Eva Carter
Broschiertes Buch
Zwischen zwei Herzschlägen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
«Zwei an einem Tag» mit Ärzten: eine hinreißende Liebesgeschichte für Leserinnen von Jojo Moyes bis David Nicholls.Brighton, 1999: Tim und Kerry träumen davon, Medizin zu studieren. Tim hat sich in Kerry verliebt, doch die schwärmt für Joel, den Fußballstar der Schule. Als Joel auf der Silvesterparty am Strand zusammenbricht, ist Tim wie paralysiert. Kerry hingegen wird aktiv und rettet Joels Leben. Nach achtzehn Minuten beginnt sein Herz wieder zu schlagen. Achtzehn Minuten, die alles verändern: Joel bekommt einen Herzschrittmacher und muss die geplante Fußballkarriere aufgeben. Ti...
«Zwei an einem Tag» mit Ärzten: eine hinreißende Liebesgeschichte für Leserinnen von Jojo Moyes bis David Nicholls.
Brighton, 1999: Tim und Kerry träumen davon, Medizin zu studieren. Tim hat sich in Kerry verliebt, doch die schwärmt für Joel, den Fußballstar der Schule. Als Joel auf der Silvesterparty am Strand zusammenbricht, ist Tim wie paralysiert. Kerry hingegen wird aktiv und rettet Joels Leben. Nach achtzehn Minuten beginnt sein Herz wieder zu schlagen. Achtzehn Minuten, die alles verändern: Joel bekommt einen Herzschrittmacher und muss die geplante Fußballkarriere aufgeben. Tim beginnt sein Studium, fühlt sich dem Druck aber nicht gewachsen. Kerry landet als Telefonistin in der Notrufzentrale statt an der Uni. In den nächsten Jahren steht sie zwischen den beiden Männern ihres Lebens, von denen nur einer der Richtige ist. Und den das Schicksal doch immer wieder von ihr forttreibt...
Brighton, 1999: Tim und Kerry träumen davon, Medizin zu studieren. Tim hat sich in Kerry verliebt, doch die schwärmt für Joel, den Fußballstar der Schule. Als Joel auf der Silvesterparty am Strand zusammenbricht, ist Tim wie paralysiert. Kerry hingegen wird aktiv und rettet Joels Leben. Nach achtzehn Minuten beginnt sein Herz wieder zu schlagen. Achtzehn Minuten, die alles verändern: Joel bekommt einen Herzschrittmacher und muss die geplante Fußballkarriere aufgeben. Tim beginnt sein Studium, fühlt sich dem Druck aber nicht gewachsen. Kerry landet als Telefonistin in der Notrufzentrale statt an der Uni. In den nächsten Jahren steht sie zwischen den beiden Männern ihres Lebens, von denen nur einer der Richtige ist. Und den das Schicksal doch immer wieder von ihr forttreibt...
Eva Carter ist das Pseudonym einer britischen Autorin. Sie lebt in Sussex und arbeitet außerdem als Schreibcoach und Radioredakteurin. Die Idee zu "Zwischen zwei Herzschlägen" entstand durch eine tragische persönliche Erfahrung: Ihr Ehemann erlitt einen plötzlichen Herzstillstand, ehe er nach 26 Minuten wiederbelebt werden konnte. Seitdem engagiert Eva Carter sich für Erste-Hilfe-Trainings und Herzgesundheit. Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.
Produktdetails
- Rowohlt Polaris
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: How to Save a Life
- Artikelnr. des Verlages: 24370
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 21. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 50mm
- Gewicht: 675g
- ISBN-13: 9783499003356
- ISBN-10: 349900335X
- Artikelnr.: 60560126
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Ein witziger, unkonventioneller Roman, der beim Lesen Spaß macht! Neues für die Frau 20210601
In „Zwischen zwei Herzschlägen“ geht es um die Jugendlichen Kerry, Tim und Joel. Tim will wie Kerry Arzt werden, während Joel auf eine Karriere als Profifußballer hinarbeitet. Am Silvesterabend 1999 passiert es: Joel erleidet einen Herzstillstand und Kerry …
Mehr
In „Zwischen zwei Herzschlägen“ geht es um die Jugendlichen Kerry, Tim und Joel. Tim will wie Kerry Arzt werden, während Joel auf eine Karriere als Profifußballer hinarbeitet. Am Silvesterabend 1999 passiert es: Joel erleidet einen Herzstillstand und Kerry ist die einzige, die reagiert und ihm mit erster Hilfe das Leben rettet. Diese 18 Minuten, in denen Joels Herz nicht schlägt, haben für alle bedeutsame Folgen.
Wie der Einstieg schon vermuten lässt, ist diese Geschichte keine heitere. Sie steckt voller Tragik und regt einen zum Nachdenken an – über die Liebe, das Schicksal und wie wertvoll und fragil das Leben ist.
Leider gibt es trotz der ernsten Themen keine Triggerwarnung. Ich habe euch daher auf dem letzten Swipe-Bild eine aufgeschrieben. Auch ist quasi keine Diversity vorhanden (die einzige Asiatin heißt mit Nachnamen „Chang“…), da hätte ich mir mehr gewünscht.
Den Schreibstil mochte ich gerne, wir lesen abwechselnd aus den Perspektiven von Kerry, Tim und Joel. Die Geschichte zieht sich über ca. 18 Jahre und es gibt viele Zeitsprünge, von Tagen bis zu Monaten. Das hat ihr Schwung verliehen und dazu beigetragen, dass die Charaktere eine tolle Entwicklung hinlegen konnten!
Insgesamt waren sie gut geschrieben, ich konnte ihre Handlungen meistens nachvollziehen. Aber es gab auch ein paar Reaktionen, die ich nicht verstehen konnte. Ich denke das ist eines dieser Bücher, die man ein zweites Mal lesen muss, um alles zu verstehen.
Insgesamt mochte ich das Buch, obwohl es definitiv kein Wohlfühlbuch ist, sondern eher eines, das einem mit seiner Tiefgründigkeit lange im Gedächtnis bleibt.
Ich vergebe 3,5–4 / 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von „Zwischen zwei Herzschlägen“ erzählt uns das Leben von Kerry, Tim und Joel, welche durch einen Unfall eine gemeinsame Vergangenheit haben und dadurch immer wieder in ihrer Gegenwart aufeinander treffen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der drei …
Mehr
Die Geschichte von „Zwischen zwei Herzschlägen“ erzählt uns das Leben von Kerry, Tim und Joel, welche durch einen Unfall eine gemeinsame Vergangenheit haben und dadurch immer wieder in ihrer Gegenwart aufeinander treffen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der drei Protagonisten und beginnt bei der Nacht des Unfalls und zeigt den Verlauf der nächsten 18 Jahre. Dabei erleben alle Drei Höhen und Tiefen.
Vorweg möchte ich sagen, dass der Schreibstil und die Geschichte wirklich sehr gut lesbar sind, was bei einer Dicke von ca. 570 Seiten sehr entscheidend ist. Die Thematik baut sich rund um den Herzstillstand von Joel auf, daher finden sich zwischendrin vier kleine Abschnitte darüber, wie man selber im Notfall reagieren sollte. Man erlebt die Drei immer wieder in verschiedenen Phasen ihres Lebens, welche durch die verschiedensten Umstände und Emotionen geprägt ist. Die Protagonisten wirken alle sehr realistisch gestaltet, es gibt Höhen, Tiefen, Liebe, Freundschaft, Realität. Entscheidungen werden wie ihm wahren Leben nicht immer auf dem Herzen, sondern aus der Not heraus oder aus Logik entschieden. Dabei entwickeln sich alle weiter, werden erwachsen und zeigen wie verschieden ihre Leben verlaufen.
Kerry ist die weibliche Hauptprotagonistin. Ihr Traum ist es Ärztin zu werden, sie will Menschen retten. Doch leider bleibt ihr nach der Schule dieser Wunsch verwehrt. Kerry ist stark, sie ist gestanden und hilft jedem so gut es nur geht. Dabei vergisst sie manchmal ihr eigenes Glück oder gibt sich mit weniger zufrieden, als sie verdient.
Tim ist Kerrys bester Freund und will ebenfalls Arzt werden. Doch im Gegensatz zu Kerry kann er seinen Wunsch erfüllen. Doch Tim merkt schnell wie schwer ein Medizinstudium sein kann. Tim ist ein spannender Charakter, er ist loyal, nachgiebig, erkennt Stärke in anderen, erkennt seine Schwächen, hilfsbereit. Tim erlebt viel, kann aber nicht immer mit seinen Gedanken und Gefühlen umgehen. Tim wirkt zunächst unscheinbar, geht neben anderen unter, hat aber besondere Wesenszüge, die dadurch vielen verborgen bleiben.
Joel fällt auf. Er ist der Fußballstar. Und dann bleibt sein Herz stehen. Und seitdem ist alles anders. Joel muss lernen damit umzugehen, es akzeptieren, sich akzeptieren. Sein Leben ändert sich und er durchlebt die tiefsten Abgründe, begibt sich auf Höhenflüge und ist immer hin- und hergerissen. Er ist stark, er ist schwach, aber er ist ein Kämpfer.
Durch die Verbindung dieser drei Personen wird die Geschichte wirklich besonders. Die Passagen sind immer aus der Sicht einer der Drei geschrieben und so lernt man sie wirklich alle gut kennen. Und auch die Nebencharaktere wie die Familien und Joel bester Freund Ant kommen immer wieder zum Tragen und werden gut eingebaut.
Alles in allem ist dieses Buch wirklich angenehm und schön zu lesen. Es gibt Dramen, welche aber nicht zu sehr aufgeputscht werden. Es gibt schöne Momente voller Liebe oder Trauer und es gibt Realität. Man verfolgt das Leben dreier Menschen über 18 Jahre und kann am Ende das Buch zuklappen und weiß: genauso könnte es sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genieße dein Leben, jetzt!
VA CARTER nimmt uns in ihrem Buch ZWISCHEN ZWEI HERZSCHLÄGEN mit in die Leben der 3 jungen Erwachsenen, bzw. gerade im Schulabschluss steckenden, Kerry, Tim und Joel.
Es ist Millenium, kurz vor Mitternacht erleidet der zukünftige Fußballprofi …
Mehr
Genieße dein Leben, jetzt!
VA CARTER nimmt uns in ihrem Buch ZWISCHEN ZWEI HERZSCHLÄGEN mit in die Leben der 3 jungen Erwachsenen, bzw. gerade im Schulabschluss steckenden, Kerry, Tim und Joel.
Es ist Millenium, kurz vor Mitternacht erleidet der zukünftige Fußballprofi plötzlich einen Herzstillstand. Wer ihn gerettet und Widerbelebungsmaßnahmen ergriffen hat, bleibt lange ein Geheimnis.
Die drei sind in einer engen Verbindung und dann wieder doch nicht. Durch das Buch zieht es sich hindurch, wie schwer es ist wirklich auf sein Herz zu hören und den Kopf auszuschalten. Denn immer wenn der Kopf das Sagen hat, endet es schließlich in Trennung und Neuanfang.
In dem kurzweiligen Buch geht es nicht nur um Liebe, es geht auch um 1. Hilfe Maßnahmen, falsch verlieben, seinen Lebenstraum zu Gunsten seines Partners hinten an stellen und Neuanfang.
Ich würde sagen, das Fazit des Buches ist:
Genieße Dein Leben, höre auf deine Seele und lebe! JETZT!
Das Leben kann so schnell vorbei sein, verschiebe nichts auf später oder morgen.
Das Buch hat 5 von 5 Sternen verdient
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Silvester zur Jahrtausendwende. Tim und Kerry sind Freunde seit ihrer Kindheit, sie machen alles gemeinsam. So wollen sie auch gemeinsam Medizin studieren.
Der gleichalte Joel ist auf dem besten Weg Profifußballer zu werden. Kurz vor Mitternacht bleibt sein Herz stehen. Kerry …
Mehr
Zum Buch:
Silvester zur Jahrtausendwende. Tim und Kerry sind Freunde seit ihrer Kindheit, sie machen alles gemeinsam. So wollen sie auch gemeinsam Medizin studieren.
Der gleichalte Joel ist auf dem besten Weg Profifußballer zu werden. Kurz vor Mitternacht bleibt sein Herz stehen. Kerry weiß sofort was zu tun ist und beginnt eine Herzdruckmassage, Tim hingegen steht daneben und ist wie versteinert. Sein Herz fängt wieder an zu schlagen und die Zukunft der drei Jugendlichen ist von diesem Moment verändert ...
Meine Meinung:
Ich mochte den Klappenrext und ich mochte das Cover sehr gerne. Auch finde ich das Thema sehr wichtig und es kann nicht genug "Werbung" dafür gemacht werden.
Allerdings war die Umsetzung zum Teil sehr langatmig, auch etwas verstörend. Ich fand Kerry ein wenig unsympathisch mit ihrem Helfersyndrom und ihrer Sprunghaftigkeit. Es war schon manchmal etwas zäh und sehr schwierig zu lesen. Alles in allem ein sehr bedrückende Thema, und wie schon gesagt ein sehr wichtiges Thema, auch die kurzen Eindrücken zwischendurch und trotzdem konnte mich das Buch nicht wirklich packen. Ich fand einfach das ewige hin und her von Kerry schrecklich anstrengend und auch wie die jungen Menschen mit ihrer Gesundheit umgingen schreckte mich ab.
Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich unterhalten und hat mich auch nicht berührt. Dabei hatte ich große Hoffnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dieser Roman hat mich wirklich absolut positiv überrascht und vor allem so kalt erwischt, denn nie hätte ich gedacht, dass mich diese Geschichte so berührt und innerlich so bewegen und emotional zurücklassen könnte.
Dies lag zum einen an dem so wundervollen …
Mehr
Meine Meinung:
Dieser Roman hat mich wirklich absolut positiv überrascht und vor allem so kalt erwischt, denn nie hätte ich gedacht, dass mich diese Geschichte so berührt und innerlich so bewegen und emotional zurücklassen könnte.
Dies lag zum einen an dem so wundervollen und pointierten Schreibstil der Autorin, denn dieser ist einfühlsam, aber nie so geschildert, dass es zu viel wird, sondern stets so, dass genug Platz für die eigenen Emotionen des Lesers bleibt und dies wusste ich wirklich sehr zu schätzen. Nebenbei hat dieses Buch eine sehr wichtige Botschaft, die zeigt, wie wichtig und schätzenswert das Leben ist, auch wenn es einmal ganz anders läuft, als man es geplant hat.
Mein Fazit:
Eine Geschichte, die mich zu Tränen rührte, mir aber auch ein dankbares und wissendes Lächeln auf die Lippen zaubern konnte. Für mich die Überraschung des Genres in diesem Jahr bisher, eine sehr zarte und emotional geschriebene Geschichte !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein Wohlfühl-Liebesroman
Kerry feiert Silvester 1999 mit ihrem besten Freund Tim am Strand von Brighton. Plötzlich bricht ihr - ebenfalls anwesender - Schwarm, der Fußballstar Joel zusammen. Sie leistet Erste Hilfe und rettet ihm so das Leben. Die Drei sind dadurch miteinander …
Mehr
Kein Wohlfühl-Liebesroman
Kerry feiert Silvester 1999 mit ihrem besten Freund Tim am Strand von Brighton. Plötzlich bricht ihr - ebenfalls anwesender - Schwarm, der Fußballstar Joel zusammen. Sie leistet Erste Hilfe und rettet ihm so das Leben. Die Drei sind dadurch miteinander verbunden und ihre Leben und ihre Beziehungen zueinander habe sich für immer verändert…
Ich hatte mir unter dem Buch aufgrund des Covers und des Kurzinhalts etwas ganz anderes vorgestellt. Gerechnet hatte ich mit einer schönen Liebesgeschichte, einem Wohlfühlroman, mit dem ich ein paar schöne Stunden auf dem Sofa verbringe.
Doch genau das ist dieses Buch nicht. Daher habe ich mich sehr lange beim Lesen damit schwergetan. „Zwischen zwei Herzschlägen“ von Eva Carter ist ein ernstes Buch, das das Leben sehr realistisch abbildet. Zudem geht es um ernste Themen. Es geht um Drogensucht, Krankheit, Tod, um gescheiterte Beziehungen.
Zu Beginn war ich ziemlich begeistert von dem Buch. Kerry ist eine ziemlich nüchterne Person, die weiß, was sie will und versucht, das auch zu bekommen. Wenn das Leben etwas Anderes mit ihr vor hat, passt sie sich an und macht das Beste aus ihrer Situation.
Die Beziehungen der Personen wirkten auf mich sehr lange oberflächlich, weil wir immer nur kurze Einblicke erhalten und das Ganze oft mehr aus der Ferne betrachten. Insgesamt fühlte ich mich während der ersten Hälfte der Erzählung sehr distanziert vom Geschehen. Ich bin davon ausgegangen, in viel intensivere Szenen geführt zu werden und die Emotionen der Menschen nachempfinden zu können. Doch das war oft leider nicht der Fall.
Zudem hätte ich gerne gewusst, dass das Thema Drogensucht einen großen Raum im Roman einnimmt. Das Thema finde ich, genauso wie Alkoholismus, schwer zu verdauen und lese nicht sonderlich gerne in Büchern darüber.
Sehr gut gefallen hat mir, dass wir das Geschehen aus der Sicht von allen drei Figuren erzählt bekommen. So erhalten wir nach und nach einen Einblick, wo Kerry, Tim und Joel in ihrem Leben stehen. Auch haben wir dadurch oft Wissen, welches die anderen Personen nicht haben. Das hat dann leider auch dazu geführt, dass ich besonders Kerry ab und an gerne geschüttelt hätte. Sie ist oft verbohrt und stur. Damit steht sie sich und ihrem eigenen Glück immer wieder im Weg.
Je weiter ich in die Geschichte eingetaucht bin, desto mehr habe ich mich mit der Story ausgesöhnt, bis sie mir schließlich gut gefallen hat. Wahrscheinlich hätte ich das gesamte Buch freudiger gelesen, wenn ich gewusst hätte, worauf ich mich einlasse. Insgesamt bin ich froh, dass ich den Roman gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kerrys Schwarm Joel, der Sportstar der Schule, erleidet plötzlich in einer Silvesternacht einen Herzstillstand. Kerry, die heimlich in ihn verliebt ist, rettet mit einer Herzdruckmassage sein Leben. Ihr bester Freund Tim dagegen, ist wie paralysiert, obwohl er sich mit den …
Mehr
Kerrys Schwarm Joel, der Sportstar der Schule, erleidet plötzlich in einer Silvesternacht einen Herzstillstand. Kerry, die heimlich in ihn verliebt ist, rettet mit einer Herzdruckmassage sein Leben. Ihr bester Freund Tim dagegen, ist wie paralysiert, obwohl er sich mit den Wiederbelebungsmaßnahmen vom Erste Hilfe Kurs gut auskennt. Daraufhin ist Joel fasziniert von Kerry und beginnt sie mit anderen Augen wahrzunehmen, sehr zum Ungunsten von Tim, der für Kerry ein weiches Herz hat. Doch sie sieht in ihm nur den besten Freund.
Das Leben der drei Teenager ist in Folge nie wieder das Gleiche, denn dieses Ereignis stigmatisiert deren Freundschaft und während den nächsten Jahren entsteht aus dieser Dreiecksbeziehung eine komplexe Konstellation.
Was sich als eine tiefgehende Liebesgeschichte anhört und durchaus eine gewesen sein könnte, ist meiner Meinung nach der Autorin nicht gelungen. Die tiefgehenden Momente, außer vielleicht am Anfang der Erzählung, fehlen und die vielen separaten Erzählungen durch die nächsten Jahre machen aus dem Buch einen kompakten Roman, bei dem die meisten Geschehnisse aufgelistet werden ohne aber in die Tiefe zu gehen. Die Lebensgeschichten der dreien wirken zwar authentisch und deren Gedanken und Wünsche sind nachvollziehbar, aber es bleibt dabei. Ich glaube ich hätte mir etwas mehr Tiefgang in die Gefühle der Protagonisten gewünscht und ein paar Momente der Romantik. Trotzdem ein guter Versuch über ein wichtiges Thema, worüber man sich Gedanken machen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Roman "Zwischen zwei Herzschlägen" erzählt die Autorin eine wunderbare Liebes- und Lebensgeschichte drei junger Menschen, deren Leben sich in der Silvesternacht 1999 von jetzt auf gleich für immer verändert.
Als das Buch bei mir ankam war ich überrascht …
Mehr
In ihrem Roman "Zwischen zwei Herzschlägen" erzählt die Autorin eine wunderbare Liebes- und Lebensgeschichte drei junger Menschen, deren Leben sich in der Silvesternacht 1999 von jetzt auf gleich für immer verändert.
Als das Buch bei mir ankam war ich überrascht wie dick es war, denn es hat fast 600 Seiten. Aber einmal mit dem Lesen begonnen konnte ich es kaum zur Seite legen.
Innerhalb von zwei Tagen habe ich die Geschichte rund um Kerry, Tim und Joel verschlungen. Ich habe mit ihnen alle Höhen und Tiefen ihrer Dreiecksbeziehung, der Liebe und ihres Lebens mit Spannung und Mitgefühl verfolgt. Ich habe mich allen dreien sehr nahe gefühlt. Wir begleiten sie über einen Zeitraum von 18 Jahren, vom Jugendalter bis ins mittlere Erwachsenenalter.
Es war so mitreißend, gefühlvoll und fesselnd erzählt, dass ich durch das Buch geflogen bin. Es hatte eine derartige Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen konnte. Durch die wechselnde Perspektive war es so spannend und schön, einen solch tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt zu erhalten. Ihre Ängste, Probleme und ihre Hoffnungen konnte ich absolut nachvollziehen und spüren. Ich habe mit allen mit gefiebert und allen nur das beste für ihr Leben gewünscht.
Die Thematik des Herzstillstands, der jeden jederzeit treffen kann und wie wichtig es ist schnell zu handeln, hat die Autorin ohne es zu beschönigen, mit viel Feingefühl in die Geschichte eingebaut. Man merkt, dass sie selbst einmal derartiges erlebte.
Ich bin restlos begeistert von diesem Buch und empfehle es unbedingt weiter. Mein absolutes Highlight und neues Herzensbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leben retten
"Zwischen zwei Herzschlägen" von Eva Carter ist eine Liebesgeschichte, die noch eine andere, eine wichtige Botschaft, mitbringt.
1999 in Brighton, Tim und Kerry sind Freunde, wollen beide Mediziner werden und sind aktiv in einer Erste-Hilfe-Gruppe. An Silvester …
Mehr
Leben retten
"Zwischen zwei Herzschlägen" von Eva Carter ist eine Liebesgeschichte, die noch eine andere, eine wichtige Botschaft, mitbringt.
1999 in Brighton, Tim und Kerry sind Freunde, wollen beide Mediziner werden und sind aktiv in einer Erste-Hilfe-Gruppe. An Silvester fällt das Fußballtalent Joel, in den Kerry heimlich verliebt ist, beim spielen am Strand einfach um. Er hat einen Herzstillstand und erst nach langen 18 Minuten beginnt sein Herz wieder zu schlagen. Kerry hat ihm durch ihre Reanimation das Leben gerettet.
Obwohl Tim wie versteinert daneben stand, unfähig zu helfen, ist er es, der Medizin studiert. Und auch Joel muß seinen größten Lebenstraum, die Profikarriere begraben.
Im Leben der drei passiert so einiges, Vorhersehbares und auch gänzlich Unerwartetes und wir begleiten das über die nächsten achtzehn Jahre.
Jeder der drei erzählt die Handlung abwechselnd aus seiner Sicht, das macht die Geschichte sehr bildhaft und lebendig.
An manchen Stellen hat das Buch so seine Längen, aber durch die sehr flüssige Schreibweise bleibt man in der Geschichte gefangen und geht mit den Dreien durch alle Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Sehr gut haben mir die eingestreuten Kapitel zur Reanimation, der Anleitung zur Atemspende und Herzdruckmassage gefallen und die Hinweise, wie wichtig und entscheidend es ist, zu helfen, sofort und ohne zögern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für