Leia Stone
eBook, ePUB
Celestial City - Jahr 3 / Akademie der Engel Bd.3 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
An der Fallen Academy, wo Brielle Atwater eigentlich ihr drittes Schuljahr antreten sollte, glauben alle, sie sei tot. Doch Luzifer hat sie in die Unterwelt verschleppt und hält sie dort gefangen. Er braucht Brielle, um seine Rachepläne in die Tat umzusetzen und die Erzengel zu töten. Sie allerdings denkt gar nicht daran, sich zu unterwerfen. Mit Hilfe einer Verbündeten gelingt ihr nach Monaten die Flucht aus der Hölle. Aber der Kampf geht weiter, denn Lincoln ist verschwunden. Wird sie den Teufel besiegen und ihre große Liebe retten können?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Leia Stone ist eine Bestseller-Autorin, die schon zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Wenn sie nicht gerade mit ihren zwei Kindern durchs Haus tobt, schreibt sie neue Geschichten oder vergräbt ihre Nase in einem Buch. Zusammen mit ihrem Mann, den Zwillingen und dem Hund der Familie lebt sie in Arizona.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751704380
- Artikelnr.: 60458379
Celestial City und ich geraten nicht das erste Mal aneinander. Wir haben bereits eine rege Vergangenheit, die eigentlich mit einem schönen Leseerlebnis in Band 1 begann und dann mit dem zweiten Teil in den Keller rutschte. Allerdings hat die Reihe auch eine gewisse Sogwirkung, die ich nicht …
Mehr
Celestial City und ich geraten nicht das erste Mal aneinander. Wir haben bereits eine rege Vergangenheit, die eigentlich mit einem schönen Leseerlebnis in Band 1 begann und dann mit dem zweiten Teil in den Keller rutschte. Allerdings hat die Reihe auch eine gewisse Sogwirkung, die ich nicht leugnen und der ich mich auch nicht entziehen kann. Trotz dessen, dass ich mich quasi auf jeder Seite über die Protagonistin Brielle und ihre Kumpanen geärgert habe, war ich jederzeit neugierig, wie die Geschichte weitergeht und habe mittlerweile nach langem Hin und Her beschlossen, dass, wenn eine Fortsetzung käme, ich die auch lesen würde.
Ich sollte damit beginnen, mein negatives Feedback dadurch abzumildern, dass ich sage: Die erste Hälfte des Buches war tatsächlich nicht übel! Die Geschichte schließt direkt dort an, wo der zweite Teil geendet hat, und wir begleiten Brielle bei ihrem daily Business in der Gefangenschaft Luzifers. Das war ein willkommener Ortswechsel und ich mochte sowohl den Schauplatz als auch die Tatsache, dass man den Höllenfürst endlich mal etwas genauer kennenlernt. Bedauerlicherweise traten aber auch schon in dieser Hälfte des Buches Dinge auf, an denen ich mich extrem gestört habe, geschmacklose Äußerungen sowie Pläne bezüglich Brielle, die meiner Meinung nach zu 100% deplatziert waren.
Im zweiten Teil ging es dann mit der Geschichte vollends bergab. Viel überzogenes Drama, Logik-Lücken, zahlreiche Ego-Trips von Sturkopf Brielle (man kennt's ja), unnötige Story-Entwicklungen, zu viele günstige Zufälle und teils werden offensichtliche Probleme gar nicht mal thematisiert, sondern einfach abgetan. Das war unglaublich schade, denn so schlecht hat das Buch nicht angefangen. Doch die Autorin findet schnell zu ihrem aus Band 2 wohlbekannten Trott aus Hektik, Unglaubwürdigkeit und vollgestopften Szenen zurück, die in jeglicher Hinsicht too much sind.
Mich hat zudem das Ende gestört. Ich kann leider nicht mehr dazu sagen, sonst würde ich massiv spoilern, aber was ich sagen kann, ist, dass man das Buch aufgrund seiner Länge und auch inhaltlich definitiv an Vorgänger und/oder Nachfolger hätte anknüpfen können, sodass man statt zwei gefühlt halben Büchern, damit meine ich Band 2 und 3, lieber einen vollwertigen Band hat.
Mein Fazit:
So sehr ich mich auch geärgert habe (und das habe ich wirklich..), ich möchte trotzdem wissen, wie es weitergeht. In der Hinsicht hat die Autorin tatsächlich ein erstaunliches Händchen, ihre Leser neugierig zu machen und bei der Stange zu halten. Allerdings weiß ich auch jetzt schon, dass eine Fortsetzung kein Zuckerschlecken wäre.
Von mir gibt es knappe, gerundete 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gestaltung
Das Cover gefällt mir ebenso gut wie die Vorgänger. Ich finde es schön, dass die Cover langsam dunkler werden und dadurch irgendwie mehr Bedrohung ausstrahlen. In diesem Teil wurde die "Bedrohung" zumindest teilweise durch das Setting in der Hölle …
Mehr
Gestaltung
Das Cover gefällt mir ebenso gut wie die Vorgänger. Ich finde es schön, dass die Cover langsam dunkler werden und dadurch irgendwie mehr Bedrohung ausstrahlen. In diesem Teil wurde die "Bedrohung" zumindest teilweise durch das Setting in der Hölle erfüllt.
Ebenso gut gefallen mir auch weiterhin die Federn zu Beginn eines jeden Kapitels.
Schreibstil
Der Schreibstil ist relativ packend und fesselnd. Die Autorin bringt immer wieder Humor in die Dialoge und Gedankengänge. Ihre Beschreibungen sind zwar nicht so detailliert, der Stil nicht so bildgewaltig, aber dennoch kann man sich wage ein umfassendes Bild von der Umgebung machen. Leider gab es auch einige Stellen, denen ich sehr kritisch gegenüberstehe. Bspw. beschreibt die Autorin, dass die Depressionen einer Figur von einem Augenblick zum nächsten weg sind. Das vermittelt nicht nur ein falsches Bild der Krankheit, sondern empfinde ich den Betroffenen gegenüber auch sehr unsensibel.
Handlung
Die erste Hälfte des Buches hat mir wirklich gut gefallen. Ich mochte den Spannungsaufbau, die neue Umgebung und Figuren. Leider war dieser Abschnitt viel zu schnell vorbei und die Handlung ging in gewohnt rasantem Tempo weiter. Es kommt zwar auch in der zweiten Hälfte des Buches zu spannungsreichen Momenten, die Figuren erledigen ihre Aufgaben und bewältigen ihre Probleme allerdings trotzdem mit links. Ich hätte mir definitiv mehr Schwierigkeiten bei der Rettung von Lincoln oder der Befreiung von Brielle gewünscht.
Im großen und ganzen gefiel mir die Handlung aber relativ gut. Die Autorin schafft es einfach mich an diese Geschichte zu binden.
Fazit
Trotz der Schwächen möchte ich auch unbedingt den nachfolgenden Band lesen. Die Handlung ist insgesamt ok, aber sehr ausbaufähig. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. In diesem Band tauchen auch einige interessante neue Figuren auf, die gut eingeführt werden und mit Sicherheit im nächsten Band relevanter werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 3“ ist, wie der Titel schon sagt, der dritte Band der gleichnamigen Reihe von Leia Stone.
Nach dem furiosen Cliffhanger des zweiten Bandes findet sich Brielle Atwater in den Fängen Luzifers wieder, der allen glaubhaft ihren Tod …
Mehr
„Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 3“ ist, wie der Titel schon sagt, der dritte Band der gleichnamigen Reihe von Leia Stone.
Nach dem furiosen Cliffhanger des zweiten Bandes findet sich Brielle Atwater in den Fängen Luzifers wieder, der allen glaubhaft ihren Tod vorgetäuscht hat und sie nun in der Unterwelt gefangen hält. Er hat ganz besondere Pläne mit seinem Schützling, für die er Brielles Gehorsam und Unterwerfung fordert. Mit Gewalt, Drohungen und Manipulationen wird Brielle unter Druck gesetzt und zum Schein fügt sie sich. Insgeheim plant sie jedoch ihre Flucht, die auf keinen Fall einfach werden dürfte. Außerdem sorgt sie sich um Lincoln, der ihren vermeintlichen Tod nicht verkraftet hat und in tiefe persönliche Abgründe gestürzt ist, aus denen ihn nicht einmal seine Freunde herausholen können.
Die Handlung schließt sich nahtlos an den zweiten Band an, so dass Vorkenntnisse von sehr großem Vorteil sind.
Auch in den tiefsten Tiefen der Hölle hat Brielle ihren Kampfgeist und ihre vorlaute Klappe nicht verloren, wobei sie diese nun dringend unter Kontrolle halten sollte. Jede Verfehlung wird streng bestraft und Luzifer macht eindeutig klar, dass er sich jederzeit auch an Personen, die Brielle liebt, vergreifen würde. Also spielt sie sein Spiel gezwungenermaßen mit und denkt dabei leider nicht bei allen Dingen über weitere Konsequenzen nach. Erst handeln, dann Schadensbegrenzung, bleibt weiterhin ihr unangefochtenes Motto.
Die Handlung spielt bis zur Hälfte des Buches in der Hölle, wo zum ersten Mal die Pläne und das nähere Umfeld von Luzifer beleuchtet werden. Erwartungsgemäß gelingt Brielle die schwierige Flucht aus der Unterwelt. Dabei darf man sich auf einige Überraschungen gefasst machen. Zurück zu Hause werden die Probleme aber nicht unbedingt weniger und es geht spannend weiter.
Während Brielles Aufenthalt in der Hölle noch relativ ausführlich erzählt wird, ging es mir am Ende ein wenig zu schnell und abrupt. Ich will das Zwischenfinale gar nicht kritisieren, denn es hat mich sehr glücklich gemacht, aber für meinen Geschmack hätte die Handlung vorher etwas tiefer und ausführlicher gestaltet sein können.
Mein Fazit:
Der Grundstein für einen spannenden Showdown ist gesetzt und ich bin sehr neugierig, wie die noch offenen Handlungsfäden zu einem Abschluss gebracht werden. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 3“ ist wie der Name schon vermuten lässt, der dritte Band der Reihe. Da die Ereignisse aufeinander aufbauen, empfehle ich, die beiden Vorgängerbände zu lesen. Und da es nach dem Cliffhanger aus Band 2 direkt weitergeht, wird …
Mehr
„Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 3“ ist wie der Name schon vermuten lässt, der dritte Band der Reihe. Da die Ereignisse aufeinander aufbauen, empfehle ich, die beiden Vorgängerbände zu lesen. Und da es nach dem Cliffhanger aus Band 2 direkt weitergeht, wird man ohne Kenntnis dieses Band deutlich weniger Lesespaß haben.
Der Schreibstil von Leia Stone ist wie immer klasse: Locker-leicht, unterhaltsam und unheimlich fesselnd.
Brielle landet direkt in der Hölle – im wahrsten Sinne des Wortes – und erlebt bei Luzifer echt unschöne Zeiten. Doch der braucht Brielle und Sera, um seine Rachepläne gegen die Erzengel durchzuziehen. Dieser Abschnitt war unheimlich fesselnd und man hat als Leser die Zeit aufgrund der detaillierten Beschreibung hautnah miterlebt. Ebenso wie man Brielles Emotionen die gesamte Gefühlspalette rauf und runter gut mitbekommen hat. Besonders fies waren die kurzen Einblicke in das Leben von Brielles Freunden, die nur schlecht mit ihrem Verschwinden zurechtkommen und sie für tot halten.
Schließlich gelingt Brielle unerwartet die Flucht und hierbei lernt man noch ein paar neue bzw. schon mal kurz aufgetretene Charaktere kennen.
Bis dahin war das Buch richtig gut und dann kam der zweite Abschnitt. Lincoln hat Brielles Tod nicht verkraftet und ist verschwunden. Und quasi mit Brielles Flucht aus der Hölle, zog das Erzähltempo wahnsinnig an. Es geschieht in kurzer Zeit sehr viel, der Leser kommt fast nicht zum Durchschnaufen. Doch hier wären mehr Seiten deutlich besser gewesen, denn vieles wird nur angerissen, es wirkt, als wäre eine Handlung oberflächlich an die andere gereiht worden und alles läuft einfach viel zu glatt. Ich hätte mich über ein paar Stolpersteine gefreut und auch über ausführlichere Erklärungen, denn so manche Logik blieb aufgrund des Erzähltempos einfach auf der Strecke. Und diese Ungereimtheiten, die sich eingeschlichen haben, haben mich schon etwas gestört. Und dazu gehörte leider auch Brielles Verhalten im zweiten Abschnitt. Was ich dagegen gut nachvollziehen konnte, war Lincolns Reaktion auf Brielles Verschwinden und ich hätte mir wirklich gerne ein Kapitel aus seiner Sicht gewünscht.
Auch das Ereignis am Ende des Buchs kam für mich viel zu plötzlich und hat in meinen Augen nicht gepasst, da einfach vorher noch viel aufzuarbeiten gewesen wäre. Schade.
„Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 3“ war eindeutig besser als „Celestial City – Akademie der Engel: Jahr 2“, hat mich aber auch nicht vollkommen überzeugen können. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der nächste Band wieder an den ersten Band heranreicht.
Fazit:
Ein fesselnder Schreibstil und viel Action rund um Brielle und ihre Freunde. Doch ein etwas geringeres Erzähltempo hätte dem Buch gut getan. Trotzdem gibt es für Fans
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eins davon reicht
Dieses Buch ist der dritte Teil einer Reihe. Obwohl ich die ersten beiden Bände nicht gelesen hatte, hatte mich der Klappentext neugierig gemacht und ich muss sagen, dass ich schnell in die Handlung hineingefunden habe. Der Autorin ist es gelungen, mich mitzunehmen, ohne …
Mehr
Eins davon reicht
Dieses Buch ist der dritte Teil einer Reihe. Obwohl ich die ersten beiden Bände nicht gelesen hatte, hatte mich der Klappentext neugierig gemacht und ich muss sagen, dass ich schnell in die Handlung hineingefunden habe. Der Autorin ist es gelungen, mich mitzunehmen, ohne große Wiederholungen. Das Verständnis ergab sich aus dem Kontext oder dem einen oder anderen passend eingefügten Nebensatz.
Mag sein, dass ich mich durch Unkenntnis der vorigen Bände besonders gut auf die Handlung dieses Buches konzentrieren konnte, ohne darauf erpicht zu sein, eventuelle vorherige Cliffhanger aufgelöst zu bekommen.
Überhaupt liest sich das ganze Buch schnell hintereinander weg. Das liegt am sehr anschaulichen Schreibstil. Ich konnte mir alles gut vorstellen, es lief wie ein Fantasy-Film in meinem Kopfkino ab. Die Figuren in der Hölle und die ganze Umgebung mit ihren Details fand ich am Anfang sehr gut dargestellt. Es war auch spannend.
Allerdings hatte ich im weiteren Verlauf des Buches den Eindruck, dass der Autorin ein wenig die Ideen ausgegangen sind. Luzifer hätte ruhig noch viel böser dargestellt werden können und etwas mehr Abwechslung bei der Auswahl der Dämonen und Hindernisse auf dem Weg der Protagonisten hätte auch nicht geschadet.
Was mir fehlte, war das gewisse Etwas, etwas mehr Raffinesse, unerwartete Wendungen. Die Figuren sind für meinen Geschmack alle zu einfach gestrickt, auch die „Guten“. Einige Szenen fand ich recht kitschig. Mag sein, dass es in einem Jugendroman so üblich ist.
Ich hatte mir etwas mehr von diesem Buch versprochen. Obwohl mir klar ist, dass es bei einer Reihe immer Dinge gibt, die offengelassen werden, um auf den nächsten Band neugierig zu machen, sollte es innerhalb eines Buches immer wenigstens einen Aspekt oder Handlungsstrang geben, der in sich abgeschlossen ist. Das hat mir hier irgendwie gefehlt.
Am Anfang der Lektüre hatte ich mir noch vorgenommen, die ersten beiden Teile nachzuholen. Allerdings habe ich nun am Ende keine Lust mehr dazu und bin auch nicht wirklich neugierig auf einen nächsten Teil.
Fazit: Ich habe mich zwar während des Lesens nicht gelangweilt, aber ich werde die anderen Teile nicht lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Brielle wurde von Lucifer höchst persönlich in die Hölle entführt. Ihre Familie und Freunde glauben sie sei tot. Sie erlebt eine schlimme Zeit in dort unten und erfährt, dass Lucifer sie und ihre Waffe Sera für seine Pläne benötigt.
Da der dritte Band …
Mehr
Brielle wurde von Lucifer höchst persönlich in die Hölle entführt. Ihre Familie und Freunde glauben sie sei tot. Sie erlebt eine schlimme Zeit in dort unten und erfährt, dass Lucifer sie und ihre Waffe Sera für seine Pläne benötigt.
Da der dritte Band direkt an den Vorgänger anschließt, ist es zu empfehlen, die ersten beiden Bände zu lesen.
Der Schreibstil von Leia Stone ist locker und leicht, es lässt sich super flüssig lesen. Zudem ist er unterhaltsam und fesselt einen regelrecht an das Buch.
Die Zeit in der Hölle hat mir gut gefallen. Die Autorin lässt sich Zeit und der Einstieg in Band drei ist sehr gut. Aber ab ungefähr der Hälfte des Buches geht alles wieder sehr schnell. Die einzelnen Szenen und Probleme werden nacheinander abgehandelt und alles geht viel zu glatt. Selbst die gefährlichsten Situationen werden einfach, schnell und ohne große Probleme gemeistert. Einiges geht Schlag auf Schlag und das hat mir nicht ganz so gut gefallen. Da hätten es ein paar mehr Seiten mit ausführlicheren Erklärungen und Beschreibungen nicht geschadet. Es gab auch einige Ideen der Autorin, die Fragen aufgeworfen haben aber keine davon wurde beantwortet.
Dennoch hat mich die Geschichte total fesseln können und ich mochte die Unterhaltungen zwischen Sera und Brielle unheimlich gerne. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht und hoffe der nächste Band lässt nicht allzu lange auf sich warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Brielle wurde im letzten Band von Luzifer in die Hölle entführt und wir steigen direkt in ihr Leben dort ein. Die Geschichte ist weiterhin aus ihrer Sicht erzählt, sodass man nur erahnen kann, wie das Leben auf der Erde weitergeht. Die Hölle und Luzifer waren ein spannendes …
Mehr
Brielle wurde im letzten Band von Luzifer in die Hölle entführt und wir steigen direkt in ihr Leben dort ein. Die Geschichte ist weiterhin aus ihrer Sicht erzählt, sodass man nur erahnen kann, wie das Leben auf der Erde weitergeht. Die Hölle und Luzifer waren ein spannendes Thema, jedoch leider weniger ausführlich erklärt, als mit lieb gewesen wäre. Dennoch verbringt Bri mehr Zeit dort unten als sie möchte und es wurde deutlich Tempo aus der Geschichte genommen. Daher war ich zunächst recht zufrieden mit dem dritten Band der Reihe.
Ungefähr ab der Hälfte war es mit der Ruhe aber auch wieder vorbei. Ein Ereignis jagte das nächste, Brielle muss wieder unzählige gefährliche Aktionen starten und dabei jeden mitreißen den sie kennt. Und natürlich denkt sie dabei wenig nach und riskiert alles. Aber es wäre nicht Brielle Atwater, wenn sie nicht alles einfach hinbekommen würde, ihr jeder alles einfach verzeiht oder mit einem Zwinkern abtut. In entscheidenden Momenten ist immer jemand helfendes zur Stelle. Und wenn nicht, dann zaubert Brielle irgendetwas bisher Unbekanntes aus den Fingern.
Grundsätzlich habe ich nach Band 2 kein Wunderwerk erwartet. Ich war zu Beginn sogar sehr zufrieden. Aber leider hat es die Autorin nicht geschafft ein etwas ruhigeres Tempo durchzuziehen oder Mal etwas schiefgehen zu lassen. Die Charaktere haben keine sonderliche Entwicklung, außer dass sie nur noch mehr Brielle vergöttern. Brielle wirkt für mich dadurch einfach nur noch anstrengend und manchmal wie ein bockiges Kind, das seinen Willen durchsetzen muss.
Ich denke ich werde die Reihe zu Ende lesen, da ich schon wissen will wie es ausgeht. Neu anfangen würde ich die Reihe nicht, da sie mich wirklich unzufrieden zurücklässt. Meine Erwartungen an diesen Band waren recht gering und wurden daher erfüllt. Zwischenzeitlich war ich sogar fast begeistert, was aber nur auf meine Meinung zum Vorgänger zurückzuführen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe mich nach dem Cliffhanger-Ende von Band 2 unglaublich auf den dritten Teil gefreut.
Man hat gleich an das Ende des zweiten Bandes angeknüpft und Brielle in der Unterwelt begleitet. Ich fand es interessant, mitzuerleben wie ihr Leben bei Luzifer abgelaufen ist und auch, wie sie sich …
Mehr
Ich habe mich nach dem Cliffhanger-Ende von Band 2 unglaublich auf den dritten Teil gefreut.
Man hat gleich an das Ende des zweiten Bandes angeknüpft und Brielle in der Unterwelt begleitet. Ich fand es interessant, mitzuerleben wie ihr Leben bei Luzifer abgelaufen ist und auch, wie sie sich an diesem dunklen und trostlosen Ort verhalten hat.
Die Beziehung, die zwischen Brielle und Raksha entstanden ist, fand ich super schön zu lesen und hab mich gefreut einen neuen Charakter kennenzulernen, der mir doch recht schnell ans Herz gewachsen ist.
Die Entwicklungen in der Unterwelt und auch nachdem Brielle geflohen ist gingen mir jedoch teilweise viel zu schnell. Man hat sehr viel in sehr kurzer Zeit erlebt und dadurch kam mir manches etwas unschlüssig und auch überspitzt und hektisch vor.
Handlungsstränge, die locker noch weiter ausgebaut und spezifischer behandelt hätten werden können wurden innerhalb von ein paar Seiten abgehandelt und im Nachhinein nicht mehr erwähnt.
Ich hätte mir hier einfach ein paar Seiten mehr, dafür aber detaillierte Erzählungen gewünscht.
Trotzdem mochte ich das Buch wieder sehr gern. Ich habe Brielle und die anderen schon im ersten Teil ins Herz geschlossen und auch die Geschehnisse lassen darauf schließen, dass es im Folgeband noch einmal richtig spannend wird. Ich habe nun nach dem Teil jedoch noch ein paar mehr offene Fragen, die hoffentlich dann im Finale noch geklärt werden.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie die Geschichte um Brielle, die Erzengel und Luzifer ausgehen wird. Weshalb ich auch schon sehr auf den finalen Band gespannt bin, der dann hoffentlich mit allen ungeklärten Fragen aufräumt. :)
* 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mal wieder eine Reise wert
Nachdem die Story nun schon eine Weile her war, bin ich recht einfach wieder in die Geschichte hineingekommen. Da Brielle nun nicht die komplizierteste Protagonistin ist, war das nun auch zu erwarten. Dass Lincoln so abstürzt, hatte ich allerdings nicht erwartet und …
Mehr
Mal wieder eine Reise wert
Nachdem die Story nun schon eine Weile her war, bin ich recht einfach wieder in die Geschichte hineingekommen. Da Brielle nun nicht die komplizierteste Protagonistin ist, war das nun auch zu erwarten. Dass Lincoln so abstürzt, hatte ich allerdings nicht erwartet und noch weniger, dass Lucifer so krass austickt. Das war dann doch eher erschreckend als unterhaltsam.
Nichtsdestotrotz hat es mir sehr gut gefallen, wir hier alles zusammenkommt und Brielle sich weiterentwickelt und erwachsen wird. Das kleine Happy End hat nach der ganzen Tortur dann zum Glück noch das Krönchen aufgesetzt, doch wir alle wissen, dass da noch mehr kommt und es sehr hart wird. Genießen wir also die Ruhe vor dem Sturm und stürzen uns dann gleich ins nächste Abenteuer.
Nina Reithmeier hat auch hier wieder den perfekten Ton angeschlagen und Brielle hervorragend umgesetzt. Sie ist eine Meisterin im Einfangen von Gefühlen und Situationen und ich denke durch sie ist Brielle mir noch ein bisschen sympathischer geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auch wenn sich Brielle zum Beginn des Buches auf doppelte Weise in der Hölle findet (physisch und psychisch, weil sie erfährt, dass Freunde und Familie, allen voran ihr Liebster Lincoln, sie für tot halten) hieß es für mich zunächst aufatmen. Die Hölle lieferte …
Mehr
Auch wenn sich Brielle zum Beginn des Buches auf doppelte Weise in der Hölle findet (physisch und psychisch, weil sie erfährt, dass Freunde und Familie, allen voran ihr Liebster Lincoln, sie für tot halten) hieß es für mich zunächst aufatmen. Die Hölle lieferte endlich etwas Atmosphäre und die eingesperrte Brielle führte zwangsläufig zu einer Reduzierung des zumindest im zweiten Band irrwitzigen Erzähltempos. Auch wenn man aus manchen Szenen noch viel mehr hätte machen können, wurden angenehme Erinnerungen an den Auftaktband wach. Aber ich habe eben meine Erwartungen an die Reihe auch deutlich reduziert.
Mit der zweiten Hälfte des Buches wurden leider die Fehler aus Teil 2 der Serie wiederholt. Vieles wurde nur noch angerissen, Probleme lösten sich unvermutet in Luft aus und es macht sich gegen Ende sogar Kitsch breit, der nicht eben origineller Romantasy würdig wäre. Dabei mag ich die Serie eigentlich, weil sie dämonische Urban Fantasy bietet und eben nicht zur Romantasy gehört. Warum die zweite Hälfte so unfertig wirkt, wurde mir klar, als ich erfuhr, dass es im amerikanischen Original einen noch kürzeren Teil 3,5 geben wird, der diese Erlebnisse aus Lincolns Sicht schildert. Warum der dortige Verlag das für eine gute Idee hält und damit wohl zwangsläufig auch den deutschen Markt bindet, kann ich mir nur mit kommerziellen Gründen erklären. Hätte man alles im vorliegenden Buch zusammengefasst, es hätte sich wohl trotz der viel zu impulsiven Protagonistin Brielle ein rundes Werk ergeben können. Und so verschenkt nicht nur die Autorin bei der Erzählung unnötig Potenzial. Wie schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote