-50%1)

Iny Lorentz
eBook, ePUB
Die verkaufte Sängerin / Cristina Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman Der Auftakt der Bestseller-Trilogie
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 14.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 14.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Der Auftakt zu der großen historischen Trilogie der Bestseller-Autorin Iny Lorentz um eine junge, starke Frau im Thüringen des 18. Jahrhunderts, die zur Heldin wider Willen wird Thüringen um 1796: Ihr blondes Haar macht die junge Cristina selbst in ihrer eigenen Gaukler-Familie zur Außenseiterin. Sie unterscheidet sich einfach zu sehr von ihren aus Italien stammenden Verwandten. Von den Behörden wird sie deshalb oft für ein entführtes Kind gehalten. Ihre Tante nutzt die erstbeste Chance, das Mädchen loszuwerden, und verkauft es an den Herzog von Sachsen-Meinigen. In Meiningen soll Cris...
Der Auftakt zu der großen historischen Trilogie der Bestseller-Autorin Iny Lorentz um eine junge, starke Frau im Thüringen des 18. Jahrhunderts, die zur Heldin wider Willen wird Thüringen um 1796: Ihr blondes Haar macht die junge Cristina selbst in ihrer eigenen Gaukler-Familie zur Außenseiterin. Sie unterscheidet sich einfach zu sehr von ihren aus Italien stammenden Verwandten. Von den Behörden wird sie deshalb oft für ein entführtes Kind gehalten. Ihre Tante nutzt die erstbeste Chance, das Mädchen loszuwerden, und verkauft es an den Herzog von Sachsen-Meinigen. In Meiningen soll Cristina zur Sängerin ausgebildet werden. Obwohl ihre Ausbildung mit militärischem Drill erfolgt, liebt sie die Musik und sorgt mit ihrer betörend schönen Stimme schon bald für Bewunderung, aber auch für Missgunst und Neid. Die Dame Kordelia will ihre Tochter als neue Hofsängerin sehen und tut sich daher mit einem Mann zusammen, der ganz eigene Gründe hat, Cristina vom Hof entfernen zu wollen. Dramatisch, abenteuerlich und hochspannend: Der erste Band der historischen Roman-Reihe »Cristina« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz Als Cristina zusammen mit der Magd Ira entführt wird, steht mehr als nur ihre Karriere bei Hofe auf dem Spiel ... Die Kleinstaaterei in Deutschland und die Napoleonischen Kriege Ende des 18. Jahrhunderts liefern den faszinierenden historischen Hintergrund für die große Roman-Reihe um Abenteuer, Liebe und höfische Intrigen. Die historische Roman-Triologie um das mitreissende Schicksal des Gaukler-Mädchens Cristina wird fortgesetzt in - »Zwischen Liebe und Verrat«, Cristina Band 2 »Iny Lorentz zünden wieder ein historisches Feuerwerk ab! Es funkelt, es klingt, es ist spannend, mehr kann man nicht erwarten.« denglers-buchkritik.de
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.85MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre 'Wanderhure' und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt. Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem "German Audio Book Award Gold" für "Die Wanderhure", den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für "Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet. Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram: inys-und-elmars-romane.de www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane www.instagram.com/iny.lorentz

© FinePic
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 2. April 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426462874
- Artikelnr.: 69238999
"Iny Lorentz zünden wieder ein historisches Feuerwerk ab! Es funkelt, es klingt, es ist spannend, mehr kann man nicht erwarten." www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler 20240429
Cristina stammt aus einer Gauklerfamilie. Ihr Part liegt dabei weniger nicht auf dem athletischen, sondern im sängerischen Bereich. Als solche wird sie von einer Abordnung des Herzogs von Sachsen-Meiningen entdeckt. Da ihre zänkische und missgünstige Tante nur auf einen Moment hoffte, …
Mehr
Cristina stammt aus einer Gauklerfamilie. Ihr Part liegt dabei weniger nicht auf dem athletischen, sondern im sängerischen Bereich. Als solche wird sie von einer Abordnung des Herzogs von Sachsen-Meiningen entdeckt. Da ihre zänkische und missgünstige Tante nur auf einen Moment hoffte, sie loszuwerden, nutzt sie diesen aus und Cristina wird an den Hof des Herzogs verkauft.
Doch auch hier ist ihr nicht jeder wohlgesonnen.
„Die verkaufte Sängerin“ von Iny Lorentz ist der Start einer neuen Trilogie des Autorenpaars.
Das Cover reiht sich dabei in die bisherigen Buchcover ein.
Das Buch unterteilt sich in 10 Abschnitte, die immer unter einer großen Überschrift spielen, die den Teil charakterisiert. Diese Übersichtlichkeit und die Länge der Kapitel gefallen mir dabei sehr gut.
Die Geschichte rundum Cristina ist eine typische Geschichte aus der Feder der beiden.
Die Atmosphäre des Buches, eingerahmt von der historischen Kulisse Mitteldeutschlands, machen es leicht, sich in die Geschichte hereinzufinden. Allein die Benennung der Städte und Burgen, die man auch jederzeit auf Karten und Fotos nachvollziehen kann, geben einem ein inneres Bild vor Augen.
Der Mix aus unterschiedlichsten Protagonisten verschiedenster Herkunft, Nationalität und Charaktereigenschaften beleben die Geschichte.
Dennoch muss ich sagen, erinnert mich die Geschichte auch an die vorherigen Bücher der Autoren, wie die Reihen um „Die Wanderhure“ oder „Die Wanderapothekerin“, aber auch an weitere Reihen. Kurzum: Es fehlt eine Art Alleinstellungsmerkmal und dementsprechend fehlt mir auch etwas an Originalität.
Cristina selbst ist eine sehr sympathische, aber auch beeindruckende Figur, deren Entwicklung ich gerne verfolgt habe. Vor allem ihre Begabung war sehr interessant, da ich davon vorher nur selten etwas gehört habe. Zu ihren Mentoren hatte ich am Anfang eine distanzierte Haltung, aber mit dem Fortlaufen der Geschichte kam ich auch mit ihnen sehr gut klar und bin daher gespannt wie es mit Cristinas Karriere und ihrem Umfeld weitergeht.
Ich denke, dass auch die spannenden Elemente, die in diesem Buch gerade zum Ende vorkamen noch nicht ihren Höhepunkt gefunden haben und ihr Widersacher auch im nächsten Band eine Rolle spielen wird.
Alles in allem ein typischer Iny Lorentz-Roman, der Fans historischer Romane gefallen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer kennt sie nicht: die Bücher von Iny Lorenz. Das Autorenpaar ist bekannt für historische Romane.
Im vorderen Umschlag sieht man eine Landschaft mit einer Burg im Hintergrund und einem roten Zelt auf einem Feld. Ein eindeutiger Hinweis auf die Geschichte, die in diesem Roman steckt: …
Mehr
Wer kennt sie nicht: die Bücher von Iny Lorenz. Das Autorenpaar ist bekannt für historische Romane.
Im vorderen Umschlag sieht man eine Landschaft mit einer Burg im Hintergrund und einem roten Zelt auf einem Feld. Ein eindeutiger Hinweis auf die Geschichte, die in diesem Roman steckt: Die junge Cristina hat eine wunderschöne Gesangsstimme und wird ihrer Gauklerfamilie vom Herzog von Sachsen-Meinigen abgekauft. Im Klappentext wird auch bereits eine Entführung angesprochen, die allerdings erst im letzten Drittel des Buches stattfindet. Leider nimmt hier der Klappentext zu viel vorweg und verdirbt so die Spannung.
Im hinteren Umschlag ist das aktuelle Buch, sowie 2 weitere Romane um Cristina abgebildet. Es handelt sich also um den Start einer Triologie. Die folgenden Romane sollen im Juli 2024 und Frühjahr 2025 erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die verkaufte Sängerin" ist nicht das erste Buch von Iny Lorentz, das ich gelesen habe. Wie auch die vorhergelesenen Bücher hat mir auch dieses Buch gut gefallen. Das Autorenpaar schaffte es mich mit nur wenigen Seiten in die Zeit um 1796 zu katapultieren.
Es geht um Christina, …
Mehr
"Die verkaufte Sängerin" ist nicht das erste Buch von Iny Lorentz, das ich gelesen habe. Wie auch die vorhergelesenen Bücher hat mir auch dieses Buch gut gefallen. Das Autorenpaar schaffte es mich mit nur wenigen Seiten in die Zeit um 1796 zu katapultieren.
Es geht um Christina, eine Gauklerin, die eine hochbegabte und außergewöhnliche Sängerin ist. Über Umstände wird sie verkauft um am Hof vom Herzog von Sachsen-Meiningen zu singen. Es erwartet sie Neid, Geschwätz und eine noch größere Gefahr.
Besonders gut gefällt mir, dass es vorallem um das Talent und die Ausbildung Christinas geht und die Gesellschaft der damaligen Zeit gut abgebildet ist. Ich konnte mich gut in die Gefühle und Gedanken von Christina einfühlen und mich mit ihr identifizieren.
Die weiteren Protagonisten sind detailliert beschrieben und auch die nicht so schönen Seiten der Personen sind schillernd dargestellt.
Das Buchcover zeigt Christina, die einen direkt anblickt und in den Bann zieht.
Dies ist der erste Band der Trilogie und ich freue mich schon sehr auf "Zwischen Liebe und Verrat".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Abenteuer für die junge Gauklerin
Das Autorenpaar Iny Lorentz hat mit "Die verkaufte Sängerin" eine Trilogie um die junge Cristina gestartet. Nach dem Tod ihrer Mutter wurde sie in der italienischen Gauklerfamilie aufgenommen. Doch sie hat es nicht leicht, denn ihre Tante …
Mehr
Ein Abenteuer für die junge Gauklerin
Das Autorenpaar Iny Lorentz hat mit "Die verkaufte Sängerin" eine Trilogie um die junge Cristina gestartet. Nach dem Tod ihrer Mutter wurde sie in der italienischen Gauklerfamilie aufgenommen. Doch sie hat es nicht leicht, denn ihre Tante will nur ihre Töchter voranbringen und neidet Cristina ihren Erfolg mit ihrer wunderschönen Stimme. Sie wird verkauft und landet am Hof des Herzogs von Sachsen-Meinigen, doch dort erwartet sie ebenfalls Neid und Intrigen.
Ich bin ein großer Fan des Autorenpaar's und habe bereits mehrere Romane von ihnen gelesen. Auch diese Geschichte ist in einem überaus fesselnden Schreibstil geschrieben. Die Figuren wurden fantastisch charakterisiert, sodass sie vor den Augen der Leser lebendig wirken.
Mit historischen Personen wie z.B. Johann Wolfgang von Goethe und der thyringes Kulisse des 18. Jahrhunderts wurde ein interessanter Hintergrund ausgearbeitet. Dadurch, dass es sich hierbei um den Auftakt einer Trilogie handelt, empfand ich die Geschichte an manchen Stellen etwas langatmit mit einigen Wiederholungen. Aber sehr gern folgte ich Cristinas Entwicklung zu einer gefeierten Sängering und die Intrigen bei Hofe waren sehr unterhaltsam.
Für Fans von historischen Romanen sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Christina sticht aus der Truppe beim Wandertheater heraus. Nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihren großartigen Gesang. Ihr Onkel und speziell seine Frau, finden das nicht gut und bereuen es immer wieder, dass sie Christina hier einen Platz gegeben haben. Streit uns Missgunst …
Mehr
Christina sticht aus der Truppe beim Wandertheater heraus. Nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihren großartigen Gesang. Ihr Onkel und speziell seine Frau, finden das nicht gut und bereuen es immer wieder, dass sie Christina hier einen Platz gegeben haben. Streit uns Missgunst prägt das Leben der jungen Frau. Zur selben Zeit macht sich Lautenstein auf den Weg durch die Dörfer und Städte, denn er soll für den Herzog eine Sängerin suchen. Alsbald kreuzen sich die Wege von Christina und Lautenstein und ein neues, ein besseres Leben scheint sich für die junge Frau anzubahnen, aber auch dieser Weg hat seine Schattenseiten, Intrigen und bösen Absichten.
Das Autorenduo Iny Lorentz hat wieder einen spannende, historischen Roman geschrieben und mit Christina eine interessante und vielschichtige junge Frauenfigur geschaffen. Dies ist der tolle Auftakt, für eine neue Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie zu erwarten großartig
Wie jeder Historienroman von Iny Lorentz hat mich auch dieser hier voll und ganz überzeugt.
Wir begleiten die junge Christina, die ein außergewöhnliches Talent für Musik und Gesang hat, weswegen sie am Hof von Sachsen-Meinigen zur …
Mehr
Wie zu erwarten großartig
Wie jeder Historienroman von Iny Lorentz hat mich auch dieser hier voll und ganz überzeugt.
Wir begleiten die junge Christina, die ein außergewöhnliches Talent für Musik und Gesang hat, weswegen sie am Hof von Sachsen-Meinigen zur Hofsängerin ausgebildet werden soll. Ihre Abstimmung - sie kommt aus einer italienischstämmigen Gauklerfamilie - macht ihr die Eingewöhnung nicht gerade leicht, doch sie lernt schnell. Davon ist jedoch nicht jeder am herzoglichen Hofe begeistert und es werden ihr einige Hürden gestellt, um sich ihre Stellung zu sichern.
Der Roman bildet einen spannenden Auftakt zu einer Trilogie, auf die ich mich auch sehr freue. Besonders gefällt mir jedoch auch, dass wir Leser nicht mit einem offenen Ende abgespeist werden und uns bis zum nächsten Teil gedulden müssen um mehr zu erfahren, sondern dass der Roman auch so ein zufriedenstellendes Ende hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein vielversprechender Auftakt einer neuen Serie
Das bekannte Autorenduo, bekannt unter dem Pseudonym Iny Lorentz, entführt den Leser in ihrem neuesten historischen Roman, der sogleich der Beginn einer neuen Serie, genauer gesagt einer Trilogie, ist, ins Thüringen des 18. Jahrhundert. …
Mehr
Ein vielversprechender Auftakt einer neuen Serie
Das bekannte Autorenduo, bekannt unter dem Pseudonym Iny Lorentz, entführt den Leser in ihrem neuesten historischen Roman, der sogleich der Beginn einer neuen Serie, genauer gesagt einer Trilogie, ist, ins Thüringen des 18. Jahrhundert. Dabei begegnen wir der Protagonistin Cristina, welche Sängerin ist und es nicht leicht hat. Schließlich hat sie, aufgrund ihres Aussehens, welches sie als leibliches Kind in Frage stellt, die Rolle einer Außenseiterin inne. Aus diesem Grund verkauft ihre Tante sie schon bald an den Herzog von Sachsen-Meinigen. Wir, als Leser, begleiten sie dabei auf ihrem Weg und durch viele Hindernisse, die ihr durch die neue Situation, aber auch die damalige historische Zeit in den Weg gelegt werden.
Das Cover ist wie stets bei Iny Lorentz prägnant und ähnelt Fotografien vor historischen Kulissen.
Eine Empfehlung für jeden, der gerne historische Romane liest und besonders für alle, die bereits Vorgänger dieses Duos kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neid und Missgunst
In Thüringen 1796. Die junge Cristina sticht durch ihr blondes Haar aus ihrer Familie heraus und ist zur Außenseiterin geworden. Denn ihre Verwanden stammen alle aus Italien. Deshalb wird sie oft für ein entführtes Kind gehalten. Ihre Tante nervt das so …
Mehr
Neid und Missgunst
In Thüringen 1796. Die junge Cristina sticht durch ihr blondes Haar aus ihrer Familie heraus und ist zur Außenseiterin geworden. Denn ihre Verwanden stammen alle aus Italien. Deshalb wird sie oft für ein entführtes Kind gehalten. Ihre Tante nervt das so sehr, dass sie sie nur noch loswerden will und verkauf sie an den Herzog von Sachsen -Meiningen. Dort soll Cristina zu Sängerin ausgebildet werden und schon bald sorgt ihre Stimme für Bewunderung. Doch aus Missgunst und Neid ruft sie hervor, denn die Dame Kordelia will ihre Tochter als Hofsängerin sehen. Sie tut sich mit einem Mann zusammen, der eigene Gründe hat Cristina vom Hof entfernen zu wollen. Als sie mit der Magd Ira entführt wird, steht alles auf dem Spiel. Den faszinierenden Hintergrund zu diesem Buch liefern die Napoleonischen Kriege Ende des 18. Jahrhunderts. Es geht um Abenteuer, Liebe und höfische Intrigen.
Meine Meinung
Ich bin ein Fan von Iny Lorentz und ihren Romanen. Deshalb habe ich auch gleich zugeschlagen, als dieses Buch herauskam. Und ich habe es nicht bereut, denn es ist so gut und spannend wie alle anderen Romane, die ich von dieser Autorin gelesen habe. Die junge Cristina tat mir sehr leid, musste sie doch den Hass ihrer Tante ertragen, die die tatsächliche Anführerin ihrer Sippe war. Auch wenn laut den Papieren es eigentlich ihr Onkel sein sollte. Doch dieser war nur ein Pantoffelheld und wagte keinen Widerspruch, bzw. zumindest kaum. Und so konnte es eben geschehen, dass Cristina verkauft wurde. Zum Glück war ihre Ausbilderin zwar streng, aber nicht gewalttätig. Wie es Cristina in der Herrschaft Sachsen-Meiningen erging, das erfährt der Leser beim Lesen dieses Buches. Auch wie es zu ihrer Entführung kam. Wird sie befreit werden? Oder wird sie es schaffen zu entfliehen? Wen das Schicksal der jungen Cristina interessiert, der sollte dieses Buch lesen, denn es ist spannend vom Anfang bis zum Ende. Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird, denn dieses Buch ist das erste einer Trilogie. Es hat mich gut unterhalten und ich empfehle es gerne weiter. Fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die begnadete Cristina
Da Iny Lorentz ein Garant für positive historische Romane ist und ich in der Vergangenheit viele ihrer Bücher gelesen habe, war ich auf dieses Buch besonders gespannt. Das Zeitalter und die Gegend erinnert mich irgendwie an die Wanderapothekerin, die im 18. …
Mehr
Die begnadete Cristina
Da Iny Lorentz ein Garant für positive historische Romane ist und ich in der Vergangenheit viele ihrer Bücher gelesen habe, war ich auf dieses Buch besonders gespannt. Das Zeitalter und die Gegend erinnert mich irgendwie an die Wanderapothekerin, die im 18. Jahrhundert durch Thüringen gewandert ist. Das Herumziehen der Gaukler hat mich an das erste Band der Wanderhure erinnert, auch wenn dies in einer anderen Umgebung und in einem anderen Zeitalter spielt. In diesem Buch geht es um die Sängerin Cristina und wie das Buchcover bereits zeigt, lässt sich diese nicht alles gefallen. Diese etwas aufmüpfige Art hat mich sofort angesprochen, da zum Wandel vom einfachen Gauklermädchen zur wohlerzogenen Hofsängerin nicht nur Intelligenz und Lernbereitschaft sondern auch der Wunsch sich diesem Wandel vollziehen zu wollen, vorhanden sein muss. Dieses Thema klingt sehr spannungsgeladen und verspricht interessante Dialoge.
Struktur und Inhalt:
Das Buch ist in neun Teile mit vielen, teilweise sehr kurzen Kapiteln unterteilt. So kann man immer wieder ein bisschen weiter lesen. Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu lesen.
In der Sippe der italienisch stämmigen Chiodo da Maniscalco sticht die blonde Cristina aufgrund ihres Aussehens und ihres Gesangstalent hervor. Von klein auf kennt Cristina den Neid von Seitens Alfonsina und später von den Hofdamen, die allerdings noch zusätzlich ihre Intrigen spinnen. Von anderer Seite zwingt man Cristina Sachen zu lernen, die nichts mit dem Singen zu tun hat und auch dies machen ihr das Leben schwer.
Mich hat das ganze Buch bis zum Schluss mit einigen überraschenden und einigen vorhersehbarem Wendungen sehr gut unterhalten. Die historischen Informationen werden „so nebenbei“ in die Handlungen eingebaut.
Fazit:
Es ist ein unterhaltsamer „Strandroman“ für die Seele, den ich ganz gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vom Gauklermädchen zur Sängerin.
Iny Lorentz Bücher lese ich schon sehr lange. Angefangen hat es mit der "Wanderhure", danach kamen viele andere.
Das Autorenpaar ist sehr fleißig und bringt auch hier wieder einen Mehrteiler auf den Büchermarkt.
Dieses Mal …
Mehr
Vom Gauklermädchen zur Sängerin.
Iny Lorentz Bücher lese ich schon sehr lange. Angefangen hat es mit der "Wanderhure", danach kamen viele andere.
Das Autorenpaar ist sehr fleißig und bringt auch hier wieder einen Mehrteiler auf den Büchermarkt.
Dieses Mal geht es nach Thüringen, zum Ende des 18. Jahrhunderts.
Mir gefällt das hier wieder das politische Zeitgeschehen mit eingebaut wurde und diesem Roman damit auch ein bisschen Geschichtsunterricht einhaucht.
Wie gewohnt gibt es wieder viele verschiedenen Figuren, die jede für sich, auf ihre Art, besonders ist. Christina hat einen interessanten Hintergrund und war mir von Anfang an sympathisch. Eine starke Figur, die sich nicht unterkriegen lässt. Wobei ich mir ein paar mehr Einblicke gewünscht hätte, was zum Beispiel ihre Ausbildung angeht.
Auf jeden Fall ist es wieder ein unterhaltsamer Roman mit spannenden Momenten und ein paar Überraschungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote