Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Manchmal hat das Leben (und die Liebe) andere Pläne ... »A Place to Love« ist der erste New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas um ungleiche Schwestern, eine Obstfarm in Colorado und die Macht der Liebe. Seit dem überraschenden Tod ihres Vaters vor drei Jahren leitet Juniper (June) McCarthy mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Cherry Hill, die Obstfarm der Familie. Die 25-Jährige liebt die Farm im ländlichen Colorado, und sie fühlt sich verantwortlich für das Familienunternehmen, das ihrem Vater so viel bedeutet hat und in finanziellen Schwierigkei...
Manchmal hat das Leben (und die Liebe) andere Pläne ... »A Place to Love« ist der erste New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas um ungleiche Schwestern, eine Obstfarm in Colorado und die Macht der Liebe. Seit dem überraschenden Tod ihres Vaters vor drei Jahren leitet Juniper (June) McCarthy mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Cherry Hill, die Obstfarm der Familie. Die 25-Jährige liebt die Farm im ländlichen Colorado, und sie fühlt sich verantwortlich für das Familienunternehmen, das ihrem Vater so viel bedeutet hat und in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Deshalb hat sie damals auch ihrer großen Liebe Henry unter einem Vorwand den Laufpass gegeben, um seinen Zukunftsplänen in Wales nicht im Weg zu stehen. Als er jedoch eines Tages auf Cherry Hill auftaucht, stürzt er June in ein absolutes Gefühlschaos ... Mit viel Romantik und einer Prise Humor entführt uns Lilly Lucas - Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Green Valley Love« - auf die traumhafte Obstfarm Cherry Hill, wo man sich beim Lesen sofort zu Hause fühlt. Lust auf mehr? In »A Place to Grow«, dem 2. Liebesroman der New-Adult-Reihe »Cherry Hill«, geht es um Junes Schwester Lilac und ihren Erzrivalen seit Highschool-Zeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.05MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be home wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426463970
- Artikelnr.: 62871290
"Beim Lesen sieht man die malerischen Landschaften vor seinem inneren Auge und die Schwestern fühlen sich bereits nach kurzer Zeit wie Freundinnen an. Alle Sorgen und Ängste sind [...] wie weggeblasen!" myself 20231116
Ich bin ja total das Dorfkind und ich liebe deshalb Kleinstadt - Settings sehr. In dieser Hinsicht konnte mich A place to love auch wirklich sehr begeistern. Cherry Hill ist ein kleiner Ort und einfach total heimelig. Auf der Obstfarm habe ich mich sehr wohlgefühlt und ich konnte dort richtig …
Mehr
Ich bin ja total das Dorfkind und ich liebe deshalb Kleinstadt - Settings sehr. In dieser Hinsicht konnte mich A place to love auch wirklich sehr begeistern. Cherry Hill ist ein kleiner Ort und einfach total heimelig. Auf der Obstfarm habe ich mich sehr wohlgefühlt und ich konnte dort richtig ankommen.
In dem Buch geht es nämlich um June, die auf der Obstfarm ihrer Familie arbeitet. Seit ihr Vater gestorben ist lebt sie für diesen Job und hat wenig Freizeit. Als plötzlich Henry auftaucht, der die Scheidung möchte, ist nicht nur June, sondern auch ihre ganze Familie überrascht, denn keiner wusste, dass June verheiratet ist. Junes erste große Liebe lässt sie jedoch nicht so kalt, wie sie es sich wünschen würde….
Den Anfang der Geschichte fand ich wirklich gut! Ich finde Second Chances Tropes super schön und gerade am Anfang war die Geschichte einfach irgendwie anders. Sowas in die Richtung kannte ich noch nicht. Ich mochte beide Protagonisten, weil sie einfach gut harmoniert haben. Da war die ganze Zeit diese Vertrautheit zwischen Beiden, die ich sehr gerne mochte. Mir haben die Gespräche gefallen, wo ungeklärte Dinge endlich ausgesprochen und in alten Erinnerungen geschwelgt wurde. Im Buch gab es auch teilweise Rückblicke und wirklich ich liebe sowas! Es hat eben total gut zur Geschichte gepasst, da sich die beiden Protagonisten von früher kennen. Meiner Meinung nach kamen diese Rückblicke aber leider etwas zu kurz und hätten gerne noch etwas öfter eingebaut werden können.
Der zweite Teil des Buches hat mich ehrlicherweise etwas enttäuscht. Gerade dieser erste Teil indem die Beiden so gut harmoniert haben, ist total verpufft und es gab unnötiges Drama, das dann auf wundersame Weise doch gelöst werden konnte. Der Teil hat sich für mich auch etwas gezogen. Nachdem mich der erste Teil so begeistern konnte, hat mir im zweiten definitiv die Leichtigkeit gefehlt.
Insgesamt bekommt das Setting einen großen Pluspunkt. Der erste Teil konnte mich auch echt begeistern, wohingegen ich den zweiten etwas schwach fand. Die Nebenprotagonisten fand ich aber echt ganz spannend und deshalb bin ich schon super gespannt auf Teil 2 und 3!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
June ist 25 Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf der Obstfarm Cherry Hill in Colorado. Ihr Vater starb unerwartet vor drei Jahren und so fühlt sich June für die Farm verantwortlich. Sie plagen finanzielle Sorgen und schuftet täglich, ohne sich …
Mehr
June ist 25 Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf der Obstfarm Cherry Hill in Colorado. Ihr Vater starb unerwartet vor drei Jahren und so fühlt sich June für die Farm verantwortlich. Sie plagen finanzielle Sorgen und schuftet täglich, ohne sich Zeit für Freunde oder für sich selbst zu nehmen. Plötzlich steht mitten während der Pfirsichernte ihr Exfreund Henry vor ihr. Sie hat sich vor drei Jahren unter einem falschen Vorwand von ihm getrennt, weil sie ihre Familie nicht im Stich lassen konnte, als ihr Vater gestorben ist. Als Henry vor ihr steht, merkt sie, dass sie ihn immer noch liebt, doch er hat inzwischen eine Freundin und seine Reise zu ihr hatte einen ganz anderen Zweck....
Das ist der erste Roman von Lilly Lucas, den ich gelesen habe. Das Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman für mich und gehört auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights. Der Schreibstil ist wunderschön, sehr berührend, gefühlvoll, aber auch fesselnd und humorvoll. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit konnte ich einen Einblick darüber erhalten, wie June und Henry sich kennengelernt haben und wie ihre Beziehung damals war. Die einzelnen Charaktere, aber auch das Setting auf der Obstplantage wurden sehr liebevoll und detailliert beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Das Buch hat mich richtig gefesselt und fasziniert und ich konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Ich werde auf jeden Fall auch die vorhergehenden und nachfolgenden Romane der Autorin lesen und bin schon sehr gespannt darauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„A Place to Love“ ist der Auftakt zur neuen Wohlfühlreihe von Lilly Lucas, die diesmal auf einer Obstfarm in Colorado spielt.
Die 25-jährige Juniper McCarthy führt seit dem Tod ihres Vaters vor drei Jahren die familieneigene Pfirsichplantage Cherry Hill. June fühlt …
Mehr
„A Place to Love“ ist der Auftakt zur neuen Wohlfühlreihe von Lilly Lucas, die diesmal auf einer Obstfarm in Colorado spielt.
Die 25-jährige Juniper McCarthy führt seit dem Tod ihres Vaters vor drei Jahren die familieneigene Pfirsichplantage Cherry Hill. June fühlt sich verantwortlich für das finanziell angeschlagene Familienunternehmen, ihre zwei jüngeren Schwestern und ihre kranke Mutter. Aus diesem Grund trennte sie sich damals auch unter einem Vorwand von ihrer großen Liebe Henry. June wollte seinen Zukunftsplänen im weit entfernten Wales nicht im Wege stehen, auch wenn sie ihre eigenen Träume damit begrub. Doch eines Tages steht Henry plötzlich wieder vor ihr und June wird klar, dass ihre alten Gefühle niemals verschwunden sind.
Ich liebe die romantischen und herzzerreißenden Liebesgeschichten von Lilly Lucas, die immer mitten ins Herz treffen. Auch ihre neue Reihe macht da keine Abstriche und hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Bei ihrem lockeren und humorvollen Schreibstil fällt das Lesen leicht und ich wollte das Buch überhaupt nicht zur Seite legen.
Schauplatz ist die idyllische Obstfarm Cherry Hill, auf der die drei ungleichen Schwestern der Familie McCarthy leben. June war immer die Starke und füllt nun seit drei Jahren die aufreibende Rolle als Familienoberhaupt und Hauptverantwortliche aus. Zeit für sich selbst hat June fast nie und mit Henry hat sie sich auch von romantischen Zukunftsträumen verabschiedet. Man kann es fast nicht mit ansehen, wie June auf einen nicht weit entfernten Kollaps zusteuert, da ein riesengroßer Druck auf ihren Schultern lastet.
Henry ist Junes große Liebe und sie ist die Eine für ihn. Er kam zwar zurück, um einen klaren Cut zu machen. Aber es ist offensichtlich, dass zwischen den beiden überhaupt nichts klar ist. Henry ist einfach ein wundervoller Charakter und zum Dahinschmelzen süß. Die Chemie zwischen ihm und June ist unglaublich intensiv und das spürt man selbst ohne die Rückblicke in ihre damalige gemeinsame Zeit.
Man kann June und Henry nur ins Herz schließen und mit den beiden auf eine zweite Chance und ein Happy End hoffen. Lilly Lucas beschreibt die tiefen Emotionen so greifbar, dass man förmlich mitleidet. Ob diese starke Liebe aber gegen die nüchternen und realen Alltagsprobleme bestehen kann, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen.
Ich freue mich jetzt schon auf die Geschichten der anderen liebenswerten Charaktere, die auch viel Spannung und Gefühlschaos versprechen.
Mein Fazit:
Ein wunderschöner Auftakt zur neuen Reihe und ein echtes Herzensbuch! Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe das Genre „small town“. Natur und Idylle, verschrobene Einwohner, ein Gemeinschaftsgefühl, ein paar Probleme … und die Liebe und schon liest man sich in einen anderen Landstrich. Hier in diesem Fall ins Green Valley auf die Farm Cherry Hill im wunderschönen …
Mehr
Ich liebe das Genre „small town“. Natur und Idylle, verschrobene Einwohner, ein Gemeinschaftsgefühl, ein paar Probleme … und die Liebe und schon liest man sich in einen anderen Landstrich. Hier in diesem Fall ins Green Valley auf die Farm Cherry Hill im wunderschönen Palisade in Westcolorado. Klingt doch vielversprechend, oder?
Auf Lilly Lucas bin ich durch eine Kurzgeschichte aufmerksam geworden und da mir der Schreibstil so gut gefallen hat, habe ich mir vorgenommen, die Bücher der Autorin zu lesen. Die junge Juniper McCarthy, genannt June, leitet seit dem Tod des Vaters zusammen mit ihrer Mutter und den jüngeren Schwestern Lilac und Poppy die Obstfarm der Familie. Schwere körperliche Arbeit, Verantwortung und Geldsorgen prägen ihren Alltag. Doch als eines Tages ihre Studienliebe vor ihr steht und um die Scheidung bittet, wird allen klar, als June nach Hause zurückkehrte, gab sie viel mehr auf als ihr Studium. June ist hin und her gerissen zwischen ihrer Verantwortung und ihren Gefühlen für Henry.
Henry dagegen möchte eigentlich nur eine kleine Unterschrift unter den Scheidungspapieren und so schnell wie möglich weg. Weit weg, weg zurück nach England, denn er ist immer noch zutiefst verletzt, dass June ihn damals verließ.
Doch das alles ist gar nicht so einfach. Junes Familie, die Idylle der Obstfarm und die Chemie der beiden funken massiv dazwischen. Welche Probleme gab es da doch gleich zu beheben? Es wird sich zeigen, ob alte Liebe rostet und ob die Anziehungskraft den Verstand besiegen kann.
Lest es einfach und fiebert mit den beiden mit.
Auch auf Junes Schwestern bin ich sehr gespannt und freue mich auf die Folgebände mit den beiden, die wir durch einige vielversprechende Dialoge bereits kennenlernen durften. Mama McCarthy hat jedenfalls mit ihren Energie geladenen Töchtern alle Hände voll zu tun. Gern würde mich zu ihr an den gedeckten Tisch setzen, mit der Meute mitessen und den Ausblick auf Cherry Hill genießen. Volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„A Place to Love“ wurde von Lilly Lucas geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Cherry Hill-Reihe.
Das Cover gefällt mir gut. Auch wenn es eigentlich sehr schlicht gestaltet wurde, ist es doch ein Blickfang. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, wodurch …
Mehr
„A Place to Love“ wurde von Lilly Lucas geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Cherry Hill-Reihe.
Das Cover gefällt mir gut. Auch wenn es eigentlich sehr schlicht gestaltet wurde, ist es doch ein Blickfang. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Erzählt wird nur aus der Perspektive von Juniper (June). Man lernt sie als hart arbeitende und taffe große Schwester kennen. Sie nimmt sich selbst zurück, um anderen ihre Chancen nicht zu verbauen und kümmert sich mühevoll um den Erhalt ihrer Farm. Eine glückliche Zukunft mit dem Mann ihrer Träume hat sie aufgegeben, um die Farm zu retten. Doch als dieser unverhofft wieder vor ihr steht kommen ihr Zweifel, ob das, was sie getan hat wirklich das Richtige war.
Obwohl Henry eigentlich aus einem anderen Grund nach Cherry Hill gekommen ist, schwelgen beide schon nach kurzer Zeit in ihren Erinnerungen. Gefühle sind wieder da und sie kommen sich schließlich wieder näher. Ich war schon etwas überrascht, wie schnell sich die Sache zwischen ihnen wieder zum besseren gewendet hat und sie es erneut miteinander versuchen wollten. Klar, die Gefühle füreinander sind nie verschwunden – aber sollte es nach 4 Jahren Funkstille nicht schon etwas länger dauern, bis sie wieder aufeinander zugehen? Auf der anderen Seite aber auch verständlich, dass es schnell geht, da sich ihre Beziehung zu Beginn auch sehr schnell entwickelt hat.
Besonders gut gefallen haben mir die Einblicke in die Vergangenheit der Beiden aber auch von der Gestaltung der Nebencharaktere war ich begeistert. Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Reihen gespannt.
Eine sehr schöne Geschichte zu Wohlfühlen voller, Liebe und Familienzusammenhalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Farm zum Verlieben
June lebt mit ihrer Mutter und ihren zwei Schwestern auf der Cherry Hill Farm. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters hat sie die Farm übernommen. Mit ihren 25 Jahren ist sie dafür fast noch zu jung, doch für die Farm stellt sie alles hinten an. Das …
Mehr
Eine Farm zum Verlieben
June lebt mit ihrer Mutter und ihren zwei Schwestern auf der Cherry Hill Farm. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters hat sie die Farm übernommen. Mit ihren 25 Jahren ist sie dafür fast noch zu jung, doch für die Farm stellt sie alles hinten an. Das ändert sich als Henry vor ihrer Tür steht und die Scheidung verlangt.
Dies ist der Auftaktband zur Reihe um die Farm Cherry Hill. Es ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese und meine Erwartungen wurden erfüllt. Der Schreibstil ist locker und leicht. Man kommt super in die Geschichte hinein. Mit Rückblenden wird das gemeinsame Leben von Henry und June in Portland erzählt. Aber viel viel besser haben mir natürlich die Geschehnisse im hier und jetzt gefallen.
Man spürt auf jeder Seite wie sehr June die Farm, ihre Mutter und ihre Schwestern liebt. Aufgeben ist kein Lösung für sie. Sie macht weiter auch wenn es anstrengend ist, sie kaum Pausen macht und nur wenig schläft. Das alles ändert sich als Henry auf die Farm kommt. Er zeigt June was es heißt zu leben. Das man auch mal Frühstücken gehen kann oder sich eine kurzes Auszeit im Badesee gönnen kann. Mir war Henry schon gleich zu Anfang sehr sympathisch. Er ist sehr tolerant June gegenüber und verzeiht ihr fast alles. Wo hingegen June relativ festgefahren in ihre Ansichten und in ihrem Denken ist.
Mir hat ein wenig die Chemie zwischen den beiden gefehlt. So richtig gefunkt hat es nicht. Vielleicht lag es auch daran, das sie so unterschiedlich sind.
Die Tätigkeiten rund um die Farm, das Backen von Lilac, die Dynamik der drei Schwestern war wunderbar mit anzusehen und haben richtig Spaß gemacht.
Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt mit ganz viel Farmleben, Backen, Familie und einem Paar, was sich wieder auf einander einlassen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
heimelig, romantisch und gefühlvoll
A Place to Love ist ein Liebesroman über Juniper, die Obstfarm ihrer Familie in den USA übernimmt und dafür die Liebe ihres Lebens Henry verlässt, der in Wales die Gindestillerie seiner Familie übernehmen soll.
Das Hauptthema …
Mehr
heimelig, romantisch und gefühlvoll
A Place to Love ist ein Liebesroman über Juniper, die Obstfarm ihrer Familie in den USA übernimmt und dafür die Liebe ihres Lebens Henry verlässt, der in Wales die Gindestillerie seiner Familie übernehmen soll.
Das Hauptthema des Romans ist der Konflikt zwischen Verpflichtungen und dem, was man will. Mir hat es sehr gut gefallen, wie ausführlich diese schwierige Lage in dem Buch dargestellt wurde und auf die Gefühle beider Protagonisten eingegangen wurde.
Alles in allem hat mir die gesamte Ausarbeitung Geschichte und der Schreibstil sehr gut gefallen. Man konnte sich gut in die Charaktere hineiversetzen und ich habe bei ihrer Beziehung Seite für Seite mitgefiebert. Daher eine ganz klare Leseempfehlung und definitiv nicht das letzte Buch, welches ich von dieser Autorin gelesen habe.
Darüber hinaus finde ich das Cover so schön und elegant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
A Place to Love hat mich so angesprochen - Wohlfühlroman und dann die schönen Cover dazu.
Doch leider konnte mich das Buch einfach nicht für sich begeistern.
Der Schreibstil war locker leicht zu lesen und ich kam auch gut voran.
Nur musste ich mich schon aufraffen das Buch zu …
Mehr
A Place to Love hat mich so angesprochen - Wohlfühlroman und dann die schönen Cover dazu.
Doch leider konnte mich das Buch einfach nicht für sich begeistern.
Der Schreibstil war locker leicht zu lesen und ich kam auch gut voran.
Nur musste ich mich schon aufraffen das Buch zu beenden, ich weiß auch gar nicht wieso.
Die Charaktere waren mir etwas zu flach.
Henry ist toll und den mochte ich auch ganz gerne.
Leider fand ich Juniper einfach etwas unsympathisch,.
Auch empfand ich dieses über Henry hinweg entscheiden einfach egoistisch.
Ihre Familie konnte mich auch nicht wirklich begeistern, es sind aber alle nett und mit viel Herz dargestellt.
Manche Aussagen haben mich auch etwas genervt.
Für mich kam einfach kein Wohlfühlen auf - noch habe ich den Funken bei June und Henry gespürt.
Die Gegebenheiten und die Landschaft fand ich toll.
Auch das die Geschichte mehr zum Ende hin hatte als nur "einfach" glücklich war sehr gut dargestellt.
Eine nette, romantische Geschichte für Nebenbei und zum berieseln lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine etwas andere Liebesgeschichte
Juniper lebt mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf einer Obstfarm in Colorado. Als der Vater überraschend vor drei Jahren starb, musste Juniper die Leitung der Farm übernehmen. Seither plagen sie Geldsorgen, und sie hat im Grunde genommen …
Mehr
Eine etwas andere Liebesgeschichte
Juniper lebt mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf einer Obstfarm in Colorado. Als der Vater überraschend vor drei Jahren starb, musste Juniper die Leitung der Farm übernehmen. Seither plagen sie Geldsorgen, und sie hat im Grunde genommen kein Privatleben mehr. All ihre Energie steckt sie in das Familienunternehmen, das sie unbedingt retten möchte.
Vor dem Tod ihres Vaters hatte Juniper ein völlig anderes Leben. In diesem Leben nahm Henry, der charmante Waliser, einen großen Platz in ihrem Herzen ein. Sie gab ihm damals den Laufpass, wobei sie ihm nicht die Wahrheit über den Trennungsgrund nannte.
Und plötzlich steht Henry wieder vor ihr und Juniper ist nicht nur emotional völlig überfordert.
Das Setting ist sehr schön gewählt, die Familie der Protagonistin ist liebenswert und auch Juniper und Henry mag ich sehr. Die Idee dieser Liebesgeschichte gefällt mir, da sich beide ja schon kennen und lieben und nun erneut aufeinander treffen.
Der Schreibstil liest sich flüssig und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Es hinterlässt ein schönes und angenehmes Gefühl und man würde noch gerne dort verweilen…zwischen Pfirsich- und Pflaumenbäumen.
Das Cover und die Aufmachung des Buches möchte ich noch positiv hervorheben, die Gestaltung ist mit viel Liebe gemacht.
Ein rundum gelungener Auftakt zu einer neuen Serie von Lilly Lucas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag das Cover recht gerne und finde es recht passend für die Geschichte. Die Kombination aus den Erdtönen und den goldenen Elementen wirkt recht edel und macht sich hervorragend in meinem Regal.
Die Story klingt ebenfalls auf den ersten Blick ziemlich gut: Juniper McCarthy lebt seit …
Mehr
Ich mag das Cover recht gerne und finde es recht passend für die Geschichte. Die Kombination aus den Erdtönen und den goldenen Elementen wirkt recht edel und macht sich hervorragend in meinem Regal.
Die Story klingt ebenfalls auf den ersten Blick ziemlich gut: Juniper McCarthy lebt seit dem Tod ihres Vaters wieder auf der elterlichen Obstfarm und kümmert sich um ihre kranke Mutter und ihre jüngeren Schwestern. Obwohl sie die Arbeit auf der Farm und ihre Familie über alles liebt, fragt sie sich in schwachen Momenten, was passiert wäre, wenn ihr Vater nicht plötzlich gestorben und sie mit Henry zusammengeblieben wäre. Als er plötzlich nach Jahren vor ihr steht, erinnert sich an alles, was damals war und wie sehr sie ihn geliebt hat. All die alten Gefühle sind wieder da und June muss erneut eine Entscheidung treffen, die ihr das Herz brechen könnte.
Ich liebe die Art, wie Lilly Lucas schreibt und zum Glück stellt auch dieses Buch eine Ausnahme dar. Ich war ab der ersten Seite in der Geschichte und bin nahezu durch das Buch geflogen, während ich alle Emotionen der Figuren von der ersten bis zur letzten Seite erlebt habe.
Die sind es auch, die das Buch vor allem tragen. Ich mochte June ab der ersten Seite. Sie ist ein so mitfühlender, verantwortungsbewusster Mensch, dass es mir manchmal fast weh tat, weil sie immer erst an alle anderen denkt, bevor sie einen Gedanken daran verschwendet, dass sie ebenfalls Bedürfnisse haben könnte. Das fand ich an manchen Stellen ein wenig anstrengend, weil sie sich selbst und ihre Bedürfnisse wirklich oft ausblendet, ohne das mal mit anderen zu besprechen. Ich konnte sie oft wirklich gut verstehen, habe aber gehasst, wie wenig sie mit den Menschen in ihrem Leben kommuniziert und oft alles alleine entscheidet. Vielleicht mochte ich deswegen Henry auch so gerne. Er schafft es immer wieder, June aus ihrem eigenen Kopf zu holen und dafür zu sorgen, dass sie erkennt, dass sie Entscheidungen nicht ohne die Menschen trifft, die sich betreffen. Zudem ist er ein wirklich aufmerksamer und liebevoller Mann, den ich mit jeder Seite mehr in mein Herz geschlossen habe, ebenso wie Lilac und Poppy, Junes Schwestern. Vor allem Poppys leicht verrückte und chaotische Art mochte ich wirklich gerne, weil sie trotz dessen ein guter Mensch ist und sich um ihre Schwestern kümmert.
Die Story als solche war gar nicht so außergewöhnlich und ich habe bestimmt schon einmal Ähnliches gelesen, das Buch ist dennoch etwas Besonderes, weil man dennoch das Gefühl hat, die Geschichte zum ersten Mal zu lesen und nicht zu wissen, wie sie endet. Das liegt vor allem daran, wie einzigartig die Charaktere und das Setting beschrieben ist. Man hat die ganze Zeit das Gefühl mit den Protagonisten auf Cherry Hill zu sein und das Dorf schon ewig zu kennen. Dadurch wird es zu einem Wohlfühlort, an den ich mich schon freue für Lilacs Geschichte zurückzukehren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote