Andreas Föhr
eBook, ePUB
Eifersucht / Rachel Eisenberg Bd.2 (eBook, ePUB)
Ein neuer Fall für Rachel Eisenberg
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein zweiter Fall für die Münchner Anwältin Rachel Eisenberg. Mit dieser Anwältin, die jeden juristischen Kniff kennt und auch nicht vor ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zurückschreckt, hat Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Föhr - selbst promovierter Jurist - eine hochsympathische Frauenfigur und Ermittlerin geschaffen, die in seinem neuen Justiz-Krimi "Eifersucht" überzeugt. Judith Kellermann, die Mandantin von Anwältin Rachel Eisenberg soll ihren Lebensgefährten, Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Als Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr gefunden werden,...
Ein zweiter Fall für die Münchner Anwältin Rachel Eisenberg. Mit dieser Anwältin, die jeden juristischen Kniff kennt und auch nicht vor ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zurückschreckt, hat Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Föhr - selbst promovierter Jurist - eine hochsympathische Frauenfigur und Ermittlerin geschaffen, die in seinem neuen Justiz-Krimi "Eifersucht" überzeugt. Judith Kellermann, die Mandantin von Anwältin Rachel Eisenberg soll ihren Lebensgefährten, Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Als Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr gefunden werden, liefert Kellermann eine abenteuerliche Erklärung: Ein geheimnisvoller Ex-Soldat soll den Mord begangen und die Beweise manipuliert haben. Doch der Mann ist seit der Tat verschwunden. Niemand scheint ihn zu kennen. Existiert er nur in Kellermanns Phantasie? Falls nicht: Wer ist der Unbekannte und was treibt ihn an? Als gelernter Jurist gelingt Andreas Föhr, der bisher mit seiner sehr erfolgreichen Serie um das Tegernseer Ermittler-Duo Wallner & Kreuthner begeisterte, mit "Eifersucht" erneut ein hochspannender Justiz-Krimi, der dem Leser überraschende Einblicke in das Justizwesen liefert. Ein raffinierter Plot, unerwartete Wendungen und die starke Frauenfigur Rachel Eisenberg sorgen für fesselndes Lese-Vergnügen. Bestseller-Autor "Andres Föhr schreibt mit einer obsessiven Kraft, die atemlos macht" Für Sie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er zusammen mit Thomas Letocha erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, u. a. für SOKO 5113, Ein Fall für zwei und Der Bulle von Tölz. Seine preisgekrönten Kriminalromane um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner stehen regelmäßig monatelang unter den Top 10 der Bestsellerlisten. Zuletzt war "Herzschuss" Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Andreas Föhr lebt zusammen mit seiner Frau und einem Kater in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Wasserburg. Wenn er nicht gerade schreibt, geht er am liebsten zum Wandern und Skifahren in die Berge, kocht Lasagne oder genießt das Leben in Italien und dem Burgund.

©Torsten Silz
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426434383
- Artikelnr.: 49927125
"Mir gefällt besonders, dass der Autor Andreas Föhr es schafft, jede Menge Nebenstränge am Ende sinnvoll zusammenzuführen. Auch seine Art zu schreiben finde ich ganz hervorragend. Spannender kann man ein Buch kaum aufbauen." (Michael Müller) WDR 5 Bücher (WDR) 20181229
Broschiertes Buch
Ein etwas anderer Krimi – mit undurchsichtigen Charakteren und einem tollen Twist
„Manchmal gab es Zeichen, und wenn sie diese Zeichen richtig deutete, dann würde die Vergangenheit demnächst aus ihrem zubetonierten Grab hervorbrechen.“ (S. 127)
Meine …
Mehr
Ein etwas anderer Krimi – mit undurchsichtigen Charakteren und einem tollen Twist
„Manchmal gab es Zeichen, und wenn sie diese Zeichen richtig deutete, dann würde die Vergangenheit demnächst aus ihrem zubetonierten Grab hervorbrechen.“ (S. 127)
Meine Meinung:
„Eifersucht“ ist der zweite Band des Bestsellerautors Andreas Föhr („Wallner & Kreuthner“-Reihe) um die Anwältin Rachel Eisenberg. Obgleich ich den ersten Band noch nicht kenne, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Der Fall, zu dem die Anwältin Rachel Eisenberg kommt wie die Jungfrau zum Kind, ist ja zunächst recht einfach zu überblicken. Judith Kellermann, Filmproduzentin und alte Bekannte von Rachel, wird in Eisenbergs Beisein mitten in einem Biergarten verhaftet – sie soll ihren Freund ermordet haben. Die Beweise sind erdrückend und die Geschichte von einem Söldner, die Judith der Polizei und Rachel auftischt, klingt wahrlich abenteuerlich, so dass Polizei und Staatsanwaltschaft von der Schuld Kellermanns überzeugt sind. Also muss Rachel auf eigene Faust ermitteln…
Andreas Föhr gelingt es ganz meisterlich, ohne „Leicheninflation“ Spannung aufzubauen und über die gesamte Story hinweg zu halten. Dies liegt für meinen Geschmack an den extrem gut gelungenen, sehr undurchsichtigen und teilweise zwielichtigen Charakteren. Nicht nur Rachel Eisenberg fragt sich immer wieder, wer hier die Wahrheit sagt und wer hemmungslos lügt – mir als Leser ist das ganz genauso s gegangen. Man rätselt und spekuliert – und zur Mitte des Buches trifft einen der Autor mit einem vollkommen unerwarteten und sehr gelungenen Twist in der Story. Hinzu kommt noch ein zweiter, rätselhafter Handlungsstrang aus der Vergangenheit, der ein ganz anderes Licht auf Judith Kellermann wirft. Ein Verwirrspiel par Excellence – dessen Auflösung man erst ganz zum Schluss im Rahmen eines packenden und atmosphärischen Showdowns in den tiefsten Tiefen McPomms serviert bekommt. Am Ende ist es eine Auflösung, auf die ich wohl nie gekommen wäre, die retrograd betrachtet für meinen Geschmack aber durchaus nachvollziehbar und glaubwürdig war. Genau so muss ein guter Krimi sein.
Das einzige, was mir ein bisschen schwerer gefallen ist, war eine „Verbindung“ zur Protagonistin Rachel Eisenberg zu bekommen. Zu Anfang fand ich sie doch sehr abgehoben und wenig sympathisch. Dies hat sich im Verlauf der Story allerdings etwas gebessert, da man sie näher kennen lernt und dazu noch ein dunkles Geheimnis tief aus ihrer Vergangenheit lauert…
FAZIT:
Intelligente Story, undurchsichtige Charaktere und ein toller Twist – ein toller Krimi der etwas anderen Art.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gute Fortsetzung
„Eifersucht“ ist der zweite Band der Reihe um die Anwältin Rachel Eisenberg. Judith Kellermann wird beschuldigt ihren Ex-Freund in die Luft gesprengt zu haben. Doch sie beteuert, es nicht gewesen zu sein. Rachel Eisenberg beginnt mit ihren Recherchen, um die …
Mehr
Gute Fortsetzung
„Eifersucht“ ist der zweite Band der Reihe um die Anwältin Rachel Eisenberg. Judith Kellermann wird beschuldigt ihren Ex-Freund in die Luft gesprengt zu haben. Doch sie beteuert, es nicht gewesen zu sein. Rachel Eisenberg beginnt mit ihren Recherchen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Es ist eine nette Idee eine Anwältin ermitteln zu lassen – die Umsetzung gefällt mir gut. Als Leser konnte man gut miträtseln und die einzelnen Puzzleteile zusammenfügen. Wobei es auch häufig vorkam, dass viele Erkenntnisse zunächst nicht mit dem Leser geteilt wurden. So war es mehr eine Geheimniskrämerei. Das fand ich etwas schade.
Untergründig war die gesamte Handlung über Spannung da, allerdings blieb die ganz große Spannung aus. Teilweise wurde es dann auch zu langatmig. Es hätte ruhig etwas rasanter sein können.
Gefallen hat mir, dass Rachel Eisenbergs Privatleben wieder einen Platz in der Geschichte gefunden hat und der Leser die Möglichkeit hatte, sie besser kennen zu lernen.
Der Schreibstil von Andreas Föhr gefällt mir – er ist flüssig und angenehm zu lesen. Erzählungen und Dialoge wechseln sich in einer guten Balance ab. Mir ist er schon aus der Wallner/Kreuthner-Reihe bekannt und den ersten Fall von Rachel Eisenberg habe ich auch genossen. Hier muss ich sagen, dass mir der erste Teil besser gefallen hat.
Letztendlich finde ich diese Fortsetzung gut, aber mehr auch nicht. Ich habe einen spannenderen Krimi erwartet, deshalb vergebe ich nur vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Knifflig, ziemlich schräg und genial
Warum muss Rechtsanwältin Rachel Eisenberg gerade in dem Moment in Münchens größtem Biergarten, dem Hirschgarten, eine Pause einlegen, als eine Bekannte von ihr, Judith Kellermann, festgenommen wird. Natürlich bittet Judith, die …
Mehr
Knifflig, ziemlich schräg und genial
Warum muss Rechtsanwältin Rachel Eisenberg gerade in dem Moment in Münchens größtem Biergarten, dem Hirschgarten, eine Pause einlegen, als eine Bekannte von ihr, Judith Kellermann, festgenommen wird. Natürlich bittet Judith, die ihren Lebensgefahrten in seiner Holzhütte in der Nähe von Straßlach in die Luft gesprengt haben soll, Rachel um ihren Beistand. Für die Rechtsanwältin, die das Mandat übernimmt, beginnt die Suche nach einem Täter, den niemand zu kennen scheint, und der sich auch vor einem weiteren Mord nicht scheut.
Genau wie eine eventuelle Zeugin fand ich den Fall anfangs "ziemlich schräg". Aber Andreas Föhr schafft es excellent alles so aufzudröseln und aufzulösen, dass ich mit dem Ende absolut überzeugt zurück geblieben bin. Der Fall strotzt nur so von falschen Verdächtigungen und Fährten, auf die auch ich mich immer wieder habe locken lassen. Ich habe es genossen, mich an Rachel anhängen zu können und gemeinsam mit ihr und einem Detektiv den kniffligen Fall bis zum Ende zu begleiten.
Der Spannungsbogen ist ab der ersten Seite sehr hoch, was sich bis zur Auflösung nicht ändert. Ber nicht nur die Spannung des Fales hat mich in Beschlag genommen, auch ein privates Geheimnis, dass Rachel seit fast 30 Jahren belastet, löst sich ganz langsam auf. Wie schrecklich muss es sein, nach der Tragödie, die sie erlebt hat, niemanden an seiner Seite zu haben.
Durch Rückblicke ins Jahr 2012 lerne ich die Angeklagte Judith näher kennen. Und es ist schon zu vermuten, dass das alles mit dem Hier und Heute zu tun hat. Aber es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, welche Zusammenhänge hier bestehen.
Rachel, ihre Tochter Sarah, ihren Mann Sascha, von dem sie getrennt lebt, aber die Kanzlei noch zusammen betreibt und einige andere Personen aus ihrem Umfeld kenne ich schon aus ihrem ersten Fall. Ich mag es sehr, wenn ich die Ermittler nicht nur beim ermitteln begleiten darf, sondern auch etwas aus ihrem Privatleben erfahre. Und auch hier stimmt für mich das Zusammenspiel zwischen dem Kriminalfall und dem Privaten.
Für mich ist es immer absolut spannend, wenn ich bei Ermittlungen in und um München herum teilnehmen kann. Da kenne ich mich größtenteils aus und mein Kopfkino beamt mich sofort zu den Stellen, die ich beim Lesen beschrieben sehe. Hier z.B. habe ich ein 12-stöckiges Hochhaus im Nachbarviertel direkt vor Augen. Bei solchen Büchern bin ich noch mehr mittendrin.
Ich bin mitgerissen worden, habe Rachel Eisenberg über die Schulter und dem eigentlichen Täter in seine Gedanken schauen dürfen. Ich wurde allerbestens unterhalten und wünsche mir bitte bald mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
MEINUNG:
Eifersucht ist der zweite Fall der Anwältin Rachel Eisenberg. Den ersten Fall, Eisenberg, habe ich nicht gelesen, allerdings gibt es ein paar Andeutungen dazu. Man könnte das auch als Spoiler betrachten, aber sowas gerät bei mir sowieso schnell wieder in Vergessenheit.
Ohne …
Mehr
MEINUNG:
Eifersucht ist der zweite Fall der Anwältin Rachel Eisenberg. Den ersten Fall, Eisenberg, habe ich nicht gelesen, allerdings gibt es ein paar Andeutungen dazu. Man könnte das auch als Spoiler betrachten, aber sowas gerät bei mir sowieso schnell wieder in Vergessenheit.
Ohne große Einleitung ist man bei dem Thriller gleich mitten im Geschehen. Die ersten 50 Seiten waren schnell gelesen und dann ging es auch gleich los mit einer Ermittlung, die ein sehr hohes Tempo aufwies und auch erstmal ziemlich komplex erschien. Meiner Meinung nach lag das an den vielen Personen und auch Nebenschauplätze. Es hätte sich hier fast angeboten, Notizen zu machen.
Andreas Föhrs Schreibstil trägt zusätzlich zu dem rasanten Tempo bei, denn der ist sehr nüchtern und ist durch relativ kurz Sätze geprägt, die eine hohe Dynamik erzeugen und fast stakkatomäßig auf den Leser abgefeuert werden. Ich empfand es fast eher einem Drehbuch ähnlich als einem Roman. Es fehlte mir ein bisschen schriftstellerischer Finesse.
Rachel Eisenberg empfand ich zunächst auch als ziemlich speziell. Manchmal kaum vorstellbar, dass es sich hier um eine weibliche Protagonistin hält, weil sie so kaltschnäuzig und fast völlig emotionslos ist. Dennoch ist sie auch schlagfertig, gut in ihrem Job und furchtlos. Sie geht für ihre Mandantin und die Aufklärung des Falles das ein oder andere größere Wagnis ein.
Die Auflösung war für mich raffiniert gemacht und nicht vorhersehbar, aber es blieben für mich noch so einige Fragen offen. Das lässt mich immer etwas unzufrieden zurück, aber ist auch nichts Ungewöhnliches in Thrillern nach meiner Erfahrung.
FAZIT:
Ein Thriller, der so spannend ist und komplex ist, dass man kaum Zeit hat zum Durchatmen bzw. Verstehen und Mitdenken. Auch wenn Spannung in Thriller ein sehr wichtiger Faktor ist, aber hier überschlagt sich die Handlung förmlich. Ich könnte mir das Buch gut verfilmt vorstellen, da es sich fast wie ein Drehbuch las. Ich bin trotzdem gewillt es mit einem nächsten Teil zu probieren, da ich Rachel, wenn auch sehr nüchtern, sympathisch fand.
Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Judith Kellermann wird festgenommen, weil sie ihren Freund, der sie betrogen hat, in die Luft gesprengt haben soll. Tatsächlich sprechen alle Indizien gegen sie und die Polizei sucht nicht weiter nach anderen Verdächtigen. Nur ihre Anwältin Rachel Eisenberg glaubt nicht daran. …
Mehr
Judith Kellermann wird festgenommen, weil sie ihren Freund, der sie betrogen hat, in die Luft gesprengt haben soll. Tatsächlich sprechen alle Indizien gegen sie und die Polizei sucht nicht weiter nach anderen Verdächtigen. Nur ihre Anwältin Rachel Eisenberg glaubt nicht daran. Gemeinsam mit dem Privatdedektiv Baum versucht sie herauszufinden, was an der abenteuerlichen Erklärung von Judith wirklich dran ist. Und gerät dabei selbst in Gefahr.
„Eifersucht“ ist spannend und aufregend. Es ist ein packend geschriebener Roman mit einem sehr sympathischen Ermittler-Duo. Im Roman wird zwischen 2 Zeiträumen gewechselt, was das Geheimnis um die Protagonistin noch verstärkt. Ich liebe den Schreibstil und habe an keiner Stelle geahnt, wie es weitergeht oder wer der tatsächliche Täter ist. Das nenne ich ein richtig tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Konstruierte, übertriebene Story – blasse Figuren – Hörbuch (CD) ist erheblich gekürzte Lesung
Herrn Föhr als Autor schätze ich normalerweise sehr, die Reihe um Wallner und Kreuthner ist aufgrund ihres Humors und der zahlreichen regionalen Bezüge eine …
Mehr
Konstruierte, übertriebene Story – blasse Figuren – Hörbuch (CD) ist erheblich gekürzte Lesung
Herrn Föhr als Autor schätze ich normalerweise sehr, die Reihe um Wallner und Kreuthner ist aufgrund ihres Humors und der zahlreichen regionalen Bezüge eine Klasse für sich. Mit der neuen Reihe um die Anwältin Rachel Eisenberg sich nun eine Art zweites Standbein schaffen zu wollen, ist ja legitim. Doch schon der erste Fall wirkte recht nüchtern und distanziert erzählt. Mit den Figuren wurde ich schon damals nicht so recht warm.
Im jetzigen zweiten Fall wird‘s leider nicht besser. Die Geschichte wirkt reichlich konstruiert, belanglos, beliebig und zum Ende hin maßlos übertrieben. Die Akteure, vor allem das engere familiäre Umfeld von Rachel, blieben für mich auch weiterhin unpersönlich, blass und hölzern. Und auch der immer gleiche Aufbau mit verschiedenen Erzählebenen und den zwangsläufigen, ständigen Zeitsprüngen bietet keine Überraschungen mehr.
Bei der Hörbuchadaption machte der langjährige Föhr-Sprecher Michael Schwarzmaier auf mich einen eher routiniert-gelangweilten Eindruck. Vermutlich hätte auch er die Kripo Miesbach der sterilen Anwaltskanzlei vorgezogen. Ins insgesamt eher unterdurchschnittliche Bild passt zudem, dass es sich bei der CD-Ausgabe des Hörbuchs (7 CDs mit ca. 8 1/2 Stunden) nur um eine deutlich gekürzte Lesung („autorisierte Lesefassung“) handelt. Die ungekürzte Lesung umfasst knapp 12 Stunden! Was genau an Inhalt dem CD-Hörer hier vorenthalten wird, spielt aber letztlich keine Rolle. Denn „Eifersucht“ war ein Fall, der mir mit Sicherheit nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Meines Erachtens ist eine deutliche Steigerung nötig, wenn die Reihe um Rachel Eisenberg eine Zukunft haben soll.
Mäßige 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Toughe Anwältin löst kniffligen Fall
Mit ihrer neuen Mandantin erhält die Münchener Anwältin Dr. Rachel Eisenberg einen recht aussergewöhnlichen Fall: Judith Kellermann soll ihren Lebensgefährten Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Und …
Mehr
Toughe Anwältin löst kniffligen Fall
Mit ihrer neuen Mandantin erhält die Münchener Anwältin Dr. Rachel Eisenberg einen recht aussergewöhnlichen Fall: Judith Kellermann soll ihren Lebensgefährten Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Und obwohl die Indizien gegen sie sprechen behauptet sie, ein Ex-Soldat sei für den Mord verantwortlich. Leider ist dieser seitdem unauffindbar - wenn es ihn überhaupt gibt. Mit Privatermittler Baum versucht Judith, Licht in diese ominöse Geschichte zu bringen.
Ganz ehrlich, würd mir jemand diese Geschichte erzählen, ich würde sie nicht glauben. Das tut der Haftrichter natürlich ebenso wenig und lässt Judith erstmal in Untersuchungshaft schmoren. Rachels Aufgabe hingegen ist es nicht zu glauben, sondern zu beweisen. Und dafür nimmt die toughe Anwältin in diesem Roman einiges auf sich.
Mir hat das Lesen dieses Romans sehr gefallen. Die Story ist recht lebendig und atmosphärisch gestaltet, die Charaktere wohl durchdacht und auch der Schreibstil selbst ist sehr angenehm. Positiv überrascht war ich zudem von der Komplexität des Falles. So habe ich natürlich ständig mitgerätselt, was es mit dem Mord auf sich haben könnte und welche Rolle frühere Frauenmorde spielen, die in Rückblenden vorkommen. Als dann der große Twist kam, konnte ich all meine bisherigen Überlegungen über den Haufen werfen und war regelrecht gespannt, wer denn nun hinter alldem stecken könnte. Dadurch wurde ich sehr gut unterhalten und mir wurde nie langweilig, da die Lösung des Falles einfach kaum vorherzusehen war. Zusätzlich zum Fall wird nebenbei ein Familiengeheimnis aus Rachels Vergangenheit gelöst. Das war zwar als Einblick in Rachels Persönlichkeit ganz interessant, für den Fall jedoch völlig irrelevant.
Eifersucht ist der zweite Fall für Anwältin Dr. Rachel Eisenberg. Obwohl ich den ersten Fall nicht kenne, war das Buch für mich sehr gut verständlich. Einzig der Umstand, dass hier über den ersten Fall gespoilert wurde, fand ich etwas schade. Davon abgesehen kann ich den Roman jedem empfehlen, der komplex gestaltete, spannende Unterhaltung sucht mit einem Fall, welcher auch den Leser lange Zeit im Dunkeln tappen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Eifersucht" heißt der zweite Fall von Autor Andreas Föhr um die Rechtsanwältin Rachel Eisenberg, der im Knaur Verlag ab Juni 2018 erscheint.
Die Münchner Anwältin Rachel Eisenberg bekommt eine neue Mandantin, Judith Kellermann, die aus Eifersucht ihren …
Mehr
"Eifersucht" heißt der zweite Fall von Autor Andreas Föhr um die Rechtsanwältin Rachel Eisenberg, der im Knaur Verlag ab Juni 2018 erscheint.
Die Münchner Anwältin Rachel Eisenberg bekommt eine neue Mandantin, Judith Kellermann, die aus Eifersucht ihren Lebensgefährten Eike Sandner in die Luft gesprengt haben soll. Man findet sogar Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr und Judiths Ausrede, das hätte ihr ein geheimnisvoller Unbekannter untergejubelt, klingt recht unglaubwürdig. Gibt es den Unbekannten oder will Judith von ihrer eigenen Schuld ablenken? Rachel übernimmt trotz Bedenken den Fall.
Mit dieser Rechtsanwältin hat Andreas Föhr eine starke, selbstbewusste Frauenfigur erschaffen, die durch ihre Arbeit dem Leser Einblicke in das Justizwesen ermöglicht. Föhr ist selbst Jurist, weiß, wovon er schreibt und das macht den Krimi auch so besonders authentisch. Was ist Wahrheit, was Lüge? Bei diesem Thriller weiß man es nicht immer so genau.
Rachel kann die Verteidigung Judiths nur Mithilfe eines Detektivs mit den nötigen Beweisen und Hintergründen untermauern. Dadurch entspinnt sich eine fesselnde Ermittlung, die den Leser mehrfach auf falsche Fährten führt.
Auch das Privatleben von Rachel kommt in einigen Rückblenden zur Sprache, darin geht es um einen tragischen Vorfall mit ihrer Schwester, der ihr heute noch zu schaffen macht. Ihre Tochter Sarah spielt in diesem Bereich mit und geht diesem Rätsel auf den Grund.
Wahrscheinlich spielt dieses dramatische Ereignis aus der Familie für Rachels Berufswahl eine entscheidene Rolle.
Zur Aufklärung sind etliche Befragungen und Dialoge nötig, die teilweise trocken, teilweise aber auch sehr unterhaltsam sind. Die Juristerei wird hier sehr realistisch dargestellt und man kann ermessen, wie Aktenberge zu bestimmten Fällen entstehen und welche Probleme sich aus falschen Tatableitungen ergeben können. Mir hat besonders Richter Kronbichler mit seiner Gradlinigkeit im Prozeß gefallen.
Die Charaktere sind allgemein gut gewählt, nicht alle sind auf den ersten Blick eindeutig zu durchschauen und der etwas spezielle Fall nimmt einen fesselnden Verlauf, dem man sich nicht entziehen kann. Anfangs war ich noch skeptisch, doch dann konnte ich mir dieses Verbrechen genauso vorstellen.
Es geht hier ohne großes Blutvergießen eher um die reine Ermittlungstätigkeit als um Effekthascherei einiger aktionsgeladener Verfolgungen und trotzdem gibt es eine Spannungskurve auf höchstem Niveau.
Dieser Justizthriller ist fesselnd und absolut authentisch, ich kann ihn nur empfehlen. Den ersten Band "Eisenberg" werde ich noch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote