Laura Baldini
eBook, ePUB
Ein Traum von Schönheit / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.4 (eBook, ePUB)
Estée Lauder - Sie schuf ein Imperium und wurde zur Legende
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Dramatisch, farbenfroh und voller Eleganz: Das Leben der Schönheitslegende Estée Lauder New York, 1928: Die junge Esty darf im Schuppen ihres Onkels beim Mischen von Salben helfen. Sie experimentiert mit Düften und Ölen und kreiert ihre eigene Creme, die sie am Strand von Long Island an einem Klapptisch verkauft: Es wird ihr erster Erfolg. Esty nennt sich fortan Estée, zieht von Queens nach Manhattan und ergattert schließlich einen der begehrten Stände im Edelkaufhaus Saks. Mit originellen Ideen und unendlich viel Arbeit erobert das Mädchen aus Queens New York im Sturm. Aber der Erfolg...
Dramatisch, farbenfroh und voller Eleganz: Das Leben der Schönheitslegende Estée Lauder New York, 1928: Die junge Esty darf im Schuppen ihres Onkels beim Mischen von Salben helfen. Sie experimentiert mit Düften und Ölen und kreiert ihre eigene Creme, die sie am Strand von Long Island an einem Klapptisch verkauft: Es wird ihr erster Erfolg. Esty nennt sich fortan Estée, zieht von Queens nach Manhattan und ergattert schließlich einen der begehrten Stände im Edelkaufhaus Saks. Mit originellen Ideen und unendlich viel Arbeit erobert das Mädchen aus Queens New York im Sturm. Aber der Erfolg hat einen hohen Preis. Er könnte sie die Liebe ihres Lebens kosten ... Historischer Hintergrund: »Parfüm ist wie die Liebe. Ein bisschen ist nie genug.« ESTÉE LAUDER Estée Lauder war ein Marketing-Genie und ihrer Zeit voraus: Sie verteilte kostenlose Proben ihrer Produkte in Schönheitssalons, Hotellobbys oder in der U-Bahn. Doch ihre Ehe zerbrach an der vielen Arbeit. Nach einer Scheidung versöhnte das Paar sich jedoch wieder, heiratete 1942 ein zweites Mal, und Estée und ihr Mann starteten als Lebens- und Geschäftspartner durch. Das Time-Magazine kürte Estée Lauder zu den 20 größten Geschäftsgenies des 20. Jahrhunderts. Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen. Weitere Bände der Reihe: - Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori) - Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud) - Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling) - Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder) - Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler) - Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari) - Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg) - Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen) - Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace) - Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen) - Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner) - Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn) - Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.) - Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary) - Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly) - Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud) - Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin) - Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen) - Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey) - Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel) - Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi) - Laura Baldini, Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.43MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Laura Baldini alias Beate Maly absolvierte eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, arbeitete zunächst als Kindergärtnerin und veröffentlichte Kindergeschichten, Kinderbücher und pädagogische Fachbücher. 2007 erhielt sie das Wiener Autorenstipendium für den Entwurf zu ihrem ersten historischen Roman Die Hebamme von Wien. Mit dem Stipendium nahm sie sich eine Auszeit vom Kindergarten und beendete neben dem Roman auch eine Zusatzausbildung zur mobilen Frühförderin, seitdem ist sie in der Frühförderung tätig. Leben und Werk von Maria Montessori haben Beate Maly seit vielen Jahren fasziniert und begeistert. Beate Maly ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Wien.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492600101
- Artikelnr.: 61471068
»Faszinierend« Südhessen Wochenblatt 20211215
Estée
Von Queens, New York, im Jahre 1922 war es ein weiter Weg für die junge Esther Mentzer, eigentlich Esty, bis zu ihrem milliardenschweren, weltweit erfolgreichen Firmenimperium. Ihr Onkel, ein Apotheker, lehrt sie schon früh, wie man Salben und Cremes herstellt, erklärt …
Mehr
Estée
Von Queens, New York, im Jahre 1922 war es ein weiter Weg für die junge Esther Mentzer, eigentlich Esty, bis zu ihrem milliardenschweren, weltweit erfolgreichen Firmenimperium. Ihr Onkel, ein Apotheker, lehrt sie schon früh, wie man Salben und Cremes herstellt, erklärt Wirk- und Duftstoffe. Ihre ersten Kosmetikverkäufe tätigt sie engagiert an der Strandpromenade. Die Damen sind begeistert und geben auch in schweren Zeiten gern Geld für ihre Cremes aus. Ihre große Liebe Joe Lauter ist ihr eine enorme Stütze, sie heiraten. Estée findet neue Möglichkeiten, ihre Produkte, die sie in der heimischen Küche herstellt, anzubieten. Mit Gesichtsbehandlungen erweitert sie ihren Kundenkreis. Die Schattenseiten New Yorks lernt sie allerdings auch kennen.
Laura Baldini verknüpft geschickt Vergangenheit und Gegenwart. Die Erfolgsgeschichte von Madame Lauder wird logisch, lebendig und glaubhaft beschrieben, ist sehr gut zu lesen. Ein Traum wird wahr, eine großartige Leistung wird anschaulich beschrieben.
Leseempfehlung für diese interessante Romanbiographie, die von Piper verlegt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Es ist ehrenwert, sich der Schönheit zu widmen." (Estée Lauder)
1928 New York. Die junge Esther Mentzer unterstützt ihren Onkel John in der Apotheke bei der Herstellung von Salben und Medikamenten, obwohl sie insgeheim auf eine Karriere am Broadway hofft. Doch das …
Mehr
"Es ist ehrenwert, sich der Schönheit zu widmen." (Estée Lauder)
1928 New York. Die junge Esther Mentzer unterstützt ihren Onkel John in der Apotheke bei der Herstellung von Salben und Medikamenten, obwohl sie insgeheim auf eine Karriere am Broadway hofft. Doch das Zusammenmischen von pflegenden und heilenden Cremes weckt ebenfalls ihr Interesse und stachelt sie schon bald an, eigene Kreationen zu entwickeln. Vor allem ihre „All Purpose Creme“, die sie in kleinen Marmeladengläsern an Hotels, kleine Friseur- und Schönheitssalons sowie im Nachbar- und Bekanntenkreis in Eigenregie verkauft, wird schon bald zum Geheimtipp. Doch bis sie weltweit Erfolge als Kosmetikgröße Estée Lauder verbuchen kann, ist es noch ein langer und steiniger Weg…
Laura Baldini, hinter dessen Pseudonym sich Beate Maly verbirgt, hat mit „Der Traum von Schönheit“ einen unterhaltsamen, historischen Roman vorgelegt, der reale Begebenheiten und Fiktion wunderbar miteinander vermischt und Estée Lauder wieder lebendig werden lässt, die Schöpferin des weltbekannten Kosmetikkonzerns. Der fesselnde, farbenfrohe und gefühlvolle Erzählstil katapultiert den Leser ins vergangene Jahrhundert, wo er auf die Tochter jüdisch-ungarischer Auswanderer trifft und sich an ihre Fersen heftet. Schon die Anfänge in der Apotheke ihres Onkels lassen eine hartnäckige und fleißige Arbeiterin in Esther vermuten, denn sie gibt nicht auf, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden ist, damit sie es ihren potentiellen Kunden anbieten kann. Ihr Innovationsgeist sowie das Verfolgen ihres Traums werden von Maly eindringlich und nachvollziehbar geschildert. Dass nicht immer alles sofort gut läuft, sondern nur harte Arbeit den Weg zu ihrem Erfolg pflastert, indem sie erst selbst Werbung für ihre Kosmetik betreibt, Proben verteilt und vor allem bezahlbare Produkte für alle Frauen auf den Markt bringt, ist glaubwürdig ins Bild gesetzt. Heutzutage ist Estée Lauder ein Konzern, der unter sich die teuersten Kosmetikfirmen vereint, was die meisten gar nicht wissen. Solch ein Unternehmen gelingt natürlich nur mit einem starken Partner an der Seite, den Esther in ihrem Ehemann Joseph Lauter gefunden hat. Während sie sich ganz dem Geschäft widmet, kümmert er sich um den gemeinsamen Sohn Leonard und den Rest. Allerdings zerbricht die Ehe 1939 (doch schon 1942 heiraten die beiden erneut), was zur damaligen Zeit ein Novum war und von vielen belächelt wurde. Baldini beschreibt den Zwiespalt ihrer Protagonistin sehr gekonnt und lebensnah, vor allem in Bezug auf die damalige Zeit. Neben einer sagenhaften beruflichen Erfolgsstory bildet sie auch das erst zerbrechliche, aber dann umso fester zementierte Glück der Kosmetikikone ab.
Die Charaktere sind detailliert ausgeformt und sehr lebendig in Szene gesetzt. Mit ihren realistischen menschlichen Ecken und Kanten fangen sie den Leser schnell ein, der ihnen ab der ersten Seite nicht von der Seite weicht. Esther „Esty“ ist eine Frau mit einer Vision, die sie mit viel Fleiß, Hartnäckigkeit und Einfallsreichtum verfolgt, um an die Spitze zu gelangen. Unermüdlich und mit viel Gespür und Innovationsgeist gelingt es ihr, langsam, aber stetig ihre Ziele wahr werden zu lassen. Allerdings ist sie auch eine Frau, die sich zwischen Beruf und Karriere aufreibt und dabei ihr Glück erst einmal verliert. Joseph ist ein liebevoller und fürsorglicher Ehemann, der kein Problem damit hat, seiner Frau den Karrierevortritt zu lassen.
Mit „Der Traum von Schönheit“ ist der Autorin ein großartiges Portrait der Kosmetiklegende gelungen, das aus einem wunderbaren Mix aus Realität und Fiktion besteht. Der interessiert Leser erfährt nicht nur etwas über die Gründung eines der weltweit größten Schönheitsimperien, sondern lernt auch eine außergewöhnliche Frau kennen, die ihrer Zeit weit voraus war. Absolute Leseempfehlung!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Schönheitskönigin
New York 1922: Esther Mentzer ist die Tochter jüdisch-ungarischer Einwanderer und träumt davon, am Broadway im Rampenlicht zu stehen. „Auch wenn der amerikanische Traum nur für die wenigsten Wirklichkeit wurde, so schienen alle fest daran zu …
Mehr
Die Schönheitskönigin
New York 1922: Esther Mentzer ist die Tochter jüdisch-ungarischer Einwanderer und träumt davon, am Broadway im Rampenlicht zu stehen. „Auch wenn der amerikanische Traum nur für die wenigsten Wirklichkeit wurde, so schienen alle fest daran zu glauben.“ (S. 125)
Ihr Onkel John, ein böhmischer Apotheker, stellt auch in Amerika in einem kleinen Gartenlabor (pflanzliche) Arzneimittel her. Er bringt der interessierten Esty, wie sie innerhalb der Familie gerufen wird, bei, wie man Cremes und Lotions herstellt. Für sie ist es zu Beginn nur ein spannendes Hobby, doch als sie ihren Freundinnen bei deren Hautproblemen in der Pubertät wirklich helfen kann, erwacht ihre Geschäftstüchtigkeit. In kleine Marmeladengläschen abgefüllt, verkauft sie ihre All Purpose Creme zuerst auf der Straße, später in Schönheitssalons, den Foyers großer Hotels und auf Partys privater Gastgeberinnen. Aber ihr Traum ist es, eigene Stände in den großen Kaufhäusern wie z.B. dem Saks, zu betreiben.
Beate Maly alias Laura Baldini erzählt in “Der Traum von Schönheit“ vom Aufstieg der „Schönheitskönigin“ Estée Lauder, einer visionären Vorreiterin ihrer Branche, die Pflegeprodukte und Kosmetik auch für einfache Frauen bezahlbar machte, als erste Unternehmerin Proben als Kaufanreiz verteilte und auf natürlichen und unbedenklichen Inhaltsstoffen bestand. „Jeder kann sehen, dass Ihre Produkte wirken. Sie sind das lebende Beispiel. Der Inbegriff von Schönheit. … Außerdem sind Ihre Cremes erschwinglich und nicht so schrecklich überteuert. Es ist doch furchtbar ungerecht, dass nur reiche Frauen sich Schönheit leisten können“ (S. 8)
Estée hat mir imponiert. Sie ist eine willens- und durchsetzungsstarke Frau, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Die Vorwürfe hochnäsiger reicher Kundinnen und überheblicher einflussreicher Männer, die sie nicht ernstnehmen, lächelt sie einfach weg und geht unbeirrbar ihren Weg. Ich fand es faszinierend, dass sie wirklich überall ihre Produkte dabeihatte (und auch verkaufte, selbst im Fahrstuhl) und immer wieder ihren Namen sagte, damit man sich an sie erinnerte. Auch die Vorführung und den Verkauf meisterte sie lange allein.
Genau so modern und visionär wie im Geschäftsleben, sind sie und ihr Mann auch im Privaten. Er kümmert sich um den Haushalt und den gemeinsamen Sohn, um ihr den Rücken freizuhalten – und findet das völlig normal. „Du bist ehrgeizig. Deine Firma bedeutet dir alles. Sie ist dein Leben.“ (S. 239) Doch die Anfeindungen ihrer Freunde und Bekannten, die in der Sorge gipfelt, das Kind könne bleibende Schäden nehmen, nur weil der Vater es windelt, lassen Estée irgendwann nicht mehr kalt. Passt ihr Mann überhaupt noch zu ihr oder bremst er sie nur in ihren Expansionsplänen? Ihre Ehe steht auf der Kippe …
Laura Baldini schreibt extrem fesselnd und anschaulich. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr habe ich mit Estée um ihren Aufstieg und ihre Ehe gefiebert. Mir hat sehr gut gefallen, dass sie Estée nicht eindimensional angelegt hat, sondern ihre Zerrissenheit sehr glaubhaft schildert, den unbedingten Willen zum Erfolg, für den sie auch ihre Ehe aufs Spiel setzt, und die Liebe zu ihrem Mann. Und obwohl die Geschichte über 2 Zeitebenen erzählt wurde, erfuhr man nicht zu früh, wie es letztendlich ausgeht.
Obwohl ich selber kaum Kosmetik und nur selten Gesichtscremes benutze, fand ich das Thema Schönheitsprodukte und deren Entwicklung, Herstellung und Zusammensetzung sehr interessant. Beeindruckt hat mich auch Estée Lauders Philosophie „Wer sich Zeit für sich selbst nimmt, der mag sich. Und wenn eine Frau sich mag, dann strahlt sie eine Schönheit aus, die von innen kommt.“ (S. 174)
5 Sterne und meine Leseempfehlung für diese beeindruckende Romanbiographie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte von Estee Lauder. Von den kleinen Anfängen, wo Etsy bei ihrem Onkel das Mischen von Salben lernt und die sie in kleinem Stil verkauft. Mit harter Arbeit kommt Estee, wie sie sich nun nennt, ihrem Ziel von immer mehr Größe im Kosmetikverkauf nä-her. Doch kann ihre …
Mehr
Die Geschichte von Estee Lauder. Von den kleinen Anfängen, wo Etsy bei ihrem Onkel das Mischen von Salben lernt und die sie in kleinem Stil verkauft. Mit harter Arbeit kommt Estee, wie sie sich nun nennt, ihrem Ziel von immer mehr Größe im Kosmetikverkauf nä-her. Doch kann ihre große Liebe diese Belastung überstehen?
Dieser Roman über die Entstehung von Estees Lauders Kosmetikimperium ist sehr interes-sant zu lesen und ich konnte mir die ganzen Umstände gut vorstellen. Dabei ist der Schreibstil sehr angenehm. Es scheint alles so einfach, doch beim näher hinschauen sieht man wie viel Herzblut, Arbeit und Zeit dahinter steckt um diese Kosmetikmarke aufzubau-en. Dazu kommt hier das Private auch nicht zu kurz. Dieser Roman hat mich gut mitge-nommen und mit gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
„New York, 1928: Die junge Esty darf im Schuppen ihres Onkels beim Mischen von Salben helfen. Sie experimentiert mit Düften und Ölen und kreiert ihre eigene Creme, die sie am Strand von Long Island an einem Klapptisch verkauft: Es wird ihr erster Erfolg. Esty nennt …
Mehr
Klappentext:
„New York, 1928: Die junge Esty darf im Schuppen ihres Onkels beim Mischen von Salben helfen. Sie experimentiert mit Düften und Ölen und kreiert ihre eigene Creme, die sie am Strand von Long Island an einem Klapptisch verkauft: Es wird ihr erster Erfolg. Esty nennt sich fortan Estée, zieht von Queens nach Manhattan und ergattert schließlich einen der begehrten Stände im Edelkaufhaus Saks. Mit originellen Ideen und unendlich viel Arbeit erobert das Mädchen aus Queens New York im Sturm. Aber der Erfolg hat einen hohen Preis. Er könnte sie die Liebe ihres Lebens kosten …“
Autorin Laura Baldini hat mit ihrer Geschichte rund um Estée Lauder ein ganz feines Gespür bewiesen, welches mir eine sehr gute Leseunterhaltung beschert hat. Sehr bildhaft und detailliert erleben wir hier die Anfänge ihrer Karriere und auch ihren Aufstieg. Der Leser ist überrascht wie Etsy den Einstieg in diese Welt gestaltet - Achtung kommt auf und man bewundert diese Frau ob man will oder ncith. Selbstredend ist ihre Geschichte bemerkenswert und in die Kategorie „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ einzustufen. Baldini beleuchtet ab Estys Jugend ihr Leben und nimmt den Leser sehr gekonnt an die Hand. Ihr Schreibstil hüllt einen ein, wie Lauders berühmte Düfte, er cremt und streichelt die Seele wie ihren berühmten Seren, er erweitert den Horizont, denn in die Geschichte, die Seele dieser Menschen blickt selten jemand. Wie ist so eine Marke entstanden? Wer steckt dahinter und was waren die Intentionen? Baldini beantwortet diese Fragen gekonnt und anspruchsvoll.
Lauder war verrückt nach Ruhm und auf sich selbst stolz, der Duft der weiten Welt roch verführerisch - der Leser versteht sie einerseits, sieht aber eben auch die Fälle ihrer Ehe davon schwimmen. Das Etsy ohne ihren Mann aber nicht leben kann, ist uns ebenfalls ab einem gewissen Punkt klar. Hier heißt es kämpfen, wenn es ihr denn wichtig genug ist…
Diese Geschichte ist eine sehr gelungene Hommage an eine Frau, die ihrer Zeit voraus war, die immer gekämpft hat, die wusste was sie wollte und aus einer fixen Idee eine weltweit bekannte und anerkannte Marke entwickelt hat. Wenn jemand wusste, wie man zu Ruhm kommt und die Frauen verschönert und pflegt, dann Estée Lauder!
Diese Geschichte verdient 5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Buchreihe des PIPER Verlages „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ erschien im September 2021 der Roman „Ein Traum von Schönheit - Estée Lauder“ von Beate Maly alias Laura Baldini. Der Name des amerikanischen Kosmetikimperiums Estée …
Mehr
In der Buchreihe des PIPER Verlages „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ erschien im September 2021 der Roman „Ein Traum von Schönheit - Estée Lauder“ von Beate Maly alias Laura Baldini. Der Name des amerikanischen Kosmetikimperiums Estée Lauder ist bekannt, doch wer war die Frau die ihren Namen als Marke kreierte?
Das Einwandererkind Josephine Esther Mentzer verkörpert wie kaum eine andere Frau den amerikanischen Traum vom Aufstieg aus einfachsten Verhältnissen zur Chefin eines milliardenschweren Kosmetikkonzerns.
Der Roman schildert nur die Zeit zwischen 1922 und 1941. Eine kurze Zeit, die eine Frau und ihre Produkte prägt. In jenen Jahren wurde der Grundstein für ihr erfolgreiches Unternehmen gelegt. Geschickt verknüpft Laura Baldini die Gegenwart des Jahres 1941 mit Estées Vergangenheit. Bei einem Theaterbesuch am Broadway erinnert sich die Protagonistin, die mittlerweile in der besseren Gesellschaft angekommen ist, an ihre Kindheit und die ersten Anfänge im Business. Schon früh wurde ihr Interesse an Cremes und Tinkturen durch ihren Onkel, einen Apotheker, der selbst Heilsalben herstellte, geweckt. Gemeinsam beginnen sie an speziellen Gesichts- und Körpercremes zu arbeiten. Neben der Hygiene sind qualitativ hochwertige natürlich Inhaltsstoffe von besonderer Bedeutung.
Estée ist von ihren Produkten überzeugt und kann es potentiellen Kundinnen auch ausgezeichnet vermitteln. Schnell verkauft sie nicht nur auf der Straße, sondern bald auch in Hotels und einem Kosmetiksalon, wo sie die Anwendung ihrer Produkte demonstriert. Der erste große Erfolg kommt, als das Kaufhaus Saks Fith Avenue die Zustimmung gibt ihre Produkte auch dort zu verkaufen. Bald folgen amerikaweit andere Kaufhäuser.
Dabei erweist sie eine Idee von Estée als absolut genial, die aus dem Geldmangel für ein Werbebudget resultiert. Sie verteilt kleine Gratisproben ihrer Produkte. Die visionäre Idee die Kundin mit dem Produkt in Kontakt zu bringen, wird später von allen anderen Wettbewerbern aufgegriffen.
Doch der Preis den sie für den geschäftlichen Erfolg zahlt ist hoch. 1930 hat sie die Liebe ihres Lebens, den Stoff- und Kurzwarenhändler Joseph Lauter, geheiratet. 1933 kommt Sohn Leonhard zur Welt. Ihre Ehe zerbricht.
Anschaulich beschreibt die Autorin die Zerrissenheit ihrer Protagonistin, die Frauen wie keine zweite versteht. Alle Frauen, egal welcher Klasse und Nationalität sie zugehören, haben das Recht auf Schönheit.
Zu Hause unterstützt ihr Mann sie rückhaltlos. Er kümmert sich um Haushalt und Kind, aber zu wenig um sein Unternehmen, um das Familienleben zu sichern. Bevor Estée erkennt, wie modern und fortschrittlich ihre Ehe mit einem Mann auf Augenhöhe ist, muss sie erst schmerzliche Erfahrungen erleben, um das zu begreifen. Es ist Neid, der sich hinter Mitleid versteckt, mit dem sie konfrontiert wird, wenn sie allein Events besucht, weil ihr Mann sie wieder nicht nicht begleiten kann.
Die innere Zerrissenheit und das Aushalten von Problemen und schwierigen Situationen verlangt Estée viel ab. Noch nicht zu spät erkennt sie, dass Joe und sie tatsächlich ein Dreamteam sind und gemeinsam ein Unternehmen aufbauen können. Die Grundlage dafür ist ihre Liebe, die auch in dunkler Zeit nie erlosch.
Große Gefühle und viel Sachkenntnis zeichnen den Roman aus. Der Schreibstil von Laura Baldini ist flüssig und liest sich ausgezeichnet. Die Autorin erzählt mit einer ausdrucksstarken Sprache bildhaft von Menschen und ihren Schicksalen. Die Protagonisten sind authentisch und sehr differenziert beschrieben.
Fazit:
Laura Baldini hat ein wunderbares Buch über die Anfänge des Kosmetikimperiums der Estée Lauder geschrieben, welches fasziniert und verzaubert. Ein berührender und ergreifender Roman ist ihr gelungen, der mich begeistert hat. Gern würde ich mehr als 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote