
Natalie Cox
Broschiertes Buch
Winterwunder für die Liebe
Roman - "Ein wundervolles Buch!" Sophie Kinsella
Übersetzung: Hochsieder, Maria
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
So wunderbar gemütlich wie ein Winterabend vor dem KaminAn Weihnachtswunder hat Charlie noch nie geglaubt. Dabei könnte sie dieses Jahr ganz gut eines gebrauchen, denn ihr Freund hat sich gerade von ihr getrennt. Um nicht allein in London feiern zu müssen, bleibt ihr nichts anderes übrig, als die Feiertage bei ihrer Cousine zu verbringen, die eine kleine Hundepension auf dem Land führt. Charlie freut sich auf gemütliche Tage im verschneiten Cottage, prasselndes Kaminfeuer, heißen Kakao und einen glitzernd geschmückten Baum - doch die quirligen Vierbeiner halten sie mehr auf Trab als er...
So wunderbar gemütlich wie ein Winterabend vor dem Kamin
An Weihnachtswunder hat Charlie noch nie geglaubt. Dabei könnte sie dieses Jahr ganz gut eines gebrauchen, denn ihr Freund hat sich gerade von ihr getrennt. Um nicht allein in London feiern zu müssen, bleibt ihr nichts anderes übrig, als die Feiertage bei ihrer Cousine zu verbringen, die eine kleine Hundepension auf dem Land führt. Charlie freut sich auf gemütliche Tage im verschneiten Cottage, prasselndes Kaminfeuer, heißen Kakao und einen glitzernd geschmückten Baum - doch die quirligen Vierbeiner halten sie mehr auf Trab als erwartet. Und auch der charmante Hundebesitzer Hugo lässt ihr Herz schneller schlagen. Vielleicht gibt es doch noch ein Weihnachtswunder für Charlie? Wenn nur der furchtbar eingebildete Tierarzt Cal nicht wäre ...
In zauberhafter Winter-Romance-Ausstattung.
An Weihnachtswunder hat Charlie noch nie geglaubt. Dabei könnte sie dieses Jahr ganz gut eines gebrauchen, denn ihr Freund hat sich gerade von ihr getrennt. Um nicht allein in London feiern zu müssen, bleibt ihr nichts anderes übrig, als die Feiertage bei ihrer Cousine zu verbringen, die eine kleine Hundepension auf dem Land führt. Charlie freut sich auf gemütliche Tage im verschneiten Cottage, prasselndes Kaminfeuer, heißen Kakao und einen glitzernd geschmückten Baum - doch die quirligen Vierbeiner halten sie mehr auf Trab als erwartet. Und auch der charmante Hundebesitzer Hugo lässt ihr Herz schneller schlagen. Vielleicht gibt es doch noch ein Weihnachtswunder für Charlie? Wenn nur der furchtbar eingebildete Tierarzt Cal nicht wäre ...
In zauberhafter Winter-Romance-Ausstattung.
Cox, NatalieNatalie Cox war schon immer ein großer Fan romantischer Liebesgeschichten. Als sie alles ausgelesen hatte, was ihr in die Finger kam, beschloss sie, endlich ihr eigenes Buch zu schreiben. Ihr schokoladenbrauner Labrador saß dabei die ganze Zeit neben ihr. Natalie Cox lebt in London, verbringt aber auch gerne Zeit in ihrem kleinen Häuschen in Wales.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10501
- Verlag: Penguin Verlag München
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 32mm
- Gewicht: 393g
- ISBN-13: 9783328105015
- ISBN-10: 3328105018
- Artikelnr.: 55696673
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Eine wirklich zauberhafte Geschichte. Ein Buch, das man sich auch gut als fröhlich-herzerwärmenden Weihnachtsfilm vorstellen könnte. Kurzweilig heiter und romantisch zugleich.« Ruhr Nachrichten
Es gibt Menschen, die können Weihnachten nicht ausstehen und genau zu dieser Kategorie gehört Charlotte genannt Charlie. Dass ihr Freund Lionel sie gerade hat sitzenlassen, trägt auch nicht zur Stimmungsaufhellung bei, zumal sich zusätzlich ihre Wohnung sprichwörtlich in …
Mehr
Es gibt Menschen, die können Weihnachten nicht ausstehen und genau zu dieser Kategorie gehört Charlotte genannt Charlie. Dass ihr Freund Lionel sie gerade hat sitzenlassen, trägt auch nicht zur Stimmungsaufhellung bei, zumal sich zusätzlich ihre Wohnung sprichwörtlich in Rauch aufgelöst hat. Da muss ein wenig Luftveränderung her, und die sollte sich doch bei ihrer Cousine Jezebel auf dem Land im tiefsten Devon eher finden lassen als in London, wo Jez eine Hundepension betreibt, auch wenn Charlie mit Hunden nichts am Hut hat. Kaum dort, wird Charlotte abermals verlassen, diesmal von Jez, die über die Weihnachtsfeiertage lieber mit ihrem Liebsten zusammen sein will. Kurzerhand drückt sie Charlie die Verantwortung für die Pension auf die Nase. Ob das gutgeht? Wenigstens sind die Hundeherrchen ganz interessant, aber auch der Tierarzt ist einen zweiten Blick wert. Wird Charlotte ihre Meinung über Weihnachten ändern?
Natalie Cox hat mit „Winterwunder für die Liebe“ einen Roman vorgelegt, der recht amüsant und unterhaltsam daher kommt, wenngleich er auch nicht mit Tiefgründigkeit punkten kann. Der Schreibstil ist flüssig-leicht und mit einigem Witz gespickt, so dass den Leser eine kurzweilige Lektüre erwartet. Da die Handlung in der Ich-Form erzählt wird, hat der Leser die Möglichkeit, die Hauptprotagonistin Charlotte sehr gut kennenzulernen, da ihre Gedanken- und Gefühlswelt während all der Ereignisse wie ein offenes Buch vor ihm liegt, wobei es auch Abschweifungen in Charlies Vergangenheit gibt, die für den Leser aufschlussreich sind. Die Autorin muss eine Vorliebe für Hunde haben, denn wie sie Charlotte in die Betreibung der Pension hineinwirft und alle Arten von Vierbeinern mit ihr durchgehen lässt, ist einfach tierisch. Allerdings wird der Stress um die Hundeaufsicht und –pflege irgendwann auch etwas langatmig. Dafür kann die Geschichte mit einigen Wendungen und fetzigen Dialogen punkten, die immer mal wieder die Lachmuskeln animieren. Die Romantik kommt dafür in der Handlung eindeutig zu kurz, was definitiv ein Manko ist.
Die Charaktere sind recht nett ausgearbeitet und mit einigen speziellen Eigenheiten ausgestattet, die für Unterhaltung sorgen. Vor allem die Hundedarsteller wachsen einem geradezu ans Herz, sie benehmen sich meist menschlicher als die eigentlichen Protagonisten. Charlotte ist eine Chaotin erster Güteklasse. Sie besitzt eine eigene Art von Humor, aber auch ihre Abschweifungen in ihre Traumwelt sind nicht zu verachten. Jez hat leider nur einen kurzen Auftritt, aber sie wirkt sympathisch, aufgeschlossen und eigen. Tierarzt Cal ist ein eher zurückhaltender und leicht snobistisch wirkender Zeitgenosse, der aber auch eine andere Seite in sich trägt, die weitaus verträglicher und humorvoller ist. Aber auch die weiteren Hundebesitzer und allen voran die Hundeparade, angeführt von Beagle Peggy und Dogge Malcolm, schleichen sich irgendwie ins Leserherz.
„Winterwunder für die Liebe“ ist mehr eine Slapstickkomödie denn eine romantische Weihnachtsliebesgeschichte. Recht unterhaltsam und kurzweilig, doch es fehlt die Romantik und vor allem das Besondere, um im Gedächtnis zu bleiben. Für zwischendurch allemal gut zu lesen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Winterwunder für die Liebe
Um was es geht:
Es ist Mitte Dezember und Charlottes Lust auf Weihnachten tendiert gegen null. Frisch verlassen von Lionel, nach vier Jahren Beziehung, macht sich ein heftiger Weihnachtsblues in ihr breit.
Als ihr wortwörtlich alles um die Ohren fliegt, …
Mehr
Winterwunder für die Liebe
Um was es geht:
Es ist Mitte Dezember und Charlottes Lust auf Weihnachten tendiert gegen null. Frisch verlassen von Lionel, nach vier Jahren Beziehung, macht sich ein heftiger Weihnachtsblues in ihr breit.
Als ihr wortwörtlich alles um die Ohren fliegt, folgt sie ihrer Cousine Jezebel, genannt Jez, von London nach Devon. Diese betreibt dort eine exclusive Hundepension und Charlie hofft auf ein paar ruhige Tage, fernab des ganzen Weihnachtstrubels. Dort trifft sie auf die trächtige Beagle Hündin Peggy. Charlie ist eine starke und unabhängige Frau – ja, so weit so gut. Es dauert nicht lange und sie sitzt mit so viel mehr als nur mit Peggy, unter einem seltsam anmutenden Weihnachtsbaum.
Die Protagonisten und ihre Entwicklung:
Charlie verfügt über eine große Portion Phantasie, die in dieser Story für etwas Verwirrung sorgt. Nebenbei hat sie ein großes Talent, sich den Kopf zu stoßen. Okay, einmal ist sie unschuldig daran. Ihre schräge Gedankenwelt bringt mich mehr als einmal zum Lachen und in einigen Punkten erkenne ich mich selbst. Sie ist humorvoll und Neuem gegenüber aufgeschlossen. Kurzum: Charlie ist ein verdammt sympathisches Persönchen.
Cal ist Tierarzt und in Charlies Augen ein arrogantes Sahneschnittchen. Er verfügt über äußerst attraktive Unterarme und gletscherblaue Augen, die Charlie immer wieder aus dem Takt bringen. Cal wirkt kontrolliert, doch scheint er unter Stimmungsschwankungen zu leiden. Es gibt den unfreundlichen, reservierten Cal und den freundlichen, beinahe lustigen Cal.
Charlie wächst mit der Zeit über sich hinaus und Cal zeigt mir nur zögerlich mehr Facetten von sich. Beide sind tolle Charaktere, auch wenn Cal am liebsten den Mantel des Schweigens über sich zieht.
Die Umsetzung:
Der Einstieg gelingt mir mühelos. Winterwunder für die Liebe, wird aus Charlies Ich-Perspektive erzählt, wobei sich die Gegenwart mit gedanklichen Ausflügen in die Vergangenheit abwechseln. Diesen Wechsel finde ich gelungen und belebend.
Die Dialoge sind frisch und oft erheiternd. Mich begeistert der subtile Humor in dieser Story ungemein.
Die Geschichte selbst entwickelt rasch ihren Zauber und ich bin ihm sofort erlegen. Es sind Geschichten wie diese, die zu einer gelungenen Weihnachtszeit dazugehören. Ich tauche tief ein und fiebere der Annäherung zwischen Charlie und dem arroganten Sahneschnittchen entgegen. Die Nebenfiguren fügen sich gekonnt in die Handlung und begeistern mich alle. Es kommt sogar Spannung mit einer Spur Dramatik auf, was ich nicht erwartet hätte.
Mein Fazit:
Winterwunder für die Liebe, hat über die komplette Länge ein hohes Potential und befeuert ständig meine Lust am Weiterlesen, doch mit dem Schluss hadere ich. Meiner Meinung nach werde ich um einige Seiten Romantik betrogen. In der Story verliert sich die Protagonistin immer wieder in ihrer Gedankenwelt. Wenn die Autorin diese Seiten gestrafft, und sie am Ende mit Emotionen von Cal und der gleichen Wohlfühlatmosphäre, die die ganze Zeit das Buch dominieren, hinten angehängt hätte, wäre dieses Buch einer meiner Highlights in 2019.
Mir fehlen einfach wichtige Gefühle. Dialoge, in denen ich mehr von Cal erfahre. Über sein Verhalten im Vorfeld und ab wann ihm bewusst wird, dass Charlie ihm mehr bedeutet. Was manche Äußerungen von ihr in ihm ausgelöst haben. Erkenntnisse, die bei mir zu einer Vertrautheit führen. Und ich hätte diese gerne aus seinem Mund gehört. Flüsternd in ihr Ohr. Aneinandergekuschelt, bei maximaler Nähe meinerseits.
So ist es immer noch eine zauberhafte Geschichte, die eine absolute und unbedingte Leseempfehlung und 4,5 ⭐️ und somit aufgerundet ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ phantastischen Sternen von mir bekommt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Charlie hat eine Abneigung gegen Weihnachten. Vielmehr hat sie bedeutend mehr Punkte gegen Weihnachten als dafür auf ihrer Liste. Nachdem sie nun von ihrem Freund getrennt ist, möchte sie ein ruhiges Weihnachten verbringen. Aus diesem Plan wird nichts. Denn durch einen Unfall kommt es …
Mehr
Charlie hat eine Abneigung gegen Weihnachten. Vielmehr hat sie bedeutend mehr Punkte gegen Weihnachten als dafür auf ihrer Liste. Nachdem sie nun von ihrem Freund getrennt ist, möchte sie ein ruhiges Weihnachten verbringen. Aus diesem Plan wird nichts. Denn durch einen Unfall kommt es dazu, dass sie zu ihrer Cousine Jez über die Feiertage soll. Diese hat eine Hundepension auf dem Land und natürlich kann Charlie auch Hunden nicht viel abgewinnen. Von der Großstadt in die Kleinstadt stellt ebenso eine Abwechslung für Charlie dar.
Schon bald ist Charlie auf sich gestellt und kümmert sich liebevoll um die Hunde. Charlie ist leichtsinnig und verantwortungslos, was ihr der Tierarzt Cal immer wieder vorwirft. Dieser ist generell mürrisch und distanziert und so wird Charlie aus ihm nicht schlau. Dann gibt es noch den attraktiven Dänen Hugo, der immer wieder auftaucht, der aber verlobt ist.
Der Schreibstil hat mich wirklich umgehauen. Charlie's Charakter ist unglaublich gut ausgearbeitet und spiegelt sich sehr gut dar. In der Szene in der beschrieben wird warum Charlie keine Hunde mag, konnte ich mich gar nicht mehr halten vor lachen. Der Humor ist teilweise sehr trocken, was mir sehr gut gefällt. Das Buch ist insgesamt sehr humorvoll.
Die Charaktere im Buch sowie die Umgebung konnte ich mir sehr gut vorstellen. Alles war sehr gut mit Details beschrieben ohne zu viel Informationen. Dadurch lies sich das Buch sehr angenehm und flüssig.
Der Ort hat einfach Charme und stellt einen perfektes Setting dar. Der Fokus des Buches liegt auf der Geschichte von Charlie. So ist das Buch aus ihrer Perspektive geschrieben. Das Buch ist romantisch, aber dies steht hier nicht im Vordergrund. Es geht vielmehr darum was Charlie erlebt und wie sie zu sich selbst findet. Dies ist aber durchweg spannend und vor allem lustig und durch viele sarkastische Bemerkungen geprägt. Das Buch ist erfrischend anders und unglaublich schön und witzig zugleich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Roman…passend zum Winter
Ein wunderschönes zu dieser Jahreszeit passendes Cover welches mit seinem Glitzern und Funkeln und seiner Erhabenheit einen sofort träumen lässt.
Und der Titel klingt auch so schön da war mein Interesse sofort geweckt.
Die …
Mehr
Ein schöner Roman…passend zum Winter
Ein wunderschönes zu dieser Jahreszeit passendes Cover welches mit seinem Glitzern und Funkeln und seiner Erhabenheit einen sofort träumen lässt.
Und der Titel klingt auch so schön da war mein Interesse sofort geweckt.
Die Autorin Natalie Cox war mir bisher auch unbekannt und dementsprechend war eine Neugier noch etwas größer.
Aus dem Inhalt:
In der Vorweihnachtszeit wird Charlotte von ihrem Freund verlassen und ihre Welt steht Kopf.
Umso mehr verliert sie die Lust auf Weihnachten.
Da sie Weihnachten nicht allein in London verbringen möchte reist sie zu ihrer Cousine Jezebel nach Devon.
Zu verlockend ist die Vorstellung einer ruhigen gemeinsamen Zeit vor dem Kamin und heißem Kakao in dem Cottage.
Aber da hat sie die Rechnung ohne die Fellnase Peggy, einen schrecklich eingebildeten Tierarzt und dem charmanten Hundebesitzer Hugo gemacht.
Alles ist drin…nur die erhoffte eine beschauliche Zeit gestaltet sich anders als erwartet!
Wird es da noch ein Weihnachtswinterwunder geben?
Lest selbst!
Meine Meinung:
Der Leseeinstieg ist super, denn ich war sofort mitten in der Handlung, da ein gewisser Zauber vorhanden ist der sich durch die Handlung zieht!
Charlie erzählt in der Ich Perspektive und Gegenwart und Vergangenheit wechseln sich ab.
Das ist aber passend und stört nicht, da man immer weis wo man ist und es die Handlung lebhafter gestaltet.
Der Schreibstil ist eingängig und mit leichtem Humor angereichert, was mir sehr gefallen hat!
Bei den Charakteren bin ich etwas gespalten.
Charlie mag aufgrund ihrer Art sehr gern, denn sie besitzt eine bunte Fantasie und schräge Gedanken, entwickelt sich und das macht sie recht glaubhaft und unterhaltsam.
Bei Cal bin ich hin und her gerissen da er mal zurückhaltend und unfreundliche ist und auf der anderen Seite freundlich scheint.
Solche Persönlichkeit soll ja manchen Frauen gefallen.
Auch wenn das möglich sein kann ist er mir zu gesetzt, und zu verschlossen, um dann wieder so unterhaltsam zu sein.
Die anderen Figuren finde ich gut gezeichnet und passend.
Das Mitfiebern war vorhanden und es blieb bis zum Ende unterhaltsam auch wenn auf den letzten Seiten.
Das Happy End könnte etwas mehr romantisch gespickt sein und so war es kein echtes Wunder.
Dennoch fühlte ich mich gut unterhalten!
Mein Fazit:
Eine schöne Geschichte welche gut in diese Jahreszeit passt und für die ich gerne 4 Sterne vergebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Charlie mag Weihnachten nicht so gerne, dabei könnte sie dieses Jahr ein echtes Weihnachtswunder brauchen. Ihr Freund hat sie verlassen, nach einem "kleinen" Unfall ist ihre Wohnung nicht mehr bewohnbar, ihre Eltern sind im Ausland. Also kommt ihre Cousine Jez um sie mit …
Mehr
Zum Buch:
Charlie mag Weihnachten nicht so gerne, dabei könnte sie dieses Jahr ein echtes Weihnachtswunder brauchen. Ihr Freund hat sie verlassen, nach einem "kleinen" Unfall ist ihre Wohnung nicht mehr bewohnbar, ihre Eltern sind im Ausland. Also kommt ihre Cousine Jez um sie mit nach Devon zu nehmen. Dort betreibt Jez ein Hundehotel.
Mit den Hunden kann sie Charlie noch arrangieren, vor allem als der charmante Hugo mitsamt seiner dänische Dogge auftaucht. Aber es gibt auch noch den Tierarzt Cal, der Charlie alles andere als freundlich begegnet ...
Meine Meinung:
Das Cover ist zauberhaft, aber leider ein wenig irreführend. Ich erwartete anhand des Covers eine weihnachtliche, romantische Liebesgeschichte, auch die Kurzbeschreibung wird der wahren Story nicht gerecht.
Der Roman ist amüsant. Ein witziger Schreibstil, Charlie ist eine Nervensäge, die eigentlich total oberflächlich ist, aber am Ende dann doch ihr Herz für die Hunde entdeckt.
Ich musste einige Male sehr lachen, die Story ist aber auch zu komisch. Die vielen Verwirrungen und Missverständnisse sind schon lustig. Cal ist ein brummiger Tierarzt mit einem Herz für seine Schützlinge, man merkt schon früh, was er von Charlie hält.
Wenn man, wie ich, den Roman außerhalb der Weihnachtszeit liest, ist er ganz amüsant. Ich kann allerdings auch sehr gut verstehen wenn Leser enttäuscht sind, weil er eben kein weihnachtliches Feeling hat. Das Cover verspricht mehr als der Roman halten kann.
Dennoch eine schöne Geschichte mit viel Humor, wenig zwischenmenschlichen Gefühlen, aber dafür umso mehr Tiere, die allesamt besonders sind. Am Ende fand ich den Roman ganz unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich von dem Buch wunderbar unterhalten gefühlt, da ich die Geschichte sehr ansprechend erzählt fand. Der Schreibstil der Autorin ist mit feinem Humor gewürzt, der absolut passend ist. Die Idee, eine Hundepension zu übernehmen hat mir gut gefallen. Die Charaktere sind …
Mehr
Ich habe mich von dem Buch wunderbar unterhalten gefühlt, da ich die Geschichte sehr ansprechend erzählt fand. Der Schreibstil der Autorin ist mit feinem Humor gewürzt, der absolut passend ist. Die Idee, eine Hundepension zu übernehmen hat mir gut gefallen. Die Charaktere sind sehr sympathisch dargestellt, vor allem Protagonistin Charlie ist gut getroffen. Meiner Meinung nach, hätte der Geschichte aber ein bisschen mehr Romantik nicht geschadet. So blieb es ein wenig kühl für eine Liebesgeschichte. Ein schöner Roman, für gemütliche Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
** "Was machst du mit den Hunden?" "Ich organisiere eine Aushilfe. Hier gibt es einen Haufen Leute, die Arbeit suchen." Dem Himmel sei Dank! Ich hatte schon befürchtet, dass sie mich bitten könnte auszuhelfen. Und so gern ich Jez auch mag - ich habe nicht die geringste …
Mehr
** "Was machst du mit den Hunden?" "Ich organisiere eine Aushilfe. Hier gibt es einen Haufen Leute, die Arbeit suchen." Dem Himmel sei Dank! Ich hatte schon befürchtet, dass sie mich bitten könnte auszuhelfen. Und so gern ich Jez auch mag - ich habe nicht die geringste Absicht, Weihnachten mit Vierbeinern zu verbringen. **
Romantik sucht man hier leider fast vergebens, trotzdem hat mich der Roman von Natalie Cox gut unterhalten.
Die Geschichte hat nämlich einen großartigen Humor, mit seiner Protagonistin Charlie, die durch eine Gasexplosion aus ihrer Londoner Wohnung vertrieben wurde und bei ihrer Cousine Jez auf dem Land landet. Die ist hocherfreut und lässt sie glatt mit der kleinen Hundepension über Weihnachten allein, um zu ihrer großen Liebe an den Nordpol zu fliegen. Und da steht die tollpatschige Großstädterin nun, mitten in einer wachsenden Hundeschar, die sie weit mehr auf Trab hält, als sie sich vorgestellt hat.
Charlies leicht überdrehte Art und die herrlich tierischen Charakterköpfe, allen voran die hochträchtige Beagledame Peggie und die sozial unerfahrene, aber ihr treu ergebene Dogge Malcolm, machen den Roman aus. Die Hunde sind großartig, da können die beiden Männer Hugo, Malcolms hübsches Herrchen und die Sahneschnitte von Tierarzt, Cal, nicht mithalten. Sie bleiben ziemlich blass und insbesondere von Cal hätte ich mehr Tiefe erwartet und auch gerne den ein oder anderen Gedankengang über Charlie. Den Zeitpunkt, als sich seine Gefühle ändern, habe ich irgendwie nicht mitbekommen. Da war Hugo schon freizügiger mit seinen Liebesproblemchen.
Nach einem etwas zähen Start nimmt die Geschichte irgendwann Fahrt auf und macht mit seinen frischen, spritzigen Dialogen und wilden Ideen auch richtig Spaß. Vor allem die winterliche Atmosphäre und der Charme des kleinen Dörfchens ist wunderschön. Und zum Schluss gibt es dann auch noch einen kleinen Schuß Romantik.
Fazit: Ein Roman zum einkuscheln und wegschmunzeln. Wenig Romantik, dafür mehr Humor und Situationskomik und Hunde zum dahinschmelzen. Ich hatte etwas anderes erwartet, aber Spaß gemacht hat der Roman trotzdem.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für