Nicht lieferbar
					
		
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
			      Seit einiger Zeit zieht sich Michael zunehmend von seiner Frau Jolene und den beiden gemeinsamen Töchtern zurück. In einem schrecklichen Streit schleudert er Jolene sogar ins Gesicht, dass er sie nicht mehr liebe. Das Paar trennt sich. Als Jolene eines Tages schwer verwundet wird, kommt Michael endlich zur Besinnung: Ihm wird bewusst, dass er kurz davor ist, die Liebe seines Lebens zu verlieren, und er will ihr beistehen. Doch Jolene will ihn nie mehr sehen - zu tief sitzt der Schmerz. Aber Michael kämpft - wird es ihm gelingen, ihr Herz zurückzugewinnen?
    
  
				Kristin Hannah, Jahrgang 1960, studierte zunächst Jura, obwohl ihre Mutter ihr schon früh prophezeite, dass sie Schriftstellerin werden würde. Heute ist sie eine international erfolgreiche Bestsellerautorin, deren preisgekrönte Romane auch schon verfilmt wurden. Kristin Hannah lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einer kleinen Stadt in der Nähe von Seattle, Washington.
Marie Rahn studierte und lehrte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Seit über fünfundzwanzig Jahren übersetzt sie für verschiedene Verlage Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.
			
		Marie Rahn studierte und lehrte Literaturübersetzen in Düsseldorf. Seit über fünfundzwanzig Jahren übersetzt sie für verschiedene Verlage Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28478
 - Verlag: Ullstein TB
 - Originaltitel: Home Front
 - 3. Aufl.
 - Seitenzahl: 512
 - Erscheinungstermin: 11. September 2013
 - Deutsch
 - Abmessung: 191mm x 120mm x 189mm
 - Gewicht: 366g
 - ISBN-13: 9783548284781
 - ISBN-10: 3548284787
 - Artikelnr.: 36800359
 
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
																									
								
								Zwischen zwei Fronten
Jolene ist glücklich verheiratet und Mutter zweier Töchter. Doch ihr Glück ist zerbrechlich, wie sie eines Tages erfahren muss. Ihr Mann Michael liebt sie scheinbar nicht mehr, wie er ihr im Streit offenbart. Jolenes Welt stürzt zusammen. Nur mit eiserner …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Zwischen zwei Fronten
Jolene ist glücklich verheiratet und Mutter zweier Töchter. Doch ihr Glück ist zerbrechlich, wie sie eines Tages erfahren muss. Ihr Mann Michael liebt sie scheinbar nicht mehr, wie er ihr im Streit offenbart. Jolenes Welt stürzt zusammen. Nur mit eiserner Disziplin, die sie sich als Hubschrauberpilotin der Armee zu eigen gemacht hat, gelingt es ihr, ihre Gefühle und ihre tiefe Verzweiflung nicht an die Oberfläche gelangen zu lassen. Nur ihrer besten Freundin Tami gegenüber kann sie sich ein wenig offenbaren.
Ausgerechnet in dieser schwierigen Situation wird sie - zusammen mit Tami -  zu einem Einsatz einberufen. Sie muss als Soldatin in den Irak - mitten in den Krieg . Ihr Mann hat keinerlei Verständnis für ihr Pflichtgefühl. Er kann es nicht fassen und nimmt es ihr regelrecht übel, dass sie tatsächlich ihre Kinder im Stich lässt und ihn, den überlasteten und gestressten  Anwalt mit den zusätzlichen Sorgen um die Kinder, den Haushalt etc. zurücklässt. Gerade jetzt, wo er doch als Verteidiger eines jungen Mannes, der ebenso ein Kriegsveteran ist, einen äußerst schwierigen Fall zu bewältigen hat. Aber eben genau durch das Eintauchen in diesen prekären Fall erkennt Michael erst nach und nach in welcher Gefahr seine Frau schwebt, was sie leistet und durchmacht. Durch die Sorge um sie, wird im schließlich klar, wieviel ihm Jolene doch noch bedeutet . Wird sie ihm verzeihen ? Oder ist es bereits zu spät ?
Dieser tolle, gefühlvolle Roman hat mich sehr bewegt. Sehr einfühlsam gewährt uns die Autorin einmal mehr einen tiefen Einblick in das Leben, die Gedanken und die Gefühlswelt ihrer Protagonisten. Man hofft, leidet und fühlt regelrecht mit ihnen. Ich konnte die verschiedenen Standpunkte nur allzu gut verstehen und nachvollziehen . Die Zerissenheit von Jolene, die sich zwischen ihrer Pflicht als Soldatin und ihrer Verantwortung und Liebe als Mutter entscheiden muss, das Unverständnis und die wachsende Erkenntnis des Ehemanns, die Wut ,Verzweiflung und Unsicherheit der Kinder  usw. wurden hervorragend herausgearbeitet. Auch die Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und was dies für die Beteiligten bedeutet wurde bewegend und erschütternd nahegebracht. Ich habe während der Lektüre doch das ein oder andere Taschentuch gebraucht.
Obwohl dieser Roman sicher sehr emotionsgeladen ist, wirkte er auf mich in keiner Weise kitschig, bietet er doch soviel mehr als einfach nur eine Liebesgeschichte. Die Ernsthaftigkeit der Geschichte überwiegt in meinen Augen, aber zum Glück wirkt sie dennoch nicht erdrückend , sondern einfach nur ergreifend und auf ihre Weise wunderschön.
Also ich kann dieses wundervolle Buch nur allen empfehlen, die Geschichten mit viel Herz , aber auch Hintergrund und Niveau mögen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Mich hat an diesem Buch nicht vorrangig die Liebe zwischen den Ehepartnern gefallen. Es hat mir den großen Patriotismus der Amerikaner verständlicher gemacht. Am Beeindruckendsten fand ich die Beschreibung des Zusammenhalts der Soldatinnen und Soldaten: "Keiner, ob tot oder lebendig, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mich hat an diesem Buch nicht vorrangig die Liebe zwischen den Ehepartnern gefallen. Es hat mir den großen Patriotismus der Amerikaner verständlicher gemacht. Am Beeindruckendsten fand ich die Beschreibung des Zusammenhalts der Soldatinnen und Soldaten: "Keiner, ob tot oder lebendig, wird zurückgelassen". Das war sehr nahegehend, sehr gut geschrieben. Alle Achtung, die Autorin hat mir eine andere Welt eröffnet, hinter der die Liebesgeschichte zurücksenden.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Wie reagiert man darauf, wenn die Liebe des Lebens offenbart, dass die Gefühle im Alltag verloren gegangen sind? Trennt man sich räumlich oder auf Zeit oder kämpft man für die Familie und das Aufleben des alten Feuers?
Jolene Zarkades, Soldatin aus Überzeugung, muss mit …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wie reagiert man darauf, wenn die Liebe des Lebens offenbart, dass die Gefühle im Alltag verloren gegangen sind? Trennt man sich räumlich oder auf Zeit oder kämpft man für die Familie und das Aufleben des alten Feuers?
Jolene Zarkades, Soldatin aus Überzeugung, muss mit dieser demütigenden Zurückweisung durch ihren Ehemann Michael leben lernen und dabei noch ihre beiden Töchter bändigen, wobei die eine mitten in der Pubertät  und die andere beinahe noch in den Babyschuhen steckt. 
Neben ihrer griechischen Schwiegermama kann sich die Waise, die ihre Eltern durch die Alkoholsucht früh verloren hat, auf ihre Kollegin und Seelenschwester Tamy verlassen, doch eine Freundschaft kann keine Herzenswärme und Zärtlichkeit ersetzen. Der Terror in der Welt richtet sich leider nicht nach persönlichen Differenzen und somit gibt der Stützpunkt zur denkbar ungünstigsten Zeit den Befehl zum Abflug in eine Region aus Sand und Blut.
Für den gefühlvollen Schreibstil verdient die Autorin die Höchstpunktzahl und als Leser leidet man sowohl mit der enttäuschten und auf sich alleine gestellten Ehefrau, als auch mit dem überforderten Ehemann und den kleinen Mädchen mit. Ich kann mir vorstellen, dass die US-Schriftstellerin besonders im christlichen Amerika einen wunden Punkt getroffen hat, wenn es darum geht, um die Ehe zu kämpfen bzw. die Menschen, die wir lieben. 
Beide Sichtweisen werden auf glaubhafte Weise dargestellt, denn Jolene lässt keine negativen Gefühle zu, geht jedem Streit aus dem Weg und klammert sich verzweifelt an die Vorstellung des selbst geschaffenen Glücks, dagegen kann ein hingebungsvollen Mann mit dem Wunsch nach echter Leidenschaft schon mal die Kontrolle verlieren und aus der heilen Welt ausbrechen wollen.
Die Protagonisten gehen also einmal auf weiblich zurückhaltende und in manchen Fällen sogar sturen Variante mit dem gebrochenen Herz um und der Mann auf eine kühle und reservierte Art. Die Geschlechter zeigen viele Facetten von überspitzt zickig bis depressiv geknickt und so manche Leserin wird sich in Jolenes Trauer wiederfinden, was sie trotz aller Schwierigkeiten zu einer Sympathieträgerin macht.
Eindeutig zu amerikanisch angehaucht waren mir allerdings die Passagen von Jolenes Hubschrauberflügen im irakischen Kriegseinsatz, dieser Ausflug in die Militärabteilung hat mir schon in der Leseprobe nicht gefallen. Es ist zwar wichtig über die Einsätze im Krisengebiet zu berichten, aber die schreckliche Phantasie hat durch Kristin Hannahs Ausführungen sehr viel Futter bekommen, was mir bei einem Liebesroman nicht gefällt, zumal die Befürworter für die zahlreichen Verluste eindeutig in der Überzahl waren.
„Zwischen uns das Meer“ hat für meinen Geschmack zu viel Tiefgang auf politischer Ebene und ein  Fokus ausschließlich auf das Ehepaar und die abgebrannten Emotionen wäre vielleicht noch berührender und romantischer gewesen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Ich liebe die Romane von Kristin Hannah und habe alle teilweise mehrfach gelesen. Bei jedem Roman meine ich, dies ist jetzt der Beste.
Auch dieser Roman hat mich wieder gefesselt, emotional berührt, zu tränen gerührt und zum Lachen gebracht.
Jolene hatte eine schreckliche Kindheit …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ich liebe die Romane von Kristin Hannah und habe alle teilweise mehrfach gelesen. Bei jedem Roman meine ich, dies ist jetzt der Beste.
Auch dieser Roman hat mich wieder gefesselt, emotional berührt, zu tränen gerührt und zum Lachen gebracht.
Jolene hatte eine schreckliche Kindheit (Vater Trinker, Mutter absolut von ihm abhängig, kann ohne ihren Mann nicht leben und läuft ihm immer hinterher, dabei geht die Tochter unter. Als Jolene fast 18 ist, sterben beide bei einem Unfall). Durch ihre Kindheit hat Jolene gelernt stark zu sein und Gefühle zu unterdrücken. Ihren Mann Michael liebt sie ohne Ende und auch für die beiden Töchter ist sie die Beste Mutter auf der Welt. Außerdem ist Jolene Soldatin, fliegt einen Black Hawk mit ihrer besten Freundin Tami.
Michael hat vor kurzem seinen Vater verloren. Er trauert, fühlt sich alleine und kommt mit der Sichtweise seiner Frau auf das Leben nicht klar. Sie ist ihm zu stark, braucht ihn zuwenig und zeigt zuwenig Gefühle. Die beiden leben sich auseinander und Michael sagt zu Jolene, daß er sie nicht mehr liebt.
Genau zu diesem Zeitpunkt wird Jolene einberufen und muß in den Irak. Ihre Erfahrungen sind schrecklich! Und bei einem Absturz werden Jolene und Tami schwer verletzt und ein Mitglied der Crew stirbt.
Nun ändert sich alles: Michael und Jolene tauschen irgendwie sie Sichtweise auf ihr Leben. Michael wird plötzlich stark, wächst an seinen Aufgaben und sieht das Leben aus der Sicht seiner Frau. Jolene dagegen wird schwach, vergräbt sich....
Kristin Hannah schreibt mit viel Gefühl über die Wirrungen des Lebens, die Stärke, die jeder Mensch in sich trägt und daß man mit viel Mühe, Kraft und Liebe aus einer Situation gestärkt hervorgehen kann.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Jolene lebt mit ihrem Mann Michael und ihren beiden Kindern Betsy und Lulu in einem kleinen Vorort von Seattle. Sie scheinen eine kleine, glückliche Familie zu sein. Doch Michael entfernt sich zunehmend von seiner Frau und verbringt mehr Zeit in seiner Anwaltskanzlei als zu Hause. Im Streit …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Jolene lebt mit ihrem Mann Michael und ihren beiden Kindern Betsy und Lulu in einem kleinen Vorort von Seattle. Sie scheinen eine kleine, glückliche Familie zu sein. Doch Michael entfernt sich zunehmend von seiner Frau und verbringt mehr Zeit in seiner Anwaltskanzlei als zu Hause. Im Streit sagt Michael dann, dass er Jolene nicht mehr liebe. Das nagt an Jolene, und zu allem Überfluss wird sie zeitgleich als Hubschrauberpilotin in den Irakkrieg eingezogen. 
Während Jolene an der Kriegsfront kämpft, versucht Michael seine beiden Kinder und seine Arbeit zu bewältigen, dabei stößt er rasch an seine Grenzen. Erst jetzt merkt er, wie sehr er seine Frau noch liebt und schätzt. Als sie dann nach einem Hubschrauberabsturz verletzt aus dem Krieg heimkehrt, versucht er alles, sie zurückzugewinnen. Doch mittlerweile hat sich auch Jolene sehr verändert.
Ein sehr berührendes und ergreifendes Buch, in dem es nicht nur um Liebe, Freundschaft und Familie geht, sondern das auch die Schattenseiten des Krieges und seine Auswirkungen auf Betroffene zeigt.
Ich hatte mich auf einen netten Liebesroman eingestellt, Cover, Titel und Klappentext haben mich das so empfinden lassen. Doch davon ist dieses Buch weit entfernt. Mit ihrem flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil hat mich die Autorin rasch gefangen. Sowohl die Charaktere als die Ortschaften waren so treffend beschrieben, dass ich stets die Szenarien vor Auge hatte. 
Jolene ist mir zwar nicht immer sympathisch, denn nicht immer kann ich sie und ihre Handlungsweisen verstehen. Doch sie ist authentisch und ehrlich. Ihr Kampf, Schwäche zuzugeben, wo sie doch genau das ein Leben lang vermieden hat, ist beeindruckend beschrieben. Auch Michael macht im Roman eine beachtliche Veränderung durch. Er erkannt erst sehr spät seine wahren Gefühle und muss wirklich hart um seine Frau und Familie kämpfen.
Berührt haben mich wirklich die Ereignisse im Krieg, hier hat Kristin Hannah alles so eindrücklich und ungeschönt berichtet, dass es mir wirklich unter die Haut gegangen ist. Dass Jolene überlebt, ist das eine, doch das andere sind die Folgen, die sie zu tragen hat und die Probleme, auf die die Soldaten und natürlich auch die Protagonistin in einem solchem Fall nicht vorbereitet werden. Und auch die Familie, Freunde und Bekannte haben unter den Folgen eines Krieges zu leiden – das ist mir durch diese Geschichte noch mal sehr klar geworden.
Dieses Buch hat mich wirklich gefesselt und emotional berührt, von leichter Kost kann hier nicht die Rede sein. Es geht um Freundschaft und Familie, die Auswirkungen eines Krieges und die Chancen der Verarbeitung, vor allem aber um die Kraft der Liebe – von meiner Seite eine absolute Leseempfehlung.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Da mir der Originaltitel des Buches um einiges besser gefällt, als der Titel der für die deutsche Ausgabe gewählt wurde, wählte ich ihn als Überschrift für meine Rezension, da ich finde das er um einiges besser passt als "Zwischen uns das Meer".
Nachdem ich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Da mir der Originaltitel des Buches um einiges besser gefällt, als der Titel der für die deutsche Ausgabe gewählt wurde, wählte ich ihn als Überschrift für meine Rezension, da ich finde das er um einiges besser passt als "Zwischen uns das Meer".
Nachdem ich vor einiger Zeit "Wie Blüten im Wind" der Autorin Kristin Hannah gelesen hatte, war ich auf ihr neustes Werk sehr gespannt. Ich bewarb mich auf Vorablesen um ein Exemplar und es gewann es auch, was mich sehr gefreut hat, denn ich merke, das mir der Schreibstil der Autorin sehr zusagt. Ich empfinde es als sehr packend und bewegend. Auch hier brauchte ich das eine oder andere Mal ein Taschentuch, da mir die Story um Jolene und Michael wirklich sehr nahe ging. Es zeigt sich, das es viel wert ist in einer Ehe Dinge auszusprechen und sie nicht in sich zu vergraben. Jolene, die aufgrund ihrer Vergangenheit eine Perfektionistin geworden ist muss um vieles kämpfen und stellt dabei leider immer wieder fest, das sie in Michaels Leben nicht so viel Raum einnimmt, wie sie es sich wünschen würde. Ihre Liebe scheint wie die ihrer Eltern zu erkalten. Als die Ehe von Michael und Jolene auf den Tiefpunkt angekommen zu sein scheint, wird Jolene in den Irak Krieg eingezogen und Michael muss plötzlich all die Dinge erledigen die vorher ausschließlich von seiner Frau geregelt wurden. Michael erkennt nach und nach die Fehler die er im Zusammenleben mit Jolene gemacht hat und er beginnt zu kämpfen. Ob er seine ehe retten kann? Jolene kommt als gebrochene Frau aus dem Irak Krieg zurück und muss ihre eigenen Kämpfe ausfechten. Sie fühlt sich allein gelassen mit ihren Ängsten und eigenen inneren Alpträumen. Sie ist definitiv nicht mehr die starke Frau die sie zuvor war, da sie viel zu viel unaussprechlich entsetzliches erlebt hat. Mir erschien es authentisch und wir lesen hier nicht nur von einer Familie, die lernen muss sich wieder anzunähern, sondern lesen vor allen Dingen die Schrecken, die einen Krieg begleiten. Ein mitunter sehr schmerzliches Buch, das direkt unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt. es konnte mich wirklich packen, da es wirklich aus der Masse heraussticht. Es bleibt nicht oberflächlich, sondern bietet viele Einblicke und Wahrheiten, die nicht nur zwischen den Zeilen zu lesen sind. Daher eine echte Leseempfehlung von mir!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Kurzbeschreibung:
Seit einiger Zeit zieht sich Michael zunehmend von seiner Frau Jolene und den beiden gemeinsamen Töchtern zurück. In einem schrecklichen Streit schleudert er Jolene sogar ins Gesicht, dass er sie nicht mehr liebe. Das Paar trennt sich. Als Jolene eines Tages schwer …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Kurzbeschreibung:
Seit einiger Zeit zieht sich Michael zunehmend von seiner Frau Jolene und den beiden gemeinsamen Töchtern zurück. In einem schrecklichen Streit schleudert er Jolene sogar ins Gesicht, dass er sie nicht mehr liebe. Das Paar trennt sich. Als Jolene eines Tages schwer verwundet wird, kommt Michael endlich zur Besinnung: Ihm wird bewusst, dass er kurz davor ist, die Liebe seines Lebens zu verlieren, und er will ihr beistehen. Doch Jolene will ihn nie mehr sehen – zu tief sitzt der Schmerz. Aber Michael kämpft – wird es ihm gelingen, ihr Herz zurückzugewinnen?
(Quelle: Ullstein Taschenbuch)
Meine Meinung:
Nach ihrer schweren Kindheit hat Jolene nun ein perfektes Leben. Sie ist mit einem wirklich tollen Mann verheiratet, hat zwei wunderbare Kinder und einen Job, Pilotin bei der Nationalgarde, den sie liebt. Doch irgendetwas scheint dennoch schief zu laufen. Plötzlich gerät sie mit ihrem Mann in Streit und er offenbart ihr sie nicht mehr zu lieben. Für Jolene eigentlich die Zeit an ihrer Ehe zu arbeiten, denn aufgeben möchte sie diese nicht. Doch dazu kommt es nicht. Sie bekommt ihren Einberufungsbescheid und muss für 1 Jahr in den Irak. Zuerst ist ihr Mann Michael mit Job und Kindern heillos überfordert, dann aber findet er sich mehr und mehr zurecht und vermisst Jolene immer mehr.
Da passiert etwas Schreckliches …
Der Roman „Zwischen uns das Meer“ stammt von der Autorin Kristin Hannah. Es war mein erstes Buch der Autorin, doch es wird wohl nicht mein Letztes gewesen sein.
Die Protagonistin Jolene ist 41 Jahre alt und Pilotin bei der Nationalgarde. Sie liebt ihren Hob sehr. Sie ist mit Michael verheiratet und die beiden haben zwei wunderbare Kinder. Die Kindheit von Jolene war ziemlich schwierig, ihre Eltern beide Alkoholiker. Ich empfand Jolene als sympathische und charakterstarke junge Frau.
Michael ist Jolenes Mann. Er macht eine ziemliche Entwicklung im Verlauf der Handlung durch. Zuerst offenbart er seiner Frau sie nicht mehr zu lieben, dann aber als er mit den Kindern alleine ist merkt er wie sehr sie ihm fehlt. Dass er Job und Haushalt am Ende unter einen Hut bekommt gefiel mir richtig gut.
Tami ist ebenfalls Pilotin und Jolenes Freundin. Sie hat einen Mann an ihrer Seite, der bedingungslos zu ihr steht. Tami selber ist für Jolene eine gute Stütze.
Alle diese Charaktere sind Kristin Hannah sehr gut gelungen. Sie wirken authentisch und lebendig, man kann sich gut in sie hineinfühlen.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm. Man fliegt beinahe durch die Seiten.
Geschildert wird das Geschehen aus den Perspektiven von Jolene und Michael. So lernt man als Leser beide Seiten gut kennen und entwickelt eine Bindung zu den beiden Charakteren.
Die Handlung an sich ist gefühlvoll und emotional. Kristin Hannah schafft es wunderbar den Leser zu berühren und für sich einzunehmen. Es beginnt relativ ruhig aber der Schein trügt, es kommt schnell Fahrt auf. Das Thema Krieg, hier der Irakkrieg, ist nicht unbedingt neu aber Kristin Hannah hat gut recherchiert und die Handlung nachvollziehbar aufgebaut.
Fazit:
„Zwischen uns das Meer“ von Kristin Hannah ist ein bewegender Roman, der den Leser einnimmt. 
Die starken authentischen Protagonisten und eine emotionale Handlung berühren und regen zum Nachdenken an.
Absolut zu empfehlen!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Jolene ist Waise und hatte keine schöne Kindheit. Sie ist inzwischen mit Michael verheiratet und hat 2 Kinder. Die beiden sind nicht wirklich glücklich, die Liebe ist nicht mehr da. Zumindest bei Michael. Denn er sagt Jolene an ihrem Geburtstag, dass er sie verlassen wird weil er sie nicht …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Jolene ist Waise und hatte keine schöne Kindheit. Sie ist inzwischen mit Michael verheiratet und hat 2 Kinder. Die beiden sind nicht wirklich glücklich, die Liebe ist nicht mehr da. Zumindest bei Michael. Denn er sagt Jolene an ihrem Geburtstag, dass er sie verlassen wird weil er sie nicht mehr liebt.
Jolene arbeitet als Pilotin beim Militär und wird nach diesem Gespräch mit Michael in den Krieg gerufen. Allerdings wird Jolene bei einem Einsatz schwer verletzt und hier wendet sich das Blatt...
Wie es mit Jolene und Michael weiter geht, müsst ihr selbst lesen. Es wäre sonst zu viel verrraten. Aber ich kann sagen, dass mich dieses Buch wahnsinnig berührt hat. Ich hatte mit den Tränen zu kämpfen, denn es geht sehr ans Herz. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Cover ist schon gestaltet. Absolute Leseempfehlung!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für