André Winkler
eBook, ePUB
Der Klang der Rache (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf einem Rockfestival vor den Toren von Recklinghausen kommt ein junger Mann auf rätselhafte Weise ums Leben. Kriminalhauptkommissar Karl Daske und sein Team ermitteln, dass das Opfer scheinbar willkürlich mit einer Spritze Wespengift ermordet wurde. Trotz aller Anstrengungen lässt sich kein Motiv erkennen und der fast unsichtbare Täter ist ihnen zu jeder Zeit einen Schritt voraus. Als plötzlich die beiden Freunde des Opfers und somit die einzigen Zeugen spurlos verschwinden, beginnt ein Wettlauf gegen einen äußerst gerissenen Täter, dessen Mordserie gerade erst begonnen hat. Während...
Auf einem Rockfestival vor den Toren von Recklinghausen kommt ein junger Mann auf rätselhafte Weise ums Leben. Kriminalhauptkommissar Karl Daske und sein Team ermitteln, dass das Opfer scheinbar willkürlich mit einer Spritze Wespengift ermordet wurde. Trotz aller Anstrengungen lässt sich kein Motiv erkennen und der fast unsichtbare Täter ist ihnen zu jeder Zeit einen Schritt voraus. Als plötzlich die beiden Freunde des Opfers und somit die einzigen Zeugen spurlos verschwinden, beginnt ein Wettlauf gegen einen äußerst gerissenen Täter, dessen Mordserie gerade erst begonnen hat. Während sich Daske in den Ermittlungen aufreibt, gerät auch sein Privatleben mehr und mehr in die Schieflage. Seine Tochter, die Kriminaltechnikerin Isabell, wendet sich dem ungeliebten Kollegen Zabinski zu, seine Ehe wankt bedrohlich und Daske gerät zunehmend in einen Strudel aus Zwietracht, Alkohol und Rache.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
André Winkler wurde 1980 als Kind des Ruhrgebiets in Essen geboren, lebt seit über zehn Jahren in Recklinghausen und arbeitet als Lehrer an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Das kreative Schreiben hat ihn seit jeher fasziniert und er hat im Rahmen seines Lehramtsstudiums u.a. Literaturwissenschaft an der TU Dortmund studiert und sich im "creative Writing" an der Pace University in New York erprobt.
Produktdetails
- Verlag: Empire-Verlag
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 28. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783759209283
- Artikelnr.: 70257120
Spannender, aber etwas überkonstruierter Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet
Bei seinem Debüt gelingt dem Autor Andre Winkler gleich ein spannender Kriminalroman, der mich zwar nicht komplett überzeugen, unter dem Strich aber doch gut und spannend unterhalten konnte.
Als …
Mehr
Spannender, aber etwas überkonstruierter Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet
Bei seinem Debüt gelingt dem Autor Andre Winkler gleich ein spannender Kriminalroman, der mich zwar nicht komplett überzeugen, unter dem Strich aber doch gut und spannend unterhalten konnte.
Als während eines Rockfestivals, das im Umfeld der Ruhrfestspiele stattfindet, ein junger Mann auf rätselhafte Weise ums Leben kommt, übernehmen Karl Daske und sein Team von der Kriminalpolizei Recklinghausen, zu dem auch seine Tochter Isabell als Kriminaltechnikerin gehört, die Ermittlungen. Es stellt sich heraus, dass der Mann mit Wespengift, das ihm per Spritze verabreicht wurde, getötet wurde. Ein Motiv für die Tat ist aber weit und breit nicht zu erkennen und dann verschwinden auch noch die beiden Freunde des Opfers, die ebenfalls auf dem Festival waren, spurlos. Überlagert werden die Ermittlungen dadurch, dass Karl wenig begeistert davon ist, dass sich Isabell mit seinem ungeliebten Kollegen Alexander Zabinski verlobt hat und darunter auch seine Ehe leidet.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Dabei erzählt er die Geschichte fast ausschließlich aus der Perspektive der Ermittler. So ist man als Leser die ganze Zeit auf Augenhöhe mit Karl und seinem Team, ohne einen Wissensvorsprung zu besitzen, und kann aus den Ermittlungsergebnissen eigene Schlüsse ziehen und Theorien aufstellen, um am Ende doch von der absolut verblüffenden Auflösung überrascht zu werden. Nach meinem Geschmack dreht die Geschichte dabei allerdings den einen oder anderen Haken zu viel und wirkt so doch ziemlich überkonstruiert. Dies ist aber sicherlich eher Geschmackssache und am Ende überwiegen eh die positiven Leseeindrücke.
Wer auf spannende Kriminalromane aus dem Ruhrgebiet steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Auf den nächsten Band der Reihe, der bereits angekündigt ist, bin ich nun schon sehr gespannt, ein gewisses Steigerungspotential ist dabei auch durchaus noch vorhanden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Kriminalroman
André Winkler liefert mit -Der Klang der Rache- sein Debüt, seinen ersten Kriminalroman. Er schreibt spannend und flüssig und verleiht seinen Protagonisten Charakter. Die Geschichte ist authentisch, kann dem Alltag der Kriminalisten durchaus gerecht …
Mehr
Spannender Kriminalroman
André Winkler liefert mit -Der Klang der Rache- sein Debüt, seinen ersten Kriminalroman. Er schreibt spannend und flüssig und verleiht seinen Protagonisten Charakter. Die Geschichte ist authentisch, kann dem Alltag der Kriminalisten durchaus gerecht werden.
Der Kriminalfall, den Karl Daske mit seinem Team aufzuklären hat, ereignete sich auf einem Rockfestival der Ruhrfestspiele. Seine Tochter Isabell, die Kriminaltechnikerin, findet heraus, dass der Tote durch Injektion mit einem Bienengift getötet wurde, sehr ungewöhnlich. Nachdem zwei weitere Besucher des Festivals spurlos verschwinden, beginnt der Wettlauf mit der Zeit. Außerdem überschattet die Aufklärung des Falles ein Familiendrama, welche Isabell auslöst.
Man darf gespannt auf den Folgeroman der Kriminalreihe sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Krimi mit überraschender Wendung
Kriminalhauptkommissar Daske, ein alter Hase im Geschäft, freut sich auf ein geruhsames Wochenende mit seiner Frau. Da wird er zu einem Todesfall auf dem Rockfestival in Recklinghausen gerufen . Ein junger Mann wurde durch Wespengift …
Mehr
Spannender Krimi mit überraschender Wendung
Kriminalhauptkommissar Daske, ein alter Hase im Geschäft, freut sich auf ein geruhsames Wochenende mit seiner Frau. Da wird er zu einem Todesfall auf dem Rockfestival in Recklinghausen gerufen . Ein junger Mann wurde durch Wespengift getötet. Motiv und Täter sind unbekannt. Als auch noch die einzigen Zeugen verschwinden, endet die Ermittlung in einer Sackgasse. Doch Daske kann nicht loslassen, ist besessen davon diesen Fall zu lösen. Er gelangt an einen Tiefpunkt, trinkt mehr als ihm gut tut. Dann kommt es auf einer anderen Veranstaltung zu einem weiteren Todesfall. Die Ermittlungen werden wieder aufgenommen. Doch jede aussichtsreiche Spur endet im Nichts. Da bringt eine kriminaltechnische Untersuchung einen neuen Hinweis und einen unfassbaren Verdacht.
Mir war Daske zu Beginn der Untersuchung sehr sympathisch. Viele seiner Überlegungen und Sichtweisen konnte ich gut nachvollziehen und deckten sich mit meinen eigenen Ansichten. Hinzukam, dass ich Wespengift als Mordwaffe spannend fand. Ein wenig irritiert war ich über seinen Konflikt mit seiner Tochter, die ebenfalls bei der Kripo arbeitet. Ein klärendes Gespräch wäre sicher hilfreich gewesen.
Dann verliert Daske meinen Respekt, denn er lässt sich in meinen Augen gehen und handelt nicht mehr professionell. Dass er wegen diesem einen ungelösten Fall sein komplettes Leben ruiniert, konnte ich nicht nachvollziehen. Als die Ermittlungen neuen Auftrieb bekommen, reißt er sich dann wieder zusammen. Mir hat gut gefallen, wie den einzelnen Spuren nachgegangen wird und welche Schlüsse gezogen werden. Ich fand es auch realistisch, dass der Zufall auf den richtigen Täter weist. Die Lösung war logisch begründet und die Puzzleteile passten, war mir aber in der Gesamtheit ein wenig zu unrealistisch.
Mich hat der Krimi gut unterhalten und ich fand ihn spannend, weil man lange im Dunkeln tappt. Auch der zeitweilige Fokus auf Daskes persönliche Entwicklung fand ich gelungen und gab der Handlung eine weitere interessante Facette.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unvorhersehbar
Auf dem Rockfestival wird ein Toter aufgefunden. Ermordet mit Wespengift. Daske und sein Team sind mitten in den Ermittlungen, als zwei Zeugen spurlos verschwinden. Der Fall scheint unlösbar und der Hauptermittler hadert mit sich.
Daske ist eine komplexe …
Mehr
Unvorhersehbar
Auf dem Rockfestival wird ein Toter aufgefunden. Ermordet mit Wespengift. Daske und sein Team sind mitten in den Ermittlungen, als zwei Zeugen spurlos verschwinden. Der Fall scheint unlösbar und der Hauptermittler hadert mit sich.
Daske ist eine komplexe Persönlichkeit. Als Vorgesetzter und Ermittler macht er meist eine gute Figur. Im Privaten sowie Beruflichen gibt es allerdings eine Person mit der kann er einfach nicht. Sein Partner und der Verlobte seiner Tochter ist ein rotes Tuch für ich. In der Arbeit hat er einen Weg gefunden professionell zu bleiben, privat allerdings mit seiner Tochter gebrochen. Diese Gefühlschaos wird gut vermittelt und manchmal möchte man ihn oder seine Tochter einfach anschreien: Kommt macht schon!
Der Fall ist merkwürdig. Es gibt keine Spuren, keine Zusammenhänge und über Monate ziehen sich die Ermittlungen. Immer wieder kommt Spannung auf, als neue Erkenntnisse auftauchen. Das letzte Drittel ist aber trotz allem sehr überraschend und traf ich unvorhergesehen.
Das Buch liest sich leicht und flüssig. Durch die verschiedenen Ansichten, ist es vielseitig und spannend, manchmal auch mit Gänsehautfeeling.
Fazit: Ein spannender Thriller mit privater Note!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf einem Rockfestival wird ein Opfer gefunden, das mit Wespengift umgebracht wurde. Bald darauf verschwinden auch noch seine zwei besten Freunde spurlos. Kommissar Daske übernimmt mit seinen Kollegen die Ermittlungen, hierzu gehören auch seine Tochter und deren Verlobter. Mit der …
Mehr
Auf einem Rockfestival wird ein Opfer gefunden, das mit Wespengift umgebracht wurde. Bald darauf verschwinden auch noch seine zwei besten Freunde spurlos. Kommissar Daske übernimmt mit seinen Kollegen die Ermittlungen, hierzu gehören auch seine Tochter und deren Verlobter. Mit der Verbindung ist Daske nicht einverstanden, was zusätzlich zu den stagnierenden Ermittlungen zu Spannungen und Problemen in seinem Privatleben führt. Ein weiteres Opfer, das scheinbar keinerlei Verbindungen zur ersten Leiche hat, wird mit derselben Methode umgebracht und weiterhin gibt es keine Spur zum Täter.
Spannender Roman mit ungewöhnlicher Mordmethode und einem überraschendem Täter - lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Todesfall auf einem Rockfestival, der sich alsbald als Mord mittels Wespengift und versuchten Mordes herausstellt, denn auch andere Personen wurden auf diese Weise
vergiftet. Die besten Freunde des Toten, die noch am ehesten als Zeugen gelten könnten, verschwinden spurlos. Die Fall …
Mehr
Ein Todesfall auf einem Rockfestival, der sich alsbald als Mord mittels Wespengift und versuchten Mordes herausstellt, denn auch andere Personen wurden auf diese Weise
vergiftet. Die besten Freunde des Toten, die noch am ehesten als Zeugen gelten könnten, verschwinden spurlos. Die Fall erkaltet genauso, wie das Verhältnis des Leiters der Mordkommission zur Tochter, die in der Kriminaltechnik arbeitet. Diese hat sich mit dem Kollegen ihres Vaters verlobt, sehr zu dessen Verdruss, weiß er doch etwas, was diesen Mann nicht ins beste Licht rückt und als zukünftigen Schwiegersohn untauglich macht. Monate später ein erneuter Mord, noch wieder Monate später Leichenfunde. Der Mordermittler wird in dieser Zeit immer verbissener, die Spurenlage wird immer verworrener, er verliert den Bezug zu seinem Umfeld, säuft zuviel und bringt auch seinen Job in Gefahr. Der in drei Jahreszeiten aufgegliederte Krimi, birgt in sich eine sehr verworrene Geschichte mit einem überraschenden Ende. Allerdings ist diese sehr aufwändige Konstruktion eines rächenden Mörders in sich wenig schlüssig. Zu viele Unstimmigkeiten oder Unwahrscheinlichkeiten werden hier miteinander verbunden. Die Geschichte ist spannend aufgezogen, das steht außer Frage. Mit der Glaubwürdigkeit hapert es allerdings.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit Wespengift einen Menschen zu ermorden, ist schon eine gewagte Sache. Der Kommissar hat selber viele Baustellen, manchmal etwas unübersichtlich. Ein schöner Ruhrpott-Roman. man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Mir gefällt besonders, der "Ruhrpottdialekt. Der …
Mehr
Mit Wespengift einen Menschen zu ermorden, ist schon eine gewagte Sache. Der Kommissar hat selber viele Baustellen, manchmal etwas unübersichtlich. Ein schöner Ruhrpott-Roman. man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Mir gefällt besonders, der "Ruhrpottdialekt. Der Roman ist spannend erzählt und wirft so mache Frage auf. Kommissar Daske gerät an seine Grenzen, er muß nicht nur den.die Täter finden, auch seine Familie macht es ihm nicht gerade einfach. Kurzweiliger Krimi mit Suchtpotenzial
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist voller Überraschungen und Wendungen. Auf den Mörder zu kommen ist während der Geschichte kaum möglich. Zwar gib es immer wieder Indizien, die auf das Doppelte Spiel hinweisen, verlaufen dann aber im Sande.
Die Geschichte ist wirklich fesselnd, da der Täter …
Mehr
Das Buch ist voller Überraschungen und Wendungen. Auf den Mörder zu kommen ist während der Geschichte kaum möglich. Zwar gib es immer wieder Indizien, die auf das Doppelte Spiel hinweisen, verlaufen dann aber im Sande.
Die Geschichte ist wirklich fesselnd, da der Täter so geschickt seine Spuren verwischt, das es schwer ist hinter das Rätzel zu kommen. Nur um sich zu rächen werden mehrere Morde in Kauf genommen und sogar Beziehungen zerstört. Intrigen, Manipulationstechniken und interessante Verwicklungen ziehen sich durch das gesamte Buch. Besonders spannend wie stark Fremd und Eigenwahrnehmung des Kommissars auseinander driften können und es möglich ist das in einem Buch gut darzustellen. Zu beobachten, wie sich die Haupakteure entzweien, nur weil geschickt Zwietracht gesät wird ist faszinierend.
Eigentlich hätte ich dem Buch fünf Sterne gegeben, allerdings fand ich das Ende nicht ganz schlüssig und etwas weit hergeholt. Der Kontinent Wechsel hätte es nicht nötig gehabt und auch das Opfer und Täter sich am Ende vertauschten. Was ich auch schade fand, ist das die Frau des Kommissars mit keinem Wort mehr erwähnt wurde, obwohl sie auch leidtragende war in diesem Rachefeldzug.
Wem ein unlogisches Ende, nach der Aufklärung des Täters nichts aus macht, dem empfehle ich auf jeden Fall den Krimi zu lesen. Es ist wirklich spannend wie der Täter seinen als jugendlicher gefassten Plan bis zum Ende durchzieht und dabei die Fassade der Unschuld aufrecht erhalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für