Arne Dahl
eBook, ePUB
Fünf plus drei / Berger & Blom Bd.3 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Allenstein, Ursel
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sam Berger wird gejagt - für einen Mord, den er nicht begangen hat. Doch dann braucht der Geheimdienst seine Hilfe: Der unter dem Tarnnamen Carsten operierende Ex-Geheimdienstler hält ein Mädchen in seiner Gewalt. Und Sam Berger ist der einzige, der sie finden kann. Er setzt sich auf Carstens Fährte, der er nur allzu leicht folgen kann. Denn Carsten verfolgt einen perfiden Plan - er will, dass Berger das Mädchen findet: Sie ist der Schlüssel zu einem terroristischen Verbrechen, das ganz Schweden bedrohen könnte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Arne Dahl, geboren 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über zweieinhalb Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden "Gier", "Zorn", "Neid" und "Hass" wurde ebenfalls zum Bestseller. Mit "Sieben minus eins" begann Arne Dahl 2016 furios eine neue Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom, dessen Bände jeweils monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen. Zusammen mit Simon Beckett wurde er 2018 mit dem Ripper Award geehrt. "Vier durch vier" ist Berger & Bloms vierter Fall.

© Sara Arnald
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 4. September 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492991766
- Artikelnr.: 52464263
»Arne Dahl gibt dem Leser Rätsel auf, psychologisch raffiniert, voller abgründiger Wendungen und unerhört spannend.« Neue Westfälische 20181016
Fünf plus drei ist der dritte Teil der Berger-Blom-Reihe und ich kann jedem nur empfehlen, die Bücher chronologisch zu lesen. Ansonsten fehlt das Hintergrundwissen, vor allem hier im dritten Band! In diesem dritten Teil laufen die Fäden von den ersten beiden Teilen zusammen und …
Mehr
Fünf plus drei ist der dritte Teil der Berger-Blom-Reihe und ich kann jedem nur empfehlen, die Bücher chronologisch zu lesen. Ansonsten fehlt das Hintergrundwissen, vor allem hier im dritten Band! In diesem dritten Teil laufen die Fäden von den ersten beiden Teilen zusammen und ergeben einen sinnigen Abschluss. Ich fand den Krimi durchweg spannend und durch einige Wendungen und Verstrickungen wird der Leser gefordert mitzudenken. Ich mag die Schreibweise von Arne Dahl sehr. Außerdem bin ich auch ein Fan von skandinavischen Krimis. Das Buch hat mich gut unterhalten und deshalb habe ich es auch in einem Rutsch durchgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sam Berger ist Schwedens meistgesuchter Mann, denn er wird für einen Mord gejagt, den er nicht begangen hat. Der Geheimdienst braucht allerdings seine Hilfe. In den eigenen Reihen wurde ein Spitzel ausgemacht, der ein Mädchen entführt hat und versucht, durch sie an wichtige …
Mehr
Sam Berger ist Schwedens meistgesuchter Mann, denn er wird für einen Mord gejagt, den er nicht begangen hat. Der Geheimdienst braucht allerdings seine Hilfe. In den eigenen Reihen wurde ein Spitzel ausgemacht, der ein Mädchen entführt hat und versucht, durch sie an wichtige Informationen zu kommen, mit denen ein terroristischer Schlag ausgeübt werden könnte. Berger soll das Mädchen und den Spitzel finden, um die Gefahr für Schweden abzuwenden. Doch schon bald weiß Berger nicht mehr, was hier gespielt wird und wem er eigentlich noch vertrauen kann.....
Nach "Sieben minus eins" und "Sechs mal zwei" ist "Fünf plus drei" der dritte Teil um das Ermittlerteam Sam Berger und Molly Blom. Zum besseren Verständnis der komplexen Handlung sollten die Bände in der vorgesehenen Reihenfolge gelesen werden, denn sonst dürfte der Einstieg in die aktuellen Ermittlungen nur schwer gelingen.
Obwohl man sich am Anfang des Buchs sofort mitten in einem spannenden Einsatz befindet, startet die Handlung eher gemächlich. Denn es fällt schwer, die unterschiedlichen Protagonisten, und die komplexen Verbindungen untereinander, richtig zuzuordnen. Zunächst ist alles sehr verwirrend und Hauptprotagonist Sam Berger macht es einem nicht eben leichter, das alles zu durchschauen. Die Beschreibungen seiner Recherchen und Rückblicke in die Vergangenheit sind sicher wichtig, um zu verstehen, was eigentlich vor sich geht, doch sie lesen sich teilweise sehr ermüdend und manche seiner Handlungen und Erkenntnisse sind nur schwer nachvollziehbar. Doch irgendwann gerät man in den Sog der Handlung und kann sich dem Ganzen einfach nicht mehr entziehen. Denn man weiß nicht, was man glauben soll und wem man eigentlich vertrauen kann. Jeder scheint Geheimnisse zu haben und nicht bereit zu sein, diese zu offenbaren. Dadurch steigt die Spannung stetig an und man mag sich kaum noch vom Katz- und Mausspiel der Protagonisten lösen. Die Spannung gipfelt schließlich in einem rasanten Finale, bei dem man noch einige Überraschungen erlebt.
Ich kann nur empfehlen, diese Serie in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Denn die Handlungen bauen aufeinander auf und sonst fehlen einfach zu viele Hintergrundinformationen, um alles nachzuvollziehen und ins richtige Verhältnis zu setzen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, bin ich wieder mal regelrecht in den Sog der Handlung geraten. Ich konnte mich dem spannenden Katz- und Mausspiel nur schwer entziehen und das Buch zum Schluss erst aus der Hand legen, als ich das Ende kannte. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb vier von fünf möglichen Sternchen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Der Polizist Sam Berger wird beschuldigt, einen Mord begangen zu haben, deshalb ist er auf der Flucht. Doch der schwedische Geheimdienst spürt ihn auf – er braucht Sams Hilfe in einem undurchsichtigen Fall. Ein 17jähriges Mädchen befindet sich in der Gewalt des ehemaligen …
Mehr
Der Polizist Sam Berger wird beschuldigt, einen Mord begangen zu haben, deshalb ist er auf der Flucht. Doch der schwedische Geheimdienst spürt ihn auf – er braucht Sams Hilfe in einem undurchsichtigen Fall. Ein 17jähriges Mädchen befindet sich in der Gewalt des ehemaligen Geheimdienstlers Carsten, er versucht über das Mädchen Informationen von ihrem Vater zu bekommen. Denn hier geht es nicht um eine schnöde Lösegelderpressung, Carsten hat Kontakte zu terroristischen Organisationen und braucht für einen großen Deal diese brisanten Daten. Sam versucht alles, Carsten aufzuhalten und das Mädchen zu retten. Doch Carsten ist mit allen Wassern gewaschen , außerdem fehlt Sam seine Kollegin Molly, die nach einer Geiselnahme im Koma liegt.
Der hochgelobte schwedische Bestsellerautor Arne Dahl hat mit seinem Krimi „Fünf plus drei“ den dritten Band der Reihe um Sam Berger vorgelegt. Leider kenne ich die beiden Vorgängerbände nicht, das hat sich als etwas problematisch erwiesen. Ich konnte der Handlung nicht immer folgen, an manchen Stellen wäre das Wissen aus den ersten beiden Bänden sicher hilfreich gewesen. Gerade zu Beginn hat mich diese Tatsache gestört. Nach diesen Anfangsschwierigkeiten, die sich allerdings schon ein gutes Stück ins Buch hineinzogen, wurde die Geschichte spannender und ereignisreicher. Allerdings wurde der Spannungsbogen nicht so gehalten, wie ich es erwartet habe. Der Schreibstil des Autors ist für einen Krimi ziemlich ungewöhnlich, irgendwo stand, er hätte „literarische Qualität“. Dem stimme ich gerne zu, die Sprache ist nicht so nüchtern, wie man es sonst in diesem Genre kennt, eher stellenweise etwas „blumig“, was mir aber gut gefallen hat.
Das düstere Cover mit dem bunten Schriftzug fällt auf, der Titel orientiert sich an den beiden Vorgängern und passt somit gut in die Reihe.
Das Buch konnte mich leider nicht komplett überzeugen, was aber durchaus mit meiner eventuell überzogenen Erwartungshaltung zu tun haben könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Gute Krimis sind immer schwer zu finden. Über Arne Dahl hatte ich bisher jedoch nur Gutes gehört und dachte, ich gebe dem Ganzen mal eine Chance…
Mein Fazit:
Leider habe ich nicht darauf geachtet, dass ich quasi mitten in einer Reihe …
Mehr
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Gute Krimis sind immer schwer zu finden. Über Arne Dahl hatte ich bisher jedoch nur Gutes gehört und dachte, ich gebe dem Ganzen mal eine Chance…
Mein Fazit:
Leider habe ich nicht darauf geachtet, dass ich quasi mitten in einer Reihe starte.. (Jetzt muss ich die ersten beiden Bücher ja auch noch lesen ^^)
Trotz diesem Fauxpas kommt man als Leser schnell in die Geschichte und es wird auch kein Vorwissen vorausgesetzt oder alles detailliert vorweg genommen (oder wiederholend erwähnt).
Das Buch baut in seiner Gesamtheit eine so geniale Spannung auf, die zwischendurch immer mal wieder Höhepunkte hat, aber auch nie aufhört, sodass der Adrenalinspiegel des Lesers grundsätzlich immer erhöht ist. Auch die einzelnen Stränge der Geschichte sind zwar für sich stehend, doch irgendwie dann auch wieder nicht, sodass sie in sich stimmig und perfekt wirkt.
Man hat als Leser zu Beginn das Gefühl, dass es sich nur um die Entführung der Tochter handelt, doch dann wird dies mit immer mehr Dingen verwoben und bildet so ein Gesamtkonzept.
Mir haben persönlich besonders die Zitate aus anderen (klassischen) Werken gefallen, wobei ich auch ehrlich zugeben muss, dass ich Ulysses noch nicht gelesen habe.
Ich freue mich nun auf die anderen Werke des Autors und kann aufgrund der wahnsinnig guten Arbeit hier nur volle Punktzahl vergeben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalroman im Stile eines Drehbuchs / Films geschrieben.
Meine Meinung:
Ja, spannend ist der Roman schon irgendwie.
Aber er ist so detailreich beschrieben, so dass oft die Erzählzeit fast größer als die erzählte Zeit ist, so dass ich den Eindruck hatte, einen modernen …
Mehr
Kriminalroman im Stile eines Drehbuchs / Films geschrieben.
Meine Meinung:
Ja, spannend ist der Roman schon irgendwie.
Aber er ist so detailreich beschrieben, so dass oft die Erzählzeit fast größer als die erzählte Zeit ist, so dass ich den Eindruck hatte, einen modernen Film anzusehen, bei dem alle spannenden Szenen in Zeitlupe ablaufen.
Das war mir dann doch des Öfteren zu viel des Guten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verwirrend und enttäuschend
Berger, Steen und noch zwei Kriminalbeamte durchsuchten eine Wohnung… Doch sie fanden nicht was sie suchten…
Sie mussten auf das Dach des Hauses…Ein kleines Haus stand darauf, in das Roy eindrang und hinter ihm gleich noch der zweite …
Mehr
Verwirrend und enttäuschend
Berger, Steen und noch zwei Kriminalbeamte durchsuchten eine Wohnung… Doch sie fanden nicht was sie suchten…
Sie mussten auf das Dach des Hauses…Ein kleines Haus stand darauf, in das Roy eindrang und hinter ihm gleich noch der zweite Polizist…
Als sie herauskamen, waren sie übersät mit Bienen… Und Roy fand dadurch den Tod…
Berger, der das Haus dann untersucht, hatte sich rechtzeitig in die Hocke begeben, ansonsten wäre er jetzt kastriert….
Auf Anweisung von August Steen musste Berger untertauchen. Ein Safehouse bot sich an…
Molly Blom war nach einer Aktion ins Koma gefallen, doch eines Tages war sei einfach nicht mehr im Krankenhaus…
Molly und Deer suchten beide nach Berger…
Und dann gab es da noch das Mädchen, das Berger befreien sollte…
Wessen Wohnung wurde durch Berger, Steen etc. durchsucht? Was suchten sie, was sie nicht fanden? Warum mussten sie auf das Dach des Hauses? Was passierte mit Roy und seinem Kollegen? Hatte der Verräter sie in eine Falle gelockt? Wieso fand Roy dadurch den Tod? Warum wäre Berger beinahe kastriert worden? Und wieso konnte ihm die Kugel trotzdem nichts anhaben? Warum musste Berger untertauchen? Wo war das Safehouse in dem Berger sich versteckte? Was war mit Molly geschehen, dass sie ins Koma gefallen war? Und wieso konnte sie eines Tages einfach verschwinden? Warum suchten die beiden Frauen nach Berger? Wer war dieses Mädchen auf dessen Befreiung hingearbeitet wurde? Alle diese Fragen – und noch mehr – beantwortet dieses Buch, doch einige auch nicht.
Meine Meinung
Wenn ich schreiben würde, dass sich dieses Buch gut und flüssig lesen ließ würde ich lügen. Es war eigentlich fast von Anfang an ein einziges Verwirrspiel. Ich las – und blickte gar nicht mehr durch. Ich fragte mich immer wieder, was das eine mit dem anderen zu tun hatte. Und wieso jetzt das, weshalb jetzt dies, und was sollte das bedeuten. Es herrschte ziemliches Durcheinander. Das ging so bis etwa zur Hälfte des Buches, erst dann wurde es langsam besser. Ich muss allerdings dazuschreiben, dass ich die Vorgängerbände nicht kenne, was das Ganze Durcheinander etwas begünstigt hat. Aber komplett geholfen hätte mir diese Kenntnis auch nicht..Auf jeden Fall wurde es dann etwas besser bis der Showdown kam, der dann wirklich spannend war. Das waren so etwas die letzten hundert bis hundertfünfzig Seiten, circa. Doch leider kann dies an meiner Bewertung nicht mehr viel ändern. Zumal es zum Teil auch reichlich unrealistisch war. Das Buch hat mich nur sehr mäßig unterhalten, es konnte mich nicht überzeugen und bekommt daher von mir nur drei von fünf Sternen bzw. sechs von zehn Punkten. Und das mit viel gutem Willen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote