Kerstin Garde
eBook, ePUB
Die traumhafte Konditorei im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.2 (eBook, ePUB)
eOnly I Ostsee-Liebesroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kuchenduft und OstseezauberKonditorin Nova erlebt eine Überraschung, als ihre Tante Agnes ihr erzählt, dass sie auswandern will. Nova soll deren kleines Café "Bei Agnes" weiterführen. Voller Tatendrang stürzt sich die junge Frau in das Abenteuer. Sie stellt den sympathischen Nathan als Konditor ein und arbeitet ununterbrochen, um den Traum vom eigenen Laden zum Erfolg zu führen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn eine lärmende Baustelle vertreibt die Gäste, und noch dazu bringt Nathan Novas Herz ganz schön zum Stolpern. Zum Glück halten die Bewohner des Löwenstegs fest zus...
Kuchenduft und Ostseezauber
Konditorin Nova erlebt eine Überraschung, als ihre Tante Agnes ihr erzählt, dass sie auswandern will. Nova soll deren kleines Café "Bei Agnes" weiterführen. Voller Tatendrang stürzt sich die junge Frau in das Abenteuer. Sie stellt den sympathischen Nathan als Konditor ein und arbeitet ununterbrochen, um den Traum vom eigenen Laden zum Erfolg zu führen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn eine lärmende Baustelle vertreibt die Gäste, und noch dazu bringt Nathan Novas Herz ganz schön zum Stolpern. Zum Glück halten die Bewohner des Löwenstegs fest zusammen und unterstützen Nova, wo es nur geht. Und manchmal braucht es eben nur einen Schubs in die richtige Richtung, um das große Glück zu finden.
Der zweite Band zur neuen warmherzigen und romantischen Feel-Good-Liebesroman-Reihe von Kerstin Garde. Eine zauberhafte Straße, jede Menge Ostseeflair und ganz viel Gefühl.
Die weiteren Bände der Reihe: Der kleine Trödelladen im Löwensteg Das gemütliche Gasthaus im Löwensteg (erscheint im März 2024)
Entdecke auch die Sanddornweg-Reihe der Autorin: Die kleine Strandboutique im Sanddornweg Das verträumte Bistro im Sanddornweg Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Konditorin Nova erlebt eine Überraschung, als ihre Tante Agnes ihr erzählt, dass sie auswandern will. Nova soll deren kleines Café "Bei Agnes" weiterführen. Voller Tatendrang stürzt sich die junge Frau in das Abenteuer. Sie stellt den sympathischen Nathan als Konditor ein und arbeitet ununterbrochen, um den Traum vom eigenen Laden zum Erfolg zu führen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn eine lärmende Baustelle vertreibt die Gäste, und noch dazu bringt Nathan Novas Herz ganz schön zum Stolpern. Zum Glück halten die Bewohner des Löwenstegs fest zusammen und unterstützen Nova, wo es nur geht. Und manchmal braucht es eben nur einen Schubs in die richtige Richtung, um das große Glück zu finden.
Der zweite Band zur neuen warmherzigen und romantischen Feel-Good-Liebesroman-Reihe von Kerstin Garde. Eine zauberhafte Straße, jede Menge Ostseeflair und ganz viel Gefühl.
Die weiteren Bände der Reihe: Der kleine Trödelladen im Löwensteg Das gemütliche Gasthaus im Löwensteg (erscheint im März 2024)
Entdecke auch die Sanddornweg-Reihe der Autorin: Die kleine Strandboutique im Sanddornweg Das verträumte Bistro im Sanddornweg Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kerstin Garde schreibt über liebenswerte Heldinnen mit kleinen Schwächen und gefühlvolle Helden, die ihr Herz nicht verstecken. Wichtig ist ihr ein Augenzwinkern zwischen den Zeilen und eine ordentliche Portion Romantik. Die Autorin lebt mit Freund und Katzen in Berlin. Sie hat studiert und eine kaufmännische Ausbildung absolviert.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Seitenzahl: 335
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751716550
- Artikelnr.: 67827369
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nova liebte es schon als kleines Mädchen zu backen. Als sie 17 Jahre war, buk sie eine Torte für ihre Freundin zum 18 …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nova liebte es schon als kleines Mädchen zu backen. Als sie 17 Jahre war, buk sie eine Torte für ihre Freundin zum 18 Geburtstag. Auch ihr Schwarm war da und da sie schüchtern war. gaben ihre Freundinnen ihr ein Schubs damit sie hin ging zu ihm. Als sie ihn ansprach, machte er sich über ihre Torte her und sagte nur wie mies die Torte sei und einiges mehr. Nathan, ein Junge den sie nicht kannte widersprach ihm und aß mit Genuss noch ein zweites Stück Torte. Dann verlor Nova ihre Arbeit, da das Geschäft schloss. Sie erwischte auch ihren Freund als sie früher aus hatte, ihren Freund wie er eine gertenschlanke Frau küsste und sie warf ihn raus. Ihre Tante Agnes machte ihr den Vorschlag, dass sie ihr kleines Cafe übernehmen sollte. Agnes wollte zu ihrer Liebe ihres Lebens nach Dänemark ziehen. Als Nova übersiedelte, hatte das Leihauto eine Panne. Ein Mann bot ihr Hilfe an und das war Nathan. Nova brauchte im Verkauf jemanden, da Lotte in Pension ging. Es gab einen Bewerber und das Nathan. Er benahm sich am Anfang etwas komisch und sie hörte ein komisches Gespräch mit, dass er abbrach als er sie sah. Der Laden Visasvis war verkauft worden, doch es kam nicht der Laden rein, der angekündigt war. Es eröffnete die Konditorei Kuchen & Meer, die schon einmal das Geschäft ruinieren wollten und erklärten ihr den Krieg. Wer ist Nathan wirklich? Will er sie aushorchen? Wieso verspricht er ihr zu helfen? Hat er was mit dem Laden gegenüber zu tun? Wird Ava das Cafe halten können? Wird ihr wieder das Herz gebrochen? Findet Nova doch noch ihre Liebe? Halten die Bewohner vom Löwensteg zusammen?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Man fühlt sich gleich wohl im Löwensteg, es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Cover:
Das Cover ist ein absoluter Blickfang und lud mich zum Träumen ein. Genau so habe ich mir während des Lesens die kleine Konditorei vorgestellt. Hier passt einfach alles stimmig zusammen. Eine wunderschöne Gestaltung, die ich mir gerne in allen Detaills angeschaut habe und …
Mehr
Zum Cover:
Das Cover ist ein absoluter Blickfang und lud mich zum Träumen ein. Genau so habe ich mir während des Lesens die kleine Konditorei vorgestellt. Hier passt einfach alles stimmig zusammen. Eine wunderschöne Gestaltung, die ich mir gerne in allen Detaills angeschaut habe und mich darin fallen lassen konnte.
Meine Meinung:
"Die kleine Konditorei im Löwensteg" von Kerstin Garde ist der 2. Band der Löwensteg-Wohlfühl-Liebesroman-Reihe, und unabhängig vom ersten Teil lesbar. Mich hat die Geschichte verzaubert und abgeholt.
Nova ist tief gekrängt und verletzt, als sie ihren Freund Lucas im Flagranti mit einer anderen erwischt und setzt ihn vor die Tür. Dabei hatte sie sich ihr gemeinsames Leben so schön vorgestellt - Lucas und Nova im kleinen Haus ihrer Tante im Löwensteg lebend und die kleine Konditorei führend. Aus der Traum, oder doch nicht? Tante Agnes scheint von ihrer Lage zu spüren und macht Nova das Angebot die Konditorei "Bei Agnes" zu übernehmen, weil sie auswandern möchte. Nova ist hoch motiviert und stürzt sich in das neue Abenteuer, doch mit einigen Hindernissen. Die Baustelle im Nachbarhaus vertreibt ihre Kunden und die Familienfehde zwischen der Konditorei und einer Konditoreikette holt sie ein. Wird Nova einen Ausweg finden und ihren Laden retten? Und was verbirgt ihr neuer Angestellter Nathan, in dem sie immer mehr ihr Herz verliert?
Von Anfang an, war ich begeistert von dem Charme der kleinen Konditorei und der Geschichte der Vorfahren des Ladens. Sehr detailliert beschreibt die Autorin Kerstin Garde diesen bezaubernden Laden und die Straße mit den verschiedenen Geschäften und Bewohnern. Es stellte sich sehr schnell eine Wohlfühlatmosphäre ein. Die vielen leckeren Kuchenkreationen wurden bildhaft beschrieben, und mir lief das Wasser im Mund zusammen. Manchmal fehlte mir hier nur noch das Gefühl, ich würde das frisch gebackene Gebäck gedanklich riechen können. Über einige Rezepte der Vintage-Kreationen am Ende des Buches hätte ich mich gefreut.
Die Charaktere sind facettenreich und liebreizend. Die Bewohner des Löwenstegs halten zusammen und helfen sich gegenseitig, was mir besonders gut gefallen hat. Nova ist eine sehr sympathische und authentische Persönlichkeit. Es gab Punkte, da dachte ich sie würde aufgeben, aber sie kämpfte weiter für ihren Traum - ihre eigene kleine Konditorei zu führen, egal was für Hürden ihr in den Weg gestellt wurden. Nathan mochte ich ebenfalls sehr gern, trotz seiner eigenen Schatten aus der Vergangenheit und Gegenwart.
Die zarte Verbindung der beiden baute sich zunehmend auf und hinterlies eine angenehme Romantik. Obwohl alles sehr stimmig und nachvollziehbar war, baute sich das spürbare Herzklopfen bei mir nicht gänzlich auf. Das gewisse Knistern zwischen Nova und Nathan hat mir gefehlt und vielleicht mit einigen gemeinsamen Szenen mehr, die das Verstärkt hätten, um bei mir dieses besondere Gefühl hervorzurufen.
Die Geschichte verlief durchweg im Wohlfühlmodus gespickt durch den Hindernissen mit Spannung auf das Happy End. Ich hatte eine besonders schöne Lesezeit mit der Story und bin nun natürlich neugierig auf den ersten Teil, der über den Trödelladen von Novas Freundin erzählt, und auf den 3. Band der Reihe gespannt.
Fazit:
Mit "Die kleine Konditorei im Löwensteg" von Kerstin Garde erlebte ich eine authentische Wohlfühlstory mit Romantik und Spannung. Die Liebe zum Beruf der Konditoren war spürbar und ich war dem Charme dieses kleinen Ladens und der Bewohner der Straße verfallen.
~ eine alte Familienfehde die wieder aufkeimt ~ herzliche Bewohner und Charaktere ~ eine Liebesgeschichte an alle Konditoren ~ eine Wohlfühlstorie zum Abtauchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kerstin Gardes neuer Ostseeroman tut einfach gut, ist voller Gefühl und berührte mich sehr. Vor allem die Verbindung unter den Frauen der Familie über Generationen hat mich total abgeholt.
Im zweiten Teil der Löwensteg-Reihe dreht sich alles um Nova. Nova ist Konditorin und …
Mehr
Kerstin Gardes neuer Ostseeroman tut einfach gut, ist voller Gefühl und berührte mich sehr. Vor allem die Verbindung unter den Frauen der Familie über Generationen hat mich total abgeholt.
Im zweiten Teil der Löwensteg-Reihe dreht sich alles um Nova. Nova ist Konditorin und bekommt von ihrer Tante Agnes das Angebot das „Bei Agnes“ zu übernehmen, welches sie sich nicht entgehen lässt. Doch nach der anfänglichen Euphorie entwickeln sich kleinere und auch größere Probleme. Doch zum Glück gibt es Nathan, der ihr unterstützend zur Seite steht und auf den Nova sich verlassen kann. Bis es plötzlich um die Existenz des „Bei Agnes“ geht und Nova Nathan plötzlich in einem ganz anderem Licht sieht.
Kerstin Garde hat mich mit Novas Geschichte sehr berührt. Liebevoll und lebensnah sind ihre Charaktere und ich bin regelrecht im Buch versunken.
Zusammenhalt und Miteinander sind, man könnte schon fast sagen Garde-typisch, ein wichtiger Bestandteil des Buches.
Anfangs war die Geschichte für mich noch recht leicht und entspannend doch nach und nach baute sich eine Spannung auf, die mich sehr gefesselt hat. Als die Konditorei in Existenznot gerät, gab es eine ganz besondere Schlüsselszene, die mich so sehr berührt hat, dass ich noch Seiten später immer wieder Gänsehaut bekam.
Die tiefe familiäre Verbundenheit und auch die Liebe zum Handwerk waren sehr eindrücklich für mich.
Genauso wie die intensive Entwicklung der Protagonistin, bei der u.a. Vertrauen in sich selbst und in die eigene Bauchstimme wichtig waren.
Was ich ebenfalls sehr schön fand und generell bei solchen Reihen schön finde, ist die Begegnung mit altbekannten Figuren aus den Vorbänden, bzw. in diesem Fall aus dem Vorband.
Zu guter Letzt , möchte ich betonen wie wichtige die Thematik der Verdrängung kleiner Betriebe durch große Betriebe und Großkonzerne ist. Kerstin Garde ist es gelungen diese Thematik ganz wunderbar in das Buch einzubauen und zeigt dabei auch die Macht auf, die wir Menschen mit unseren Kaufentscheidungen haben.
Fazit
Kerstin Gardes neues Buch aus ihrer aktuellen Ostseereihe hat mich sehr berührt. Der Erhalt von Traditionen, das Ehren der vorigen Generationen und das Vertrauen in sich und die eigene Bauchstimme waren dabei für mich die herausragendsten Momente in der Geschichte. Ebenso ist ihr die Darstellung des Konkurrenzdrucks kleiner Betriebe sehr gut gelungen. Auch Freundschaft, Liebe und gegenseitiger Respekt sind Teil der Story. Ich finde wer Geschichten fürs Herz und mit Tiefgang mag, kann mit diesem Buch nichts falsch machen und sollte es auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nova ist ausgebildete Konditorin und arbeitslos. Zu Ausbildungszwecken hatte sie ihre Heimat verlassen und muss sich nun neu sortieren. Auch die Beziehung zu ihrem Freund ging in die Brüche, sodass sie nun ganz allein dasteht.
Aber da ist ja noch ihre Tante Agnes, die eine eigene Konditorei …
Mehr
Nova ist ausgebildete Konditorin und arbeitslos. Zu Ausbildungszwecken hatte sie ihre Heimat verlassen und muss sich nun neu sortieren. Auch die Beziehung zu ihrem Freund ging in die Brüche, sodass sie nun ganz allein dasteht.
Aber da ist ja noch ihre Tante Agnes, die eine eigene Konditorei ihr Eigen nennt. Und Nova hofft, dass sie bei ihr arbeiten kann, aber es kommt noch besser: Agnes will das Land verlassen und Nova schon jetzt das Geschäft überschreiben. Wird sie dieser Herausforderung gewachsen sein?
Aber mit ein paar guten Freunden im Hintergrund und dem festen Willen, es anzupacken, sagt sie dieses großartige Angebot zu und ist nun Chefin und Eigentümerin. Alles könnte gut laufen, wenn da nicht dieses alte Familiengeheimrezept wäre, in welches sie Agnes vor ihrer Abreise noch einweiht.
Ein herrlicher Roman voller Herzenswärme und voller liebevoller Charaktere. Man muss sie einfach in sein Herz schließen. Obwohl es auch Übeltäter gibt, welche, die dem Ganzen aber eine gewisse Prise Spannung bescheren.
Denn kurz nach Geschäftsübergabe stellen sich ihr Hindernisse in den Weg, die keiner vorausgesehen hat. Aber Nova wäre nicht die taffe junge Frau, wenn sie nicht die Ärmel hochkrempeln würde und sich den geboten Herausforderungen stellen würde.
Es hat mir großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und ich konnte alles um mich herum vergessen und habe mit Nova mitgefiebert und mitgehofft. Eine ganz klare Leseempfehlung, denn es macht Mut, die Steine, die einem in den Weg gelegt werden zu besteigen und die Aussicht zu genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhafter Roman, der einem ein zuckersüßes Leseerlebnis bereitet
*Worum geht es*
Als Nova erfährt, dass ihre geliebte Tante Agnes auswandern möchte und ihr das Café "Bei Agnes" hinterlassen will, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Mit Mut und …
Mehr
Zauberhafter Roman, der einem ein zuckersüßes Leseerlebnis bereitet
*Worum geht es*
Als Nova erfährt, dass ihre geliebte Tante Agnes auswandern möchte und ihr das Café "Bei Agnes" hinterlassen will, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Mit Mut und Entschlossenheit ergreift sie die Chance, ihren Traum vom eigenen Laden zu verwirklichen. Doch sie ahnt noch nicht, was alles auf sie zukommen wird.
Mit Nathan, einem talentierten und charmanten Konditor, holt Nova Verstärkung ins Team. Gemeinsam schlagen sie sich durch harte Arbeit und unzählige Stunden voller Kreativität. Aber der Weg zum Erfolg ist mit Hindernissen gepflastert.
Eine Baustelle erschüttert die Idylle des Löwenstegs und hält die Gäste fern. Nova kämpft gegen den Lärm und die Unsicherheit an, und ihr Herz gerät dabei in eine aufregende Achterbahnfahrt, denn Nathan berührt sie auf eine besondere Art und Weise.
*Meine Meinung*
"Die traumhafte Konditorei im Löwensteg" von Kerstin Garde ist ein zauberhafter Roman über den Mut eines Neuanfangs, den Zusammenhalt der Familie und die Kraft der Freundschaft. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker, lebendig und Bildhaft, aber es wird nicht nur Leichtigkeit vermittelt, es geht auch in die Tiefe. Denn es ziehen am zuckersüßem Himmel dunkle Wolken auf. Dies ist der zweite Teil der "Löwensteig-Reihe", was meinem Lesegenuss aber nicht abträglich ist. Ich bin sehr gut und schnell in die Geschichte gekommen. Die einzelnen Charaktere aus den andere Geschäften werden nochmal kurz vorgestellt.
Mir gefallen die tollen Beschreibungen vom Laden und den süßen Köstlichkeiten, sie sind so detailliert, dass ich beim Lesen bestimmt 2 Pfund zugenommen habe. Und auch die verschiedenen Aromen kann ich förmlich riechen. Ich liebe solche Bücher, die mich mit allen Sinnen fesseln und begeistern. Durch unvorhersehbaren Wendungen bleibt die Spannung und Neugier hoch. Kerstin Garde gelingt es mit ihren Worten eine wunderbare Atmosphäre zu erschaffen.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und überwiegend sympathisch und liebenswert. Nova ist eine tolle Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und bei Rückschlägen, sich auch Rat bei ihrer Familie und Freunden holt. Ich habe mit ihr gelacht, gehofft und auch gelitten. Meine Gefühle sind Achterbahn gefahren. Nathan ist anscheinend ein Traummann, charmant und witzig und dann auch noch gut in seinem Job. Aber er hat ein Geheimnis. Und dann ist da noch Tante Agnes, eine starke Frau, die auch noch in ihrem Alter eine größere Änderung in ihrem Leben wagt. Echt bewundernswert!!!
Doch Nova ist nicht allein in dieser aufregenden Zeit. Die Bewohner des Löwenstegs sind eine warmherzige Gemeinschaft und stehen ihr loyal zur Seite. Sie unterstützen Nova bedingungslos und beweisen, dass wahres Glück nicht nur aus beruflichem Erfolg besteht, sondern vor allem aus Freundschaft und Zusammenhalt. Solche Freunde und Nachbarschaft wünsche ich jeden, ich habe sie in abgeschwächter Form.
Das Cover ist ganz zauberhaft, so detailliert mit ansprechenden Farben, ganz nach meinem Geschmack. Ich kann es mir immer wieder anschauen.
*Fazit*
"Die traumhafte Konditorei im Löwensteg" entführt dich in eine Welt voller süßer Träume und emotionaler Höhen und Tiefen. Tauche ein in das einzigartige Ambiente und lass dich von Novas Geschichte verzaubern. Denn es ist die Geschichte von Hoffnung, Mut und der Kraft des Zusammenhalts - eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass das große Glück manchmal bereits vor unserer Tür wartet.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weiter geht's mit der Löwensteg-Reihe
Kerstin Garde schickt uns erneut an die Ostsee und in den Löwensteg, worüber ich mich sehr freue und natürlich auch neugierig bin, was da wohl so traumhaft an der Konditorei ist.
In diesem Band erzählt uns dazu nämlich diesmal …
Mehr
Weiter geht's mit der Löwensteg-Reihe
Kerstin Garde schickt uns erneut an die Ostsee und in den Löwensteg, worüber ich mich sehr freue und natürlich auch neugierig bin, was da wohl so traumhaft an der Konditorei ist.
In diesem Band erzählt uns dazu nämlich diesmal die Hauptfigur Nova Böhmer ihre eigene und auch die Geschichte der Familienkonditorei, welche ja im Titel direkt angesprochen wird.
Der Schreibstil ist erneut entspannt, locker und sympathisch, eben ganz in gewohnter und geliebter Manier der Frau Autorin. Genau dies macht die vorkommenden Figuren auch für mich sehr real und lässt das Gefühl aufkommen, dass du mitten unter Freunden in dieser so schönen Umgebung lebst, leidest und natürlich auch liebst.
Für mich ist diese zuckersüße Alltagsgeschichte deshalb sehr zu empfehlen, da es zwar das ein oder andere "Drama" gibt, aber dennoch der Hachschmachtfaktor für mich eindeutig überwiegt und ich die Lesezeit sehr genossen habe. Mal abgesehen davon, dass ich bei all den beschriebenen Leckereien auch Appetit verspürt und dadurch vermutlich direkt 5 kg zugenommen habe. Auf jeden Fall freue ich mich nun darauf, die weiteren Geschichten so nach und nach noch kennenzulernen und bin gespannt, was da alles geschieht beziehungsweise, wen wir denn alles noch so kennenlernen dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Kuchenduft und Ostseezauber
Konditorin Nova erlebt eine Überraschung, als ihre Tante Agnes ihr erzählt, dass sie auswandern will. Nova soll deren kleines Café "Bei Agnes" weiterführen. Voller Tatendrang stürzt sich die junge Frau in das …
Mehr
Klapptext:
Kuchenduft und Ostseezauber
Konditorin Nova erlebt eine Überraschung, als ihre Tante Agnes ihr erzählt, dass sie auswandern will. Nova soll deren kleines Café "Bei Agnes" weiterführen. Voller Tatendrang stürzt sich die junge Frau in das Abenteuer. Sie stellt den sympathischen Nathan als Konditor ein und arbeitet ununterbrochen, um den Traum vom eigenen Laden zum Erfolg zu führen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn eine lärmende Baustelle vertreibt die Gäste, und noch dazu bringt Nathan Novas Herz ganz schön zum Stolpern. Zum Glück halten die Bewohner des Löwenstegs fest zusammen und unterstützen Nova, wo es nur geht. Und manchmal braucht es eben nur einen Schubs in die richtige Richtung, um das große Glück zu finden
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band der Löwensteg-Reihe von Kerstin Grade.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
In Travemünde lernte ich Nova kennen.Natürlich begleitete ich Sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Nova und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin hat hier wieder einen wunderschönen Wohlfühlroman erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich Travemünde,die kleine Konditorei,die Bewohner und natürlich Nova.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war meist mitten im Geschehen dabei.Es gab so viele bewegende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Durch die lebendige und zauberhafte Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Gefühle und Emotionen hat die Autorin hervorragend zum Ausdruck gebracht.Die vielen kleinen Köstlichkeiten in der Konditorei haben mir sofort Appettit gemacht und ich bekam sehr oft Heißhunger auf Kuchen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und so wurde mir nie langweilig.Fasziniert haben mich auch die vielen ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein und alles zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch das Cover ist sehr ansprechend.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele wunderschöne lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kopf aus - Urlaubsfeeling an! ♥️
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Nova und Nathan. Nova ist Konditorin und übernimmt überraschend die Konditorei ihrer Tante Agnes im Löwensteg in Travemünde an der Ostsee. Erst läuft es ganz gut, bis eine …
Mehr
Kopf aus - Urlaubsfeeling an! ♥️
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Nova und Nathan. Nova ist Konditorin und übernimmt überraschend die Konditorei ihrer Tante Agnes im Löwensteg in Travemünde an der Ostsee. Erst läuft es ganz gut, bis eine große Kette von "Kuchen & Meer" eine Filiale direkt nebenan eröffnet. Nova ändert daraufhin ihr Konzept und rettet ihr Geschäft damit vor dem Aus. Nathan ist auch ins "Kuchen & Meer" verwickelt, dadurch gibt es einige Höhen und Tiefen zwischen ihm und Nova, doch am Ende wird alles gut! ❤️😊
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang, das war genau nach meinem Lesegeschmack. Ich lese lieber 10 kurze Kapitel als 3 lange! 😉
Da ich selbst schon in Travemünde im Urlaub war, konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und hab mich gleich wie im Urlaub gefühlt, einfach "Wohlfühl-Feeling" pur! Die Charaktere waren mir auf Anhieb sympathisch und da ich den 1.Band schon gelesen habe, war es ein Wiedersehen für mich. Man versteht die Story aber auch, wenn man den 1.Band nicht gelesen hat.
Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung für all jene, die auf spannende Liebesgeschichten stehen und sich ein wenig Ostsee- und Urlaubsfeeling nach Hause holen möchten. Einfach mal Abtauchen aus dem Alltag und genießen! Kopf aus, Urlaub an und die Story hautnah miterleben!😊👌🏼
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungener zweiter Band der Löwensteg Reihe
"Die traumhafte Konditorei im Löwensteg" ist der neue Ostsee Liebesroman von Kerstin Garde und der zweite Band aus der Löwensteg Wohlfühl Reihe. Ich habe auch den ersten Band gelesen, dies ist keine Bedingung, da alle …
Mehr
Ein gelungener zweiter Band der Löwensteg Reihe
"Die traumhafte Konditorei im Löwensteg" ist der neue Ostsee Liebesroman von Kerstin Garde und der zweite Band aus der Löwensteg Wohlfühl Reihe. Ich habe auch den ersten Band gelesen, dies ist keine Bedingung, da alle Bücher unabhänig voneinander gelesen werden können. Es macht natürlich mehr Spaß, wenn man auch den ersten Band gelesen hat, so kennt man schon einige Bewohner aus dem Löwensteg und freut sich im zweiten Teil auf ein Wiedersehen mit ihnen.
Allein schon das zauberhafte Cover hat mich angesprochen, dass Buch zu lesen. Es ist schön gestaltet und passend zu der Geschichte.
Die Gegend an der Ostsee wurde wieder sehr gut beschrieben und man fühlte sich beim Lesen direkt in den Löwensteg versetzt. Ich fühlte mit Nova ihren Kummer um ihr neues Geschäft und konnte ihre Sorgen sehr gut nachvollziehen. Sehr schön geschrieben und so authentisch. Alle Protagonisten (bis auf Fabiana) haben mir sehr gut gefallen.
Kurz zum Inhalt, hier möchte ich nicht all zuviel verraten:
In dem neuen Ostseeroman geht es um Nova, welche ihren Freund beim Frendgehen erwischt und sich somit trennt. Auch beruflich läuft es gerade nicht gut und so freut sich Nova, als ihre Tante Agnes ihr anbietet die Familienkonditorei zu übernehmen. Sie freut sich total wieder in den Löwenstieg zu ziehen und wieder näher bei ihren Freundinnen und den lieben Bewohnern zu sein. Durch einen Zufall trifft sie auf Nathan, welchen sie vor vielen Jahren auf einer Geburtstagsfeier ihrer Freundin kurz kennengelernt hat, wieder. Als dieser sich dann auch noch als Verkaufskraft für die Konditorei bewirbt, weiß Nova nicht, ob es Zufall oder Schicksal ist, dass sich ihre Wege immer wieder kreuzen.
Die Konditorei läuft gut, bis im Haus gegenüber der Umbau beginnt und die Kundschaft wegen dem Baulärm ausbleibt. Als dann auch noch eine Filiale der Konkurenz gegenüber eröffnet, bleibt bei Nova die Kundschaft so gut wie weg. Die Filiale gehört zu der Familie Mertens, mit der schon seit Jahren ein Streit wegen eines Backrezeptes besteht. Nova ist verzweifelt und dann stellt sich auch noch raus, dass sie Nathan nicht trauen kann.
Wie sich alles entwickelt und ob Nova die Konditorei schließen muss - lest bitte selbst.
Es ist ein sehr schöner Liebesroman, welcher spannend bis zum Schlluss ist.
Ich vergebe 5 Sterne und freue mich bald wieder was von den Bewohnern des Löwenstegs zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
genüsslich
Nova´s Tante Agnes möchte sich aus ihrer kleinen Konditorei im Löwensteg zurück ziehen und nun soll Nova diese weiterführen. Zusammen mit ihrem Angestellten Nathan arbeitet sie Tag und Nacht um ihre Kunden mit leckeren Kuchen und Getränken zu …
Mehr
genüsslich
Nova´s Tante Agnes möchte sich aus ihrer kleinen Konditorei im Löwensteg zurück ziehen und nun soll Nova diese weiterführen. Zusammen mit ihrem Angestellten Nathan arbeitet sie Tag und Nacht um ihre Kunden mit leckeren Kuchen und Getränken zu verwöhnen. Doch die Baustelle gegenüber macht ihr das Leben schwer. Durch den ständigen Lärm werden die Kunden vertrieben und Nathan bringt auch Novas Herz zum schneller schlagen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Nova hineinversetzen und habe mit ihr mitgefiebert und gelitten. Ebenso konnte ich mir alles gut vorstellen, so als ob ich genau daneben stehen würde und alles selbst miterleben würde. Nova soll die Konditorei von ihrer Tante übernehmen doch die Baustelle gegenüber macht es ihr nicht leicht. Als wäre das nicht genug, zieht genau der größte Bäcker Konkurrent in den fertigen Laden ein. Nova kann mit den Preisen nicht mithalten. Dann gibt es da auch noch Nathan, der ihr tatkräftig zur Seite steht und ihr Herz schneller schlagen lässt. Doch irgendetwas scheint er vor ihr zu verbergen. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
