Auerbach & Keller
eBook, ePUB
Dinner for one, Murder for two / Pippa Bolle Bd.2 (eBook, ePUB)
Ein neuer Fall für Pippa Bolle
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pippa Bolle ist begeistert: Ihre englische Oma macht Urlaub in Berlin und beordert ihre Enkelin als Haushüterin in die Nähe von Stratford-upon-Avon, den Heimatort Shakespeares. Endlich kann sich Pippa sämtliche Stücke ansehen! Durch die Vermittlung ihrer Großmutter übernimmt sie die Betreuung einer internationalen Theatertruppe, die mit dem weltberühmten Theater-Regisseur Hasso von Kestring für ein Festival probt. Ein Schauspiel in mehreren dramatischen, komödiantischen - und tödlichen Akten beginnt, bei dem Pippa bald nur noch eins weiß: Der Mörder ist nicht immer der Gärtner.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Frau Auerbach lebt und arbeitet als freie Autorin im Rheingau. Sie schreibt Krimis, Kurzgeschichten und Drehbücher. Sie liebt einsame Inseln aller Längen- und Breitengrade, auf denen und über die sie schreibt. Ihre lebenslange Passion gilt Shakespeare und einem guten Glas Single Malt Whisky. Frau Keller ist seit 2005 freie Schriftstellerin, nachdem sie u.a. als Köchin gearbeitet, Veranstaltungen organisiert, internationale Pressearbeit gemacht und Schauspieler betreut hat - natürlich nacheinander. Nach vielen Jahren im Ruhrgebiet ist sie zu ihren familiären Wurzeln zurückgekehrt und lebt jetzt an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843703031
- Artikelnr.: 37485199
Broschiertes Buch
Pippa im Lande Shakespeares
Pippa Bolle wird erneut als Haussitterin gebraucht. Diesmal soll sie das Haus ihrer in England lebenden Oma samt Hund, Katze und Hühnerschar hüten. Begeistert und in der Hoffnung auf eine erholsame Zeit macht sie sich von Berlin aus auf den Weg nach Hideaway …
Mehr
Pippa im Lande Shakespeares
Pippa Bolle wird erneut als Haussitterin gebraucht. Diesmal soll sie das Haus ihrer in England lebenden Oma samt Hund, Katze und Hühnerschar hüten. Begeistert und in der Hoffnung auf eine erholsame Zeit macht sie sich von Berlin aus auf den Weg nach Hideaway , nahe Srtatford-upon-Avon , dem Geburtsort Shakespeares, gelegen. Vor Ort erfährt sie dann allerdings, dass ihre Oma ihr eine sehr gut bezahlte Anstellung als Betreuerin und Dolmetscherin einer ziemlich bunt zusammengewürfelten Schauspielertruppe, die anlässlich des Shakespeare-Birthday-Festivals auftreten soll, besorgt hat . Da Pippa grundsätzlich knapp bei Kasse ist und Shakespeare und seine Werke liebt, freut sie sich auf ihre neue Aufgabe. Einziger Wermutstropfen dabei ist, dass zu besagter Truppe auch der deutsche Theaterregisseur Hasso von Kestring gehört. In ihren Augen ein äußerst arroganter, egozentrischer und nicht gerade liebenswürdiger Mensch.
Neben den täglichen Proben, denen sie beiwohnen muss, bestimmen auch Missgunst, Konkurrenzkampf und Eifersüchteleien zwischen den einzelnen Mitgliedern ihren Tagesablauf. Pippa hat es häufig nicht leicht bei den vielen kleineren und auch größeren Reibereien, die sich hier abspielen. Und dann ereignen sich auch gleich noch mehrere Unglücksfälle. Oder handelt es sich gar nicht um Unglücksfälle, sondern um Mord ?
Mit Hilfe der toughen Polizistin Rebecca Davis und einigen wohlgesinnten Dorfbewohnern begibt sie sich an die Aufklärung der Fälle.
Mit viel Humor und typisch britischem Charme hat das Autorenduo mal wieder einen äußerst amüsanten und unblutigen " Krimi " geschrieben. Wobei die Bezeichnung " Krimi" vielleicht nicht ganz dem Charakter des Buches entspricht. Sicher ist die Geschichte auch ganz spannend zu lesen, aber der lustige Teil überwiegt meines Erachtens bei Weitem. Das eigentliche Verbrechen geschieht ja auch erst nach ungefähr der Hälfte des Romans. Dann überschlagen sich die Ereignisse allerdings.
Die Charakterzüge der unterschiedlichen Protagonisten sind sehr vielfältig und allesamt anschaulich und lebensnah herausgearbeitet. Ich konnte mir die Darsteller dieses Stückes bildhaft vorstellen. Auch die Idee, die Personen zu Beginn mit Hilfe von Zitaten aus Shakespeares Werken einzuführen, fand ich gelungen.
Mir hat das Buch einige schöne, heitere Lesestunden beschert und ich freue mich schon auf den nächsten Fall - der ja schon bald erscheinen soll - von Pippa Bolle.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schöner Krimi - gut zum Miträtseln
Dies ist mein drittes Buch aus der "Pippa-Bolle"-Reihe, das ich gelesen habe und es hat mir wie immer sehr gut gefallen. Allen Lesern, die Pippa Bolle noch nicht kennen sollten, sei gesagt, daß es kein nervenaufreibender Krimi auf …
Mehr
Schöner Krimi - gut zum Miträtseln
Dies ist mein drittes Buch aus der "Pippa-Bolle"-Reihe, das ich gelesen habe und es hat mir wie immer sehr gut gefallen. Allen Lesern, die Pippa Bolle noch nicht kennen sollten, sei gesagt, daß es kein nervenaufreibender Krimi auf höchstem Spannungsniveua ist. Auch blutrünstige Details werden dankbar ausgelassen, vielmehr bestechen die Krimis um Pippa um herrlich angelegte Konstellationen mit interessanten Protagonisten und leben vom typischen Stil des "Whodunit"-Krimis. Zudem gibt es immer ein interessantes Haupthema, um das sich alles dreht und natürlich tauchen nach und nach viele von den jewiligen Personen auf schärfste gehütete "Geheimnisse" auf, die ein mögliches Motiv für den oder die Morde darstellen. Alles in allem eine Konstellation, wie ich sie gerne in Krimis lese.
Dieses Mal geht es im Hauptthema um Shakespeare. Pippas englische Großmutter fühlt sich nicht mehr so rüstig und überlegt zu ihrer Familie nach Deutschland bzw. Berlin überzusiedeln. Da dies für sie ein gewagter Schritt ist, muß dieser gut überlegt sein und sie will erst einmal "probewohnen" in Berlin. Allerdings müßte dazu jemand ihre Tiere in ihrer Heimat nahe Stratfor-upn-Avovn, hüten. Es handelt sich hier um ein gut genährten Kater, einen betagten Hund und eine kleine Hühnerschar. Nichts liegt näher, als daß ihre Enkelin Pippa diesen Job übernimmt. Pippa freut sich seelig, einmal weg von ihrer Familie zu kommen und ein paar ruhige Wochen zu verbringen. Doch das hatte ihre Oma anders geplant. Pippa soll als Betreuerin der örtlich probenden Shakespeare-Truppe bestehend aus internationalen Schauspielern fungieren. Sie soll übersetzen, wo es problematisch wird, vermitteln und bei Probepausen für ein entsprechendes Ausflugsprogramm sorgen. Pippas Freude ist nicht recht groß, muß sie doch mit dem alles andere als sympathischen deutschen Regisseur Hasso von Kestring zusammenarbeiten. Wie erwartet gestalten sich die Proben und die Arbeit dem exentrischen Regisseur mehr als problematisch. Hinzu kommen Eifersüchteleien und Spannungen unter den Schauspielern. Pippa hat also jede Menge Aufregung und dann kommt es auch schon zum ersten Todesfall, der leider nicht der letzte bleiben soll. Pippas Spürnase ist also wieder einmal gefordert und sie kann sich tatkräftiger Unterstützung sicher sein, da zwei ihrer Jugendfreunding ihr zuseite stehen und auch Bruder Freddy nicht uneingenützig noch zu Hilfe kommt.
Ich kann nur sagen, selber lesen und herausfinden, ob diese Art von Krimis gefallen, mir auf jeden Fall und ich werde die Reihe weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der zweite Fall von Pippa Bolle. Nach Schreberwerder ist Pippa wieder zurück in der lauten engen Transvaalstrasse Berlin. Leider hat sie nicht soviele bzw. gewünschte Aufträge als Übersetzerin. So kommt das Angebot zu ihrer Oma nach Hideaways Nähe …
Mehr
Dies ist der zweite Fall von Pippa Bolle. Nach Schreberwerder ist Pippa wieder zurück in der lauten engen Transvaalstrasse Berlin. Leider hat sie nicht soviele bzw. gewünschte Aufträge als Übersetzerin. So kommt das Angebot zu ihrer Oma nach Hideaways Nähe Stratford-upon-Avon (der Geburtsstadt Shakespeares) zu fahren um dort die Tiere zu hüten gerade recht. Oma will in Berlin Probewohnen.
Außerdem hat Oma eingefädelt, daß Pippa bei "Shakespear Reloaded" als Betreuerin arbeiten kann. Den Regisseur Hasso von Kestring lernt Pippa schon am Flughafen kennen.
Kaum in England angekommen überschlagen sich die Ereignisse: der Hund wird erschossen, der Reporter hat einen Autounfall, die Katze verschwindet und der Regisseur erleidet einen Herzinfarkt...
Ein neuer Fall für Pippa??
Ich habe Pippa bei Fall fünf kennengelernt und danach gleich Fall eins gelesen. Im Vergleich ist dieser Roman nicht ganz so gut wie die beiden anderen. Aber wie gewohnt, lustig, sarkastisch und fesselnd. Außerdem finde ich sehr schön, hier die Protagonisten aus Fall fünf kennen zu lernen. Wunderbar seichter, lustiger Krimi á la Miss Marple.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mord - Humor - Traurigkeit - Spannung .. sind die ersten Stichworte, die mir zu der Leseprobe "Dinner for one, Murder for two" von Auerbach & Keller einfallen. Und gerade diese schon viel gefallenen Beschreibungen sollten den Leser in erster Linie ziemlich verwirren, da Krimis selten …
Mehr
Mord - Humor - Traurigkeit - Spannung .. sind die ersten Stichworte, die mir zu der Leseprobe "Dinner for one, Murder for two" von Auerbach & Keller einfallen. Und gerade diese schon viel gefallenen Beschreibungen sollten den Leser in erster Linie ziemlich verwirren, da Krimis selten humorvoll erscheinen - aber dem Autorenduo gelingt gerade dieses!
Schon von der ersten Seite befindet man sich im Geschehen: Nach der Prologeinführung in die Szene des Theaterspiels, einer Vorstellung Pippa Bolles und der Kreuzung dieser beiden Protagonisten hört die Leseprobe auf und man fragt sich was passieren wird. Auch mich überkam die Neugier und sobald mein Buch da war, habe ich mich ans lesen gemacht und konnte nicht mehr aufhören.
Dies ist kein Krimi, wie man ihn normalerweise kennt, da der Mord ( bzw. die Morde) und dessen Aufklärung (en) auf humorvolle Weise verbunden werden. Man hat als Leser eine ziemlich lange "Einführungsphase" in die Geschichte, bevor es richtig losgeht, und in der man sich buchstäblich in diesen englischen Ort verliebt. Pippa Bolle geht in ihrer Rolle als Aufklärerin, ja vielleicht auch Detektivin, richtig auf und es bietet eine Abwechslung von ihrem Leben: Als arbeitslose Übersetzerin und nach überstandener Trennung kommt ihr der Aufenthalt bei ihrer geliebten Oma, währenddessen sie sich um ihre Tiere kümmert, gerade recht. Nach und nach kommt alles zusammen und das Puzzle fügt sich zusammen. Von der Geschichte möchte ich nicht allzuviel verraten, da es sicherlich auch Leser gibt, die sich für die Rezensionen interessieren und nicht gleich das Ende wissen wollen.
Meiner Meinung nach fühlt man sich dank toller Beschreibungen gleich heimisch in Stratford-Upon-Avon, identifiziert sich gut mit der Figur Pippa Bolles und mit Hilfe von Humor, aber auch Spannung wird eine amüsante Geschichte konstruiert und bis zum Ende kann sich der Leser nicht ausmachen, wer der Schuldige ist.
Auf jedenfall lesens- und uneingeschränkt empfehlenswert für einen schönen Lesetag! Mein Fazit: Ich gebe für dieses Buch 4 Sterne! Es ist kein Krimi, der einen atemlos macht, jedoch ist er unterhaltsam und wirklich humorvoll gestaltet (nicht zuletzt finde ich die Verbindung von Krimi und Shakespeare(-Zitaten) außerordentlich gelungen.
Mein einziger Kritikpunkt ist das Cover und auch der Titel, den ich nicht allzu passend finde. Das Buch wirkt auf den ersten Blick keineswegs wie ein Krimi, man denkt eher an einen Roman ohne tiefgründige Geschichte, ohne Anreiz dieses Buch wirklich lesen zu wollen. Mir ging es auch so und da mir das Autorenduo noch nichts gesagt hat, ich dementsprechend Pippa Bolle auch noch nicht kannte, denke ich, dass ich dieses Buch nicht angerührt hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei „Dinner for One, Murder for Two“ handelt es sich nach dem Debüt-Roman „Unter allen Beeten ist Ruh“ des Autoren-Duos Auerbach & Keller um den zweiten Fall für den Rotschopf und Mützen-Fan Pippa Bolle.
Nachdem Pippa sich von ihrem Äffaren-liebenden …
Mehr
Bei „Dinner for One, Murder for Two“ handelt es sich nach dem Debüt-Roman „Unter allen Beeten ist Ruh“ des Autoren-Duos Auerbach & Keller um den zweiten Fall für den Rotschopf und Mützen-Fan Pippa Bolle.
Nachdem Pippa sich von ihrem Äffaren-liebenden Mann Leo getrennt und aus dem sonnigen Süden zurück ins kalte Deutschland gefunden hat, läuft es karrieretechnisch nicht gerade ideal für sie: Als Übersetzerin werden ihr nur wenig lukrative und uninteressante Aufgaben zugesprochen und um ihr ohnehin schon recht knappes Geld beisammen zu halten, wohnt sie im Haus ihrer Eltern. Nur ihr soziales Umfeld ist dafür aber einfach klasse und steht voll und ganz hinter ihr.
So trifft es sich für sie aber dennoch sehr gut, dass sie überraschend den Auftrag erhält, auf das Cottage und die Tiere ihrer Großmutter in England aufzupassen, während diese wohl mal zur Probe in Berlin wohnen möchte. Bald sind dann auch schon die Koffer gepackt und Pippa findet sich nicht nur in einer eingeschworenen, wenngleich aber sehr liebenswerten Dorfgemeinschaft inklusiver alter Bekannte aus Kindheitstagen wieder, sondern auch inmitten einer jungen Schauspiel-Truppe, die unter Leitung eines äußerst exzentrischen deutschen Regisseurs eine moderne Fassung von Shakespeares „Hamlet“ einstudieren und in ihrer Freizeit die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten erkunden wollen. Bei dieser hochexplosiven Mischung an speziellen Persönlichkeiten sind Problemchen jeglicher Art definitiv vorprogrammiert und werden sodann auf insgesamt rund 430 Taschenbuch-Seiten auf eine herrlich unterhaltsame Art und Weise ausgelebt!
Den besonderen Charme dieses Buches macht mal wieder die bunte Mischung an herrlich illustren Charakteren aus, deren Zusammenspiel einfach ein großartiges Lesevergnügen beschert – und dabei spreche ich nicht nur von den menschlichen Protagonisten, vielmehr war etwa mein absoluter Liebling der dicke Kater von Pippas Großmutter, der nicht nur vom ganzen Dorf geliebt und umsorgt wurde, sondern auch eine derart akurate Menschenkenntnis besaß, dass man sich manches Mal nur allzu gerne eine Scheibe davon abschneiden würde.
Was den Krimi-Anteil betrifft, so spricht für den zweiten Roman um Pippa Bolle eindeutig, dass der gesamte Verlauf dieses Handlungsstrangs sehr unvorhersehbar und bemerkenswert strukturiert und spannend aufgebaut ist. Natürlich handelt es sich hierbei um keinen Thriller, bei dem sich einem die Nackenhaare aufstellen, aber dennoch wird der Leser durchweg gut bei der Stange gehalten, so dass man das Buch auch bei teilweise vielleicht ein wenig unspektakulären Kapiteln einfach nicht aus der Hand legen möchte.
Mit seinen tollen Landschaftsbeschreibungen, den wundervollen Protagonisten, der spannenden und gleichzeitig stets überraschenden Geschichte und dabei auch noch sehr angenehm zu lesenden Kapiteln handelt es sich bei „Dinner for One, Murder for Two“ um einen bemerkenswerten Wohlfühl-Krimi, den ich für ein paar durchweg unterhaltsame Lesestunden jederzeit gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schön, dass Pippa wieder da ist.
Man hat das Gefühl, das sich nichts geändert hat. Pippa ist mal wieder pleite und allein und immer noch bei den Eltern wohnend. Und auch diesmal soll sie den "Housesitter" spielen...für Oma Hetty, die ein "Probewohnen" in …
Mehr
Schön, dass Pippa wieder da ist.
Man hat das Gefühl, das sich nichts geändert hat. Pippa ist mal wieder pleite und allein und immer noch bei den Eltern wohnend. Und auch diesmal soll sie den "Housesitter" spielen...für Oma Hetty, die ein "Probewohnen" in Deutschland machen möchte. Und Pippa zieht dafür nach England in ein kleines beschauliches Dörfchen Stratford-upon-Avon.
Dorthin zieht es nicht nur sie, sondern auch den Herrn Regiesseur Hasso von Kestring. Mitsamt seiner Eitelkeit, seiner Arroganz, seiner Frau Barabra-Ellen (was für ein Name) und seinem Assistenten. In Stratford-upon-Avon findet ein Shakespear Birthday Festival statt und hierfür ist der Herr Regiesseur engagiert worden. Doch hat er irgendwie seinen Status und sein Ansehen überschätzt - kann schon mal passieren. Das erste Zusammentreffen mit Pippa ist alles andere als angenehm und Pippa weigert sich auch anfangs mit Hasso zusammen zuarbeiten. Allerdings würde sie als Gruppenbetreuerin etwas Geld verdienen und könnte auch Gratiskarten für das Festival bekommen. Sie quält sich also (für Shakespeare), vermittelt und unterhält die teilweise launischen Schauspieler des Ensembles.
Und dann geschieht es...ein Toter (Hund). Die Wut eines ganzen Dorfes richtet sich auf Hasso von Kestring. Zwei Tage später stirbt auch er....vergiftet. Doch wer war es? Pippa und D.I. Rebecca Davis müssen ermitteln und decken so manches Geheimnis aus der Gruppe und dem Dorf auf.
Das Buch hat mich gut unterhalten, auch das Cover ist passend zu Pippa & Co. Leichte, amüsante und teilweise herrlich übertriebene Geschichte, die man mit einem Schmunzeln lesen kann. Man sollte hier keinen spannenden und schockierenden Krimi erwarten, eher eine Komödie mit Todesfällen und wunderbaren überdrehten Figuren, chaotischen Verhältnissen und einer Dorfgemeinschaft, von der manche wohl träumen. Kurzweilige und gut zu lesende Geschichte für die gemütlichen Stunden auf dem Sofa.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
