PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bülent Ceylan ermitteltZu Bülent Ceylans Shows kommen zehntausende Menschen und seine Biografie wurde zum Spiegel-Bestseller. Nun schreibt er seine erste Krimikomödie, in der Bülent selbst zum Ermittler wird. Dabei unterstützen ihn die beliebten Figuren aus seinen Programmen: der halbstarke Hasan, die kokette Anneliese, der schlechtgelaunte Mompfred und viele mehr.Ein wunderbar schräger Mannheim-KrimiEine Woche vor der großen Premiere von Bülents neuem Programm wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen erhängt in einem Kühlschrank aufgefunden. Der Hauptverdächtige: Hasan, der Bülent...
Bülent Ceylan ermittelt
Zu Bülent Ceylans Shows kommen zehntausende Menschen und seine Biografie wurde zum Spiegel-Bestseller. Nun schreibt er seine erste Krimikomödie, in der Bülent selbst zum Ermittler wird. Dabei unterstützen ihn die beliebten Figuren aus seinen Programmen: der halbstarke Hasan, die kokette Anneliese, der schlechtgelaunte Mompfred und viele mehr.
Ein wunderbar schräger Mannheim-Krimi
Eine Woche vor der großen Premiere von Bülents neuem Programm wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen erhängt in einem Kühlschrank aufgefunden. Der Hauptverdächtige: Hasan, der Bülents Bühnenfigur zum Verwechseln ähnlich sieht. Haben sich seine Figuren selbstständig gemacht? Als Bülent auch noch einen rosa Kamm zugeschickt bekommt, der auf den Mord hinweist, wird ihm klar, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Und er entdeckt, dass Comedy mordsgefährlich sein kann ...
Das erwartet euch:
Der erste Krimi des Star-Comedians Bülent CeylanWitzig, absurd, herzerwärmend - der volle Bülent-EffektMit Auftritten von Bülents bekanntesten Figuren
Zu Bülent Ceylans Shows kommen zehntausende Menschen und seine Biografie wurde zum Spiegel-Bestseller. Nun schreibt er seine erste Krimikomödie, in der Bülent selbst zum Ermittler wird. Dabei unterstützen ihn die beliebten Figuren aus seinen Programmen: der halbstarke Hasan, die kokette Anneliese, der schlechtgelaunte Mompfred und viele mehr.
Ein wunderbar schräger Mannheim-Krimi
Eine Woche vor der großen Premiere von Bülents neuem Programm wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen erhängt in einem Kühlschrank aufgefunden. Der Hauptverdächtige: Hasan, der Bülents Bühnenfigur zum Verwechseln ähnlich sieht. Haben sich seine Figuren selbstständig gemacht? Als Bülent auch noch einen rosa Kamm zugeschickt bekommt, der auf den Mord hinweist, wird ihm klar, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Und er entdeckt, dass Comedy mordsgefährlich sein kann ...
Das erwartet euch:
Der erste Krimi des Star-Comedians Bülent CeylanWitzig, absurd, herzerwärmend - der volle Bülent-EffektMit Auftritten von Bülents bekanntesten Figuren
Bülent Ceylan ist ein deutscher Komiker. Er füllt mit seinen Shows Stadien in ganz Deutschland, war in zahlreichen TV-Shows zu sehen und wurde 2011 mit dem Deutschen Comedypreis als Bester Komiker ausgezeichnet. »Yallah, Mord!« ist sein erster Krimi.
Produktdetails
- Verlag: edition a
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 130mm x 22mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783990017531
- ISBN-10: 3990017535
- Artikelnr.: 70289605
Herstellerkennzeichnung
edition a GmbH
Esterházygasse 34/8
1060 Wien, AT
office@edition-a.at
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Rezensent Volker Weidermann telefoniert mit dem Mannheimer Comedian, Neu-Musiker und nun auch Autor Bülent Ceylan, um über dessen ersten Krimi zu plaudern. Denn der dreht sich vor allem um Ceylan selbst, ist der ermittelnde Held doch in erster Linie Comedian und der Mörder, auf dessen Spuren er sich begibt, seine Bühnenfigur Hassan. Mehr noch: Ceylans Ehefrau, seine Kinder, sein Haus und sein Management spielen eine Rolle, allerdings dezent, verrät uns der Kritiker. Als leichte und witzige Lektüre empfiehlt er uns das Buch gern.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Gute Unterhaltung!
Erschrocken stellt Bülent Ceylan während seiner letzten Show fest, dass er Hasan nicht mehr spielen kann. Denn Hasan ist spurlos verschwunden und wurde schon bald als Hauptverdächtiger in einem Mordfall polizeilich gesucht. Das Mordopfer, der Besitzer einer …
Mehr
Gute Unterhaltung!
Erschrocken stellt Bülent Ceylan während seiner letzten Show fest, dass er Hasan nicht mehr spielen kann. Denn Hasan ist spurlos verschwunden und wurde schon bald als Hauptverdächtiger in einem Mordfall polizeilich gesucht. Das Mordopfer, der Besitzer einer Kühlhalle in Mannheim, Lasse Hoppsen, wurde ermordet und aufgehängt in einem Kühlschrank gefunden.
Als Bülent dann noch anonyme Briefe mit mysteriösen Botschaften bekommt, steht seine Entscheidung fest: er wurde selbst ermitteln und nach dem verschwundenen Hasan suchen.
Eine gelungene Mischung aus Verbrechen und Komödie bietet Bülent Ceylan in seinem ersten Kriminalroman. Die Handlung ist spannend und die Hinweise zum Mordfall regen zum Miträtseln an. Es ist aber nicht leicht dem wahren Täter auf die Spur zu kommen, denn Bülent Ceylan überrascht den Leser mit den einzigartigen Charakteren seines Romans und den ungewöhnlichen Handlungsszenen.
Manche davon sind schön witzig; ich musste dabei oft schmunzeln. Für eine Krimikomödie jedoch kam für mich der Humor insgesamt zu kurz, ich habe mehr davon erwartet.
Sehr interessant fand ich die Exkursionen über Mannheim, die Stadt selbst und seine Bewohner. Um sich dabei nicht zu verlaufen 😉 findet man auf beiden Innenseiten des Buchcover die Pläne der im Buch erwähnten Stadtteile mit den gut markierten Schauplätzen der Handlung.
Das locker geschriebene Buch lässt sich leicht lesen. Der Krimifall wurde zum Schluss aufgeklärt, der Mörder gefasst. Da es sich bei „Yallah, Mord!“ um eine Krimikomödie handelt, sollte man die Ermittlungen in dem Fall nicht zu ernst nehmen. Der Roman bietet einfach gute Unterhaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ja, wo isser donn, der Hasan?
Plötzlich ist der Hasan weg- sowohl auf Bülents Bühne als auch im wirklichen Leben. Aber warum und wo? Was hat er mit dem Tod des Kühlhausbesitzers zu tun? Die Polizei ermittelt mehr schlecht als recht. Kein Wunder, wo doch ausgerechnet ein …
Mehr
Ja, wo isser donn, der Hasan?
Plötzlich ist der Hasan weg- sowohl auf Bülents Bühne als auch im wirklichen Leben. Aber warum und wo? Was hat er mit dem Tod des Kühlhausbesitzers zu tun? Die Polizei ermittelt mehr schlecht als recht. Kein Wunder, wo doch ausgerechnet ein Schwabe ins Polizeirevier nach Mannem versetzt wurde. Es führt kein Weg dran vorbei, daß Bülent auf eigene Faust ermitteln muss, sonst wird das nichts mit der bevorstehenden Tournee.
Zusammen mit Bülent bin ich von einem zum anderen Zeugen/Verdächtigen gehetzt, habe dabei einige Bekannte seiner Bühnenshows in ihrer natürlichen Umgebung getroffen, habe bei Arslan Falafel gegessen, bin im grünen Mustang vom Waldhof zum Flughafen gepest, an den Quadraten vorbei. Dabei habe ich jede Menge autobiographischer Informationen bekommen und konnte schließlich den Fall lösen. Ok, die Polizei hat mitgeholfen, aber nicht sehr viel zur Auflösung beigetragen.
Insgesamt habe ich zwar über die ein oder andere Szene gelacht, hätte mir aber noch viel mehr lustige Abschnitte gewünscht. Auch hätte es gerne mehr Dialekt geben dürfen. Davon leben ja Bülents Bühnenshows. Dafür ziehe ich einen Punkt in der Bewertung ab.
Ich habe das Buch in einem Tag durchlesen, weil es unterhaltsam ist und ich unbedingt wissen wollte, wer der Mörder ist. Das wurde mir nämlich erst ganz spät klar. Ich hatte jemand ganz anderen im Verdacht. Die Auflösung ist umfassend und schlüssig und macht den Krimi rund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei der Vorpremiere für Bülent Ceylans Show geht etwas schief - er kann Hasan nicht mehr spielen. Zur gleichen Zeit wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen erhängt in einem Kühlschrank aufgefunden. Der Hauptverdächtige ist Hasan, der Bülents Bühnenfigur …
Mehr
Bei der Vorpremiere für Bülent Ceylans Show geht etwas schief - er kann Hasan nicht mehr spielen. Zur gleichen Zeit wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen erhängt in einem Kühlschrank aufgefunden. Der Hauptverdächtige ist Hasan, der Bülents Bühnenfigur frappant ähnelt. Als Bülent einen rosa Kamm zugesendet bekommt, wird er in die Ermittlungen hineingezogen und irgendwie scheint es ihm auch zu gefallen. Zusammen mit einem ängstlichen Polizisten übernimmt er die Suche nach dem Mörder.
Das Cover ist natürlich passend; zum einen für eine Krimikomödie, zum anderen zeigt es ja Bülent als Zeichnung. Es ist hervorragend gemacht.
Der Schreibstil des Comedian-Autors ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt, obwohl es sicher von Vorteil ist, wenn man Hasan, Anneliese und Mompfred aus seinen Bühnenprogrammen kennt.
Wer sich in Mannheim nicht auskennt und nicht allzu viel über den Autor weiß, wird ebenfalls auf seine Kosten kommen.
Insgesamt ist es ein sehr gutes Buch, das Comedy und Krimi vereint, wobei der Humor den Überhang hat.
Nichtsdestotrotz kann man gut mitraten und Spannung ist ausreichendst vorhanden.
Die Auflösung selbst ist logisch, wenn man der Logik eines Comedians folgen kann. Ob man es erraten kann? Wohl nicht allzu viele.
Und natürlich hoffe ich auf weitere Fälle mit und über Bülent.
Fazit: Bärenstarkes Krimödien-Debüt des Comedians. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr Krimi als Komödie
Mit „Yallah, Mord!“ feiert Bülent Ceylan sein Debüt als Krimi-Autor. Zunächst einmal wurde ich vom tollen, total flüssigen und mitreißenden Schreibstil positiv überrascht. Auch deshalb kann das Buch mit anderen Krimis ohne …
Mehr
Mehr Krimi als Komödie
Mit „Yallah, Mord!“ feiert Bülent Ceylan sein Debüt als Krimi-Autor. Zunächst einmal wurde ich vom tollen, total flüssigen und mitreißenden Schreibstil positiv überrascht. Auch deshalb kann das Buch mit anderen Krimis ohne Probleme mithalten. Inhaltlich liegt für mich die Gewichtung aber deutlich auf der Krimihandlung, denn Comedy-Details gibt es nur wenige. Klar bekommt die Geschichte durch Bülent als Ermittler und die Auftritte seiner bekannten Bühnen-Figuren eine witzige Note. Richtig loslachen musste ich bei der Lektüre aber an keiner Stelle. Deutlicher hervor gearbeitet ist da schon Mannheim als Schauplatz, auch deshalb könnte man das Buch als Regional-Krimi bezeichnen. Der Fall ist in sich stimmig und das miträtseln macht Spaß. Zum Ende hin gibt es dann nochmal eine leicht abgedrehte Note. Insgesamt ist es aber wichtig welche Erwartung man ans Buch stellt, denn eine Komödie war es in meinen Augen keinesfalls. Und auch Anneliese, Mompfred und Hasan bleiben als Figuren eher blass und reichen in Buchform bei weitem nicht an Bülents Live-Auftritte heran. Dafür enthält die Geschichte aber immer wieder autobiografische Infos, was mir richtig gut gefiel. Nebenbei erfährt man so doch noch etwas mehr über den Comedian und Neu-Autor. Für Fans ist der Krimi auch deshalb empfehlenswert. Aber auch ohne Bülent zu kennen kann ich „Yallah, Mord!“ für Fans von Cosy Crime und Regional-Krimis empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schräge Kriminalkomödie
Der Comedian und Musiker Bülent Ceylan, selbst großer Fan von Thrillern, präsentiert uns mit 'Yallah Mord' eine Kriminalkomödie, in der er seinen ersten Fall aufzuklären hat. Es geht ein wenig schräg zu, denn hier spielen doch …
Mehr
Schräge Kriminalkomödie
Der Comedian und Musiker Bülent Ceylan, selbst großer Fan von Thrillern, präsentiert uns mit 'Yallah Mord' eine Kriminalkomödie, in der er seinen ersten Fall aufzuklären hat. Es geht ein wenig schräg zu, denn hier spielen doch tatsächlich seine Bühnenfiguren eine tragende Rolle. Der Hauptverdächtige Hasan im Mordfall des Kühlhausbesitzers Lasse Hoppsen sieht dem halbstarken Hasan aus seinen Programmen verdammt ähnlich. Kann das sein? Ermittelt wird natürlich in Mannheim, es wird gefährlich für den Ermittler. Interessant ist, dass wir seine Familie erleben dürfen
Natürlich schenkt uns der Autor ein Feuerwerk seines beliebten Humors, spricht im Buch aber auch ernsthafte Themen an. Neben kriminalistischer Spannung bietet die Geschichte kurzweilige Unterhaltung. Es lohnt sich den schmissigen Ermittler, bei seiner Arbeit zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klappentext / Inhalt:
Bülent Ceylan ermittelt
Zu Bülent Ceylans Shows kommen zehntausende Menschen und seine Biografie wurde zum Spiegel-Bestseller. Nun schreibt er seine erste Krimikomödie, in der Bülent selbst zum Ermittler wird. Dabei unterstützen ihn die beliebten …
Mehr
Klappentext / Inhalt:
Bülent Ceylan ermittelt
Zu Bülent Ceylans Shows kommen zehntausende Menschen und seine Biografie wurde zum Spiegel-Bestseller. Nun schreibt er seine erste Krimikomödie, in der Bülent selbst zum Ermittler wird. Dabei unterstützen ihn die beliebten Figuren aus seinen Programmen: der halbstarke Hasan, die kokette Anneliese, der schlechtgelaunte Mompfred und viele mehr.
Ein wunderbar schräger Mannheim-Krimi
Eine Woche vor der großen Premiere von Bülents neuem Programm wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen erhängt in einem Kühlschrank aufgefunden. Der Hauptverdächtige: Hasan, der Bülents Bühnenfigur zum Verwechseln ähnlich sieht. Haben sich seine Figuren selbstständig gemacht? Als Bülent auch noch einen rosa Kamm zugeschickt bekommt, der auf den Mord hinweist, wird ihm klar, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Und er entdeckt, dass Comedy mordsgefährlich sein kann ...
Das erwartet euch:
Der erste Krimi des Star-Comedians Bülent Ceylan
Witzig, absurd, herzerwärmend – der volle Bülent-Effekt
Mit Auftritten von Bülents bekanntesten Figuren
Cover:
Das Cover zeigt den Comedian und Autor Bülent in passender Ermittler Pose. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Coole und klasse Idee und zudem gut umgesetzt. Die Mischung aus Spannung und Humor finde ich sehr gut gelungen. Auch das Einbringen der Bühnencharaktere als Realen Plot ist gut gelungen. Die Umsetzung ist toll gemacht.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Charaktere und das Geschehen findet man sich gut hinein. Die Geschehnisse sind bildlich und gut vorstellbar beschrieben.
Eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor macht einfach neugierig auf mer. Obwohl hier der Humor eindeutig überwiegt. Die Charaktere sind klasse umgesetzt. Und nicht nur als Bülent Fan hat man hier seine Freude.
Ich finde es toll gelungen und umgesetzt und empfehle es sehr gern weiter.
Fazit:
Humorvoller Krimi, der Spaß macht und gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für