Trude Teige
eBook, ePUB
Der Junge, der Rache schwor / Kajsa Coren Bd.1 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Haefs, Gabriele; Brunstermann, Andreas
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein altes Unrecht, eine verletzte Seele - und furchtbare Rache.Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnten nicht weit von ihrem eigenem Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Während sie die Puzzleteile ineinanderfügt, kommt Kajsa dem Täter gefährlich nahe ...Der erste Fall für Fernsehjournalistin Kajsa Coren. Der Bestseller aus Norwegen.
Ein altes Unrecht, eine verletzte Seele - und furchtbare Rache.
Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnten nicht weit von ihrem eigenem Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Während sie die Puzzleteile ineinanderfügt, kommt Kajsa dem Täter gefährlich nahe ...
Der erste Fall für Fernsehjournalistin Kajsa Coren.
Der Bestseller aus Norwegen.
Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnten nicht weit von ihrem eigenem Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Während sie die Puzzleteile ineinanderfügt, kommt Kajsa dem Täter gefährlich nahe ...
Der erste Fall für Fernsehjournalistin Kajsa Coren.
Der Bestseller aus Norwegen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.35MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin, TV-Moderatorin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Sie hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord. Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Sie lebt in Hamburg. Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er hat u. a. Roy Jacobsen, Jan-Erik Fjell und Jørn Lier Horst ins Deutsche übertragen. Er lebt in Berlin.

© Tina Poppe
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 362
- Erscheinungstermin: 4. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841230065
- Artikelnr.: 67641262
»Insgesamt ein intensiver Krimi, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. /5« Corinna Heucke Instagram 20250625
Dies ist der erste Band einer Krimi-Reihe rund um die Journalistin Kajsa Coren, die diesmal ein brisantes Thema untersucht. Wie in einigen anderen Ländern gibt es auch in Norwegen zahlreiche Kinder, die in staatlichen und privaten Kinderheimen, gedemütigt und misshandelt worden sind. Die …
Mehr
Dies ist der erste Band einer Krimi-Reihe rund um die Journalistin Kajsa Coren, die diesmal ein brisantes Thema untersucht. Wie in einigen anderen Ländern gibt es auch in Norwegen zahlreiche Kinder, die in staatlichen und privaten Kinderheimen, gedemütigt und misshandelt worden sind. Die Täter wurden selten bis gar nicht zur Rechenschaft gezogen.
Ursprünglich Kriminalreporterin hat Kajsa ihrem Mann, der Täterprofile für die norwegische Polizei erstellt, versprochen, über keine aktuellen Verbrechen mehr zu berichten. Doch dann will es der Zufall (die Autorin), dass sie bei einem Tatort vorbeikommt. Das ermordete Ehepaar steht in Zusammenhang mit ihrer Reportage über die Heimkinder. Daher sind alle guten Vorsätze vergessen und Kajsas Spürsinn führt sie in eine Tragödie ungeahnten Ausmaßes, die sie beinahe ihre Ehe und ihr Leben kostet.
Meine Meinung:
Ich kenne von Trude Teige das Buch „Als Großmutter in Regen tanzte“, dessen Inhalt und Schreibstil mich begeistert hat. Die Geschichte Norwegens im Zweiten Weltkrieg, ist auch in diesem Krimi ein Thema. Genauso wie die Unterbringung von Kindern in Unterbringung in staatlichen Institutionen und - nach Bekanntwerden der Gräuel - der Umgang mit Opfern und Tätern.
Trude Teige ist hier ein spannender Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe gelungen. Häufig sind mir skandinavische Krimis ein wenig zu depressiv. Kajsa Coren wird als typische Working Mum von zwei Kindern gezeigt, die trotz aller beruflichen Ambitionen, doch hinter ihrem Ehemann zurücksteckt, was von ihm aber nicht wirklich wahrgenommen wird. Die Hauptlast des Haushalts und der Kindererziehung liegt bei ihr, während er sich sprachlos wundert, warum sie häufig zur Weinflasche greift. Erst als Kajsa verschwindet und er sich um Haushalt und Kinder kümmern muss, bemerkt er, wie ungleich die Last verteilt ist. Man wird in der Fortsetzung sehen, ob diese Erkenntnis dauerhaft ist und zu einer Änderung seines Verhaltens führt.
Fazit:
Ein komplexer Krimi, dem ich gerne 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus Trude Teiges Krimireihe um die norwegische Journalistin Kajsa Coren sind in den letzten Jahren in Deutschland bereits die Bände 3 bis 6 erschienen, nun wurden auch die ersten beiden Bände in deutscher Übersetzung veröffentlich.
Den Auftakt bildet die Geschichte „Der …
Mehr
Aus Trude Teiges Krimireihe um die norwegische Journalistin Kajsa Coren sind in den letzten Jahren in Deutschland bereits die Bände 3 bis 6 erschienen, nun wurden auch die ersten beiden Bände in deutscher Übersetzung veröffentlich.
Den Auftakt bildet die Geschichte „Der Junge, der Rache schwor“, im Original schon ein paar Jahre alt erscheinen seine Themen dennoch nicht weniger brisant und aktuell.
Kajsa Coren ist Journalistin bei dem Fernsehsender TV4 und muss nebenbei den Alltag mit zwei kleinen Kinder meistern. Anfangs hat sie als Kriminalreporterin gearbeitet, ist aber ins politische Resort gewechselt, um nicht beruflich mit ihrem Mann Aksel in Konflikt zu geraten, der als Psychologe und Profiler bisweilen für die Polizei tätig ist.
Aktuell recherchiert Kajsa zu Themen um Gewalt und Missbrauchsfällen in Kinderheimen, als sie durch einen Tipp zu dem Schauplatz eines Doppelmordes an einem älteren Ehepaar in der Nähe ihres Heimatortes Asker kommt. Der Fall lässt ihr keine Ruhe, die beginnt über die Hintergründe des Ehepaares zu recherchieren und ahnt nicht, dass der Täter ihr Handeln beobachtet.
Die Geschichte ist spannend und aus verschiedenen Perspektiven erzählt, Es gibt Einblicke aus der Sicht des Täters, dessen Identität dem Leser verborgen bleibt, sowie Schilderungen der missbrauchten Kinder, die mir sehr nahe gegangen sind.
Kajsa Coren als Hauptfigur habe ich als nicht ganz schlüssig empfunden, anfangs tritt sie als fürsorgliche aber überforderte Mutter auf, die Unterstützung ihres Mannes vermisst, dann wiederum abrebeltet sie mehrfach bis spätabends oder geht auf Recherchereise und von ihrer Familie ist kaum die Rede. Ihre Arbeitsweise als Journalistin habe ich teilweise als sehr übergriffig empfunden, für eine gute Story nimmt sie wenig Rücksicht auf die Gefühle anderer und vermittelt den Eindruck, sich die Wahrheit gerne mal so zurecht zu biegen, wie es für ihre Story passt.
Der Schreibstil Trude Teiges hat mir insgesamt gut gefallen, es werden verschiedene Aspekte der Geschichte beleuchtet, vielleicht gibt es ein paar Zufälle zu viel, der Spannungsbogen bleibt jedoch durchgehend hoch. Es gibt noch Luft nach oben, ich werde mal sehen, wie sich die Reihe weiter entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kajsa Coren 1
Mir gefiel das Buchcover, deshalb musste ich gleich einen Blick ins Buch werfen.
Dabei blieb es natürlich nicht, schon nach den ersten Seiten hat mich dieser Krimi für sich eingenommen.
Kajsa Coren, eine Fernsehjournalistin, übernimmt hier ungewollt die Rolle der …
Mehr
Kajsa Coren 1
Mir gefiel das Buchcover, deshalb musste ich gleich einen Blick ins Buch werfen.
Dabei blieb es natürlich nicht, schon nach den ersten Seiten hat mich dieser Krimi für sich eingenommen.
Kajsa Coren, eine Fernsehjournalistin, übernimmt hier ungewollt die Rolle der Ermittlerin. Eine sehr eigene Figur, die manchmal etwas zwiespältig auf mich wirkte. Das tat aber dem Buch keinen Abbruch. Sie stürzt sich in die Aufklärung des Falles, der in Verbindung mit ihren Recherchen steht. Sie lebt für ihre Arbeit, was ihrem Familienleben nicht immer gut tut, und schlägt dabei auch gerne mal unkonventionelle Wege ein.
Aktuelle, brisante Themen, verschiedene Erzählperspektiven und interessante Figuren ergeben ein großes Ganzes. Solide, spannende und fesselnde Unterhaltung aus Norwegen!
Hier gibt es viele Ansatzpunkte für die Fortsetzungen und ich bin schon sehr gespannt darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kajsa Coren, Fernseh-Journalistin hat sich aktuell einem Thema verschrieben. «Missbrauch an Heim- und verwahrlosten Jugendliche». In der Nähe ihres zuhause wird ein älteres Ehepaar grausam ermordet und verstümmelt. Da dieses sehr zurückgezogen lebte, ist es schwierig, …
Mehr
Kajsa Coren, Fernseh-Journalistin hat sich aktuell einem Thema verschrieben. «Missbrauch an Heim- und verwahrlosten Jugendliche». In der Nähe ihres zuhause wird ein älteres Ehepaar grausam ermordet und verstümmelt. Da dieses sehr zurückgezogen lebte, ist es schwierig, diese Tat zu verstehen und aufzuklären. Kajsa setzt alles daran, die Hintergründe aufzudecken. Sie gräbt weit in die Vergangenheit der Opfer und findet so immer mehr Erklärungen. Dass sie dabei vom Täter beobachtet wird, spürt sie erst, als es fast zu spät ist.
Ein norwegischer Kriminalfall der durchaus realistisch sein könnte. Kajsa eine ehrgeizige und engagierte Journalistin. Sie ist verheiratet, ihr Mann ist ab und zu tätig als Profiler bei der Polizei. Ihre beiden Kinder sind noch ziemlich klein und benötigen noch viele Aufmerksamkeiten. Unweigerlich bleiben da Spannungen nicht aus.
Ich empfand Kajsa als eine sympathische und engagierte Person, die möglichst nichts anbrennen lässt. Die Story gut aufgebaut, manchmal etwas zu langatmig, trotzdem bleibt es bis zum Schluss spannend.
Eine Krimi-Reihe, die ich gerne weiterverfolgen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ermittlung zwischen Kindererziehung und Ehekrise
Die ehemalige Kriminalreporterin Kajsa Coren beackert das Politresort des Senders TV4 um mit ihrem Mann, einem Psychologen, der die Polizei unterstützt nicht in einen Gewissenskonflikt zu geraten. Nebenbei managet sie Kinderbefreuung und …
Mehr
Ermittlung zwischen Kindererziehung und Ehekrise
Die ehemalige Kriminalreporterin Kajsa Coren beackert das Politresort des Senders TV4 um mit ihrem Mann, einem Psychologen, der die Polizei unterstützt nicht in einen Gewissenskonflikt zu geraten. Nebenbei managet sie Kinderbefreuung und Haushalt was sie zunehmend überfordert und eine Ehekrise herauf beschwört. Eher zufällig gerät sie über einen Doppelmord in der Nachbarschaft zur Thematik vernachlässigter und missbrauchter Kinder in Heimen, nichts ahnend das der Mörder sie schon längst im Visier hat...
Und schnell ergeben die Ermittlungen, daß das ermordete Ehepaar in diesem Zusammenhang nicht die Einzigen waren, die eines unnatürlichen Todes starben. Die Handlung ist vielschichtig von typischen familiären Belastungen, Interessenskonflikten, Kriegs und Nachkriegsgeschehen, sterbenskranken Kindern über Missbrauch und Rache bis zu Mord. Durch die vielen Verzweigungen und Schilderungen aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten, ist das Buch spannend, doch hätte manches detaillierter und vor allem abgeschlossener herausgearbeitet werden können. Denn meiner Meinung nach bleibt einiges ungeklärt und demzufolge ist das Ende in manchen Dingen unbefriedigend.
Trotz allem dennoch ein lesenswertes Buch, was Denkanstöße auslöst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Journalistin Kajsa Coren arbeitet Vollzeit , kümmert sich um ihre beiden kleinen Kinder und muss sich Gedanken um ihre Mutter machen, die langsam vergesslich wird. Ihr Mann Aksel arbeitet als Polizeipsychologe und Profiler für die Mordkommission. Damit sie sich in Gehege kommen ist …
Mehr
Die Journalistin Kajsa Coren arbeitet Vollzeit , kümmert sich um ihre beiden kleinen Kinder und muss sich Gedanken um ihre Mutter machen, die langsam vergesslich wird. Ihr Mann Aksel arbeitet als Polizeipsychologe und Profiler für die Mordkommission. Damit sie sich in Gehege kommen ist Kajsa ins Polit-Ressort gewechselt. Als Kaja anonym Koordinaten übermittelt werden, der sie zu einem einsam gelegenen Hof führen, wird sie Zeuge einer Polizeiaktion. Ein altes Ehepaar wurde grausam ermordet. Weitere anonyme Hinweise bringen sie auf die Spur von Missbrauchsfällen in Kinderheimen vor vielen Jahren.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten werden sehr authentisch beschrieben. Dies ist der 1. Teil einer Serie um die Journalistin Kajsa Coren, die sehr sympathisch und mit viel Empathie ermittelt. Die Handlung ist spannend und wird zwischendurch aus der Sicht des Täters erzählt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Großartiger Reihenauftakt!
Trude Teige ist eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Norwegens. Sie hat unter anderem den Bestseller „Als Großmutter im Regen tanzte“ verfasst, aber auch mit ihrer Krimi-Reihe um die Fernsehreporterin Kajsa Coren feiert sie – nicht …
Mehr
Großartiger Reihenauftakt!
Trude Teige ist eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Norwegens. Sie hat unter anderem den Bestseller „Als Großmutter im Regen tanzte“ verfasst, aber auch mit ihrer Krimi-Reihe um die Fernsehreporterin Kajsa Coren feiert sie – nicht nur in ihrer norwegischen Heimat – große Erfolge.
Alle sieben Bände der Kajsa Coren-Reihe sind im Aufbau Verlag bereits in den vergangenen Jahren auf Deutsch erschienen. Nun, pünktlich zum Auftritt Norwegens als Gastland der diesjährigen Leipziger Buchmesse, veröffentlicht der Aufbau Taschenbuch Verlag erneut alle sieben Bände – und das mit wirklich großartigen neuen Covern.
Am 12. Februar 2025 erschien der Auftaktband „Der Junge, der Rache schwor“. Das war meine erste Begegnung mit Trude Teige – aber keinesfalls meine letzte. So viel muss ich schon einmal vorwegnehmen. 🙂
Bei „Der Junge, der Rache schwor“ handelt es sich um einen erschütternden Krimi, der sich mit misshandelten Kindern auseinandersetzt. Die Handlung geht über einen bloßen Krimi hinaus, denn Trude Teige hinterfragt darin gesellschaftskritisch den Umgang mit den Opfern, die in Kinderheimen einst Gewalt erfahren haben, und die Haltung der Politik hinsichtlich der Entschädigung für das erlittene Unrecht.
Dass Trude Teige selbst als Journalistin arbeitet, dürfte es ihr leicht gemacht haben, mit ihrer Protagonistin Kajsa Coren eine TV-Reporterin auf Recherchetour zu schicken. Kajsa geht beruflich aktuell dem Thema Misshandlungen in Kinderheimen auf den Grund. Sie ahnt nicht, dass sich ihre Recherchen bald schon mit den Mordermittlungen kreuzen …
„Der Junge, der Rache schwor“ ist harte Kost, aber gleichzeitig so spannend und voller Atmosphäre, dass man dieses Buch nur schwer weglegen kann. Der abgelegene Hof der beiden Mordopfer am Waldrand, unweit eines großen Sees, bildet eine schaurig-schöne Kulisse, die man als Leser deutlich vor Augen hat.
Obwohl Kajsa als Hauptfigur bis zum Schluss ein wenig unnahbar bleibt, wird mich das nicht davon abhalten, wohl auch die Folgebände regelrecht zu verschlingen. Ab dem 14. Mai 2025 gibt es Nachschub: Dann erscheinen „Das Haus, in dem das Böse wohnt“, „Totensommer“, „Das Mädchen, das schwieg“, „Die Frau, die verschwand“, „Der Mann, der nicht vergessen konnte“ und „Das Haus der Lügen“ auf einen Streich! Ins Deutsche übersetzt wurden alle Bände von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann.
„Der Junge, der Rache schwor“ enthält neben einem Interview mit der Autorin auch eine vielversprechende Leseprobe des zweiten Bandes „Das Haus, in dem das Böse wohnt“.
Trude Teige wird in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse zu Gast sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
In diesem Buch treffen Journalismus, Ermittlungen, Familie, Mord und schlimme Ereignisse in der Vergangenheit aufeinander. Das Buch dreht sich um Kajsa Coren, die als Journalistin auf eine interessante Story mit Folgen in der Gegenwart stößt. Die Buchbeschreibung hat mir sehr zugesagt und …
Mehr
In diesem Buch treffen Journalismus, Ermittlungen, Familie, Mord und schlimme Ereignisse in der Vergangenheit aufeinander. Das Buch dreht sich um Kajsa Coren, die als Journalistin auf eine interessante Story mit Folgen in der Gegenwart stößt. Die Buchbeschreibung hat mir sehr zugesagt und auch das Cover fand ich ansprechend.
Mit Kajsa bin ich leider nicht warm geworden und auch die anderen Charaktere (außer ihr Mann) waren mir zwar nicht direkt unsympathisch, aber es kam trotzdem keine Bindung auf. Das hat sich leider durch das ganze Buch gezogen.
Wirklich spannend fand ich das Buch leider auch nicht. Der Fall war nicht super offensichtlich, aber ich konnte viel voraussehen und so hatte ich oft das Gefühl, dass ich auf Kajsa warten muss. Das hat dann sowohl die Spannung gekostet und da ich das Buch als Hörbuch angehört habe, hat auch meine Aufmerksamkeit darunter gelitten. Als das Buch beendet war, war ich ehrlich gesagt froh und Details vom Buch könnte ich jetzt nicht mehr wirklich nennen, außer Kajsas fragwürdigen Weinkonsum und ihr Parfüm. Das Buch ist Band 1 von 4 und konnte leider in mir nicht den Wunsch nach Band 2, 3 und 4 wecken. Ich fand das Buch nicht schlecht und habe ihm 3 Sterne gegeben, aber würde es eher zu Kategorie "kann man lesen/anhören, man verpasst aber auch nichts" zählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Nachbarschaft der Journalistin Kajsa Coren wird ein älteres Ehepaar brutal ermordet. Kajsa, die eigentlich gerade über Mißbrauch in Kinderheimen recherchiert, beschäftigt sich näher mit den Morden. Dabei bekommt sie den Verdacht, daß die …
Mehr
In der Nachbarschaft der Journalistin Kajsa Coren wird ein älteres Ehepaar brutal ermordet. Kajsa, die eigentlich gerade über Mißbrauch in Kinderheimen recherchiert, beschäftigt sich näher mit den Morden. Dabei bekommt sie den Verdacht, daß die Mißbrauchsfälle und die Morde im Zusammenhang stehen. Je mehr sich der Verdacht erhärtet, desto näher kommt Kajsa dem Täter. Zu nahe...
"Der Junge, der Rache schwor" ist der Auftakt einer Krimireihe von Trude Teige. So ganz überzeugen konnte mich das Buch nicht. Was nicht daran lag, daß das Thema nicht spannend gewesen wäre. Ein brutaler Doppelmord, dazu die Recherchen in Bezug auf die Kinderheime und ein mysteriöser Mann, der Kajsa beobachtet und aus seiner Sicht schreibt, all dies hatte durchaus Potential. Aber ich hatte Probleme mit Kajsa selbst. Ihre privaten Probleme nahmen mir zu viel Platz ein und ihr ständiger Weinkonsum, den sie vor ihrem Ehemann versteckte, machte sie mir auch nicht sympathischer. Dies erzeugte Längen, die völlig überflüssig waren und meinen Lesefluss störten. Vom Schreibstil her ist das Buch jedoch gut lesbar, so daß ich es dennoch nicht wirklich schlecht fand. Nur als richtig fesselnd empfand ich es nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote