Naomi Novik
eBook, ePUB
Das dunkle Herz des Waldes (eBook, ePUB)
Das bildgewaltige Fantasy-Highlight jetzt im Taschenbuch
Übersetzer: Schmidt, Marianne
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle Wald, ein Hort böser Macht, der seine Schatten auf das Dorf wirft. Einzig der »Drache«, ein Zauberer, kann diese Macht unter Kontrolle halten. Allerdings fordert er einen hohen Preis für seine Hilfe: Alle zehn Jahre wird ein junges Mädchen ausgewählt, das ihm bis zur nächsten Wahl dienen muss - ein Schicksal, das beinahe so schrecklich scheint wie dem bösen Wald zum Opfer zu fallen. Der Zeitpunkt der Wahl naht und alle wissen, wen der Drache auss...
Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle Wald, ein Hort böser Macht, der seine Schatten auf das Dorf wirft. Einzig der »Drache«, ein Zauberer, kann diese Macht unter Kontrolle halten. Allerdings fordert er einen hohen Preis für seine Hilfe: Alle zehn Jahre wird ein junges Mädchen ausgewählt, das ihm bis zur nächsten Wahl dienen muss - ein Schicksal, das beinahe so schrecklich scheint wie dem bösen Wald zum Opfer zu fallen. Der Zeitpunkt der Wahl naht und alle wissen, wen der Drache aussuchen wird: Agnieszkas beste Freundin Kasia, die schön ist, anmutig, tapfer - alles, was Agnieszka nicht ist. Niemand kann ihre Freundin retten. Doch die Angst um Kasia ist unbegründet. Denn als der Drache kommt, wählt er nicht Kasia, sondern Agnieszka.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.22MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
New-York-Times-Bestsellerautorin Naomi Novik ist in New York geboren und mit polnischen Märchen und den Büchern von J.R.R. Tolkien aufgewachsen. Mit ihrem Debüt, der Fantasyreihe »Die Feuerreiter seiner Majestät«, wurde sie weltbekannt. Inzwischen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter 2016 den Nebula Award für »Das dunkle Herz des Waldes« und 2019 den Locus Award für »Das kalte Reich des Silbers«. Naomi Novik lebt mit ihrer Familie und sechs Computern in New York.

© Charles Ardai
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 576
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. November 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641171407
- Artikelnr.: 45742208
"Insgesamt ein sehr schönes Buch, welches ich jedem Fantasy-Fan ans Herz legen kann." Janas.Buchwelt
Broschiertes Buch
Was für eine wahnsinns Geschichte!!! Nicht nur die Welt, die die Autorin hier aufgebaut hat, auch die Geschichte um Nischka ist der Hammer! Dazu kommt die ganz dezente Liebegeschichte die versteckt ist. Wie immer könnte ich mir eine Fortsetzung wünschen, wie es mit den Protas …
Mehr
Was für eine wahnsinns Geschichte!!! Nicht nur die Welt, die die Autorin hier aufgebaut hat, auch die Geschichte um Nischka ist der Hammer! Dazu kommt die ganz dezente Liebegeschichte die versteckt ist. Wie immer könnte ich mir eine Fortsetzung wünschen, wie es mit den Protas weitergeht *lach*
Ich kann es nur jedem wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das dunkle Herz des Waldes“ war mir durch eine Empfehlung von der lieben Toni von Ruby Celtic testet ins Auge gefallen. Da meine Bloggerkollegin so begeistert war, konnte ich an dem Buch natürlich nicht vorbeigehen. Tatsächlich hat Toni nicht zu viel versprochen, denn ich habe das …
Mehr
Das dunkle Herz des Waldes“ war mir durch eine Empfehlung von der lieben Toni von Ruby Celtic testet ins Auge gefallen. Da meine Bloggerkollegin so begeistert war, konnte ich an dem Buch natürlich nicht vorbeigehen. Tatsächlich hat Toni nicht zu viel versprochen, denn ich habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen verschlungen. Die Geschichte ist durch und durch märchenhaft und hebt sich von allen anderen aktuellen Büchern ab.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des besonderen Schreibstils von Naomi Novik sehr leicht gefallen. Der Sprachstil erinnert an ein altes Märchen und ist dennoch nicht altmodisch. Durch viele detaillierte Beschreibungen schaltet sich das Kopfkino ganz automatisch ein. Zudem ruft die Autorin mit jedem Satz eine düstere Atmosphäre hervor, die sich um alle Bilder im Kopf legt, egal wie beschaulich sie anmuten. Der Leser lernt im Laufe der Geschichte hinter die Fassade zu schauen, denn das Böse lauert überall. Die Geschichte braucht sehr viel Raum um sich zu entwickeln und schreitet in der ersten Hälfte nur langsam voran. „Das Dunkle Herz des Waldes“ ist aus meiner Sicht ein Buch, auf das man sich einlassen muss und für das man viel Zeit und Ruhe beim Lesen mitbringen sollte. Obwohl zu Beginn nicht viel passiert, ist die Geschichte doch sehr komplex und man sollte nicht zu viel Zeit zwischen dem Lesen vergehen lassen.
Es gibt eine Vielzahl an Charakteren, die alle sehr gut ausgearbeitet wurden. Sie alle haben ihre Ecken und Kanten und wirken dadurch besonders authentisch. Agnieszka ist für mich eine erfrischend natürliche Protagonistin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Sie ist ein ganz normales Mädchen, ohne besondere Gaben. Mit ihrer tollpatschigen, eigensinnigen Art hat sie mir sehr gut gefallen. Agnieszka macht sich nichts aus teuren Kleidern und hat einen Hang dazu, ihre Kleidung innerhalb kürzester Zeit zu verschmutzen. Das Leben des stürmischen Wildfangs bestand in der Vergangenheit vorwiegend aus Streifzügen durch den Wald und nun sitzt die Siebzehnjährige alleine mit dem Drachen im Turm. Agnieszka versucht weder dem Drachen zu gefallen, noch ihm zu schmeicheln. Dafür bringt sie ordentlich viel Chaos und Unruhe in das Leben des Drachen. Sarkan (der Drache) ist ein eher schwieriger Protagonist, der mir auf den ersten Blick unsympathisch war. Er hat eine unglaublich schroffe Art und ist sehr ungeduldig, was Agnieszka ganz besonders zu spüren bekommt. Insgesamt ist er eher ein verschlossener und exzentrischer Einzelgänger, der kaum Kontakt zu anderen Menschen sucht. Doch auch hier lohnt sich ein genauer Blick hinter die Fassade. Obwohl ich es nicht für möglich gehalten hatte, konnte die Autorin meine Meinung über Sarkan im Laufe der Geschichte noch drehen.
Im ersten Teil des Buches herrscht eine eher unterschwellige Spannung, die im zweiten Teil von actionreichen und teilweise brutalen Szenen abgelöst wird. Eigentlich wollte ich schneller vorankommen als die Geschichte es zugelassen hat. Sie hat ihr eigenes Tempo, an das man sich anpassen muss. Ab und an gab es mal langatmige Stellen, die ich aber im Vergleich zum Rest des Buches als sehr kurz empfunden habe. Bei der Dicke es Buches ist es fast unvermeidbar, dass man jede Textpassage verschlingt. Mich konnte die Geschichte vollkommen in ihren Bann ziehen. Das märchenhafte Setting kombiniert mit dem bildhaften Schreibstil und der düsteren Atmosphäre hat seinen ganz eigenen Reiz.
Fazit: Mit „Das Dunkle Herz des Waldes“ entführt die Autorin Naomi Novik den Leser auf eine märchenhafte Reise voller Magie, Schrecken und Gefahren. Es gibt nur wenige Bücher, die gleichzeitig so atmosphärisch, düster und märchenhaft sind. Obwohl die Handlung sehr lange eher ruhig verläuft, habe ich mich in das Buch verliebt und werde es auf jeden Fall ein zweites Mal lesen. Für mich ist „Das Dunkle Herz des Waldes“ ein wunderschönes Highlight-Buch. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor ein paar Wochen habe ich begonnen es auf Englisch zu lesen, allerdings hatte ich dabei etwas meine Problem. Umso erfreuter war ich, als ich gesehen habe, dass es auf deutsch erschienen ist.
Unsere weibliche Hauptfigur ist Agnieszka, deren Namen ich absolut nicht aussprechen kann und sie …
Mehr
Vor ein paar Wochen habe ich begonnen es auf Englisch zu lesen, allerdings hatte ich dabei etwas meine Problem. Umso erfreuter war ich, als ich gesehen habe, dass es auf deutsch erschienen ist.
Unsere weibliche Hauptfigur ist Agnieszka, deren Namen ich absolut nicht aussprechen kann und sie während dem Lesen relativ schnell nur noch Angie genannt habe. Agnieszka lebt in einem kleinen Dorf, dass alle zehn Jahre vom Drachen heimgesucht wird. Bei diesem Drachen handelt es sich um einen Magier des Königs, der sich alle zehn Jahre ein Mädchen aus dem Dorf auswählt, um es in sein Schloss zu bringen. Allen im Dorf ist eigentlich klar, dass es dieses Jahr Kasia sein wird, Angies beste Freundin. Umso schockierter ist die Dorfgemeinschaft, als sich der Drache Angie unter den Nagel reist.
Die männliche Hauptrolle nimmt, wie oben schon erwähnt, unser Drache ein. Ich muss euch ehrlich gestehen, dass ich mich nicht mehr an seinen Namen erinnern kann, aber da ihn Angie die meiste Zeit des Buches auch nur Drache nennt ist das denke ich in Ordnung. Außerdem konnte ich ihn sowieso nicht leiden, daher stört es mich persönlich noch weniger und wundert mich auch nicht, dass ich mir seinen Namen nicht merken konnte. Zu Beginn des Buches ist er einfach nur ein (verzeiht die Ausdrucksweise) Arsch! Er behandelt Angie wie ein Stück Dreck, kümmert sich überhaupt nicht um sie und eigentlich macht es auf mich nur den Eindruck, als wäre sie ihm äußerst lästig. Es dauert lang, bis er anfängt Sympathiepunkte zu sammeln und am Ende mochte ich ihn auch ein bisschen, aber die erste Hälfte des Buches ist er wirklich ekelhaft.
Die Idee hinter der Geschichte gefällt mir sehr geht. Die Art und Weise wie Magie gewirkt wird finde ich wahnsinnig interessant und auch innovativ. Das Buch greift durchaus Themen auf, die man im ersten Moment vielleicht nicht dahinter vermutet hätte. Auf eine äußerst fantasievolle Art und Weise flicht die Autorin Elemente des Naturschutzes in ihre Geschichte mit ein. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen und habe es quasi in einem Rutsch verschlungen. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, der bis auf die Namen, auch leicht zu lesen ist. An sich hat mir das Buch auch wirklich sehr gut gefallen, nur das Verhalten des Drachens hinterlässt für mich einen bitteren Nachgeschmack. Daher vergebe ich 4 Monster für diese Geschichte. Weiterempfehlen kann ich sie euch auf jeden Fall, denn langweilig ist die Geschichte um Agnieszka mit Sicherheit nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angezogen vom wundervollen Cover und dem sehr ansprechenden Klappentextes freute ich mich sehr darauf "Das dunkle Herz des Waldes" zu lesen. Die Story beginnt schon sehr düster und dies zieht sich komplett durch den ganzen Roman. Die Leseempfehlung für junge Leser ab 13 Jahren …
Mehr
Angezogen vom wundervollen Cover und dem sehr ansprechenden Klappentextes freute ich mich sehr darauf "Das dunkle Herz des Waldes" zu lesen. Die Story beginnt schon sehr düster und dies zieht sich komplett durch den ganzen Roman. Die Leseempfehlung für junge Leser ab 13 Jahren empfinde ich als ein klein wenig zu tief angesetzt, da auch eine gewisse Brutalität zu erspüren ist. Der Kampf gegen den Wald ist mitunter sehr grausam und sehr detailliert beschrieben.
Der "Drache" ist derjenige, der die dunklen Mächte im Wald unter Kontrolle hat uns als er Agnieszka zu sich holt, weiht er sie in seine Künste ein. Durch Bücher lehrt sie sich selbst dazu und kann damit auch in ihrem Dorf einiges wandeln. Am Anfang hat mich der "Drache" sehr verwirrt, denn ich vermutete keine menschliche Person in ihm. Agnieszka ist dadurch interessant, da sie ein Mädchen ist, welches jede Menge Ecken und Kanten hat und eine gewisse Tollpatschigkeit zu spüren ist. Sie bringt sich in Situationen, die anstrengend sind und manchmal auch sehr aufgesetzt wirken. Trotzdem kann sie am Ende punkten, da sie eine Weiterentwicklung durchmacht, die überzeugen konnte. Auch alle anderen Personen die im Laufe der Story Raum einnehmen sind gut durchdacht und geben einen guten Einblick in ihren Alltag, der oft durch Schrecken und Angst durchzogen wird. Kein Kind im Dorf führt eine normale Kindheit, denn der Wald ist nah und könnte jederzeit eines von ihnen holen. Der "Drache" allerdings ist derjenige, den ich leider als sehr blass empfand, da hätte noch ein klein wenig mehr ausgeführt werden können, was ihn ausmacht und sein Handeln und Denken verdeutlicht. So erscheint er als Nebenfigur, dabei hätte er gut und gerne mehr raum einnehmen können. Er hat reichlich Macht, die er auch sehr vorteilhaft für sich einzusetzen vermag, dennoch verspürte ich eine gewisse Abscheu und ein Mangel an Respekt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und machte definitiv neugierig auf weitere Bücher der Autorin. Was mich ein klein wenig störte ist die Altersempfehlung, denn das Düstere und Mächtige ist sehr beängstigend. Die Schönheit eines Buches bleibt ein klein wenig auf der Strecke und wird durch Spannung und Magie ersetzt. Ich bin sicher, dass dies leicht überfordern konnte. Für mich als Erwachsene war es auch mitunter hart die Brutalität zu lesen und zu verarbeiten. Wer also hier nur ein Märchen erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein, obwohl Handlung und Spannung natürlich wirklich herausragend sind. Die fantastischen Elemente und die Magie sind absolut genial und lassen mich begeistert zurück.
Die erschaffene Welt ist sehr gelungen und die Geheimnisse die der Wald bietet fordern heraus sich selbst hier und da Gedanken zu machen. Was heißt eigentlich "Das dunkle Herz des Waldes"? Was steckt dahinter und wie können die Menschen im Dorf dauerhaft geschützt werden? Gibt es einen Ausweg oder bleibt alles wie es ist?
Fazit
Spannungsgeladen, brutal und magisch. Ein Fantasyroman, dem leider ein klein wenig Schönheit fehlt, da Angst und Schrecken vorherrscht. Das Ende kann letztendlich versöhnen, dennoch kam es mir fast schon zu spät, um wirklich zu glänzen. Im Gesamtergebnis eine sehr gelungene Story, wobei ich aber erneut darauf hinweisen muss, dass die Altersempfehlung meiner Meinung nach zu tief angesetzt wurde.
★★★★ 3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das dunkle Herz des Waldes" hat seine Wurzeln in der slawischen Mythologie, was wenig verwundert, war die Autorin doch als Kind schon begeistert von den vielfältigen polnischen Märchen, mit denen sie aufwuchs. Diese Begeisterung spürt man in jeder Zeile, denn auch dieses …
Mehr
"Das dunkle Herz des Waldes" hat seine Wurzeln in der slawischen Mythologie, was wenig verwundert, war die Autorin doch als Kind schon begeistert von den vielfältigen polnischen Märchen, mit denen sie aufwuchs. Diese Begeisterung spürt man in jeder Zeile, denn auch dieses Buch liest sich wie ein wunderbares Märchen voller Magie und üppiger Atmosphäre. Zeitlose Fantasy, die ein altbekanntes Thema aufgreift - das unschuldige junge Mädchen, das von einem bedrohlichen, scheinbar bösen Mann entführt wird und mit ihm leben muss - und daraus dennoch etwas ganz Eigenes macht.
Agnieszka ist von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass sie einmal eines der 'Drachenmädchen' sein würde, die dem 'Drachen' als möglicher Tribut präsentiert werden. Aber sie hätte es nie für möglich gehalten, dass er sie tatsächlich auswählen könnte, denn sie ist unscheinbar, ungeschickt und nicht sonderlich hübsch! Aber er wählt sie aus - jedoch widerwillig und sogar zornig, denn er hat keine andere Wahl... Mir hat gut gefallen, dass Agnieszka keineswegs perfekt ist, denn das machte sie für mich umso glaubhafter und sympathischer. Und so wie der Drache im Laufe der Geschichte lernt, über das Äußerliche hinwegzusehen und ihren Wert zu erkennen, gewinnt sie selber an Selbstbewusstsein und wird zur Heldin ihrer eigenen Geschichte. Ich fand sie liebenswert, intelligent, unglaublich einfallsreich und mutig, und dennoch immer überzeugend und authentisch.
Sarkan, der 'Drache', erscheint erst wenig sympathisch: meist schlecht gelaunt, oft zornig, manchmal sogar vermeintlich angewidert von Agnieszka, die es immer wieder schafft, ihre edlen Kleider zu beschmutzen oder zu zerreißen, der dafür aber keiner der Zaubersprüche gelingt, die er ihr beibringen will. Er ist nicht freundlich zu ihr, ganz im Gegenteil. (Mehr als einmal hat er mich an Severus Snape aus "Harry Potter" erinnert, übrigens auch optisch!) Dennoch haben die beiden von Anfang an eine großartige Chemie. Auch Sarkan verändert sich im Laufe des Buches, wächst an seinen Erlebnissen, und trotzdem bleibt er immer er selbst. Ich war beeindruckt davon, wie die Autorin es schafft, mir einen so schwierigen, sturen und harschen Charakter trotz allem sympathisch zu machen.
Die Liebesgeschichte fand ich wunderbar, denn es prickelt von Anfang an deutlich spürbar zwischen Agnieszka und Sarkan, auch wenn er das wirklich nicht wahrhaben will und erstmal versucht, es zu ignorieren. Allerdings nimmt das eine eher kleine Rolle in der Geschichte ein.
Zitat:
"Dann wanderte sein verblüffter Blick zu mir, und zum ersten Mal sah ich ihn verunsichert, als ob er unvorbereitet in etwas hineingestolpert wäre. Seine langen schmalen Hände legten sich um meine und gemeinsam hielten wir die Rose geborgen. Magie sang in mir und durchdrang mich. Ich spürte das Murmeln der Macht des Drachen wie einen Gegengesang desselben Liedes."
Das Magiesystem in dieser Welt fand ich sehr interessant, gerade weil Sarkan und Agnieszka zwei ganz unterschiedliche Arten von Magie verkörpern: er wirkt Magie, in dem er sich rigoros und genau an Zaubersprüche und Beschwörungen hält, während ihre Magie etwas Fließendes, Lebendiges ist. (Was irgendwie auch ihre Persönlichkeiten widerspiegelt.) Überhaupt kam mir die Welt schlüssig und in sich stimmig vor, und dieser Weltentwurf bietet eine solide Grundlage für eine spannende Geschichte voller Monster, geheimer Intrigen und Magie. Ich habe das Buch immer nur widerwillig weggelegt und hätte es am liebstem am Stück gelesen.
Der Schreibstil hat mich direkt in seinen Bann gezogen, mit seiner ganz eigenen Sprachmelodie und lebendigen Bildern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
"Das dunkle Herz des Waldes" ist ein Buch, das ich völlig anders eingeschätzt hätte, als es letztendlich ist. Ein Mädchen wird entführt und befindet sich voraussichtlich 10 Jahre in den Fängen des "Drachen", eingesperrt in einen …
Mehr
*Meine Meinung*
"Das dunkle Herz des Waldes" ist ein Buch, das ich völlig anders eingeschätzt hätte, als es letztendlich ist. Ein Mädchen wird entführt und befindet sich voraussichtlich 10 Jahre in den Fängen des "Drachen", eingesperrt in einen Turm. Da hat man als Leser nun mal eine gewisse Erwartungshaltung, oder denkt zu wissen, wie sich das Ganze entwickelt. Doch weit gefehlt. Die Geschichte entwickelt sich auf die ein oder andere Art in eine völlig andere Richtung, als ich es erwartet hätte - und das in mehr als einer Hinsicht. Die Autorin überraschte mich immer wieder und steuerte stellenweise komplett entgegensetzt meiner Erwartungen - was ich prinzipiell nicht zwangsläufig schlecht fand - nur eben ungewohnt.
Womit ich viel mehr ein Problem hatte war die Tatsache, dass die Autorin viele Ereignisse aneinanderreiht und keines davon wirklich bis zum Ende ausführt - stattdessen kündigt sich bereits das nächste Ereignis an - oder grätscht ohne Vorwarnung gleich in die Geschichte hinein. Das führte bei mir als Leserin dazu, dass ich gedanklich noch dem ersten Ereignis hinterher hing, während sich die Geschichte schon deutlich weiter entwickelt hatte. Dies war keine Seltenheit, sondern kam gefühlt ständig vor, weswegen ich stellenweise große Probleme hatte, mich wirklich auf die Geschichte einzulassen und der rote Faden ging für mich daher immer wieder verloren.
Gerade was die Charaktere angeht, war ich irgendwie enttäuscht, denn nicht nur, dass den Figuren die Tiefe gefehlt hat - und ich deren Beweggründe und Gefühle überhaupt nicht nachvollziehen konnte - auch die Liebesgeschichte konnte mich überhaupt nicht einfangen.
Phasenweise konnte mich dieses Buch - trotz meiner Probleme mit den Charakteren und der Geschichte - dennoch einfangen, phasenweise fand ich es aber sehr zäh und langatmig geschrieben, was das Lesen mühselig und anstrengend machte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als begeisterter Leser der Reihe um Temeraire war dieses Buch der Autorin für mich ein unbedingtes Muss. Auch wenn es sich bei dem Drachen in diesem Roman um eine reale Person handelt, so war ich doch überaus auf die Geschichte gespannt, die bereits in ihrem Klappentext eine atemberaubende …
Mehr
Als begeisterter Leser der Reihe um Temeraire war dieses Buch der Autorin für mich ein unbedingtes Muss. Auch wenn es sich bei dem Drachen in diesem Roman um eine reale Person handelt, so war ich doch überaus auf die Geschichte gespannt, die bereits in ihrem Klappentext eine atemberaubende Story voller Fantasie verspricht.
So begann ich mit dem Lesen und fand mich schnell in einem Sog wieder, dem ich mich gar nicht entziehen konnte. Jede Menge Fantasie und Spannung säumten meinen Weg durch die Seiten, sodass ich regelrecht gefangen und auf eine magische Reise mitgenommen wurde. Dabei ist das Tempo für diese Art von Geschichte mehr als angemessen und bietet die ideale Mischung aus Spannung und Erzählkunst. Hier kann man sich so richtig mitreißen lassen und in eine Geschichte eintauchen, die wunderbar tiefgründig und vielschichtig ist. Auf jeder Seite gibt es etwas Neues zu entdecken, was den Leser nur noch tiefer in dem Roman verankert. "Das dunkle Herz des Waldes" ist so viel mehr als der Klappentext verspricht, sodass es stets etwas zu entdecken gibt.
Auch die Atmosphäre fügt sich hervorragend in diese aufregende und phantastische Geschichte ein. Fantasie und Düsternis geben sich hier die Klinke in die Hand und werden zu einem wahren Meisterwerk kombiniert. Dabei strotzt dieser Roman nur so vor Lebendigkeit und bietet alles, was das Herz eines begeisterten Fantasylesers höher schlagen lässt.
Besonders hervorzuheben ist zudem auch die brillante Erzählkunst der Autorin. Jedes Wort umgibt eine eigene Form der Magie, sodass diese vor dem geistigen Auge lebendig werden und den Zauber in die Herzen der Leser tragen. Hier herrscht Kopfkino vom Allerfeinsten. Sich diesem zu entziehen ist äußerst schwierig.
Der Schluss dieser Geschichte passt einfach wunderbar zu diesem magischen Abenteuer, das wie ein Märchen aus vergangenen Zeiten anmutet und den Lesern zugleich wichtige Werte vermittelt. Nach dem letzten gelesenen Satz kann man das Buch zufriedengestellt zuklappen. Dennoch wirkt die Geschichte noch lange nach und weiß den Leser noch lange zu verzaubern. Ich hoffe auf viele weitere Bücher dieser Art von Naomi Novik, denn "Das dunkle Herz des Waldes" ist ein wahres Meisterwerk an Erzählkunst, das man unbedingt gelesen haben sollte.
Fazit: Meisterhaft erzählt, gespickt mit jeder Menge Fantasie im Stil eines alten Märchens sowie eine ordentliche Portion Spannung lassen diesen Roman zu einem Highlight der Fantasyliteratur werden, das man unbedingt gelesen haben muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Agnieszka lebt mit ihrer Familie in einem kleinen, beschaulichen Dorf in einem Tal. Aber das Tal ist nicht so verschlafen wie es vielleicht scheinen mag, hinter dem Fluss der das Tal durchzieht, liegt der dunkle Wald, in dem düstere Kreaturen wohnen die nur darauf warten die Talbewohner in …
Mehr
Agnieszka lebt mit ihrer Familie in einem kleinen, beschaulichen Dorf in einem Tal. Aber das Tal ist nicht so verschlafen wie es vielleicht scheinen mag, hinter dem Fluss der das Tal durchzieht, liegt der dunkle Wald, in dem düstere Kreaturen wohnen die nur darauf warten die Talbewohner in ihre Fänge zu locken und in den Wald zu verschleppen. Einzig und allein der Drache, ein mächtiger Zauberer, kann den Wald daran hindern sich zu weit auszubreiten. Doch dieser Schutz hat seinen Preis, alle 10 Jahre wählt er ein Mädchen aus dem Tal um ihm zu dienen. Die Wahl steht kurz bevor und allen ist klar, der Drache wird Agnieszkas beste Freundin auswählen, denn der Drache wählt immer die auβergewöhnlichsten Mädchen und alle sind sich einig, das ist Kasia. Nur der Drache hat andere Pläne und entscheidet sich für Agnieszka.
Schnell stellt sich heraus, warum Sarkan, der Drache, sich entsprechend entschieden hat, Agnieszka verfügt über ein hohes magisches Potential doch als er versucht ihr die Kunst der Magie nahezubringen, gelingen ihr nicht einmal die einfachsten Zauber. Der Drache ist darüber sehr ungehalten und Agnieszka fühlt sich in ihrer neün Rolle mehr als unwohl. Doch bald schon findet sie einen Weg "ihre" Magie zu wirken, die nicht den steifen Regeln von Sarkans Zaubersprüchen folgt, sondern intuitiv und unkonventionell angewandt wird.
Doch der dunkle Wald schläft nicht und Kasia wird von seltsamen hölzernen Kreaturen verschleppt. Bisher kam niemand unbeschadet wieder aus den Fängen des Waldes, selbst die Königin verschwand vor 20 Jahren in diesem grünen Alptraum und wart seither nicht mehr gesehen. Doch Agnieszka lässt sich davon nicht beirren, sie kann und will ihre beste Freundin nicht diesem furchbaren Schicksal überlassen und zieht los um den Kampf aufzunehmen.
"das dunkle Herz des Waldes" ist sehr detailiert geschrieben und man kann sich gut in das Tal hineinversetzen. Agnieszka geht ihren Weg, der sich so sehr von allem gewöhnlichen unterscheidet und erntet damit grosses Ansehen und erreicht mehr als andere Magier vor ihr.
Das Einzige was das Lesevergnügen für mich ein wenig getrübt hat, war, das ich nicht so wirklich mitgerissen wurde, der Drache war zu anfangs ein ziemlich ungehobelter, fieser Mensch, der sich doch recht schnell als relativ sympatisch herausstellt und auch die konstruierte Liebesgeschichte hätte in meinen Augen nicht sein müssen, das Buch wäre auch ohne dieses erzwungene Techtel-Mechtel gut ausgekommen.
Die Geschichte beruht auf dem alten Mythos der Hexe "Baba Jaga" was mir sehr gut gefallen hat, da dieses Märchen bei uns nicht so geläufig ist. Naomi Novik schafft es ihrer Geschichte leben einzuhauchen und einen Fantasyroman der ganz besonderern Art zu erschaffen. Denn eins ist das Buch definitiv, anders als die altbekannten Geschichten. Innovativ und sehr flüssig zu lesen, was will man mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für