Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Lassen Sie sich ins romantische London der Regency-Zeit entführen: »Eine Lady hat die Wahl« ist ein charmant erzählter, zauberhafter historischer Liebesroman um eine kluge junge Witwe, zahlreiche Verehrer und die Frage: Will sie für die Liebe ihre Unabhängigkeit aufgeben? Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Eliza Balfour frei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen: Die junge Witwe hat das Vermögen des deutlich älteren Lord Somerset geerbt, den sie auf Wunsch ihrer Familie geheiratet hatte. Ihre neue Unabhängigkeit hat jedoch einen großen Haken, denn ihr verstorbener Mann hat in seinem...
Lassen Sie sich ins romantische London der Regency-Zeit entführen: »Eine Lady hat die Wahl« ist ein charmant erzählter, zauberhafter historischer Liebesroman um eine kluge junge Witwe, zahlreiche Verehrer und die Frage: Will sie für die Liebe ihre Unabhängigkeit aufgeben? Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Eliza Balfour frei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen: Die junge Witwe hat das Vermögen des deutlich älteren Lord Somerset geerbt, den sie auf Wunsch ihrer Familie geheiratet hatte. Ihre neue Unabhängigkeit hat jedoch einen großen Haken, denn ihr verstorbener Mann hat in seinem Testament verfügt, dass Eliza das Erbe nur zusteht, solange sie als Witwe einen tadellosen Lebenswandel beibehält. Eliza ist überzeugt davon, diese Bedingung ohne Schwierigkeiten erfüllen zu können. Doch als sie Oliver wieder trifft, Lord Somersets Neffen und ihre erste große Liebe, werden ihre Gefühle auf die Probe gestellt. Schon bald kommen sich die Beiden näher, doch kann Eliza Oliver wirklich vertrauen? Als sich dann auch noch Olivers erklärter Erzfeind, der höchst attraktive, aber skandalumwitterte Schriftsteller Lord Melville, um Eliza bemüht, ist die Versuchung perfekt. Aber ist Eliza wirklich schon bereit, ihre neu gewonnene Freiheit wieder aufs Spiel zu setzen? »Eine Lady hat die Wahl« ist der 2. Band der Liebesroman-Reihe »Der Lady's Guide« der britischen Autorin Sophie Irwin, die eine perfekte Mischung aus Jane-Austen-Nostalgie und dem Flair der Netflix-Serie »Bridgerton« bietet. In Sophie Irwins erstem historischen Liebesroman, »Wie man sich einen Lord angelt«, wagt sich die schlagfertige Kitty in der Welt der Lords und Ladys, um ihre Schwestern vor dem Armenhaus zu bewahren. Nur die Liebe hat sie bei ihrem klugen Plan nicht berücksichtigt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Sophie Irwin wuchs in Dorset auf, bevor sie zum Studium nach London ging. Sie arbeitete mehrere Jahre in einem Publikumsverlag, bevor sie sich als Lektorin und Autorin selbständig machte. Ihr Debütroman "Wie man sich einen Lord angelt" war ein internationaler Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426464984
- Artikelnr.: 66274127
""Eine Lady hat die Wahl" [...] unterhält mit erfrischender Story, starken Frauencharakteren und viel Charme und Humor!" Books of Tigerlily (Blog) 20230725
Eliza ist das erste Mal in ihrem Leben frei, das zu tun was sie gerne machen würde. Mit 17 wurde sie von ihrer Familie dazu gedrängt den viel älteren Lord Somerset zu heiraten, obwohl sie in einen anderen verliebt war. Nun als junge Witwe, die zudem ein ansehnliches Vermögen …
Mehr
Eliza ist das erste Mal in ihrem Leben frei, das zu tun was sie gerne machen würde. Mit 17 wurde sie von ihrer Familie dazu gedrängt den viel älteren Lord Somerset zu heiraten, obwohl sie in einen anderen verliebt war. Nun als junge Witwe, die zudem ein ansehnliches Vermögen geerbt hat, kann sie zum ersten Mal wirklich darüber nachdenken wer sie ist und was sie will. Die Erbschaft beruht jedoch auf einer Sittlichkeitsklausel, die zu beginn als nicht sonderlich schwer einzuhalten scheint. Doch als Eliza ihr neues Leben startet, dabei direkt ihrer alten Liebe begegnet und dann auch noch ein verführerischer verrufener Schriftsteller ihr den Hof macht, scheint dies nicht mehr so leicht zu sein.
Eliza ist ein starker Charakter, der im Laufe des Buches eine wirklich große Verwandlung erfährt. Auch ihre Cousine Margaret ist einfach unglaublich toll. Der Roman hat wunderbar starke Frauen die sich nicht so leicht geschlagen geben und verfügt dabei über so viel Humor, dass man beim lesen eine wunderbare Zeit hat.
Für alle Bridgerton Fans eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unterhaltsame Geschichte
Eliza Balfour ist eine junge Witwe und das erste Mal in ihrem Leben fühlt sie sich frei. Sie hat eine Menge Geld geerbt und auch an Verehrern mangelt es ihr nicht. Doch die Erbschaft ist an eine Bedingung geknüpft und eine alte Liebe wirft sie aus der Bahn. …
Mehr
Eine unterhaltsame Geschichte
Eliza Balfour ist eine junge Witwe und das erste Mal in ihrem Leben fühlt sie sich frei. Sie hat eine Menge Geld geerbt und auch an Verehrern mangelt es ihr nicht. Doch die Erbschaft ist an eine Bedingung geknüpft und eine alte Liebe wirft sie aus der Bahn.
Ich habe das Buch wirklich sehr genossen. Eliza macht eine ordentliche Entwicklung durch und ich war phasenweise ziemlich stolz auf sie. Mit ihrer Mutter und der Familie ihres verstorbenen Mannes hat sie es wirklich nicht leicht und sie versucht stehts das Beste aus jeder Situation herauszuholen. Die damalige Zeit und die adelige Gesellschaft machen es ihr auch nicht gerade leicht. Sie ist bei weitem nicht perfekt, aber eine sympathische Protagonistin, mit der man gerne mitfiebert.
Ich dachte relativ schnell, dass ich die Story durchschaut hätte, aber sie konnte mich dann doch noch positiv überraschen. Die Chemie und Spannungen zwischen verschiedenen Charakteren, habe ich beim Lesen beinahe selbst gefühlt. Ich war schon lange bei keiner Liebesgeschichte mehr so emotional involviert.
Ja, das Buch ist teilweise extrem kitschig, aber dafür ist es perfekt, um sich in eine andere Welt zu träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich so sehr überrascht!!!
Zum Inhalt: Eliza ist plötzlich Witwe. Geliebt hat sie ihren Mann nie und da er nun nicht mehr lebt, ist sie das erste Mal in ihrem Leben frei. Doch ihre Freiheit ist an Bedingungen geknüpft. Und nicht nur das! Sie weckt plötzlich das …
Mehr
Dieses Buch hat mich so sehr überrascht!!!
Zum Inhalt: Eliza ist plötzlich Witwe. Geliebt hat sie ihren Mann nie und da er nun nicht mehr lebt, ist sie das erste Mal in ihrem Leben frei. Doch ihre Freiheit ist an Bedingungen geknüpft. Und nicht nur das! Sie weckt plötzlich das Interesse von vielen heiratswilligen Männern. Und schon bald muss sie sich entscheiden. Zwischen Liebe und Geld, zwischen zwei Männern und vor allem muss sie sich entscheiden, was und wer sie in Zukunft sein will.
Meine Meinung: So viel ich weiß, ist dieses Buch der zweite Band einer Reihe. Bislang habe ich den Vorgänger noch nicht gelesen, aber ich bin dennoch sehr gut in der Geschichte mitgekommen. Man kann die Bücher also auch unabhängig voneinander lesen.
Eliza fand ich einfach toll! Ich liebe ihre Charakterentwicklung im laufe des Buches und ich konnte gut mit ihr mitfühlen.
Ich wusste lange nicht für wen sie sich entscheiden wird, aber natürlich hatte ich einen Favoriten! Es war aber so gut geschrieben, dass es wirklich (für mich) überhaupt nicht vorhersehbar war!
Auch der Schreibstil war mitreißend und ich habe das Buch regelrecht verschlungen!
Ich habe alles an diesem Buch geliebt! Man kann wunderbar in die Welt eintauchen und sich verzaubern lassen. Eine absolute Leseempfehlung von mir!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie Irwin - Eine Lady hat die Wahl: Der Lady's Guide
"Eine Lady hat die Wahl" ist der zweite Band der Lady's Guide - Reihe. Und genau wie bereits der erste Teil konnte es mich nicht wirklich begeistern. Das Buch spielt auch wieder in der Regency Zeit, wodurch es den aktuellen Trend …
Mehr
Sophie Irwin - Eine Lady hat die Wahl: Der Lady's Guide
"Eine Lady hat die Wahl" ist der zweite Band der Lady's Guide - Reihe. Und genau wie bereits der erste Teil konnte es mich nicht wirklich begeistern. Das Buch spielt auch wieder in der Regency Zeit, wodurch es den aktuellen Trend zu diesem Thema ausnutzt. Aber im Vergleich zu anderen Werken hierzu kann dieses Buch leider nur verlieren.
Der Schreibstil ist zwar flüssig und leicht lesbar, dennoch zieht sich das Buch endlos und ich musste mich stets zwingen, das Buch wieder in die Hand zu nehmen. Und das, obwohl ich Bücher mit dieser Thematik wirklich liebe. Die Charaktere haben mich nicht überzeugt, ebenso wenig die Dreiecksbeziehung.
Sehr schade. Nach dem wenig überzeugenden ersten Teil wollte ich dem zweiten Band eine Chance geben. Einen dritten Teil werde ich nicht mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim Lesen des Romans "Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irwin sind die Seiten durch meine Hände geflogen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und trotz der historischen Erzählweise einfach zu lesen. Auch wenn mir der erste Band "wie man sich einen Lord angelt" super …
Mehr
Beim Lesen des Romans "Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irwin sind die Seiten durch meine Hände geflogen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und trotz der historischen Erzählweise einfach zu lesen. Auch wenn mir der erste Band "wie man sich einen Lord angelt" super gefallen hat, bauen die Geschichten nicht aufeinander auf und man kann problemlos auch nur den 2. Band lesen.
In "Eine Lady hat die Wahl" geht es um die junge Witwe Eliza, die nach 10 Jahren Zwangsehe nun mit all den Verpflichtungen brechen und ihre Freiheit und Unabhängigkeit ausleben möchte. Mit ihrer Cousine Margaret erlebt sie viele schöne und lustige Momente und hat mit ihr einen starken Halt an ihrer Seite. Es gibt viele humorvolle Aspekte und fast jede Unterhaltung bringt einen zum Schmunzeln. Für die damalige Zeit hat die Autorin viel Neckereien in die Unterhaltungen gesteckt, die wirklich Freude beim Lesen bereiten. Besonders gefallen hat mir, dass Eliza wirklich dafür einsteht, dass sie ihr Leben selbstbestimmt führen möchte und kann. Trotz vieler Intrigen schafft sie es ihr zaghaftes und zurückhaltendes Wesen abzulegen und immer Selbstbewusster Aufzutreten. Auch sehr schön fand ich den Charakter der Cousine Margaret, die für die damalige Zeit ein sehr direktes Mundwerk hat. Sie stärkt Eliza, wo sie nur kann.
Die vielen Intrigen, Elizas Unabhängigkeitskampf, gleichgeschlechtliche Liebe, Herzschmerz, Zerissenheit, das Happy End und all der Humor wurden super zusammengefügt und Bilden eine wirklich schön zu lesende Geschichte.
Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Lady Eliza Somerset ist nun schon seit neun Monaten Witwe. Überraschend hat die mehr geerbt, als angenommen und soll nun zurück in ihr Elternhaus, damit ihr Vater das Vermögen und alles was Elizas Erbe umfasst, verwalten kann. Aber Eliza beschließt zum ersten Mal …
Mehr
Zum Buch:
Lady Eliza Somerset ist nun schon seit neun Monaten Witwe. Überraschend hat die mehr geerbt, als angenommen und soll nun zurück in ihr Elternhaus, damit ihr Vater das Vermögen und alles was Elizas Erbe umfasst, verwalten kann. Aber Eliza beschließt zum ersten Mal in ihrem Leben ihr Leben so zu gestalten wie sie es gerne möchte und macht sich mit ihrer Anstandsdame und Cousine Margaret nach Barth.
Meine Meinung:
Ich mochte schon das erste Buch der Autorin sehr gerne und ich bin bekennende Regencyleserin und Bridgerton-Fan. Und ich war von Beginn an mitten im Geschehen. Es ist sehr humorvoll, unterhaltend und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Gerade Margaret, die kein Blatt vor den Mund nimmt, ist herrlich erfrischend. Auch das Interesse von gleich zwei Männern sorgt für viel Zündstoff und etliche humorvolle Momente. Auch wenn ich zugeben muss das mich gerade zu Beginn die vielen Namen in Barth ein wenig aus dem Konzept gebracht haben. Dennoch eine sehr unterhaltsame Geschichte, die richtig viel Lesefreude mit sich brachte. Ich habe mich jedenfalls sehr gut amüsiert und das Buch gerne gelesen..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glanz, Glamour und Intrigen
Worum geht’s?
Als Elizas deutlich älterer Mann stirbt, erbt sie unerwartet dessen ganzes Vermögen. Damit zieht sie zwar den Hass seiner Verwandten auf sich, die auf das Erbe gehofft hatten, doch eröffnet sich ihr auch eine völlig neue Welt …
Mehr
Glanz, Glamour und Intrigen
Worum geht’s?
Als Elizas deutlich älterer Mann stirbt, erbt sie unerwartet dessen ganzes Vermögen. Damit zieht sie zwar den Hass seiner Verwandten auf sich, die auf das Erbe gehofft hatten, doch eröffnet sich ihr auch eine völlig neue Welt mit unendlich vielen Möglichkeiten. Nach der Zwangsheirat und der Ehe, in der sie eher dahinvegetiert hatte, kann sie endlich Leben – wäre da nicht eine bestimmte Klausel im Testament.
Meine Meinung:
„Eine Lady hat die Wahl“ ist der zweite Teil der Lady´s Guide Reihe aus der Feder von Sophie Irwin. Und wie bereits der erste Roman, hat mir auch dieser unheimlich gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin sprüht vor Farben und Lebendigkeit und man sieht das Geschehen vor sich, wie einen Film. Zudem schafft die Autorin unvergleichliche Szenerien und Diskussionen mit jeder Menge Wortwitz, sodass die Seiten des Buches nur so dahingeflogen sind.
Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht die junge Witwe Eliza, die plötzlich vermögend wird und der sich dadurch eine ganz neue Welt an Möglichkeiten eröffnet. Ich fand es schön, ihre Entwicklung vom verschüchterten grauen Mäuslein zu einer selbstbewussten Frau zu erleben. Dann haben wir noch Margaret, ihre Cousine und beste Freundin, die ihr bei den ersten Schritten zum Selbstbewusstsein den notwendigen Schubs gibt. Und die Geschwister Max und Caroline Melville, ganz eigene und schillernde Persönlichkeiten. Auch die anderen Charaktere, denen wir begegnen, fand ich einfach grandios – so gut haben diese in das Buch, die damalige Zeit und die Geschichte gepasst. Jeder Charakter hatte seinen Charme, seine Daseinsberechtigung und ich habe mich unter diesen Persönlichkeiten wirklich wohl gefühlt!
Der Roman selbst war genauso schillernd, wie das erste Buch von Frau Irwin. Die Dialoge, der Gossip, die Bälle und Veranstaltungen – ich war beim Lesen mittendrin im 19. Jahrhundert! Die Dialoge erinnern mit ihrem Wortwitz wirklich ein bisschen an Jane Austen, haben aber dennoch einen eigenen Stil. Die Verwirrungen, die Intrigen, es war einmalig, an Elizas Geschichte teilhaben zu dürfen! Der Umgang von Männern und Frauen und der Stand der Töchter selbst im erwachsenen Alter ihren Eltern gegenüber wurde von der Autorin authentisch dargestellt. Wir haben einen Einblick in die Akzeptanz bzw. Nicht-Akzeptanz von gleichgeschlechtlicher Liebe bekommen und haben erlebt, was Frauen dürfen und was als verpönt galt. Und nebenbei haben wir in Bath und in London an Bällen und Ausstellungen teilgenommen, haben das Leben der Schönen und Reichen genießen dürfen und ich habe beim Lesen so viel erlebt – das Buch war viel zu schnell zu Ende. Wobei das Ende fast schon ein bisschen kitschig hätte sein können, wenn es nicht einfach nur ein schönes, charmantes und herrliches Happy End gewesen wäre! Ein bisschen wie ein Hollywood-Film und daher eine klare Leseempfehlung von mir. Ich bin schon gespannt, wen uns die Autorin in ihrem nächsten Buch begleiten lässt und sehe diesem erwartungsvoll entgegen!
Fazit:
Mit ihrem zweiten Band aus der Lady´s Guide Reihe „Eine Lady hat die Wahl“ nimmt uns Sophie Irwin mit nach Bath und ins London des frühen 19. Jahrhunderts. Gemeinsam mit der jungen Witwe Eliza erleben wir, wie es Frauen in der Ehe und in ihrer Familie ergeht, welche Verpflichtungen sie haben und was als verpönt angesehen wird. Und wir begleiten Eliza auf ihrem Weg in ein neues Selbstbewusstsein an der Seite ihrer Freunde und Bekannten – einem Haufen schillernder Charaktere – im Alltag der Schönen und Reichen ebenso, wie auf rauschenden Festen, auf Ausstellungen und Ausfahrten. Auch dieser Roman war wieder herrlich zu lesen und hatte jede Menge Charme und Wortwitz und ich habe die Szenerien einem Film gleich vor meinem inneren Auge gesehen.
5 Sterne von mir für dieses Buch, bei dem die Seiten nur so dahingeflogen sind!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch mit klasse Geschichte
Ich durfte das Buch "Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irwin lesen.
Dieser Roman ist einfach Mega.
Das Cover macht neugierig und der Schreibstil ist flüssig. Somit kann man das Buch definitiv nicht aus der Hand legen. Bei mir was das auf …
Mehr
Tolles Buch mit klasse Geschichte
Ich durfte das Buch "Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irwin lesen.
Dieser Roman ist einfach Mega.
Das Cover macht neugierig und der Schreibstil ist flüssig. Somit kann man das Buch definitiv nicht aus der Hand legen. Bei mir was das auf jedenfall so :)
Da die Bücher nicht aufeinander aufbauen war es für mich möglich dieses Buch zu lesen ohne das ich den ersten Teil kannte.
Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Eliza Balfour frei und unabhängig: Die junge Frau ist seit kurzem Witwe – und Haupterbin des Vermögens von Lord Somerset. Die Ehe mit dem deutlich älteren, distanzierten Mann war Eliza auf Druck ihrer Familie eingegangen. Nach außen spielt sie die trauernde Witwe aber im inneren ist ihr Herz bereits vergeben. Geld ist nun mal nicht alles.
Wer Romanik mag wird dieses Buch lieben. Man denkt, man weiß was passiert aber dann nimmt die Geschichte doch wieder eine Wendung.
Ich finde es wirklich sehr gut geschrieben und bin überrascht was passiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich bereits den ersten Band - "Wie man sich einen Lord angelt" - gut gefunden habe, war ich vom zweiten Band schlicht und ergreifend begeistert.
Die Zeit ist atmosphärisch gut eingefangen, der Schreibstil passt ebenso und die Charaktere sind greifbar und auch …
Mehr
Nachdem ich bereits den ersten Band - "Wie man sich einen Lord angelt" - gut gefunden habe, war ich vom zweiten Band schlicht und ergreifend begeistert.
Die Zeit ist atmosphärisch gut eingefangen, der Schreibstil passt ebenso und die Charaktere sind greifbar und auch glaubwürdig.
Ich mochte die Wandlung, die Eliza im Buch macht, sehr - von der eingeschüchterten grauen Maus zur selbstbewussten Frau, die sich selbst ihre Träume erfüllt, wenn auch nur im Rahmen des gerade so möglichen.
Die Herzenswirrungen waren mitreissend und ich habe mitgefiebert: wer nun, und warum und weshalb denn eigentlich nicht. Und das Setting in Bath war einfach fernwehfördernd.
Nein, es ist mit Sicherheit keine literarische Erleuchtung, aber es ist gut geschrieben und unterhält hervorragend.
Sophie Irwin hat einen guten Schreibstil und ein Händchen für Stories, denen man gerne folgt, die einem niemals die Augen rollen lassen und sie kann Charaktere erschaffen, die lebendig und echt wirken. Das mag ich wirklich sehr und somit kann ich auch dieses Buch (das man auch einzeln lesen kann, ohne den ersten Band zu kennen) allen Regency-Freunden empfehlen, man kommt voll und ganz auf seine Kosten.
Ganz wunderbar übersetzt hat in diesem Fall Kristina Koblischke.
PS: Schade nur, dass das Buchcover wirklich furchtbar ist und irgendwie bloss Groschenromankitsch vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zur Regency-Zeit war es als Frau alles andere als einfach, selbst bestimmt zu leben. Viel mehr galt es, sich den gesellschaftlichen Regeln und vor allem den Männern unterzuordnen. In "Eine Lady hat die Wahl" begleitet man Eliza, die auch unter diesen Regeln und ihrem Ehemann litt und …
Mehr
Zur Regency-Zeit war es als Frau alles andere als einfach, selbst bestimmt zu leben. Viel mehr galt es, sich den gesellschaftlichen Regeln und vor allem den Männern unterzuordnen. In "Eine Lady hat die Wahl" begleitet man Eliza, die auch unter diesen Regeln und ihrem Ehemann litt und langsam lernt, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.
Zunächst dachte ich, einen typischen, historischen Liebesroman zu lesen, allerdings zeigten sich nach und nach die modernen Einflüsse à la Bridgerton. Eliza ist zunächst eine verhaltene, junge Frau, die überraschend das Erbe ihres verstorbenen Ehemanns erhält und auf einmal auf eigenen Beinen steht. Dabei wird sie stet von ihrer Cousine und besten Freundin Margaret begleitet, vor allem als lebensfroh und schlagfertig beschrieben werden kann. Die beiden entschließen sich, nach Bath zu reisen und hoffen dort, mit mehr Freiheit leben zu dürfen.
Eliza und Margaret waren zwei tolle weibliche Protagonistinnen. Während Margaret von Anfang an lebensfroh und risikobereiter ist, legt Eliza nach und nach ihr Pflichtbewusstsein ab und entwickelt sich zu einer selbstständigen Frau. Währenddessen ist sie gefangen zwischen zwei Männern, die immer wieder ihre Wege schneiden: Somerset, ihre alte Jugendliebe, die sie vor Jahren nicht heiraten konnte, da sie dessen älteren, vermögenderen Bruder heiraten musste und Melville, Jungesselle und Schwerenöter, der es wiederum mit den Regeln nicht so ernst nimmt. Lange Zeit wusste ich nicht, an wen sie schlussendlich ihr Herz verschenken würde.
Das ist das tolle an diesem Roman: Nichts ist schwarz-weiß (wie ich es sonst meist in diesem Genre lese), sondern es gibt viele Grautöne, sodass man die Handlungsweisen vieler Charaktere vielleicht nicht mag, aber nachvollziehen kann. Dies führt auch zu der ein oder anderen unerwarteten Entwicklung, die den Roman - und Eliza - in eine neue Richtung schubst. Insbesondere zum Ende hin kommt dadurch viel Spannung auf. Zu Beginn verlief mir die Handlung zu schleppend und Ereignisse wurden zu ausführlich erzählt, sodass mir hier ein wenig die Spannung fehlte. Das letzte Drittel des Buches schlägt hier eine vollkommen andere Richtung ein.
Alles in allem ein toller, gut geschriebener, überraschender Roman, über Eliza, die sich im alten England selbst und damit auch zu sich findet. Um es mit Elizas Worten zu sagen: "Sie ist sehr jung, und wer sie ist ... mag sich noch einmal ändern."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für