Fabiola Turan
eBook, ePUB
Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers / Daliahs Garten Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Wer die Gabe hat, hat die Verantwortung ... Was ist das nur für ein geheimnisvolles Licht, das im verbotenen Garten von Schloss Lilienfels sein Unwesen treibt? Daliah und Rahim sind die Einzigen, die das grüne Nachtfeuer sehen können. Und als sie der Erscheinung folgen, beginnt ein unglaubliches Abenteuer: Ihnen offenbart sich eine Welt, die aller Gefühle beraubt ist. Daliah und Rahim fürchten, dass auch die Menschen nicht mehr sicher sind. Aber bei dem Versuch, beide Welten zu retten, spielt die Zeit gegen sie ... Ein Feuerwerk aus Farben - das sieht Daliah, wenn sie andere anschaut. Sie...
Wer die Gabe hat, hat die Verantwortung ... Was ist das nur für ein geheimnisvolles Licht, das im verbotenen Garten von Schloss Lilienfels sein Unwesen treibt? Daliah und Rahim sind die Einzigen, die das grüne Nachtfeuer sehen können. Und als sie der Erscheinung folgen, beginnt ein unglaubliches Abenteuer: Ihnen offenbart sich eine Welt, die aller Gefühle beraubt ist. Daliah und Rahim fürchten, dass auch die Menschen nicht mehr sicher sind. Aber bei dem Versuch, beide Welten zu retten, spielt die Zeit gegen sie ... Ein Feuerwerk aus Farben - das sieht Daliah, wenn sie andere anschaut. Sie nimmt Gefühle als bunten Schimmer in der Luft wahr und diese Gabe zeigt ihr auch verborgene Kreaturen. Doch in deren Welt lauert Gefahr! Ein magischer Reihenstart, der das Portal in eine fantastische Welt öffnet. Alle verfügbaren Bände der Daliahs Garten-Reihe: Daliahs Garten - Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers (Band 1) Daliahs Garten - Das Rätsel der Roten Seherin (Band 2)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Fabiola Turan wurde 1989 in Ulm geboren und hat an der Freien Kunstschule Stuttgart und an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen studiert. Ihren Bachelor hat sie in Kunsttherapie gemacht und schreibt heute neben der Arbeit in einer Schule mit sprachlichem Förderschwerpunkt mit großer Leidenschaft Kinder- und Jugendbücher. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie im Nordschwarzwald.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641274931
- Artikelnr.: 61387627
»Die sinnliche Sprache des märchenhaft-magischen Reihenauftakts zieht einen mitten hinein in die Geschichte; beinahe glaubt man, das Rauschen der Baumkronen zu hören.« buchjournal kids über »Daliahs Garten«
Gebundenes Buch
Daliah zieht gemeinsam mit ihrer Familie aus dem Schloss Lilienfels aus. Nun muss Daliah auch noch ihren wunderschönen Garten, der das Schloss Lilienfels besitzt, verlassen. Ihr fällt es unglaublich schwer, nicht mehr das Schloss ihr Zuhause zu nennen.
Es zieht eine neue Familie in das …
Mehr
Daliah zieht gemeinsam mit ihrer Familie aus dem Schloss Lilienfels aus. Nun muss Daliah auch noch ihren wunderschönen Garten, der das Schloss Lilienfels besitzt, verlassen. Ihr fällt es unglaublich schwer, nicht mehr das Schloss ihr Zuhause zu nennen.
Es zieht eine neue Familie in das Schloss ein und ausgerechnet der Junge Rahim, der nun dort wohnt, kommt an Daliahs Schule. Ein Zufall bringt die beiden Kinder zusammen und es entsteht eine Freundschaft.
Rahims Vater hat sich, seit dem Umzug ins Schloss Lilienfels, verändert. Er interessiert sich kaum noch für die Kinder und möchte plötzlich den wunderschönen Garten zu einem Golfplatz verwandeln, das sieht Rahims Vater gar nicht ähnlich. Rahim glaub ein Licht gesehen zu haben, dass seinen Vater verändert hat. Er vertraut sich Daliah an, da diese das Schloss in und auswendig kennt.
Daliah hat eine Vermutung, dass es mit dem geheimnisvollen Garten zu tun hat. Der Garten, den Daliah nicht betreten durfte und angeblich einer verrückten, alten Frau gehört.
Die beiden Kinder machen sich auf die Suche nach diesem merkwürdigen Licht und schon bald eröffnet sich ihnen eine neue Welt voller Wunder und Gefahren.
Der erste Band der "Daliahs Garten" Reihe von Fabiola Turan. Das Buch ist mit einem wunderschönen Cover bestückt. Es hat mich sofort angesprochen.
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, man konnte sich einfach in die Geschichte hineinfallen lassen.
Die Geschichte eröffnet uns eine neue Welt voller Farben und Familiengeheimnissen. Es lässt uns von diesem wunderschönen, magischen Garten träumen.
Vor allem die Zusammensetzung des Familiengeheimnisses hat mir unglaublich gut gefallen. Eine kleine Überraschung erwartet hier den Leser.
Eine Geschichte, die ich Groß und Klein ans Herz legen kann. Es lässt einen Träumen und den Alltag um sich herum vergessen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
ch kann es kaum glauben… aber ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil es soooo spannend war und ich die Seiten förmlich verschlungen habe.
Ich liebe alles an diesem Buch, sodass es direkt tief in meinem Herzen sitzt! Das Abenteuer mit Daliah und Rahim war so …
Mehr
ch kann es kaum glauben… aber ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil es soooo spannend war und ich die Seiten förmlich verschlungen habe.
Ich liebe alles an diesem Buch, sodass es direkt tief in meinem Herzen sitzt! Das Abenteuer mit Daliah und Rahim war so mitreißend, das ich jede freie Sekunde gelesen habe, da ich unbedingt wissen musste, was es mit dem Reich der tausend Farben auf sich hat.
Und dieses Ende war so gemein, dass ich direkt nach Band 2 greifen werde.
Die Autorin, hat diese Fanatsiewelt so gut beschrieben, dass es sich anfühlte, als wäre man selbst vor Ort da. Auch Daliah und Rahim kamen mir so hautnah vor, und sind jetzt schon meine beiden Buchfreunde😃.
Der Schreibstil ist so unfassbar gut und locker dass man direkt in diese wundervolle Welt eintauchen kann und mitten im Geschehnis landet.
Und auch das Cover ist sehr schön und verspricht einiges….
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Geheimnisvoller Garten
Daliah und Rahim sind die einzigen die das geheimnisvolle grüne Licht im verbotenen Garten von Schloss Lilienfels sehen können. Das grosse Abenteuer beginnt als die zwei der Erscheinung folgen.
Sie entdecken eine Welt, die aller Gefühleberaubt ist. Jetzt …
Mehr
Geheimnisvoller Garten
Daliah und Rahim sind die einzigen die das geheimnisvolle grüne Licht im verbotenen Garten von Schloss Lilienfels sehen können. Das grosse Abenteuer beginnt als die zwei der Erscheinung folgen.
Sie entdecken eine Welt, die aller Gefühleberaubt ist. Jetzt bekommen die beiden Angst das auch die Menschen in Gefahr sind. Es wird ein Rennen gegen die Zeit!
Der Autorin Fabiola Turan ist es gelungen eine wunderschöne Geschichte zu schreiben. Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht so schnell los lässt.
Wiedermal gefallen haben mir die Figuren, liebevoll gezeichnet und beschrieben mit Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen.
Die durchweg sympathischen Charaktere machen es einem noch einfacher in der Geschichte zu versinken.
Fazit und Empfehlung
Eine absolute Kauf- und Leseempfehlung für alle die zauberhafte Geschichte lieben. Ich würde sogar weiter gehen und sagen es ist eine Pflichtlektüre!
Hiermit vergebe ich 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Meer aus Worten sorgen für ein unvergessliches Feuerwerk!
Das Cover ist so wunderschön gestaltet worden und ein echter Hingucker, das sich meine Tochter, genau dieses Bild als Poster wünscht. Und ich kann sie da auch voll verstehen! Selten ein Cover gesehen, das es schafft, …
Mehr
Ein Meer aus Worten sorgen für ein unvergessliches Feuerwerk!
Das Cover ist so wunderschön gestaltet worden und ein echter Hingucker, das sich meine Tochter, genau dieses Bild als Poster wünscht. Und ich kann sie da auch voll verstehen! Selten ein Cover gesehen, das es schafft, den gesamtem Inhalt des Buches auf einem Bild fest zuhalten. Bombe!
Und das wird nicht die letzte Bombe sein.
Dieses Wort habe ich in den letzten Tagen so oft wie noch nie gehört. Ein so faszinierendes Kinderbuch, welches mich und meine Kinder so mitgerissen hat, wie schon lange nicht mehr. Ein sagenhaftes Abenteuer, das den Leser auf atemberaubende Art und Weise mitnimmt und ganz weit fortträgt, dass man am Ende angelangt und mit einem Wow Gefühl zurückbleibt.
Der Schreibstil der Autorin total angenehm zu folgen, leicht zu lesen und absolut kindgerecht in seinen Worten gewählt, das es für die Kids eine Leichtigkeit war, nicht nur die Wörter zu lesen- sondern das sich diese, zu einem farbenprächtigen Bild umwandelten. Das Buch ist perfekt für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Was bei diesem Buch eine weitere Besonderheit ist, ist dass die Geschichte von beiden Geschlechtern gut gelesen werden kann. In unserem Falle haben Ich, meine Tochter (12) und mein Sohn (10) das Buch unabhängig voneinander gelesen und es glich zudem, eher an ein Rennen gegen die Zeit! Warum? Alle wollten wir nur eines, das Buch ganz schnell weiterlesen, so das zwei weitere Bücher die perfekte Lösung gewesen wären. Stattdessen gab es nur eines und so blieb abends die große länger auf und las heimlich, schlich sich dann zu ihren Bruder und dieser stellte sich dann freiwillig den Wecker morgens eine Stunde früher um das Abenteuer weiter mit Daliah und Rahim zu erleben. Und ich? Musste flexibel agieren um das Buch mal in meinen Hände halten zu können. Jetzt lese ich es noch einmal, da meine kleine Tochter momentan tief in die Geschichte und in den Schlossgarten eintauchen möchte.♥
Die Charaktere sind so liebevoll ausgeschmückt mit all ihren Farben, das es eine Freude war, dieses Buch lesen zu dürfen, und Daliah und Rahim zu begleiten. Laut meiner Tochter sind die beiden einfach Zucker! So toll beschrieben, dass sie sofort für uns greifbar wurden. Aber auch alle weiteren zauberhaften Charaktere, besonders Esme hat unsere Herzen im Sturm erobert!
Zudem geht es nicht nur um Magie, sondern überzeugt ebenso durch seine Vielfältigkeit. Freundschaft, Mobbing, Zusammenhalt, ein neuer Lebensabschnitt, Vertrauen, Mut, Familie, Ängste und unser höchstes Gut die Natur nehmen in dem Buch einen großen Platz ein und machen diese Geschichte zu einem knallbunten Feuerwerk! Und das mit einem fantastischen Aufbau der mit einer bombastischen Spannung dafür sorgt, dass man das Buch in windeseile durchgelesen hat! Wow! Das Buch ist voller Magie und genau diese überträgt sich auch auf den Leser und sorgt zudem für Inspiration! Unser Vorhaben- wir legen ein Buch an und jeder Baum mit seinen Blättern wird durchleuchtet. So eine großartige Idee♥ Großes Lob an die Autorin, für diese gigantische Geschichte♥
Selten schon lange kein Buch mehr gelesen, welches mich und meine Kinder so erreichen und so gigantisch einstimmig überzeugen konnte, das wir nun seit zwei Tagen kein weiteres Buch mehr angefasst haben, da wir gedanklich immer noch im Schlossgarten mit Daliah und Rahim verweilen und bereits vom nächsten Abenteuer träumen.
Fazit:
Ein Kinderbuch, welches den Leser, groß und klein mit all seinen Farben und Schätzen der Natur so mitnimmt und endlos begeistert zurücklässt- wir haben immer noch Gänsehaut! Für uns ein Lesehighlight 2021!
5 Sterne mit einer dicken Krone obendrauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kinderfantasy mit viel Spannung und tollen Charakteren – sehr gelungener Reihenauftakt
Daliah Bernstein und ihre Eltern müssen ihr bisheriges Zuhause, das Schloss Lilienfels, verlassen, als dieses seinen Besitzer wechselt. Sie ziehen in eine Stadtwohnung. Daliah vermisst das Schloss, …
Mehr
Kinderfantasy mit viel Spannung und tollen Charakteren – sehr gelungener Reihenauftakt
Daliah Bernstein und ihre Eltern müssen ihr bisheriges Zuhause, das Schloss Lilienfels, verlassen, als dieses seinen Besitzer wechselt. Sie ziehen in eine Stadtwohnung. Daliah vermisst das Schloss, seinen verstorbenen Besitzer und vor allem den traumhaften Schlossgarten mit seinen vielen Pflanzen sehr. Als der neue Schüler, Rahim al-Esfahani, in ihre Klasse kommt, freundet sie sich schnell mit ihm an – schließlich wird er genau so gemobbt wie Daliah selbst auch. Was für ein Zufall, dass Rahim der Sohn des neuen Schlossbesitzers ist. Als er Daliah anvertraut, dass sein Vater sich sehr gefühlskalt verhält, seit sie im Schloss leben und dann auch noch die seltsamen grünen Lichterscheinungen erwähnt, sind beide nicht mehr zu halten. Sie müssen das Geheimnis lüften, Rahims Vater helfen und nebenbei auch noch den Garten davor bewahren, durch ein großes Bauvorhaben zerstört zu werden. Auf ihrer Mission durch das Reich der Tausend Farben müssen sie viele Gefahren meistern. Und vielleicht kommen sie ja auch dahinter, warum Daliah die Gefühle aller Wesen anhand deren farbiger Aura sehen kann. Welche Magie steckt dahinter? Findet es selbst heraus und taucht ein, in dieses spannende und fantastische Abenteuer.
Die Geschichte dreht sich nicht nur um das fantastische Abenteuer, dass die beiden Kinder im Schlossgarten bzw. im Reich der Tausend Farben erleben. Vielmehr werden hier Themen wie Freundschaft, Mobbing, Vertrauen, Zusammenhalt, Familie und Natur wunderbar bunt und magisch verpackt. Es macht Spaß, die noch neue Freundschaft von Daliah und Rahim zu erleben, mit ihnen die Geheimnisse rund um den Garten und die geheimnisumwobene Frau aus dem verbotenen Teil des Gartens zu entdecken und die Gefahren im Reich der Tausend Farben zu bestehen. Als Leser bangt man mit den beiden mit, ärgert sich über mobbende Mitschüler, freut sich über die Pracht der Natur und der fabelhaften Wesen und fiebert mit bei der Lösung der geheimen Mission. Die Charaktere sind so liebevoll beschrieben, allen voran Daliah und Rahim, aber auch Esme, Rahims kleine Schwester ist ein Knaller und ihren neuen, fabelhaften Freund Kineal habe ich sofort in mein Herz geschlossen.
Die Spannung ist nahezu immer ganz oben, doch niemals überfordernd. Das Setting ist wunderbar bildhaft, was es leicht macht, in diese Welt einzutauchen. Für mich ein super gelungener Reihenauftakt, der absolut Lust auf mehr macht.
Wunderschöne Natur, liebenswerte Charaktere, eine spannende Parallelwelt, erreichbar über ein Portal, eine Vergangenheit, die eine wichtige Rolle spielt und ganz viel Fantasie, Spannung und Magie – eine Mischung, die dieses Kinderbuch zu einem kurzweiligen, fesselnden Zeitvertreib für kleine Abenteurer/-innen macht, an dem aber sicher auch die älteren, im Geist junggebliebenen Semester ihre Freude haben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit Daliah und ihrem neuen Freund Rahim haben wir in einem märchenhaft magischen Garten ein tolles Erlebnis gehabt. Wir sind dem Geheimnis des grünen Nachtfeuers hinterher gegangen. Es ist der Auftakt einer Reihe von Daliahs Garten von Fabiola Turan, gerade erschienen im cbj Kinder - und …
Mehr
Mit Daliah und ihrem neuen Freund Rahim haben wir in einem märchenhaft magischen Garten ein tolles Erlebnis gehabt. Wir sind dem Geheimnis des grünen Nachtfeuers hinterher gegangen. Es ist der Auftakt einer Reihe von Daliahs Garten von Fabiola Turan, gerade erschienen im cbj Kinder - und Jugendverlag. Es hat 285 Seiten aufgeteilt in 23 Kapitel. Schon das Cover ist so wunderschön gestaltet, da muss man einfach zugreifen. Es zeigt den herrlich bunten exotischen Garten mit seinem Lichterglanz, Daliah, Rahim und den Vogel. Daliah hat eine besondere Gabe und zwar kann sie die Gefühle der Menschen anhand ihrer farbig leuchtenden Aura bestimmen. Diese Gabe ist leider nicht nur von Vorteil. Es lauert auch Gefahr, denn jemand versucht allen ihre Gefühle zu nehmen. Unser märchenhaft magisches Abenteuer mit Daliah und Rahim beginnt.
Fabiola Turan beschreibt in kindgerechten Worten eine wunderschöne Traumwelt, fantasievoll, kreativ und voller Magie. Es handelt von Freundschaft, Zusammenhalt, Mensch und Natur. Während des Lesens konnten wir nicht genug von den Beschreibungen des Gartens bekommen. Es ist alles so bildhaft beschrieben, besonders das Leuchten der verschiedenen Farben.
Das empfohlene Lesealter liegt hier bei ab 10 Jahren, das ich so auch bestätigen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 12-jährige Daliah und ihre Eltern müssen ihr Zuhause Schloss Lilienfels verlassen und in eine Stadtwohnung ziehen. Besonders für Daliah ist dies ein herber Verlust, denn sie verbrachte sehr viel Zeit in dem magischen Garten des Schlosses und führte sogar ein geheimes …
Mehr
Die 12-jährige Daliah und ihre Eltern müssen ihr Zuhause Schloss Lilienfels verlassen und in eine Stadtwohnung ziehen. Besonders für Daliah ist dies ein herber Verlust, denn sie verbrachte sehr viel Zeit in dem magischen Garten des Schlosses und führte sogar ein geheimes Tagebuch, in dem sie alle Gartenentdeckungen und -erkundungen festhielt. Glücklicherweise freundet sie sich mit Rahim, dem Sohn des neuen Schlossbesitzers, an und hat so weiterhin Zugang zu ihrem geliebten Schlossgarten, in dem immer seltsamere Dinge vor sich gehen. Warum ist Rahims Vater auf einmal so gefühlskalt und was hat es mit dem grünen Nachtfeuer im Garten auf sich? Für Daliah, die die Gefühle anderer Lebewesen als Farben wahrnehmen kann, und ihren Freund Rahim beginnt ein Abenteuer, welches sie in das Reich der Tausend Farben führt.
Die Autorin Fabiola Turan beschreibt die Geschehnisse detail- und farbenreich. Ihr Schreibstil ist kindgerecht für die Zielgruppe 10+ und leicht zu lesen, obgleich ich persönlich ihn nicht immer als flüssig empfand. Neben Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt hat mir besonders die Botschaft gefallen, dass mit jeder großen Gabe auch eine große Verantwortung einher geht, diese nicht zu missbrauchen oder für etwas Lebensfeindliches einzusetzen. In der Geschichte bezieht die Aussage sich auf Daliahs Talent, die Aura von Lebewesen sehen und deuten zu können, doch ist dies natürlich eine universelle Lebensweisheit. Außerdem könnte Daliahs geheimes Gartentagebuch lesende Kinder (und auch Erwachsene) dazu inspirieren, ein eigenes Naturtagebuch mit Leben zu füllen und so Mutter Erde und all ihre Geschöpfe (mehr) wahrzunehmen, zu ehren und wertzuschätzen.
Trotz der wirklich schönen Idee hinter dem Buch bin ich als Erwachsene leider nicht vollkommen warm mit der Geschichte und den Figuren geworden und mich hat die Handlung nicht so gepackt wie ich es vor Aufschlagen des Buches erwartet hätte. Erst beim letzten Drittel stellte sich ein Fliegen durch die Seiten bei mir ein. Doch dies ist nur meine rein subjektive Meinung und ich bin mir sicher, dass die Geschichte noch viele große und kleine Leser in ihren Bann ziehen wird. Das Potential hat dieser Reihenauftakt auf alle Fälle. Beim Lesen habe ich mehrere Male gedacht, wie hervorragend sich die Geschichte als Verfilmung machen würde.
So wunderschön das farbenfrohe Titelbild von Verena Körting auch auf den Betrachter wirkt, so traurig und enttäuschend ist es gleichzeitig, dass im Buch keine einzige Illustration zu finden ist. Die Geschichte hätte es wahrlich verdient, mit weiteren phantastischen Bildern unterstützt zu werden.
Alles in allem ein Kinderbuch für Fans von Fantasy und Magie, das vor Farben nur so sprüht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein geheimnisvoller, verbotener Garten, ein grünlich schimmerndes Licht und zwei mutige Protagonisten mit dem Herz am rechten Fleck - in "Daliahs Garten Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers" von Fabiola Turan wartet ein fantastisches Abenteuer auf die Leser*innen.
Daliah kann …
Mehr
Ein geheimnisvoller, verbotener Garten, ein grünlich schimmerndes Licht und zwei mutige Protagonisten mit dem Herz am rechten Fleck - in "Daliahs Garten Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers" von Fabiola Turan wartet ein fantastisches Abenteuer auf die Leser*innen.
Daliah kann die Gefühle anderer als bunten Schimmer in der Luft wahrnehmen. Zusammen mit Rahim folgt sie eines Nachts dem geheimnisvollen Licht, dass sie in den verbotenen Garten des Schloss Lilienfels führt. Ein spannendes Abenteuer in einer faszinierenden Welt offenbart sich ihnen und damit auch Gefahren und verborgene Kreaturen.
Das traumhaftschöne Cover in seinem harmonischen Grün, den farbenfrohen Pflanzen und dem geheimnisvollen Licht in der Mitte weckt die Neugierde. Links steht Rahim und rechts Daliah, über ihnen fliegt ein Bienenfresser. Man kann sich wunderbar in das Cover fallen lassen und dahin träumen.
Fabiola Turan hat ihr ein fantastisches Meisterwerk der Farben geschaffen. Ihre Geschichte wird beim Lesen lebendig, die Welten darin sind faszinierend und der Schreibstil fesselnd. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Man sieht alles genau vor sich und kann sich in Daliah und Rahim wunderbar hineinversetzen. Beide Charaktere lieben Pflanzen und ergänzen sich gut. Beide machen eine gute Entwicklung im Laufe der Geschichte durch.
"Daliahs Garten" ist zu empfehlen ab 10 Jahre. Es werden Themen angesprochen, die die Protagonisten herausfordern und an denen sie wachsen. Es wird nicht nur die Liebe zur Natur vermittelt, sondern es geht auch um Selbstbewusstsein, Familienzusammenhalt, wahre Freundschaft, Courage und zu sich selbst zu stehen. Wer genauer liest, wird auch viel über die Gefühle, die sich hier auch in den Farben spiegeln, wiederfinden. Besonders dieser letzte Punkt ist hervorragend herausgearbeitet und umgesetzt worden. Pädagogisch wertvoll bringt das Buch alles mit, was das junge Leserherz begehrt und macht Mut, zu sich selbst zu stehen und sich für das, was man liebt, einzustehen. Eine der wichtigsten Botschaften hängt mit den Gefühlen zusammen- aber das wird nicht verraten.
In "Daliahs Garten" hat man die Möglichkeit, Geheimnisse aufzudecken, das macht es besonders spannend. Es ist ein Kinderbuch, das Jung und Alt lesen sollten, weil man hierin so viel Weisheit und so viel Herz findet.
"Daliahs Garten" ist ein farbenfroher Kinderbuchschatz, der die Fantasie beflügelt und dazu beitragen kann, dass unsere Welt ein kleines bisschen bunter wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Musstet ihr einmal gegen euren Willen umziehen?
Wie habt ihr das erlebt?
Für Daliah, die vom Schloss Lilienfels zu einer einsamen Wohnung umzog ,war es sehr schwer.
Erstens weil sie ihr Zuhause sehr mag und zweitens weil der Garten von Schloss Lilienfels ein Geheimnis birgt , dem Daliah …
Mehr
Musstet ihr einmal gegen euren Willen umziehen?
Wie habt ihr das erlebt?
Für Daliah, die vom Schloss Lilienfels zu einer einsamen Wohnung umzog ,war es sehr schwer.
Erstens weil sie ihr Zuhause sehr mag und zweitens weil der Garten von Schloss Lilienfels ein Geheimnis birgt , dem Daliah schon seit Monaten auf der Spur ist.
Zum Glück geht Rahim, der Sohn des neuen Besitzers, in ihre Klasse und die beiden freunden sich an, so kann Daliah immer Schloss Lilienfels besuchen .
Aber das ist noch nicht alles!!
Rahim weiß, dass im Garten etwas nicht in Ordnung ist!
Die zwei Freunde beschließen , das Geheimnis des Gartens zu lüften. Doch hinter diesem Garten lauern viele Gefahren auf sie.
Werden sie es schaffen, die Gefahren zu meistern und ihre Welt zu retten?
Wow!! so zauberhaft! Ich bin total fasziniert!
Das erste, was mich an diesem Buch angelockt hat ist das Cover! Es sieht sehr geheimnisvoll und schön aus.
Und genauso ist die Geschichte.
Die Spannung steigt immer wieder und wenn wir weiterlesen verstehen wir die Geschichte besser und erhalten wir Antworten auf unsere Fragen.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig.
Leider gibt es keine Bilder. Dafür aber ist die Beschreibung sehr gut gemacht.
Die Hauptpersonen sind sehr sympathisch und am besten hat mir Daliah gefallen. Sie ist mutig und hilfsbereit.
Rahim ist auch sehr nett und ich mag es, wie er sich um seine kleine Schwester kümmert.
Ich gebe dem Buch 5 und empfehle es für Kinder ab 10 jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Atmosphärisch gelungene Fantasygeschichte!
Großartiges Abenteuer in zwei Welten, sinnesberauschend und überzeugend gut!
WOW! Dieses Buch hat uns umgehauen. Nicht nur meine Tochter (4. Klasse) hat es verschlungen, auch ich habe es sehr gerne als Erwachsene gelesen! Ich könnte …
Mehr
Atmosphärisch gelungene Fantasygeschichte!
Großartiges Abenteuer in zwei Welten, sinnesberauschend und überzeugend gut!
WOW! Dieses Buch hat uns umgehauen. Nicht nur meine Tochter (4. Klasse) hat es verschlungen, auch ich habe es sehr gerne als Erwachsene gelesen! Ich könnte hier nun Dutzende Superlative aufzählen um meine Begeisterung zu teilen, aber ich will vor allem erklären WAS mich so begeistert.
Der Roman ist ab 10 Jahren und dieses Alter trifft es ziemlich gut, für manche etwas früher möglich, für manche auch noch später. Denn dies ist ein tolles Buch für Kinder, die gerade so mit einem Fuß in der Pubertät stehen und sich aber doch noch gerne als Kind begreifen. Auch hier wandern Daliah und Rahim zwischen zwei Welten, die ein Wechselbad der Gefühle auslösen bei den beiden. In der einen fiktionalen Welt, einer Fantasywelt, wird der klassische Kampf zwischen Gut und Böse ausgetragen. Es wird der Wert der Freundschaft hochgehalten und auch über Vergangenes reflektiert sowie positiv in die Zukunft geschaut. Und hey, welches fast pubertierendes Kind fühlt sich da bitte nicht zu Hause? Dazu natürlich alles mächtig spannend.
Außerdem fand ich die Namenswahl äußerst gut getroffen, bunt gemischt, wenig anglophile Namen. Einmal quer durch das Namensbeet mit Daliah, Esme, Maria, Mirza, Ariane usw… Gibt einen dicken Pluspunkt. Daran meine ich die sehr intensive Auseinandersetzung der toll schreibenden Autorin Fabiola Turan durchschimmern zu sehen. Das strotz vor Liebe zur Natur, natürlich auch zu den Farben und allgemein zur Wahrnehmung der eigenen Umgebung. Mich begeistert ihr Schreibstil sehr.
Dies ist übrigens der erste Band einer Reihe zu „Daliahs Garten“: Das Geheimnis des grünen Nachtfeuers. Aber es ist eine in sich abgeschlossene reiche Geschichte. Hier braucht man nicht fürchten, dass man den 2. Band lesen „muss“. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass die meisten Leser:innen des ersten Bandes auch zum Folgeband greifen! Wir freuen uns schon darauf!
Ach und noch ein Hinweis, weil das wunderschöne Cover von Verena Körting sicherlich im ersten Augenblick eher die Mädchen anspricht: Daliah und Rahim erleben dieses Abenteuer gemeinsam und daher finden sich auch Jungs hier wieder aus meiner Sicht! Und für alle die sich erst im Netz schlau machen bevor sie in eine lokale Buchhandlung gehen: es sind leider keine weiteren dieser tollen Illustrationen im Buch. Ein Text für wirklich sattelfeste Leser:innne!
PS: Es könnte nach der Lektüre der Wunsch entstehen einen Vogel haben zu wollen…einen Bienenfresser! ;0)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote