt Alexis der Verrat durch Vivian und Dean. Es ist schwer, zu wissen, wem sie noch vertrauen kann, vor allem in der Isolation des Gefängnisses. Alexis bleibt ein starker Charakter, auch wenn ihre Gefühle für andere eine Schwäche sind, die ihre Feinde immer wieder ausnutzen.
Im ersten Teil wurde die Handlung ausschließlich aus der Perspektive von Alexis erzählt, während im zweiten Teil die Perspektive von Dean dazukommt. Dies gibt der Geschichte eine ganz neue Dynamik und lässt nun auch mehrere Schauplätze und Handlungsfäden zu. Damit endet auch die Frage, wer im Dreieck Alexis, Dean und Adam letztendlich zusammengehört.
Das Erzähltempo bleibt rasant und die Spannungskurve hält sich bis zum Ende des Buches weit oben. Immer wieder gibt es überraschende Twists und unerwartete Wendungen, mit denen ich gar nicht gerechnet hätte. Die facettenreichen Charaktere sind teils undurchschaubar und man tappt wie Alexis manchmal im Dunkeln. Die Bösewichte dürfen ebenfalls zur Hochform auflaufen, so dass es bis zum actionreichen Showdown aufregend bleibt.
Mein Fazit:
Die Fortsetzung bildet den perfekten Abschluss für die spannende und auch emotionale Agentenstory, für die ich nur eine klare Leseempfehlung geben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwächer als Teil 1
Auch wenn es noch gar nicht so lange her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe, so brauchte ich hier doch ein wenig, um mich wieder zurecht zu finden. Den ersten Teil fand ich sehr spannend und nach dem Cliffhanger war ich neugierig auf die Fortsetzung. Alexis ist …
Mehr
Schwächer als Teil 1
Auch wenn es noch gar nicht so lange her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe, so brauchte ich hier doch ein wenig, um mich wieder zurecht zu finden. Den ersten Teil fand ich sehr spannend und nach dem Cliffhanger war ich neugierig auf die Fortsetzung. Alexis ist tatsächlich inhaftiert worden und muss den Gefängnisalltag überstehen, was nicht so einfach ist, da sie hier rasch dazu gezwungen wird, ihre Kräfte zu beweisen, dazu zu lernen und dann jemandem zur Flucht zu verhelfen. Währenddessen sind Dean und die anderen weiterhin Trainees und müssen sich beweisen. Vivien, die Alexis verraten hatte, ist weiterhin nicht gut auf sie zu sprechen. Soweit die Ausgangslage. Es passiert hier durchaus so einiges, allerdings fehlte mir hier oft der rote Faden, der Text verliert sich in Belanglosigkeiten und dafür werden andere Aspekte zu kurz abgehandelt. Schade, hier hätte ich mir mehr erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zu seinem Vorgänger. Der Schreibstil ist, wie auch schon im vorherigen Teil, leicht und flüssig. Erzählt wird aus Alexis und Deans Perspektive. Die meisten Charaktere hat man bereits kennengelernt, jedoch sind auch neue grausame …
Mehr
Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zu seinem Vorgänger. Der Schreibstil ist, wie auch schon im vorherigen Teil, leicht und flüssig. Erzählt wird aus Alexis und Deans Perspektive. Die meisten Charaktere hat man bereits kennengelernt, jedoch sind auch neue grausame und unberechenbare Figuren dabei, die Alexis nicht nur im Gefängnis sondern auch draußen das Leben schwer machen werden. In diesem Teil erfährt man nicht nur mehr über die Numbers sondern auch, wie es zum Tod von Alexis Eltern kam.
Der Übergang der Teile ist gut gewählt. Die Handlung beginnt wenige Wochen, nach dem Ende des ersten Teils mit Alexis im Gefängnis. Sie hat sich mit der Situation abgefunden und harrt aus. Doch langsam kommen ihr wieder Zweifel. Spielt der Direktor nur mit ihr oder wird er sie wirklich retten? Alexis hat in ihrer Zeit im Gefängnis viel über sich selbst aber auch über die Organisation erfahren, für die sie arbeiten wollte. Sie hat eine alte Bekannte getroffen und eine überaus gefährliche Frau kennengelernt mit deren „Hilfe“ sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln konnte. Es war so grausam mitzuverfolgen, was ihr angetan wurde. Trotzdem war sie standhaft und hat nicht aufgegeben. Dafür habe ich sie bewundert und mit ihr gelitten.
Dean konnte mich in diesem Teil mit seinen Agentenfähigkeiten von sich überzeugen. Wäre zu Beginn nicht klar gewesen, auf welcher Seite er steht, hätte er mich vielleicht auch täuschen können.
Ein Highlight war Grace mit ihrer positiven Art. Sie hat so viel Grausames erlebt und trotzdem so einen positiven Charakter
Die Handlung ist voller spannender und unerwarteter Situationen, gespickt mit Lügen und Intrigen. Man weiß nicht, wem man vertrauen kann. Es ist ein ständiges auf und ab der Gefühle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was für ein Finale!!!
Ich habe ja wirklich viel erwartet, aber DAS hat es definitiv übertroffen.
Alexis ist im Gefängnis und das ist nicht irgendeins. Hier sitzen nur die ein, die ähnliche Fähigkeiten haben wie die von der Academy. Ein Kulturschock für Alexis, denn …
Mehr
Was für ein Finale!!!
Ich habe ja wirklich viel erwartet, aber DAS hat es definitiv übertroffen.
Alexis ist im Gefängnis und das ist nicht irgendeins. Hier sitzen nur die ein, die ähnliche Fähigkeiten haben wie die von der Academy. Ein Kulturschock für Alexis, denn damit hat sie nicht gerechnet. Und dann taucht auch noch eine alte Freundin auf, die jetzt ihre beste Freundin sein will. Zu allem Überfluss muss sie ihre Fähigkeiten in den Griff bekommen und erhält unverhoffte Hilfe von einer sehr unangenehmen Person, die nichts Gutes im Schilde führt.
Ein Wettlauf gegen die Zeit, denn hier ist nichts wie es scheint. Wir erfahren erstmals Passagen aus Deans Leben, die wirklich interessant, aber auch sehr kurz und verwirrend sind. Die Konkurrenz schläft nicht und versucht mit allen Mitteln an das Serum des MI20 zu gelangen bzw. es nachzuahmen. Eine blutige und mörderische Angelegenheit, denn sie sind skrupellos.
Mir hat auch Teil Zwei sehr gut gefallen und für einige Überraschungen gesorgt! So viele Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte. So viele Tränen, die ich geweint habe, wegen solcher Wendungen und weil ich einfach nur froh war. So viele Gefühle, die ich in diesem Buch gespürt habe und die auf mich übergingen, weil Alexis ein so authentischer Charakter ist. Einfach phantastisch.
Einziges Manko, es ging alles verdammt schnell zum Ende hin und bei vielen Dingen hätte ich mir eine bessere Aufklärung gewünscht. Dennoch ein großartiges Buch und ich hoffe, Valentina Fast wird uns mit noch mehr solcher wahnsinnig tollen Geschichten „beschreiben“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
4,5 Sterne
Der Einstieg ist mir wieder super leicht gefallen! Valentina Fast hat ein perfektes Maß gefunden, das bereits Geschehene einzubinden und damit wieder ins Gedächtnis zu bringen, ohne dass es gewollt wirkte und zu viel war. Dadurch war ich wieder sofort in der Geschichte drin …
Mehr
4,5 Sterne
Der Einstieg ist mir wieder super leicht gefallen! Valentina Fast hat ein perfektes Maß gefunden, das bereits Geschehene einzubinden und damit wieder ins Gedächtnis zu bringen, ohne dass es gewollt wirkte und zu viel war. Dadurch war ich wieder sofort in der Geschichte drin und konnte von Anfang an mit Alexis mitfiebern. Der Schreibstil ist wieder super locker und leicht und man fliegt nur durch die Seiten! Auch das Cover gefällt mir übrigens wieder sehr gut mit der Londoner-Skyline (aber ich liebe auch einfach das blau
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Gefährliche Liebe" ist der zweite Band von Valentina Fasts Secret Academy Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Alexis Young und Dean Nolan erzählt wird.
Nach ihrem Verrat wartet Alexis in einem Hochsicherheitsgefängnis auf ihren Prozess. Auch wenn sie …
Mehr
"Gefährliche Liebe" ist der zweite Band von Valentina Fasts Secret Academy Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Alexis Young und Dean Nolan erzählt wird.
Nach ihrem Verrat wartet Alexis in einem Hochsicherheitsgefängnis auf ihren Prozess. Auch wenn sie dort von der Außenwelt abgeschnitten ist, kann sie viele neue Details über die Entführer ihrer Schwester Cassie in Erfahrung bringen und macht sich leider auch neue Feinde, gewinnt aber auch Verbündete.
Der Beginn konnte mich noch nicht ganz so sehr mitreißen, weil besonders in den Kapiteln, in denen wir Alexis begleitet haben, nicht viel passiert ist. Deshalb war ich froh, dass wir auch aus Deans Perspektive lesen durften und so erfahren haben, wie es mit Alexis Freunden an der Akademie weiterging!
Die Geschichte hat immer mehr Fahrt aufgenommen, denn schon bald wusste man, gegen wen das MI20 ermittelt, doch ihr Gegner hat es den Superagenten nicht leicht gemacht und schien immer einen Schritt voraus zu sein. An machen Stellen hatte ich das Gefühl, dass Alexis und Dean ein wenig zu leicht an Informationen gekommen sind und ich fand, dass die Agenten manchmal zu locker waren. Irgendwie hat mir das knallharte Auftreten, das keinen Widerspruch duldet, besonders von den Vorgesetzten gefehlt und fand es dann doch etwas unglaubwürdig, was die Trainees alles durften, auch wenn sie kurz vor ihrem Abschluss stehen!
Ich hatte bei dem Agententhema ein gewisses Bild vor Augen und Valentina Fast hat dieses mit ihren Agenten im zweiten Band nicht ganz getroffen, was generell nicht schlimm ist, mich aber doch etwas gestört hat.
Alexis und Dean mochte ich aber sehr! Alexis muss sich den Konsequenzen ihres Handelns stellen. Sie hat zwar ihre Schwester gerettet, aber gleichzeitig auch das MI20 und ihre Freunde verraten. Im Gefängnis kommt Alexis an ihre Grenzen, doch sie gibt sich nicht auf und kämpft weiter. Gezwungenermaßen muss sie sich auch mit ihren Fähigkeiten auseinandersetzen und kann bald nicht nur Gefühle von Mitmenschen spüren, sondern diese auch beeinflussen.
Ich hätte mir gewünscht, dass auch die besonderen Fähigkeiten der anderen Agenten noch mal benannt worden wären, denn die hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr alle auf dem Schirm.
Dean ist von Alexis Verrat besonders getroffen und weiß nicht, was er fühlen soll. Er ist der Sprecher des Teams und versucht dieses nun zusammenzuhalten, nachdem Thomas und Alexis kein Teil mehr davon sind. Er ist ein guter Agent, doch auch seine Loyalität wird in diesem Band auf die Probe gestellt.
Die Charaktere haben mir eigentlich ganz gut gefallen, nur Grace mochte ich in diesem Band nicht so gerne und bei vielen Charakteren, wie beispielsweise Vivien, Direktor Roberts oder Ben hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr über ihre Beweggründe erfahren hätten, sodass sie für mich greifbarer geworden wären! Ich fand es schade, dass wir von Alexis' Teammitgliedern nur wenig gesehen haben, denn diese haben mir im ersten Band sehr gut gefallen! Hier blieben sie für mich doch etwas blass. Außerdem sind für mich doch sehr viele Fragen unbeantwortet geblieben oder haben keine so ausführliche Antwort bekommen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Insgesamt habe ich das Buch trotzdem sehr gerne gelesen, aber es gab doch ein paar Sachen, die mich nicht komplett überzeugt haben.
Fazit:
"Gefährliche Liebe" ist ein guter Abschluss von Valentina Fasts Secret Academy Dilogie, von dem ich mir aber doch mehr erhofft hatte.
Ich mochte Alexis und Dean sehr gerne, doch besonders bei den Nebencharakteren hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr über ihre Beweggründe erfahren hätten.
Auch die Agentengeschichte an sich konnte mich nicht komplett überzeugen, da mir manches zu unrealistisch war und mir letztendlich auch zu viele Fragen offen geblieben sind.
Dennoch habe ich die Geschichte echt gerne gelesen und bin auch mit dem Ende zufrieden, sodass ich drei Kleeblätter vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem der erste Band total übertrieben und unlogisch geendet hatte (der einzige Teil des Buches, der mir nicht gefallen hat), hatte ich gehofft im zweiten Band klärt sich das Ganze zufriedenstellend auf. Dem war aber leider nicht so.
Vorsicht, eventuelle SPOILER, wenn man Band 1 noch …
Mehr
Nachdem der erste Band total übertrieben und unlogisch geendet hatte (der einzige Teil des Buches, der mir nicht gefallen hat), hatte ich gehofft im zweiten Band klärt sich das Ganze zufriedenstellend auf. Dem war aber leider nicht so.
Vorsicht, eventuelle SPOILER, wenn man Band 1 noch nicht gelesen hat:
Das Buch beginnt im Gefängnis, in das Alexis aus absolut nicht nachvollziehbaren Gründen gelangt ist. Der Aufenthalt dort zieht sich über 1/3 des Buches und ist mir persönlich zu lang und unereignisreich gewesen. Als wir dann endlich aus dem Gefängnis heraus kommen wendet sich das zum totalen Gegenteil. Durch die ganze Handlung zieht sich plötzlich eine aus dem Nichts kommende brutale Spur, von der im ersten Band nicht mal annähernd etwas zu erahnen war. Teilweise habe ich mich eher gefühlt als würde ich einen Thriller statt eines Fantasy Romans lesen und diese Szenen erschienen mir auch total unpassend übertrieben. Es gibt zudem einige unlogische Abschnitte, die mich unzufrieden zurückgelassen haben. Die Charaktere, die mir im ersten Band eigentlich gut gefallen haben, hatten hier solch negative Züge, dass ich von eigentlich niemandem das Handeln mehr nachvollziehen konnte. Jeder von den angeblichen Freunden hat sich gegen Alexis gestellt, obwohl ihre Taten nachvollziehbar und gerechtfertigt waren. Totale Überreaktion von allen Seiten dort.
Zum Glück wurde das Buch im letzten Drittel wieder besser. Weniger Brutalität, besseres Plotten und sinnvollere Szenen. Das hat es für mich dann wenigsten ein bisschen herausgeholt.
Insgesamt konnte mich das Buch aber nicht begeistern, da es unvollständig, irgendwie erzwungen und "wir brauchen jetzt unbedingt ein Ende für die Dilogie"-mäßig war. Leider recht enttäuschend nach einem so vielversprechenden ersten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote