Kyra Groh
eBook, ePUB
Du bist mein Lieblingsgefühl (eBook, ePUB)
Roman Unschlagbar witzig, gefühlvoll und authentisch - ein romantische Komödie wie sie sein muss!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verliebt, verlobt, verheiratet? Max ist ein Romantiker. Nela nicht. Als sie sich ausgerechnet in einem Brautmodenladen begegnen, schlägt jedoch bei beiden unwiderruflich der Blitz ein. Das Problem: Nela trägt bei dieser Begegnung ein Hochzeitskleid. Und Max hilft einer Frau mit ihrer Corsage. Für beide ist klar, dass der jeweils andere bald heiratet - und damit tabu ist. Doch als der Zufall Max und Nela erneut zusammenführt, werden die guten Vorsätze auf die Probe gestellt. Möge die Hochzeitssaison beginnen! Romantisch, humorvoll und voller Figuren, mit denen man befreundet sein möchte:...
Verliebt, verlobt, verheiratet? Max ist ein Romantiker. Nela nicht. Als sie sich ausgerechnet in einem Brautmodenladen begegnen, schlägt jedoch bei beiden unwiderruflich der Blitz ein. Das Problem: Nela trägt bei dieser Begegnung ein Hochzeitskleid. Und Max hilft einer Frau mit ihrer Corsage. Für beide ist klar, dass der jeweils andere bald heiratet - und damit tabu ist. Doch als der Zufall Max und Nela erneut zusammenführt, werden die guten Vorsätze auf die Probe gestellt. Möge die Hochzeitssaison beginnen! Romantisch, humorvoll und voller Figuren, mit denen man befreundet sein möchte: Wer auf der Suche nach einem Roman ist, der für ein paar Stunden alles andere verschwinden lässt, wird hier fündig! *** »Niemand verbindet Herzklopfen mit Humor wie Kyra Groh!« Lilly Lucas
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Kyra Groh wurde 1990 in Seligenstadt am Main geboren. Nach einem kleinen Umweg über die Uni Gießen, verschlug es sie 2012 nach Frankfurt. Sie behauptet gerne, neben dem Schreiben keine weiteren Talente zu haben - daher veröffentlicht sie nicht nur Liebesromane, sondern treibt auch hauptberuflich als Texterin ihr Unwesen. Sie hat eine Schwäche für gutes Essen, Instagram und Bilder von gutem Essen auf Instagram. Außerdem liebt sie Schachtelsätze, Erdnussbutter, Netflix und Sport.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843728065
- Artikelnr.: 63724050
„Du bist mein Lieblingsgefühl“ von Kyra Groh thematisiert die unterschiedlichen Erwartungshaltungen an eine Beziehung und ob es auch bei krassen Gegensätzen Kompromisse geben kann.
Alles beginnt in einem Brautmodengeschäft, wo Nela dank einer dummen Wette mit ihren …
Mehr
„Du bist mein Lieblingsgefühl“ von Kyra Groh thematisiert die unterschiedlichen Erwartungshaltungen an eine Beziehung und ob es auch bei krassen Gegensätzen Kompromisse geben kann.
Alles beginnt in einem Brautmodengeschäft, wo Nela dank einer dummen Wette mit ihren Freunden als angeblich zukünftige Braut Kleider anprobiert. Dabei sind Ehe und Familie für Nela ein rotes Tuch. Im Laden trifft sie Max und bei beiden ist es quasi Liebe auf den ersten Blick. Doch Max ist mit seiner besten Freundin zur Anprobe hier und sowohl Nela als auch Max glauben, dass der jeweils andere verlobt ist. Als sich beide durch einen Zufall einige Zeit später wiedersehen, ist die gegenseitige Anziehung immer noch so stark. Aber genauso stark ist die Überzeugung, dass der andere vergeben ist.
Kyra Groh steht für unkonventionelle Liebesgeschichten, die nicht unbedingt nach dem üblichen Schema ablaufen. Ich mag ihren lockeren und leichten Schreibstil und ihre authentischen Charaktere, deren Ecken und Kanten nicht abgeschliffen sind.
Nela ist eine solche interessante Figur mit liebenswerten und auch manchmal nicht so netten Zügen. Auf der einen Seite ist sie unglaublich sympathisch und man würde sie sofort als beste Freundin einspannen, aber auf der anderen Seite hat sie ihre streitbaren und teils wenig nachvollziehbaren Facetten. Nela hat nie von Ehe und Kindern geträumt und selbst zu längeren Beziehungen ist sie nicht in der Lage. Ihre plötzlichen Gefühle für Max überfordern sie total und stürzen Nela in ein Gefühlschaos.
Max ist ein Romantiker, der von einer eigenen Familie träumt. Seine Gründe sind überaus tragisch, aber in der Beziehung zu Nela muss Max erkennen, dass seine Vorstellungen kein Allheilmittel für seine Probleme sind. Ich mag seine zurückhaltende und nerdige Art, genau wie die Loyalität seinen Freunden gegenüber.
In dieser Story treffen völlig unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinander, die auf den ersten Blick nicht kompatibel sind. Es dauert ziemlich lange, bis das Missverständnis endlich ausgeräumt ist, wogegen andere Konflikte sehr schnell auftauchen. Die Kommunikationsprobleme sind zwar zum Teil unterhaltsam, aber sie werden für meinen Geschmack auch einen Tick zu ausgiebig ausgereizt.
Kyra Groh zeichnet ihre Charaktere so, dass man beide Sichtweisen irgendwie nachvollziehen kann, auch wenn man selbst anders handeln würde. Mein Highlight sind die großartigen Nebenfiguren, die viel mehr als nur lustige Sidekicks sind.
Mein Fazit:
Hier und jetzt oder doch für immer und ewig? Das Buch gibt ein paar Antworten und ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Du bist mein Lieblingsgefühl“ von Kyra Groh erzählt die Geschichte von Nela und Max, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Nela ist eine junge, unabhängige Frau, die sich ihre Träume erfüllt und sich nichts aus gesellschaftlichen Konventionen macht, …
Mehr
„Du bist mein Lieblingsgefühl“ von Kyra Groh erzählt die Geschichte von Nela und Max, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Nela ist eine junge, unabhängige Frau, die sich ihre Träume erfüllt und sich nichts aus gesellschaftlichen Konventionen macht, von wegen „Man muss eine Beziehung führen“ und „Deine biologische Uhr tickt schon“. Überhaupt muss man sich nicht an die Liebe knebeln, sondern das Leben genießen. Dennoch probiert sie, ausgelöst durch eine unachtsam geäußerte Meinung mit etwas mehr Alkohol im Blut, in einem entsprechenden Geschäft Brautkleider an. Dabei läuft sie Max über den Weg, der mit seiner vermeintlich Verlobten Inga deren Hochzeitsoutfit aussucht. Und plötzlich ist das dieses Gefühl, was sich auch noch verstärkt als über ihr die neue Softwarefirma einzieht.
Das Buchcover trifft nicht meinen Geschmack, aber spiegelt dennoch die Geschichte gut wieder.
Kyra Groh erzählt mit ihrem Roman eine Geschichte zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das Motto dieses Buches könnte durchaus lauten „Gegensätze ziehen sich an“.
Das Buch ist in 12 Kapitel unterteilt, die alle den Titel eines Liedes tragen. Ich finde sie gut gewählt, weil sie vor allem den Charakter der Hauptfigur Nela wiedergeben und diese Aufteilung einfach mal eine andere ist.
Die Kapitel sind mehrfach unterteilt und erzählen die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Hauptpersonen. Nela und Max erzählen sie aus der Ich-Form. Das finde ich immer sehr auflockernd, weils doch etwas anderes ist.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Sie schreibst oftmals in einem ironisch-sarkastischen Stil und malt hin und wieder auch Bilder aus dem normalen Leben, sodass sich der ein oder andere Leser dabei an Situationen aus seinem Alltag erinnert fühlt.
Für mich war das Buch ein bisschen zweigeteilt. Die erste Hälfte hat sich durch den Humor und den Witz schnell gelesen. Dennoch fragte ich mich manchmal, ob das wirklich authentisch erzählt ist, dass zwei Menschen so umeinander rumschleichen, ohne dabei bestimmte Dinge anzusprechen. Das gab mir manchmal zu denken.
Die zweite Hälfte des Buches war für mich sehr langatmig. Gefühlt wurde jeder einzelne Schritt beschrieben, alle Denkansätze und Handlungen der beiden Protagonisten beschrieben und das war mir manchmal doch zu viel. Einiges davon war sicher interessant für die Geschichte, weil es Nela und Max zu den Menschen gemacht hat, die sie sind. Auch bei vielen Denkweisen findet man sich wieder, aber an anderen Stellen wiederum war es für mich doch etwas unauthentisch.
Auch der Spannungsbogen der Geschichte war zweigeteilt. In der einen Hälfte ging es um die Annäherung und in der zweiten um die Beständigkeit, sodass ich immer wissen wollte, wie es denn weitergeht.
Erfrischend sind für mich die Freunde der beiden gewesen und auch Nelas Eltern. Sie haben der Geschichte auch das gewisse Etwas verliehen, da es ein „Haufen bunter Papageien“ für mich war!
Die Geschichte um Max’ Familie fand ich auch sehr spannend und nachdenklich.
Alles in allem ein humorvolles Buch der Gegenwartsliteratur mit einem gewissen Etwas, welches auflockernd ist. Für alle, die Liebesgeschichten mögen, auf jeden Fall eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider hat auch dieser Roman für mich das „Mittleres-Drittel-Problem“, das ich persönlich seit wenigen Jahren beim Gros der romantischen Erzählungen wahrnehme und mit dem ich einen entsprechend platzierten Teil der Geschichte meine, in dem nicht wirklich groß etwas …
Mehr
Leider hat auch dieser Roman für mich das „Mittleres-Drittel-Problem“, das ich persönlich seit wenigen Jahren beim Gros der romantischen Erzählungen wahrnehme und mit dem ich einen entsprechend platzierten Teil der Geschichte meine, in dem nicht wirklich groß etwas passiert, und bei dessen Anfang man bereits das Gefühl hat, die Geschichte wäre im Grunde genommen längst auserzählt.
In diesem Falle fasst die Buchbeschreibung das erste Drittel bereits weitgehend zusammen: Nela und Max lernen sich in einem Brautmodengeschäft kennen; bei keinem von beiden steht eine eigene Hochzeit an, aber nun denken sie das vom jeweils Anderen, den sich beide nicht aus dem Kopf schlagen können und bis dann Max‘ Firma kurz darauf zufällig neue Räumlichkeiten genau über Nelas Geschäft bezieht, haben beide ihrem engsten Umfeld schon genug was vorgeschmachtet, dass es für ihre Freund*innen schon ein running gag ist, wie voll verknallt sie jeweilig sind… tja, Max‘ Geschäftspartner Chris nahm nun nie ein Blatt vor den Mund, wollte immer alles ganz genau wissen, wurde von Anfang an als eher extrovertierter Mensch dargestellt, dem eher nichts peinlich ist und der sich nicht scheute, in jedes Fettnäpfchen auf seinem Weg voller Elan hineinzuspringen – aber als er Nela kennenlernte, sprach er sie nicht auf ihre vermeintliche Hochzeit an? Auch dass sonst niemand der Freund*innen, die wussten, wo Nela und Max sich zum ersten Mal begegnet waren, nachhakte, „wann ist es eigentlich bei dir soweit?“, fand ich extrem unglaubwürdig, zumal diese Ignoranz auch einfach zu keiner der Figuren zu passen schien. Und nach dem ersten Drittel dachte ich wirklich, es solle einfach mal jemand bloß ganz kurz die Hochzeitsplanung ansprechen, dann könnten sich Nela und Max in die Arme fallen und sich fortan ganz direkt gegenseitig anschmachten; Roman vorbei.
Da war ich wirklich drauf und dran, dieses Buch für mich einfach für beendet zu erklären, weil ich keine Lust hatte, nu womöglich mehr als ein halbes Buch zu lesen, in dem die Hauptfiguren einander heimlich anhimmeln würden, während sie sich verfluchten, sich in wen Verlobtes verkuckt zu haben, bis endlich mal aufgeklärt werden würde, dass keiner von ihnen bzgl. seiner eigenen baldigen Hochzeit im Laden gewesen war. Dabei fand ich den Einstieg bis dahin tatsächlich sehr unterhaltsam und kurzweilig, aber die Geschichte gelangte da eben an diesem Punkt an, bei dem ich nicht erwartete, dass nun noch irgendetwas passieren würde. Bis zur Auflösung des Missverständnisses war mir „Du bist mein Lieblingsgefühl“ im Mittelteil einfach zu zäh und langatmig, ehe die Geschichte dann doch wieder etwas an Fahrt aufnahm, denn auch wenn Nela (Musik) und Max (IT) in ihren Bereichen beide als ziemliche Nerds durchgehen können, sind sie ansonsten eben doch grundverschieden; Pragmatikerin vs. Romantiker; und diese Diskrepanz zwischen oberflächlicher Anziehungskraft und „wie gut können wir wirklich miteinander klarkommen?“ hätte man meines Erachtens schon deutlich früher fokussieren können anstatt erst noch ewig dieses Missverständnis weiter totzureiten versuchen, als es im Prinzip eh schon leblos dalag.
Letztlich stellte sich dieser Roman für mich nun als eine der leichten Lektüren heraus, die ich im Sommer gerne mal am Strand lese, aber deren gedruckte Ausgabe ich nach dem Auslesen dann auch dort im Offenen Bücherschrank zurücklassen und nicht wieder mitheimnehmen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Chaos-Lovestory
Max ist ein Romantiker. Nela nicht. Als sie sich ausgerechnet in einem Brautmodenladen begegnen, schlägt jedoch bei beiden unwiderruflich der Blitz ein. Das Problem: Nela trägt bei dieser Begegnung ein Hochzeitskleid. Und Max hilft einer Frau mit ihrer …
Mehr
Süße Chaos-Lovestory
Max ist ein Romantiker. Nela nicht. Als sie sich ausgerechnet in einem Brautmodenladen begegnen, schlägt jedoch bei beiden unwiderruflich der Blitz ein. Das Problem: Nela trägt bei dieser Begegnung ein Hochzeitskleid. Und Max hilft einer Frau mit ihrer Corsage. Für beide ist klar, dass der jeweils andere bald heiratet – und damit tabu ist. Doch als der Zufall Max und Nela erneut zusammenführt, werden die guten Vorsätze auf die Probe gestellt. Möge die Hochzeitssaison beginnen!
„Du bist mein Lieblingsgefühl“ von Kyra Groh ist ein toller Liebesroman für Zwischendurch. Perfekt, um sich einfach mal abzulenken und an nichts außer Nela und Max denken zu müssen.
Das Prinzip ist klassisch und ich glaube, ich bin nicht die Einzige, die ein Buch dieser Art schon mal gelesen hat. Zwei Personen verlieben sich Hals über Kopf aber aufgrund eines Missverständnisses finden sie lange nicht zueinander.
Nun, ich weiß nicht wie es euch geht aber ich mag es auch mal Geschichten zu lesen, bei denen man das Grundprinzip kennt und dann neugierig zu sein, wie es dieses Mal umgesetzt wurde.
Nela ist eine kleine Chaotin und will sich eigentlich überhaupt nicht binden. Sie will sich nicht ständig anpassen müssen und ihr Leben einschränken. Max will die heile, kleine, perfekte Familie und das am liebsten sofort. Und so lange er das nicht hat, vergräbt sich das Programmier-Ass in seiner Arbeit.
Das Kennenlernen der Zwei ist lustig und die Chemie zwischen den beiden stimmt auf Anhieb. Beide bekommen sich gegenseitig nicht mehr aus dem Kopf und ja, darum dreht es sich sehr lange in diesem Buch.
Unterhaltsam wird die Geschichte durch so einige Fettnäpfchen, in die die beiden treten. Dazu durch Nelas Freundeskreis und Max Schwester und seinen besten Freund. Ich finde, man merkt gut, dass der Autorin Dynamiken zwischen den Figuren leicht fallen und gut gelingen.
Wir lernen die beiden immer besser kennen und können ihre Annäherungen richtig gut mitverfolgen, denn die Kapitel sind mal aus Max und mal aus Nelas Sicht geschrieben.
Die Geschichte ist an dem Punkt, auf den wohl alle Leser hinfiebern noch nicht zu ende und bietet noch ein bisschen Chaos und Drama. Ich finde es gut, dass es weiterging aber so hätte ich es nicht unbedingt gebraucht.
Hier ist auch mein Kritikpunkt an dem Buch. Die Geschichte zieht sich in der Kennenlern- und Chaosphase manchmal ziemlich doll. Es wiederholt sich sehr viel, grade wenn die beiden voneinander schwärmen und rumjammern. Da hätten es ein paar Seiten weniger sein dürfen. Dafür war der Grund des Dramas dann irgendwie ein bisschen oberflächlich und schnell abgearbeitet. Dadurch wurde es fast langweilig und vorhersehbar. Hier hätte es gerne mehr Tiefe sein dürfen oder ein Verzicht des Dramas.
Insgesamt hat mir das Buch aber wirklich gefallen und mir gute Laune bereitet. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Witz und Charme
Sehr unterhaltsam erzählt die Autorin Kira Groh von den Irrungen und Überraschungen, die das Leben manchmal bereithält. Unter Annahme falsche Tatsachen starten die beiden Protagonisten Nela und Max ihre gemeinsame Reise. Dabei wird so manches Lebensmodel in …
Mehr
Mit Witz und Charme
Sehr unterhaltsam erzählt die Autorin Kira Groh von den Irrungen und Überraschungen, die das Leben manchmal bereithält. Unter Annahme falsche Tatsachen starten die beiden Protagonisten Nela und Max ihre gemeinsame Reise. Dabei wird so manches Lebensmodel in Frage gestellt und mit jeder Menge Humor und Sarkasmus gepunktet. Die Protagonisten sind dabei zunächst recht stereotypisch unterwegs, können aber im weiteren Verlauf mit guter Weiterentwicklung punkten. Die Geschichte bietet dabei gute Unterhaltung, hat jedoch auch so mange Länge. Das Ende kann jedoch mit Unvorhersehbarkeit punkten.
Ein unterhaltsamer Roman, der sich abseits der typischen Pfade bewegt und nicht nur mit neun Ideen überzeugt, sondern auch mit einer großen Portion Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Max und Nela treffen in einem Brautmodeladen aufeinander. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch beide gehen davon aus, dass der andere bald heiraten wird. Warum sonst würde Nela in einem Brautkleid auf dem Podest stehen und Max seiner Zukünftigen bei der Auswahl ihrer Corsage …
Mehr
Max und Nela treffen in einem Brautmodeladen aufeinander. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch beide gehen davon aus, dass der andere bald heiraten wird. Warum sonst würde Nela in einem Brautkleid auf dem Podest stehen und Max seiner Zukünftigen bei der Auswahl ihrer Corsage helfen?
Leicht, locker, lässig sind die Charaktere dargestellt. Der Humor kommt an den richtigen Stellen. Beide können auch über sich selbst lachen. Man stellt sich nur von Beginn an immer wieder die Frage, warum die beiden nie über ihre erste Begegnung im Brautmodenladen sprechen, sondern einfach davon ausgehen, dass der andere tabu ist. Kommunikation wäre hier alles gewesen! Mir hat aber sehr gut gefallen, wie sei immer wieder aufeinander treffen und man die Anziehungskraft zwischen ihnen spüren kann. Die Liebesgeschichte hat genau meinen Geschmack und Humor getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Erwartungshaltung mit der ich an das Buch gegangen bin war sehr hoch. Bisher haben mich alle gelesenen Bücher von Kyra Groh durchweg überzeugt und begeistern können.
Der Klappentext hat eine romantische und auch witzige Geschichte versprochen. War sie vermutlich auch, aber ich …
Mehr
Meine Erwartungshaltung mit der ich an das Buch gegangen bin war sehr hoch. Bisher haben mich alle gelesenen Bücher von Kyra Groh durchweg überzeugt und begeistern können.
Der Klappentext hat eine romantische und auch witzige Geschichte versprochen. War sie vermutlich auch, aber ich habe mich schon im ersten Drittel gefragt, wie lang man die Geschichte um "oh der andere heiratet wahrscheinlich und ich kann denjenigen nicht daten/mich nicht verlieben" jetzt eigentlich ziehen will. War für mich ziemlich zäh.
Das die Autorin gerade im Hinblick auf Nela eine Persönlichkeitsentwicklung aufzeigen wollte habe ich schon erkannt, leider hat es mich nicht absolut nicht mitgenommen, ich konnte mich einfach nicht mit Nela identifizieren. Max hat mir dagegen absolut gut gefallen, so würde ich mich eben auch meinen Traumkerl vorstellen.
Der Wortwitz und der wunderbare Schreibstil von Kyra Groh hat mich trotzdem bei der Stange gehalten. Auch die sympathischen Nebencharaktere sind toll ausgearbeitet und haben das Buch für mich zu einem versöhnlichen Abschluss gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch "Du bist mein Lieblingsgefühl" ist das neue Buch von Kyra Groh. Kyras letzten Bücher haben mir wirklich gut gefallen und so musste auch dieses gelesen werden.
In dem Buch geht es um Max und Nela. Sie treffen sich in einem Brautmodengeschäft und es sieht dort so …
Mehr
Das Buch "Du bist mein Lieblingsgefühl" ist das neue Buch von Kyra Groh. Kyras letzten Bücher haben mir wirklich gut gefallen und so musste auch dieses gelesen werden.
In dem Buch geht es um Max und Nela. Sie treffen sich in einem Brautmodengeschäft und es sieht dort so aus, als ob der jeweils andere bald heiraten würde. Daher ist für beide klar, das wird eh nichts, auch wenn sie gegenseitig Gefallen finden. Doch wie es der Zufall will, führt es sie ein zweites Mal zusammen.
Der Schreibstil von Kyra Groh ist sehr leicht und gut verständlich. Oftmals mit Witz und Humor, aber auch Ernsthaftigkeit hinter den Geschichten. Man fliegt nur so durch die Seiten und muss ihre Geschichten einfach lieben.
Max und Nela die zwei Hauptprotagonisten waren mir in diesem Buch sehr sympathisch und ich habe sie sehr gemocht. Es wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Es ist manchmal ein Verwirrspiel zwischen den beiden gespickt mit Romantik. Es ist unterhaltsam. Man lacht und liebt diese Geschichte von den ersten Seiten. Daher empfehle ich sie jedem weiter. Wer die Alles-Trilogie von Kyra kennt. Ich würde sie etwas schwächer einordnen, aber dennoch hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und bekommt 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nein , dieses Buch hat mir gar nicht gefallen es war einfach zu langatmig.
Es war auch mein erstes Buch von der Autorin Kyra Groh und ihr Schreibstift konnte mich so gar nicht erreichen.
Die beiden Protagonisten Nela und Max sind so farblos und ständig drehen sie sich nur um sich selbst . …
Mehr
Nein , dieses Buch hat mir gar nicht gefallen es war einfach zu langatmig.
Es war auch mein erstes Buch von der Autorin Kyra Groh und ihr Schreibstift konnte mich so gar nicht erreichen.
Die beiden Protagonisten Nela und Max sind so farblos und ständig drehen sie sich nur um sich selbst . Obwohl es beim ersten Treffen bei beiden Liebe auf dem ersten Blick ist, können sie nicht zueinander finden. Könnte es daran liegen, das Nela ein Hochzeitskleid trägt und sie sich beide zur selben Zeit im Brautmodenladen aufhalten und jeder vom anderen denkt, das er wohl heiraten wird. Die Idee dieser Geschichte gefiel mir so gut aber deren Umsetzung überhaupt nicht.
Auf in die extreme Länge gezogenen 416 Seiten wird nur rumgeeiert. Und dann dieses schon peinliche Verhalten , als wenn wir es hier mit Teenagern zu tun hätten, die lange vorm ersten Rendezvous stehen und nicht erwachsene Leute um die 30 .
Selbst ganz jungen Leserinnen kann ich es nicht empfehlen, trotz diesen ganzen Problemfällen wie Gender und so weiter, da fehlt mir einfach die Lust darauf ….
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Max und Nele können nicht verschiedener sein. Beide haben ganz unterschiedliche Vorstellungen von ihrem Leben, aber als sie sich in einem Brautladen treffen, haben plötzlich beide eins gemeinsam und zwar ein großes Gefühlschaos. Sie verlieben sich ineinander, denken aber vom …
Mehr
Max und Nele können nicht verschiedener sein. Beide haben ganz unterschiedliche Vorstellungen von ihrem Leben, aber als sie sich in einem Brautladen treffen, haben plötzlich beide eins gemeinsam und zwar ein großes Gefühlschaos. Sie verlieben sich ineinander, denken aber vom jeweils anderen, dass er bald vor dem Traualtar stehen wird... Kyra Groh versteht es, den Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen, denn man ist sehr gut in die Lage, sich in die Hauptcharaktere hineinzuversetzen. Allerdings muss ich zugeben, dass die Geschichte im Laufe der Zeit etwas ihren Reiz verliert. Was am Anfang sehr unterhaltsam, romantisch und teilweise auch humorvoll war, wurde im Laufe des Romans immer zäher. Kommunikationsprobleme gibt es sicherlich immer mal wieder, auch zwischen Paaren, aber bei Max und Nele ziehen sich diese nicht stattfindenden Gespräche durch den ganzen Roman. Jedes Mal wenn man denkt, jetzt schaffen sie ein Gespräch wie Erwachsene zu führen, löst sich diese Hoffnung wieder im Nichts auf. Erst am Ende des Romans nimmt die Geschichte nochmal an Fahrt auf und endet stimmig. Die Kapitel der Geschichte sind abwechselnd geschrieben, mal aus Sicht von Nele und mal aus Sicht von Max. Das gefällt mir sehr gut, denn dadurch kann man sich nicht nur gut in die jeweilige Person hineinversetzen, sondern versteht auch manchen Gedankengang sowie manche Handlung besser. Alles in allem ist es ein emotionaler, romantischer und teilweise auch humorvoller Liebesroman mit etwas Luft nach oben. Ich vergebe gerne 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
