Andrew Shvarts
Gebundenes Buch
Written in Blood
Düster-romantische Dark-Academia Fantasy
Übersetzung: Lamatsch, Vanessa
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alka Chelrazi hat eine Mission: Erstens, die Blackwater Academy infiltrieren. Zweitens, den jährlichen Wettbewerb dort gewinnen. Drittens, die Magiergemeinde in Schutt und Asche legen.Als Kind muss Alka mit ansehen, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet werden. Eine Rebellengruppe nimmt sich ihrer an und bildet sie als Assassinin aus. Jetzt ist Alka 16 Jahre alt und undercover an der angesehensten Magierschule der Republik: Blackwater Academy. Ein Ort, wo Status alles bedeutet, wo dekadente Bälle in blutigen Duellen enden und wo jeder Schüler seine eigene - oft tödliche - Agenda verf...
Alka Chelrazi hat eine Mission: Erstens, die Blackwater Academy infiltrieren. Zweitens, den jährlichen Wettbewerb dort gewinnen. Drittens, die Magiergemeinde in Schutt und Asche legen.
Als Kind muss Alka mit ansehen, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet werden. Eine Rebellengruppe nimmt sich ihrer an und bildet sie als Assassinin aus. Jetzt ist Alka 16 Jahre alt und undercover an der angesehensten Magierschule der Republik: Blackwater Academy. Ein Ort, wo Status alles bedeutet, wo dekadente Bälle in blutigen Duellen enden und wo jeder Schüler seine eigene - oft tödliche - Agenda verfolgt. Doch Alka hat nicht damit gerechnet, dass sie ausgerechnet unter ihren Feinden das erste Mal erfährt, was Liebe und Freundschaft bedeuten.
Ein düsteres Internat auf einer unerreichbaren Insel, eine Heldin mit dem tiefen Wunsch nach Rache und eine verbotene Liebe: »Written in Blood« ist Dark Academia vom Feinsten.
»Written in Blood« ist ein Standalone.
Als Kind muss Alka mit ansehen, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet werden. Eine Rebellengruppe nimmt sich ihrer an und bildet sie als Assassinin aus. Jetzt ist Alka 16 Jahre alt und undercover an der angesehensten Magierschule der Republik: Blackwater Academy. Ein Ort, wo Status alles bedeutet, wo dekadente Bälle in blutigen Duellen enden und wo jeder Schüler seine eigene - oft tödliche - Agenda verfolgt. Doch Alka hat nicht damit gerechnet, dass sie ausgerechnet unter ihren Feinden das erste Mal erfährt, was Liebe und Freundschaft bedeuten.
Ein düsteres Internat auf einer unerreichbaren Insel, eine Heldin mit dem tiefen Wunsch nach Rache und eine verbotene Liebe: »Written in Blood« ist Dark Academia vom Feinsten.
»Written in Blood« ist ein Standalone.
Andrew Shvarts studierte Englische Literatur und Russisch am Vassar College. Er arbeitet für die Pixelberry Studios und entwickelt dort Handyspiele. Andrew lebt mit Frau, Sohn und zwei Katzen in San Jose in Kalifornien.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Originaltitel: It Ends in Fire
- Auflage
- Seitenzahl: 459
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 140mm x 43mm
- Gewicht: 588g
- ISBN-13: 9783522507547
- ISBN-10: 3522507541
- Artikelnr.: 67722691
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
Alka Chelrazi wird in die Blackwater Academy, die angesehenste Magierschule der Republick, eingeschleust. Ihre Eltern wurden vor Jahren brutal von Magiern ermordet. Alka und ihre Schwester wurden danach von einer Rebellengruppe aufgenommen und ausgebildet. Nun ist Alka auf Rache aus, aber vorher …
Mehr
Alka Chelrazi wird in die Blackwater Academy, die angesehenste Magierschule der Republick, eingeschleust. Ihre Eltern wurden vor Jahren brutal von Magiern ermordet. Alka und ihre Schwester wurden danach von einer Rebellengruppe aufgenommen und ausgebildet. Nun ist Alka auf Rache aus, aber vorher will sie noch das Große Spiel gewinnen.
Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr. Der Text lässt sich angenehm leicht lesen, was für ein Jugendbuch ganz vorteilhaft ist, schließlich will man ja die Leser bei Laune halten. Die Handlung fand ich durchgehend spannend, auch das Setting in der Blackwater Academy hat mir sehr gefallen. Ich konnte mir alles bildlich sehr gut vorstellen. Dieser Fantasyroman konnte mich von Anfang an überzeugen. Das Buch ließ sich ziemlich zügig lesen. Die unterschiedlichen Charaktere sind alle sehr gut beschrieben. Alka gefällt mir sehr als Protagonistin und auch der mysteriöse Prinz Talyn ist ziemlich interessant. Aber auch die anderen Charaktere passen für mich, ob jetzt sympathisch oder unsympathisch. Alka ist auf Rache aus, findet dort jedoch auch unerwartet Freunde.
Ein spannender Jugendfantasyroman. Das Buch ist ein Einzelband, ich könnte mir aber sehr gut eine Fortsetzung vorstellen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch wird aus der Sicht der 17-jährigen Alka erzählt. Der Einstieg ist sehr geschickt, denn der Leser wird sofort mitten in das Geschehen versetzt. Man lernt die siebenjährige Alka im Kreis ihrer fürsorglichen Familie kennen. Sie wächst auf in einer Welt, die von Magiern …
Mehr
Das Buch wird aus der Sicht der 17-jährigen Alka erzählt. Der Einstieg ist sehr geschickt, denn der Leser wird sofort mitten in das Geschehen versetzt. Man lernt die siebenjährige Alka im Kreis ihrer fürsorglichen Familie kennen. Sie wächst auf in einer Welt, die von Magiern beherrscht wird. Normalsterbliche werden nur für niedere Tätigkeiten eingesetzt. Sie sind praktisch rechtlos und vogelfrei.
Doch Alkas Leben erfährt einen brutalen Wendepunkt, als sie aus einem Versteck heraus beobachten muss, wie ihre Eltern von einem mächtigen Zauberer hingerichtet werden. Sie und ihre Schwester haben noch Glück, denn eine Rebellenorganisation nimmt die Kinder bei sich auf. Hier wird ihnen unversöhnlicher Hass gegen die Oberschicht eingeimpft. Als Alka alt genug ist, wird sie in die führende Magieruniverstät eingeschleust. Hier soll die das System von innen heraus zerstören. Wider Erwarten erfährt sie auch Positives durch ihre Magier-Mitschüler, doch es dauert lange, ehe sie ihre alten Doktrinen infrage stellt.
Der Schluss ist rasant. Eigentlich geht es zu schnell, denn viele spannende Ereignisse werden nur am Rande gestreift, die den Leser mit Sicherheit interessiert hätten.
Der Autor hat eine spannende, magische Welt kreiert. Es ist schön, Alkas Weiterentwicklung zu einer jungen Frau mitzuverfolgen, aber genauso interessant sind die Nebenfiguren, die alle sehr unterschiedlich sind. Die brutalen schulischen Wettkämpfe gestalten sich actionreich. Spannenderweise siegt hier aber Cleverness statt roher Gewalt.
Alles in allem ist dies ein tolles Buch für älteres Teenies beziehungsweise junge Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster und spannend
Alka musste vor zehn Jahren als Kind miterleben, wie ihre Eltern durch Magier brutal ermordet wurden. Sie wurde danach von einer Rebellengruppe aufgenommen, die sie zur Assasinin ausbildete. Mittlerweile ist sie siebzehn Jahre alt und infiltriert unter einem anderen Namen …
Mehr
Düster und spannend
Alka musste vor zehn Jahren als Kind miterleben, wie ihre Eltern durch Magier brutal ermordet wurden. Sie wurde danach von einer Rebellengruppe aufgenommen, die sie zur Assasinin ausbildete. Mittlerweile ist sie siebzehn Jahre alt und infiltriert unter einem anderen Namen die Blackwater Academy. Diese ist die angesehenste Magierschule der gesamten Republik. Der Status bedeutet dort alles. Es werden dekadente Bälle veranstaltet, die oft in blutigen Duellen enden. Jeder Schüler verfolgt nur sein eigenen blutiges Ziel. Das bedeutet für Alka, dass sie lügen, betrügen und töten muss, um ihren eigenen Rachefeldzug durchzuführen. Denn sie hat eine Mission. Sie will den jährlichen Wettbewerb gewinnen und die Magiergemeinde vernichten. Aber alleine hat sie keine Chance. Deswegen muss sie erst einmal Verbündete finden. Und je näher sie ihrem Ziel kommt, desto gefährlicher wird es. Denn ihre Feinde sind ihr schon auf den Fersen.
Der Einstieg war erst einmal ein bisschen schwierig, da es so viele neue Begriffe gab, aus denen man erst einmal schlau werden musste. Aber das hatte ich sehr schnell verstanden. Außerdem gab es immer wieder Kapitel aus der Vergangenheit der Hauptprotagonistin Alka, die auch sehr wichtig waren, um Alkas Lebensweg zu verstehen. Alka musste in ihren jungen Jahren schon sehr viel durchmachen. Vor allem der Tod ihrer Eltern machte ihr nach wie vor zu schaffen. Dass die Partisanen sie aufzogen, war natürlich nicht ohne Hintergedanken. So konnte man eine Magierin zur Rebellin formen. Ihre Mission, die Blackwater Academy zu infiltrieren, war keine leichte Aufgabe. Doch Alka hatte ihr Ziel stets vor Augen.
Das Buch hatte mich positiv überrascht und mir gefiel es richtig gut. Die Häuser an der Academy erinnerten mich zwar anfangs ein bisschen an Harry Potter, aber die Magie wurde ganz anders gewirkt. Die Geschichte war auch äußerst brutal, grausam und düster. Und es war immerzu spannend. Das einzige, dass meinen Lesefluss gestört hatte, waren die genderneutralen Pronomen für Tish. Sie wurden durch „xier“ ersetzt. Da sind mir die englischen Bezeichnungen (they, them, their) bedeutend lieber.
Fazit:
Spannend, düster und brutal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
düster und spannend, vom Schreibstil etwas eigenwillig
Ich bin ein wenig hin- und hergerissen und weiß noch immer nicht so Recht, was ich von diesem Buch halten soll, muss ich gestehen. Das liegt vermutlich vor allem am Schreibstil, der ein bisschen eigenwillig ist. Man wird sofort …
Mehr
düster und spannend, vom Schreibstil etwas eigenwillig
Ich bin ein wenig hin- und hergerissen und weiß noch immer nicht so Recht, was ich von diesem Buch halten soll, muss ich gestehen. Das liegt vermutlich vor allem am Schreibstil, der ein bisschen eigenwillig ist. Man wird sofort mitten in die Geschichte hineingeworfen und erhält erst nach und nach in Rückblicken mehr Hintergrundwissen zu Alka und ihrer Geschichte. Diese Zeitsprünge waren jetzt nicht ganz so mein Fall, weil sie mich doch immer wieder aus dem Geschehen herausgerissen haben. Die Idee, die Vergangenheit erst nach und nach zu enthüllen, ist wirklich gut, hat aber für mich bei diesem Buch nicht so ganz funktioniert.
Auch mit dem Setting musste ich erst warm werden. Ich mag Dark Academia, habe es aber bisher noch nie in einem High Fantasy Setting gelesen. Das hat für mich aber gut funktioniert. Die Akademie und ihre verworrenen Regeln wurden gut beschrieben. Teilweise hätte ich mir aber doch etwas mehr Kontext gewünscht.
Insgesamt ist die Geschichte sehr düster und auch durchaus blutig. Auf jeden Fall nichts für zarte Gemüter. Wer nichts gegen blutige Kämpfe und Mord einzuwenden hat, wird hier sicher voll auf seine Kosten kommen. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet. Alka ist nicht unbedingt eine sympathische Protagonistin, aber auf jeden Fall eine interessante. Was für mich wirklich gut rüberkam, waren Alkas Charakter und der Zwiespalt, in dem sie steckt. Anfangs geht es ihr nur um ihre Mission, aber dann kommen Gefühle ins Spiel und machen alles viel komplizierter.
Die Spannung bleibt relativ konstant und es gibt durchaus ein paar überraschende Wendungen. Das Ende hatte ich so nicht kommen sehen, fand es aber wirklich gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alka war noch ein Kind, als sie mitansehen musste, wie ihre Eltern von Magiern auf grausame Weise ermordet wurden. Erst nach ihrem Tod erfuhr sie, dass ihr Vater, selbst ein Magier, sich einer Rebellengruppe angeschlossen hatte, bei der sie nun Zuflucht suchte. Während ihrer Kindheit wurde sie …
Mehr
Alka war noch ein Kind, als sie mitansehen musste, wie ihre Eltern von Magiern auf grausame Weise ermordet wurden. Erst nach ihrem Tod erfuhr sie, dass ihr Vater, selbst ein Magier, sich einer Rebellengruppe angeschlossen hatte, bei der sie nun Zuflucht suchte. Während ihrer Kindheit wurde sie zur Assassine und Magierin ausgebildet, um schließlich die Elite-Magierschule Blackwater Academy zu infiltrieren. Getarnt als Alayne Dewinter, trat sie in die angesehenste Magierschule der Republik ein, an der Status und Macht oft mehr zählten als Freundschaft. Alka begab sich auf einen gefährlichen, brutalen und düsteren Pfad, der ihr Leben für immer verändern würde.
In Andrew Shvarts' düsterer und erbarmungsloser magischer Welt, stehen die Magier an der Spitze der gesellschaftlichen Hierarchie. Diese eindringliche Geschichte wird aus der Perspektive von Alka erzählt, wobei die Erzählung geschickt zwischen ihrer Gegenwart und ihrer bewegten Vergangenheit wechselt. In dieser Welt, die von Spannung und Action durchdrungen ist, gehören Intrigen, Täuschungen und Geheimnisse zum Alltag. Doch es sind nicht nur heimtückische Machtspielchen, die im Mittelpunkt stehen. Brutale Kämpfe und magische Turniere werfen zusätzlich ihre Schatten auf die Geschichte. Die Gesellschaft ist stark polarisiert: Nicht-Magier werden unterdrückt und zur Erledigung niederer Arbeiten gezwungen, während selbst unter den Magiern eine scharfe Rangordnung existiert. Die düstere und bedrohliche Atmosphäre dieser Welt ist allgegenwärtig und schafft eine beklemmende Kulisse für die aufwühlenden Geschehnisse. Die intensiven Gefühle und Emotionen der Charaktere sind dabei förmlich greifbar. Die Figuren selbst sind äußerst vielfältig und facettenreich gestaltet, was dem Leser erlaubt, sich in die verschiedenen Charaktere hineinzuversetzen und ihre Entwicklungen hautnah zu erleben.
Die Geschichte und die düstere Atmosphäre haben mir ausgesprochen gut gefallen. Alka ist eine starke und mutige Persönlichkeit, die sich im Verlauf der Handlung deutlich weiterentwickelt. Ihre Entscheidungen, Emotionen und Gedanken haben es mir leicht gemacht, mich in sie hineinzuversetzen. Die Machtstrukturen, Intrigen und Geheimnisse haben mich förmlich in diese Welt hineingesogen. Die brutalen Kampfszenen fügten sich stimmig in das Gesamtbild ein, auch wenn sie vielleicht nicht für jedermann geeignet sind. Zudem haben mich die dynamischen Beziehungen zwischen den Charakteren in ihren Bann gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Written in Blood von Andrew Shvarts
Meine Meinung
Mit „Written in Blood“ entführt uns der Autor in eine Dark Akademia Welt, die von einer korrupten Magier-Regierung beherrscht wird und insbesondere zu Anfang seine Sogwirkung durch Harry Potter Vibes entfaltet, denen …
Mehr
Written in Blood von Andrew Shvarts
Meine Meinung
Mit „Written in Blood“ entführt uns der Autor in eine Dark Akademia Welt, die von einer korrupten Magier-Regierung beherrscht wird und insbesondere zu Anfang seine Sogwirkung durch Harry Potter Vibes entfaltet, denen ich mich nur schwer entziehen konnte.
Düster und brutal startet das Geschehen und diese Atmosphäre blieb bis zum Ende bestehen. Mit Alka erschafft der Autor eine toughe Figur, die sich nicht unterkriegen lässt und ihren Weg geht. Ihre Intelligenz und ihr Mut, aber vor allem ihre tragische Vergangenheit, lassen ihr Handeln und Denken authentisch wirken.
Neben Alka schlich sich nicht Marlena mit ihrem Intellekt und ihrer Loyalität in mein Herz. Die weiteren Charaktere waren eher typische Standard klischeehafte und wirkten teilweise, als wolle man ihnen nicht noch mehr Charakter zusprechen.
Die Wettkämpfe, das Labyrinth und die Prüfungen waren originell und ansehnlich. Bekamen aber leider auch zu wenig Raum. Die Rückblenden waren aufschlussreich und halfen, Alka als Person besser verstehen zu können. Die Liebesgeschichte ist eher untergeordnet und der Showdown bot ein Filmreifes Spektakel.
Fazit
Written in Blood ist ein spannender, düsterer Magier-Roman, der mit einer toughen Protagonistin, brutalen Wettkämpfen und Prüfungen, sowie einem rasanten Erzählstil glänzt. Gelegentlich fehlte es an Tiefe, doch im gesamten ein unglaubliches Spektakel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon als ich das Cover gesehen & den Klappentext gelesen habe, war ich total begeistert. Erzählt wird die Geschichte der 17 - jährigen Alka. Sie musste vor 10 Jahren mit ansehen, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden. Daraufhin werden Sie & ihre Schwester von einer …
Mehr
Schon als ich das Cover gesehen & den Klappentext gelesen habe, war ich total begeistert. Erzählt wird die Geschichte der 17 - jährigen Alka. Sie musste vor 10 Jahren mit ansehen, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden. Daraufhin werden Sie & ihre Schwester von einer Rebellengruppe aufgenommen. Alka wird zu einer Assassinin ausgebildet damit sie sich an den Magiern rächen kann. Mit sechzehn Jahren hat Alka Glück. Unter einem anderen Namen wird Sie an der renommierten Blackwater Academie angenommen. Die Blackwater Academie ist die angesehenste Magierschule. Ihr Ziel ist nur den den Senat der Magier zu vernichten. Für Alka gibt es nur noch Rache, bis auf das große Spiel. Das möchte sie dann auch noch gewinnen. Ob ihr das gelingt? Nur muss Alka auch erkennen das es nicht nur böse Magier gibt. & so schließt sie auch noch Freundschaften.
Das schöne an dem Buch ist das man schon ab den ersten Seiten direkt in der Geschichte ist. Was ja nicht das schlechteste ist. Alka wirkt auf den ersten Seiten schon sehr sympathisch. Das schöne ist, dass es im Buch immer wieder Rückblicke & Hintergründe aufgeführt werden. Der Schreibstil des Autors ist durchweg flüssig & spannend. Das Ende kam leider viel zu schnell & viele Fragen bleiben leider offen. Dazu wird nicht weiter auch die Eltern eingegangen. Von der Vorgeschichte hätte ich gerne noch ein bisschen erfahren. Ebenso was mit den Freunden passiert ist. & was so richtig nach dem Showdown kommt. Alles in allem ein gutes Jugendbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie und Intrigen
Nachdem Alka mit angesehen hat, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden, wird sie von einer Rebellengruppe zur Assassinin ausgebildet und auf die renommierteste Magierschule geschickt. Dort werden zwischen dekadenten Bällen, Macht und Intrigen blutige Duelle …
Mehr
Magie und Intrigen
Nachdem Alka mit angesehen hat, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden, wird sie von einer Rebellengruppe zur Assassinin ausgebildet und auf die renommierteste Magierschule geschickt. Dort werden zwischen dekadenten Bällen, Macht und Intrigen blutige Duelle ausgetragen und jeder verfolgt seine eigenen finsteren Ziele. Und ausgerechnet dort findet Alka zum ersten Mal Liebe und Freundschaft.
Die dunklen Farben und die vielen kleinen Details auf dem Cover versprechen eine düstere, spannende Geschichte und haben mich gecatcht, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Durch den spannenden, fesselnden Schreibstil fiel es mir super leicht in die Geschichte zu starten. Besonders gut haben mir die vielen Rückblenden gefallen, durch die man Alka noch besser kennen lernen konnte.
Die Protagonisten waren sehr realistisch und vielschichtig, sodass es mir leicht gefallen ist, mich in sie hinein zu versetzen.
Am liebsten mochte ich Alka. Sie ist unerschütterlich und kämpft für ihre Ziele und Überzeugungen. Außerdem ist sie nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zu verteidigen.
Aber auch die anderen Charaktere waren super spannend kennenzulernen.
Das Worldbuilding war leicht verständlich und das Setting auf der einsamen Insel fand ich genial.
Der Plot hatte ziemlich viele Wendungen, war aber leider ab einem gewissen Punkt vorhersehbar.
Trotzdem konnte mich written in blood gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Die 17-jährige Alka musste als Kind mitansehen, wie ihre Eltern grausam von Magiern ermordet wurden. Nun ist sie alt genug, um in die Blackwater Akademie, dem Ort, an dem die Elite ihrer Feinde studiert, eingeschleust zu werden. Ab jetzt an muss Alka alles tun, um ihre …
Mehr
Inhalt: Die 17-jährige Alka musste als Kind mitansehen, wie ihre Eltern grausam von Magiern ermordet wurden. Nun ist sie alt genug, um in die Blackwater Akademie, dem Ort, an dem die Elite ihrer Feinde studiert, eingeschleust zu werden. Ab jetzt an muss Alka alles tun, um ihre Tarnung aufrechtzuerhalten und endlich Rache nehmen zu können. Doch die Gefahr für sie wird immer größer und zum ersten Mal muss sie Freundschaften schließen, denn alleine hat sie keine Chance, die Akademie zu überleben.
Meinung: Die Geschichte spielt in einer Welt, in der die Magier alles regieren, von den Geringen, den nicht magischen Menschen, gefürchtet werden. Diese werden unterdrückt und können nach Belieben bestraft und gedemütigt werden. Doch auch unter den Magiern herrschen strenge Regeln und Hierarchien. Magie erzeugt wird mithilfe von Glyphen und dem Zero, einem Ort, an dem diese erschaffen werden.
Die Blackwater Akademie ist die angesehenste und bekannteste Schule der Republik Marovia. Hier wird die Elite ausgebildet. Doch viele Studenten sterben vor ihrem Abschluss, denn es gibt allerlei Gefahren, wie tödliche Duelle oder das alljährlich stattfindende Große Spiel, das aus mehreren Etappen besteht.
Alka musste als Kind mitansehen, wie ihre Eltern von Magiern ermordet wurden. Aufgezogen von einer Rebellengruppe, ist sie erfüllt von Wut und Rachegedanken. Alka ist clever, entschlossen und schreckt auch vor Mord nicht zurück, um ihre Ziele zu erreichen. In der Akademie muss sie alles tun, um ihre Rolle zu spielen und die Tarnung aufrechtzuerhalten, denn ein falscher Schritt könnte sie das Leben kosten. Erzählt wird im Jetzt und im Früher, wobei wir viel aus Alkas Leben als Kind und H erfahren. Dabei lernt der Leser unter anderem Whisper kennen, die resolute, respekteinflößende und zielstrebige Anführerin der Rebellen, die wie eine Ersatzmutter für die Mädchen wird.
Denn Alkas Schwester Sera musste ebenfalls die Ermordung der Eltern mitansehen und bei den Rebellen aufwachsen. Im Gegensatz zu Alka ist sie jedoch eine Geringe und sehr viel ruhiger und besonnener als ihre Schwester.
Fly ist die erste Person, die im Internat Kontakt zu Alka aufnimmt. Sie entstammt einer alten Magierfamilie, die sich jedoch auf einem absteigenden Ast befindet. So wird Fly, ebenso wie Alka in den Orden bestimmt, dessen Mitglieder nach Ansicht der Akademie am wenigsten Erfolgschancen haben. Denn die Studierenden werden gleich nach ihrer Ankunft, ähnlich wie bei Harry Potter, in Orden verteilt, die nach Göttern benannt und verschiedene Eigenschaften haben.
Fly ist herzlich und fröhlich, leidet jedoch sehr unter dem Verhalten einiger anderer Schüler und dem Niedergehen der Familie.
In dem freundlichen Desmond finden beide Mädchen jedoch einen wahren Freund, ebenso wie in Trish.
Besonders gefallen hat mir allerdings Prinz Talyn, der durch politische Abmachungen auf der Akademie gelandet ist und dem viele Sitten der hiesigen Magiergemeinde zuwider sind. Der Prinz ist charmant und anders.
Und dann wäre da noch die Geringere Marlena, die zu Alkas Dienerin wird und sie beim Lernen unterstützt. Durch sie erfährt man, was es wirklich bedeutet eine Geringere zu sein und für die unterdrückenden Magier zu arbeiten.
Das Buch ist spannend und abwechslungsreich. Ich mochte die Charaktere und die Geschichte und wer auf Magier und Akademien steht, wird hier sicher seine Freude haben.
Fazit: Ein gelungenes Buch mit gelungenen Charakteren und einer spannenden Geschichte. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für