Angelika Schwarzhuber
Broschiertes Buch
Ziemlich bunte Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.4
Roman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Je bunter, desto besser!Der junge Spitzenkoch Ben arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Als Seelentröster für das Freundinnen-Trio Anna, Ilona und Zoe ist er unersetzlich. Nach einer gescheiterten Beziehung hat er die Nase von der Liebe gestrichen voll. Doch bei einem Auftrag für eine schwierige Kundin steht plötzlich der Astrophysiker Florian vor ihm - und nun liegt es an den drei Freundinnen, ihrem Ben auf die Sprünge zu helfen, damit er sein Glück findet.Charmante Freundschaftsgeschichten mit genau der richtigen Prise Humor - verpassen Sie nicht die anderen Bände der »Fre...
Je bunter, desto besser!
Der junge Spitzenkoch Ben arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Als Seelentröster für das Freundinnen-Trio Anna, Ilona und Zoe ist er unersetzlich. Nach einer gescheiterten Beziehung hat er die Nase von der Liebe gestrichen voll. Doch bei einem Auftrag für eine schwierige Kundin steht plötzlich der Astrophysiker Florian vor ihm - und nun liegt es an den drei Freundinnen, ihrem Ben auf die Sprünge zu helfen, damit er sein Glück findet.
Charmante Freundschaftsgeschichten mit genau der richtigen Prise Humor - verpassen Sie nicht die anderen Bände der »Freundinnen vom Chiemsee«-Reihe!
Der junge Spitzenkoch Ben arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Als Seelentröster für das Freundinnen-Trio Anna, Ilona und Zoe ist er unersetzlich. Nach einer gescheiterten Beziehung hat er die Nase von der Liebe gestrichen voll. Doch bei einem Auftrag für eine schwierige Kundin steht plötzlich der Astrophysiker Florian vor ihm - und nun liegt es an den drei Freundinnen, ihrem Ben auf die Sprünge zu helfen, damit er sein Glück findet.
Charmante Freundschaftsgeschichten mit genau der richtigen Prise Humor - verpassen Sie nicht die anderen Bände der »Freundinnen vom Chiemsee«-Reihe!
Angelika Schwarzhuber lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt an der Donau. Sie arbeitet auch als erfolgreiche Drehbuchautorin für Kino und TV, unter anderem für das mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnete Drama 'Eine unerhörte Frau'. Zum Schreiben lebt sie gern auf dem Land, träumt aber davon, irgendwann einmal die ganze Welt zu bereisen.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 381
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783734112102
- ISBN-10: 3734112109
- Artikelnr.: 66344007
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Zum Cover:
Das Design ist den vorherigen Büchern der Reihe angepasst, nur farblich sticht es etwas aus der Reihe. Man erkennt einige Charaktere und eine Szene aus dem Buch wieder, was mir sehr gefallen hat. Besonders der Titel ist toll in Szene gesetzt und der gesamte Stil hat einen hohen …
Mehr
Zum Cover:
Das Design ist den vorherigen Büchern der Reihe angepasst, nur farblich sticht es etwas aus der Reihe. Man erkennt einige Charaktere und eine Szene aus dem Buch wieder, was mir sehr gefallen hat. Besonders der Titel ist toll in Szene gesetzt und der gesamte Stil hat einen hohen Wiedererkennungswert zu den anderen Büchern von Angelika Schwarzhuber.
Meine Meinung:
Mit "Ziemlich bunte Zeiten" dem 4. Band der Reihe "Die Freundinnen vom Chiemsee" von Angelika Schwarzhuber laß ich die erste Geschichte der vielen Protagonisten und hatte eine schöne Lesezeit. Ich möchte unbedingt noch die ersten Bände über die anderen Charaktere lesen.
Als Ben's Beziehung scheitert fangen ihn seine Freundinnen Anna, Ilona und Zoe auf. Obwohl er ein Spitzenkoch ist und er seine Karriereleiter weiter nach oben hätte ausbauen können, hat er sich entschlossen im Delikatessenladen von Ilona sich zu verwirklichen. Zu sehr hat ihn der Stress in einer noblen Küche zugesetzt und ihm keinen Freiraum für seine Ideen gegeben. Da schlägt er sich lieber mit einer sehr schwierigen Kundin rum, die einen Großauftrag für eine Geburtstagsfeier in Auftrag gegeben hat und alle besprochenen Pläne immer wieder über Bord wirft. Als er dabei auf Florian trifft, beginnen für ihn ziemlich bunte Zeiten, zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Immer Mittendrin seine chaotischen Freundinnen ...
Obwohl ich mit dem 4. Band der Reihe gestartet habe, fand ich mich schnell in die Erzählung ein und fühlte mich wohl in den Umgebungsbeschreibungen. Lediglich mit den vielen Charakteren und Namen tat ich mich anfänglich etwas schwer und hätte mir ein Personenregister gewünscht, um immer einmal kurz nachschauen zu können, wer mit wem in einer Beziehung/Verbindung steht.
Die Charaktere waren mir alle sympathisch und ich habe große Freude gehabt sie alle kennenzulernen und musste des öfteren Schmunzeln. Besonders über Ilona - ihren Humor fand ich einfach köstlich und das sie eine so liebreizende kleine Plaudertasche war - einfach nur zum gernhaben. Ben war mir manchmal etwas zu blas und zu lieb, doch im Verlaufe der Geschichte durchbricht er seine Entwicklung und zeigte eine andere Seite. Die aufbauende Liebesgeschichte war durchzogen von kleinen Dramen, die die Story lebendig gestaltete. Dadurch, dass die Annäherung erst sehr langsam vorranschritt, und zum Ende hin sehr schnell verlief, konnte ich hier nicht ganz das Herzklopfen zwischen den Protagonisten fühlen. Ein kleiner Funke hat mir hierbei noch gefehlt.
Der Zusammenhalt der einzelnen Persönlichkeiten und der enge Familienzusammenhalt in allen Lebenslagen die es zu bewältigen gab, zauberte einen besonderen Charme und Wohlbefinden aus.
Das Ende fühlte sich für mich abgeschlossen und zufrieden an und vielleicht geht es ja noch weiter in der Toskana.
Am Ende des Buches fand ich einige leckere Rezepte, die mich im Buch schon sehr gereizt haben und ich während des Lesens permanent Appetit hatte. Besonders als Ben die vielen Leckereien für das Büfett vorbereitete, lief mir das Wasser im Mund zusammen. Das ein oder andere Gericht werde ich mit Sicherheit nachkochen.
Fazit:
"Ziemlich bunte Zeiten" von Angelika Schwarzhuber ist ein kunterbunter Roman mit Charme und Humor, und einem schönem Setting. Ein Wohlfühlbuch zum Schmunzeln und mit vielen Leckereien.
~ Eintauchen & Wohlfühlen ~ Schmunzelfaktor garantiert ~ liebreizende Charaktere und ein Hauch von Drama ~
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman zum Wohlfühlen: warmherzig, liebenswert und wunderbar lebendig
Ben ist der Ruhepol inmitten seiner großen Patchworkfamilie, stets hilfsbereit und zuverlässig, einfach unverzichtbar. Aber nach einer gescheiterten Beziehung sehnt er sich nach einem Lebensmenschen, und …
Mehr
Ein Roman zum Wohlfühlen: warmherzig, liebenswert und wunderbar lebendig
Ben ist der Ruhepol inmitten seiner großen Patchworkfamilie, stets hilfsbereit und zuverlässig, einfach unverzichtbar. Aber nach einer gescheiterten Beziehung sehnt er sich nach einem Lebensmenschen, und erzeugt damit ungewollt ganz schön Wirbel…
Angelika Schwarzhuber kann wunderbar einnehmend schreiben. Ihr Stil ist lebendig, lebensecht, humorvoll und sehr warmherzig. Man fühlt sich sofort wohl in Bens riesiger Patchworkfamilie, in der ganz sicher immer wieder jemand für Überraschungen gut ist. Unerwartete Wendungen sorgen für reichlich Abwechslung, herrliche Dialoge für jede Menge Schmunzelmomente und die Thematik für Tiefgang. Dabei sind die Szenen wie aus dem Leben gegriffen, nehmen den Leser mit und begeistern mit Charme, aber berühren ebenso mit tiefen Gefühlen.
Ein Roman, der großes Kopfkino und sehr viel liebenswerte Wohlfühlatmosphäre bietet, und dabei auch zu Herzen geht. Perfekt gelungen, unwiderstehlich und absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angelika Schwarzhuber Ziemlich bunte Zeiten Blanvalet 2023
Bunt und vielseitig: Lass deine Gedanken fliegen
Ziemlich bunte Zeiten wird aus der Ich-Perspektive von Ben erzählt. Ben ist der schwule Part in der Geschichte und genauso liebenswert, wie alle anderen „weiblichen“ …
Mehr
Angelika Schwarzhuber Ziemlich bunte Zeiten Blanvalet 2023
Bunt und vielseitig: Lass deine Gedanken fliegen
Ziemlich bunte Zeiten wird aus der Ich-Perspektive von Ben erzählt. Ben ist der schwule Part in der Geschichte und genauso liebenswert, wie alle anderen „weiblichen“ Charaktere, die schon eine Buchfolge haben: Anna, Ilona, Zoe. Ben ist Spitzenkoch und arbeitet in Ilonas Delikatessenladen. Sein Ex-Freund bietet ihm die Chance in München in einem Sternerestaurant zu kochen. Ilona möchte dass Ben dableibt und gleichberechtigt mit ihr den Laden führt. Ihr Freund Chris wohnt in Italien und sie möchte gerne mehr Zeit mit ihm verbringen.
Mir gefällt am Besten, dass die Geschichte weiter geht und ich auf viele Charaktere treffe, die ich mag. Besonders mag ich die geheimnisvolle Mama Blanca. Sonst mag ich auch alle. Manche Protas sind etwas brisant, wenn sie auf einige Hauptcharaktere treffen, so dass es immer spannend bleibt.
Ich mag die Geschichten von Angelika Schwarzhuber besonders, weil es KEIN Billigheftchenroman ist, bei dem es ständig ins Bett geht. Nein, die Romane sind vielseitig und bunt, mit Liebe, Verwicklungen, Familiengeschichten (bei denen ich so langsam ein Verzeichnis benötige, so viele tolle Figuren sind hier verbaut), Missverständnissen und dabei fließen auch ein paar Tränchen. Vor allem kann ich in die Geschichten der Menschen abtauchen und muss nicht immer überlegen, wie plausibel es ist, denn es ist wie aus dem Leben gegriffen. So realitätsnah. Es passt immer alles. Aber es ist nicht nur Freud, auch oft Leid und vor allem Liebeskummer. Gut gefällt mir, dass hier auch ein schwuler Charakter integriert ist, denn ich finde, dass das in die heutige Zeit wunderbar passt.
Diese Serie könnte locker verfilmt werden. Ich bin sicher, da hätten wir alle viel Spaß.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
10 Feensternchen für „Ziemlich bunte Zeiten“, Teil 4, der tollen, gefühlvollen, realitätsnahen Familienserie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich direkt neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Gestaltung des Covers finde ich wunderschön. Die Zeichnung gefällt mir sehr und die Farben sind toll gewählt und sind sehr harmonisch. Bunt wird es auch in der Handlung, das Cover ist für mich total stimmig. Der …
Mehr
Das Cover hat mich direkt neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Gestaltung des Covers finde ich wunderschön. Die Zeichnung gefällt mir sehr und die Farben sind toll gewählt und sind sehr harmonisch. Bunt wird es auch in der Handlung, das Cover ist für mich total stimmig. Der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen und die Haptik des Taschenbuches gefällt mir gut.
Dies ist bereits der 4. Band der Reihe, ich habe die vorherigen Geschichten nicht gelesen, konnte der Handlung aber gut folgen.
In dieser Geschichte geht es um Ben Fuchs. Er ist gelernter Koch und arbeitet im Delikatessengeschäft von Ilona mit. Ben ist nach der schmerzlichen Trennung von seinem Freund Bernhard immer noch Single und ist eigentlich total glücklich mit seinem Leben. Ilona bietet ihm die Partnerschaft fürs Geschäft an und ansonsten halten die Freundinnen Anna und Zoe Ben ganz schön auf Trab. Ob als Babysitter oder Seelentröster, Ben ist für jeden da. Auch für das Au-pair Jenny, die Zoe mit ihren beiden Kindern hilft, ist Ben da. Jenny kommt eigentlich von der Insel Santiago, ihre Großmutter, genannt Mama Blanca, lebt dort noch immer. Bei einem Videoanruf erfährt Ben von Mama Blanca, dass bald ein Hut und ein Korb eine wichtige Bedeutung für ihn haben wird. Und Ben ist von Sternen umgeben, ob sie damit Recht haben wird? Ben nimmt einen Auftrag für ein Catering an. Die Auftraggeberin soll etwas kompliziert sein, wie kompliziert erfährt Ben schneller als ihm lieb ist. Doch dann trifft er Florian und Bens kunterbuntes Herz schlägt schneller. Ob es Florian genauso geht? Die drei Freundinnen stehen immer hinter Ben und helfen weiter, wenn er nicht weiterweiß. Und dann ist da noch Emma, Annas Tochter, die einen neuen Plan fürs Leben hat und dringend Bens Hilfe benötigt....
Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Sie war humorvoll, emotional und unterhaltsam. Die Charakter waren wirklich sehr facettenreich, besonders die Dialoge haben mir sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Ben arbeitet im Delikatessenladen seiner guten Freundin Ilona und hat mit dieser sowie den zwei weiteren Freundinnen Anna und Zoe die besten Wegbegleiterinnen an seiner Seite. Zu seinem Glück fehlt nun noch der perfekte Mann - doch seit der Pleite mit seinem Exfreund ist Ben da …
Mehr
Inhalt:
Ben arbeitet im Delikatessenladen seiner guten Freundin Ilona und hat mit dieser sowie den zwei weiteren Freundinnen Anna und Zoe die besten Wegbegleiterinnen an seiner Seite. Zu seinem Glück fehlt nun noch der perfekte Mann - doch seit der Pleite mit seinem Exfreund ist Ben da vorsichtig geworden. Bei einem Auftrag des Ladens lernt er den sympathischen Florian kennen und lieben. Allerdings ist sein Herz noch nicht ganz bereit für eine neue Person und außerdem gilt es erst einmal herauszufinden, ob Florian auch auf Männer steht.
Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir zunächst etwas schwer, da ziemlich wahllos super viele Details über die Familiengegebgenheiten der Freundinnen eingestreut wurden, die mich mehr verwirrt haben, als sie mir gebracht haben. Leider wurde das im Verlauf nicht besser und selbst zum Ende hin habe ich nicht ganz verstanden, wer wohin und wozu gehört.
Der Delikatessenladen hat für super Unterhaltung gesorgt und durch den Trubel wurde es nie langweilig. Vor allem den Auftrag bei Florians Eltern konnte ich mir lebhaft vorstellen und habe gleichzeitig gelacht und mit dem Kopf geschüttelt.
Die Freundschaft zwischen Ben und den anderen Frauen war teils sehr einfühlsam, teils waren die Handlungen der Freundinnen aber auch etwas übertrieben und ungelungen, vor allem angesichts ihres Alters.
Die Liebesgeschichte war leider recht kurz und kitschig gehalten - hier hätte ich mir noch mehr Handlung und Tiefe gewünscht.
Trotz allem was es ein lustiges und kurzweiliges Buch, das mich aber nicht überzeugen konnte, noch die vorherigen Bände zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider nicht so toll wie die Vorbände
Im Blanvalet Verlag erscheint Angelika Schwarzhubers Roman "Ziemlich bunte Zeiten".
Der junge Ben ist Spitzenkoch und arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Stets ist er als Freund und Tröster von Anna, Ilona und Zoe in …
Mehr
Leider nicht so toll wie die Vorbände
Im Blanvalet Verlag erscheint Angelika Schwarzhubers Roman "Ziemlich bunte Zeiten".
Der junge Ben ist Spitzenkoch und arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Stets ist er als Freund und Tröster von Anna, Ilona und Zoe in schwierigen Lebensmomenten an ihrer Seite. Seitdem die Beziehung mit seinem Freund Bernhard in die Brüche gegangen ist, hat er mit der Liebe abgeschlossen. Doch dann trifft er Florian und es fliegen die Schmetterlinge im Bauch. Aber zu einer neuen Partnerschaft ist er noch nicht bereit, jetzt sind seine Freundinnen an der Reihe und müssen ihrem Ben den Weg zum Glück ebnen.
Nachdem ich die bisherige Trilogie der drei Freundinnen am Chiemsee mit großer Freude gelesen habe, war ich gespannt, was der vierte Band beinhalten würde. Dieses Mal rückt der Koch Ben in den Mittelpunkt der Handlung und man erlebt, wie er nach einer gescheiterten Beziehung keine neue Liebesgeschichte anfangen möchte. Gerade ist er auch ganz zufrieden mit seinem Leben und genießt die Patchworkfamilie von Anna, Zoe und Ilona und deren Kindern und kann seine Kochleidenschaft mit einem Catering-Service ausleben. Doch dann lernt er Florian kennen und es trifft ihn Amors Pfeil mitten ins Herz. Aber er nimmt an, dass Florian hetero ist und will keine freundschaftliche Basis aufnehmen, sondern eine echte Beziehung. Genau da erscheint Bernhard und Bens Gefühle spielen ihm einen Streich.
Angelika Schwarzhuber unterhält ihre Leserinnen mit gewohnt lockerem und flüssigen Erzählstil und lässt die Widrigkeiten, Sorgen, Freuden und Wünsche ihrer Charaktere lebendig einfließen. Ich konnte mich gut in die Gefühle von Ben hineindenken, fand ihn aber als Figur recht blass und auch zu unentschlossen und hasenfüßig. Die queere Liebesgeschichte fand ich leider auch nicht so romantisch und absolut vorhersehbar. Charmant erzählt ist die Geschichte allemal, aber dieses Mal sprang bei mir der Funke irgendwie nicht über, die Handlung war mir durch die vielen kleinen Vorfälle des Lebens der zahlreichen Figuren insgesamt zu alltagsmäßig und ich konnte mit den Personen auch nicht so richtig mitfiebern.
Schade, dieses Mal konnte mich dieser Roman nicht ganz abholen, es fehlte mir vor allem der Humor, der die Vorbände immer so lesenswert gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht so gut wie die Vorgänger dieser Reihe
Nachdem mir die Vorgänger, die sich jeweils mit einem Mitglied der Gang (Anna, Zoe, Ilona) befasst haben, super gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf diesen Band. Dieses Mal sollte Ben im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Der …
Mehr
Nicht so gut wie die Vorgänger dieser Reihe
Nachdem mir die Vorgänger, die sich jeweils mit einem Mitglied der Gang (Anna, Zoe, Ilona) befasst haben, super gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf diesen Band. Dieses Mal sollte Ben im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Der Spitzenkoch, der in der Cateringfirma von Zoe arbeitet, ist stets zur Stelle, wenn eine der Damen ihn um Hilfe bittet. Nachdem seine Beziehung mit Bernhard gescheitert ist, fehlt ihm ein Partner an seiner Seite. Seine drei Freundinnen wollen nun auch ihm zu seinem Glück verhelfen. Ob es ihnen gelingt.
Leider konnte mich dieses Buch nicht so in seinen Bann ziehen wie seine Vorgänger. Für mich war lange Zeit nicht zu erkennen, dass der Fokus auf Ben gerichtet war. Denn das Leben oder die Probleme der übrigen Protagonisten nahm in etwa den gleichen Raum in Anspruch. Und der Liebesgeschichte fehlten für meine Begriffe das Knistern, die Entwicklung und die romantischen Momente. Insgesamt blieb die Figur von Ben für mich ziemlich blass.
Gefallen hat mir wieder wie die einzelnen Mitglieder dieser riesigen Patchworkfamilie für einander da sind. Ihr Umgang untereinander ist herzerwärmend und gerne wäre man ein Teil davon.
Wer schon Bücher von Angelika Schwarzhuber gelesen hat, kennt ihren unverwechselbaren lockeren Schreibstil und ihren Humor. Natürlich gab es auch in diesem Buch humorvolle Szenen, aber ich habe mich lange nicht so amüsiert wie bei den Büchern, bei denen Bens Freundinnen im Mittelpunkt standen.
Von mir gibt es dieses Mal nur 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies mal geht es um Ben Fuchs.,er ist gelernter Koch und arbeitet im Delikatessengeschäft von Ilona mit.Er hat ein großem Herz, und er ist immer für seine Freunde und Familie da.Nach einer schmerzlichen Trennung von seinem Freund Bernhard immer noch Single.Aber er ist eigentlich …
Mehr
Dies mal geht es um Ben Fuchs.,er ist gelernter Koch und arbeitet im Delikatessengeschäft von Ilona mit.Er hat ein großem Herz, und er ist immer für seine Freunde und Familie da.Nach einer schmerzlichen Trennung von seinem Freund Bernhard immer noch Single.Aber er ist eigentlich total glücklich mit seinem Leben.llona bietet ihm die Partnerschaft fürs Geschäft an und auch die Freundinnen Anna und Zoe halten Ben ganz schön auf Trab. Mal als Babysitter mal als Seelentröster, Ben ist für jeden da.Und auch für das Au-pair Jenny, die Zoe mit ihren beiden Kindern hilft, ist Ben da.Sie kommt eigentlich von der Insel Santiago, ihre Großmutter, genannt Mama Blanca, lebt dort noch immer. Bei einem Videoanruf erfährt Ben von Mama Blanca, das bald ein Hut und ein Korb eine wichtige Bedeutung in seinem Leben haben werden.Nach zwei Jahren Singledasein trifft er auf den Astrophysiker Florian, der sein Herz schneller schlagen lässt.Für dessen Mutter Frau Peters hat ben einen Auftrag für ein Catering angenommen.Aber Frau Peters ist eine anstrengende Kundin,die immer wieder alles ändert.Als es Ben zuviel wird und er alles stonieren will-trifft er auf Florian.....
Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich habe schon die drei Vorgänger Bücher lesen dürfen und die Geschichten sind locker, leicht und kurzweilig.Man ist immer mitten drin in den Leben von Ilona,Anna und Zoe.Die Geschichte war humorvoll, emotional-die Charaktere sympatisch,beim Patchwork-Clan ist einfach immer viel los.Sehr gerne 5 Sterne und ich würde mich auf noch mehr Geschichten von Ben,Anna,Ilona und Zoe freuen und all den anderen des Patchwork-Clans
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote