Steffen Weinert
eBook, ePUB
Eisfeld - Der Fall Katharina S. / Mara Eisfeld ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Kriminalroman Auftakt der hochspannenden, neuen Krimi-Reihe aus Berlin um eine totgeglaubte Frau und einen Wettlauf gegen die Zeit.
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sie will nur eines: Gerechtigkeit. Manchmal vielleicht zu sehr ... In Steffen Weinerts Berlin-Brandenburg-Krimi »Eisfeld - Der Fall Katharina S.« löst die willensstarke, sympathische Kommissarin Mara Eisfeld ihren ersten Fall. Mara Eisfeld - eben erst zur neuen Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA befördert - sollte eigentlich nur den Tod eines Einbrechers untersuchen. Doch in dem Haus am nördlichen Stadtrand stößt sie auf einen geheimen Kellerraum, in dem sich ein düsteres Geheimnis verbirgt. Hier findet sie Hinweise auf die vor zehn Jahren als Teenager spurlos verschwundene...
Sie will nur eines: Gerechtigkeit. Manchmal vielleicht zu sehr ... In Steffen Weinerts Berlin-Brandenburg-Krimi »Eisfeld - Der Fall Katharina S.« löst die willensstarke, sympathische Kommissarin Mara Eisfeld ihren ersten Fall. Mara Eisfeld - eben erst zur neuen Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA befördert - sollte eigentlich nur den Tod eines Einbrechers untersuchen. Doch in dem Haus am nördlichen Stadtrand stößt sie auf einen geheimen Kellerraum, in dem sich ein düsteres Geheimnis verbirgt. Hier findet sie Hinweise auf die vor zehn Jahren als Teenager spurlos verschwundene Katharina Stellkamp. Mara war damals kurzzeitig an den Ermittlungen beteiligt, und seitdem hat sie der Fall nicht mehr losgelassen. Deshalb setzt sie nun alles daran, die junge Frau zu finden und aus der Gewalt ihres Entführers zu befreien. Authentischer Kriminalroman mit tollen Figuren Mara Eisfeld hat das Zeug zu einer Kult-Ermittlerin. Der Auftakt der Krimi-Reihe aus Berlin ist ein Fest für Fans starker Kommissarinnen wie Julia Durant, Sabine Kaufmann oder Femke Folkmer. Natürlich kommt auch Maras Privatleben nicht zu kurz. So viel sei verraten: In ihrer Ehe kriselt es so sehr, dass ihr Mann beschlossen hat, in einem Zelt anstatt im gemeinsamen Bett zu übernachten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Steffen Weinert, geboren 1975, absolvierte sein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg und ist heute hauptsächlich als Autor und Regisseur tätig. Sein Kurzfilm "Der Aufreißer" lief auf über 60 nationalen und internationalen Filmfestivals und hat mehr als 20 Preise gewonnen. Sein Langfilmdebüt "Finn und der Weg zum Himmel" wurde unter anderem auf den Festivals in Shanghai, Stuttgart und Biberach gezeigt, sowie im SWR und BR ausgestrahlt. Sein zweiter Spielfilm, das Drama "Das Leben meiner Tochter", kam 2019 in die deutschen Kinos. Nach zwei humorvollen Romanen startet er mit der LKA-Ermittlerin Mara Eisfeld seine erste Krimi-Reihe.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 1. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426448229
- Artikelnr.: 70316258
»Ein wendungsreicher Krimi mit teilweise fast filmreifer Action.« Zeitlupe 20250201
Broschiertes Buch
Mara Eisfeld ist die neue Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA und schon gibt es einen düsteren Fall. Bei einem Einbruch wird ein Toter und auch ein Kellerverlies gefunden. Mara kommt dort einem hochspannenden und für sie gefährlichen Fall auf die Spur, bei dem sie schon vor …
Mehr
Mara Eisfeld ist die neue Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA und schon gibt es einen düsteren Fall. Bei einem Einbruch wird ein Toter und auch ein Kellerverlies gefunden. Mara kommt dort einem hochspannenden und für sie gefährlichen Fall auf die Spur, bei dem sie schon vor 10 Jahren ermittelt hat. Aber leider ohne Erfolg. Kann sie diesmal das Entführungsopfer finden und befreien? Wem gehört die zweite Spur im Verlies? Als wäre die Lösung des Falls nicht schon schwer genug, da gibt es noch einen Maulwurf, so dass die Presse den Ermittlern ständig auf den Fersen ist. Die tiefen Einblicke in die Privatsphäre der Charaktere machen das Buch authentisch und rundum gelungen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zugegen, das Cover hat mich zunächst etwas irritiert. Ich ging davon aus, dass der Krimi „Eisfeld“ heißt, bis ich verstanden habe, dass dies der Name der Ermittlerin ist.
Das Buch startet gleich sehr aufregt, indem wir zwei Menschen bei einem Einbruch begleiten dürfen. …
Mehr
Zugegen, das Cover hat mich zunächst etwas irritiert. Ich ging davon aus, dass der Krimi „Eisfeld“ heißt, bis ich verstanden habe, dass dies der Name der Ermittlerin ist.
Das Buch startet gleich sehr aufregt, indem wir zwei Menschen bei einem Einbruch begleiten dürfen. Dieser Bruch endet für den einen tödlich und für den anderen beginnt eine wilde Odyssee
Der Autor arbeitet gekonnt mit Perspektiven- und Schauplatzwechsel, was alles irgendwie noch eindrücklicher und intensiver macht. Auch seine Art, die einzelnen Protagonisten der Leserschaft vorzustellen, gefällt mir gut. Es ist nicht so gestelzt, sondern vielmehr geschmeidig und unaufdringlich.
Die Hauptperson ist natürlich Mara Eisfeld – ihres Zeichens frisch ernannte Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA – wird gleich bei dem fröhlichen Umtrunk anlässlich ihrer Beförderung mit einem hochbrisanten Fall beauftragt. Eigentlich sollte es zunächst nur um einen Einbruch gehen, aber am Tatort liegt ein toter Mann und auf den Überwachungsvideos des Hauseigentümers, entdecken sie bahnbrechende Dinge. Denn es stellt sich heraus, dass der Besitzer eine Frau in seiner Gewalt hat, die seit über 10 Jahren vermisst wird. Mara erkennt sie sofort, da dies damals ihr erster Fall war und den sie nie vergessen hat.
Was nun folgt sind Kompetenzrangeleien, ein Maulwurf in den eigenen Reihen, der dafür sorgt, dass die Presse immer umgehend informiert ist und knallharte Ermittlerarbeit.
Der Fall war unheimlich spannend und kurzweilig und ich finde, dass es dem Autor gut gelungen ist, eine gesunde Balance zwischen dem eigentlichen Fall und dem Privatleben der Beteiligten zu finden. Mara ist eine sympathische Ermittlerin, die eigentlich weiß, worauf es ankommt und die dennoch auch bereit ist, Risiken einzugehen. Ihren Umgang mit den Kollegen finde ich bemerkenswert und ich hoffe, dass es noch viele weiter Fälle für sie geben wird.
Mir hat ihr Einstieg auf jeden Fall sehr gut gefallen und daher empfehle ich diesen Krimi uneingeschränkt weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf der Suche nach einem guten Krimi fiel mir der Reihenstart um die Ermittlerin Mara Eisfeld von Steffen Weinert auf. Das Cover mit dem beleuchteten Haus im dusteren Wald und der Klappentext machten mich neugierig. Mara Eisfeld ist gerade im Berliner LKA befördert wurden und wird mit der …
Mehr
Auf der Suche nach einem guten Krimi fiel mir der Reihenstart um die Ermittlerin Mara Eisfeld von Steffen Weinert auf. Das Cover mit dem beleuchteten Haus im dusteren Wald und der Klappentext machten mich neugierig. Mara Eisfeld ist gerade im Berliner LKA befördert wurden und wird mit der Untersuchung des Todes eines Einbrechers beauftragt. Als ob das noch nicht genug wäre, trifft sie in dem Haus auch noch auf einen geheimen Kellerraum. Hier wurde vermutlich eine vor 10 Jahren spurlos verschwundene junge Frau gefangen gehalten. Kann sie diese nun endlich aus den Fängen des Entführers befreien?
Kapitel eins startet dann auch mit dem Einbruch und schon bin ich mitten im Geschehen drin. Steffen Weinert schreibt flüssig und weiß mich als Leser durch die Ereignisse ans Buch zu fesseln. Die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten und halten die Spannung hoch. Leider bin ich über ein paar Ereignisse gestolpert, die mir doch etwas zu unglaubwürdig erschienen. Meinen Lesespaß hat es allerdings nicht gestört, ist ja alles nur Fiktion.
Mara Eisfeld als Charakter hat mir gut gefallen. Sie kämpft wie alle berufstätigen Mütter mit Beruf und Familie. Hier kann man nicht nur ermitteln, man kann zusätzlich am Privatleben der Charaktere teilnehmen. Ich mag da eine gesunde Mischung von beidem und das ist hier gegeben. Der Fall selbst ist fesselnd, allerdings nichts für schwache Nerven. An manchen Stellen geht es schon hart zur Sache.
Ich warte nun auf den nächsten Fall, den ich gerne wieder mit Mara Eisfeld ermitteln möchte.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser Krimi konnte mich nicht überzeugen. Die Handlung wirkte teils etwas unrealistisch und etwas überzogen, wenn auch kreativ und durchaus spannend. Ein Beispiel hierfür ist der Einbezug der Ermittlerin in den Tathergang oder auch die Rolle des Kindes und noch so viel mehr. Da ich …
Mehr
Dieser Krimi konnte mich nicht überzeugen. Die Handlung wirkte teils etwas unrealistisch und etwas überzogen, wenn auch kreativ und durchaus spannend. Ein Beispiel hierfür ist der Einbezug der Ermittlerin in den Tathergang oder auch die Rolle des Kindes und noch so viel mehr. Da ich jedoch glaubhafte Handlungen sehr schätze, haderte ich mit dieser dann doch zu sehr, als dass ich mich in ihr verlieren konnte.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mara Eisfeld wird Kult, bestimmt!
Mara Eisfeld hat das Zeug zu einer Kult-Ermittlerin. Der Auftakt der Krimi-Reihe aus Berlin ist ein Fest für Fans starker Kommissarinnen wie Julia Durant, Sabine Kaufmann oder Femke Folkmer. Natürlich kommt auch Maras Privatleben nicht zu kurz. So viel …
Mehr
Mara Eisfeld wird Kult, bestimmt!
Mara Eisfeld hat das Zeug zu einer Kult-Ermittlerin. Der Auftakt der Krimi-Reihe aus Berlin ist ein Fest für Fans starker Kommissarinnen wie Julia Durant, Sabine Kaufmann oder Femke Folkmer. Natürlich kommt auch Maras Privatleben nicht zu kurz. So viel sei verraten: In ihrer Ehe kriselt es so sehr, dass ihr Mann beschlossen hat, in einem Zelt anstatt im gemeinsamen Bett zu übernachten.
Mara Eisfeld – eben erst zur neuen Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA befördert – sollte eigentlich nur den Tod eines Einbrechers untersuchen. Doch in dem Haus am nördlichen Stadtrand stößt sie auf einen geheimen Kellerraum, in dem sich ein düsteres Geheimnis verbirgt. Hier findet sie Hinweise auf die vor zehn Jahren als Teenager spurlos verschwundene Katharina Stellkamp. Mara war damals kurzzeitig an den Ermittlungen beteiligt, und seitdem hat sie der Fall nicht mehr losgelassen.
Mara Eisfeld ist eine absolut authentische Ermittlerin in dieser neuen super spannenden und spritzigen Krimireihe. Hat mir sehr sehr gut gefallen. Sehr lebendige Figuren, sehr eigene und lebendige Ermittlerin, toller Plot, guter Spannungsbogen, verschlungen bis zur letzten Seite. Ich hoffe sie etabliert sich, von meiner Seite aus sehr gerne mehr davon. Tolle neue Reihe im Krimi Dschungel. Daumen hoch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mara Eisfeld wurde gerade erst zur neuen Leiterin der Mordkommission befördert. Sie ist im LKA Berlin tätig und es wartet direkt ein Fall auf sie. Als sie den Tatort aufsucht, findet sie einen geheimen Kellerraum, der Hinweise zu einem Vermisstenfall führt. Es geht um Katharina …
Mehr
Mara Eisfeld wurde gerade erst zur neuen Leiterin der Mordkommission befördert. Sie ist im LKA Berlin tätig und es wartet direkt ein Fall auf sie. Als sie den Tatort aufsucht, findet sie einen geheimen Kellerraum, der Hinweise zu einem Vermisstenfall führt. Es geht um Katharina Stellkamp, die als Jugendliche verschwunden ist. Mara war damals auch bei den Ermittlungen dabei und nimmt diese nun wieder auf.
Der erste Fall dieser neuen Reihe hat mir sehr gut gefallen. Viel Spannung, eine sympathische Ermittlerin samt Team und authentische Ermittlungsarbeit. Der Autor nimmt uns hier mit in das Geschehen und die Spannung ist ab der ersten Seite da. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt. Ich hoffe es gibt bald weitere Fällte für Mara Eisfeld.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aufstieg
Ziemlich unerwartet erfolgt Mara Eisfelds Aufstieg zur Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA. Nicht, dass sie dies nicht herbeigesehnt oder nicht die nötige Kompetenz hätte, dennoch ist sie überrascht und stolpert noch dazu gleich während der kurzen …
Mehr
Aufstieg
Ziemlich unerwartet erfolgt Mara Eisfelds Aufstieg zur Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA. Nicht, dass sie dies nicht herbeigesehnt oder nicht die nötige Kompetenz hätte, dennoch ist sie überrascht und stolpert noch dazu gleich während der kurzen Willkommensfeier in einen schwierigen Fall, welcher sie recht persönlich berührt, geht es doch plötzlich auch um einen alten Vermisstenfall, bei dem sie selbst ganz kurz mitermittelt hat.
Humorvoll und stark vermischt mit persönlichen Lebenslagen und –krisen beginnt dieser fesselnde Serienauftakt. Lebhafte Charaktere, starke Reibflächen und Maras ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit – das sind die ersten Eindrücke, welche man auf der ersten Seiten dieses Krimis bekommt. Mara hat ganz klare Vorstellungen davon, wie Polizeiarbeit erledigt werden muss und dass sie ihre Ehe retten will. Ob das alle anderen Beteiligten auch so sehen? Das stellt sich erst im Laufe des Geschehens heraus, welches mich als Leserin sofort in den Bann zieht. Was mit einem harmlosen Einbruch beginnt, entwickelt sich rasch zu einem spannenden Ermittlungsfall, in welchem alle Kommissare gefordert sind, nicht zuletzt aufgrund der sehr hartnäckigen Journalistin Karlotta von Busse, die stets viel früher als eigentlich möglich überall dort auftaucht, wo Mara Spuren sucht.
Ein phantastisches Team voller Menschen wie im echten Leben, ein aufregender erster Fall für Mara Eisfeld, verfasst in lebendiger Sprache, welche einen nur mitnehmen kann auf eine turbulente Jagd nach dem Täter. Obwohl Mara nicht immer logisch und mit kühlem Kopf entscheidet, ist sie doch eine Sympathieträgerin und hat mich sofort davon überzeugt, dass ich ihr auch künftig beim Ermitteln über die Schulter sehen will.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hauptkommissarin Mara Eisfeld hat private Probleme. Ihr Ehemann ist nach einem Seitensprung ausgezogen und campiert jetzt im Garten in einem Zelt. Er kümmert sich weiterhin um den Haushalt und ihren vierjährigen Sohn Sami. Als Mara zur Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA …
Mehr
Hauptkommissarin Mara Eisfeld hat private Probleme. Ihr Ehemann ist nach einem Seitensprung ausgezogen und campiert jetzt im Garten in einem Zelt. Er kümmert sich weiterhin um den Haushalt und ihren vierjährigen Sohn Sami. Als Mara zur Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA befördert wird, bekommt sie Gideon Blessing als Stellvertreter an ihre Seite. Notgerungen muss sie sich mit Gideon, der im Anzug und rahmengenähten Schuhen daherkommt, arrangieren. Derweil brechen Leif und sein Kumpel Hamudi in ein Haus ein, das sie vorher observiert haben und deren Besitzer tagsüber nicht zu Hause ist. Als Leif den Keller untersucht, findet er dort einen geheimen Raum, in dem eine Frau und ein kleines Kind eingesperrt sind. Als plötzlich der Bewohner des Hauses auftaucht, tötet er Hamudi. Mara und Gideon werden zu diesem Einbruch gerufen und stoßen in dem leeren Kellerraum auf Spuren von Katharina Stellkamp, die vor zehn Jahren verschwand. Mara war damals an den Ermittlungen beteiligt.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten lernt man nach und nach kennen. Da dies der 1. Teil einer Reihe ist, werden die Ermittler ausführlich beschrieben und geschickt in die Handlung eingebunden. Mara als beharrliche Ermittlerin gefällt mir sehr gut. Auch Gideon wächst über sich hinaus. Der Erzählstil ist teilweise locker und mit flotten Sprüchen belegt. Durch die kurzen Kapitel wird Spannung erzeugt und nimmt ständig neue Wendungen. Ein sehr actionreicher Einstieg lässt auf weitere Fälle für Mara hoffen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist super, sehr flüssig und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite in …
Mehr
Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist super, sehr flüssig und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite in den Bann gezogen.
Der Spannungsbogen ist immer mehr gestiegen.
Dieser Krimi ist sehr spannend gestaltet, da man bei der Ermittlungsarbeit direkt dabei ist.
Der Täter ist von vornherein klar, das hat die Spannung für mich aber überhaupt nicht gemindert.
Es geht in diesem Buch um die Ermittlungsarbeit und den Täter dingfest zu machen.
Auch Maras Privatleben spielt in diesem Buch eine Rolle, was mich persönlich aber überhaupt nicht gestört hat. Im Gegenteil, es hat mir Ermittlerin näher gebracht.
Dieses Buch hat mich total überzeugt und ich freue mich definitiv auf weitere Fälle für Mara Eisfeld und ihr Team.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungener Auftakt zu einer neuen Krimireihe
Mara Eisfeld – eben erst zur neuen Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA befördert – sollte eigentlich nur den Tod eines Einbrechers untersuchen. Doch in dem Haus am nördlichen Stadtrand stößt sie auf einen …
Mehr
Gelungener Auftakt zu einer neuen Krimireihe
Mara Eisfeld – eben erst zur neuen Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA befördert – sollte eigentlich nur den Tod eines Einbrechers untersuchen. Doch in dem Haus am nördlichen Stadtrand stößt sie auf einen geheimen Kellerraum, in dem sich ein düsteres Geheimnis verbirgt. Hier findet sie Hinweise auf die vor zehn Jahren als Teenager spurlos verschwundene Katharina Stellkamp. Mara war damals kurzzeitig an den Ermittlungen beteiligt, und seitdem hat sie der Fall nicht mehr losgelassen. Deshalb setzt sie nun alles daran, die junge Frau zu finden und aus der Gewalt ihres Entführers zu befreien.
Der Autor Steffen Weinert hat mich von der ersten bis zur letzten Seite seines Krimis überzeugt.
Sein Schreibstil ist flott, bestens lesbar, es wird auf keiner Seite auch nur ansatzweise langweilig.
Mara Eisfeld habe ich schnell ins Herz geschlossen, ich hoffe, bald mehr von ihr lesen zu dürfen.
Von mir gibt es fünf Sterne und damit eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote