Genevieve Cogman
eBook, ePUB
Die verborgene Geschichte / Die unsichtbare Bibliothek Bd.6 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Agentin der unsichtbaren Bibliothek ist es Irene Winters Aufgabe, die Balance zwischen Ordnung und Chaos innerhalb der unzählbaren Parallelwelten zu bewahren. Als ausgerechnet die Welt ihrer Schulzeit droht, ins Chaos zu stürzen, muss sie sich auf einen gefährlichen Handel einlassen: Sie soll ein Gemälde aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien stehlen, um dafür ein seltenes Buch aus dem Besitz eines Sammlers, des Feenmannes Mr. Nemo, zu bekommen. Doch dieser spielt ein falsches Spiel ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.22MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie hat einen Master of Science und arbeitete bereits in diversen Berufen. Mit ihrem Debüt Die unsichtbare Bibliothek sorgte sie in der englischen Buchbranche für großes Aufsehen. The Independant wählte den Roman zu einem der zehn besten fantastischen Bücher des Jahres 2015.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 397
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. November 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732594726
- Artikelnr.: 59339787
Achtung, es handelt sich bei dem vorliegenden Buch um den 6. Teil einer aufeinander aufbauenden Reihe und die Kenntnis der Vorgängerbände ist unabdingbar für das Verständnis des Buches. Aber wer die Reihe kennt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Spannend hörte schon …
Mehr
Achtung, es handelt sich bei dem vorliegenden Buch um den 6. Teil einer aufeinander aufbauenden Reihe und die Kenntnis der Vorgängerbände ist unabdingbar für das Verständnis des Buches. Aber wer die Reihe kennt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Spannend hörte schon der letzte Band auf, doch hier geht es rasant weiter. Der Vertrag zwischen Elfen und Drachen ist abgeschlossen, zumindest in einigen Welten, Irene und Kai warten noch auf die Nennung eines verantwortlichen Elfen. Doch dann wird Irene kontaktiert. Die Welt ihrer Schulzeit droht im Chaos zu versinken. So reist sie mit Kai in die Welt, in der sich das einzig erhaltene Exemplar des Buches befindet, das die Welt retten kann. Doch das Buch gehört der Elfe Nemo. Dieser hat sich auf einer geheimen Insel verschanzt und schon der Weg dorthin ist actionreich und James-Bond-mäßig. Dort angekommen, handelt Nemo einen Deal aus. Gemeinsam mit einem weiteren Drachen (da gibt es eine Überraschung) und einigen Elfen soll Irene das Gemälde "Das Floß der Medusa" stehlen, das sich zurzeit in Wien befindet. Erst dann erhalten alle das, was sie sich von Nemo wünschen. Eine Art fantastisches Ocean's Eleven Abenteuer startet und am Ende schafft es Cogman wieder einmal mit überraschenden Wendungen den Leser zurück zu lassen in der Hoffnung, bald den Folgeband lesen zu können. Fantasiereich, rasant, eine tolle Welt bzw. Welten, facettenreiche Charaktere und unglaubliche Geschichten. Diese Reihe macht süchtig und wird immer besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von der unsichtbaren Bibliothek, Drachen und Elfen
Dies ist der sechste Teil der Reihe um Irene Winters, Agentin der unsichtbaren Bibliothek.
***Rezension:***
Die ersten Titel dieser Reihe und die Autorin kannte ich bisher nicht.
Mit Interesse hatte ich vorher schon eine Leseprobe dieses …
Mehr
Von der unsichtbaren Bibliothek, Drachen und Elfen
Dies ist der sechste Teil der Reihe um Irene Winters, Agentin der unsichtbaren Bibliothek.
***Rezension:***
Die ersten Titel dieser Reihe und die Autorin kannte ich bisher nicht.
Mit Interesse hatte ich vorher schon eine Leseprobe dieses Buches gelesen und konnte es nun endlich lesen.
Man wird direkt von den ersten Seiten an mitten ins Geschehen geworfen. Als jemand, der die Reihe bisher nicht kannte, habe ich ein paar Seiten gebraucht, um die Personen zu sortieren, was dem Lesespaß aber keinen Abbruch tat.
Ich kam sehr schnell in die Handlung hinein und habe auch sehr schnell die Beziehung der Personen untereinander, sofern sie sich schon aus früheren Büchern kannten, kennen gelernt.
Gerade als Irene sich mit ihren Eltern auseinandersetzt und langsam etwas darüber erfährt, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen Eltern sind, erhält sie einen neuen Auftrag der Bibliothek.
Sie soll ein seltenes Buch akquirieren, um eine Welt zu retten die Irene sehr am Herzen liegt, nämlich die, in der sie seinerzeit zur Schule gegangen ist.
Das Buch befindet sich in den Händen des Elfen Mr Nemo. Dieser ist schwer zu finden und alleine schon die Reise zu seiner Insel gestaltet sich als spannend.
Damit Irene das Buch erhält müssen Kai und sie einen sehr speziellen Auftrag erledigen, mit einem Team, dass sie bisher noch nicht kennen.
Dieses setzt sich aus Elfen und Drachen zusammen. Das für sich schon eine sehr interessante und explosive Zusammensetzung. Immerhin haben nicht alle Elfen und Drachen den Friedensvertrag unterschrieben.
Das Team ist speziell wegen seiner Fähigkeiten ausgewählt worden.
Mehr möchte ich nun nicht verraten.
Die Geschichte ist turbulent und spannend geschrieben.
Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil und schafft es den Leser in die Situationen hinein zu versetzen. Man hat das ganze Buch lang Kopfkino. Wie sie beschreibt, wenn die Drachen ihre Gestalt wechseln, oder wenn sie ihre Stimme einsetzt. Ganz toll.
Ich hatte kein einziges Mal das Gefühl von Informationen erschlagen zu werden, sondern die Beschreibungen ergaben ein sehr klares Bild in meinem Kopf.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Manche Rezensenten empfehlen bei Band 1 der Reihe anzufangen, doch ich fand es gar nicht schade, dass ich die ersten Bücher nicht kenne, um in die Geschichte hineinzufinden.
Ich werde nun aber die ersten Bände nachholen.
#DieverborgeneGeschichte #NetGalleyDE
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irene Winters in ihrem 6. Abenteuer. Dieses Buch ist der absolute Actionkracher, das Highlight einer bisher sehr tollen Reihe.
Diesmal soll für den mysteriösen Mr. Nemo ein Gemälde gestohlen werden. Dafür werden Irene und Kai auf eine Insel geführt. Allein der Weg dahin …
Mehr
Irene Winters in ihrem 6. Abenteuer. Dieses Buch ist der absolute Actionkracher, das Highlight einer bisher sehr tollen Reihe.
Diesmal soll für den mysteriösen Mr. Nemo ein Gemälde gestohlen werden. Dafür werden Irene und Kai auf eine Insel geführt. Allein der Weg dahin ist gespickt mit Problemen und Hindernissen. Auch andere wollen zu Mr. Nemo, doch sein Aufenthaltsort ist streng geheim.
Eine bunte Truppe wurde zusammen gemischt, die als Team das Gemälde stehlen sollen. Als Dank bekommt jeder seinen gewünschten Gegenstand. In Irenes Fall ein Buch, welches eine bestimmte Welt in Ordnung halten muss. Eine Welt, die Irene sehr viel bedeutet. Zusätzlich muss der Friedensvertrag zwischen Drachen und Elfen gefestigt werden.
Ein absolut spannendes Abenteuer beginnt. In dem Elfen, Drachen und eine Bibliothekarin zusammen arbeiten müssen.
Selbstverständlich kommt es zu Differenzen und schwierigen Situationen, doch dank Irenes Macht über die Sprache, kann sie das Team aus brenzligen Momenten retten.
Ob es gelingt, das besagte Gemälde zu entwenden und anschließend heil zu Mr. Nemo zu bringen, wird in einem rasanten Rahmen erzählt.
Die verborgene Geschichte ist mein absoluter Höhepunkt der Reihe. Es werden viele Elemente aus bisherigen Büchern verwendet, aber auch Parallelen zu bekannten Figuren gezogen, z.B. erinnert Mr. Nemo sehr an Blofeld, fehlt nur noch die weiße Katze. Ganz nach James Bond Manier werden spektakuläre Szenen geboten. Trotz der ganzen Action geht die ursprüngliche Idee der Bibliothek nicht verloren. Man kommt zeitweise kaum zum Atmen vor Spannung und möchte nicht aufhören zu lesen. Die Charaktere sind sehr individuell und interessant, sie bieten Abwechslung und große Unterhaltung.
Ich habe mich spitzenmäßig unterhalten gefühlt und habe das Buch sehr genossen.
Hoffentlich hat die Autorin noch genug Phantasie und Stoff für weitere Bände der unsichtbaren Bibliothek. Der Epilog ist auf jeden Fall vielversprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Friedensvertrag ist zwar mittlerweile von allen Parteien unterzeichnet, das bedeutet aber noch lange nicht, dass es jetzt ruhiger wird. Um die Welt, in der Irene in die Schule gegangen ist davor zu bewahren ins Chaos zu stürzen erhält sie den Auftrag ein Buch aus dieser Welt zu …
Mehr
Der Friedensvertrag ist zwar mittlerweile von allen Parteien unterzeichnet, das bedeutet aber noch lange nicht, dass es jetzt ruhiger wird. Um die Welt, in der Irene in die Schule gegangen ist davor zu bewahren ins Chaos zu stürzen erhält sie den Auftrag ein Buch aus dieser Welt zu beschaffen. Besagtes Buch befindet sich aber in einer Sammlung, eines mächtigen Elfen Mr. Nemo, der das Buch nur als Tausch, gegen ein Gemälde hergibt. Zusammen mit einem Team aus Elfen und einem weitern Drachen begeben sich Irene und Kai auf die Suche nach diesem Gemälde. Das Gemälde dann aber tatsächlich zu beschaffen gestaltet sich schwierig. Es tauchen weiter Drachen auf, eine Polizeiliche Organisation gegen das Übernatürliche und in den eigenen Reihen herrschen Vorurtele und sorgen für miese Stimmung. Wird es am Ende trotzdem funktionieren?
Wie gewohnt bei dieser Reihe war der Stil wieder einmal phänomenal. Die bekannten Charaktere Irene und Kai waren wie immer ein gutes Team und mir persönlich hat es sehr gefallen, dass dieses mal auch mehr Elfen dabei waren und dass man etwas mehr davon mitbekommen hat, wie eine zukünftige Zusammenarbeit funktionieren kann. Es gab sehr oft witzige Anspielungen auf James Bond und ähnliches und die elfischen Archetypen waren immer wieder amüsant. Das Buch ist von vorne bis hinten super durchdacht und am Ende passt dann auf einmal alles zusammen. Natürlich mit großem knall und Verfolgungsjagt. Dank des Epilogs freue ich mich auch schon rießig auf den nächsten Band. Es bleibt spannend!
Fazit: gelungener sechster Band gespickt mit Action, Witz, Spannung und Gefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die fantastische Welt der Bücher, das Beste kommt, jetzt!
Irene soll auch bei ihrem neuen, dem inzwischen sechsten Auftrag die Balance der Welten überwachen und natürlich eingreifen, wenn dieses Gleichgewicht bedroht wird. Und diesmal ist eine ihr ganz besonders am Herzen liegende …
Mehr
Die fantastische Welt der Bücher, das Beste kommt, jetzt!
Irene soll auch bei ihrem neuen, dem inzwischen sechsten Auftrag die Balance der Welten überwachen und natürlich eingreifen, wenn dieses Gleichgewicht bedroht wird. Und diesmal ist eine ihr ganz besonders am Herzen liegende Welt in Gefahr und nur ein seltenes Buch kann die Katastrophe verhindern. Doch dieses befindet sich im Besitz des Elfen Mr. Nemo und ohne Gegenleistung ist er nicht bereit, das Kleinod an Irene heraus zu geben. Und so bleibt ihr nichts anderes übrig, als zu versuchen, der Forderung des nicht gerade feinen Herrns Folge zu leisten und mit einem eher kriminell ausgerichteten Sammelsurium von 'Komplizen' ein Gemälde aus einem Wiener Museum zu stehlen. Und das ist natürlich kein bisschen so einfach, wie man ihr das zuvor hat weißmachen wollen. Da geht es richtig zur Sache. Immer wieder tauchen neue Schwierigkeiten auf und der Trupp, den man Irene an die Seite gestellt hat, ist echt schwer lebhaft, mit sehr unterschiedlichen durchaus unterhaltsamen Charakteren. Da kann der ein oder andere ja sogar mal sympathisch rüberkommen, aber alles in allem sind die Herrschaften doch eher der bösen Seite zugewandt.
Das Buch macht auf jeden Fall sehr viel Spaß, in dem Sinne, dass man hier eine ungeheuer spannende Geschichte erleben darf, sozusagen rasant in einem durch und der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz.
Wenn eine so gute und erfolgreiche Buchreihe wie diese hier in der sechsten Fortsetzung sein aus meiner Sicht gelungenstes Werk präsentiert, dann will das schon etwas heißen und ist allemal ein bisschen Extrabeachtung wert. Und, wer hätte das gedacht, die elegant gelegten Pfade am Ende der Geschichte schlängeln sich geradewegs zum nächsten Fall, für Irene und die fantastische Welt der Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irene Winters ist Agentin der unsichtbaren Bibliothek uns sie erhält zusammen mit ihrem Partner Kai den Auftrag ein seltenes Buch zu akquirieren. Dieses Buch könnte eine ins Chaos gestürzte Welt retten. Und Irene ist diese Welt sehr wichtig, denn dort ist sie zur Schule gegangen. Mr …
Mehr
Irene Winters ist Agentin der unsichtbaren Bibliothek uns sie erhält zusammen mit ihrem Partner Kai den Auftrag ein seltenes Buch zu akquirieren. Dieses Buch könnte eine ins Chaos gestürzte Welt retten. Und Irene ist diese Welt sehr wichtig, denn dort ist sie zur Schule gegangen. Mr Nemo ist im Besitz dieses Buches, der mit seltenen Objekten handelt. Doch um dieses Buch zu bekommen, müssen Irene und Kai mit einer Gruppe von Schurken ein Gemälde aus dem Kunsthistoruschen Museum in Wien stehlen...
Dies ist bereist der sechste Band dieser Reihe. Dennoch sind Vorkenntnisse nicht unbedingt erforderlich. Da jedes Buch in sich abgeschlossen ist und es auch immer wieder Erklärungen gibt, für Leser die die ersten Bände nicht kennen. Ich selber bin auch erst mit dem fünften Band in diese Reihe gestartet. Ist man allerdings erst einmal in diese fantastische Welt versunken, hat man sicher auch Lust noch die anderen Bücher zu lesen.
Ich hab Irene Winters und ihren Partner Kai schon durch den letzten Band lieb gewonnen und mich daher gefreut wieder von ihnen lesen zu können. Und die Geschichte um dieses seltene Buch, fand ich eh direkt interessant. Aber auch die Sache mit dem Gemälde, dass vorher "besorgt" werden muss, fand ich sehr spanennd.
Vor allem die spezielle Gruppe, deren Teil Irene werden musste, fand ich sehr unterhaltsam. Man wusste nie so recht, wem Irene wirklich vertrauen kann. Die Geschichte wird rasant und spannend erzählt und ich bin ein richtiger Fan dieser ganzen Welt geworden.
Ich hoffe sehr, dass es noch einen weiteren Band dieser tollen Reihe geben wird, die sowohl für Fantasfans wie auch Buchliebhaber geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist bis jetzt der beste Band der Serie.
Vielleicht liegt es daran, dass ich Irene und Kai allmählich gut kenne und auch die Besonderheiten der Bibliothek keine große Überraschung mehr birgt. Das erleichtert es sich auf das neue Abenteuer der beiden einzulassen.
Das hat es in …
Mehr
Es ist bis jetzt der beste Band der Serie.
Vielleicht liegt es daran, dass ich Irene und Kai allmählich gut kenne und auch die Besonderheiten der Bibliothek keine große Überraschung mehr birgt. Das erleichtert es sich auf das neue Abenteuer der beiden einzulassen.
Das hat es in sich. Es ist ein Agententhriller erster Güte.
Dieser Eindruck wird durch die Hinweise auf James Bond Filme verstärkt. Es ist sehr unterhaltsam darüber nachzudenken welche Szene aus welchem Film stammt. Kenntnisse über die Filme braucht man für das Leseverständnis aber nicht.
Der Sarkasmus von Irene ist unwiderstehlich, immer wieder musste ich herzlich lachen. Kais Zurückhaltung als Gegenpart unterstreicht das Ganze.
Auch alle anderen Figuren sind sehr detailliert dargestellt. Ein Gentleman Spieler, ein raffinierter Dieb oder eine Hackerin gehören zum neuen Team um Irene und Kai. Jede Figur ist besonders und erscheint beim Lesen fast greifbar.
Man ist mit mittendrin in diesem Abenteuer und freut sich am Ende auf eine Tasse Tee mit allen Beteiligten.
Zum Schluss gibt es einen Hinweis, das es vielleicht einen weiteren Band geben wird. Es ist kein Cliffhanger sondern nur eine Erwähnung einer möglichen neuen Figur die gut zu Irene und Kai passen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Irene, Kai und der unsichtbaren Bibliothek kann ich einfach nicht genug bekommen und so war es keine Frage, dass ich ihnen auch bei ihrem 6. Abenteuer folgen würde.
Nur wer die Bände von Beginn an liest, wird die volle Freude daran, auch wenn dieser Teil sicherlich zu den besten der …
Mehr
Von Irene, Kai und der unsichtbaren Bibliothek kann ich einfach nicht genug bekommen und so war es keine Frage, dass ich ihnen auch bei ihrem 6. Abenteuer folgen würde.
Nur wer die Bände von Beginn an liest, wird die volle Freude daran, auch wenn dieser Teil sicherlich zu den besten der Reihe zählt.
Mit dem Auftauchen von Irenes Eltern zu Beginn wird wieder geschickt Neugier auf Irenes wahre Herkunft geweckt. Dennoch erfahren wir hier nicht mehr, denn Irene und Kai müssen zu ihrem nächsten Auftrag aufbrechen. Nur ein bestimmtes Buch kann ausgerechnet die Welt retten, in der Irene auf ein Internat gegangen ist. Doch es befindet sich in den Händen eines Elfen, der jedem Bond-Bösewicht Konkurrenz macht. Das Buch gibt er nur heraus, wenn Kai und Irene in einer anderen Welt ein bestimmtes Gemälde stehlen, gemeinsam mit einem Sammelsurium an gaunerartigen Charakteren, die augenzwinkernd an Ocean's Eleven denken lassen. Nur dass das Team hier neben Elfen auch aus einer bisher unbekannten Verwandten Kais besteht, der dieser gar nicht wohlgesonnen ist...
Schlag auf Schlag geht die Handlung voran. In der Parallelwelt gibt nicht nur eine Organisation namens CENSOR Rätsel auf, sondern auch das Auftauchen von Drachen, die es dort gar nicht geben sollte. Wieder einmal finden sich Kai und Irene in ein brandgefährliches, geheimnisvolles Abenteuer verstrickt.
Ich liebe wirklich den feinen Humor der Autorin. Die Dynamik zwischen Kai und Irene macht mir am meisten Spaß, und über die Drachen kann ich gar nicht genug erfahren. Von beidem gab es in diesem Teil endlich einmal besonders viel. Zudem wurde das Ende wieder so raffiniert gestrickt, dass man auch ohne einen klassischen Cliffhanger die Rückkehr zur unsichtbaren Bibliothek gar nicht erwarten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote