-60%1)

Isabella Archan
eBook, ePUB
Auch Killer haben Karies (eBook, ePUB)
Kriminalroman - Ein Fall für Dr. Leocardia Kardiff 2 Humorvoller Köln-Krimi mit ikonischer Ermittlerin
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 4,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Kommissar, eine Zahnärztin - und eine Leiche: Die rasante Krimikomödie »Auch Killer haben Karies« von Isabella Archan jetzt als eBook bei dotbooks. Die Hobby-Ermittlerin bohrt nach ... So hat sich Leo ihr erstes Date mit dem attraktiven Hauptkommissar Jakob Zimmer aber nicht vorgestellt: Während die Zahnärztin nur in seinen schönen Augen versinken möchte, kracht neben ihr eine Leiche auf das geparkte Auto. War das Ganze ein tragischer Unfall ... oder steckt etwa mehr dahinter? Immerhin trägt der Tote eine Perücke und Frauenkleider! Die Hobby-Ermittlerin ahnt bald, dass sie ungewo...
Ein Kommissar, eine Zahnärztin - und eine Leiche: Die rasante Krimikomödie »Auch Killer haben Karies« von Isabella Archan jetzt als eBook bei dotbooks. Die Hobby-Ermittlerin bohrt nach ... So hat sich Leo ihr erstes Date mit dem attraktiven Hauptkommissar Jakob Zimmer aber nicht vorgestellt: Während die Zahnärztin nur in seinen schönen Augen versinken möchte, kracht neben ihr eine Leiche auf das geparkte Auto. War das Ganze ein tragischer Unfall ... oder steckt etwa mehr dahinter? Immerhin trägt der Tote eine Perücke und Frauenkleider! Die Hobby-Ermittlerin ahnt bald, dass sie ungewollt in ein perfides Spiel der Täuschung hineingeraten ist: Als ein geheimnisvoller Mann in ihrer Praxis auftaucht, den sie zuvor schon am Tatort gesehen hat, schrillen bei ihr die Alarmglocken: Will ihr etwa der Mörder auf den Zahn fühlen? »Isabella Archan schreibt leichtfüßig, pointiert und mit viel schwarzem Humor«, urteilt der Österreichische Rundfunk. Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der humorvolle Köln-Krimi »Auch Killer haben Karies« von Isabella Archan ist der zweite Band ihrer Reihe humorvoller Krimis um Dr. Leocardia Kardiff - die Zahnärztin mit Spritzenphobie. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.55MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Isabella Archan, 1965 in Graz geboren, lebt als Schauspielerin und Autorin humorvoller Kriminalromane in Köln. Neben Theaterengagements ist sie immer wieder in Rollen in Film und Fernsehen zu sehen, u. a. im »Tatort« und in der »Lindenstraße«. Ihre »MordsTheater«-Lesungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Website der Autorin: isabella-archan.de Die Autorin bei Facebook: facebook.com/archankrimis/ Die Autorin auf Instagram: instagram.com/isabella_archan/ Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin ihre humorvolle Krimireihe um die Hobbyermittlerin Dr. Leocardia Cardiff: »Tote haben kein Zahnweh«, »Auch Killer haben Karies« und »Der Tod bohrt nach«.
Produktdetails
- Verlag: dotbooks
- Seitenzahl: 394
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986905835
- Artikelnr.: 67377012
"Mitunter sitzt die ganze Seele in eines Zahnes dunkler Höhle." (Wilhelm Busch)
Dr. Leocardia Kardiff (Leo), die sich gerade erst von ihren Erlebnissen erholt hatte und Hauptkommissar Jakob Zimmer haben sich zu einem Brunch verabredet, als aus heiterem Himmel etwas auf ein Auto …
Mehr
"Mitunter sitzt die ganze Seele in eines Zahnes dunkler Höhle." (Wilhelm Busch)
Dr. Leocardia Kardiff (Leo), die sich gerade erst von ihren Erlebnissen erholt hatte und Hauptkommissar Jakob Zimmer haben sich zu einem Brunch verabredet, als aus heiterem Himmel etwas auf ein Auto fällt. Schnell erkennt Jakob das es sich hierbei um einen Menschen handelt und eilt zu diesem. Leider kommt jedoch jede Hilfe zu spät, die Tote, die sich später als Mann herausstellt, war zuvor stranguliert worden. Bei dem Toten handelt es sich um Eberhard Dallinger, der eine Vorliebe für Frauenkleider hatte und er fiel nicht vom Himmel, sondern von einem Balkon. Sofort übernimmt das Team von Jakob die Ermittlungen. Aber auch Leo hat alle Hände voll zu tun, nach dem sie nun in ihrer Praxis alleine ist. Den am darauffolgenden Montag kommen trotz Aufnahmestopp wieder vier neue Patienten zu ihr in die Praxis. Leo hat sich auch diesmal fest vorgenommen, sich nicht in den Fall einzumischen, auch wenn ihre Gedanken immer wieder um diesen kreisen. Trotzdem wird sie immer mehr in den Strudel hineingezogen, sei es durch die neuen Patienten, die Frau den Toten die sie um Hilfe bittet oder ihre Helferin Britti, die mal wieder Neuigkeiten für ihren Blog benötigt. Und so wird Leos Neugierde immer mehr geweckt, ganz zum Ärger von Jakob.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist der zweite Fall von Leo Kardiff und Jakob Zimmer und für mich der erste Fall der beiden. Ich kannte die Autorin schon von ihrem Thriller Schere 9, der mir gut gefiel. Sofort war ich von den beiden Hauptprotagonisten angetan, Leo mit ihrer chaotischen Art und dem Gedankenkarussell, bei dem der Leser ständig dabei ist und Jakob der ruhige, toughe und verliebte Ermittler. Der Schreibstil ist sehr gut, flüssig und überaus humorvoll, auch das Ermittlerteam ist sehr sympathisch und immer für einen lustigen Spruch gut. So habe ich dann auch das Buch regelrecht verschlungen, weil es spannend bis zum Ende ist. Leo die Hobbydetektivin mit ihren kuriosen Gedanken gefällt mir sehr gut und so muss ich unbedingt den ersten Band noch lesen. Mit den beiden hat Isabella Archan ein durchaus nettes und unterschiedliches Paar erfunden, das auch noch mit einigen guten Nebendarstellern aufwartet. Mit Leos Spritzenphobie, die meist im falschen Moment ausbricht, gibt es ebenfalls immer noch unverhoffte Spannungsmomente. Ein Buch das mir wunderbares Kopfkino bereitet hat, das ich nur jedem weiterempfehlen kann und deshalb auch von mir 5 von 5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
So hatte sich Dr. Leocardia Kardiff, Zahnärztin mit Spritzenphobie, ihr vielversprechendes Rendezvous mit Hauptkommissar Jakob Zimmer eigentlich nicht vorgestellt. Als sie beide gemütlich beim Brunch zusammensitzen, stört eine Leiche ihre Idylle. Fällt ihnen sprichwörtlich …
Mehr
So hatte sich Dr. Leocardia Kardiff, Zahnärztin mit Spritzenphobie, ihr vielversprechendes Rendezvous mit Hauptkommissar Jakob Zimmer eigentlich nicht vorgestellt. Als sie beide gemütlich beim Brunch zusammensitzen, stört eine Leiche ihre Idylle. Fällt ihnen sprichwörtlich vor die Füße. Und als sich der vermeintliche Unfall als Mord herausstellt und aus der Toten ein Mann wird, ist Leos Neugierde nicht mehr aufzuhalten.
Bei diesem Krimi lerne ich die etwas chaotische, aber liebenswürdige Zahnärztin Leo Kardiff kennen, den ersten Band der Reihe kenne ich leider nicht. Doch ich habe mit den Figuren und der Handlung keine Verständnisprobleme gehabt.
Doch nun zum Handlungsverlauf. Leo hat reichlich in ihrer Zahnarztpraxis zu tun, ihre beiden pubertären Zwillinge nerven privat und für eine Romanze mit Jakob wäre sie eigentlich endlich bereit, doch dann platzt ein Mordfall in ihr Date. Leos Neugierde ist geweckt und so steckt sie mitten in einer eigenen Ermittlung, natürlich wird sie von Jakob immer mit den neuesten Infos zum Fall versorgt. Kurz nach dem Mord treffen mehrere Notfall-Patienten ein, die alle irgendwie mit dem Fall in Verbindung stehen. Zufall oder nicht, man kann sich vorstellen, dass sich hierunter auch der Täter befinden könnte.
Der Leser wird aus Leos Perspektive über ihre Erlebnisse und ihr fantasievolles "Kopfkino" informiert und gut unterhalten. Leo besitzt Wortwitz, eine unsägliche Spritzenphobie und Sehnsucht nach einem liebenden Partner an ihrer Seite. Da würde als Krimi jedoch auf Dauer langweilig wirken, deshalb gibt es interessanterweise auch Einschübe aus der Sicht des Täters. Das sorgt für spannendes Mitraten und doch bringt Isabella Archan mit raffinierten Wendungen immer wieder neue Verdächtige ins Rennen. Es wird nicht langweilig.
Für den besonderen Clou sorgen die bunt gemischten Charaktere. Sie wechseln von Normalos bis hin zu schrägen Typen und die Autorin hat hier vielfältig und gut skizziert und so wird man wunderbar unterhalten durch besondere Gewohnheiten, teils skurrile Eigenschaften oder einfach auch nur mit kölschem oder österreichischem Dialekt. Der Spaßfaktor kommt in diesem Krimi ebenfalls voll zur Geltung. Das bezieht sich auch auf die Reaktionen und Absonderlichkeiten wegen der Spritzen-Phobie von Leo. Wie sie so reagiert, haut zwar nicht die Patienten vom Behandlungsstuhl, aber als Leser ist man immer wieder überrascht.
Dafür ist die Krimihandlung an sich nicht besonders spektakulär, der Mord mutet etwas übertrieben sonderbar an. Wie die Figuren allerdings untereinander verbunden sind, erscheint immer wieder raffiniert durchdacht. Auch die abschließende Ermittlung bringt eine eingängige Erklärung mit sich, die ziemlich schlüssig ist.
Isabella Archan bringt mit ihrem erfrischenden Erzählstil und ihrem Blick für das Menschliche ein ständiges Bilderkino und einen fesselnden und doch humorvoll unterhaltenden Krimi zu Papier, der sich wunderbar lesen lässt, wobei sie die Spannung beständig auf einem guten Mittelmaß hochhält. Nachdem man den ersten Fenstersturz gerade verdaut hat, gibt es noch eine weitere Leiche, sodaß man weiter nach dem Täter rätseln kann.
"Auch Killer haben Karies" ist ein skurriler Kriminalroman, der mit seiner liebenswerten Protagonistin und anderen besonderen Figuren gut unterhält und auch spannungsmäßig einiges zu bieten hat. Hier erfährt man ebenfalls, was man mit einer Spritze doch alles erreichen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Humorvoll und spannend, ich liebe die Alleingänge von Dr. Leo
*Inhalt*
Zahnärztin Leocardia Kardiff und Hauptkommissar Jakob Zimmer haben endlich ein Date und alles könnte so schön sein, wenn ihnen nicht eine Leiche vor die Füße gefallen wäre. Schnell stellt …
Mehr
Humorvoll und spannend, ich liebe die Alleingänge von Dr. Leo
*Inhalt*
Zahnärztin Leocardia Kardiff und Hauptkommissar Jakob Zimmer haben endlich ein Date und alles könnte so schön sein, wenn ihnen nicht eine Leiche vor die Füße gefallen wäre. Schnell stellt sich dieser vermeintliche Unfall als Mord heraus und Leos Neugierde ist geweckt.
*Meine Meinung*
"Auch Killer haben Karies" von Isabella Archan ist bereits der zweite Teil um die etwas chaotische aber sehr sympathische Zahnärztin Leo. Für mich ist es ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren und somit war der Einstieg ziemlich leicht. Der leichte und lockere Schreibstil hat mir schon in Band 1 sehr gut gefallen. Die Spannung ist von Anfang an präsent und obwohl mir ziemlich schnell klar war, wer der Täter sein könnte, hat es der Spannung nicht geschadet. Das Finale ist dann auch sehr überraschend und hat mir gezeigt, dass die Autorin mich auf eine falsche Fährte geführt hat. Die verschiedenen Perspektiven erhöhen zusätzlich die Spannung, denn man kann nicht nur in Leos Kopf reinschauen, der Leser erfährt auch einiges aus der Gefühlswelt des Täters.
Die Charaktere sind vielschichtig und manche auch ziemlich skurril. Leo ist zwar eine taffe Frau, die trotz Spritzenphobie eine gute Zahnärztin zu sein scheint. Privat ist sie ziemlich chaotisch und verliert sich auch oft in Tagträumen, manchmal möchte man sie wachrütteln, gerade, wenn sie mit Jakob zusammen ist. Träume nicht nur, sondern agiere auch endlich. Aber letztendlich macht sie das auch sehr sympathisch.
Und auch die anderen Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden, mit den verschiedensten Eigenschaften, wie z.B. die schwatzhafte Britti, die sich halsüberkopf in einen Patienten verliebt hat oder die rassige südländische Schönheit, die plötzlich mit kölsche Mundart spricht.
*Fazit*
Wer humorvolle Krimis mag, muss zu diesem Buch greifen. Hier ist alles vereint, nägelkauende Spannung und humorvolle Szenen, die zum herzhaften Lachen einladen. Von mir gibt es wohlverdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der letzte Fall, in den sie tiefer involviert war als einem gemeinhin lieb ist, steckt Zahnärztin Leocardia Kardiff noch immer in den Knochen, als ihr die nächste Leiche quasi vor die Füße fällt – und dann auch noch während eines Dates mit Hauptkommissar Zimmer. …
Mehr
Der letzte Fall, in den sie tiefer involviert war als einem gemeinhin lieb ist, steckt Zahnärztin Leocardia Kardiff noch immer in den Knochen, als ihr die nächste Leiche quasi vor die Füße fällt – und dann auch noch während eines Dates mit Hauptkommissar Zimmer. Obwohl sie es sich fest vornimmt, schafft es Dr. Kardiff doch nicht, ihre Gedanken und Finger komplett bei sich zu behalten. Als auch noch einige neue Patientin in ihrer Praxis eintreffen, die allesamt am Tatort auf sie aufmerksam geworden sind, kann sie sich von diesem neuen Fall wahrlich nicht mehr fern halten. Mit der Zeit ergeben sich immer weitere Hinweise, die sie eigentlich mit Hauptkommissar Zimmer teilen sollte. Aber was, wenn es sich nur um ausgemachte Hirngespinste handelt...
Dr. Leocardia Kardiff scheint nicht nur eine ausmachte Spritzenphobie zu besitzen, sondern auch seltsame Todesfälle geradezu anzuziehen. Obwohl ihr beides zusetzt, hält weder das eine noch das andere sie davon ab, tiefgründiger in die Materie einzutauchen als gut für sie wäre. Da es allerdings tatsächlich so scheint als wären die Menschen einer Zahnärztin gegenüber aufgeschlossener, hat es durchaus seine positiven Seiten, dass sie das Ermitteln nicht vollständig der Polizei überlassen kann.
Gemeinsam mit Dr. Leo macht der Leser sich daran die neuen Patienten genauestens zu Beäugen, um mögliche Hinweise auf eine Täterschaft oder Ungereimtheiten in ihren Aussagen zu entlarven. Doch obwohl sie allesamt recht offen erscheinen, sind ihre Aussagen vergleichsweise nichtssagend. Außer einem vagen Bauchgefühl lässt sich zunächst nichts handfestes feststellen. Bereit aufzugeben ist jedoch weder der Leser noch Dr. Leo, die sich sogar vor sich selbst rechtfertigt den richtigen Weg einzuschlagen...
Mit Spannung und Witz erzählt Isabella Archan auch diesen zweiten Fall rund um Leocardia Kardiff, ihre Phobie und ihr Umfeld. Dabei streut sie diverse Finten, auf die nicht nur der Leser bereitwillig hereinfällt. Es bleibt schließlich immer die Hoffnung, dass es sich doch um einen konkreten Hinweis handeln kann. Es bleibt bis zum Schluss spannend, auch wenn Teile des Geschehens sich bereits in der Auflösung befinden, denn es gibt berechtige Hoffnung auf wenigstens einen weiterführenden Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dr Leocardia Kardiff,der Mordmagnet
Das hatte sich Frau Dr. Leocardia Kardiff aber ganz anders vorgestellt. Bei ihrem mittlerweile siebten Rendezvous mit Haupt-Kommissar Jakob Zimmer fällt im Nachbarhaus eine Leiche aus dem Fenster und damit führt auch der siebte Anlauf nicht zum …
Mehr
Dr Leocardia Kardiff,der Mordmagnet
Das hatte sich Frau Dr. Leocardia Kardiff aber ganz anders vorgestellt. Bei ihrem mittlerweile siebten Rendezvous mit Haupt-Kommissar Jakob Zimmer fällt im Nachbarhaus eine Leiche aus dem Fenster und damit führt auch der siebte Anlauf nicht zum erhofften Erfolg. Stattdessen steckt die Zahnärztin unfreiwilligerweise wieder mittendrin in einer Mordermittlung, denn der Tote wurde vor seinem Fenstersturz erdrosselt. Frau Doktor kann ihre Neugier auch nur sehr schwer bändigen, so dass sie erste Ermittlungen aufnimmt. Schneller als gedacht stößt sie dabei auf erste Verdächtige und ihre Zahnarztpraxis wird wieder einmal zum kleinen Detektivbüro. Aber ein solche Tätigkeit kann ja auch durchaus gefährlich sein...
"Auch Killer haben Karies" ist der zweite Band um die hilfsbereite und sehr liebenswerte Zahnärztin mit Spritzenphobie. Der erste Band "Tote haben kein Zahnweh" hat mir schon sehr gut gefallen, so dass die Erwartungshaltung bei mir recht hoch war. Das Buch steht seinem Vorgänger aber in nichts nach und konnte mich wieder bestens unterhalten. Der Autorin Isabella Archan gelingt ein aus meiner Sicht perfekter Mix aus Spannung und Humor. Sie erzählt die Geschichte in einer frischen und lockeren Schreibweise, die sich sehr flüssig lesen lässt und mich an das Buch gefesselt hat. Der Spannungsbogen wird mit dem Fenstersturz des ersten Toten gut aufgebaut und durch immer neue Erkenntnisse und Wendungen auf einem hohen Niveau gehalten. Es gibt also für den Leser viel Gelegenheit eigene Überlegungen bezüglich der Täterschaft anzustellen, um dann im fulminanten Finale wahrscheinlich doch noch überrascht zu werden. Den besonderen Charme erhalten die Bücher durch ihre charismatische Hauptprotagonistin. Es macht einfach Spaß, ihr bei ihrem Leben und ihren Ermittlungen über die Schulter zu schauen. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, noch mehr von der sympathischen Zahnärztin zu lesen.
"Auch Killer haben Karies" hat mir als Kölner Regionalkrimi richtig gut gefallen, so dass ich das Buch sehr gerne weiterempfehle und mit fünf von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der zweite Teil einer Krimireihe mit der Zahnärztin Dr.Leocardia Kardiff.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Auch diesmal hat mich das Buch sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut …
Mehr
Dies ist der zweite Teil einer Krimireihe mit der Zahnärztin Dr.Leocardia Kardiff.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.
Auch diesmal hat mich das Buch sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen möchte man gar nicht mehr aufhören.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Die vielen unterschiedlichen Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet .Dadurch konnte ich mich in ihre Lage hinein versetzen.Die Zahnärztin fand ich wieder sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Ich habe Sie bei Ihren Ermittlungen begleitet und dabei viele spannende und interessante Momente erlebt.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.So war ich teilweise direkt im Geschehen dabei,Ic habe mitgefiebert,mitgelitten und mitgefühlt.
Aber die Autorin hat es auch verstanden Humor in die Geschichte einzubauen.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.
Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen .Auch werden wir immer auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Dadurch bleibt es sehr interessant und es kommt nie Langeweile auf.
Durch die faszinierende und beeindruckende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Das hat mir sehr gut gefallen.
Das Cover finde ich auch sehr ansprechend .Es passt genau zum Buchtitel und der Geschichte.
Ich hatte viele spannende aber auch amüsante Lesestunden mit dieser Lektüre.Für Leseliebhaber von Krimis ist dieses Buch sehr empfehlenswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ist sie endlich wieder, in ihrem zweiten Band, Dr. Leo Kardiff. Ich hatte sie schon richtig vermisst, denn dieser Charakter, den Isabella Archan da erfunden hat, der ist witzig, schräg und ungewöhnlich, aber trotzdem auch normal und mit Alltagsproblemen belastet. Der Fall ist dieses mal …
Mehr
Da ist sie endlich wieder, in ihrem zweiten Band, Dr. Leo Kardiff. Ich hatte sie schon richtig vermisst, denn dieser Charakter, den Isabella Archan da erfunden hat, der ist witzig, schräg und ungewöhnlich, aber trotzdem auch normal und mit Alltagsproblemen belastet. Der Fall ist dieses mal auch recht außergewöhnlich, zumindest die Umstände, das Drumherum und die Personen die mitmachen. Um Hauptkommissar Jakob Zimmer ist wieder das altbewährte Team versammelt und es ist fast so, als würde man alte Bekannte wiedertreffen. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich gerne Serien lese, dieses wieder erkennen und aber auch das man beim Weiterentwickeln der Protagonisten dabei ist.
Der Spannungsbogen entwickelt sich rasch, aber überraschend. Erst ist man noch so gemütlich mit Leo und Jakob beim samstäglichen Brunchen und von einer Sekunde auf die andere sind die beiden in einen Todesfall verwickelt. Das Dabei sein, sieht Leo als Chance sich mal wieder detektivisch einzumischen, wenn sie auch mehrmals versucht es zu unterlassen, aber da sich einige Personen, die mit dem Toten zutun hatten, sich an sie wenden, da kann sie nicht anders und sie muss ihre freche Nase doch wieder in den Fall stecken. Sehr zum Leidwesen von Jakob Zimmer, der recht verliebt ist und nicht möchte, das ihr etwas passiert. Aber es kommt anders und Leo begibt sich in Lebensgefahr, diesmal aber nicht absichtlich, sondern zufällig. Ob sie da mit heiler Haut wieder rauskommt?
Das Ende hat es in sich und da hat mich Isabella wieder mit überraschen können.
Der Autorin ist hier wieder ein spannender Krimi gelungen, nur leider haben mich ab und an einige Wiederholungen gestört. Diese inneren Gedanken die man von Leo liest, z.B. das sie unbedingt einen Partner für die Praxis braucht, das sie einen Patientenaufnahmestopp einführen muss, oder das Britti wie ein Faultier im Stuhl hängt, dies wird alles mehrmals, auf kurzem Raume erwähnt und hat mich etwas im Lesefluss ausgebremst, aber das ist nur eine Kleinigkeit und hat mich persönlich gestört, andere LeserInnen können dies auch anders beurteilen.
Wer Band 1 mit Dr. Leo Kardiff gelesen hat, sollte sich auch unbedingt diesem Buch widmen. Neben dem spannenden Fall, gibt es auch wieder einiges zum Schmunzeln und Leo wächst einem noch mehr an's Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für