Chantal Schreiber
Gebundenes Buch
Zwei und das Wassergespenst / Doppelgaloppel Bd.2
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
In "Doppel-Galoppel 2. Zwei und das Wassergespenst" von Chantal Schreiber finden die jungen Geschwister Fanndis und Jon durch die Erzählungen ihres Großvaters über die Abenteuer der Islandponys Kappi und Skoppa wieder zueinander. Das Buch dreht sich um die spannende Geschichte, wie Kappi und Skoppa ein Lämmchen vor einem isländischen Wassergespenst retten und dabei ihre Freundschaft und ihren Mut unter Beweis stellen. Diese Erzählung hilft Fanndis und Jon, ihren Streit beizulegen und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie wichtig Zusammenhalt und Mut sind. Ideal für junge Pferdefans, bietet...
In "Doppel-Galoppel 2. Zwei und das Wassergespenst" von Chantal Schreiber finden die jungen Geschwister Fanndis und Jon durch die Erzählungen ihres Großvaters über die Abenteuer der Islandponys Kappi und Skoppa wieder zueinander. Das Buch dreht sich um die spannende Geschichte, wie Kappi und Skoppa ein Lämmchen vor einem isländischen Wassergespenst retten und dabei ihre Freundschaft und ihren Mut unter Beweis stellen. Diese Erzählung hilft Fanndis und Jon, ihren Streit beizulegen und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie wichtig Zusammenhalt und Mut sind. Ideal für junge Pferdefans, bietet das Buch humorvolle und lehrreiche Unterhaltung.
Ideal für junge Pferdefans: Gezielt für Kinder ab 4 Jahren entwickelt, die Pferde lieben. Fördert wichtige Werte: Stärkt das Verständnis für Freundschaft und Mut durch die Erlebnisse der Ponys. Spannende Handlung: Packende Geschichte mit einem Hauch von nordischer Mythologie. Humorvoll und lehrreich: Bietet eine lustige und spannende Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Erfahrene Autorin: Geschrieben von Chantal Schreiber, bekannt für ihre fesselnden Pferdegeschichten. Leseförderung und -spaß: Perfekt zum Vorlesen und als Einstieg für junge Leserinnen und Leser.
Ideal für junge Pferdefans: Gezielt für Kinder ab 4 Jahren entwickelt, die Pferde lieben. Fördert wichtige Werte: Stärkt das Verständnis für Freundschaft und Mut durch die Erlebnisse der Ponys. Spannende Handlung: Packende Geschichte mit einem Hauch von nordischer Mythologie. Humorvoll und lehrreich: Bietet eine lustige und spannende Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Erfahrene Autorin: Geschrieben von Chantal Schreiber, bekannt für ihre fesselnden Pferdegeschichten. Leseförderung und -spaß: Perfekt zum Vorlesen und als Einstieg für junge Leserinnen und Leser.
Chantal Schreiber lebt und arbeitet in der Nähe von Wien. Sie hatte jede Menge Jobs, bis sie endlich ihre Lieblingsbeschäftigung zum Beruf machte: Geschichten erzählen.
Produktdetails
- Doppelgaloppel 2
- Verlag: Ellermann
- Artikelnr. des Verlages: 8000367
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 166mm x 13mm
- Gewicht: 391g
- ISBN-13: 9783751400367
- ISBN-10: 3751400362
- Artikelnr.: 62585056
Herstellerkennzeichnung
ellermann
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Skoppa und Kappi - die beiden abenteuerlustigen Islandponys stellen sich diesmal ihrer Angst. Sie treffen nämlich auch Gespenster. Aber dabei finden sie auch einen neuen Freund. Währenddessen rätseln Jon und Fanndis, ob Opa Valdis Geschichten von Skoppa und Kappi nur ausgedacht sind …
Mehr
Skoppa und Kappi - die beiden abenteuerlustigen Islandponys stellen sich diesmal ihrer Angst. Sie treffen nämlich auch Gespenster. Aber dabei finden sie auch einen neuen Freund. Währenddessen rätseln Jon und Fanndis, ob Opa Valdis Geschichten von Skoppa und Kappi nur ausgedacht sind oder ob es die beiden tatsächlich gab.
Im zweiten Band der Buchserie "DoppelGaloppel" nimmt uns Chantal Schreiber erneut in die atemberaubende Welt von Island mit. Durch die wunderschönen Illustrationen von Iris Hardt bekommt man tatsächlich einen ungefähren Eindruck der beeindruckenden Landschaft Islands, in der die Geschichte spielt. Wie bereits im Vorgängerband gibt es in den einzelnen Kapiteln einen Wechsel der Orte. Mal begleiten wir die Geschwister Fanndis und Jon, die von ihrem Opa Valdi eben die Geschichte der beiden Ponys erzählt bekommen. Dann dürfen wir wieder Skoppa und Kappi auf ihren Abenteuern begleiten. Gerade zum Vorlesen macht dieser Wechsel es für die Kinder immer noch spannender - ich sage nur Cliffhanger... ;) Aber auch durch die große Schrift, kurze Kapitel, viele Bilder und die gut verständliche Sprache ist das Buch problemlos von erfahreneren Leseanfängern selbst lesbar.
Das schöne an der Buchreihe "DoppelGaloppel" finde ich bisher, dass sich die Charaktere der Geschwister so schön in den Ponys widerspiegeln und so nicht nur die Geschwister in der Geschichte, sondern auch die Kinder beim Lesen / Vorlesen ihre eigenen Schlüsse über das Verhalten ziehen. Hinzu kommt, dass gerade in dieser Geschichte sehr schön herausgearbeitet ist, dass Angst auch vor Nichtigkeiten besteht und diese nicht einfach abgetan werden sollten. Natürlich darf das Thema Freundschaft bei einer solchen Geschichte nicht zu kurz kommen, deshalb finde ich auch den Streich am Ende der Geschichte sehr gelungen, da das leben nun nicht doch immer nur "Friede-Freude-Eierkuchen" ist.
Fazit: Uns hat der zweite Teil der Geschichte der beiden Islandponys Skoppa und Kappi auch wieder sehr viel Spaß gemacht. Auch die Thematik ist wieder gut gewählt. Eine klare Empfehlung nicht nur für Pferdefans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wundervolle Fortsetzung von Kappi und Skoppa
Die beiden Geschwister Fanndis und Jon sind noch immer bei Opa Valdi in Island und wollen diesmal Geysire anschauen.
Anlässlich eines Streits, ob es Gespenster gibt oder nicht, erzählt Opa Valdi ihnen wieder eine Geschichte über die …
Mehr
wundervolle Fortsetzung von Kappi und Skoppa
Die beiden Geschwister Fanndis und Jon sind noch immer bei Opa Valdi in Island und wollen diesmal Geysire anschauen.
Anlässlich eines Streits, ob es Gespenster gibt oder nicht, erzählt Opa Valdi ihnen wieder eine Geschichte über die beiden total unterschiedlichen Islandfohlen Kappi und Skoppa, die diesmal einen Geysir finden und ein Lämmchen nicht nur vor einem Wassergespenst beschützen müssen; und wie Kappi dabei über sich hinauswächst.
Meine Meinung:
"Zwei und das Wassergespenst" ist die Fortsetzung der DoppelGaloppel-Reihe um die beiden niedlichen Islandfohlen Kappi und Skoppa.
Die Erzählweise ist wieder total liebenswert, kindgerecht und auch humorvoll (wir lieben den blökenden Lämmchen-Dialekt, der ist einfach zu süß! Kappbääääääh... Skoppbääääh *gg)
Schön ist wieder die Einteilung der Kapitel, abwechselnd zwischen "Fanndis & Jon" und den Kapiteln, in denen der Großvater die Geschichte über die beiden Islandfohlen erzählt. Also quasi eine Geschichte-in-der-Geschichte.
Die Kapitel haben eine gute Länge zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen für Leseanfänger; und die Schrift ist recht groß.
Man lernt in dieser Geschichte, dass man nicht der körperlich größte sein muss, um charakterlich ganz groß zu sein. Und dass man unbewusst auch über sich hinauswachsen und mutiger sein kann, als man glaubt. Freundschaft, Zusammenhalt und vor allem Hilfsbereitschaft sind wieder wichtige Werte.
Toll ist auch, dass man immer etwas über Island lernt, hier sind es die Geysire.
Besonders schön und warmherzig sind die Illustrationen auf jeder Doppelseite; die Fohlen sind sooo herzallerliebst gezeichnet und man kann visuell die Abenteuer der Fohlen (und der Kinder) miterleben.
Fazit:
Ein wundervolles Islandmärchen über zwei ganz unterschiedliche Protagonisten, die sich genau deshalb perfekt ergänzen. Und dass man nicht der größte sein muss, um ganz groß zu sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Zwei und das Wassergespenst" von Chantal Schreiber, ist Band 2 der Doppel-Galoppel-Reihe, über Mut, Freundschaft, Streit und Verzeihen.
Die Geschwister Fanndis und Jon sind sich uneinig ob es Gespenster wirklich gibt und schnell endet ihre Diskussion in einem Streit. Wie gut das …
Mehr
"Zwei und das Wassergespenst" von Chantal Schreiber, ist Band 2 der Doppel-Galoppel-Reihe, über Mut, Freundschaft, Streit und Verzeihen.
Die Geschwister Fanndis und Jon sind sich uneinig ob es Gespenster wirklich gibt und schnell endet ihre Diskussion in einem Streit. Wie gut das Opa Valdi sogleich eine Geschichte über die beiden isländischen Fohlen Kappi und Skoppa einfällt, die einen kleinen Gesyir finden, ein Lämmchen vor einem isländischen Wassergespenst beschützen und Kappi ganz schön viel Mut beweist.
Wir kennen bereits den ersten Band der Reihe und haben uns beim lesen sogleich köstlich amüsiet und sogar ein Stückweit mehr in die beiden knuffigen Fohlen Kappi und Skoppa verliebt. Mit ihrer locker, einnehmend und leichten Schreibweise nimmt Chantal Schreiber ihre Leser mitten in ein spannend mit Witz und Charme geschmücktes Abenteuer. Schnell fühlt man sich den beiden isländischen Fohlen nahe, fiebert mit ihnen mit, die konstant für Spannung, spass und lustige Lesemomente sorgen. Aber auch Fanndis und Jon sind liebenswert ausgearbeitete Charaktere, in die man sich gut hineinversetzten kann und schnell ins Herz schliesst.
Die Handlung baut sich gut verständlich in zwei Handlungsstränge auf und handelt zum einen von den Geschwistern Fanndis und Jon die bei Hofarbeiten streiten und den beiden isländischen Fohlen Kappi und Skoppa, einer erzählten Geschichte von Opa Valdi. Die Parallelen sind altersgerecht und verständlich erkennbar, wobei aber auch wichtige Themen wie Freundschaft, Mut, Streit und Verzeihen auf eine wundervolle Art in die Geschichte mit eingebracht werden.
Die Buchseiten sind übersichtlich, die Schrift ist leserfreundlich und auch die Kapitel haben eine angenehme Leselänge zum Vor und Selbstlesen. Viele liebevoll und ausdrucksstarke Illustrationen unterstreichen und beleben das Abenteuer.
Insgesamt ein spannend, lustig und unterhaltsamer Lesespass für Pferdefans zum Vor und Selbstlesen. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fanndis und Jon sind wieder bei den Großeltern in Island. Und wie sollte es anders sein: schon wieder am Streiten. Opa Valdi weiß aber, wie er damit umgeht, er erzählt eine Geschichte. Und schon geht es weiter mit den Abenteuern der jungen Islandpferde Kappi und Skoppa, die …
Mehr
Fanndis und Jon sind wieder bei den Großeltern in Island. Und wie sollte es anders sein: schon wieder am Streiten. Opa Valdi weiß aber, wie er damit umgeht, er erzählt eine Geschichte. Und schon geht es weiter mit den Abenteuern der jungen Islandpferde Kappi und Skoppa, die merkwürdige Ähnlichkeiten mit zwei Menschenkindern aufweisen, hihi.
Dieses mal wird es gespenstisch, wie das Buchcover ja schon verrät. Aber keine Bange, nicht allzu gruselig, viel mehr spannend und lustig.
Wir konnten wieder eintauchen in die wunderschöne Landschaft Islands und zu den Pferden kommt noch ein Lämmchen dazu.
Das macht das Vorlesen zum ganz großen Spaß, weil das Lämmchen so schön "mähisch" spricht. Aber auch die Wortschöpfungen, die sonst noch im Buch sind, sind klasse.
Wir waren ja schon bei Band 1 schockverliebt, genauso ging es uns wieder mit Band 2.
Wir lieben das Buch vom Anfang bis zum Ende. Beginnend beim Cover, das sich beim Darüberstreichen auch schon ganz zart anfühlt, dem Titel Doppelgaloppel, der so gut passt und den wunderschönen Illustrationen, die sich im Innenteil fortsetzen. Großformatig, in Farbe, das Buch ist wunderschön.
Die Kapitel haben die richtige Vorleselänge und Leseanfänger können auch schon selbstständig lesen, weil Buchstabengröße und Zeilenabstand sehr leseförderlich sind.
Die Geschichte hat uns wieder in den Bann gezogen, es gab so viel zu entdecken!
Ein Buch nicht nur für Pferdefans, sondern für alle Kinder, die gerne in der Natur sind, ab vier Jahren zum Vorlesen und für Ältere zum eigenständigen Lesen.
Am Ende waren wir ganz traurig, dass das schöne Buch schon ausgelesen war. Aber sogar das Vorsatzpapier am Buchende ist noch mit der schönen isländischen Landschaft illustriert. Wirklich wunderschön bis zum Ende.
Bittäääääh (hier in Lämmchensprache) ganz schnell denn nächsten Band, liebe Chantal Schreiber!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bezaubernd
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Geschichte wirklich süß fand und schon das Cover mich so angesprochen hat. Und dann habe ich das Buch gelesen und fand es wirklich bezaubernd, auch wenn ich absolut nicht die Zielgruppe bin. Ich kannte Band 1 vorher nicht, …
Mehr
Bezaubernd
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Geschichte wirklich süß fand und schon das Cover mich so angesprochen hat. Und dann habe ich das Buch gelesen und fand es wirklich bezaubernd, auch wenn ich absolut nicht die Zielgruppe bin. Ich kannte Band 1 vorher nicht, aber das macht bei dieser Geschichte absolut nichts aus.
Cool fand ich die Idee, dass es eigentlich gleich zwei Geschichten in einer sind. Das hat mir gut gefallen und ich mochte beide Geschichten sehr und ihre Botschaften auch. Es geht um Freundschaft, Streit, Versöhnung, Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Und das alles kindgerecht und gleichzeitig goldig und bezaubernd aufbereitet in einem wunderbaren Abenteuer mit viel Spaß und Spannung.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass die Erzählung auf Island spielt. Das hat nochmal was ganz besonderes. Auch die Illustrationen haben das wunderbar gezeigt, sie fand ich wirklich toll und herrlich passend zum Text.
Ein bezauberndes Buch für alle großen und kleinen Pferdefans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch mit Humor über wichtige Kinderthemen
Pferde und Einhörner stehen bei meiner Tochter sehr hoch im Kurs. Klar, dass sie sich leicht für ein Buch über Islandponys begeistern lässt. Und da sie ohnehin gerne länger Geschichten mag, ist …
Mehr
Ein tolles Buch mit Humor über wichtige Kinderthemen
Pferde und Einhörner stehen bei meiner Tochter sehr hoch im Kurs. Klar, dass sie sich leicht für ein Buch über Islandponys begeistern lässt. Und da sie ohnehin gerne länger Geschichten mag, ist “Doppelgaloppel“ wie für sie gemacht.
Skoppa und Kappi sind beste Freunde. Und so unterschiedlich, wie die beiden Geschwister Fanndis und Jon, die die Rahmenhandlung der Pferdegeschichte ausmachen. Die beiden Kinder befinden sich auf einem Ausflug mit ihrem Großvater. Und ebenso machen die beiden Ponys einen Ausflug. Kommt es bei den Kindern zu Unstimmigkeiten, so bildet sich dieses Verhalten auch bei den Ponys ab und die kleinen Leser:innen können sich so mit den kleinen Schwierigkeiten des Lebens auf verschiedenerlei Blickwinkel damit auseinandersetzen. Und so werden wichtige Themen wie Freundschaft, Streit, Gemeinschaft, Angst und Mut behandelt und den Kindern verschiedene Aspekte zum Denken mitgegeben.
Ganz zauberhaft passend sind die Illustrationen, die das Erzählte wunderbar ergänzen. Gespickt mit einer Prise Humor, ist das Buch auch als Erwachsene eine wahre Freude zum Vorlesen. Wir sind beigeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervoll, der wechsel zwischen dem erzählenden Opa und seinen Enkelkindern und die Geschichte von den zwei Fohlen , ist super gelungen. Man hat das Gefühl selbst ein Teil der Geschichte zu sein. Besonders schön ist das der Opa die Gegenwart der Kinder mit in seiner Geschichte …
Mehr
Wundervoll, der wechsel zwischen dem erzählenden Opa und seinen Enkelkindern und die Geschichte von den zwei Fohlen , ist super gelungen. Man hat das Gefühl selbst ein Teil der Geschichte zu sein. Besonders schön ist das der Opa die Gegenwart der Kinder mit in seiner Geschichte einbezieht.
Es greift einfach alles perfekt ineinander.
Opa Valdi weiß halt wie und wann man Geschichten erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warmherzige Geschichte über Freundschaft, Mut und Achtsamkeit
Opa Valdi erzählt seinen streitlustigen Enkeln Fanndis und Jon eine weitere Geschichte über die beiden isländischen Fohlen-Freunde Kappi und Skoppa, während er ihnen eine Besonderheit der Natur Islands zeigt. In …
Mehr
Warmherzige Geschichte über Freundschaft, Mut und Achtsamkeit
Opa Valdi erzählt seinen streitlustigen Enkeln Fanndis und Jon eine weitere Geschichte über die beiden isländischen Fohlen-Freunde Kappi und Skoppa, während er ihnen eine Besonderheit der Natur Islands zeigt. In dieser Geschichte wird das leider noch etwas klein geratene Island-Fohlen Kappi von den größeren Fohlen Dreki und Bokki geärgert und weil sie nicht aufpassen sogar verletzt. Kappi hat aber keine Lust mehr, sich ständig von seiner Freundin Skoppa verteidigen zu lassen. Bei einem Spaziergang müssen sie dann nicht nur einem Lämmchen helfen, sonder bekommen es auch mit waschechten Gespenstern zu tun. Die perfekte Gelegenheit für das kleinen Fohlen, Mut und Stärke zu beweisen.
Wir haben kurz zuvor den ersten Band der Reihe gelesen, der uns schon total gut gefallen hat und so haben wir uns sehr über das schnelle Wiedersehen mit Kappi und Skoppa, aber auch mit Opa Valdi und den Enkeln Fanndis und Jon gefreut. Zu Beginn hat uns Kappi total leid getan, weil er wegen seiner geringen Körpergröße gehänselt wird. Meine Tochter konnt sich total gut in die Handlung hineinversetzen, da ihr das ähnlich geht. Doch dann wird es richtig spannend, denn ein Lämmchen berichtet sogar gleich von zwei Begegnungen mit Geistern. Beim Lamm und seiner Spraahaaache mussten wir richtig lachen und gleichzeitig war das so niedlich. Es hat richtig Spaß gemacht mit den Dreien ein Abenteuer zu erleben. Und noch lustiger fanden wir, dass die beiden rücksichtslosen großen Fohlen am Ende sogar einen Dämpfer erhalten. Auch Fanndis und Jon raufen sich zusammen und machen am Ende noch eine interessante Entdeckung. Ganz nebenbei haben wir noch etwas über das Naturschauspiel Geysire gelernt.
Die Illustrationen von Iris Hardt sind auch beim zweiten Band wieder so entzückend. Das Cover gibt schon einen kleinen Vorgeschmack darauf. Viele Bilder passen hervorragend zur Situationskomik im Text und es hat uns gar nicht gestört, dass man Vieles nur "von hinten" sieht. Bei den dargestellten Landschaften bekommt man einfach Fernweh.
Eine warmherzige Geschichte für Kinder über das Sich-Vertragen, Achtsamkeit und darüber, dass Mut und Stärke nichts mit der Körpergröße zu tun haben. Denn mit Sicherheit werden die Kleinsten die Größten sein. Wir möchten Euch dieses Buch unbedingt ans Herz legen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich geht es weiter mit den süßen Island Fohlen Kappi und Skoppa sowie den Geschwistern Fanndis und Jon sowie Opa Valdi. Opa Valdi erzählt Fanndis und Jon gerne Geschichten über Kappi und Skoppa. Dieses Mal finden sie einen Geysir, ein Lämmchen und einen …
Mehr
Endlich geht es weiter mit den süßen Island Fohlen Kappi und Skoppa sowie den Geschwistern Fanndis und Jon sowie Opa Valdi. Opa Valdi erzählt Fanndis und Jon gerne Geschichten über Kappi und Skoppa. Dieses Mal finden sie einen Geysir, ein Lämmchen und einen Wassergeist.
Bereits in Band 1 konnte uns die lebhafte Geschichte mit ihren total süßen Illustrationen begeistern. Das Hardcover ist ebenfalls schon ein totaler Hingucker und besticht durch seine Illustration mit der isländischen Landschaft und den Fohlen. Man muss es einfach immer wieder anschauen.
Die Geschichte ließ sich Chantal Schreiber einfallen.Der Schreibstil ist kindgerecht, die Schriftgröße angepasst und die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten. Aufgelockert wird alles noch durch die zahlreichen bunten Illustrationen von Iris Hardt.
Schön vermittelt wird hier wie man seine Ängste bekämpft, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist. Selbst die Kleinsten erleben hier spielerisch, dass jeder mit seinen Angstgefühlen zu kämpfen hat.
Das Buch ist empfohlen ab 4 Jahren, toll geeignet zum Vorlesen, interessiert aber auch jede andere Altersklasse. Bei uns hat die 2,5 jährige schon zugehört und gestaunt. Wir warten jetzt voller Spannung auf ein Wiedersehen und empfehlen es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kappi und Skoppa sind zurück und haben ein spannendes Abenteuer mitgebracht.
In "Doppel-Galoppel Zwei und das Wassergespenst" von Chantal Schreiber sind wir wieder zu Besuch bei Fanndis, ihrem Bruder Jon und Opa Valdi. Natürlich bahnt sich bei den ungleichen Geschwistern …
Mehr
Kappi und Skoppa sind zurück und haben ein spannendes Abenteuer mitgebracht.
In "Doppel-Galoppel Zwei und das Wassergespenst" von Chantal Schreiber sind wir wieder zu Besuch bei Fanndis, ihrem Bruder Jon und Opa Valdi. Natürlich bahnt sich bei den ungleichen Geschwistern schnell ein Streit an. Auslöser sind Gespenster. Aber die gibt es doch nicht, oder? Wie gut, dass Opa Valdi dazu eine passende Geschichte von Kappi und Skoppa und einen besonderen Lämmchen zu erzählen weiß.
Das wunderschöne Cover vermittelt einen Hauch von Abenteuer. Kappi und Skoppa und das Lämmchen stehen vor einem Geysir, aus dem ein Wassergespenst erscheint. Der Hintergrund vermittelt das Gefühl in mitten Islands zauberhafter Natur zu sein.
Auch im Inneren geben die ausdrucksstarken und doch harmonischen Illustrationen dem Buch das gewisse Etwas. Man kommt aus dem Schmunzeln kaum heraus. Iris Hardt hat ihr den Charakteren und der Szenerie auf besondere Weise Leben eingehaucht. Man kann sich stundenlang nur mit den Bildern befassen.
Chantal Schreibers Kinderbuchreihe geht mit diesem Buch in die zweite Runde und tatsächlich erscheint schon im Oktober der dritte Band. Wer den ersten Band schon geliebt hat, wird auch von diesem begeistert sein. Der gleichbleibende Rhythmus der Erzählweise zwischen Opa Valdi und seinen Enkeln sowie Kappi und Skoppa bringt einen schönen Ablauf hinein. Chantal Schreiber lässt uns mit ihren Worten die Geschichte so nah erleben, dass man glaubt, man wäre live dabei. Dabei sieht man jede Szene, Islands wunderschöne Natur genau vor sich.
In diesem Band werden zwei wichtige Themen angesprochen. Zum Einem geht es noch einmal um den Zusammenhalt unter Geschwistern. Zum Anderen jedoch wird hier die Angst aufgegriffen und sehr kindgerecht behandelt. Gerade in dem Alter, ab dem das Buch empfohlen wird, hat die Angst oft einen zentralen Raum, der nicht immer klar benannt werden kann. Kappi und Skoppa vermitteln den Kinder, dass jeder mal Angst hat, dass das so sein darf und wie man seine Angst überwindet. Pädagogisch wertvoll und sehr einfühlsam beschrieben.
"Doppel-Galoppel Zwei und das Wassergespenst " macht Mut und ist zu empfehlen ab 4 Jahren als Vorlesebuch. Es kann auch von Leseanfängern selbst gelesen werden, da die Schrift schön groß ist. Es gibt natürlich auch wieder viel zu lachen und zu schmunzeln.
"Doppel-Galoppel" lässt die Leserherzen im Takt der Fohlenhufe höher schlagen. Das Buch begeistert Jung und Alt, Klein und Groß. Erlebt das neue Abenteuer mit Kappi, Skoppa und dem kleinen Lämmchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote