Die Insel der wilden Träume (eBook, ePUB)
Mein Leben auf Island
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die junge Tierärztin Susanne Braun ist den deutschen Praxisalltag leid und entscheidet sich, ihren Traum zu leben: Sie kündigt, löst ihre Wohnung auf, macht mit dem Freund Schluss und geht auf die Fähre. Ziel: Ihre Herzensinsel Island, die sie schon als Schülerin besuchen durfte. Doch dort erwartet sie kein Urlaub, sondern ein mühsamer Neuanfang - im Beruf genauso wie in der Liebe. Die sagenumwobene Insel gibt ihr Kraft - mittlerweile ist sie zu einer Spezialistin für Islandpferde geworden und wird von den Isländer*innen liebevoll »Knochenknackerin« genannt. Susanne genießt die Frei...
Die junge Tierärztin Susanne Braun ist den deutschen Praxisalltag leid und entscheidet sich, ihren Traum zu leben: Sie kündigt, löst ihre Wohnung auf, macht mit dem Freund Schluss und geht auf die Fähre. Ziel: Ihre Herzensinsel Island, die sie schon als Schülerin besuchen durfte. Doch dort erwartet sie kein Urlaub, sondern ein mühsamer Neuanfang - im Beruf genauso wie in der Liebe. Die sagenumwobene Insel gibt ihr Kraft - mittlerweile ist sie zu einer Spezialistin für Islandpferde geworden und wird von den Isländer*innen liebevoll »Knochenknackerin« genannt. Susanne genießt die Freiheit, die das Inselleben ihr bietet, die rauen Naturkräfte mit ihren bemoosten Lavafeldern, tosenden Wasserfällen, eiskalten Gletschern, heißen Geysiren und Vulkanen, den langen, lauen Sommernächten und den klirrend kalten, dunklen Wintern. Und gegen Männer in Strickpullovern ist ja auch nix zu sagen - Klischee hin oder her. Hier hat Susanne ihre Bestimmung gefunden, hier ist ihr Herz zu Hause.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Susanne Braun, 1972 geboren, wuchs in Hamm auf. Seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für Islandpferde und macht sich schon mit 18 Jahren zum ersten Mal auf, die Insel zu besuchen. Schließlich zieht sie 2005 als frischgebackene Fachtierärztin für Pferde auf die Nordatlantikinsel und arbeitet seitdem dort zusätzlich als Pferdechiropraktikerin und betreuende Equipe-Tierärztin des isländischen sowie deutschen Teams bei Weltmeisterschaften. Alexander Schwarz, 1964 in Stuttgart geboren, lebt abwechselnd in den Niederlanden und Island. Er übersetzt, fotografiert und schreibt seit mehr als zwanzig Jahren Bücher, von denen einige auch übersetzt wurden, zuletzt u.a. »Kulturschock Island« und »Märchen aus Island«.
Produktdetails
- Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 4. September 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959102858
- Artikelnr.: 59150209
»Zwischen Ruhe, Wildnis und Islandpferden.« Lisa 20201007
Broschiertes Buch
Für die junge Tierärztin Susanne Braun gilt es sich zu entscheiden, ob sie in Deutschland als Partnerin in einer Tierklinik arbeiten möchte oder, ob sie sich ihren Lebenstraum in Island zu leben und zu arbeiten bei ihren geliebten Islandpferden erfüllt. Die Entscheidung ist …
Mehr
Für die junge Tierärztin Susanne Braun gilt es sich zu entscheiden, ob sie in Deutschland als Partnerin in einer Tierklinik arbeiten möchte oder, ob sie sich ihren Lebenstraum in Island zu leben und zu arbeiten bei ihren geliebten Islandpferden erfüllt. Die Entscheidung ist schnell getroffen und so dauert es nicht lange bis sie endgültig ihre Zelte in Deutschland abbricht und in Island ein neues Leben beginnt. Schnell macht sie sich als ,,Knochenknackerin“ einen Namen und wer ein Problem mit seinem Pferd hat, weiß wohin er sich wenden muss. Viele Züchter vertrauen ihr und auch ihre Chiropraktischen Methoden werden gerne angenommen. Egal ob sie als internationale Sportrichterin tätig ist oder sich den Traum einer eigene Pferdezucht erfüllt, stets ist sie mit Freude und Engagement tätig. Und selbst für ihr persönliches Glück scheint Island der richtige Ort zu werden.
,, Die Insel der wilden Träume“ ist der autobiografische Roman der Pferdeliebhaberin Susanne Braun. Sie nimmt den Leser auf eine spannende und abenteuerliche Reise nach Island mit, in das Land der Elfen und Trolle. Die Autorin beschreibt in anschaulichen Bildern ihr Leben in Island, wo sie immer wieder die Schönheit des Landes hervorhebt und auch in oft humorvollen Szenen über die Gelassenheit der Isländer erzählt. Diese fremde Mentalität hat sie immer wieder in witzigen Begebenheiten nacherzählt, die oft im Gegensatz zu ihrer eigenen gestanden ist. Es war erstaunlich, was Susanne Braun in den ganzen Jahren so alles geleistet und erreicht hat. Man merkt dabei auch immer wieder, dass sie über eine große Kompetenz und ein Fachwissen verfügt, was ihr zwar zu Beginn bei den Züchtern nicht immer geholfen hat. Die Geschichte zeigt aber nicht nur die Sonnenseiten des Lebens, sondern auch die Schattenseiten auf, da es in dem Roman auch traurige und zum Nachdenken anregende Szenen gibt. Gut dargestellt sind auch immer wieder die Menschen, die alles sehr locker sehen und für die es normal ist, wenn man Elfen Kontakt aufnimmt und um Rat fragt. Einige farbige Bilder aus dem Leben und Wirken der Autorin runden die Geschichte gut ab. Ein leicht zu lesender Roman, wo die Autorin den Leser auf eine schöne Reise in ein eher unbekanntes Land mitnimmt und dabei zeigt, dass man sich durchaus einen Lebenstraum erfüllen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Insel der wilden Träume - Mein Leben auf Island" von Susanne Braun ist eine Autobiographie von Braun in Zusammenarbeit mit dem Übersetzer und Schriftsteller Alexander Schwarz, der selbst ebenfalls auf Island lebt.
Inhaltlich startet das Buch direkt kurz vor ihrem …
Mehr
"Die Insel der wilden Träume - Mein Leben auf Island" von Susanne Braun ist eine Autobiographie von Braun in Zusammenarbeit mit dem Übersetzer und Schriftsteller Alexander Schwarz, der selbst ebenfalls auf Island lebt.
Inhaltlich startet das Buch direkt kurz vor ihrem Abschluss der Uni, wobei man auch immer wieder in der Chronologie kurze Einschübe über ihre Kindheit liest. Ihr eröffnet sich die Möglichkeit bei einem Studienkollegen, der in Island eine Klinik eröffnet hat und sie als Mitarbeiterin für ein halbes Jahr einstellt.
Nachdem sie in diesen 6 Monaten schier aufblüht, beschließt sie ihren lang gehegten Traum zu erfüllen und für immer auszuwandern.
Als Deutsche erlebt sie zunächst natürlich einen Kulturschock und muss sich den Begebenheiten erst einmal fügen. So findet sie schließlich Schritt für Schritt ihr persönliches Glück.
Fazit: Empfehlenswert für alle Islandbegeisterte, Pferdebegeisterte und Menschen, die gern Biographien über Auswanderer lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
„Die junge Tierärztin Susanne Braun ist den deutschen Praxisalltag leid und entscheidet sich, ihren Traum zu leben: Sie kündigt, löst ihre Wohnung auf, macht mit dem Freund Schluss und geht auf die Fähre. Ziel: Ihre Herzensinsel Island, die sie schon als …
Mehr
Klappentext:
„Die junge Tierärztin Susanne Braun ist den deutschen Praxisalltag leid und entscheidet sich, ihren Traum zu leben: Sie kündigt, löst ihre Wohnung auf, macht mit dem Freund Schluss und geht auf die Fähre. Ziel: Ihre Herzensinsel Island, die sie schon als Schülerin besuchen durfte. Doch dort erwartet sie kein Urlaub, sondern ein mühsamer Neuanfang – im Beruf genauso wie in der Liebe. Die sagenumwobene Insel gibt ihr Kraft – mittlerweile ist sie zu einer Spezialistin für Islandpferde geworden und wird von den Isländer*innen liebevoll »Knochenknackerin« genannt.
Susanne genießt die Freiheit, die das Inselleben ihr bietet, die rauen Naturkräfte mit ihren bemoosten Lavafeldern, tosenden Wasserfällen, eiskalten Gletschern, heißen Geysiren und Vulkanen, den langen, lauen Sommernächten und den klirrend kalten, dunklen Wintern. Und gegen Männer in Strickpullovern ist ja auch nix zu sagen – Klischee hin oder her. Hier hat Susanne ihre Bestimmung gefunden, hier ist ihr Herz zu Hause.“
Ach, was war das wieder für eine schöne Geschichte aus der dieser Reihe vom Verlag „Eden books“.
Susanne nimmt uns mit nach Island und macht das so geschickt, das sich ein wahrer Lesesog entwickelt. Die Beschreibungen von Island haben mich direkt ins Mark getroffen, denn genau so kenne ich die Insel auch und ich kann Susanne sehr gut verstehen, warum ausgerechnet Island ihre Herzens-Heimat ist. Der Weg den sie vor sich hat, ist aber kein leichter. Es war wirklich mühevoll mitzuerleben wie schwer Susanne es hatte, aber von leicht hatte auch ihr niemand was gesagt. Leicht kann ja jeder...
Das sie dann mit ihrer Art und ihrem Wissen so einen Schwung Lebensfreude und Vertrauen der Isländer erfährt, war mir klar, denn die Isländer brauchen immer erst ein wenig Zeit um sich mit Neuen anzufreunden....das „warm werden“ dauert dort eben kältebedingt bekanntlich etwas länger.
Ich bin nur so durchs Buch geflogen und konnte mich wirklich darin verlieren. Ihre Geschichte ist besonders und wirklich lesenswert. Ihr Schreibstil und ihre Wortwahl sind dabei leicht aber dennoch anspruchsvoll gewählt.
5 von 5 Sterne für diese besondere Lebens-Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Pferdehalterin, die auch fasziniert von Island und seinen Pferden ist, hat mich dieses Buch begeistert. Hut ab vor Susanne Braun, die ihrem Traum folgt und Pferdetierärztin auf Island wird, aller Widrigkeiten zum Trotz. Und das sind viele. Lange kalte Winter, rückständige …
Mehr
Als Pferdehalterin, die auch fasziniert von Island und seinen Pferden ist, hat mich dieses Buch begeistert. Hut ab vor Susanne Braun, die ihrem Traum folgt und Pferdetierärztin auf Island wird, aller Widrigkeiten zum Trotz. Und das sind viele. Lange kalte Winter, rückständige Praxisbedingungen, die Trennung von der Herkunftsfamilie...
Besonders beeindruckt hat mich, wie Susanne im Sinne der Pferde kämpft, als eine ansteckende Erkrankung umgeht und dies von offizieller Seite einfach geleugnet wird. Denn auch hinter Islandpferden stecken ganz handfeste wirtschaftliche Interessen. Aber die von den Isländern Knochenknackerin genannte Tierärztin und Osteopathin geht weiter ihren Weg und man kann als Leser nicht anders, als ihr dabei von Herzen alles Gute zu wünschen.
Der zauberhafte Charme Islands mit seinen Vulkanen, Elfen und Geysiren wurde wunderbar eingefangen. Etwas enttäuscht hat mich, dass man so wenig Details über Susannes Pferde erfährt. Sie beiben allenfalls Randfiguren, was bedauerlich ist, da das Buch wohl vor allem Pferdefreunde lesen werden.Auch manche Entwicklung in Susannes Partnerschaft war für mich nicht ganz nachvollziehbar. Hier wurde etwas angerissen, war dann vielleicht zu persönlich und blieb im Raume stehen. Geschrieben hat denn auch nicht Susanne Braun selbst, wie es der Titel verheißt, was die fehlenden Details vielleicht erklären mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tierärztin Susanne Braun wollte sich bereits als Kind um Pferde auf Island kümmern. Nachdem sie lange in einer deutschen Klinik gearbeitet hat, kommt das Angebot, einem isländischen Freund in seiner Praxis zu unterstützen, mehr als überraschend. Doch Braun überlegt …
Mehr
Tierärztin Susanne Braun wollte sich bereits als Kind um Pferde auf Island kümmern. Nachdem sie lange in einer deutschen Klinik gearbeitet hat, kommt das Angebot, einem isländischen Freund in seiner Praxis zu unterstützen, mehr als überraschend. Doch Braun überlegt nicht lang, denn sie hat nur dieses eine Leben, und zieht nach Island. Auch wenn sie in Deutschland vieles zurücklässt - Familie, Freunde, Pferdehof - lebt sie sich auf der gastfreundlichen Insel schnell ein. Zwar ticken die Uhren hier etwas anders und die deutsche Gründlichkeit ist eher rar gesät, dafür trifft man auf naturverbundene wie lösungsorientierte Menschen.
Mir hat an Brauns Buch vor allem ihre Leidenschaft für Pferde und für Island gefallen. Hier auf der rauen Insel hat die Autorin zu sich selbst gefunden und lebt den eigenen Traum. Von der Inselbevölkerung wurde sie schnell aufgenommen und für ihre gute Arbeit als Tierärztin und Chiropraktikerin geschätzt. Darüber hinaus ist sie eine Macherin, die nicht beim kleinsten Problem aufgibt. Es ist bewundernswert, mit welcher Energie sie ihre Zielen und Träume im Leben verfolgt und in die Wirklichkeit umsetzt.
Braun erzählt ihre ganz persönliche Geschichte authentisch leicht, so dass man ihre Ausführungen gern liest. Zudem lässt sie, zu meiner Freude, eine Menge isländische Kultur bzw. Eigenart in ihren Text einfließen. So gewinnt der Leser ein wirklich realistisches Bild vom dortigen Inselleben und den damit verbundenen Herausforderungen.
FAZIT
Ein Buch voll mit ansteckender Lebensfreude, das zeigt, dass man sich seine Träume verwirklichen sollte. Noch dazu bekommt man auf Anhieb Fernweh und möchte stante pede nach Island fliegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Interessante Einblicke in den isländischen Alltag als Fachtierärztin
Schon seit Kindertagen liebt Susanne Braun Pferde über alles. Außerdem ist sie fasziniert von Island, so dass sie die Gelegenheit nach ihrer Ausbildung als Tierärztin nutzt, um einen Kollegen dort …
Mehr
Interessante Einblicke in den isländischen Alltag als Fachtierärztin
Schon seit Kindertagen liebt Susanne Braun Pferde über alles. Außerdem ist sie fasziniert von Island, so dass sie die Gelegenheit nach ihrer Ausbildung als Tierärztin nutzt, um einen Kollegen dort beruflich zu helfen. So kommt es, dass sie schließlich nach Island zieht und sich dort als Fachtierärztin und Pferdechiropraktikerin einen Namen macht, bei Turnieren als Ärztin mit von der Partie ist, sich aber auch gegen sämtliche Widrigkeiten behauptet. Und auch privat darf sie durchaus schöne Begegnungen machen.
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn Island hat es mir durchaus auch angetan. Leider habe ich es selbst noch nicht dorthin geschafft, Island ist aber definitiv auch ein Sehnsuchtsort von mir.
Dass es im Buch so viel um Pferde geht, war mir nicht unbedingt bewusst, war für mich aber absolut in Ordnung. Die Schilderungen von Susanne Braun sind wirklich interessant, es ist toll, wie man beim Lesen an ihrem Leben teilhaben darf. Für mich waren es interessante Einblicke, da ich mit Pferden selbst eher wenig am Hut habe.
Inhaltlich war das Buch absolut verständlich, wenn es spezielle isländische Eigenschaften oder Bräuche etc. gibt, werden diese auch kurz erläutert. Für mich war es eine angenehme Lektüre, in die ich wirklich versunken bin. Auch die Fotos die man in der Buchmitte findet geben einen tollen Einblick - so kann man sich dann definitiv noch selbst ein Bild davon machen.
Mir hat es Spaß gemacht am Leben von Susanne Braun teilhaben zu dürfen. Es waren interessante Einblicke in ihren beruflichen und privaten Alltag und vor allem spannende Informationen, die ich über Island sowie die Isländer für mich mitgenommen haben. So bekommt man doch schon mal spannende Eindrücke vermittelt wie die Menschen doch so ihre „Eigenarten“ dort haben.
Von mir gibt es für diese interessante, unterhaltsame und spannende Lektüre 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Opa war schuld! Er setzte die vierjährige Susanne auf ein Pony und legte damit den Grundstein für ihre Lebensziele: Pferde! Ein Tierarztstudium wurde absolviert, auf einer Assistenzstelle erfolgreich gearbeitet, die Teilhaberschaft in einer Praxis angeboten. Schön, aber wirklich die …
Mehr
Opa war schuld! Er setzte die vierjährige Susanne auf ein Pony und legte damit den Grundstein für ihre Lebensziele: Pferde! Ein Tierarztstudium wurde absolviert, auf einer Assistenzstelle erfolgreich gearbeitet, die Teilhaberschaft in einer Praxis angeboten. Schön, aber wirklich die Erfüllung eines Traumes? Susanne ergreift die Chance, für ein halbes Jahr in einer Pferdeklinik auf Island zu arbeiten. Einiges ist einfacher als in Deutschland, aber Kompromisse müssen gemacht, viel gelernt und einiger Papierkram erledigt werden. Schnell ist das halbe Jahr um. Soll sie, die inzwischen erfolgreich arbeitet und anerkannt ist, bleiben?
Susanne Braun beschreibt Land und Leute so, dass man selbst nach Island reisen möchte, und sei es auch nur als Tourist. Hilfsbereite, unkomplizierte Menschen, viel wunderschöne Natur und natürlich tolle Pferde.
Pferde bestimmen ihren Alltag, schnell wird sie Knochenknackerin genannt, weil sie mit ihrer Chiropraktikerausbildung oft helfen kann. Außerdem betreut sie die Tiere bei Internationalen Wettkämpfen, führt sinnvolle Regeln ein, operiert, aber das ist noch nicht alles.
Dr. Braun beschreibt mit Unterstützung von Alexander Schwarz ein vollgepacktes, schönes Leben. Persönliche Fotos am Buchende geben einen anschaulichen optischen Eindruck.
Gut und unterhaltsam zu lesen.
Von Eden Books, ein Verlag der Edel Germany GmbH
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für