Andrea Erne
Broschiertes Buch
Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Komm mit auf eine Reise durch Europa und lerne andere Kulturen kennen! Von Island bis Italien, von Portugal bis Polen erkunden Kinder ab 4 Jahren in diesem extradicken Atlas die verschiedenen Länder Europas. Dabei entdecken sie Städte, Natur, typisches Essen, Sprachen, Traditionen, besondere Bauwerke und vieles mehr. Die perfekte Vorbereitung für den nächsten Urlaub. Mit einer großen, herausnehmbaren Europakarte zum Aufhängen.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

© privat
Produktdetails
- Sonderband
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 32981
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 272mm x 247mm x 22mm
- Gewicht: 732g
- ISBN-13: 9783473329816
- ISBN-10: 3473329819
- Artikelnr.: 58728121
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Europa für Vor- und Grundschulkinder
"Mein erster Europa-Atlas" ist in meinen Augen ein rundum gelungener Sonderband aus der Wieso?Weshalb?Warum?- Reihe von Ravensburger.
Nach einer kurzen Einführung wird jedes der 47 europäischen Länder kurz vorgestellt. Neben der …
Mehr
Europa für Vor- und Grundschulkinder
"Mein erster Europa-Atlas" ist in meinen Augen ein rundum gelungener Sonderband aus der Wieso?Weshalb?Warum?- Reihe von Ravensburger.
Nach einer kurzen Einführung wird jedes der 47 europäischen Länder kurz vorgestellt. Neben der Hauptstadt sind immer noch einige spannende Fakten im Text enthalten. Die für diese Reihe typischen Klappen machen das Buch für Kinder zusätzlich interessant. Wie bei allen Bänden der Reihe ist der Informationsgehalt hoch, so dass auch ältere Grundschulkinder und Erwachsene noch vieles lernen können. Ich würde diesen Band ab dem Vorschulalter empfehlen.
Dem Buch liegt außerdem noch ein schönes Poster bei, auf dem eine Europakarte und alle europäischen Flaggen abgebildet sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spielerisch Europa entdecken
Unser kleiner Mann hat schon einige Bücher aus der Ravensburger Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ und ist ganz begeistert von den Büchern. Also haben wir für ihn den Sonderband „Mein erster Europa-Atlas“ bestellt. Autorin Andrea …
Mehr
Spielerisch Europa entdecken
Unser kleiner Mann hat schon einige Bücher aus der Ravensburger Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ und ist ganz begeistert von den Büchern. Also haben wir für ihn den Sonderband „Mein erster Europa-Atlas“ bestellt. Autorin Andrea Erne hat zusammen mit der Illustratorin Anne Ebert ein richtiges kleines Kunstwerk geschaffen von dem auch mein Mann und ich ganz begeistert sind. Auf 16 dicken Seiten gibt so viele Informationen, bei denen auch ich keine Antwort bzw. eine falsche gehabt hätte. Wie viele verschiedene Sprachen in Europa gesprochen werden, welche Länder noch Königshäuser haben, welches das größte Tier auf unserem Kontinent ist und vieles mehr erfahre ich hier kindgerecht aufgearbeitet. Außerdem bekommen die Kinder hier die Möglichkeit, spielerisch schon die ersten Worte in einer für sie fremden Sprache kennenzulernen.
Die verschiedenen landestypischen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten wie die Lavendelfelder in Frankreich oder der Mitsommertanz in Schweden werden in wunderschönen Bildern und kindgerechten Beschreibungen dargeboten. Unser Kleiner liebt vor allem die Seiten, die mit den verschiedenen Fahnen der einzelnen Länder umrahmt sind, weil es dort auf einen Blick so Vieles zu entdecken gibt. Besonders begeistert ist er von den Klappen zum aufmachen. Dahinter verbergen sich weitere Bilder oder Beschreibungen zum Land.
Die stabilen Seiten vertragen auch mal eine etwas gröbere Behandlung und die große herausnehmbare Europakarte hängt schon an der Wand.
Als Altersangabe ist 4 – 8 Jahre angegeben. Aber ich bin mir sicher, dass auch die Erwachsenen Spaß an diesem Atlas haben werden.
Insgesamt ein Europa-Atlas mit vielen Bildern und Informationen, der der ganzen Familie Spaß und Wissen bringen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem neuen Sonderbuch widmet sich Wieso, Weshalb, Warum Europa und stellt dort die neben der EU und der europäischen Münzen auch die dazugehörigen Länder vor.
Meine Meinung:
Der Band ist wie die anderen Bücher aus re Wieso, Weshalb, Warum Reihe in der bekannten …
Mehr
In dem neuen Sonderbuch widmet sich Wieso, Weshalb, Warum Europa und stellt dort die neben der EU und der europäischen Münzen auch die dazugehörigen Länder vor.
Meine Meinung:
Der Band ist wie die anderen Bücher aus re Wieso, Weshalb, Warum Reihe in der bekannten Optik und den kindgerechten Illustrationen gestaltet. Neben der EU gibt es auch kleine Informationen zu den einzelnen Ländern und die bewerten Aufklapkarten. Ich habe mir das Buch zusammen mit meinem vierjährigen Sohn angesehen und fand es eher schwierig immer das Interesse hoch zu halten. Er hat zwar gerne mit reingeschaut, aber mehr als ein zwei Seiten auf einmal war für ihn einfach zu viel an Input. Daher denke ich, dass Kinder ab fünf vermutlich mehr Spaß daran finden.
Mir persönlich hat das Buch für einen ersten Eindruck gut gefallen. Es versteht sich von selbst, dass einfach nicht genug Seiten da sind, um jedem Land komplett gerecht zu werden. Das Poster war für meinen Jungen auch noch einmal ein schönes Highlight.
Ich vergebe dem Buch tolle vier Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein erster Europa-Atlas der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe vom Ravensburger Verlag, für Kinder von 4-7 Jahren bietet tolle Informationen für die ersten geografischen Kenntnisse der Kleinen. Wir haben schon einige Bücher der Reihe und sind immer sehr zufrieden von der Qualität und …
Mehr
Mein erster Europa-Atlas der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe vom Ravensburger Verlag, für Kinder von 4-7 Jahren bietet tolle Informationen für die ersten geografischen Kenntnisse der Kleinen. Wir haben schon einige Bücher der Reihe und sind immer sehr zufrieden von der Qualität und Aufmachung. Die Klappen, die sich hinter Landschaftsbildern oder Landkartenausschnitten auf jeder Seite befinden, gelten schon als Markenzeichen und werden immer wieder von den Kindern auf- und zugemacht. Die Sprechblasen bieten zusaätzliche Infos von Kindern und die vielen Details sind spannend für die Kleine gedacht. Viele lehrreiche Informationen werden besonders dargestellt und die Kinder erfahren so Einiges über die verschiedenen Kulturen, Traditionen, Sprachen, Gewohnheiten und Besonderheiten der europäischen Länder.
Allerdings fand ich die Altersgrenze diesmal etwas streng, ich meine das 4-jährige Kinder sich noch nicht allzu sehr mit dem Thema befassen können, wie andere Themen aus der Reihe. Aber für erste Grundschulkinder sicherlich ein tolles Kindersachbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt nicht die „Wieso? Weshalb? Warum?“ Reihe des Ravensburger Verlags für die junge Leserschaft? Neben dem Weltatlas und dem Tieratlas ist nun ein weiterer Sondereinband zum Thema „Mein erster Europa Atlas“ von Andrea Erne und Anne Ebert auf den Markt gekommen. In …
Mehr
Wer kennt nicht die „Wieso? Weshalb? Warum?“ Reihe des Ravensburger Verlags für die junge Leserschaft? Neben dem Weltatlas und dem Tieratlas ist nun ein weiterer Sondereinband zum Thema „Mein erster Europa Atlas“ von Andrea Erne und Anne Ebert auf den Markt gekommen. In bewährter Manier werden die einzelnen Staaten Europas reich bebildert und mit Klapptürchen, die noch mit weiteren Informationen aufwarten auf 24 Seiten nähergebracht. Es werden zudem auch interessante Fakten über Besonderheiten, für die das jeweilige Land bekannt sind oder zu bestimmen Bräuchen vermittelt. Durch die Spiralbindung fällt es auch den jüngeren Kindern leicht die Seiten selbst umzuschlagen.
Dieses Buch ist genau das Richtige für wissenshungrige Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter ab ca. 4 Jahren, für das ich 4 von 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Europa-Atlas ist ein wunderschönes Buch für jedes Kind. Es ist ansprechend gestaltet und passt optisch super zu den anderen Büchern von „Wieso? Weshalb? Warum?“.
Kinder, die sich für die große weite Welt interessieren, werden hier sehr viel Spaß …
Mehr
Der Europa-Atlas ist ein wunderschönes Buch für jedes Kind. Es ist ansprechend gestaltet und passt optisch super zu den anderen Büchern von „Wieso? Weshalb? Warum?“.
Kinder, die sich für die große weite Welt interessieren, werden hier sehr viel Spaß haben. Auf einer Karte können sie sich Europa ansehen und hinter den zahlreichen Klappen gibt es spannende Geheimnisse zu entdecken. Auf den folgenden Seiten werden die Länder nacheinander vorgestellt. Welches Tier lebt in welchem Land? Was gibt es für Traditionen und Bräuche? Auch Eltern lernen hier noch einiges. Am Ende gibt es dann nochmal ein tolles Poster, wo alles drauf ist.
Meinem Sohn hat es super gut gefallen. Besonders das enthaltene Poster wird gerne angesehen. Für uns ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Mein erster Europa Atlas“ ist ein extradicker Sonderband, aus der Kindersachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? indem es viel zu entdecken gibt.
Kinder lernen die Länder Europas kennen, mit ihren Menschen, Tieren, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr. Mit dem Hundeschlitten …
Mehr
“Mein erster Europa Atlas“ ist ein extradicker Sonderband, aus der Kindersachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? indem es viel zu entdecken gibt.
Kinder lernen die Länder Europas kennen, mit ihren Menschen, Tieren, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr. Mit dem Hundeschlitten sausen wir zum Beispiel durch Finnlands Schneelandschaft. Zur Stärkung gibt es Tee und Scones in Großbritannien. Danach besuchen wir die längste Brücke Europas in Portugal, planschen im Mittelmeer und wandern durch das Siebengebirge. Karten geben den Kindern den geografischen Überblick. Dazu stellen Texte und Bilder die jeweiligen Länder und ihre Besonderheiten vor. Mit Klappen können Kinder beispielsweise Höhlen in der Slowakei erforschen, den Vatikan bestaunen oder in Belgien einem Comiczeichner über die Schulter schauen.
Auch dieser Band der Wieso? Weshalb? Warum? - Reihe, erklärt in verständlichen Sachtexten alles über Europa, die europäische Union, sowie die jeweiligen Länder und ihre Besonderheiten. Ganz toll sind auch die zahlreich vorhandenen Entdeckerklappen, durch die Kinder beispielsweise Höhlen in der Slowakei erforschen, den Vatikan bestaunen oder in Belgien einem Comiczeichner über die Schulter schauen können. Und als besonderes Extra gibt es noch ein großes Poster mit einer Europakarte und allen Flaggen der europäischen Länder.
Erneut ein informativ und gelungener Band zur Spielerischen Länderkunde, mit Landkarten und vielen spannenden Klappen und hübschen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die einzelnen Ländern Europas und ihre Besonderheiten sowie die Bedeutung der EU stehen hier im Mittelpunkt. Angefangen mit einer Übersicht über Europa in Form einer kindlich „topografischen“ und einer politischen Karte, über die Erklärung der EU und …
Mehr
Die einzelnen Ländern Europas und ihre Besonderheiten sowie die Bedeutung der EU stehen hier im Mittelpunkt. Angefangen mit einer Übersicht über Europa in Form einer kindlich „topografischen“ und einer politischen Karte, über die Erklärung der EU und schließlich der Darstellung der vielen Einzelstaaten, die jeweils mit ein Karte und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgestellt werden. Besonders gelungen ist auch die extragroße Europakarte zum ausklappen am Ende des Buches.
Dieser Sonderband von WWW über Europa ist meiner Meinung nach besonders gut gelungen und durchaus auch für Kinder über die angegebene Altersempfehlung bis sieben Jahre geeignet. Schön ist auch, dass die Kinder hier in den Genuss von einigen Zusatzseiten gegenüber anderen WWW-Büchern kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ansprechend gestalteter Europaatlas, der auch beim zigten Durchblättern nicht langweilig wird
Mein erster Europa-Atlas aus der populären Ravensburger-Reihe „Wieso Weshalb Warum“ vermittelt Kindergartenkindern erstes Sachwissen zum umfassenden Themengebiet …
Mehr
Ansprechend gestalteter Europaatlas, der auch beim zigten Durchblättern nicht langweilig wird
Mein erster Europa-Atlas aus der populären Ravensburger-Reihe „Wieso Weshalb Warum“ vermittelt Kindergartenkindern erstes Sachwissen zum umfassenden Themengebiet „Europa“. Zunächst wird ein allgemeiner Überblick gegeben und die Frage „Was ist das Besondere an Europa?“ beantwortet. Der Textabschnitt ist mit einer Europakarte illustriert, auf der landschaftliche und kulturelle Besonderheiten in Bildern dargestellt sind. Diese Karte lässt sich umklappen und verwandelt sich dann in eine politische Karte mit Grenzen und Ländernamen und einer kleinen Liste am unteren Rand, in der „Rekorde“ des Kontinents aufgeführt sind. Auf den folgenden Seiten geht es um das Leben in Europa und die Europäische Union, u.a. mit Klappen zur Währung Euro.
Nun widmet sich das Buch den einzelnen Ländern in Europa. Ein kurzer Text informiert über Wichtiges und Typisches in den einzelnen Staaten, die jeweiligen Flaggen sind abgebildet, Kinder begrüßen mit Sprechblasen die Leser oder stellen andere Floskeln in den Landessprachen vor, weitere Textabschnitte und Entdeckerklappen erzählen noch mehr über spezielle Eigenheiten der Regionen. Auf jeder Doppelseite befindet sich eine bunt illustrierte Karte, auf der berühmte Gebäude, Tiere, Pflanzen zeigen, was im jeweiligen Gebiet relevant ist. Auch in diese Karten sind hin und wieder Klappen eingearbeitet.
Als Extra enthält das Sachbuch noch eine große Europakarte, ebenso schön bebildert, als Poster zum Aufhängen. Dekorativ eingerahmt wird diese von allen Flaggen Europas, alphabetisch geordnet.
Alle Sachtexte sind kindgerecht, gut verständlich, informativ und nicht zu „trocken“ formuliert.
In diesem prall gefüllten Atlas steckt so viel drin, dass Kinder beim ersten Durchblättern sicher noch gar nicht jedes einzelne Thema erfassen können. Bestimmt entdecken sie auch beim wiederholten Anschauen immer noch Dinge, die ihnen vorher noch gar nicht aufgefallen waren. Die kleinen, aber detaillierten Bilder kann man immer wieder betrachten, ich finde sie sehr gelungen und für Kinder äußerst motivierend. Auch ich als Erwachsene habe aus dem Buch noch einige neue Informationen erfahren. Dass Schaukeln in Estland eine richtige Sportart ist, war mir beispielsweise genauso unbekannt wie der Begriff für „Danke“ auf Ungarisch. Die jeweiligen Seiten stellen natürlich nur eine kleine repräsentative Auswahl dar, welche Informationen über die Länder wichtig sein könnten. Andere Autoren hätten eventuell andere Schwerpunkte gesetzt. Ich finde die Auswahl der Inhalte jedoch im Großen und Ganzen sehr stimmig. Dass alle Länder ähnlich viel Raum einnehmen, der kurze Informationstext über Luxemburg fast so lang ist wie der über Italien halte ich allerdings für verbesserungswürdig, Italien ist nun mal größer, vielfältiger und spielt daher schon eine andere, prägendere Rolle in Europa als Luxemburg.
Die Entdeckerklappen machen Bücher aus der Reihe zu etwas Besonderem, sie sorgen durch ihre unterschiedliche Gestaltung für Abwechslung, die Kinder „lesen“ so auch „mit den Händen“, haben etwas zum Anfassen. Manche der Klappen lassen sich allerdings beim ersten Mal schwer öffnen und könnten für mich noch etwas stabiler gearbeitet sein.
Alles in allem ist „Mein erster Europaatlas“ ein wirklich gelungenes Sachbuch für 4-7-Jährige, das einen ersten Überblick, aber auch schon etwas tieferes Spezialwissen vermittelt. Die Reihe „Wieso Weshalb Warum“ steht für mich generell für gute Qualität, auch dieser Band stellt da keine Ausnahme dar. Wissbegierige Kinder werden ihn garantiert immer wieder zur Hand nehmen, alle Seiten genau betrachten und daran sehr lange und ausdauernd ihre Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teil einer tollen Kinderbuchreihe: Farbenfroh, kindgerecht und informativ Europa entdecken. Viele Klappen und eine riesige Landkarte!
Inhalt:
Welche Länder gehören zu Europa?
Wie leben die Menschen dort?
Welche Tiere findet man in Island?
Wie begrüßt man sich in …
Mehr
Teil einer tollen Kinderbuchreihe: Farbenfroh, kindgerecht und informativ Europa entdecken. Viele Klappen und eine riesige Landkarte!
Inhalt:
Welche Länder gehören zu Europa?
Wie leben die Menschen dort?
Welche Tiere findet man in Island?
Wie begrüßt man sich in der Schweiz?
Was essen die Schweden besonders gerne?
Wo liegt das Weihnachtsdorf?
Sachwissen für 4-7 Jährige
Als besonderes Extra des 24 Seiten starken Buches findet sich zum Heraustrennen am Ende ein großes Poster mit einer Europakarte und allen Flaggen der europäischen Lände.
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre (beim ersten Öffnen der Klappen brauchen jüngere Kinder evtl. Hilfe)
Illustrationen:
Die Illustrationen sind farbenfroh und sehr realitätsnah. Obwohl die einzelnen Seiten nicht überladen wirken, gibt es doch viele Kleinigkeiten zu entdecken und durch die große Anzahl der Klappen sogar noch einige versteckte Bilder.
Mein Eindruck:
"Mein erster Europa-Atlas" ist nach dem bekannten Konzept der "Wieso? Weshalb? Warum?"-Kinderbuchreihe gestaltet:
Das Buch ist detailreich und liebevoll illustriert. Viele, kindgerechte Informationen und bunte Bilder begeistern die jungen Leser. Durch die zahlreichen Klappen, kann zusätzliches Wissen verstaut werden.
Dank der stabilen Pappseiten sind die Bücher zum Entdecken und Bestaunen bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Durch die vielen Klappen gibt es einiges selbst zu entdecken oder man nutzt das Buch zusätzlich zum Vorlesen bzw. Selbstlesen (wobei die Schrift teilweise sehr klein ist).
Das Buch eignet sich aber aufgrund des Themas (Europäische Union, Sprachen, Währungen uvm.) auch für größere Kinder (Grundschulalter) und deckt so eine große Altersspanne ab.
Der Leser erhält einen guten Überblick über Europa. Dank der Ausschnitte aus der jeweiligen Karte, weiß man sofort, wo in Europa das Land liegt. Zu jedem Land finden sich wundervolle Zeichnungen und allerlei Wissenswertes. Die passende Flagge des jeweiligen Landes ist ebenso vorhanden wie auch ein Wort oder ein kurzer Satz in der Landessprache (hallo oder guten Tag, bitte oder danke).
Zudem ist die Mischung aus Alltäglichem, Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten, Tradition und Kultur sowie Natur (Tiere, Phänomene) sehr ausgewogen. Es gibt hier nicht nur für Kinder etwas zu lernen.
Was besonders positiv aufgefallen ist, ist u.a. die Vielzahl an Kleinigkeiten, die man selbst nicht sofort im Kopf hat, wenn man an einen Atlas denkt. Wir sind beim Öffnen der Klappen z.B. zuallererst über die Währung in Europa gestolpert und was verbirgt sich unter einer der Klappen: eine Euro-Münze mit der Sonderprägung "Asterix".
Für kleine Weltentdecker bietet das Buch ein kurzweiliges Lesevergnügen und auch für Erwachsene ist es interessant.
Fazit:
Ein tolles Sachbuch mit vielen Klappen und Illustrationen zum Entdecken. Leicht verständliche Texte und detailreiche, farbenfrohe Zeichnungen.
Das große Poster lädt zusätzlich zum Entdecken ein.
Spaß und Wissen für die ganze Familie!
...
Rezensiertes Buch: „Wieso? Weshalb? Warum? - Mein erster Europa-Atlas" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote