Die Entfesselten / Secret Fire Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn ein Fluch dein Schicksal ist, vertrau' auf die Liebe! Taylor und Sacha haben im St. Wilfred College Zuflucht gefunden. Hier sucht man fieberhaft nach einer Möglichkeit, die furchterregenden Todbringer zu vernichten. Nur noch wenige Tage bleiben bis zu Sachas 18. Geburtstag, dem Tag, an dem er sterben wird, falls die zwei es nicht schaffen, den uralten Fluch zu bezwingen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, der von Sacha und Taylor verlangt, sich dem zu stellen, was sie am meisten fürchten, um nicht zu verlieren, was sie am meisten lieben. Spannung hoch zwei: Action trifft Romantik! Spektakulä...
Wenn ein Fluch dein Schicksal ist, vertrau' auf die Liebe! Taylor und Sacha haben im St. Wilfred College Zuflucht gefunden. Hier sucht man fieberhaft nach einer Möglichkeit, die furchterregenden Todbringer zu vernichten. Nur noch wenige Tage bleiben bis zu Sachas 18. Geburtstag, dem Tag, an dem er sterben wird, falls die zwei es nicht schaffen, den uralten Fluch zu bezwingen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, der von Sacha und Taylor verlangt, sich dem zu stellen, was sie am meisten fürchten, um nicht zu verlieren, was sie am meisten lieben. Spannung hoch zwei: Action trifft Romantik! Spektakuläres Finale des Mystery-Zweiteilers von der Autorin der Bestseller-Serie "Night School"!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.85MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
C.J. Daugherty, Autorin und Journalistin, lebt in Südengland. Sie war u.a. für verschiedene amerikanische Zeitungen als Polizeireporterin tätig, veröffentlichte gemeinsam mit ihrem Mann Reiseführer und schreibt seit einiger Zeit spannende Bücher für junge Erwachsene. Mit ihren Romanen über die "Night School" erntete sie sehr schnell internationale Anerkennung. Die "Teenie-Serie mit Potential" - so der Norddeutsche Rundfunk in seinen Buchtipps - wird bereits in 18 Sprachen übersetzt! C.J. Daugherty selbst sagt über ihr Werk: "Night School kann euch dabei helfen, an der Uni zu überleben, außerdem ein Schweizer Messer, Thunfisch aus der Dose und billiger Gin!"
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862749188
- Artikelnr.: 47125158
Klappentext:
Taylor und Sacha haben im St. Wilfred College Zuflucht gefunden. Hier sucht man fieberhaft nach einer Möglichkeit, die furchterregenden Todbringer zu vernichten. Nur noch wenige Tage bleiben bis zu Sachas 18. Geburtstag, dem Tag, an dem er sterben wird, falls die zwei es nicht …
Mehr
Klappentext:
Taylor und Sacha haben im St. Wilfred College Zuflucht gefunden. Hier sucht man fieberhaft nach einer Möglichkeit, die furchterregenden Todbringer zu vernichten. Nur noch wenige Tage bleiben bis zu Sachas 18. Geburtstag, dem Tag, an dem er sterben wird, falls die zwei es nicht schaffen, den uralten Fluch zu bezwingen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, der von Sacha und Taylor verlangt, sich dem zu stellen, was sie am meisten fürchten, um nicht zu verlieren, was sie am meisten lieben.
"Die Entfesselten" ist der zweite Band der "Secret Fire"-Dilogie von C.J. Daugherty.
Bereits der erste Teil dieses Zweiteilers vermochte mich aufgrund seiner interessanten und tollen Ideen zu fesseln. Dementsprechend war ich nun überaus auf das große Finale sowie die Aufschlüsselung der vielen Fragen und Geheimnisse gespannt. Dabei gelingt es wieder spielend, in die Geschichte hinein zu finden und sich auf das große Abenteuer einzulassen.
Besonders die Spannung hat es in "Die Entfesselten" in sich. Diese ist praktisch greifbar und sorgt für dramatische und packende Momente, die stets spürbar sind. Da sich diese durch den gesamten Roman ziehen, ist auch das Tempo dementsprechend hoch und sorgt dafür, dass man regelrecht durch die Seiten fliegt. Ich konnte eigentlich gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören und ließ mich nur allzu gerne von dieser packenden Handlung mitreißen. Herrlich kurzweilig und ungemein unterhaltsam!
Auch die Atmosphäre gefiel mir wieder sehr gut. Als Leser kann man hervorragend in den Roman eintauchen und sich alles sehr bildhaft vorstellen. Auch die nötige Tiefe ist vorhanden, um der Geschichte Lebendigkeit und Authentizität zu verleihen. Hier trifft Geschichte auf Gegenwart und bietet ein tolles übersinnliches Flair mit den jeweiligen Besonderheiten der Settings.
Das Ende fand ich noch einmal überaus gelungen, da es mit einem regelrechten Showdown aufwartet. Hier heißt es noch einmal ordentlich mitfiebern und mitleiden. Am Ende kann man das Buch doch zufriedengestellt zuklappen und auf weitere spannende Abenteuer aus der Feder der Autorin hoffen.
Fazit: Kurzweiliges Finale dieses aufregenden Zweiteilers mit viel Spannung und Atmosphäre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
MEINUNG:
Das Cover finde ich in diesem Fall ehrlich gesagt nicht ganz so gelungen. Es passt zwar irgendwie zur Night School Reihe von der Autorin, aber ich bin kein großer Fan davon immer dasselbe Cover nur mit anderen Farben zu nehmen. Um ehrlich zu sein hätte mich der Stil der beiden …
Mehr
MEINUNG:
Das Cover finde ich in diesem Fall ehrlich gesagt nicht ganz so gelungen. Es passt zwar irgendwie zur Night School Reihe von der Autorin, aber ich bin kein großer Fan davon immer dasselbe Cover nur mit anderen Farben zu nehmen. Um ehrlich zu sein hätte mich der Stil der beiden Cover im Buchladen auch nicht angesprochen.
Der Einstieg war etwas holprig für mich. Ich konnte mich nur noch dunkel an den Vorgängerband erinnern und leider gab es auch so gut wie keine Rückblicke oder Erinnerungshilfen.
Die von mir erwartete Spannung, die mir im ersten Band fehlte, legte in der Fortsetzung schon zu, blieb jedoch aber trotzdem nicht so sehr packend, wie ich es mir gewünscht hätte. Teilweise kamen kleinere Längen auf, die dem Spannungsbogen leider schadeten.
Der Schreibstil blieb jedoch sehr flüssig, wie man ihn eben schon von der Autorin kennt, und so flogen die Seiten trotzdem vorbei.
Die Protagonisten mochte ich beide sehr und es hat mir Spaß gemacht mit ihnen zusammen die Geschichte zu erleben.
Auch wenn das Buch Fantasyelemente hat, ähnelt es doch eher einem Thriller, welches ja nun nicht mein Genre ist. Vielleicht konnte mich das Buch auch deswegen nicht so sehr packen.
Das Ende war dann irgendwie zu übereilt, wie ich fand, und es lief alles zu perfekt ab. Nach dem Schliessen des Buches hat mir irgendwie etwas gefehlt.
Alles in allem aber durchaus eine Diologie, die man lesen kann - aber nicht zwingend Muss.
FAZIT:
Einerseits ein spannender Thriller gemixt mit Fantasyelementen - andererseits jedoch mit kleinen Längen. Empfhielt sich für alle, die Jugendthriller mögen und mal was anders für Zwischendurch suchen.
Rockt mein Herz mit 3 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-> Wieso wollte ich dieses Buch lesen? Nachdem mich der erste Band leider nicht so fesseln konnte, wie ich es mir erhofft hatte, war ich dennoch neugierig, wie sich die Geschichte weiter entwickeln würde, weswegen ich mich dazu entschied, auch den Folgeband zu lesen.
-> Cover: Das …
Mehr
-> Wieso wollte ich dieses Buch lesen? Nachdem mich der erste Band leider nicht so fesseln konnte, wie ich es mir erhofft hatte, war ich dennoch neugierig, wie sich die Geschichte weiter entwickeln würde, weswegen ich mich dazu entschied, auch den Folgeband zu lesen.
-> Cover: Das Cover ist ein Blickfang und wurde passend zum Cover des ersten Buches gestaltet.
-> Story: Um die Fortsetzung zu verstehen ist es wichtig, auch den ersten Teil gelesen zu haben. Da dies bei mir jedoch schon einige Zeit zurückliegt, hatte ich so meine Schwierigkeiten, mich an die Details zu erinnern, was mir das Lesen deutlich erschwerte. Die Autorin verschwendet keinerlei Zeit, um noch einmal einige Dinge in Erinnerung zu rufen, es gibt keine Rückblicke. Dies fand ich zwar sehr schade, ist für die Bewertung jedoch kein maßgeblicher Faktor.
Als ich mich nach einiger Zeit wieder in die Geschichte eingefunden hatte, konnte sie mich nicht wirklich vom Hocker reißen, denn ein Spannungsbogen ist kaum bis gar nicht vorhanden, was das weiterlesen nicht wirklich verlockend gestaltete. Auch die erwartete Liebesgeschichte gestaltete sich eher zäh und die Gefühle zwischen den Protagonisten wirkten eher unglaubwürdig. Auch das anschließende Finale zeigte sich von einer eher unspektakulären Seite und ich für meinen Teil hätte mir nach der ganzen Planerei und den Versuchen das "Böse" abzuwenden, dann doch ein etwas spannenderes und überwältigerendes Finale gewünscht.
-> Schreibstil: Der Schreibstil war angenehm und einfach zu verstehen, wenn auch wenig fesselnd und detailreich.
-> Charaktere: In "Die Entfesselten" konzentriert sich die Autorin eigentlich nur auf wenige Charaktere, doch selbst die konnten mich in diesem Band nicht mehr überzeugen, was in Band 1 noch spannend und sympathisch wirkte, war hier nur noch ermüdend.
-> Gesamt: Nachdem ich den ersten Band "ganz okay" fand, war ich gespannt, ob sich eine Steigerung zeigen würde, wurde jedoch leider enttäuscht. Stattdessen verschlechterte sich sowohl die Story und auch die interessanten Charaktere dümpelten nur noch so vor sich hin. Schade!
Wertung: 2 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Secret Fire Die Entfesselten führen C. J. Daugherty und Carina Rozenfeld die Geschichte rund um Taylor und Sacha weiter. Taylor will alles tun um Sacha vom Fluch zu befreien und der Weg führt beide letztendlich zum großen Finale nach Caracassonne.
Die Autorinnen führen …
Mehr
Mit Secret Fire Die Entfesselten führen C. J. Daugherty und Carina Rozenfeld die Geschichte rund um Taylor und Sacha weiter. Taylor will alles tun um Sacha vom Fluch zu befreien und der Weg führt beide letztendlich zum großen Finale nach Caracassonne.
Die Autorinnen führen im Band Die Entfesselten die Geschichte spannend weiter und lassen Taylor und Sacha reifen. Die Gedankengänge der beiden lassen den Leser tief eintauchen in ihre Gefühle sorgen für ein gutes Verständnis der Geschichte. Die Spannung steigt mit jeder Station der Reise bis zum Finale. Die Charaktere sind gut gezeichnet und der Schreibstil ist flüssig mit gut gesetzten Spannungsbögen. Der Zeitdruck unter dem Sacha und Taylor stehen kommt gut heraus und ließ mich als Leserin mitfiebern. Die Angst der beiden um die ungewisse Zukunft wird gut an den Leser vermittelt. Das Finale ist recht rasch vorbei, wobei ich das nicht schlimm finde, denn ausufernde Beschreibungen von Kämpfen finde ich oft ermüdend. Insgesamt war das Ende für mich stimmig und ich fühlte mich durch das Buch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taylor und Sacha lernen auf dem St. Wilfreds College, was es mit dem Fluch auf sich hat, der auf Sasha lastet. Während Taylor ihre Kräfte trainiert, wühlt sich Sacha durch endlose Aufzeichnungen in der Bibliothek. Und sein 18. Geburtstag rückt immer näher, ohne dass sie …
Mehr
Taylor und Sacha lernen auf dem St. Wilfreds College, was es mit dem Fluch auf sich hat, der auf Sasha lastet. Während Taylor ihre Kräfte trainiert, wühlt sich Sacha durch endlose Aufzeichnungen in der Bibliothek. Und sein 18. Geburtstag rückt immer näher, ohne dass sie herausfinden, wie man den Fluch brechen kann. Bis sie auf ein Buch stoßen, welches endlich Hoffnung aufzeigt. Zusammen mit Alistair und Louisa brechen sie auf nach Carcassonne, dem Ort, wo angeblich alles begann - und treffen auf einen Gegner, der nicht besiegt werden kann.
Es ist meistens so: Vom ersten Teil total geflasht, vom zweiten total enttäuscht.
Dies trifft auch in vollem Maße auf "Die Entfesselten" zu. War es am Anfang noch spannend mit der Suche Sachas und dem Training Taylor und sich ein Gegner zeigt, der mit dem Ende von allem droht, plätschert es ab da nur noch so hin. Ein Streifzug durch Frankreich, etliche unnütz verstrichene Stunden des Wartens, nur durchbrochen von Gedankengängen und dem Planen weiterer Pläne. Bis es am Ende zum Showdown kommt, der jedoch auch nicht das hält, was man sich erhofft.
Es wird unheimlich viel spekuliert, gerätselt und drumherum geredet. Ich hatte zeitweise das Gefühl, dass alle zwischendrin sogar mal irgendwie vergessen haben, wie dringend die Angelegenheit eigentlich ist. Man kauft gemütlich in einer Bäckerei ein, verbringt die Nacht unter dem Sternenhimmel... aber dass der 18. Geburtstag von Sacha immer näher rückt und damit auch sein Tod, scheint in den Hintergrund zu geraten. Die Zeit drängt sehr und doch wird sie mit Nichtstun verschwendet.
So kam ich nicht richtig in die Stimmung rein, die im ersten Teil "Die Entflammten" so vorherrschte. Nach der Hälfte des Buches war für mich die Luft raus. Die rasante Spannung aus Band eins hätte in den zweiten mit hineingezogen werden müssen.
Auch kam es mir vor, als würden die Protagonisten lieber jeder für sich arbeiten, als gemeinsam zu einer Lösung zu kommen. So musste eine eigentlich völlig unbekannte und - in meinen Augen - auch unwichtige Person den Stein ins Rollen bringen. Dies nahm dann noch mehr den Wind aus den Segeln, weil nicht die Protagonisten dazu fähig waren, sich die richtigen Gedanken zu machen.
Dabei ist es noch nicht mal der Schreibstil der Autorin, der einem ins Stocken geraten lässt. Dieser ist gewohnt flüssig und lässt einem auch voran kommen. Doch dann gibt es wieder aussaglose Szenen und man ist versucht, das Buch zur Seite zu legen. Wüsste man nicht, dass die Autorin es besser kann, würde man dies auch sicherlich tun. Und doch wollte ich nicht aufgeben, gerade weil die Idee, die hinter dem Ganzen steckt, doch unheimlich spannend und interessant ist.
Erst gegen Ende kommt dann wieder Spannung ins Spiel. Doch so schnell wie es kommt, ist es auch schon wieder vorbei. Hätte ich mir am Anfang weniger Seiten gewünscht, so waren es mir am Ende dann doch zu wenig. Der Showdown hätte etwas mehr ausgebaut werden können. Das Potenzial ist wirklich da, doch fehlte einfach das gewisse Etwas.
Mehr Action, weniger Grübeleien - so hätte sich alles in der Waage gehalten. Der böse Part war irgendwie nicht vorherrschend, obwohl er ständig präsent war. Und doch wirkte es so, als wäre alles gar nicht so schlimm.
Den Protagonisten fehlte es an Tiefe. Ihr Handeln konnte ich teilweise nicht nachvollziehen. Dazu kam, dass vieles einfach zu lösen war. Ein bisschen mehr "Verzwicktes" wäre schön gewesen.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Taylor und Sacha war "nicht so prickelnd". Sollte man doch denken, frisch Verliebte kleben die ganze Zeit aneinander, so war es hier genau das Gegenteil. Es war sogar etwas zu kühl, zu rational zwischen den beiden.
Fazit:
Ein enttäuschender zweiter Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Secret Fire - Die Entfesselten" von C. J. Daugherty ist der Finalband der Thrill-Fantasy-Dilogie, auf den ich sehnsüchtig gewartet habe, nachdem mir Band 1 gut gefiel. Doch am Ende der Geschichte schlug ich das Buch mit großer Enttäuschung zu. Hatte ich zu hohe …
Mehr
"Secret Fire - Die Entfesselten" von C. J. Daugherty ist der Finalband der Thrill-Fantasy-Dilogie, auf den ich sehnsüchtig gewartet habe, nachdem mir Band 1 gut gefiel. Doch am Ende der Geschichte schlug ich das Buch mit großer Enttäuschung zu. Hatte ich zu hohe Erwartungen?
Taylor und Sacha haben Zuflucht in St. Wilfred gefunden, doch wie lange sind sie dort sicher? Taylor scheitert immer wieder, ihre Kräfte gezielt einzusetzen und Sacha hat nur noch wenige Tage bis zu seinem 18. Geburtstag, der ihm den Tod bringen soll. Kann Taylor den Fluch brechen und hat ihre Liebe eine Zukunft?
Der Wiedereinstieg in die Story fiel mir dank kurzer Rückblenden leicht und knüpfte direkt an Band 1 an. Ich kann mir trotzdem gut vorstellen, dass Leser, die den ersten Teil vor längerer Zeit gelesen haben, schwerer ins Geschehen einfinden werden. Bei mir lagen nur einige Wochen dazwischen, was ich als Vorteil empfand.
Der Schreibstil von C. J. Daugherty ist flüssig zu lesen und vor allem bildhaft. Die Kulissen und Handlungen spielten sich in meinem Kopf wie in ein Film ab, was mir ausgezeichnet gefallen hat.
Der Finalband ist von actionreichen Szenen überflutet und nahm mir in vielen Passagen die Spannung, im Vergleich zum Auftakt des Zweiteilers.
Ich hatte das Gefühl, das die Action und die verschiedenen Kämpfe immer, dass gleiche waren, und langweilte mich mit der Zeit.
Zu Beginn hatte ich noch große Erwartungen, aber dann baute die Erzählung weiter ab. Die Handlungen waren einfach strukturiert und vorhersehbar - keine Wendungen und Überraschungen, die mir ein WOW-Erlebnis bescherten.
Die Charaktere waren mir sympathisch, aber auch hier fand ich keine Entwicklung. Die Nebencharaktere Louisa und Alastair fand ich um einiges interessanter. Und ich hätte mir mehr Ecken und Kanten in ihren Persönlichkeiten gewünscht.
Die Emotionen waren vorstellbar, aber nicht greifbar und präsent genug. Ich habe einfach viel mehr Feuer und Nervenkitzel erwartet.
Das Ende war ok, aber nichts besonderes. Ein spektakulärer Endkampf blieb aus, was ich schade fand. Ich hatte einige Male das Gefühl, dass die Schriftstellerin zu wenig Energie in diesen Band gesteckt hat und nur schnell fertig werden wollte.
Fazit:
Mit "Secret Fire - Die Entfesselten" schreibt C. J. Daugherty einen soliden Abschluss der Dilogie. Gleichbleibende Action ohne nennenswertem Nervenkitzel, und tiefen Gefühlen machte den Finalband für mich zu einer riesen Enttäuschung. ~ abbauende Story ~ Thrill & Action vorhanden ~ ein Serienabschluss ohne Wums
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie bereits beim Vorgänger, so besticht dieses Cover ebenfalls durch seinen metallischen Glanz, wobei mir die Farbgebung nicht so richtig gefällt.
Ein kurzer Blick auf den Text der Rückseite und schon bin ich wieder neugierig. Wie wird dieser Kampf sein? Wie wird er …
Mehr
Wie bereits beim Vorgänger, so besticht dieses Cover ebenfalls durch seinen metallischen Glanz, wobei mir die Farbgebung nicht so richtig gefällt.
Ein kurzer Blick auf den Text der Rückseite und schon bin ich wieder neugierig. Wie wird dieser Kampf sein? Wie wird er ausgehen?
Der Preis von 18,99 € für ca. 450 Seiten empfinde ich schon etwas hoch.
Diese Kritiken (Farbgebung und Preis) fließen nicht in meine Bewertung ein, da es Entscheidungen des Verlages sind, und nichts mit der Story des Autors zu tun haben.
Kommen wir nun zum Innenteil bzw. dem Plot.
Taylor und Sacha leben nun in St.Wilfred und werden ständig überwacht. Leider werden sie von ihren Mitschülern etwas kritisch beäugt. Aber noch immer sind sie auf der Suche nach einem Gegenzauber, denn Sachas 18. Geburtstag war bereits in 8 Tagen. Somit blieb nicht mehr lange Zeit.
Aber schon bald treffen sie auf den Schwarzmagier. Und zu aller Erstaunen, ist er auch noch ein alter Bekannter.
Wie bereits beim Vorgänger, so konnte mich die Autorin auch mit dieser Fortsetzung an das Buch fesseln. Ich wollte, nein, ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Die Seiten flogen nur so dahin. Je weiter die Geschichte fortschritt, umso mehr habe ich mit Sacha und Taylor gebangt und gezittert.
Sehr gut gefällt mir auch der Schreibstil der Autorin. Locker, leicht, und in der Sprache der Jugendlichen abgefasst. Ein bisschen Liebe darf natürlich auch nicht fehlen. Aber diese überlagert nie die eigentliche Geschichte, sondern bleibt ein kleines, dezentes Randgeschehen.
Ein kleines bisschen enttäuscht hat mich allerdings der Schluß. Es hatte den Anschein, dass der Autorin irgendwie die Worte ausgegangen sind. Oder bleibt einiges offen, um einen evtl. dritten Teil doch noch zu veröffentlichen? Wir werden sehen!
Fazit:
Obwohl dieses Buch unter dem Genre Jugendliteratur erscheint, wird es auch bei den älteren Lesern großen Anklang finden. Eine ausgefeilte Story mit magischen Momenten, die in ihrer Art aber auch glaubwürdig erscheint.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die Autorin zu einem weiteren Band hinreißen lassen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Sacha, der nicht vor seinem 18. Geburtstag sterben kann, und der gleichaltrigen Taylor, deren Familie auf Grund eines alten Geheimnisses eng mit Sacha und seinem Schicksal verbunden ist, geht mit "Die Entfesselten" in die zweite und entscheidende Runde. Mit großen …
Mehr
Die Geschichte von Sacha, der nicht vor seinem 18. Geburtstag sterben kann, und der gleichaltrigen Taylor, deren Familie auf Grund eines alten Geheimnisses eng mit Sacha und seinem Schicksal verbunden ist, geht mit "Die Entfesselten" in die zweite und entscheidende Runde. Mit großen Erwartungen habe ich den Auftaktband "Die Entflammten" beendet, hat es doch lange gedauert bis die Geschichte von Sacha und Taylor volle Fahrt aufgenommen hat und ihre miteinander verwobenen Familiengeheimnisse offenbart wurden.
So geht die Handlung auch nahtlos über vom ersten in den zweiten Band über, ohne groß auf die zurückliegenden Ereignisse einzugehen. Aber was hat das Autorinnenduo aus der Vorlage des Auftaktbandes gemacht? In meinen Augen leider nicht viel! Was eine atemberaubende und spannende Quest hätte werden können, nachdem die Geheimnisse von Sachas und Taylors Familien gelüftet wurden, verliert sich in einer belanglosen Verfolgungsjagd, bei der Sacha vor den Bösen beschützt werden soll, oder im besten Fall das Böse vernichtet.
Zu Gute halten muss man den Autorinnen, das die Beschreibungen der Orte und Landschaften, in denen sich Sacha, Taylor und ihre Verbündeten bewegen, immer sehr greifbar und plastisch beschrieben sind, zudem gewinnen die Nebencharaktere - allen voran Louisa - an Substanz und Sympathie. Wie schade, dass die Qualität der Ausarbeitung von Charakteren und Handlungsplätzen sich nicht auch in der Handlung selbst niedergeschlagen hat. Außer einer zweiten Romanze - neben der von Sacha und Taylor - konnte mich nicht viel überzeugen. Die Action- und Kampfszenen sind farblos und viel zu schnell und einfach abgehandelt, so verdient auch der Showdown am Ende der beiden Bücher kaum seinen Namen! Zwei Bücher wurde darauf hingearbeitet, und dann ist auf wenigen Seiten alles abgehandelt.
Wer von "Die Entflammten" begeistert war, kommt um "Die Entfesselten" sicher nicht herum, wer jedoch wie ich schon beim Auftaktband Kritikpunkte angebracht hat, kann um den Abschlussband getrost einen Bogen machen, in sofern es nicht stört das Ende nicht zu erfahren, denn meine Hoffnung, dass sich der auf lange Strecken aufgebaute Spannungsbogen hält und zu einer gefährlichen, interessanten und geheimnisvollen Quest weiterentwickelt, wurde leider enttäuscht, und ich denke, so wird es noch weiteren Lesern gehen.
Eine Bewertung im Mittelfeld hat sich das Ende von Sachas und Taylors Geschichte dennoch verdient, auf Grund der Weiterentwicklung der Charaktere, gut ausgearbeiteter Schauplätze und einem flüssigen und perfekt auf das Zielpublikum zugeschnittenen Schreibstil. Überraschenderweise haben mich die Figuren auf Gefühlsebene sehr überzeugt und die rar gesähten Szenen, in denen Sacha und Taylor mit ihren Familien kommunizieren, oder Louisa ihre zerbrechliche und verletzliche Seite zeigt, sind die besten im ganzen Buch.
Dennoch ist es keine Dilogie, die sich aus der Masse an Jugendbüchern, die jährlich auf dem Markt erscheint, heraushebt, und die mir sicher nicht lange in Erinnerung bleiben wird.
Reihen-Info:
Band 1: Die Entflammten
Band 2: Die Entfesselten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote