Angelika Schwarzhuber
Broschiertes Buch
Ziemlich runde Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.3
Roman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer braucht schon einen Mann, wenn man beste Freundinnen hat?Die lebenslustige Zahnärztin Zoe hat alles fest im Griff, doch ein Mann an ihrer Seite fehlt ihr noch. Und so tröstet sie sich mit abenteuerlichen Reisen rund um die Welt. Bei einem Unfall auf den Kapverden kann Zoe dem Tod nur knapp von der Schippe springen. Nach dem Schreck ist klar: Wenn sie sich den Traum von Familie noch erfüllen möchte, muss sie schnellstens handeln, denn sie merkt, dass der Wunsch nach einem Kind immer größer wird. Glücklicherweise hat Zoe in Anna und Ilona tolle Freundinnen, die mit ihr durch dick und ...
Wer braucht schon einen Mann, wenn man beste Freundinnen hat?
Die lebenslustige Zahnärztin Zoe hat alles fest im Griff, doch ein Mann an ihrer Seite fehlt ihr noch. Und so tröstet sie sich mit abenteuerlichen Reisen rund um die Welt. Bei einem Unfall auf den Kapverden kann Zoe dem Tod nur knapp von der Schippe springen. Nach dem Schreck ist klar: Wenn sie sich den Traum von Familie noch erfüllen möchte, muss sie schnellstens handeln, denn sie merkt, dass der Wunsch nach einem Kind immer größer wird. Glücklicherweise hat Zoe in Anna und Ilona tolle Freundinnen, die mit ihr durch dick und dünn gehen und sie in ihrem Vorhaben unterstützen. Plötzlich taucht jedoch ein Mann auf, der alles gehörig durcheinander wirbelt ...
Charmant, witzig, berührend: Drei Freundinnen, wie sie jeder gern hätte! Lesen sie auch:
Ziemlich hitzige Zeiten
Ziemlich turbulente Zeiten
Die lebenslustige Zahnärztin Zoe hat alles fest im Griff, doch ein Mann an ihrer Seite fehlt ihr noch. Und so tröstet sie sich mit abenteuerlichen Reisen rund um die Welt. Bei einem Unfall auf den Kapverden kann Zoe dem Tod nur knapp von der Schippe springen. Nach dem Schreck ist klar: Wenn sie sich den Traum von Familie noch erfüllen möchte, muss sie schnellstens handeln, denn sie merkt, dass der Wunsch nach einem Kind immer größer wird. Glücklicherweise hat Zoe in Anna und Ilona tolle Freundinnen, die mit ihr durch dick und dünn gehen und sie in ihrem Vorhaben unterstützen. Plötzlich taucht jedoch ein Mann auf, der alles gehörig durcheinander wirbelt ...
Charmant, witzig, berührend: Drei Freundinnen, wie sie jeder gern hätte! Lesen sie auch:
Ziemlich hitzige Zeiten
Ziemlich turbulente Zeiten
Angelika Schwarzhuber lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt an der Donau. Sie arbeitet auch als erfolgreiche Drehbuchautorin für Kino und TV und wurde für das Drama 'Eine unerhörte Frau' unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Zum Schreiben lebt sie gern auf dem Land, träumt aber davon, irgendwann einmal die ganze Welt zu bereisen.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 27mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783734110450
- ISBN-10: 3734110459
- Artikelnr.: 62863534
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Leider ist es nun das Ende der schönen Buchreihe um drei Freundinnen am Chiemsee,mit „Ziemlich runde Zeiten „endet die Reihe-der Autorin Angelika Schwarzhuber.In dem dritten und letzten Band geht es um Zoe-sie ist Zahnärztin.Zoe reist gerne und bei ihrer Reise in die Kapverden …
Mehr
Leider ist es nun das Ende der schönen Buchreihe um drei Freundinnen am Chiemsee,mit „Ziemlich runde Zeiten „endet die Reihe-der Autorin Angelika Schwarzhuber.In dem dritten und letzten Band geht es um Zoe-sie ist Zahnärztin.Zoe reist gerne und bei ihrer Reise in die Kapverden lernt sie Jenny und ihre Familie kennen .Jenny ist ein junges Mädchen dem ein Bein ampotiert wurde.Durch dieses Handicap kann sie schlecht eine Ausbildung beginnen und so hilft sie ihrer Oma im Haushalt und passt auf ihre Nichten und Neffen auf,Zoe würde ihr gerne helfen.Auf der Rückfahrt ins Hotel kommt es zu einem Unfall und schnell merkt Zoe wie schnell das Leben vorbei sein kann.Dabei würde sie gerne einen einen Traum noch erfüllen und Mann und Kinder haben.Aber ein Kind ist ja in der heutigen Zeit kein Problem mehr.Zuhause bespricht sie ihre Idee mit ihren Freundinnen Anna und Ilona.Bei der Samenspende wollen sie ihr zur Seite stehen und sie unterstützen.Also ist als nächster Termin das Kinderwunschzentrum und die Insemination dran.Nach erfolgreicher Behandlung fährt Zoe zu einem Zahnärztekongress,und trifft da auf ihre Jugendliebe Hendrik.Das Wiedersehen bringt die beiden ganz schön durcheinander……
Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat einen tollen ,fließenden Schreibstil.Wie bei den anderen Vorgänger Büchern war ich gleich an der Seite der Protagonistin-Charakters.Ich erlebte alles mit Zoe hautnah mit.Ich habe alle drei Bücher der Reihe gelesen und jedes war so super.Schade das die Reihe um die Chiemsee Freundinnen zu Ende ist.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -aber ich hätte lieber noch viele Sterne mehr gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warmherzig, humorvoll und sprühend vor Lebenslust, das ist Unterhaltung vom Allerfeinsten!
Zoe hat eigentlich alles, was man sich erträumt! Sie ist unabhängig und selbständig mit einer eigenen Zahnarztpraxis, hat allerbeste Freundinnen an ihrer Seite und könnte rundum …
Mehr
Warmherzig, humorvoll und sprühend vor Lebenslust, das ist Unterhaltung vom Allerfeinsten!
Zoe hat eigentlich alles, was man sich erträumt! Sie ist unabhängig und selbständig mit einer eigenen Zahnarztpraxis, hat allerbeste Freundinnen an ihrer Seite und könnte rundum zufrieden sein. Doch als sie im Urlaub einen schweren Unfall beinahe unbeschadet überlebt, hört sie auf einmal ihre genetische Uhr ticken. Ihr Wunsch nach einem Kind ist überwältigend und so stürzt sich Zoe in ein aufregendes Abenteuer.
Von Angelika Schwarzhubers’ Schreibstil kann man einfach nur begeistert sein. So leichtfüßig, lebendig und voller Charme schreibt sie einen Roman mit Wendungen und Schicksalsfügungen, der sofort gefangen nimmt und mitreißt. Als Leser schaut man in Zoe’s Gefühlswelt, ihr selbst über die Schulter, und nicht selten hat man das Gefühl, Teil ihres bunten und abwechslungsreichen Lebens zu sein. Gerne würde man im Kreise ihrer Freunde einen Crémant genießen und ihr ebenfalls sofort zur Seite stehen. Dazu sorgen unglaublich humorvolle, detailreiche Szenen für reichliche Schmunzelmomente und großes Kopfkino!
Insgesamt finde ich diese zauberhafte, warmherzige und berührende Geschichte mit Tiefgang einfach unwiderstehlich und absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz großer Traum
Im dritten Teil dreht sich zuerst einmal alles um Zoe. Sie ist Zahnärztin mit einer gutgehenden Praxis und die jüngste der drei Freundinnen. Anna arbeitet schon seit Jahren bei ihr. So nach und nach haben sie und Ilona sich auch angenähert. Nachdem sie …
Mehr
Ein ganz großer Traum
Im dritten Teil dreht sich zuerst einmal alles um Zoe. Sie ist Zahnärztin mit einer gutgehenden Praxis und die jüngste der drei Freundinnen. Anna arbeitet schon seit Jahren bei ihr. So nach und nach haben sie und Ilona sich auch angenähert. Nachdem sie einen Herzinfarkt überlebt hat wird ihr Wunsch, ein Kind zu bekommen immer größer. Zur Zeit ist sie Single und liebt es alleine in ferne Länder zu reisen.
Während Zoe über Silvester auf den Kapverden ist, trifft sie dort auf eine junge Frau mit einer Behinderung und lernt sie und deren Familie kennen. Auf dem Heimweg ins Hotel überlebt Zoe nur mit viel Glück bei einem Autounfall. Nach ihrer Heimkehr setzt sich in der 43 jährigen immer mehr der Wunsch nach einem Kind in ihrem Kopf fest. Heutzutage gibt es ja Mittel und Wege ein Kind zu bekommen, wenn auch kein Mann vorhanden ist.
Unterstützung erhält sie natürlich von ihren beiden Freundinnen.
Nach ihrer Behandlung in einer Klinik fährt Zoe voller Vorfreude und inneren Aufregung auf einen Zahnärztekongress. Dort trifft sie ganz überraschend auf einen ehemaligen Freund. Ihre Trennung liegt schon Jahre zurück und trotzdem haben beide wieder dieses Kribbeln im Bauch. Doch reicht das aus, um wieder eine Beziehung aufzubauen? Mit was für einer Reaktion muss Zoe rechnen, wenn sie ihm erzählt, was sie getan hat, um ein Kind zu bekommen? Wird er ihre Entscheidung akzeptieren und will er überhaupt Kinder?
Fragen über Fragen, die von der Autorin in diesem Buch am angesprochen werden. Ich möchte nicht weiter darauf eingehen, sonst müsste ich spoilern.
Zoe, die etwas sprödere der drei Frauen, hat dieses Mal ihre verletzliche Seite zeigen können. Das hat mir sehr gut gefallen.
Natürlich gab es auch in diesem Band sehr viel zu lachen. Die Verwirrung der Ärztin z.B., bei der Zoe in Behandlung ist. Die drei Freundinnen treten auch diesmal wieder in einige Fettnäpfchen. Doch wie immer, sie stehen zueinander und lassen sich nicht im Stich. Das ist wahre Freundschaft.
Ich hoffe sehr darauf, noch mehr von den drei Frauen, der Familie und Freunden, die sich im Laufe der Geschichten sehr vergrößert hat, zu lesen. Sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Darauf einen selbstgemachten Eierlikör, ob mit oder ohne Alkohol. Es muss einfach weitergehen mit den drei Freundinnen vom Chiemsee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zoes Kinderwunsch
In diesem 3. Band geht es um die 43 jährige Zahnärztin Zoe. Als Single Frau bereist sie die ganze Welt. Als sie ein Unfall hat auf Kapverden hat und den Tod nur knapp von der Schippe gesprungen ist, wird ihr klar, das sie unbedingt ein Kind haben möchte, auch wenn …
Mehr
Zoes Kinderwunsch
In diesem 3. Band geht es um die 43 jährige Zahnärztin Zoe. Als Single Frau bereist sie die ganze Welt. Als sie ein Unfall hat auf Kapverden hat und den Tod nur knapp von der Schippe gesprungen ist, wird ihr klar, das sie unbedingt ein Kind haben möchte, auch wenn der Mann dazu fehlt. Denn ihre biologische Uhr tickt und die Zeit drängt . Kurzentschlossen wendet sie sich an die Kinderwunschklinik für eine Samenspende. Ihre beiden Freundinnen stehen ihr bei dieser Aktion natürlich zur Seite. Sie weiß genau, das ihr Baby später durch ihre Freundinnen die besten Tanten hat. Auf ein Zahnarztkongress trifft sie ihre alte Jugendliebe Hendrik wieder und das Drama nmmt seinen Lauf...
Die Autorin schreibt hier eine turbulente, humorvolle und nachdenkliche Geschichte. Ihr flotter Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Mit Zoe hat sie einen sehr bodenständigen und sympathischen Charakter erfunden. Erst ein Herzinfarkt und der Unfall bringt Zoe zum Nachdenken. Wenn sie wirklich eine Familie haben möchte, dann jetzt auch ohne Mann.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es eine bunte Mischung aus Drama, Humor und ein bisschen Liebe besteht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Zoes Liebesleben lässt sich mit nur zwei Worten beschreiben: Nicht vorhanden! Da sie aber seit geraumer Zeit gerne ein Kind möchte, es mit den Männern aber nicht klappt, entscheidet sie sich für einen anderen Schritt. Auf einem Zahnärztekongress trifft sie dann …
Mehr
Inhalt:
Zoes Liebesleben lässt sich mit nur zwei Worten beschreiben: Nicht vorhanden! Da sie aber seit geraumer Zeit gerne ein Kind möchte, es mit den Männern aber nicht klappt, entscheidet sie sich für einen anderen Schritt. Auf einem Zahnärztekongress trifft sie dann auf ihre Jugendliebe und zwischen beiden funkt es erneut.
Meine Meinung:
Angelika Schwarzhuber versteht es, Randfiguren plötzlich ein aktives Leben einzuhauchen und sie interessant zu gestalten. Während ich Zoe eher als arrogante Frau am Rande des Geschehens gesehen habe, zeigt sie sich hier von einer ganz anderen, verwundbaren Seite. Während sie früher froh über ihre Unabhängigkeit war, liebend gerne gereist ist, sehnt sie sich jetzt nach einer eigenen Familie. Als sie weitere Schritte eingeleitet hat, trifft sie nach vielen Jahren wieder auf Hendrik – ihre erste, große Liebe. Während ich erfahren habe, wie sehr die beiden damals miteinander ausgekommen sind und wieso sie sich überhaupt getrennt haben, vermeidet Zoe ein ernstes Gespräch und lässt es so zu Missverständnissen kommen.
Hendrik war mir von Anfang an sympathisch, wenn er auch nicht so eine Präsenz ausstrahlt, wie Chris im zweiten Teil der Reihe.
Fazit:
Vergnügliche Lesestunden mit neuen Hauptprotagonisten, viel Liebe und Kummer sind hier garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei beste Freundinnen, drei ganz unterschiedliche Charaktere und drei völlig verschiedene Lebenswege. Aber in einem Punkt sind sie gleich: wenn eine von ihnen Unterstützung benötigt, sind die anderen beiden sofort zur Stelle.
Zoe, Anfang 40, steht mit beiden Beinen fest im Leben. …
Mehr
Drei beste Freundinnen, drei ganz unterschiedliche Charaktere und drei völlig verschiedene Lebenswege. Aber in einem Punkt sind sie gleich: wenn eine von ihnen Unterstützung benötigt, sind die anderen beiden sofort zur Stelle.
Zoe, Anfang 40, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Von Beruf Zahnärztin, wohnt sie am schönen Chiemsee in einer tollen Wohnung mit Dachterrasse. Sie reist gern um die Welt und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihren beiden besten Freundinnen Anna und Ilona. Nur den richtigen Mann hat sie noch nicht gefunden... Bislang störte sie sich nicht sonderlich daran, denn wer braucht schon einen Mann, wenn man beste Freundinnen hat?
Als aber plötzlich Zoes biologische Uhr zu ticken beginnt und sie sich nach einem eigenen Baby sehnt, wird es etwas kompliziert...
Was die drei Freundinnen Zoe, Anna und Ilona nun alles erleben und ob sich Zoes Wunsch erfüllt, beschreibt Angelika Schwarzhuber in ihrer unnachahmlichen humorvollen und warmherzigen Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Frauen gehen durch dick und dünn
Im Blanvalet Verlag erscheint Angelika Schwarzhubers Roman "Ziemliche runde Zeiten" als dritter Teil der Reihe "Freundinnen vom Chiemsee".
"Aber da ich das mit der Beziehung offenbar nicht auf die Reihe kriege, bis mein …
Mehr
Drei Frauen gehen durch dick und dünn
Im Blanvalet Verlag erscheint Angelika Schwarzhubers Roman "Ziemliche runde Zeiten" als dritter Teil der Reihe "Freundinnen vom Chiemsee".
"Aber da ich das mit der Beziehung offenbar nicht auf die Reihe kriege, bis mein inneres Mutterland und damit alle meine Eierchen vertrocknet sind, bin ich wohl oder übel auf eine Samenspende angewiesen." Zitat Seite 86
Zoe ist 43 Jahre, Singlefrau und Zahnärztin und eine reiselustige Person. Als sie bei einem Unfall auf den Kapverden nur knapp dem Tod entgeht, macht sie sich Gedanken über ihr Leben und stellt fest, dass sie sich ein eigenes Kind wünscht, notfalls aus ohne Partner. Allerdings muss sie sich bald entscheiden, denn ihre biologische Uhr tickt schon recht laut. Doch wozu gibt es eine Kinderwunschklinik? Glücklicherweise stehen ihr ihre Freundinnen Ilona und Anna hilfreich zur Seite. Als sie kurz darauf ihre Jugendliebe Hendrik wiedertrifft, wirbelt das alles noch mehr durcheinander.
In diesem Band steht Zoe im Mittelpunkt des Geschehens. Die toughe Zahnärztin erlebt eine wunderschöne Zeit auf den Kapverden. Doch nach einem Unfall, den sie zum glück unbeschadet übersteht, wird ihr auf einmal klar, dass sie sich ihren langersehnten Wunsch nach einem Kind nun auch ohne Partner erfüllen will. Sie weiß, dass ihre biologische Uhr tickt und mit ihren Freundinnen Ilona und Anna an ihrer Seite, möchte sie das Vorhaben wagen.
Angelika Schwarzhuber unterhält ihre Leserinnen mit einem lockeren und flüssigen Erzählstil und lässt sie gemeinsam mit ihren Titelfiguren an deren Sorgen, Freuden und Wünschen teilhaben. Die Gefühle und Erlebnisse wirken lebendig und glaubhaft und man kann sich gut in die Figuren hineindenken.
In dieser Reihe geht es um Themen, die Frauen interessieren: Liebe, Romantik, Freiheit, Wechseljahre und nun Zoes Kinderwunsch. Die Autorin verbindet diese Themen auf unterhaltsame Weise und mit einem feinen Humor zu einer runden Story, die man als Frau gut nachvollziehen oder immerhin verstehen kann. Eine späte Mutterschaft ist heute nichts besonderes mehr, aber ohne Partner ja noch einmal eine ganz andere Nummer.
Bei diesem Roman habe ich Zoes Erlebnisse mit einem Zwinkern begleitet und mich gemeinsam mit den Freundinnen treiben lassen. Denn es kommt dann doch einiges ganz anders als geplant, was mich umso mehr an das Buch fesselte. Es ist eine Geschichte mit großem Unterhaltungswert und ohne großen Tiefgang, wenn man mal von der ernsten Tatsache einer späten Schwangerschaft mit Vorerkrankung absieht, die auch mit Risiken verbunden sein kann.
Ich mag die Charaktere, die schönen Reisebeschreibungen auf den Kapverden und die zwischenmenschlichen Kontakte, die hier so harmonisch, humorvoll und mit Ecken und Kanten beschrieben werden. Es war mir so, als würde ich die liebenswerten Frauen persönlich kennen, fühlte mich mit ihnen wohl und habe mit Zoe mitgefiebert. Es gibt schöne und nachdenklichere Momente mitzuerleben, genauso wie das Leben spielt und das macht die Story so nahbar.
Ein paar Rezepte, die in der Handlung eine Rolle spielen, beschließen den Roman.
Ein unterhaltsamer Band der Reihe, der das Zwischenmenschliche feiert und mit etwas Humor für schöne Lesestunden sorgt. Und ein weiterer Band ist in Planung! ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lachen, Weinen, Feiern, gut Essen – Rundum Glücklich
Oder Gewidmet Kater Rocky
Teil 3 der (bisherigen) Trilogie (gewünscht ist aber viiiiiiiiiel mehr) dreht sich um die rothaarige Zahnärztin Zoe. Die erst einen Herzinfarkt und dann im Urlaub einen Unfall auf den Kapverden …
Mehr
Lachen, Weinen, Feiern, gut Essen – Rundum Glücklich
Oder Gewidmet Kater Rocky
Teil 3 der (bisherigen) Trilogie (gewünscht ist aber viiiiiiiiiel mehr) dreht sich um die rothaarige Zahnärztin Zoe. Die erst einen Herzinfarkt und dann im Urlaub einen Unfall auf den Kapverden überlebt. Als sie wieder heim kommt, sind ihre besten Freundinnen total entsetzt und dann kommt da auch wieder ein Mann mit ins Spiel.
Mir gefällt der Schreibstil von Angelika Schwarzhuber total. Ich bin gleich wieder mittendrin, zumal ich die Freundinnen von Zoe - Anna und Ilona - schon in zwei anderen Bänden kennen gelernt habe. Man könnte das Buch auch so lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Aber echt, da würde einem was fehlen! Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht, wie bei diesem Buch. Herrlich, diese Missverständnisse.
Was mir auch gefällt ist, dass die Autorin, Angelika Schwarzhuber, kulturelle Begebenheiten mit ins Buch nimmt. Auch schwule Protas dürfen da auftreten, was ich echt toll finde. Sonst wird immer alles totgeschwiegen, aber es ist doch sehr natürlich und normal. Allerdings hatte ich das mit Ben schon wieder vergessen. Das spricht dafür, dass der Abstand zwischen den Büchern einfach zu groß ist oder dass ich zu viel lese. Diese Romane sind absolut nicht mein Genre und auch, dass die Protas Kinder bekommen und ihre Probleme damit. Angelika Schwarzhuber hat mich schon mit dem ersten Buch, das ich von ihr gelesen habe, eingefangen. Bisher gab es noch kein Buch von ihr, das ich nicht gemocht hätte. Ich bin immer total begeistert, dass ich mit ihren Büchern dem Alltag entfliehen kann und Spaß habe, so auch dieses Mal.
Das Buch ist auch für Menschen geeignet, die dieses „Genre“ sonst nicht lesen. Ich bin auch eher die Krimitante, allerdings wurde es mir hier nie langweilig und ich hatte so viel Spaß.
Das Cover ist wunderschön und passt total toll zu den „Glücks“-Romanen.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ziemlich runde Zeiten ist ein super lustiges Buch, mit sympathischen Protas, einigen Missverständnissen und mit einem super Schreibstil, der mich jedes Mal begeistert. 10 Feensternchen und eine Empfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Diesmal lernen wie bei den Chiemsee Freundinnen Zoe besser kennen und ihre Bedürfnisse. Ich persönlich komme aus der Nähe von Chiemsee da war, es klar ich will es lesen.
Das Cover zeigt sofort um was es geht um Schwangerschaft, das dieses Buch einen aber so ans Herz …
Mehr
Diesmal lernen wie bei den Chiemsee Freundinnen Zoe besser kennen und ihre Bedürfnisse. Ich persönlich komme aus der Nähe von Chiemsee da war, es klar ich will es lesen.
Das Cover zeigt sofort um was es geht um Schwangerschaft, das dieses Buch einen aber so ans Herz geht , war vom Cover nicht abzusehen. Das Cover ist farblich super aufeinander abgestimmt.
Braucht man für ein Baby einen Mann, das überlegt auch Zoe sich. Die innere Uhr tickt und sie hatte einen Unfall nun hat sie einen Wunsch, sie hätte gerne ein Kind. Da sie keinen Mann hat, will sie es anders versuchen. Ihre beiden Freundinnen stehen ihr immer bei und es ist eine besondere Freundschaft. Eine Geschichte die ans Herz geht und sehr lebendig und ehrlich erzählt, es war sehr emotional und sehr authentisch beschrieben, ich konnte mit Zoe mitfühlen, ihre Ängste und Sorgen genau nachvollziehen. Das Abenteuer auf das wir uns einlassen war sehr besonders herzlich beschrieben.
Der Autorin gelingt es dieses ernste Thema, mit Freundschaft Liebe und ein bisschen Humor zu einem besonderen Roman zu erschaffen, der einen bewegt, einen ans Herz geht und einen nicht so schnell loslässt. Ich habe noch oft über dieses wunderbare Buch nachgedacht. Ich fand es gut das eher ein Tabuthema, Kind ohne Mann aufgenommen wurde und genau erklärt und durchleuchtet wird. Der Autorin ist es außerdem gelungen das die drei Freundinnen einen total ans Herz gewachsen sind, ich fühlte mich ihnen dadurch sehr nahe.
Eine absolute Leseempfehlung!
😻😻😻😻😻
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote