Christopher Tauber
eBook, PDF
Die drei ??? und das Gespensterschloss (drei Fragezeichen) (eBook, PDF)
Klassiker Graphic Novel
Illustrator: Korth, Ines
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein ganz besonderer Leckerbissen für alle Liebhaber der Klassiker-Ära: "Die drei ??? und das Gespensterschloss", einer der All-Time-Favourites der Kultreihe, entfaltet als Graphic Novel einen unwiderstehlichen Reiz. Christoph Tauber übersetzt die spannende Story um ein Schloss, in dem es spukt, und einen eigenartigen Stummfilmstar in atmosphärisch starke Bilder - ganz im Retro-Stil der 1960er-Jahre. Ein Muss für Fans!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Franckh-Kosmos
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. März 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783440504826
- Artikelnr.: 63168824
Ein toller Comic, der mich an meine Kindheit erinnert hat
Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich mich schon derart gefreut, dass mir sofort klar war, dass ich diesen Comic unbedingt lesen muss. Als Kind/Teenie gehörten die Hörspielkassetten mit den Abenteuern von den …
Mehr
Ein toller Comic, der mich an meine Kindheit erinnert hat
Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich mich schon derart gefreut, dass mir sofort klar war, dass ich diesen Comic unbedingt lesen muss. Als Kind/Teenie gehörten die Hörspielkassetten mit den Abenteuern von den drei ??? Fragezeichen, Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews zu meinem abendlichen Einschlafritual.
Diese Bildergeschichte ist tatsächlich ein KLASSIKER Graphic Novel, da die jungen Hobbydetektive bereits seit 50 Jahren mehrere Generationen mit ihrem Spürsinn unterhalten. Die Buchserie ist sogar die erfolgreichste Jugendkrimireihe im deutschsprachigen Raum.
Beim Lesen der Sprechblasen hatte ich immer die Synchronstimmen im Ohr und musste eins ums andere Mal grinsen, denn die Protagonisten wurden von der Illustratorin Ines Korth meiner Meinung nach bestens getroffen.
In DIE DREI ??? UND DAS GESPENSTERSCHLOSS ist der erste Fall der Jungs und wird vom Autor Christopher Tauber interessant und altersgerecht in Szene gesetzt. Es wurde die Zielgruppe 10-13 Jahre anvisiert, aber auch ich war als Erwachsene bzw. Junggebliebene hellauf begeistert von dieser tollen Story und den passenden Zeichnungen dazu.
Ich hoffe, dass dieser Comic gut bei der Leserschaft ankommen wird und der Kosmos Verlag noch einige Geschichten auf diese Weise überarbeitet bzw. umsetzt. Über ein Wiedersehen auch mit Tante Mathilda, Onkel Titus und dem Chaffeur Mortimer würde ich mich riesig freuen.
Mit 128 Seiten hat dieses Buch/ebook, das am 21.03.2022 erschienen ist, auch eine angenehme Länge und konnte mich einen ganzen Abend in Atem halten. Es wurde in einem Rutsch gelesen und konnte mich als Bettlektüre vollends begeistern.
Interessant und sehenswert fand ich nach der Lösung und Beendigung des Falles noch die Entstehungsgeschichte dieser Graphic Novel. So wurden u.a. die einzelnen Charaktere noch einmal skizziert und die entstehende Zeichnung der Zentrale.
Eine absolute Leseempfehlung von mir und ich wünsche mir gerne mehr davon (5/5 Sterne*****)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Die drei Fragezeichen und das Gespensterschloss« als Graphic Novel überzeugt mit seinen Zeichnungen, seiner liebevollen Gestaltung und der altbekannten Geschichte. In dieser Form einmal mehr in das erste Abenteuer der Detektive einzutauchen, hat mir große Freude bereitet, …
Mehr
»Die drei Fragezeichen und das Gespensterschloss« als Graphic Novel überzeugt mit seinen Zeichnungen, seiner liebevollen Gestaltung und der altbekannten Geschichte. In dieser Form einmal mehr in das erste Abenteuer der Detektive einzutauchen, hat mir große Freude bereitet, auch meinen Sohn - bisher eher ein drei ???-Muffel - konnte es ebenso in seinen Bann ziehen. Gerade für junge Leser ist es ein hervorragender Einstieg in die Welt der Fragezeichen.
Nicht so gut hat mir gefallen, dass die Texte der Sprechblasen in Großbuchstaben gehalten sind, es erschwert den Lesefluss und wirkt auf Dauer ermüdend. Nichts desto trotz habe ich »Die drei Fragezeichen und das Gespensterschloss: Klassiker Graphic Novel« sehr genossen und empfehle jedem Fan auch auf diese Weise nach Rocky Beach zu reisen!
Ich freue mich schon sehr auf »Die flüsternde Mumie!«
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klassischer Kinderkrimi in neuem Gewand: spannend und unterhaltsam, aber atmosphärisch ist noch Luft nach oben.
Inhalt:
Albert Hitfield ist auf der Suche nach einem Geisterschloss für sein nächstes Filmprojekt.
Kurzerhand bieten ihm Justus, Peter und Bob ihre Hilfe an. …
Mehr
Klassischer Kinderkrimi in neuem Gewand: spannend und unterhaltsam, aber atmosphärisch ist noch Luft nach oben.
Inhalt:
Albert Hitfield ist auf der Suche nach einem Geisterschloss für sein nächstes Filmprojekt.
Kurzerhand bieten ihm Justus, Peter und Bob ihre Hilfe an. Jedoch nicht ohne Hintergedanken, denn ihr gerade gegründetes Detektivunternehmen "Die drei Fragezeichen" könnte ein wenig prominente Unterstützung gut gebrauchen.
Ein sagenumwobenes Schloss ist schnell gefunden, es muss jedoch noch auf Echtheit getestet werden.
Eine ganze Nacht wollen die drei Detektive im Spukschloss verbringen.
Ob das blaue Phantom ihnen einen Besuch abstatten und ihnen Schauer über den Rücken jagen wird?
Klassiker als Graphic Novel mit Bonusmaterial zum Making-of.
Altersempfehlung:
ab 9 Jahren
Mein Eindruck zur Buchreihe (Buchaufbau und Charaktere):
Mit den drei Detektiven bin ich groß geworden und die ersten Fälle sind mir in besonderer Erinnerung geblieben.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und jeder der drei Fragezeichen hat seine Stärken und Schwächen. Bei ihren Ermittlungen ergänzen sie sich perfekt. Auch findet jeder Leser mindestens einen Detektiv, mit dem er sich identifizieren und so beim Fall mitfiebern kann.
Im Vorwort stellt Albert Hitfield die drei Jungen aus Rocky Beach und ihr Detektivbüro vor für all jene, die sie (noch) nicht kennen. Es ist somit nicht ausschlaggebend mit welchem Buch man beginnt.
Wie ein Rahmen legt sich dies um die Geschichte, denn abschließen erläutern die drei ??? die letzten offen gebliebenen Fragen mit Albert Hitfield und legen ihm ein Protokoll des Falles vor.
Covergestaltung/Einband/Illustrationen:
Seit dem Jahr 2021 erscheinen die Fälle der drei ??? im Kosmos Verlag in einem neuem Design.
Hierbei werden aber nicht nur die Cover einer Verjüngungskur unterzogen, auch die Art des Einbands wurde geändert. Der "feste" Einband ist stabiler als eine Taschenbuchausgabe, allerdings nicht so robust wie die bisherigen Hardcoverbände. Ebendiese Einbandart wurde auch für die Graphic Novel gewählt.
Das Cover - gestaltet von Ines Korth - ist eine Anlehnung an das von Aiga Rasch gezeichnete Titelbild.
Das besagte Schloss steht dieses Mal jedoch nicht im Fokus. Vielmehr wird das Augenmerk auf die drei Junior-Detektive im Vordergrund gelenkt.
Im Innern ergänzen farbige Zeichnungen im Retro-Stil das Abenteuer. Das Zusammenspiel von Text und Bild ist sehr gelungen. Das Lettering liest sich gut. Auch wird mit Anordnung und Abfolge der einzelnen Panels gespielt. Einiges wird ausschließlich im Bild erzählt, was die Lesemotivation unterstützt.
Insbesondere die Darstellung der Hintergründe ist sehr detailreich, die Farbgestaltung spiegelt die jeweilige Stimmung gut wieder und liebgewonnene Details (Kneten der Unterlippe, Visitenkarte, Abschlusslacher) finden ihren Platz.
Das Gruselelement (die Szenen im Schloss Terrill) und dessen Bildkomposition sind interessant, erfüllen aber die Erwartungen nicht vollständig.
Die Darstellung der drei ??? ist Geschmackssache und mir ist bewusst, dass jeder seine eigene Interpretation im Kopf hat. Jedoch ist die Ausarbeitung der Figuren insgesamt etwas nichtssagend, die Mimik wirkt unfertig.
Meine Meinung zum "Gespensterschloss":
Einer der Klassiker und einer meiner Lieblingsfälle!
Vermutlich auch der Grund, warum dieses Buch inzwischen in verschiedenen Einbandarten in meinem Bücherregal zu finden ist.
Die schaurige Atmosphäre, die diese Geschichte ausmacht, ist mir derart in Erinnerung geblieben, dass auch heute noch, wenn ich das Buch lese/das Hörspiel höre, mir spätestens beim Auftritt des blauen Phantoms ein kalter Schauer über den Rücken jagt.
Diese Stimmung wird jedoch - wie befürchtet - bei der Graphic Novel dadurch geschmälert, dass man nun die Geschehnisse direkt vor Augen hat.
Für die Geschichte selbst gebe ich unverändert 5 Sterne. Die Umsetzung ist textlich s
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Klassiker aus meiner Kindheit als Graphic Novel - sehr gelungen umgearbeitet von Christopher Tauber und Ines Korth.
Die Freunde Justus , Bob und Peter gezeichnet im Sechziger Jahre Stil, das fühlt man sich wirklich in diese Zeit zurück versetzt. Die Figuren, die ich aus dem …
Mehr
Der Klassiker aus meiner Kindheit als Graphic Novel - sehr gelungen umgearbeitet von Christopher Tauber und Ines Korth.
Die Freunde Justus , Bob und Peter gezeichnet im Sechziger Jahre Stil, das fühlt man sich wirklich in diese Zeit zurück versetzt. Die Figuren, die ich aus dem Büchern und von den Kassetten her kenne sind sehr schön lebendig gezeichnet und ähnlich, wie ich sie mir vorstellte.
Natürlich geht das Trio mit gewohnter Gründlichkeit den geheimnisvollen Vorkommnissen um das Gespensterschloss auf den Grund. Und so machen sich die Drei ??? ganz sicher einen Namen in der Welt der Detektive. Der Erzählstil passt sich der eigentlichen Zielgruppe gut an, doch auch als erwachsener Fan der Drei ??? kommt man auf seine Kosten.
Ein tolles Buch nicht nur für Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungene Umsetzung des Klassikers
Die drei ??? und das Gespensterschloss war 1964 der erste Roman der Serie, der in den USA veröffentlicht wurde und somit die Grundlage für die immer noch laufende Serie legte. Es passt, dass man die Graphic Novel Serie nun auch mit dieser spannenden …
Mehr
Gelungene Umsetzung des Klassikers
Die drei ??? und das Gespensterschloss war 1964 der erste Roman der Serie, der in den USA veröffentlicht wurde und somit die Grundlage für die immer noch laufende Serie legte. Es passt, dass man die Graphic Novel Serie nun auch mit dieser spannenden und ein bisschen gruseligen Geschichte beginnt.
Die Handlung dürfte jedem ???-Fan bekannt sein, der sie vielleicht vor vielen Jahren in Buchform gelesen und dann immer wieder als Hörspiel gehört hat. Die Graphic Novel hält sich sehr genau an die Vorlage und schafft es hervorragend die Handlung in Bilder umzusetzen. Ich musste mich an den „Klassiker“-Stil, der an Comics aus den 60er Jahren erinnern soll, gewöhnen, da ich in den letzten Jahren doch andere Zeichenstile gewöhnt bin. Doch schließlich hat es auch mich gepackt und die etwas blasse Farbgebung viel mir nicht mehr negativ auf und ich konnte mich in den Bildern und der Handlung verlieren.
Die bildliche Umsetzung der Charaktere sind sehr gut getroffen. Das reicht von Justus, Peter und Bob über Albert Hitfield, dem eine gewisse Ähnlichkeit zu einem bekannten Regisseur nicht abzusprechen ist, Skinny Norris, Tante Mathilda, Onkel Titus und so weiter. Die Handlungsorte sind klasse gezeichnet, die Gruselstimmung im Schloss kommt perfekt rüber und Text und Bild bilden eine perfekte Einheit.
Mir hat diese erste Graphic Novel mit Retrocharme sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Umsetzungen der Romane. Für alte und junge Fans der ??? sehr zu empfehlen und eine tolle Ergänzung zu den schon erschienenen Formaten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich kenne die drei ??? nicht besonders gut, habe mal das ein oder andere Hörspiel mitbekommen, aber das war es auch schon, und die Bücher kenne ich gar nicht. Also wieso nicht einmal die Graphic Novel des ersten Bandes ausprobieren? Insgesamt fand ich die Geschichte ganz unterhaltsam, aber …
Mehr
Ich kenne die drei ??? nicht besonders gut, habe mal das ein oder andere Hörspiel mitbekommen, aber das war es auch schon, und die Bücher kenne ich gar nicht. Also wieso nicht einmal die Graphic Novel des ersten Bandes ausprobieren? Insgesamt fand ich die Geschichte ganz unterhaltsam, aber im Vergleich zu den Hörspielen mit den eingängigen Stimmen und der unterschwelligen Dramatik fand ich den Comic eher durchschnittlich. Die Action-Szenen, in denen sich etwas bewegte und 'passierte', waren durchaus gut in Szene gesetzt. Die Dialoge vor allem der Detektive, von denen es ja reichlich gibt, fand ich allerdings etwas langweilig - da punktet klar das Hörspiel, wenn Justus mit Inbrunst seine logischen Schlussfolgerungen darlegt. Fazit: eine nette Ergänzung, aber die Hörspiel-Version bleibt einfach ungeschlagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als ein „besonderer Leckerbissen“ wird der erste Comic, über die Abenteuer rund um Justus, Peter und Bob, angepriesen. Ein absolutes Muss für alle Fans, der Kulturreihe der drei ???.
Anfangs stand ich dem ganzen etwas kritisch gegenüber. Aber war dennoch neugierig, ob es …
Mehr
Als ein „besonderer Leckerbissen“ wird der erste Comic, über die Abenteuer rund um Justus, Peter und Bob, angepriesen. Ein absolutes Muss für alle Fans, der Kulturreihe der drei ???.
Anfangs stand ich dem ganzen etwas kritisch gegenüber. Aber war dennoch neugierig, ob es dieser Comic schaffen würde mich mitzureißen wie es die Hörspiele um die drei Detektive aus Rocky Beach, seit meiner Kindheit taten und heute immer noch tun.
Und ich wurde nicht enttäuscht - das Comic konnte mich von Beginn an fesseln - einmal begonnen, konnte ich es gar nicht mehr weglegen, da ich unbedingt erfahren wollte wie dieser gespenstige Fall von dem ersten Detektiv und seinen zwei Freunden gelöst wird. Dazu zu sagen ist, dass ich das Hörspiel, mit der Folge: "001-Die drei ??? und das Gespensterschloss", schon gehört habe. Und ich musste mit Erstaunen feststellen das, wie am Anfang anders vermutet, der Comic beinah exakt auf das Hörspiel abgepasst ist! Anfangs hatte ich Angst, dass auf Krampf versucht wird die große Erfolgsreihe der drei ??? fortzuführen. Aber dies kann ich mit ruhigen Gewissen ablehnen. Dieser Comic konnte mich voll und ganz von sich überzeugen! Man merkt, dass in diesem Heft eine große Leidenschaft zu den Detektiven und eine Liebe zum Detail steckt. Außerdem ist die zeichnerische Umsetzung, der drei Detektive und meiner Meinung nach von Skinny Norris und Morton mehr als gelungen. Zudem sind Gespräche oder Aussagen in dem Comic übernommen aus dem Hörspiel, was ich sehr gelungen finde.
Noch begeisterter war ich von dem was nach dem Ende kam. Denn nach dem der Comic (leider) zu Ende war folgten noch ein paar Extraseiten, auf denen man unter anderem den Zeichenprozess der Zentrale oder die Charakter Entwicklung zu sehen war.
Zum Schluss kann ich festhalten, dass dieser Comic in jeglicher Sicht bei mir punkten konnte und ich hoffe das diese Ausführung der Kultreihe fortgeführt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die drei Fragezeichen sind einfach Kult. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus Rocky Beach lösen einfach jeden Fall und uch habe bisher jeden Krimi, den ich von dem Trio in die Finger kriegen konnte, regelrecht verschlungen.
Auch das Rätsel um das Gespensterschloss habe ich vor …
Mehr
Die drei Fragezeichen sind einfach Kult. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus Rocky Beach lösen einfach jeden Fall und uch habe bisher jeden Krimi, den ich von dem Trio in die Finger kriegen konnte, regelrecht verschlungen.
Auch das Rätsel um das Gespensterschloss habe ich vor einigen Jahren gelesen und wurde dabei bestens unterhalten. Die Umsetzung des beliebten Kinderbuchs in Form einer Graphic Novel ist sehr gut gelungen. Hier kommt beim Lesen eine richtige Drei ???-Stimmung auf. Für das Comic wurden einige Details aus dem Buch geändert, was aber dem Lesespaß keinen Abbruch tut. Ganz im Gegenteil. Die Illustrationen und Dialoge sind sehr stimmungsvoll und atmosphärisch, wie auch spannend und unterhaltsam. Drei ???-Fans werden an diesem Comic mit Sicherheit ihre helle Freude haben. So ging es jedenfalls mir.
"Das Gespensterschloss" ist der erste Fall der Hobbydetektive. Nachdem Justus eine Probefahrt mit Chauffeur in einem Rolls Royce gewonnen hat, nimmt ihr Plan, als Detektive ernst genommen zu werden, Gestalt an. Für den Filmregisseur Albert Hitfield (im Buch ist es niemand anderes als Alfred Hitchcock persönlich) wollen sie ein echtes Spukschloss für einen Film finden. Ein Schloss, das als möglicher Drehort in Frage kommen kann, wird schnell von den Drei gefunden. Doch ob es da wirklich spukt? Die drei Freunde machen sich auf den Weg das Rätsel, um das Schloss zu lösen und kommen dabei einem großen Geheimnis auf die Spur.
"Das Gespensterschloss" ist ein spannender Kinderkrimi, der Alt und Jung auch heute noch, Jahrzehnte nach seinem Erscheinen, unterhalten kann. Ich bin eine begeisterte Leserin dieser Buchreihe und finde die Umsetzung sehr gut. Die Illustrationen gefallen mir sehr und viele Details habe ich mir beim Lesen genauso vorgestellt wie sie auch im Comic vorzufinden sind. Es war für mich eine große Freude den treuen Mortimer wiederzusehen und auch Tante Mathilda und Onkel Titus haben ihre Auftritte, die mich sehr gefreut haben. Ich verbinde mit den Drei Fragezeichen viele unterhaltsame Lesestunden in meiner Kindheit wie auch in meiner Jugend. Und auch heute noch lese ich immer wieder gerne den ein oder anderen Fall. "Das Gespensterschloss" war für mich schon immer etwas besonderes und ich habe mich sehr gefreut den Fall in Form eines Comics wieder für mich entdecken zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für