PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit dem Tod ihres Vaters sorgt die hübsche Elena für sich selbst. Ihr Studiengeld verdient sie sich beim Wetten auf illegale Boxkämpfe. Noch nie hat sie dabei verloren. Auch als sie eines Tages auf einen unbekannten Kämpfer setzt, ist ihr das Glück hold. Es stellt sich heraus, dass der Fremde der bekannte russische Boxer Aleksandr ist. Zwischen den beiden herrscht vom ersten Augenblick an eine leidenschaftliche Spannung. Doch Elena ist es gewohnt, auf sich allein gestellt zu sein, und lässt niemanden an sich heran. Aber Aleksandr lässt nicht locker und die beiden kommen sich näher. Bi...
Seit dem Tod ihres Vaters sorgt die hübsche Elena für sich selbst. Ihr Studiengeld verdient sie sich beim Wetten auf illegale Boxkämpfe. Noch nie hat sie dabei verloren. Auch als sie eines Tages auf einen unbekannten Kämpfer setzt, ist ihr das Glück hold. Es stellt sich heraus, dass der Fremde der bekannte russische Boxer Aleksandr ist. Zwischen den beiden herrscht vom ersten Augenblick an eine leidenschaftliche Spannung. Doch Elena ist es gewohnt, auf sich allein gestellt zu sein, und lässt niemanden an sich heran. Aber Aleksandr lässt nicht locker und die beiden kommen sich näher. Bis die Vergangenheit sie einholt und ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Amalia Winter ist das Pseudonym einer jungen Autorin, die seit ungefähr drei Jahren Geschichten schreibt. Ihr Herz schlägt dabei vor allem für Liebesromane. Sie liebt es, all ihre Gedanken und Ideen auf Papier zu bringen und dabei zuzusehen, wie sich aus den aneinandergereihten Satzgefügen eine Geschichte entwickelt. Ihr Debütroman "Alex & Ich" gewann 2015 den Wattpad Award in der Kategorie Instant Addiction.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 14. März 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958180826
- Artikelnr.: 44641326
Als die junge Elena bei einem illegalen Boxkampf auf den Außenseiter setzt und auch noch gewinnt ist ihr nicht klar, dass sie damit etwas in Bewegung gesetzt hat, was sich nicht mehr stoppen lässt. Denn der Gewinner Aleksandr verliebt sich in die Studentin und gibt nicht auf, bis sie ihm …
Mehr
Als die junge Elena bei einem illegalen Boxkampf auf den Außenseiter setzt und auch noch gewinnt ist ihr nicht klar, dass sie damit etwas in Bewegung gesetzt hat, was sich nicht mehr stoppen lässt. Denn der Gewinner Aleksandr verliebt sich in die Studentin und gibt nicht auf, bis sie ihm ihr Herz geschenkt hat.
Das Cover zeigt das verliebte Pärchen Aleksandr und Elena, die sich leidenschaftlich Küssen. An eine Wand gepresst, von Schatten halb verborgen. Ich finde es ein nettes Bild, welches die Leidenschaft des Buch zeigt und auch die innigen Gefühle der beiden Menschen zueinander.
Die Leseprobe hatte mir gut gefallen und so war es keine Überraschung, dass es das Buch auch tat. Amalia Winter schreibt interessant und kurzweilig, so dass die Zeilen wie nichts an mir vor rüber zogen. Schnell war das Buch verschlungen, worüber ich auch nicht sonderlich traurig war.
Es schildert die Liebesgeschichte zwischen der Studentin Elena und der Boxer und Geschäftsmann Aleksandr. Während Elena nach dem Tod der Eltern in einem Waisenhaus aufwuchs und bisher mehr Leid als Liebe erfahren durfte, wuchs Alex im Schoß einer glücklichen Familie heran. Alles flog ihm nicht zu, aber er führt eher ein leichtes Leben und ist gewohnt, seine Wünsche erfüllt zu bekommen und sie durchzusetzen. So erstaunt es ihn und facht seinen Ehrgeiz an, als Elena sich nicht auf Anhieb auf den smarten Lebemann einlässt. Doch es kam wie es kommen musste und die beiden wurden ein Paar.
Auch wenn die Liebesgeschichte vorhersehbar ist keinerlei Überraschungen bot, las sie sich gut. Doch leider auch einigen Stellen nervig. Aleksandrs Eifersucht ist nicht süß, sondern blöd. Wie kann ein erwachsener Mensch auf einen Frauenarzt eifersüchtig sein? Leider überzog Winter nicht nur an dieser Stelle, sondern auch an anderen, was mir das Lesen nicht gerade schmackhaft machte. Auch ist es mir absolut unverständlich, wie sich eine Frau in unserer heutigen Zeit von einem Mann so abhängig machen und gängeln lassen kann. Erotisch finde ich das mit Sicherheit nicht. Natürlich wünscht sich jeder Sicherheit und Geborgenheit, aber in meinen Augen ist die Autorin hier über das Ziel hinausgeschossen.
Die beiden Protagonisten Elena und Aleksandr haben mir anfangs gut gefallen. Sie wirkten lebendig und authentisch, was sich mit den Zeilen leider mehr und mehr verlor. Alex ist ein herrischer und besitzergreifender Typ Mann, der mir mit seiner Mentalität schnell auf die Nerven ging. Erfolgreich, toll gebaut, Siegertyp, der natürlich seine weichen Seiten hat, Bruder und Geschäftsmann. Einfach zu viel des guten. Alex ist ein aalglatter Typ, an dem nichts haften bleibt.
Elena hingegen hat das Wort Opfer förmlich auf die Stirn tätowiert und kann natürlich nur von so einen Typ Mann gerettet werden. Auf den ersten Blick wirkt sie taff, was mir in der Leseprobe noch gefallen hat, aber dann gibt sie ihr Selbst auf. Eine nicht gerade schöne Wendung.
Beide sind mir einfach zu vorhersehbar in ihren Klischees und konnten mich nicht überzeugen. Wo die anfängliche Lebendigkeit geblieben ist, weiß ich einfach nicht und finde es schade, dass sie so verloren ging.
Mein Fazit
Ein sehr, sehr seichter Liebesroman ohne wirkliche Höhen und Tiefen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Alex & Ich: Fight for Love" klang nach einer wunderbaren New Adult-Geschichte, der ich unbedingt eine Chance geben wollte, von daher habe ich mich besonders gefreut, dass ich das Buch noch vor seinem Erscheinungstag lesen durfte. Die Erwartungen waren dabei sehr hoch, doch leider muss …
Mehr
"Alex & Ich: Fight for Love" klang nach einer wunderbaren New Adult-Geschichte, der ich unbedingt eine Chance geben wollte, von daher habe ich mich besonders gefreut, dass ich das Buch noch vor seinem Erscheinungstag lesen durfte. Die Erwartungen waren dabei sehr hoch, doch leider muss ich sagen, dass ich am Ende doch sehr enttäuscht bin.
Mein Problem mit der Geschichte sind leider der viel zu einfach gehaltene Schreibstil, bei dem sich zu viel wiederholt hat und die Figuren, die leider sehr oberflächlich und austauschbar sind. Die Geschichte hatte sehr viel Potential und hätte auch ein wahrer Pageturner sein können, allerdings wurde mir viel zu wenig aus der Geschichte herausgeholt.
Das fing schon damit an, dass ständig wiederholt wurde, dass Trent Elenas bester Freund ist. Gleichzeitig wurde auch mehrfach erwähnt, dass Trent sehr starke Arme besitzt. Ich finde es ja nett, wenn man den Leser ab und zu an ein Detail erinnert, dies war mir hierbei allerdings zu viel - zumal es für mich als Leserin vollkommen unwichtig ist, ob jemand starke Arme besitzt oder nicht.
Die Figuren selbst hatten sehr viel Potential, allerdings sind am Ende dann doch sehr viele Klischees bei raus gekommen. Das fängt schon damit an, dass Elena unnahbar und durch ihre doch recht traurige und harte Vergangenheit recht tough wirkt. Dies hätte interessant werden können, allerdings hat man dies bei vielen anderen Büchern aus dem selben Genre bereits zu oft erlebt, sodass Elena für mich leider zu einer Figur wurde, die man schnell wieder vergisst. Gleiches gilt auch für den Boxer Alex, seine Schwester Katinka und Elenas besten Freund Trent. Alle zwar auf ihre eigene Art und Weise sympathisch, allerdings hatte ich auch hier immer wieder den Eindruck, als hätte ich sie bereits in anderen Geschichten erlebt.
Die Liebesgeschichte zwischen Alex und Elena steht hierbei im Vordergrund. Diese ist zwar an sich wirklich süß geschrieben, allerdings haben mir hier die ganz großen Emotionen gefehlt, was unglaublich schade ist, denn ich dachte zunächst, dass die Autorin hierbei noch die Kurve kriegen könnte.
Wirklich amüsant fand ich dagegen die Dialoge, die der Autorin gelungen sind. Besonders die Gespräche zwischen Alex und Elena haben bei mir Eindruck hinterlassen und waren zum Teil sarkastisch, aber auch humorvoll. Wer hier aber die ganz großen Liebeserklärungen erwartet, der wird enttäuscht sein.
Das Cover ist wunderschön und passt hervorragend zur Geschichte. Ich habe mir Elena und Alex im Laufe der Geschichte zwar grundlegend anders vorgestellt, allerdings ist das Cover einfach zu schön, um dort irgendwas zu kritisieren. Die Kurzbeschreibung gefällt mir ebenfalls und ist mit der Grund, weshalb ich der Geschichte unbedingt eine Chance geben wollte.
Kurz gesagt: "Alex & Ich: Fight for Love" hätte so gut werden können, wenn sich die Autorin nicht ständig an Klischees und Wiederholungen aufgehalten hätte. Die Geschichte hatte durchaus Potential, konnte mich am Ende aber nicht überzeugen, da mich weder die Figuren, noch die Liebesgeschichte angesprochen hat. Sehr schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alex und Elena sind ein spezielles Duo, deren Leben sich auf ungewöhnliche Art kreuzt. Elena sticht aus der Maße heraus und zeigt das auch durch ihre Handlungen. Geprägt von ihrer Vergangenheit, richtet sie ihr ganzes Leben unter diesen Einfluss. Sie kapselt sich ab und ist nicht …
Mehr
Alex und Elena sind ein spezielles Duo, deren Leben sich auf ungewöhnliche Art kreuzt. Elena sticht aus der Maße heraus und zeigt das auch durch ihre Handlungen. Geprägt von ihrer Vergangenheit, richtet sie ihr ganzes Leben unter diesen Einfluss. Sie kapselt sich ab und ist nicht fähig emotionale Nähe zuzulassen. Vertrauen zu schenken scheint ein Ding der Unmöglichkeit, doch mit Alex lernt sie jemandem kennen, der sich in sie hineinversetzen kann. Doch reicht das aus, um sich ihm zu öffnen und ihre Schutzmauern einzureißen?
Durch die Rückblicke Elenas hat sich ein Spannungspegel aufgebaut, ebenso wie durch die knisternde Atmosphäre zwischen ihr und Alex, dennoch ist das Potential der Geschichte in meinen Augen sowohl sprachlich als auch inhaltlich ich ausgeschöpft worden. Wir haben viele Wiederholungen, kurz gehaltene Unterhaltungen, die den Charakteren nicht viel Raum für Tiefe verleihen, relevante Szenen werden kurz gehalten und nebensächliche Aspekte in die Länge gezogen.
Elena ist eine starke Protagonisten, wie man aufgrund ihrer Erlebnisse und ihrer toughen Art schnell erkennt, dennoch wird dieser interessante Aspekt hier auch zunichte gemacht, denn sie stürzt sich nahezu übereilt und leichtfertig in eine „Beziehung“. Dies nimmt ihr leider einen Teil der anfänglich aufgebauten Atmosphäre und wiederspricht dem ersten Eindruck des Klappentexts.
Nichts desto trotz hat der Roman gute Ansätze und interessante Charaktere, die ich jedoch gerne näher kennen gelernt hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elena ist Waise und von Detroit nach Chicago gegangen um dort ein neues Leben zu beginnen. Sie studiert. Um ihr Studium zu finanzieren wettet sie auf illegale Boxkämpfe. Elena hat einen einzigen Freund, Trent, ansonsten ist sie sehr verschlossen, traut niemanden.
Bei einem Boxkampf wettet sie …
Mehr
Elena ist Waise und von Detroit nach Chicago gegangen um dort ein neues Leben zu beginnen. Sie studiert. Um ihr Studium zu finanzieren wettet sie auf illegale Boxkämpfe. Elena hat einen einzigen Freund, Trent, ansonsten ist sie sehr verschlossen, traut niemanden.
Bei einem Boxkampf wettet sie auf den Unbekannten Boxer und gewinnt als Einzige eine hohe Summe. Als das dem Wettboss nicht gefällt, rettet der unbekannte Boxer Aleksandr sie. Zwischen den beiden knistert es....
Und schon kurz darauf trifft Elena ihn wieder. Aleksandr ist der Bruder von Katinka - einer neuen Kommilitonin.
Elena möchte Aleksandr abwehren - aber er kämpft um sie....
Der Roman ist ein schöner seichter Liebesroman. Er liest sich super flüssig und ich war in vier Stunden durch. Leider finde ich, daß der Klappentext nicht wirklich zum Buch passt. Ich habe eine Geschichte in Richtung REAL erwartet - aber vom Boxen war nach dem Kennenlernen der Beiden keine Rede mehr. Die Liebesgeschichte ist schön und fesselnd, leider kreisen die Beiden nur umeinander. Und die Probleme, die nach und nach auftauchen sind absolut verständlich, hätten aber teilweise etwas spannender bzw. mit mehr Tiefe sein können.
Für ein Debüt, ein toller Roman. Elena ist trotz ihrer Verschlossenheit eine tolle Protagonistin. Ja und Alex - natürlich ein Traummann, der SEINE Frau auf Händen trägt. Bis auf sein Mach-Gehabe mit DU - gehörst MIR fand ich ihn toll.
Trent und Katinka hätten noch eine größere Rolle spielen können.
Guter Start für ein Debütroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte um Alex und Elena ist schön erzählt worden. Man hat auch durch den leichten und einfachen Schreibstil der Autorin Lust zum weiterlesen und will wissen wie es mit den beiden weitergeht. Die Protagonisten sind einen eigentlich von Anfang an sympathisch. Vor allem Alex.
Ich …
Mehr
Die Geschichte um Alex und Elena ist schön erzählt worden. Man hat auch durch den leichten und einfachen Schreibstil der Autorin Lust zum weiterlesen und will wissen wie es mit den beiden weitergeht. Die Protagonisten sind einen eigentlich von Anfang an sympathisch. Vor allem Alex.
Ich muss leider zwei Sterne abziehen, da ich mir, nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, wirklich viel mehr erhofft habe. Sowohl von Boxkämpfen, also auch von den Gefühlen von Elena und Alex. Vor allem bei Elenas Vergangenheit ließe sich doch einiges daraus machen.
Dennoch ist es ein gutes Buch, dass sich zu lesen lohnt. Vor allem, wenn es für manche eher leichte Kost sein soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elena hat ein hartes Leben hinter sich. Das ändert sich, als sie Alexandr kennen- und lieben lernt. Die große Liebe wird durch ein eigenes Kind gekrönt, doch dann holt Elena ihre Vergangenheit wieder ein. Kann Alex sie da herausholen?
Für mich teilt sich das Buch in 3 Teile: …
Mehr
Elena hat ein hartes Leben hinter sich. Das ändert sich, als sie Alexandr kennen- und lieben lernt. Die große Liebe wird durch ein eigenes Kind gekrönt, doch dann holt Elena ihre Vergangenheit wieder ein. Kann Alex sie da herausholen?
Für mich teilt sich das Buch in 3 Teile: das Kennenlernen, die Beziehung und am Ende die Entführung.
Allerdings wurde mir jetzt nicht wirklich klar, was dieses Buch letztendlich sein soll: Liebesgeschichte? Krimi? Ich würde mich für die Liebesgeschichte entscheiden, mit Krimieinschlag. Allerdings wirkt Letzterer schon sehr konstruiert und passt auch nicht wirklich zur Handlung. Die Liebesgeschichte fand ich schön und gelungen, die hätte man eher ausbauen und dafür die Sache mit dem Gangster sein lassen können. Die wirkt unausgereift und wie eingeschoben. Überhaupt kam mir das Buch etwas vor wie ein Schulaufsatz. Kurze Sätze, ebenso kurze Kapitel und auch recht einfache Sprache.
Auch die Charaktere bleiben etwas stereotyp: die wunderschöne Elena, der starke Alexander und der böse „Pate“ Tony.
Wenn man keine großen Erwartungen an diesen Roman hat, dann ist dieser ein netter Zeitvertreib für einen Sonnennachmittag. Denn länger braucht man für die wenigen Seiten dann doch nicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über insgesamt 29 Kapitel und einen Epilog erzählt die Autorin Amalia Winter die ein wenig zu harmonische Geschichte von Elena und dem Boxer Aleksandr.
Leider konnte mich der Roman nicht ganz für sich gewinnen: die Grundidee der Geschichte wirkte vielversprechend, die Umsetzung …
Mehr
Über insgesamt 29 Kapitel und einen Epilog erzählt die Autorin Amalia Winter die ein wenig zu harmonische Geschichte von Elena und dem Boxer Aleksandr.
Leider konnte mich der Roman nicht ganz für sich gewinnen: die Grundidee der Geschichte wirkte vielversprechend, die Umsetzung konnte mich jedoch nicht wirklich überzeugen. Die Charaktere wirkten auf mich zwar recht nett und durchaus sympathisch, leider kamen die Gefühle der Figuren für mich allerdings nicht sehr überzeugend und nachvollziehbar rüber, so dass es mir schwer viel, über das gesamte Buch mit ihnen mitzufühlen. An einem Punkt ging mir alles viel zu schnell – was aber natürlich auch nicht zuletzt der Kürze dieses Romans geschuldet ist. Aus diesem Grunde blieben auch die dramatischen und vielleicht sogar ein wenig spannenden Momente in dieser insgesamt recht harmonisch konstruierten Handlung für meinen Geschmack leider ein wenig zu oberflächlich. So hatte die Geschichte von Elena und Aleksandr zwar durchaus einen gewissen Unterhaltungswert, blieb nach den ersten Kapiteln aufgrund des eher seichten Handlungsverlaufs aber deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Fazit: eine unterhaltsame, aber leider nur wenig mitreißende Liebesgeschichte mit viel Luft nach oben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Elena, die als Waise in Chicago lebt und das sehr zurück gezogen.
Ich persönlich hätte mit einer anderen Geschichte gerechnet, als ich den Klappentext gelesen hatte.
Die Charaktere haben mir trotzdem ganz gut gefallen.
Das Buch ist schnell gelesen, da es nicht so …
Mehr
Es geht um Elena, die als Waise in Chicago lebt und das sehr zurück gezogen.
Ich persönlich hätte mit einer anderen Geschichte gerechnet, als ich den Klappentext gelesen hatte.
Die Charaktere haben mir trotzdem ganz gut gefallen.
Das Buch ist schnell gelesen, da es nicht so viele Seiten hat. Und genau das empfinde ich als Nachteil.
Man ist schnell durch, die Geschichte fließt an einem vorbei und das leider eher oberflächlich..ich hatte mehr Erklärungen und Beschreibungen erwartet.
An sich ein gute Buch, wenn man etwas nicht zu anspruchsvolles lesen möchte, mit Potenzial nach oben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
