Susan Lee
eBook, ePUB
Always have and always will / Seoulmates Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Er ist der größte Schauspieler der Welt. Aber sie will mit seinem Ruhm nichts zu tun habenHannah Cho kann sich wirklich Schöneres vorstellen, als ihre Sommerferien mit Jacob Kim zu verbringen. Seitdem ihr ehemals bester Freund vor drei Jahren von seinem Besuch in Südkorea einfach nicht mehr zurückkam und dort der größte K-Drama-Star der Welt wurde, haben die beiden kein Wort mehr gewechselt. Doch jetzt ist er wieder in San Diego, um eine Pause von seinem Ruhm zu bekommen. Hannah will mit alldem und vor allem Korea nichts zu tun haben. Aber sie kann auch das verräterische Flattern ihres...
Er ist der größte Schauspieler der Welt. Aber sie will mit seinem Ruhm nichts zu tun haben
Hannah Cho kann sich wirklich Schöneres vorstellen, als ihre Sommerferien mit Jacob Kim zu verbringen. Seitdem ihr ehemals bester Freund vor drei Jahren von seinem Besuch in Südkorea einfach nicht mehr zurückkam und dort der größte K-Drama-Star der Welt wurde, haben die beiden kein Wort mehr gewechselt. Doch jetzt ist er wieder in San Diego, um eine Pause von seinem Ruhm zu bekommen. Hannah will mit alldem und vor allem Korea nichts zu tun haben. Aber sie kann auch das verräterische Flattern ihres Herzens nicht leugnen, das plötzlich so stark wie nie zuvor ist, seitdem der gut aussehende Schauspieler ihr nicht mehr von der Seite weicht ...
»Eine süße Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen!« HELEN HOANG
Ein Buch wie ein K-Drama: der neue Roman von Susan Lee
Hannah Cho kann sich wirklich Schöneres vorstellen, als ihre Sommerferien mit Jacob Kim zu verbringen. Seitdem ihr ehemals bester Freund vor drei Jahren von seinem Besuch in Südkorea einfach nicht mehr zurückkam und dort der größte K-Drama-Star der Welt wurde, haben die beiden kein Wort mehr gewechselt. Doch jetzt ist er wieder in San Diego, um eine Pause von seinem Ruhm zu bekommen. Hannah will mit alldem und vor allem Korea nichts zu tun haben. Aber sie kann auch das verräterische Flattern ihres Herzens nicht leugnen, das plötzlich so stark wie nie zuvor ist, seitdem der gut aussehende Schauspieler ihr nicht mehr von der Seite weicht ...
»Eine süße Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen!« HELEN HOANG
Ein Buch wie ein K-Drama: der neue Roman von Susan Lee
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Susan Lee hatte bereits unzählige Jobs, bevor sie ihrer größten Leidenschaft nachgab: Geschichten zu erzählen. Sie lebt mit ihren drei Chihuahuas in Kalifornien, die K-Pop und K-Dramen genauso sehr lieben wie sie. SEOULMATES ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736321113
- Artikelnr.: 67812347
"Seoulmates - Always have and always will" ist der Auftakt zur neuen K-Drama Seoulmate Reihe von Susan Lee.
Eigentlich nicht ganz mein Thema, aber versuchen wollte ich es gern, da mich das geschmackvolle neutral gehaltene Cover doch sehr angesprochen hat.
Inhaltlich verweise ich auf …
Mehr
"Seoulmates - Always have and always will" ist der Auftakt zur neuen K-Drama Seoulmate Reihe von Susan Lee.
Eigentlich nicht ganz mein Thema, aber versuchen wollte ich es gern, da mich das geschmackvolle neutral gehaltene Cover doch sehr angesprochen hat.
Inhaltlich verweise ich auf die Kurzbeschreibung.
Das Buch ist aus Sichtweise der Protagonisten geschrieben, was den Roman für mich aufwertet. Somit bekommt man besser Einblick in Gedanken und Gefühle und versteht Handlungen einfach etwas besser.
Auch wenn die Geschichte ganz unterhaltsam war, konnte sie mich nicht ganz in ihren Bann ziehen. Die Protagonisten Jacob und Hannah sind für meinen Geschmack noch recht jung (oder ich schon zu alt) und mit ihrem doch noch recht unreifen Vehalten konnte ich dann doch nicht so viel anfangen. Auch habe ich erwartet, dass die Geschichte in Korea und nicht in Amerika spielt. Trotzdem hat mir das Setting ganz gut gefallen und es gibt auch schöne Momente zwischen den Beiden. Zum Ende hin gibt es dann wieder etwas zuviel bzw. überzogenes Drama.
Ich würde das Buch eher recht jungen Lesern empfehlen, da ich es als doch schon älterer Erwachsener doch stellenweise sehr kindisch empfand. Mein Geschmack war es somit nicht ganz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Seoulmates – Always have and always will“ von Susan Lee ist der erste Band ihrer romantischen und humorvollen K-Drama Reihe.
Hannah Cho will den Sommer ihres Lebens genießen, aber ausgerechnet jetzt macht ihr Freund überraschend Schluss mit ihr. Damit ist ihr Pech aber …
Mehr
„Seoulmates – Always have and always will“ von Susan Lee ist der erste Band ihrer romantischen und humorvollen K-Drama Reihe.
Hannah Cho will den Sommer ihres Lebens genießen, aber ausgerechnet jetzt macht ihr Freund überraschend Schluss mit ihr. Damit ist ihr Pech aber noch nicht zu Ende, denn kurz danach eröffnet ihr ihre Mutter, dass deren beste Freundin und ihre Kinder die Ferienwochen bei ihnen verbringen werden. Dabei wollte Hannah ihren einst besten Freund und Seelenverwandten Jacob Kim nie wieder sehen. Jacob brach ihr vor drei Jahren das Herz und zog nach Seoul, wo er in dieser Zeit zum aufstrebenden K-Drama-Star wurde. Doch hinter seinem neuen attraktiven Look steckt immer noch der alte Jacob, der Hannahs Herz plötzlich stark zum Flattern bringt.
Ich liebe den humorvollen und lockeren Schreibstil von Susan Lee, die mich mit ihrer toughen Heldin und ihrer süßen Lovestory schnell begeistern konnte. Die Handlung ist mitreißend erzählt und nimmt einige der speziellen Eigenheiten der koreanischen Unterhaltungsindustrie ins Visier.
Hannahs trockener Humor ist herrlich und ich mochte sie von Anfang an. Natürlich hat auch Hannah ihre Ecken und Kanten und ist nicht perfekt. Aber genau ihre Marotten machen sie so liebenswert. Die tiefe Verbundenheit zu Jacob ist spürbar, aber die drei Jahre Funkstille lassen sich nicht so leicht überwinden. Mir gefiel, dass Hannah trotzdem an ihren Gefühlen gearbeitet hat und immer offen und ehrlich war.
Jacob ist zwar ein umjubelter Star, aber er ist eigentlich eher zurückhaltend und wirkt manchmal unbeholfen. Hannah war schon immer seine Beschützerin, doch diesmal muss auch Jacob für sie kämpfen. Das ist total süß und zum Dahinschmelzen.
Ich fand die Chemie der beiden Hauptfiguren großartig und die Entwicklung ihrer besonderen und innigen Beziehung hat genau gepasst. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
Mein Fazit:
Ein zuckersüßes K-Drama, welches von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hannah ist Koreanerin ohne besonderen Bezug zur koreanischen Kultur. In den letzten Jahren hat sie sich eher Mühe gegeben, sich wie eine typische Amerikanerin zu verhalten, um dazuzugehören. Doch nun sind Korea und besonders koreanische Dramen plötzlich in aller Munde und Hannah wird …
Mehr
Hannah ist Koreanerin ohne besonderen Bezug zur koreanischen Kultur. In den letzten Jahren hat sie sich eher Mühe gegeben, sich wie eine typische Amerikanerin zu verhalten, um dazuzugehören. Doch nun sind Korea und besonders koreanische Dramen plötzlich in aller Munde und Hannah wird irgendwie wieder zur Außenseiterin.
Früher war Jacob ihr bester Freund, bis er sie und Amerika verlassen hat, um in Südkorea zu leben. Inzwischen ist er ein berühmter Schauspieler und kann seiner Familie die Stabilität bieten, die ihnen lange gefehlt hat. Aber das bedeutet auch, dass eine Menge Druck auf seinen Schultern lastet; als Schauspieler hat er nur ein sehr eingeschränktes Privatleben und ihm wird auch viel vorgeschrieben, doch nach einer Verletzung nimmt er sich eine kleine Auszeit und besucht zusammen mit seiner Familie seine alte Heimat – und Hannah.
Jacob hat viele Pläne für den Sommer; da er in Korea kaum Freizeit hat, hat er viel nachzuholen und das würde er am liebsten mit der Person tun, die für ihn immer noch seine beste Freundin ist. Aber die Jahre der Trennung und ihre unterschiedlichen Einstellungen zu ihrer Kultur sind Hindernisse, die sie erst einmal überwinden müssen. Außerdem will Hannah eigentlich ihren Ex-Freund zurückgewinnen, der früher immer gemein zu Jacob war, was die Dinge auch etwas komplizierter macht.
Fazit
Insgesamt ist in diesem Buch jede Menge los: Pläne, um den Ex zurückzugewinnen, das Zusammenspiel von Kultur und Trends, Ruhm und Verantwortung – und am Ende ist es vor allem eine wirklich süße Liebesgeschichte zwischen ehemaligen Freunden, die nach einer schwierigen Zeit wieder zusammenfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider war mir das Buch viel zu jung
Hannah Cho ist amerikanische Koreanerin, nur ihrem jetzt plötzlich Ex-Freund war sie nicht koreanisch genug. Denn der macht mit ihr Schluss, weil sie seiner Meinung nach nichts gemeinsam haben, Hannah steht ja nicht mal auf BTS oder koreanische Serien! …
Mehr
Leider war mir das Buch viel zu jung
Hannah Cho ist amerikanische Koreanerin, nur ihrem jetzt plötzlich Ex-Freund war sie nicht koreanisch genug. Denn der macht mit ihr Schluss, weil sie seiner Meinung nach nichts gemeinsam haben, Hannah steht ja nicht mal auf BTS oder koreanische Serien! Hannah kann das einfach nicht fassen und setzt sich in den Kopf, ihre Ex zurückzuerobern.
Doch dann kommt es noch schlimmer, denn ihre Mutter eröffnet ihr, dass sie über den Sommer Gäste bekommen werden: die Kims. Jacob Kim war Hannahs bester Freund, aber er zog vor drei Jahren nach Korea und kam nie wieder zurück. Jetzt ist er ein gefeierter Fernsehstar und so koreanisch wie es überhaupt nur geht. Hannah ist noch immer verletzt von seinem Verschwinden damals, aber gleichzeitig fällt es ihr auch extrem schwer zu ignorieren, dass da dieses blöde Prickeln ist, wann immer Jacob in der Nähe ist.
Ich muss vornewegschicken, dass das Buch leider nicht meins war. Ich würde es eher als Jugendbuch einordnen, für jüngere Leser ab 12/13, aber mir als erwachsene Frau von 33 Jahren waren die Charaktere in ihrem Verhalten, vor allem Hannah, viel zu jung.
Hannah ist natürlich verletzt durch die Trennung von ihrem Freund – der überraschenderweise genau der Junge ist, der zuvor über Jahre ihren besten Freund Jacob massiv gemobbt und gequält hat. Allein das wirkte auf mich ehrlich gesagt ein wenig sehr befremdlich. Aber gut, wenn man darüber hinwegsieht, fiel es mir persönlich trotzdem schwer zu verstehen, was Hannah denn jetzt so toll an ihm fand, denn was er gesagt hatte stimmt: sie haben absolut überhaupt nichts gemeinsam. Null. Gar nichts!
Jedenfalls kanalisiert Hannah ihren Frust und ihre Traurigkeit auf Jacob, den sie spüren lassen will, dass früher, also damals, als sie beste Freunde waren, vorbei ist! Hannah strengt sich wirklich an, aber verfällt trotzdem bald in alte Muster.
Ich kann verstehen, dass das hart für Hannah war, als Jacob wegging, allerdings fand ich ihre Reaktion schon sehr stark übertrieben. Sie führte sich auf, als sei Jacob mit ihr ins Bett gesprungen, habe ihr seine ewige Liebe und Treue geschworen und mindestens einen Antrag gemacht, bevor er am nächsten Tag ohne ein Wort „für immer“ nach Korea verschwand. So war es aber gar nicht.
Auch Jacob ist wütend auf Hannah, denn als er sie gebraucht hätte, war sie nicht für ihn da, sondern hatte ihn blockiert. Zudem ist sein Leben alles andere als leicht. Die Talentschmieden in Korea sind knallhart und gnadenlos. Doch dort erfolgreich zu sein, war seine einzige Möglichkeit seine Familie über Wasser zu halten. Jetzt ist er zwar ein Star, aber es wird rund um die Uhr Leistung erwartet. Ausreden gibt es nicht. Pausen gibt es nicht. Und es wartet immer jemand neues, junges darauf, einem den Job wegzunehmen. Jacob droht unter dem Druck zu zerbrechen.
Fazit: Leider war das Buch nicht meins. Es war mir viel, viel, viel zu jung. Beide Protagonisten agieren regelmäßig wie schmollende Kleinkinder. Ja, sie sind beide verletzt, aber gerade Hannah wirkte auf mich von der emotionalen Reife her wie maximal 13. Alles ist ständig ein riesiges Drama und ich fragte mich beinahe das gesamte Buch über, was denn jetzt überhaupt so schlimm war. Ich konnte das einfach in weiten Teilen nicht nachvollziehen, bzw. konnte ich nicht verstehen, wie etwas so heftige emotionale Reaktionen hervorrufen konnte.
Insgesamt war mir das Buch viel zu kindisch, zu teenie und zu dramatisch. Was ich aber toll fand war der Einblick in die koreanische Starfabrik und wie amerikanische Koreaner für Koreaner nur Amerikaner sind und für Amerikaner nur Asiaten. Der Teil war toll herausgearbeitet.
Ansonsten war das Buch aber leider nicht meins und bekommt von mir ganz knappe 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein süßes American-KDrama in Buchform
Wir gestehen lieber gleich mal vorneweg, dass wir KDramen lieben und sie für uns einen ganz bestimmten Flair versprühen. Umso mehr haben wir uns gefreut, die Welt der koreanischen Liebesserien in einem Jugendbuch zu finden. Wir mussten …
Mehr
Ein süßes American-KDrama in Buchform
Wir gestehen lieber gleich mal vorneweg, dass wir KDramen lieben und sie für uns einen ganz bestimmten Flair versprühen. Umso mehr haben wir uns gefreut, die Welt der koreanischen Liebesserien in einem Jugendbuch zu finden. Wir mussten Seoulmates also unbedingt lesen und hatten große Erwartungen.
Obwohl das Buch ganz anders war als angenommen, hat es uns gut gefallen. Es ist eine zuckersüße Liebesgeschichte zwischen zwei ehemals besten Freunden, die sich durch die große Entfernung zwischen Amerika und Korea aus den Augen verloren haben. Ihr Wiedersehen ist erstmal nicht von Freude geprägt und so handelt das Buch von heilenden Herzen, Freundschaft und vor allem von einer langsam wachsenden, zarten jungen Liebe zwischen zwei Freunden.
Hannah ist durch und durch Amerikanerin, obwohl ihre Wurzeln in Korea liegen, kann und will sie sich damit nicht identifizieren. Den Hype um KPop und KDramen unter ihren amerikanischen Freunden kann sie so gar nicht verstehen, besonders nicht weil ihr bester Freund aus Kindertagen sie vor einigen Jahren wegen einer Karriere als KDrama-Star verlassen hat. Sein Weggehen hat sie nie richtig verarbeiten können. Zu tief sitzen die Enttäuschung und Wut. Als Nate dann plötzlich den Sommer über bei ihr zuhause mit seiner Mutter einzieht, ist das Chaos vorprogrammiert und für uns Lesespaß garantiert.
Hannah ist dabei keine einfache Persönlichkeit, sie ist nachtragend, enttäuscht, mürrisch und dabei herrlich komisch. Nate ist zwar in Korea ein bekannter Star geworden, hat aber mit sich und seinem Leben zu kämpfen. Er ist ein sympathischer Junge, den man einfach gern haben muss. Die aufkeimende Liebe zwischen den beiden Freunden ist nachvollziehbar und sehr süß. Besonders gut hat uns Nates Bucketlist für seinen Amerika-Aufenthalt gefallen. Es macht Spaß zu lesen, wie die beiden sich von Ausflug zu Ausflug etwas näherkommen. Der Schreibstil ist dabei leicht und kurzweilig. Die beiden Mütter der Protagonisten sind Zucker und die Liebesgeschichte hat wirklich etwas Kdrama Charme. Hier hätte es aber ruhig noch etwas mehr kribbeln dürfen.
Wer Lust auf eine slowburn, Friends to Lovers Liebesgeschichte mit KDrama-Vibes hat, wird in Seoulmates sicherlich fündig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seoulmates - Always have and always will von Susan Lee
Meine Meinung
Mit seinem zauberhaften Cover und KT ist Seoulmates eine Geschichte, in die ich mich sofort verliebt habe.
Hannah & Jacob
Was hat das Schicksal nur mit ihnen vor?
Der Schreibstil ist angenehm flüssig …
Mehr
Seoulmates - Always have and always will von Susan Lee
Meine Meinung
Mit seinem zauberhaften Cover und KT ist Seoulmates eine Geschichte, in die ich mich sofort verliebt habe.
Hannah & Jacob
Was hat das Schicksal nur mit ihnen vor?
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von
Hannah und Jakob erzählt. Dadurch konnte ich mich in beide hineinversetzen, fühlte mich ihnen nahe und verstand ihre Gedanken und Gefühle nur zu gut.
Auch die Nebenfiguren sind wundervoll gezeichnet und fügen sich perfekt in die Geschichte ein. Die Story ist ein typisches K-Drama, mit zwei besten Freunden, die auseinandergegangen sind, weil einer von ihnen nach Südkorea gegangen ist.
Leider habe ich eine Zeit gebraucht, um mit der Geschichte warm zu werden und so manche Handlung konnte ich auch nicht nachvollziehen. Dennoch ist es eine süße Story.
Fazit
Susan Lee führt uns nach Südkorea zu einem typischen K-Drama mit süßen Protagonisten und allem, was Seoul ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover gefällt mir recht gut, auch wenn es nicht besonders aus der Masse heraussticht. Allerdings ist es sehr süß gestaltet und passt dadurch einfach sehr, sehr gut zum Inhalt der Geschichte.
Diese hat mich direkt gereizt: Hannah Cho hat sich immer sehr von der koreanischen …
Mehr
Das Cover gefällt mir recht gut, auch wenn es nicht besonders aus der Masse heraussticht. Allerdings ist es sehr süß gestaltet und passt dadurch einfach sehr, sehr gut zum Inhalt der Geschichte.
Diese hat mich direkt gereizt: Hannah Cho hat sich immer sehr von der koreanischen Kultur distanziert, schließlich ist sie Amerikanerin und hat ihren besten Freund verloren, weil dieser nach Korea gezogen ist. Doch plötzlich steht Jacob Kim wieder vor ihr und ist nicht mehr der kleine Junge von damals, sondern ein gefeierter K-Drama-Star. Selbst ihre amerikanischen Freunde kennen ihn und Hannah nutzt das aus, um ihren Ex-Freund zurückzugewinnen. Doch je mehr Zeit sie mit Jacob verbringt, desto mehr stellt sich die alte Vertrautheit von früher wieder ein und Hannah erkennt, dass ihr Jacob wirklich wichtig ist. Allerdings muss er wieder zurück in sein Leben nach Korea und eine Fernbeziehung kommt für Hannah auf keinen Fall in Frage.
Ich fand das Setting des Buches sehr reizvoll, natürlich auch weil es in San Diego spielt, aber eben auch weil die koreanische Kultur eine so wichtige Rolle einnimmt. Ich gebe zu, dass ich davon eher wenig Ahnung habe und nur ganz wenige Basics, was Essen oder K-Pop-Bands angeht, kenne, aber ich finde das durchaus spannend, sodass mich die Geschichte von der ersten Seite gereizt hat. Dennoch hat es mir der Schreibstil zu Beginn ein wenig schwer gemacht. Er ist nicht schlecht, auf keinen Fall, aber ich habe eine ganze Zeit gebraucht, um mich so richtig an ihn zu gewöhnen und dann auch tief in die Geschichte einzutauchen. Ich weiß nicht genau, ob es nicht vielleicht auch an der Übersetzung liegt, aber ich hatte zum Teil Probleme, die Emotionen der Charaktere richtig verstehen und nachvollziehen zu können.
Das liegt aber auch an den Charakteren selbst. Ich mochte Hannah und Jacob, aber sie waren dennoch keine typischen Protagonisten einer Liebesgeschichte. Das finde ich tendenziell erst einmal gut, aber hier hat es vielleicht auch dadurch sehr lange gedauert, bis ich sie einschätzen konnte. Hannah ist oft sehr extrem in ihren Ansichten und Meinungen. Dadurch ist sie auch extrem nachtragend und kleinlich. Das finde ich eigentlich sogar ganz gut, weil sie damit mal ein paar andere Charakterzüge vermittelt, aber sie hat mir dennoch zu wenig an andere Menschen und deren Gefühle gedacht. Ich kann ihre ohnmächtige Wut und ihre Hilflosigkeit sogar verstehen, aber die Art, wie sie sie äußert, ist mir oft zu krass, zu rücksichtslos und das hat vor allem zu Beginn dafür gesorgt, dass sie mich etwas genervt hat. Sie ist kein schlechter Mensch, aber man merkt an verschiedenen Stellen, wie jung sie noch ist und wie wenig sie sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen kann. Das ist bei Jacob ein wenig anders. Er hat zwar das harte Leben als Trainee hinter sich und darf in der Öffentlichkeit so gut wie keine wirklichen Gefühle zulassen, aber er scheint dennoch damit sehr viel mehr im Reinen zu sein und kann zumindest mit Hannah in der Hinsicht auch sehr offen sein. Vielleicht auch deswegen habe ich die Charaktere je mehr ich gelesen habe auch immer mehr ins Herz geschlossen. Sie haben mich auch genervt und aufgeregt, aber irgendwann hat mich ihre Geschichte trotzdem in den Bann gezogen.
Dabei war diese zumindest von den Grundzügen her gar nicht so außergewöhnlich. Natürlich ist Jacobs Leben in Korea kein Gewöhnliches, er ist dort ein erfolgreicher Nachwuchsschauspieler, wird überall erkannt und muss sich an die strengen Auflagen seines Managements halten. Davon bekommt man aber eher wenig mit, weil er in San Diego zwar immer wieder erkannt wird, aber er auch versucht, sein Leben als Schauspieler ein bisschen wegzuschieben, um seine Zeit mit Hannah genießen zu können. Dadurch war die ganze Zeit sehr klar, worauf die Story hinauslaufen musste. Das fand ich nicht schlimm, es hat aber ein bisschen den Reiz, den unbedingten Drang weiterzulesen, genommen.
Alles in allem mochte ich das Buch vor allem deswegen, weil die Charaktere etwas ungewöhnlich sind und ich mich erst einmal daran gewöhnen musste, dass beide nicht nur positive Charaktereigenschaften haben, die immer wieder hervortreten. Die Story als solche war aber recht vorhersehbar, auch wenn man sie gut lesen konnte. Wahrscheinlich würde ich auch den zweiten Teil noch lesen wollen, zumal ich gespannt auf diese Geschichte bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Susan Lee – Seoulmates. Always have and always will
(Seoulmates 1)
Leider gefällt mir das Cover am besten vom ganzen Buch
Meine Meinung / Bewertung:
Ich sag es lieber offen vorweg: das Buch konnte mich leider nicht von sich überzeugen. Ich empfand es teilweise als …
Mehr
Susan Lee – Seoulmates. Always have and always will
(Seoulmates 1)
Leider gefällt mir das Cover am besten vom ganzen Buch
Meine Meinung / Bewertung:
Ich sag es lieber offen vorweg: das Buch konnte mich leider nicht von sich überzeugen. Ich empfand es teilweise als zäh und dann wiederum als überdreht.
Für mich war es viel zu viel Highschooldrama und zu wenig Bezug zu Seoul. Hannah benimmt sich in den meisten Szenen wie ein dramatischer Teenie – inklusive kurzfristigen Meinungs- und Stimmungsumschwüngen. Jacob soll ein K-Drama-Star sein, dem aber irgendwie nichts Star-artiges anhaftet.
Gestört haben mich auch die koreanischen Ausdrücke, die nicht immer erklärt oder übersetzt wurden. Bis zum Schluss habe ich nicht verstanden nach welcher Regel sie kursiv oder normal dargestellt wurden.
Ich kann gar nicht wirklich beschreiben, was genau es war. Aber für mich hat das Buch einfach nicht funktioniert. Die Botschaften, die das Buch vermutlich übermitteln möchte, und die Emotionen, die das Buch wahrscheinlich hervorrufen möchte, sind bei mir einfach nicht angekommen. Das tut mir sehr leid. Vielleicht werde ich es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen – jetzt wo ich weiß, was mich genau erwartet.
Mein Fazit:
Eher ein Highschooldrama mit weniger Bezug zu Seoul als angenommen.
Sterne: 2 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seoulmates - Always have and always will
von Susan Lee
Ein großartiger Auftaktband einer vielversprechenden Reihe. Da der Klappentext schon aussagekräftig genug ist, werde ich nicht näher auf den Inhalt eingehen. Hannah und Jacob sind zuckersüße Protagonisten, …
Mehr
Seoulmates - Always have and always will
von Susan Lee
Ein großartiger Auftaktband einer vielversprechenden Reihe. Da der Klappentext schon aussagekräftig genug ist, werde ich nicht näher auf den Inhalt eingehen. Hannah und Jacob sind zuckersüße Protagonisten, ich habe mich gleich in sie verliebt und ihre Geschichte ist unfassbar spannend. Beide dürfen wechselseitig ihre Sicht der Dinge erzählen. Gleich zu Beginn des Lesens wurde ich in ihren Bann gezogen und verzaubert. Dabei zog mich jedes Kapitel tiefer in die Handlungen hinein und fesselte mich. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, voller Leidenschaft und modern. Die Geschehnisse werden temporeich, dynamisch und stimmig dargestellt. Ich freue mich schon darauf mehr zu lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Seoulmates - Always have and always will“ wurde von Susan Lee geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Seoulmates-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. In diesem Band geht es um die Geschichte von Hannah Cho und Jacob Kim.
Das Cover ist sehr …
Mehr
„Seoulmates - Always have and always will“ wurde von Susan Lee geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Seoulmates-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. In diesem Band geht es um die Geschichte von Hannah Cho und Jacob Kim.
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus beiden Perspektiven problemlos folgen, auch wenn ich diese ab und an etwas angezweifelt habe. Sowohl Hannah als auch Jacob waren mir direkt sympathisch.
Nachdem Jacob damals so plötzlich ihre Freundschaft abgebrochen und sich nicht mehr gemeldet hat, möchte sie am liebsten nichts mehr mit ihm zu tun haben. Doch diesen Sommer kehrt, der inzwischen der erfolgreiche K-Drama-Star in ihr Leben zurück. Jacob und seine Familie sollen die Sommerferien über bei ihrer Mutter und ihr verbringen.
Sie macht es ihm anfangs nicht leicht. Doch irgendwann kommt ans Licht, was damals wirklich passiert ist und einer Versöhnung steht so gut, wie nichts im Wege. Wäre da nicht die Tatsache, dass sie versucht, wieder mit ihrem Ex zusammenzukommen.
Jacob fühlt sich in seinem Beruf als Schauspieler in Südkorea immer weniger wohl. Er steht unter einem hohen Leistungsdruck und bekommt durch sein Management kaum eine Pause zugesprochen. Als seine Mutter vorschlägt, nach einer Eskalation erst mal Urlaub in Amerika zu machen und dabei Hannah und deren Mutter zu besuchen, ist er direkt Feuer und Flamme.
Er weiß, dass er sich damals mit seinem Verhalten bei Hannah nicht beliebt gemacht hat, möchte jedoch für eine weitere Chance bei ihr kämpfen. Mit seinem Beruf als Schauspieler in Südkorea fühlt er sich immer weniger wohl. Er steht unter Leistungsdruck und bekommt seitens Management kaum eine Pause zugesprochen. Doch die Auszeit bei Hannah möchte er nehmen.
An sich eine schöne Geschichte, die mich zwar unterhalten aber von der Handlung nicht wirklich catchen konnte. Was unter Anderem an der Tatsache lag, dass ich Hannahs Fixierung an ihrem Exfreund nicht ganz nachvollziehen konnte. Die Beiden haben keine Gemeinsamkeiten. Er hat sich in ihrer Kindheit sowohl Jacob als auch ihr gegenüber nicht gerade nett verhalten. Dann versucht sie für ihn etwas zu sein, was sie nicht ist. Nur damit er sie zurücknimmt? Was für einen Sinn hat eine Beziehung, wenn man sich verstellen muss? Das fand ich etwas fragwürdig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote