Piper Rayne
eBook, ePUB
Flirting with Fire / Saving Chicago Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Agnew, Cherokee Moon
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann ... Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich "Fatty Maddie" genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das ...
Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann ... Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich "Fatty Maddie" genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht. Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt ... Meinungen zum Buch: Wunderbar romantisch, dramatisch und ein Hauch Gefahr. Alles, was ein guter Liebesroman braucht. Toll! (Buchhändlerin Cosima Gläser) Ich habe alle Bücher von @authorpiperrayne gelesen und bin von jedem begeistert! Absolute Empfehlung für alle, die gern Liebesgeschichten lesen. (SandysBunteBücherwelt auf NetGalley) Jetzt kommen die Bianco-Brüder! Ich finde die Reihe wieder gelungen und kann es kaum erwarten! Bitte mehr davon! (Buchbloggerin Pfannix auf NetGalley)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Piper Rayne ist das Pseudonym zweier USA Today Bestseller-Autorinnen. Mehr als alles andere lieben sie sexy Helden, unkonventionelle Heldinnen, die sie zum Lachen bringen, und viel heiße Action. Und sie hoffen, du liebst das auch!
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 29. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958184183
- Artikelnr.: 55758208
„Flirting with Fire“ ist ein gelungener Auftakt für die Saving Chicago Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.
Maddie hat sich von ihren beiden Freundinnen überreden lassen, sie auf eine Wohltätigkeitsauktion zu begleiten. Versteigert werden Dates mit Feuerwehrmännern, …
Mehr
„Flirting with Fire“ ist ein gelungener Auftakt für die Saving Chicago Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.
Maddie hat sich von ihren beiden Freundinnen überreden lassen, sie auf eine Wohltätigkeitsauktion zu begleiten. Versteigert werden Dates mit Feuerwehrmännern, Sanitätern und Polizisten. Niemals hätte sie gedacht, dort auf ihren heimlichen Schwarm von der Highschool Mauro Bianco zu treffen. Und noch weniger, dass ihre beste Freundin für sie ein Date mit ihm ersteigert. Der ehemalige Quarterback des Footballteams kann sich leider nicht an die damals pummelige und mit Zahnspange und Brille eher unscheinbare Maddie erinnern. Aber ein Date ändert für beide alles.
Die neue Reihe hat einige Querverbindungen zur Love and Order Reihe, ist aber ansonsten völlig unabhängig. Diesmal stehen die drei Freundinnen Maddie, Lauren und Vanessa und die drei Brüder Mauro, Luca und Christian im Mittelpunkt.
Maddie ist einfach nur liebenswert und nett. Manchmal ist sie zu nett und versucht, es allen recht zu machen. Auch bei Mauro geht es ihr zu Beginn nicht anders. Ihr Selbstbewusstsein hat auf der Highschool stark gelitten, was sie immer noch verfolgt. Das verpatzte Date mit Mauro bringt zum Glück ihre andere Seite zum Vorschein, die ihm offenbar imponiert.
Bei Mauro pendelte am Anfang meine Meinung zwischen süß und Idiot. Im Laufe der Handlung wechselt er zum Glück komplett auf die sympathische Seite. Dazu trägt auch die innige Beziehung zu seiner Familie und seinen Brüdern bei. In Gefühlsdingen hat er noch Nachholbedarf, aber für Maddie legt er sich richtig ins Zeug.
Die Chemie zwischen Maddie und Mauro muss ich erst entwickeln. Aber einmal entzündet, gleicht sie bald einem Lauffeuer. Beide haben einen etwas holprigen Start, der aber dafür realistisch wirkt. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und nachvollziehbar. Sie sind richtig süß zusammen.
Piper Rayne überzeugt wieder mit einer romantischen, unterhaltsamen und humorvollen Lovestory. Die Rahmenhandlung bietet richtige Spannungsmomente, die die Wartezeit auf die Fortsetzungen noch länger erscheinen lassen.
Für diesen absolut gelungenen Auftakt der Reihe um die Bianco Brüder gebe ich sehr gern eine Leseempfehlung und volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles sexy Cover das sofort ins Auge springt.
Im ersten Band der Bianco-Brüder geht es um, den älteren der Brüder, den Feuerwehrmann Mauro Bianco.
flirting with fire ist interessant und gibt am Anfang einen kleinen Einblick in Maddies Schulzeit
und ihren ersten Flirt mit …
Mehr
Ein tolles sexy Cover das sofort ins Auge springt.
Im ersten Band der Bianco-Brüder geht es um, den älteren der Brüder, den Feuerwehrmann Mauro Bianco.
flirting with fire ist interessant und gibt am Anfang einen kleinen Einblick in Maddies Schulzeit
und ihren ersten Flirt mit Schulschwarm Mauro Bianco wieder, der ganz anders als erwartet ist. Die Beiden verstehen sich an dem Abend gut, doch am nächsten Tag ist Sie unsichtbar für ihn. Scheinbar hat er alles vergessen und sie traut sich nicht.
Gibt es eine zweite Chance? Und werden Sie diese auch nutzen oder verstreichen lassen?
Ich war sehr gespannt wie es neun Jahre später weitergeht.
Vorurteile aus der Schulzeit stehen den Beiden im Erwachsenenleben im Weg.
Der Perspektivwechsel zwischen Mauro und Maddison gibt einen guten Einblick in deren Gefühlswelt. Ein gekonnter romantischer Mix aus Freundschaft, Familie, Liebe und Leben.
Romatik und Humor verwoben mit interessanten sexy Brüdern und tollen Freundinnen.
Die Autorin versteht es mit einer guten Mischung aus Spannung und Romantik locker-flockig und interessant zu unterhalten.
"flirting with fire" ist einfach unterhaltsam und lesenswert
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal frage ich mich, warum man den Büchern so furchtbar lange Klappentexte verpasst. Es ist, als würde man schon den Anfang des Buches lesen als nur eine knappe Inhaltsangabe und das wurmt mich mehr als dass es Lust auf das Buch macht.
Allerdings bin ich dem Autorinnenduo restlos …
Mehr
Manchmal frage ich mich, warum man den Büchern so furchtbar lange Klappentexte verpasst. Es ist, als würde man schon den Anfang des Buches lesen als nur eine knappe Inhaltsangabe und das wurmt mich mehr als dass es Lust auf das Buch macht.
Allerdings bin ich dem Autorinnenduo restlos verfallen und würde alles von Piper Rayne lesen. Nach der Love & Order Trilogie, die meiner Meinung nach relativ schwach endete, freute ich mich sehr auf die neue Reihe, deren Protagonistinnen man bereits in „The One Real Man“ kennenlernt.
In dieser neuen Trilogie geht es um drei Freundinnen, Madison, Lauren und Vanessa, die auf der im Klappentext erwähnten Versteigerung jeweils ein Date mit einem der Bianco-Brüder ergattert haben. Dem Leser dürfte klar sein, worauf das hinausläuft, nämlich auf drei glückliche Paare, das wirklich Interessante daran ist aber der Weg dahin, der bei dem ein oder anderen Pärchen wirklich spannend zu werden scheint. Ich freue mich jetzt schon auf das Gezicke, wenn Luca und Lauren ihren großen Auftritt in Band 3 haben.
Leider sind die Bücher von Piper Rayne nicht immer besonders lang, sodass ich viel zu schnell mit Maddies und Mauros Geschichte fertig war. Durch die Erzählung aus der Ich-Perspektive, die umgangssprachliche Ausdrucksweise und schlagfertigen Dialoge der Figuren fühlt man sich dem Geschehen näher verbunden, auch das Alter der Figuren hilft dabei. Zwar sind die beiden nicht mehr im Highschool-Alter, aber auch noch nicht so alt wie die Mädels aus der Love & Order Reihe, sodass ich mich besser mit ihnen identifizieren konnte.
Madison ist mir als Figur unglaublich sympathisch. Sie ist lieb, fürsorglich und, obwohl sie auf den ersten Blick schüchtern wirkt, furchtbar gerissen. In ihrem Job kennt sie sich aus wie keine zweite und es hat mir einen Heidenspaß bereitet, ihr dabei zuzusehen, wie sie aufgeht in dem, was sie tut. Wenn sie erst einmal ihr Schneckenhaus verlassen hat, kann sie fast schon frech sein, und ich liebe ihren Humor.
Mit Feuerwehrmann Mauro hat sie den perfekten Gegenpart gefunden, sie fordern sich gegenseitig heraus und sind trotzdem auf einer emotionalen Ebene. Wie es so schön beschrieben wurde, sind sie wie zwei Magnete, die sich ständig anziehen, wenn sie in der Nähe des anderen sind.
Ich finde es zudem beeindruckend, wie gut Maddie mit Mauros Job klarkommt. Mir wäre bei jedem Einsatz an ihrer Stelle Angst und Bange, ich würde vermutlich kein Auge zutun können und mit meinem Handy verwachsen, bis ich eine Nachricht bekomme, dass alles okay ist. Aber Maddie ist cool und selbst als ihr riesige Steine in den Weg gelegt werden, glaubt sie noch an Mauro.
Die Liebesgeschichte der beiden steht unter einem schwierigen Stern, besonders wegen Altlasten, die Mauro noch mit sich herumschleppt und die Geschichte etwas aufpeppen.
Neben der Beziehung der beiden Hauptfiguren gibt es in Mauros Job noch einen Aspekt, der in den nächsten Bänden hoffentlich wiederholt aufgegriffen wird. Ich möchte nicht spoilern, aber es geht um bestimmte Brände, zu denen seine Wache gerufen wurde, und ich hoffe inständig, dass das nicht einfach unter den Tisch fallen wird. Da jedoch seine anderen beiden Brüder als Cop und Rettungssanitäter zu dem Vorfall passende Jobs haben, habe ich noch Hoffnung.
Mein Fazit:
Viel Gefühl, sympathische Protagonisten, gefällt mir wirklich gut! Ich freue mich auf die weiteren Bände der Reihe und gebe 4 von 5 Sternen, ein bisschen Luft nach oben ist noch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach vielen Thrillern und historischen Romanen durfte es mal wieder eine Liebesgeschichte sein. „Flirting with Fire“ hat mich nicht enttäuscht.
Maddie hat immer schon für Mauro geschwärmt. Nachdem sie sich von ihren Freundinnen dazu hat überreden lassen, zum …
Mehr
Nach vielen Thrillern und historischen Romanen durfte es mal wieder eine Liebesgeschichte sein. „Flirting with Fire“ hat mich nicht enttäuscht.
Maddie hat immer schon für Mauro geschwärmt. Nachdem sie sich von ihren Freundinnen dazu hat überreden lassen, zum Ehemaligentreffen zu gehen, gewinnt sie bei der Bachelor-Versteigerung auch noch ein Date mit ihrem Schwarm. Das haben ihre Freundinnen auch eingefädelt. Maddie hält davon gar nichts, doch die Freundinnen lassen nicht locker und so lässt sie sich darauf ein, einen Abend mit dem gutaussehenden Feuerwehrmann Mauro zu verbringen. Aber es läuft nicht so, wie sie sich das vorgestellt haben. Doch schon bald sehen sie sich zufällig wieder und werden auch noch zu Geschäftspartnern.
Dies ist der erste Band einer Trilogie von dem Autorenduo Piper Rayne.
Das Buch ist schön locker geschrieben und liest sich in einem weg. Durch den Perspektivwechsel lernt man die sympathischen Protagonisten gut kennen. Maddie fehlt immer noch ein Stück Selbstbewusstsein, so dass sie auch Angst vor Beziehungen hat. Die Frauen sind zwar hinter Mauro her, aber er hat besondere Vorstellungen von einer Partnerin. Aber auch die anderen Charaktere sind gut dargestellt.
Auch wenn die Geschichte vorhersehbar war, so ist sie durchaus unterhaltsam.
Bin gespannt auf die nächsten Bände der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heißer als Feuer
Das war mein erstes Buch der Autorin und mir gefällt ihr Schreibstil unglaublich gut. Er liest sich so locker und leicht, man merkt kaum wie die Seiten davon fliegen.
Madison hat sich meiner Meinung nach toll entwickelt. Dass sie zwar immernoch mit ihrem Teenie-Ich …
Mehr
Heißer als Feuer
Das war mein erstes Buch der Autorin und mir gefällt ihr Schreibstil unglaublich gut. Er liest sich so locker und leicht, man merkt kaum wie die Seiten davon fliegen.
Madison hat sich meiner Meinung nach toll entwickelt. Dass sie zwar immernoch mit ihrem Teenie-Ich zu kämpfen hat, kann ich gut verstehen, denn sie wurde sehr verletzt. Dennoch ist sie eine recht selbstbewusste Frau geworden und sie weiß was sie will.
Mauro ist ein toller Typ, er ist hilfsbereit, nett und vor allem charmant. Sein Beruf ist ihm enorm wichtig auch wenn dieser ihm Schmerzen zugefügt hat, die schwer zu ertragen sind.
Wie Mauro sich um Maddie bemüht ist wirklich süß und die beiden zusammen ergeben ein tolles Paar. Am Anfang mochte ich Mauro nicht ganz so gerne, da er sich wie ein Trottel aufgeführt hat aber mit jeder Seite, die ich gelesen habe, hat er auch mein Herz erobert.
Es war zwar keine neue Geschichte aber sie war super schön, für Zwischendurch und für`s Herz auf jeden Fall eine schöne Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Flirting with fire“ ist der Auftaktband der „Saving Chicago“-Reihe, in der es um die Bianco-Brüder geht. Als erstes lernen wir Mauro und Maddie kennen. Beide Hauptfiguren waren mir insgesamt sehr sympathisch und für waren für mein Empfinden ansprechend …
Mehr
„Flirting with fire“ ist der Auftaktband der „Saving Chicago“-Reihe, in der es um die Bianco-Brüder geht. Als erstes lernen wir Mauro und Maddie kennen. Beide Hauptfiguren waren mir insgesamt sehr sympathisch und für waren für mein Empfinden ansprechend dargestellt und gestaltet, sodass mir der Einstieg in die Geschichte wirklich leicht viel.
Maddie ist eine junge Frau, die grundsätzlich weiß, was sie vom Leben will. Sie kauft leerstehende Häuser auf, modernisiert sie und verkauft sie weiter, um so jungen Familien ein neues Heim zu geben. Hierfür bedarf es einiges an Organisationstalent, aber auch Kreativität und eine gute Portion Vorstellungsvermögen. Sie ist freundlich und stets darauf bedacht, dass die Personen in ihrer Umgebung sich wohl fühlen. Dabei vergisst sie manchmal ihre eigenen Wünsche und macht sich teilweise kleiner als sie ist. Diese Charaktereigenschaften entstehen aus einem typischen Klischee, so hat Maddie sich vom „hässlichen Entlein“ zu Schulzeiten zu einem wunderschönen Schwan gewandelt, kann dies aber selber nur schwer glauben. Dies belastet dann auch die beginnende Beziehung zu Mauro, dem das Selbstbewusstsein seiner potentiellen Partnerinnen sehr wichtig ist. Nur schwer kann Maddie akzeptieren, dass Mauro wirklich an ihr interessiert sein könnte und zweifelt auch im Laufe der Handlung immer wieder an ihm. Obwohl dies ein typisches Klischee und keine neue Idee für den Plot war, ist dieser Aspekt gut aufgegriffen und umgesetzt worden, weshalb es mich zwar zum Schmunzeln brachte, aber nicht gestört hat.
Auch Mauro ist ein einziges Klischee, als attraktiver Italiener war er bislang, ebenso wie sein jüngerer Bruder, nicht wirklich an Beziehungen interessiert. Trotzdem hat er ein Herz aus Gold und hilft Freunden wo er nur kann. In Madison sieht er von Anfang an mehr, als eine Bettgeschichte, ihr Auftreten und ihr Charakter faszinieren ihn, ihr Aussehen spricht ihn an. Dass sie zusammen zur Highschool gingen, hat er allerdings vergessen.
Sehr gut gefallen hat mir die Kennenlern- (oder Wiedersehens-) Idee der beiden. Die Junggesellenversteigerung und das anschließende, zufällige erneute Aufeinandertreffen der beiden waren gut umgesetzt und definitiv mal etwas Neues.
Insgesamt glänzt der Roman mit einem unglaublich flüssigen und leichten Schreibstil mit viel Humor und ansprechenden Charakteren und Nebendarstellern. Der Hauptkonflikt wird gut umgesetzt und später aufgelöst, er wirkt zu keiner Zeit übertrieben oder anstrengend, obwohl die Handlung mit Klischees überladen ist. Ich habe den Roman an einem Tag verschlungen und mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Was mir ein wenig gefehlt hat, war der Tiefgang und ein stärkerer Einblick in die Handlungen und Gefühle von Mauro und Maddie. Zwar wurde versucht, die Perspektive vom Aussehen auf die inneren Werte zu lenken, trotzdem hätten ein wenig mehr Ernsthaftigkeit und ein größerer Einblick gut getan. Insgesamt blieben Denken und Handeln eher oberflächlich beschrieben, was aber dem Lesespaß keinerlei Abbruch tut.
Gut gelöst wurde außerdem die Verknüpfung auf die folgenden Bände, in denen Mauros Brüder die Hauptrolle spielen werden. Wir haben beide bereits mit Vor- und Nachteilen kennengelernt und bekommen auch eine Idee, wer ihr jeweiliger Partner werden könnte. Hier wird auch bereits eine gewisse Spannung aufgebaut, da es rätselhaft bleibt, weshalb Lauren, Maddies beste Freundin, ein Date mit Luca vehement ausschließt, obwohl sie es ebenfalls ersteigert hat. Ich bin daher wirklich gespannt auf die nächsten Geschichten!
Fazit: „Flirting with fire“ ist ein typischer Liebesroman, der mit einigen Klischees um die Ecke kommt. Er überzeugt aber mit einem faszinierenden und flüssigen Schreibstil und einer ansprechenden Handlung, die für ein paar schöne und unterhaltsame Lesestunden sorgt. Weil es mir ein wenig an Tiefgang gefehlt hat und ich die Geschichte insgesamt für gut und solide halte, nicht aber für überwältigend, vergebe ich 4 von 5 Sternen und bin sehr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine Lust, dir etwas gutes zu tun? Dann ist das dein Buch!
Bewertung:
Was. Bitte. Ist. Das???? Ich hatte ja wirklich keine Erwartungen von dieser Autorin, aber sie toppt ja sogar ihre gängigen 08/15-Bücher!! Wo fange ich an zu erläutern ..? Erstmal sind die zehn Jahre …
Mehr
Keine Lust, dir etwas gutes zu tun? Dann ist das dein Buch!
Bewertung:
Was. Bitte. Ist. Das???? Ich hatte ja wirklich keine Erwartungen von dieser Autorin, aber sie toppt ja sogar ihre gängigen 08/15-Bücher!! Wo fange ich an zu erläutern ..? Erstmal sind die zehn Jahre Zeitrückblende als solche für mich nicht zu erkennen gewesen. Ich nahm an, es handle sich um die Gegenwart. Der Übergang zur Gegenwart ist verschwommen, sodass sich irgendwann inmitten der Geschichte dacht "Hä? Das lag vor zehn Jahren zurück?" Den Eindruck hatte ich nicht.
Die Charaktere lassen zu wünschen übrig. Maddison hat mich unheimlich genervt! Ihr Gejammer war echt kaum zu ertragen. Sie regt sich teilweise über Dinge auf, die nicht nennenswert und dämlich sind, als ob sie Drama in ihrem Leben bräuchte. Mauro (was für ein Name) ist ziemlich schnell, in so gut wie allem. Seine Gefühle zu ihr wachsen ziemlich schnell, zu schnell, wie auch seine Pläne für die beiden. Und sie ist auch noch damit einverstanden. Da haben sich zwei gefunden und verdient! Die Autorinnen vermögen es hier nicht, das richtige Zeitgefühl zu vermitteln, alles kommt so überstürzt rüber. Und ständig besteht er darauf, Maddison die Autotür aufzumachen, es sei ja seine Aufgabe, und sie bleibt auch brav sitzen und wartet, bis er aus dem Auto steigt, herum zur Beifahrertür geht und die Tür öffnet. Hallo? Was ist das denn für ein Quatsch?! Also, die beiden konnten mich nicht für sich erwärmen, definitiv nicht. Ach, und übrigens hat er natürlich ein Sixpack, das sie ablecken will und sie duftet natürlich nach Erdbeershampoo ... ist ja klar, oder?! Eigentlich nicht erwähnenswert.
Dann sind auch noch so dermaßen bescheuerte Dialoge eingebaut, dass ich an den Stellen glaubte, mich verhört zu haben ... ich habe doch tatsächlich dann zurückgespult, so tief bin ich gesunken;
"Maddison, ich will dich!"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Teil der dreiteiligen Serie "Saving Chicago" aus der Feder von Piper Rayne.
Im ersten Band geht es um Mauro Bianco und Madison. Madison ist seit der Schulzeit in Mauro verliebt. Aber sie spielte nie in seiner Liga. Durch Zufall treffen beide wieder auffeinander und es …
Mehr
Dies ist der erste Teil der dreiteiligen Serie "Saving Chicago" aus der Feder von Piper Rayne.
Im ersten Band geht es um Mauro Bianco und Madison. Madison ist seit der Schulzeit in Mauro verliebt. Aber sie spielte nie in seiner Liga. Durch Zufall treffen beide wieder auffeinander und es kommt wie es kommen muß...
Ein schöner Roman, abwechselnd aus der Sicht von Madison und Mauro geschrieben. Es sind tolle Protagonisten. Ein guter Plot.
Ich habe wieder ganz tolle Lesestunden verbracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Madison ist zusammen mit ihren beiden Freundinnen Vanessa und Lauren auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der Dates mit Männern versteigert werden. Maddies Freundin ersteigert für sie Mauro Bianco, in den Maddie vor vielen Jahren auf der Highschool unsterblich verliebt war. …
Mehr
Madison ist zusammen mit ihren beiden Freundinnen Vanessa und Lauren auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der Dates mit Männern versteigert werden. Maddies Freundin ersteigert für sie Mauro Bianco, in den Maddie vor vielen Jahren auf der Highschool unsterblich verliebt war. Damals war Mauro einer der beliebtesten Schüler, Maddie jedoch war übergewichtig und eine der besten Schülerinnen ihres Jahrgangs. Bei ihrem Date bekommen sich die beiden richtig in die Haare und Maddie bricht das Date ab. Dann treffen sich die beiden bei der Versteigerung von Maddies Elternhaus wieder. Sie einigen sich schließlich darauf, das Haus gemeinsam zu ersteigern und es zu renovieren. Maddie macht das schon seit einiger Zeit beruflich, Mauro arbeitet hauptberuflich als Feuerwehrmann und für ihn ist das Ganze ein Traum, den er schon immer mit seinem verstorbenen Freund Hunter ausleben wollte. Natürlich kommen sich die beiden bei ihrer Arbeit näher, als sie es eigentlich wollen....
Das ist schon das zweite Buch von Piper Rayne, das ich gelesen habe und auch dieses Mal hat sie mich wieder von Anfang an gefesselt und fasziniert. Der Roman wird abwechselnd von Mauro und von Madison erzählt, so dass man sich gut in beiden Personen hineinversetzen kann. Die Geschichte der beiden ist sehr gefühlvoll und mit viel Romantik erzählt worden und hat mir richtig gut gefallen. Das Buch hat sich kurzweilig und angenehm lesen lassen und hat mir viel Lesevergnügen bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach Perfekt....
Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
von Piper Rayne
Meine Meinung:
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und amüsant geschrieben, ich musste sehr oft schmunzeln und man fiebert mit, wie es die beiden schaffen, doch noch zueinander zu finden. Natürlich gibt es …
Mehr
Einfach Perfekt....
Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
von Piper Rayne
Meine Meinung:
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und amüsant geschrieben, ich musste sehr oft schmunzeln und man fiebert mit, wie es die beiden schaffen, doch noch zueinander zu finden. Natürlich gibt es Probleme die sie überwinden müssen und es ist sehr unterhaltsam zu lesen wie sie das schaffen. Es geht auch um tiefgreifende Gefühle und Ereignisse aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Und man lernt, dass Liebe und Schmerz ganz nah beieinander liegen und dass Familien nicht immer so einfach sind.
Auch die Nebencharaktere sind sympathisch und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen es war sehr unterhaltsam zu lesen wie sich die beiden näherkommen und wie sie ihre Probleme aus der Welt schaffen. Eine schöne Geschichte die ich sehr gerne weiterempfehlen möchte. Von mir bekommt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote