Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Witzig, warmherzig und einfach wunderbar - eine Busreise zum Verlieben! Zu ihrem vierzigsten Geburtstag bekommt Janne von ihren Freundinnen eine Busreise nach Schottland geschenkt. Der absolute Albtraum! Denn obwohl Janne Schottland liebt, findet sie, dass eine Busreise höchstens etwas für Senioren und Langweiler ist. Und spätestens als sie eingeklemmt zwischen dem überkorrekten Reiseleiter und lauthals singenden Outlander-Fans sitzt, ist sie sich sicher: NIE WIEDER Busreise! Doch dann schaut Janne beim Whisky-Tasting etwas zu tief ins Glas und landet prompt im falschen Bus: neben dem ungl...
Witzig, warmherzig und einfach wunderbar - eine Busreise zum Verlieben! Zu ihrem vierzigsten Geburtstag bekommt Janne von ihren Freundinnen eine Busreise nach Schottland geschenkt. Der absolute Albtraum! Denn obwohl Janne Schottland liebt, findet sie, dass eine Busreise höchstens etwas für Senioren und Langweiler ist. Und spätestens als sie eingeklemmt zwischen dem überkorrekten Reiseleiter und lauthals singenden Outlander-Fans sitzt, ist sie sich sicher: NIE WIEDER Busreise! Doch dann schaut Janne beim Whisky-Tasting etwas zu tief ins Glas und landet prompt im falschen Bus: neben dem unglaublich netten Schotten Alex. Und plötzlich findet Janne Busfahren gar nicht mehr so furchtbar ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.86MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Karin Müller arbeitete nach dem Studium und einer journalistischen Ausbildung beim Hörfunk jahrelang als Redakteurin. Obwohl sie die schottische Landschaft, die Serie »Outlander« und die Gastfreundlichkeit der Schotten liebt, ist sie kein Fan von Busreisen. Ausprobiert hat sie es natürlich trotzdem und schrieb danach ihr wunderbares Romandebüt »Ein Schotte kommt selten allein«. Die Autorin lebt mit ihrer Familie bei Hannover.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641240196
- Artikelnr.: 58028228
»Lustig geschriebene, rasante Story, die so richtig Lust auf Schottland macht - Schotten inbegriffen.« Neue Presse
Wow! Meine erste Buchrezension. Weil ich so begeistert bin. Mein schätzungsweise 200ster Roman und einer der besten, wenn nicht sogar der Beste. Man kann nicht aufhören zu lesen, schwebt selbst auf Wolke 7 und bekommt Fernweh. So authentisch geschrieben und einfach nur zum Schwärmen. …
Mehr
Wow! Meine erste Buchrezension. Weil ich so begeistert bin. Mein schätzungsweise 200ster Roman und einer der besten, wenn nicht sogar der Beste. Man kann nicht aufhören zu lesen, schwebt selbst auf Wolke 7 und bekommt Fernweh. So authentisch geschrieben und einfach nur zum Schwärmen. Bitte zeigt mir mehr von dieser Sorte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bereits das tolle, farbenfrohe und zugleich detaillierte Cover hat mich gleich angesprochen. Dabei sind mir auch auf den zweiten Blick noch so viele Details aufgefallen sind, die es einfach besonders machen. Zudem passt das Cover hervorragend zur Geschichte.
Das Buch liest sich toll, weil gerade …
Mehr
Bereits das tolle, farbenfrohe und zugleich detaillierte Cover hat mich gleich angesprochen. Dabei sind mir auch auf den zweiten Blick noch so viele Details aufgefallen sind, die es einfach besonders machen. Zudem passt das Cover hervorragend zur Geschichte.
Das Buch liest sich toll, weil gerade der locker leichte Schreibstil sehr angenehm zu lesen und auch der Humor das Lesen kurzweilig und interessant macht. Dadurch bleibt es unterhaltsam und es gibt immer wieder was zu lachen. So habe ich Seite für Seite regelrecht verschlungen, ohne dasd es langweilig geworden ist. Und auch Gefühle kommen definitiv auch nicht zu kurz. Gleichzeitig sind die Gegebenheiten in Schottland so beschrieben, dass beim Lesen Urlausbilder im Kopf entstehen und auch Urlaubsfeeling aufkommt.
Die Hauptfigur Janne war mir bereits von der ersten Seite an sehr sympathisch und begeistert durch ihre Art. Gerade sie ist hervorragend gelungen und hat mich am Lesen gehalten, weil ich mit ihr fuhlen konnte.
Gerade die Kombination aus Gefühlen und Humor hat mich begeistert und daher kann ich das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem gelungenen Debütroman entführt uns die Autorin Karin Müller nach Schottland. Die Idee zu diesem Roman kam ihr während einer Busreise durch Schottland, die sie mit ihrer Freundin unternommen hat. Und genau so eine Busreise ins Land der Outlander hat Janne von ihren …
Mehr
In ihrem gelungenen Debütroman entführt uns die Autorin Karin Müller nach Schottland. Die Idee zu diesem Roman kam ihr während einer Busreise durch Schottland, die sie mit ihrer Freundin unternommen hat. Und genau so eine Busreise ins Land der Outlander hat Janne von ihren Freundinnen zum 40. Geburtstag geschenkt bekommen. Obwohl sie ja immer von einer Reise nach Schottland geträumt hat, bricht sie nicht in Jubelschreie aus. Denn so eine organisierte Busreise kann doch nur ein Albtraum sein. Janne sieht sich schon inmitten einer Horde von Rentner und Langweilern. Dies entspricht zwar nicht ganz der Wahrheit, aber die ganze Truppe ist einfach schrecklich. Und der überkorrekte Reiseleiter nervt von Anfang an und die singenden Outlander-Fans geben ihr den Rest. Unglücklicherweise sitzt Janne irgendwann in einem falschen Bus und fährt nach Westen statt nach Osten. Der einzige Lichtblick ist ihr sympathischer Sitznachbar Alex…..
Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen tauche ich total in die Geschichte ein. So eine Schottlandreise steht nämlich auch noch auf meiner Urlaubswunschliste. Und durch die herrlichen Beschreibungen der Landschaft und der historischen Sehenswürdigkeiten – man merkt einfach, dass die Autorin selbst vor Ort war – habe ich ein absolutes Traumbild vor der Nase. Und ein Besuch der Insel Skye steht auch ganz oben auf meiner Liste, dass man in Schottland des Öfteren mit Regen rechnen muss ist ja klar. Dafür gibt es ja die passende Kleidung. Unsere liebenswerte Protagonistin Janne ist nur mit einer negativen Einstellung an die Reise herangegangen, und so haben mich ihre Reiseblogeinträge ab und an zum Schmunzeln gebracht. Und ihre Reisegruppe, allen voran Gregory, war schon gewöhnungsbedürftig. Interessant war auch das Whisky Tasting, hat ja richtig Spaß gemacht. Leid getan hat mir Janne, als sie in den falschen Bus gestiegen ist. Doch auf einmal hat ihr plötzlich die Rundfahrt Spaß gemacht. Und der sympathische Alex hat ja mächtig für Schmetterlinge im Bauch gesorgt. Doch als sie Alex Geheimnis auf die Spur kommt, tut mir Janne wirklich leid. Gibt es in Schottland noch ein Happyend?
Eine wunderbare gefühlvolle Unterhaltungslektüre, die mir vergnügliche Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das 5 Sterne verdient. Und das zauberhafte Cover, in das ich mich sofort verliebt habe, ist ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Janne, 40 und Single, bekommt von ihren Freundinnen eine Busreise für " Film-Fans " durch Schottland geschenkt zum 40. Geburtstag. Sie haben alle zusammengelegt. Aber solche Busfahrten mit vielen fremden und verschiedenen Menschen ist so rein gar nichts für Janne, aber das sagt …
Mehr
Janne, 40 und Single, bekommt von ihren Freundinnen eine Busreise für " Film-Fans " durch Schottland geschenkt zum 40. Geburtstag. Sie haben alle zusammengelegt. Aber solche Busfahrten mit vielen fremden und verschiedenen Menschen ist so rein gar nichts für Janne, aber das sagt sie ihren Freundinnen natürlich nicht und tritt tapfer die Reise an.
Hier werden die unterschiedlichen Charaktere der Mitreisenden sehr gut beschrieben. Auch ein paar Schauplätze von " Outlander " werden besucht. Dann passiert plötzlich das Chaos, eine große Katastrophe ! Janne steigt in den falschen roten Reisebus ein und findet sich plötzlich neben dem attraktiven Alex wieder...
Ich fand die Geschichte sehr witzig und man bekam gleichzeitig noch ein paar Tipps für Schottland- Sightseeing dazu. Zum Ende hin flachte die Geschichte etwas ab, da es sich nur noch um Janne und Alex drehte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
(Inhalt, übernommen)
Zu ihrem vierzigsten Geburtstag bekommt Janne von ihren Freundinnen eine Busreise nach Schottland geschenkt. Der absolute Albtraum! Denn obwohl Janne Schottland liebt, findet sie, dass eine Busreise höchstens etwas für Senioren und Langweiler ist. Und …
Mehr
(Inhalt, übernommen)
Zu ihrem vierzigsten Geburtstag bekommt Janne von ihren Freundinnen eine Busreise nach Schottland geschenkt. Der absolute Albtraum! Denn obwohl Janne Schottland liebt, findet sie, dass eine Busreise höchstens etwas für Senioren und Langweiler ist. Und spätestens als sie eingeklemmt zwischen dem überkorrekten Reiseleiter und lauthals singenden Outlander-Fans sitzt, ist sie sich sicher: NIE WIEDER Busreise! Doch dann schaut Janne beim Whisky-Tasting etwas zu tief ins Glas und landet prompt im falschen Bus: neben dem unglaublich netten Schotten Alex. Und plötzlich findet Janne Busfahren gar nicht mehr so furchtbar ...
Zur Autorin:
Karin Müller wurde 1967 in Kitzingen am Main geboren. Bereits als Kind hegte sie den Wunsch, später einmal Tieren zu helfen und Bücher zu schreiben. Sie studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg. Anschließend arbeitete sie als Redakteurin bei radio ffn, später für Hörfunk und Tageszeitung. 1998 veröffentlichte Karin Müller ihre ersten Romane im Jugendbuchbereich. Heute lebt sie mit ihrer Tochter und vielen Tieren zwischen Hannover und Celle und arbeitet als staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Die Autorin hat ihren Roman mit viel Humor geschrieben.
Die so unterschiedlichen Charaktere der Protagonisten sind mir sympathisch, besonders Janne, die Besserwisserin.
Alex ist schon ein Traummann, aber, was verschweigt er?
Es ist ein wirklich schöner Unterhaltungsroman, der lustig, mit vielen Schmunzlern versehen und flüssig geschrieben ist.
Eine tolle Ode an Schottland, so dass ich das Buch gerne weiter empfehle und uneingeschränkt mit 5* bewerte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Janne feiert ihren 40.Geburtstag - ihre Freundinnen und ihre Schwester Marie haben sich was Tolles ausgedacht!Sie schenken Janne eine Busreise nach Schottland,mit einer Rundreise zu den Sehenwürdigkeiten der Highlands.Dazu gehört auch eine Filmtour zu den Drehorten der Fersehserie …
Mehr
Janne feiert ihren 40.Geburtstag - ihre Freundinnen und ihre Schwester Marie haben sich was Tolles ausgedacht!Sie schenken Janne eine Busreise nach Schottland,mit einer Rundreise zu den Sehenwürdigkeiten der Highlands.Dazu gehört auch eine Filmtour zu den Drehorten der Fersehserie Qutlander.Janne voller Selbstzweifel,und Angst vor anderen und ohne Selbstwertgefühl ist hin und her gerissen. Sie ist schlau,aber nervös wenn es um Männer geht.Und sie fühlt sich in der Masse alleine-was zu Selbstgespächen führt.Ihre Art ist liebenswürdig,tolpatschig und endet fast immer im Chaos.Janne habe ich sehr gemocht,sie hat mich oft zum schmunzeln gebracht.Und so landet Janne in einem falschen Bus ,weil sie wieder einmal zu spät am verabredeteten Ort ist.Aber die Reisegruppe ist kleiner- gefällt ihr besser,vor allem weil Alex im Bus ist.Sie versucht alles wieder zu iherer alten Reisegruppe zu finden.Ist aber nicht abgeneigt bei der Reisegruppe und Alex zu bleiben...
Die Autorin Karin Müller hat das Buch mit viel Humor geschrieben,es hat richtig viel Spass gemacht an Jannes seite durch Schottland zu reisen.Sehr gefühlvoll und auch spannend ist der Roman geschrieben-wobei der Humor echt nicht zu kurz kommt.Ich könnte mir vorstellen von Janne noch mehr zu lesen.Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende,sehr gerne 5 Sterne dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die spontane Geburtstagsfeier, die Janne zu ihrem 40zigsten von ihren Freundinnen in ihrer viel zu kleinen Wohnung rausgerichtet bekam, bereitete Janne einiges an Bauchschmerzen. Nicht nur das sie ihre Wohnung mit Geburtstagsdeko vollstopften , bekam sie von allen noch ein Geschenk das sie ganz …
Mehr
Die spontane Geburtstagsfeier, die Janne zu ihrem 40zigsten von ihren Freundinnen in ihrer viel zu kleinen Wohnung rausgerichtet bekam, bereitete Janne einiges an Bauchschmerzen. Nicht nur das sie ihre Wohnung mit Geburtstagsdeko vollstopften , bekam sie von allen noch ein Geschenk das sie ganz blass werden ließ. Eine organisierte Busreise durch die schottischen Highlands , auf den Spuren der Schottischen Filme und deren Drehorte von Outlanders und co. Alle ihre Freundinnen waren sowas von begeistert von diesem Geschenk, nur die Beschenkte selbst nicht.
Janne ist frisch getrennt und ziemlich verpeilt und nicht wirklich begeistert über diese Reise.
Diese Sightseeingtour soll sie an die berühmten Schauplätze von historischen Filmen führen . Bei mir dauerte es sehr lang bis der Funke übersprang. Mit Janne konnte ich mich einfach nicht anfreunden, ich mag solche Jammer- und Zeterlappen einfach nicht und es macht mir auch keinen Spaß das zu lesen. Schlimmer wurde es noch weil sie es auf den ersten 120 Seiten gefühlte tausende Male wiederholte. Die Schauplätze und ihre Mitreisenden werden sehr ausführlich beschrieben , was ich sehr ermüdend fand und mich sehr langweilte. Dann jammerte sie ständig über den straffen engen Zeitplan und ausgerechnet dann verwechselt Miss Grantlerin Nr. 1 die roten Reisebusse und steigt in den falschen Bus ein . Plötzlich findet sie sich neben dem attraktiven Alex wieder, er war ihr schon vorher bei einer Drum Verkostung aufgefallen .... Ab da geht es etwas lustiger und lockerer zu.
Das Buch ist aus Jannes Sicht geschrieben aber mich konnte der Schreibstil nicht überzeugen. Ihre ständige jammerei und nörgelei ging mir an die Nerven. Zur Unterhaltung erwarte ich mir etwas anderes als ständige Jammereien.
Janne, dieser Name ließ mich schon kalt, ist eine Einzelgängerin, viele Menschen verstören sie . Eine gute Bildung ist ihr wichtig und ständig weiß sie alles besser , furchtbar nervig.
Die Serie Outlander kennt sie auswendig, nur deshalb hatte sie von einer Reise nach Schottland in die Highlands geträumt.
Trotzdem ist sie entsetzt das ihre Freundinnen ihr diese Busreise schenken und sie praktisch alleine mit diesen fremden Menschen unterwegs sein wird , das ist erst einmal zuviel für diesen Nerd.
Als sie zu diesen Fremden in den Bus steigt wurde es etwas interessanter. Alex war mir ziemlich sympatisch. Er ist sehr freundlich , hilfsbereit und immer positiv, ganz das Gegenteil von dieser Jammer-Janne. Ohne ihn wäre sie definitiv verloren gewesen. Es kommt noch zu einigen unnötigen Missverständnissen , denn es ist klar, dass er etwas zu verbergen hat. Das ließ mich noch mal verzweifeln dabei war es so offensichtlich .
Das Cover fiel mir sofort ins Auge, es ist wunderschön. Das war dann auch der Grund warum ich auf dieses Buch aufmerksam wurde .
Es hat mich nicht wirklich überzeugen und schon gar nicht fesseln können. Es gab einige leicht witzige Stellen, aber leider dann auch wieder viel zu viele, wo es sich endlos zog. Ich habe wirklich keine Ahnung wie oft sie erzählt, dass sie keine Lust auf diese Gruppereise hat.
Vielleicht ist es interessant für Fans von diesen Outlander Filmen, da die ganzen Drehorte angefahren werden.....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
** Mir eilt ein gewisser Ruf voraus. Dabei bin ich gar nicht so zynisch, wie meine Freunde mir unterstellen - das ist nur meine konstruktiv-kreative Art, gewisse Menschen zu ertragen. Etwa, wenn sie mir wasserköpfige Reisemaskottchen drei Zentimeter vors Gesichter halten, wie Gregory es grade …
Mehr
** Mir eilt ein gewisser Ruf voraus. Dabei bin ich gar nicht so zynisch, wie meine Freunde mir unterstellen - das ist nur meine konstruktiv-kreative Art, gewisse Menschen zu ertragen. Etwa, wenn sie mir wasserköpfige Reisemaskottchen drei Zentimeter vors Gesichter halten, wie Gregory es grade tut. **
So hatte Janne sich das nicht vorgestellt. Klar wollte sie unbedingt mal nach Schottland, aber bestimmt nicht mit einer organisierten Bustour und schon gar nicht alleine. Da haben ihre Freundinnen sich zu ihrem runden Geburtstag ja was Tolles einfallen lassen; denn kneifen gilt nicht....
Wer schon immer mal nach Schottland reisen wollte, sollte das unbedingt mit Karin Müller und Janne tun - und wen Schottland bislang noch nie näher interessiert hat, wird nach diesem Buch garantiert hinwollen. Was für eine Reise...
Ich saß buchstäblich neben Janne im Bus und habe mit ihr Land und Leute entdeckt. Das ist so bildhaft, lebendig und mit Herzblut geschildert, dass man die Landschaft und Sehenswürdigkeiten ganz klar vor Augen hat und in ein Schottlandfeeling verfällt, aus dem man nur schwer wieder auftauchen mag.
Auch die Charaktere sind großartig. Janne ist eine sympathische kleine Besserwisserin, die ihren Mund oftmals nicht halten kann und mit Männern leider zu viele negative Erfahrungen gemacht hat. Alex dagegen ist schon irgendwie ein schottischer Traumtyp und trotzdem zweifelt man immer wieder an ihm und man wird einfach das Gefühl nicht los, dass er etwas verschweigt. Und die Nebencharaktere? Die sind zum Niederknien. Angefangen von Reiseleiter Gregory, mit seinem Begleiter, der Braveheart-Puppe, über die lautstarke Kölner Mädels Clique in totaler Jamie-Manie, bis hin zu den alten Herren der "Whisky and Nature" Reisegruppe.
Dieser Roman hat wirklich alles, was großartige Unterhaltung braucht. Zu Beginn die humorvolle Busreise, später wird es dazu noch romantisch - der Humor kommt aber auch hier nicht zu kurz. Und der ist wirklich grandios, nie aufgesetzt oder platt.
"Ein Schotte kommt selten allein" ist ein absoluter Glücksgriff und die perfekte Sommerlektüre! Lesen, lesen, lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, da bekommt man Lust selbst zu vereisen. Ich habe mich sehr auf die besondere Reise.
Jane mag es nicht so gern unter vielen Leuten zu sein und dann machen ihre Freundinnen ihr auch noch als Geschenk eine Busreise mit über 40 Leuten, durch Schottland. Was …
Mehr
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, da bekommt man Lust selbst zu vereisen. Ich habe mich sehr auf die besondere Reise.
Jane mag es nicht so gern unter vielen Leuten zu sein und dann machen ihre Freundinnen ihr auch noch als Geschenk eine Busreise mit über 40 Leuten, durch Schottland. Was für sie zur echten Herausforderung wird und dann zu allem Überfluss steigt sie in einen falschen Bus und das Abenteuer beginnt.
Jane wirkte bis zur Mitte der Geschichte sehr gereizt und hat mich echt genervt mit ihrer chaotischen und zickigen Art. Ich konnte ihr nicht immer folgen und ich hatte echt zeitweise echt überlegt abzubrechen. Bin aber froh, dass ich es nicht getan habe wie sie Alex kennen lernte, veränderte sie sich auf einmal, sie wirkte fröhlicher und ich musste öfter lachen und sie wirkte losgelöster.
Die Geschichte zwischen Alex und jane war amüsant und Liebe war in der Luft. Ab da war die Geschichte auch echt toll.
Was ich sehr toll fand, dass ich mich die ganze Zeit fühlte, als würde ich Schottland genauer kennen lernen und alles vor dem inneren Auge sehen.
Wegen meiner anfänglichen Probleme mit Jana kann ich nur drei Punkte geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Zu ihrem vierzigsten Geburtstag bekommt Janne von ihren Freundinnen eine Busreise nach Schottland geschenkt. Der absolute Albtraum! Denn obwohl Janne Schottland liebt, findet sie, dass eine Busreise höchstens etwas für Senioren und Langweiler ist. Und spätestens als …
Mehr
Klappentext:
Zu ihrem vierzigsten Geburtstag bekommt Janne von ihren Freundinnen eine Busreise nach Schottland geschenkt. Der absolute Albtraum! Denn obwohl Janne Schottland liebt, findet sie, dass eine Busreise höchstens etwas für Senioren und Langweiler ist. Und spätestens als sie eingeklemmt zwischen dem überkorrekten Reiseleiter und lauthals singenden Outlander-Fans sitzt, ist sie sich sicher: NIE WIEDER Busreise! Doch dann schaut Janne beim Whisky-Tasting etwas zu tief ins Glas und landet prompt im falschen Bus: neben dem unglaublich netten Schotten Alex. Und plötzlich findet Janne Busfahren gar nicht mehr so furchtbar ...
Cover:
Das Cover wirkt sehr humorvoll und idyllisch. Der Hintergrund und die Landschaft vermitteln Urlaubsfeeling pur. Dazu passt auch sehr gut der Reisebus im Hintergrund und viele kleine Details runden dieses Cover sehr gut ab.
Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut lesen und birgt sehr viel Humor und Charme in sich.
Janne hat sich schon immer einen Urlaub in Schottland gewünscht und als großer Outlander-Fan hatte sie da so ihre ganz eigenen Gedanken und Ideen, wie sie dort ihre Zeit verbringen wollte. Am liebsten allein und als Rucksacktourist. Doch zu ihrem Geburtstag bekommt sie von ihrer Familie und Freunden eine Pauschalreise dorthin geschenkt und schon beginnt die Busreise, die anfänglich so garnicht ihr Fall ist. Denn sie hatte es sich anders vorgestellt und nun ist sie mit einer Horde fremder Menschen auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Traumurlaub, der sich nun mehr uns mehr zu einem Albtraum entwickelt. Doch dann trifft sie auf Alex und kurze Zeit später bei einem Stopp gelangt sie in den falschen Bus, doch zu viel sei an dieser Stelle nicht verraten. Denn ich möchte hier nicht zu viel vorweg nehmen.
Die Geschichte ist spannend und humorvoll erzählt. Auch die bildlichen Beschreibungen und auch die Landschaft kommen hier nicht zu kurz. Man bekommt Urlaubsfeeling und befindet sich in einem spannenden Wohlfühlroman mit sehr viel Humor und Charme.
Janne macht es einem nicht gerade leicht, da sie ein sehr wechselhafter und teils auch chaotischer, besserwisserischer und tollpatischer Charakter ist. Das macht sie aber auch sehr authentisch und sympathisch.
Auch die anderen Charaktere sind sehr gut durchdacht und sehr gut entwickelt. Vor allem Alex war mir von Anfang an sehr sympathisch. Aber auch quengelige und skurrile Charaktere finden hier ihren Platz, denn auf einer Bustour trifft man auf sehr viele und auch auf sehr unterschiedliche Personen und Charaktere und auch dies wurde hier sehr gut herübergebracht und machte die Geschichte sehr authentisch.
Die Geschichte war sehr gut durchdacht und auch die Handlungen fand ich ich sehr nachvollziehbar und werden am Ende sehr gut aufgeklärt und dort fügen sich dann auch alle Stränge und offene Fragen sehr gelungen und stimmig zusammen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die kleinen Einfügungen von Jannes reiseblog fand ich sehr gut gelungen. Die Erzählweise ist sehr passend. So erlebt man die Gedankengänge und Fragen die sich Janne stellt sehr gut mit, da die Geschichte aus Jannes Sicht in der Ich-Perspektive erzählt wird.
Toll fand ich auch die unterschiedlichen Charaktere und sie Dialekte, sie haben das Ganze sehr abwechslungsreich und humorvoll gestaltet.
Zwischenzeitlich bleiben viele Fragen offen und es geht nur sehr langsam voran. So hat es an manchen Stellen einige Längen. Diese werden aber durch sehr viel Humor und Emotionen wieder weg gemacht und das Ende setzt einen wundervollen Schlusspunkt. Das Ende finde ich sehr gut gelungen und hier werden die verschieden Fäden und noch offenen Fragen sehr schlüssig zusammengefügt und sehr stimmig beendet.
Eine sehr unterhaltsame, gefühlvolle, emotionale, humorvolle und spannende Geschichte, mit tollen Charakteren, die durch ihre Vielfalt und Humor überzeugen konnten.
Fazit:
Ein Wohlfühlroman mit sehr viel Hum
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für