
Corinna Wieja
eBook, ePUB
Die Mittsommer-Bande (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Urlaubslektüre zum Wohlfühlen für Mädchen und Jungs ab 9 Jahre Dieses Kinderbuch ist idealer Lesestoff, nicht nur für die Ferien! Es eignet sich zum Selberlesen für Kinder circa ab der 3. Klasse. Wunderbar auch zum Vorlesen! Schärenluft und Zimtschneckenduft - ein Sommer voller Abenteuer ... Flo ist Feuer und Flamme: In den Sommerferien darf sie ihre Brieffreundin Motte besuchen. Die lebt auf einer Insel in Schweden und hat eine superschlaue Ente namens Omelett. Vor Flo und Motte liegen drei herrliche Wochen Meer, Strand, Wald - und jede Menge Abenteuer! Die beiden haben mehr Ideen, als...
Urlaubslektüre zum Wohlfühlen für Mädchen und Jungs ab 9 Jahre Dieses Kinderbuch ist idealer Lesestoff, nicht nur für die Ferien! Es eignet sich zum Selberlesen für Kinder circa ab der 3. Klasse. Wunderbar auch zum Vorlesen! Schärenluft und Zimtschneckenduft - ein Sommer voller Abenteuer ... Flo ist Feuer und Flamme: In den Sommerferien darf sie ihre Brieffreundin Motte besuchen. Die lebt auf einer Insel in Schweden und hat eine superschlaue Ente namens Omelett. Vor Flo und Motte liegen drei herrliche Wochen Meer, Strand, Wald - und jede Menge Abenteuer! Die beiden haben mehr Ideen, als es Hagelzucker auf Zimtschnecken gibt. Sie möchten eine Bande gründen, den Wald und die Insel erkunden, nach wilden Tieren Ausschau halten und abends am Lagerfeuer gemütlich zusammensitzen. Und sie wollen - wie echte Forscherinnen - unbedingt herausfinden, ob es das sagenumwobene weiße Rentier wirklich gibt, von dem Opa Anders immer erzählt. Angeblich führt eine Spur verschlüsselter Hinweise zu dem seltenen Tier. Doch Mottes Bruder Jonte will mit seiner Bande das Rätsel ebenfalls lösen. Ganz klar, dass Flo und Motte ihnen zuvorkommen müssen. Und schon sind sie mittendrin im schönsten Sommerabenteuer aller Zeiten! - Zum Versinken, Lesen und Träumen: Die perfekte Ferienlektüre! - Schweden, Sommerferien, Abenteuer: Tolles Geschenk für große und kleine Skandinavien-Fans und alle, die es werden wollen - So macht Lesen Spaß: Kurze Kapitel, gut lesbare Schrift - Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Ein spannendes und lustiges Kinderbuch über Freundschaft, Familie und Ferien, das für gute Laune sorgt!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.43MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Corinna Wieja schreibt, übersetzt und liest am liebsten spannende Gute-Laune-Geschichten. Ihre Freizeit verbringt sie gern (mit und ohne Buch) im Garten, am Meer oder an einem (schwedischen) See. Sie mag Tiere, ganz besonders Katzen und Enten. Zu ihren Lieblingsnaschereien gehören Himbeeren, Zimtschnecken und Gino. Mit ihrer Familie, zwei Katzen und Holzritter Kunibert lebt sie in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter www.corinnawieja.de.
Produktdetails
- Verlag: Ars Edition GmbH
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783845846774
- Artikelnr.: 62842137
Ein zauberhaftes Abenteuer voll Freundschaft, Natur und Tieren.
Brieffreundschaften sind toll und als Flo dann ihre Brieffreundin Motte in Schweden bei ihren Großeltern auf der Insel besuchen darf, ist die Freude umso größer. Weil die Jungs eine Bande haben, müssen die drei …
Mehr
Ein zauberhaftes Abenteuer voll Freundschaft, Natur und Tieren.
Brieffreundschaften sind toll und als Flo dann ihre Brieffreundin Motte in Schweden bei ihren Großeltern auf der Insel besuchen darf, ist die Freude umso größer. Weil die Jungs eine Bande haben, müssen die drei Mädchen natürlich nacheifern. Ein unvergesslicher Sommer mitten in der Natur beginnt! Und damit es auf jeden Fall abenteuerlich wird, hat sich Morfar ein Rätsel überlegt. Das müssen sie definitiv vor den Jungs lösen.
Das Buch passt natürlich perfekt in die Ferienzeit, kann aber auch wunderbar als Einstimmung gelesen werden. Man bekommt richtig Lust darauf, die Zeit draußen am Lagerfeuer, mit einem Eis oder anderem zu verbringen.
Schön finde ich die Vorstellung der wichtigsten Charaktere am Anfang des Buches. So bekommt man einen kurzen Überblick und findet sich schneller zurecht.
Mir hat es sehr gefallen, dass die Kinder sich gut verstehen bzw. sich das Verhältnis zwischen Jungen und Mädchen bessert. Denn befreundet sein kann jeder. Doch genau so wie es am Anfang beschrieben ist, ist es ja oft in der Realität. Mädchen finden Jungs doof und anders herum.
Das Setting ist ausgesprochen gelungen, man fühlt sich direkt wohl und ich musste so manches Mal herzhaft lachen. Sei es bei Szenen mit Flo's Vater, der die witzigsten Sprüche von sich gibt oder auch mit der Ente Omelette, die sich immer mal wieder in den Mittelpunkt drängt.
Ein abenteuerliches Buch zum Träumen und man lernt sogar das ein oder andere Wort schwedisch! Sehr gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Ferien-Abenteuer in Schweden
Flo fliegt mit ihrer Familie in den Sommerferien nach Schweden, um ihre Brieffreundin Motte zu besuchen. Gemeinsam wollen sie auf der kleinen Insel, auf der Mottes Großeltern leben, richtig viele Abenteuer erleben. Gemeinsam mit Flos kleiner Schwester …
Mehr
Tolles Ferien-Abenteuer in Schweden
Flo fliegt mit ihrer Familie in den Sommerferien nach Schweden, um ihre Brieffreundin Motte zu besuchen. Gemeinsam wollen sie auf der kleinen Insel, auf der Mottes Großeltern leben, richtig viele Abenteuer erleben. Gemeinsam mit Flos kleiner Schwester gründen sie eine Bande, futtern schwedische Leckereien, singen am Lagerfeuer und natürlich wollen sie der Legende vom weißen Rentier auf den Grund gehen. Zudem gibt es noch Opas Rätsel zu lösen und zwar vor Mottes Brunder Jonte und seiner Jungs-Bande. Ob sie das hinkriegen?
Corinna Wieja erzählt kindgerecht, spannend und witzig die Ferienabenteuer von Flo und Motte. Dabei schafft sie ein unnachahmliches Schweden-Flair, bei dem sich die jungen Leser wunderbar in dieses Land träumen können, Stockbrot, Lakritz und Zimtschnecken inklusive. Besonders gefiel uns, dass die beiden Banden zunächst überhaupt nicht gut aufeinander zu sprechen sind, ja sich sogar gegenseitig ärgern, aber Flo immer wieder sehr vernünftig reagiert. Auch Opa Anders Rätsel sorgen für viel Abwechslung und geben die Möglichkeit, sich selbst bei der Lösung auszuprobieren.
Sehr geheimnisvoll ist die Legende um das weiße Rentier und sobald die Mädchen immer in den Wald abtauchen entsteht eine geheimnisvolle nahezu mystische Stimmung. Sehr lustig sind hingegen Mottes Ente Omelette und die peinlichen Auftritte von Flohs Papa. Hier wurden von der Autorin wirklich viele abwechslungsreiche Ideen umgesetzt, die für richtig gute Unterhaltung beim Lesen sorgen und am liebsten möchte man, dass die Ferien im Buch nie zu Ende gehen. Ein unvergessliches Abenteuer!
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juchhuu, es sind Sommerferien! Und Flo reist mit ihrer kleinen Schwester Biene und den Eltern nach Schweden. Sie kann es kaum erwarten, dort ihre schwedische Brieffreundin Motte zu treffen und ein richtiges Sommerabenteuer zu erleben. Ideen dazu haben die Mädchen viele und – wie echte …
Mehr
Juchhuu, es sind Sommerferien! Und Flo reist mit ihrer kleinen Schwester Biene und den Eltern nach Schweden. Sie kann es kaum erwarten, dort ihre schwedische Brieffreundin Motte zu treffen und ein richtiges Sommerabenteuer zu erleben. Ideen dazu haben die Mädchen viele und – wie echte Forscherinnen – wollen sie sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen weißen Rentier begeben, von dem Opa Anders immer erzählt. Sie gründen den "Klub der Blauen Enten", in den auch Flos kleine Schwester Biene aufgenommen wird. Doch sie sind nicht die einzigen, die diesem Rätsel auf den Grund gehen wollen. Auch Mottes Bruder Jonte und seine Jungenbande "Die Polarfüchse" sind dem weißen Rentier auf der Spur. Gibt es dieses Rentier tatsächlich und wer wird es zuerst finden?
Diesen Kinderroman habe ich nicht nur ausgesprochen gerne gelesen, sondern regelrecht verschlungen. So spannend und lebendig und lebensnah schreibt die Autorin Corinna Wieja! Hinzu kommen die äußerst liebevollen und sympathischen Figuren und eine Prise schwedischer Rentierzauber. Einfach wunderbar!
Mein Lieblingscharakter ist übrigens die besonnene Flo, die ihre oft hitzige Freundin Motte das ein oder andere Mal wieder auf den Boden holt.
Zusätzlich gefallen haben mir die etlichen schwedischen Wörter, die man beim Lesen ganz nebenbei lernt und überhaupt die ganze Schweden-Atmosphäre und der Zauber der Mittsommernacht. Sehr gut kann ich mir eine Verfilmung des Buches vorstellen!
Das wunderschöne Titelbild wurde von Mila Marquis gezeichnet, die auch vor jedem Buchkapitel eine kleine schwarz-weiß Vignette illustriert hat, welche das Geschehen gut einleitet und unterstützt.
Im Anhang des Buches finden sich noch Anleitungen zum Basteln und Spielen sowie Rezepte für Süßspeisen, die im Buch erwähnt werden.
Ein herrlich-schöner, sommerlicher Lesegenuss mit liebevollen Figuren, einem spannenden Abenteuer und viel Schweden-Flair! Ich wünsche mir eine Fortsetzung – dann vielleicht zur Winterzeit in Schweden. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buntes schwedisches Ferienabenteuer
Flo freut sich riesig darauf, ihre Sommerferien gemeinsam mit ihrer schwedischen Brieffreundin Motte auf einer kleinen schwedischen Insel zu verbringen. Bald schon erleben die beiden Mädels spannende und lustige Abenteuer – und so manchen Wettstreit …
Mehr
Buntes schwedisches Ferienabenteuer
Flo freut sich riesig darauf, ihre Sommerferien gemeinsam mit ihrer schwedischen Brieffreundin Motte auf einer kleinen schwedischen Insel zu verbringen. Bald schon erleben die beiden Mädels spannende und lustige Abenteuer – und so manchen Wettstreit mit der Jungsbande, zu der auch Mottes Bruder Jonte gehört.
Da meine Tochter großer Bullerbü-Fan ist, hatten wir uns sehr auf dieses Buch gefreut – und wurden nicht enttäuscht. Uns erwartete ein wunderschönes Ferienabenteuer, in dem Flo und Motte jeden Tag etwas Neues erleben. Die einzelnen Kapitel warten mal mit lustigen, mal mit aufregenden oder auch geheimnisvollen Momenten auf und waren richtig schön abwechslungsreich.
Besonders gefallen hat uns dabei das Tempo: Unaufgeregt, ohne jemals langweilig zu werden, mit vielen kleineren Spannungsmomenten. Das Buch ist wunderschön kindgerecht und mit vielen Details geschrieben, so dass man immer das Gefühl hat, hautnah mit dabei zu sein. Begeistert hat uns außerdem, dass wir an so vielen Stellen gleich ein bisschen Schwedisch lernen konnten und viel über das Land und die Kultur erfahren durften. Da möchte man auf der Stelle auch gleich nach Schweden fahren!
Die einzelnen Figuren der Mittsommer-Bande, aber auch die restlichen Familienmitglieder, waren toll geschrieben und haben es uns sehr leicht gemacht, sich in sie hineinzuversetzen – wir haben sowohl mit ihnen mitgefiebert als auch mit ihnen gelacht.
Wir empfehlen das Buch gerne allen weiter, die Lust haben auf ein schwedisches Ferienabenteuer mit allem was dazugehört. Wenn es einen weiteren Band geben wird, sind wir auf alle Fälle wieder mit Begeisterung dabei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein erfrischendes und farbenfrohes Cover. Zwei Mädchen und zwei Jungs sind darauf erkennbar und drumherum ein riesiger, wunderschöner Blütenkranz. Viele kleine Details sind erkennbar und das bunte Cover lädt zum Entdecken und länger Betrachten ein. …
Mehr
Cover:
Ein erfrischendes und farbenfrohes Cover. Zwei Mädchen und zwei Jungs sind darauf erkennbar und drumherum ein riesiger, wunderschöner Blütenkranz. Viele kleine Details sind erkennbar und das bunte Cover lädt zum Entdecken und länger Betrachten ein.
Meinung:
Ein wunderschönes Urlaubsabenteuer in Schweden. Floriane, kurz Flo, darf ihre Brieffreundin Marlin, kurz Motte, in Schweden besuchen. Dort warten spannenden Abenteuer auf die Kids. Kreative Ideen und tolle Geschichten werden hier sehr bildlich umgesetzt. Die Mädchen verstehen sich sehr gut und gründen ihre eigene Bande, aber auch Jontes Bruder und sein Freund verbrüdern sich. Als sie ähnliche Ziele verfolgen kommt es auf ein Aufeinandertreffen, doch die Lösung dazu hat mich sehr begeistert.
Freundschaft und Zusammenhalt spielen hier eine wichtige Rolle, aber auch die Unterschiede von Mädchen und Jungen kommen hier gut heraus, aber auch das Miteinander ist hier sehr wichtig. Doch nicht nur Freundschaft ist hier wichtig, auch Humor und Spannung wird hier vermittelt. Legenden, Rätseln und kleine Geschichten lockern die Hauptgeschichte auf und bringen noch mehr fesselnde Momente hinein. Neben den Kids sind hier auch die Erwachsenen toll umgesetzt und sorgen für tolle Lesemomente.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die kleinen Illustrationen zu Beginn der Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Die Atmosphäre und auch die Urlaubsstimmung wird hier sehr gut durch den bildlichen Schreibstil erzeugt. Auch Schweden Flair kommt auf und das Sommerabenteuer macht klein und groß hier sehr viel Freude.
Die Beschreibungen sind sehr bildlich und auch die Naturnähe ist hier gegeben. Sommerfeeling pur und ein wunderschönes Sommerbuch, welches sich gerade jetzt sehr gut lesen lässt. Fesselnd und kurzweilig kommt man hier sehr gut voran und die Geschichte ist schnell gelesen.
Die Mischung aus Humor, Spannung und Unterhaltung hat mir dabei sehr gut gefallen und auch wie liebevoll die Charaktere miteinander umgehen.
Ein weiteres Highlight ist die Personenvorstellung mit kleinen passenden Zeichnungen zu Beginn des Buches, sowie die umfangreichen Extras mit Rezepten und Bastelideen, am Ende des Buches.
Fazit:
Eine wunderschöne Sommergeschichte, über Freundschaft, Sagen und Natur, welche im schönen Schweden spielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Flo ist Feuer und Flamme: In den Sommerferien darf sie ihre Brieffreundin Motte besuchen. Die lebt auf einer Insel in Schweden und hat eine superschlaue Ente namens Omelett. Vor Flo und Motte liegen drei herrliche Wochen Meer, Strand, Wald – und jede Menge Abenteuer! Die beiden …
Mehr
Klapptext:
Flo ist Feuer und Flamme: In den Sommerferien darf sie ihre Brieffreundin Motte besuchen. Die lebt auf einer Insel in Schweden und hat eine superschlaue Ente namens Omelett. Vor Flo und Motte liegen drei herrliche Wochen Meer, Strand, Wald – und jede Menge Abenteuer! Die beiden haben mehr Ideen, als es Hagelzucker auf Zimtschnecken gibt. Sie möchten eine Bande gründen, den Wald und die Insel erkunden, nach wilden Tieren Ausschau halten und abends am Lagerfeuer gemütlich zusammensitzen. Und sie wollen – wie echte Forscherinnen – unbedingt herausfinden, ob es das sagenumwobene weiße Rentier wirklich gibt, von dem Opa Anders immer erzählt. Angeblich führt eine Spur verschlüsselter Hinweise zu dem seltenen Tier. Doch Mottes Bruder Jonte will mit seiner Bande das Rätsel ebenfalls lösen. Ganz klar, dass Flo und Motte ihnen zuvorkommen müssen. Und schon sind sie mittendrin im schönsten Sommerabenteuer aller Zeiten!
Meine Meinung:
Die Autorin Corinna Wieja hat hier wieder eine bezaubernde Kindergeschichte geschrieben.Meine Kinder und ich kennen schon viele Bücher von der Autorin und waren immer total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und auch diesmal wurden wir nicht enttäuscht.Sofort wurden wir in den Bann gezogen.
Wir lernten Flo kennen und reisten mit ihr nach Schweden.Dort erlebten wir mit ihr und Motte viele tolle Momente.
Der Schreibstil ist leicht,flüssig und sehr kindgerecht.Deshalb ist es bestens geeignet zum Selbstlesen für Kinder ab 9 Jahren oder zum Vorlesen für jüngere Kinder.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Auch die große Schrift und die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.
Alle wichtigen Personen werden am Anfang klar und deutlich beschrieben und so konnten wir sie uns gut vorstellen.Alle Personen in dieser Geschichte waren ein kleines Highlight für uns.Egal ob nun Flo,Motte,ihr Bruder oder Opa Anders.Meine Kinder und ich schwebten in Träumen und bekamen richtig Lust unsere Koffer zu packen und nach Schweden zu reisen.In uns war Kopfkino.vor unseren Augen sahen wir die wunderschöne Landschaft mit den Tieren,sassen am Lagerfeuer und naschten Stockbrot.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir meist mitten im Geschehen dabei.Durch die lebendige und lockere Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben viel über die Kultur und die Menschen in Schweden erfahren.Besonders das einige schwedische Wörter in die Geschichte eingebaut wurden hat meinen Kindern gut gefallen.Auch das Rätsel von Opa Anders war ganz toll.Wir haben alle einfach nur mitgerätselt und viel Spass dabei gehabt.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant und zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Fasziniert haben uns zudem auch die wunderschönen und ansprechenden Beschreibungen der Landschaften.Wir spürten den schwedischen Flair und hatten so das Gefühl selbst an diesem Ort zu sein und alles mitzuerleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.Erwähneswert sind noch die wunderschönen schwarz-weiss Ilustrationen zu Beginn eines Kapitels.Sie untermalen die Geschichte und die Kinder haben gleich noch mehr Freude dieses Buch zu lesen.
Auch das Cover ist einfach traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das brillante Werk ab.
Wir hatten viele lesenswerte und bezaubernde Stunden mit dieser Lektüre.Dieses Buch gehört einfach in jedes Kinderzimmer.Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unvergesslicher Sommer
Dieses Sommerabenteuer ist einfach nur toll. Es bringt alles mit was man sich von einem guten Buch wünscht:
tolle Charaktere
Spannung
Abenteuer
Naturschutz
Witz
viel Gefühl
uvm.
Naja und eine Geschichte, die in Schweden spielt, kann ja eigentlich nur …
Mehr
Ein unvergesslicher Sommer
Dieses Sommerabenteuer ist einfach nur toll. Es bringt alles mit was man sich von einem guten Buch wünscht:
tolle Charaktere
Spannung
Abenteuer
Naturschutz
Witz
viel Gefühl
uvm.
Naja und eine Geschichte, die in Schweden spielt, kann ja eigentlich nur wundervoll sein,so wie das Land.
Ich habe das Buch verschlungen und bin total mit der Geschichte verschmolzen, es war so als hätte ich alles selbst erlebt, total schön.
Eine super schöne Sommergeschichte mit ganz viel ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ferienabenteuer in Schweden
Cover:
-----------------
Das Titelbild mit den 4 Kindern samt Blauente sitzend in einem Blumenkranz und im Hintergrund die typischen roten Schwedenhäuser wirkt sehr ansprechend und fröhlich. Erinnert ein wenig an die Bücher von Astrid Lindgren und …
Mehr
Ferienabenteuer in Schweden
Cover:
-----------------
Das Titelbild mit den 4 Kindern samt Blauente sitzend in einem Blumenkranz und im Hintergrund die typischen roten Schwedenhäuser wirkt sehr ansprechend und fröhlich. Erinnert ein wenig an die Bücher von Astrid Lindgren und macht neugierig.
Inhalt:
-----------------
Die 10-jährige Floriane, genannt Flo, besucht das erste Mal ihre schwedische Brieffreundin Malin, genannt Motte. Im Gepäck hat sie ihre Familie samt Schwester Fabienne (Biene) und ihren Eltern. Motte wohnt mit ihrem Bruder Jonte bei ihren Großeltern auf der Insel Lyckaholmen. Und Omelette, die Blauente, gehört auch mit dazu. Bei ihrem Besuch erleben die Kinder gemeinsam mit Jontes Freund Mats und dessen Bruder Bo ein aufregendes Ferienabenteuer, bei dem es um Umweltschutz, eine Legende, den Erhalt der Insel und Zusammenhalt geht.
Mein Eindruck:
-----------------
Ich habe das Buch mit meiner 8-jährigen Tochter gelesen und wir waren begeistert. Am Anfang werden die Personen mit Bildern kurz eingeführt, so bekommt man gleich einen guten Überblick. Die Kapitel sind für die Zielgruppe mit einem Seitenumfang von ca. 8-10 Seiten angemessen und die Sprache ist auch passend gewählt. Es gibt viel zu lachen, wenn z. B. die Ente Omelette wie ein Geist mit einem Tuch auf dem Kopf auftaucht und auch sonst sehr anhänglich ist oder wenn Flos Vater oder Mottes Opa mal wieder eine lustige Geschichte erzählen oder Biene die Wörter verdreht. Außerdem geht es spannend zur Sache, weil man wissen möchte, was es mit dem geheimnisvollen Mann vom Flughafen auf sich hat, ob die Legende vom weißen Rentier sich bewahrheitet und ob die Bäume auf der Insel gerettet werden können.
Nebenher lernt man einige schwedische Ausdrücke, die in die Handlung integriert werden und bekommt viel über die schwedische Kultur und vor allem kulinarische Aspekte vermittelt. Außerdem lernt man noch eine Geheimsprache und am Ende runden viele Bastelideen und Rezepte das Buch ab.
Super fanden wir auch, dass die Geschlechterklischees mal keine Rolle spielten bzw. umgedreht wurden. So schnitzt Flo gerne und klettert auf Bäume und Mottes Oma ist die, die alles repariert, während der Opa eher linke Hände hat bzw. kulinarische Qualitäten besitzt. Das war mal richtig erfrischend!
Flo hat eine sehr soziale Einstellung, sie war uns am sympathischsten, auch weil sie immer um eine diplomatische Lösung für alle bemüht ist. Aber auch die anderen Charaktere haben uns gut gefallen und auch, dass es erst einiger Turbulenzen bedarf, bis die Mittsommer-Bande gegründet wird.
Da ich selber kein Schwedisch kann, hätte ich mir für die schwedischen Wörter eine Art Lautsprache als Fußnote oder im Anhang gewünscht, um authentischer Vorlesen zu können. Ansonsten hatten wir viel Spaß und haben bis zum Ende mitgefiebert. Wir waren sehr traurig, als das Buch zu Ende war und hoffen nun auf eine Fortsetzung!
Fazit:
-----------------
Spannendes und lustiges Ferienabenteuer, bei dem nebenher einiges über schwedische Kultur und Sprache vermittelt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Floriane (Flo) und ihre Schwester Fabienne (genannt Biene) machen mit ihren Eltern Ferien in Schweden. Dort besuchen sie Flos Brieffreundin Malin, die auf einer kleinen Insel lebt.
Die Kinder genießen das Meer, die idyllische Landschaft und Opa Anders Geschichten, z. B. über eine …
Mehr
Floriane (Flo) und ihre Schwester Fabienne (genannt Biene) machen mit ihren Eltern Ferien in Schweden. Dort besuchen sie Flos Brieffreundin Malin, die auf einer kleinen Insel lebt.
Die Kinder genießen das Meer, die idyllische Landschaft und Opa Anders Geschichten, z. B. über eine blaue Frau und ein weißes Rentier. Die Freundinnen nehmen sich vor zu erkunden, ob an dieser Legende etwas dran ist und durchstreifen den Wald. Doch auch Malins Bruder ist mit seiner Bande auf Spurensuche und kommt den Mädchen dabei immer wieder in die Quere.
Zudem hat Opa Anders noch ein Sommerrätsel für die Kinder, was zu einer kleinen Schnitzeljagd führt.
Zum Selberlesen ist das Buch ab ca. neun Jahren geeignet, die Schrift hat eine angenehm Größe, die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und es entsteht sofort ein wahrer "Lesesog". Ganz nebenbei haben wir erste schwedische Wörter kennengelernt.
Die Geschichte ist voller Abenteuer, Spannung, kleinen Rätseln und versprüht geradezu gute Laune!
Als Bonus gibt es noch typische schwedische bzw. skandinavische Rezepte sowie kleine Spiel- und Bastelideen.
Die schwarz-weiß gehaltenen Illustrationen zu Anfang jedes Kapitels sind wunderschön skandinavisch und wecken die Lust auf einen Sommer in Schweden.
Corinna Wieja hat ein feines Gespür für die Gefühlswelt ihrer Leser, die Themen Freundschaft, Rivalität zwischen Mädchen und Jungen, aber auch Kompromissbereitschaft sind sehr gut ausgearbeitet, so dass wir uns schnell mit den Protagonisten identifizieren konnten.
Das Ende lässt auf einen weiteren Teil der "Mittsommer Bande" hoffen. Winter und Weihnachten in Schweden, darüber würden wir uns sehr freuen!
Fazit:
Das Buch lässt uns schon jetzt von den Sommerferien träumen und ist die perfekte Lektüre für Jungen und Mädchen ab ca. 9 Jahren! Für wunderbar hyggelige Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für