Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Paul in einer Klasse?! Karline ist entsetzt. Es bleibt ihr gar nichts anderes übrig, als sein Tagebuch zu lesen - als Selbstschutzmaßnahme! Karline kann es nicht fassen: Ihr Patchwork-Bruder Paul schlägt wie eine Bio-Bombe in ihrer Klasse ein: schleichend, aber nachhaltig. Er wird zum Klassensprecher gewählt! Dabei hatte sie selbst das viel bessere Wahlprogramm. Aber Rache ist süß und vor allem ahnt Paul nichts von Karlines größtem Trumpf: Sie weiß, wo er sein Tagebuch - sorry Paul, "Logbuch" - versteckt und liest heimlich mit ... Entdecke alle ungeheimen Tagebücher: Band 1: Wie ...
Mit Paul in einer Klasse?! Karline ist entsetzt. Es bleibt ihr gar nichts anderes übrig, als sein Tagebuch zu lesen - als Selbstschutzmaßnahme!
Karline kann es nicht fassen: Ihr Patchwork-Bruder Paul schlägt wie eine Bio-Bombe in ihrer Klasse ein: schleichend, aber nachhaltig. Er wird zum Klassensprecher gewählt! Dabei hatte sie selbst das viel bessere Wahlprogramm. Aber Rache ist süß und vor allem ahnt Paul nichts von Karlines größtem Trumpf: Sie weiß, wo er sein Tagebuch - sorry Paul, "Logbuch" - versteckt und liest heimlich mit ...
Entdecke alle ungeheimen Tagebücher:
Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ...
Band 2: Wie mein peinlicher Bruder sich auf meine Party eingeladen hat ...
Band 3: Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam ...
Band 4: Wie mein blöder Bruder die Hauptrolle in meinem Theaterstück spielte ...
Band 5: Wie mein durchgeknallter Bruder meine Klassenlehrerin verschwinden ließ ...
Karline kann es nicht fassen: Ihr Patchwork-Bruder Paul schlägt wie eine Bio-Bombe in ihrer Klasse ein: schleichend, aber nachhaltig. Er wird zum Klassensprecher gewählt! Dabei hatte sie selbst das viel bessere Wahlprogramm. Aber Rache ist süß und vor allem ahnt Paul nichts von Karlines größtem Trumpf: Sie weiß, wo er sein Tagebuch - sorry Paul, "Logbuch" - versteckt und liest heimlich mit ...
Entdecke alle ungeheimen Tagebücher:
Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ...
Band 2: Wie mein peinlicher Bruder sich auf meine Party eingeladen hat ...
Band 3: Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam ...
Band 4: Wie mein blöder Bruder die Hauptrolle in meinem Theaterstück spielte ...
Band 5: Wie mein durchgeknallter Bruder meine Klassenlehrerin verschwinden ließ ...
Anja Fröhlich schreibt seit zwanzig Jahren Kinder- und Jugendbücher, denn sie liebt es, große Themen aus der Sicht von kleinen bzw. jungen Menschen zu betrachten. Nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei Lesungen und Workshops geht sie allem auf den Grund, was Kinder aktuell in ihrem Leben bewegt. Seit einiger Zeit entwickelt Anja Fröhlich zusätzlich Online-Angebote, mit denen sie Schulklassen per Videokonferenz oder über die neue App #digiclass an ihren Schreibtisch einladen kann.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40848
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 144mm x 25mm
- Gewicht: 391g
- ISBN-13: 9783473408481
- ISBN-10: 3473408484
- Artikelnr.: 59866087
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Das ist witzig, das ist Klischee, das macht richtig Spaß zu lesen - und vorzulesen. Und es zeigt ganz praktisch, dass zwei Gruppen, die alles unterschiedlich sehen und beurteilen, gut miteinander leben können. Mit Party und Hafermilch." (Ralf Ruhl, www.maennerwege.de, Januar 2021) "Neben dem Plot ist es die optische Gestaltung, die auch Lesemuffel verführen könnte: eine Mischung aus Fließtext, oft auf liniertem Papier gedruckt, unterschiedliche Schriftgestaltung und eine reiche Bebilderung durch witzige Zeichnungen. Dazu kommen die unverblümten Aussagen eines weiblichen und eines männlichen Teenagers sowie ein besonderer Schluss. Er macht Lust auf mehr." (Martina Mettes, medienprofile, Mai 2021) "Eine leichte Lektüre für 10- bis 13-Jährige, die gut im Klassenverband gelesen werden kann. Die lockere Aufmachung erleichtert das Lesen. Es bieten sich zahlreiche Gesprächsanlässe: der Tabu-Bruch zu Beginn, Konflikte in der Klasse und mit den Freunden/-innen, Aufgaben eines Klassensprechers, faires Verhalten im Sport, Umwelt-Demos und vieles mehr. Auch die Textgestaltung ist ein denkbares Thema." (Kontaktstelle Leseförderung, Dezember 2021)
Herrlich schräges, ultrawitziges TAgeBUch aus zwei Perspektiven und ganz ohne Tabus
Dass Paul sitzengeblieben ist, findet seine Patchwork-Schwester Karline genauso ätzend wie Paul selbst. Dummerweise gehen die beiden jetzt nämlich in eine Klasse. Als ob das nicht schon unangenehm …
Mehr
Herrlich schräges, ultrawitziges TAgeBUch aus zwei Perspektiven und ganz ohne Tabus
Dass Paul sitzengeblieben ist, findet seine Patchwork-Schwester Karline genauso ätzend wie Paul selbst. Dummerweise gehen die beiden jetzt nämlich in eine Klasse. Als ob das nicht schon unangenehm genug wäre, werden sie dann auch noch zu Konkurrenten um das Amt des Klassensprechers. Paul stolpert eher unfreiwillig in die Aufgabe hinein, die sich Karline so sehr gewünscht hat. Wie soll das nur weitergehen?
Anja Fröhlich und Patrick Krause schildern abwechselnd aus Karlines und Pauls Sicht, was sich im Leben der beiden gerade tut. Beide formulieren jeweils Tagebucheinträge, schreiben klar, witzig, herrlich direkt und ohne Tabus. Sie verwenden dabei auch viele umgangssprachliche Ausdrücke, so wie eben Elf- und Zwölfjährige sprechen, das wirkt recht authentisch. Der Leser bekommt ein und dieselbe Geschichte aus zwei verschiedenen Perspektiven serviert, eine kurzweilige und lebendige Erzählweise.
Die einzelnen Seiten sind sehr abwechslungsreich gestaltet, manche Wörter sind dicker oder in anderer Schriftart gedruckt und werden dadurch optisch hervorgehoben. In die Einträgen sind immer wieder Pfeile, eingerahmte Sätze, Sprechblasen, Kritzeleien und zahlreiche individuelle, gelungene und treffende Illustrationen der Zeichnerin Kristina Nowothnig eingearbeitet. Die Seiten sehen zwar sehr phantasievoll und kreativ aus, ich finde sie aber teilweise etwas zu wild und überfrachtet und dadurch ein wenig anstrengend zu lesen. Meine neunjährige Tochter kam mit der äußeren Form der Texte allerdings sofort gut klar. Leser ab neun Jahren können „Das ultraungeheimste Tagebuch der Welt“ sicher problemlos selbständig bewältigen. Es richtet sich an Jungen und Mädchen, Vielleser und Lesemuffel gleichermaßen.
Karline ist witzig, clever und weiß genau, was sie will. Das Mädchen eifert seinem Vorbild Greta Thunberg nach und setzt sich wie sie engagiert für Klimaschutz ein. Ihrem neuen Bruder Paul gegenüber verhält sich Karline oft ganz schön fies, nennt ihn beispielsweise spöttisch „Faul“. Außerdem liest sie heimlich und hinterrücks sein Tage-/Logbuch.
Paul ist ein naiver Träumer, er möchte unbedingt DJ werden. Er gibt sich ziemlich cool und lässig, wirkt grundsätzlich lockerer und entspannter als Karline. Paul gerät öfter mal in peinliche Situationen. Auch er kann durchaus seine Krallen ausfahren, wenn er genervt wird.
Die absurden Kabbeleien der beiden ungleichen Fast-Geschwister sorgen immer wieder für Lacher. Langweilig wird es bei den beiden definitiv nicht
Raufen die zwei sich in der neuen Klasse zusammen oder erhalten sie den Konkurrenzkampf aufrecht?
Eine originelle und ausgezeichnete Idee, eine Geschichte aus der Sicht zweier Figuren in Form von Tagebucheinträgen zu erzählen. Warum sollten sich Mädchen nicht einmal mit der Perspektive eines Jungen auseinandersetzen und umgekehrt? Vielleicht führt das gar zu mehr gegenseitigem Verständnis. Jungs sind schließlich auch nur Menschen und Mädchen ebenso.
Extrem witzig, wie Karline und Paul ihr Leben beschreiben. Die Vorstellung einer familieninternen, heiß umkämpften Hygge-Hose z.B. oder die von Pauls Pupsgang hat meiner Tochter und mich herrlich amüsiert. Da konnten wir gar nicht anders als gute Laune zu bekommen.
Ein irre komischer, turbulenter, schräger, unterhaltsamer, unkonventionell gestalteter Comic-Roman mit Spaßgarantie, auch für Lesemuffel empfehlenswert und motivierend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Karline und ihr nerviger DJ-Bruder
Für Karline brechen harte Zeiten an, weil ihr Bruder sitzen bleibt und in ihre Klasse kommt. Und das ist noch nicht einmal das Schlimmste. Sie will unbedingt Klassensprecherin werden, doch Paul schnappt ihr den begehrten Posten einfach vor der Nase weg. …
Mehr
Karline und ihr nerviger DJ-Bruder
Für Karline brechen harte Zeiten an, weil ihr Bruder sitzen bleibt und in ihre Klasse kommt. Und das ist noch nicht einmal das Schlimmste. Sie will unbedingt Klassensprecherin werden, doch Paul schnappt ihr den begehrten Posten einfach vor der Nase weg. Einen kleinen Trumpf hat sie jedoch. Sie weiß wo Paul sein supergeheimes Tagebuch versteckt.
Diese super witzige Geschichte habe ich mit meiner Nichte zusammen gelesen. Besonders gefallen haben uns die vielen Zeichnungen, die auf jeder Seite zu finden sind. Die kurzen Absätze sind wunderbar frech angeordnet und das Buch wirkt wirklich eher wie ein geheimes Tagebuch als wie ein schnöder Schmöker.
Wir haben sofort mit Karline sympathisiert. Sie kann es gar nicht verstehen warum Paul Klassensprecher geworden ist. Sie möchte lieber die Welt retten und die Spanner-Gang von der Mädchenumkleide fernhalten. Auch die Pausenmilch möchte sie am liebsten gegen Hafermilch austauschen. Sie möchte die Welt und das Klima retten und das macht sie so prima.
Die Texte und das Aussagen sind kindgerecht. Wir haben viel gelacht und haben uns prächtig mit Karline amüsiert. Gut gefallen hat uns das Paul und Karline zu Wort gekommen sind und das die verschiedenen Sichtweisen von Jungen und Mädchen beleuchtet wurden.
Fazit:
Eine super witzige Geschichte für Jungen und Mädchen mit richtig tollen Zeichnungen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lustiger Auftakt
Das ungeheimste Tagebuch der Welt von Anja Fröhlich ist eine neue Comicroman-Reihe aus der Sicht von zwei Hauptcharakteren geschrieben. Karline lebt mit Paul zusammen in einer Patchwork-Familie. Sie findet sein Tagebuch bzw. LOGBUCH und liest ab sofort heimlich mit. Karline …
Mehr
Lustiger Auftakt
Das ungeheimste Tagebuch der Welt von Anja Fröhlich ist eine neue Comicroman-Reihe aus der Sicht von zwei Hauptcharakteren geschrieben. Karline lebt mit Paul zusammen in einer Patchwork-Familie. Sie findet sein Tagebuch bzw. LOGBUCH und liest ab sofort heimlich mit. Karline möchte unbedingt in ihrer Klasse zur Klassensprecherin gewählt werden. Ihr Bruder Paul ist sitzengeblieben und somit neu in ihrer Klasse. Wie der Titel schon sagt wird jedoch Paul zum Klassensprecher gewählt, was beide Kinder kaum fassen können. Weitere Streitigkeiten der Geschwister sind hiermit vorprogrammiert.
Das Buch ist lustig geschrieben und erinnert an Greg's Tagebuch, nur dass hier aus der Sicht von Karline erzählt wird. Die zweite Sichtweise erhält man aus den Tagebucheinträgen von Paul. Themen wie das Leben in einer Patchwork-Familie, Umweltschutz und Frauenrechte werden angeschnitten.
Die große Schrift in verschiedenen Schriftarten lässt sich gut lesen. Insgesamt ein gelungener Auftakt einer neuen Comicroman-Reihe mit witzigen Illustrationen, schönem Cover, angenehmem Schreibstil und sympathischen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein cooles Buch mit Lachgarantie!
"Das ungeheimste Tagebuch der Welt!" von Anja Fröhlich und dem Ravensburger-Verlag ist ein witziger Comic-Roman, der aus zwei Perspektiven geschrieben ist. Karlines' und Pauls' witziger und rasanter Alltag erreicht auf diese Art wunderbar seine …
Mehr
Ein cooles Buch mit Lachgarantie!
"Das ungeheimste Tagebuch der Welt!" von Anja Fröhlich und dem Ravensburger-Verlag ist ein witziger Comic-Roman, der aus zwei Perspektiven geschrieben ist. Karlines' und Pauls' witziger und rasanter Alltag erreicht auf diese Art wunderbar seine Leser/innen.
Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde …
Karline kann es nicht fassen: Ihr Patchwork-Bruder Paul schlägt wie eine Bio-Bombe in ihrer Klasse ein: schleichend, aber nachhaltig. Er wird zum Klassensprecher gewählt! Dabei hatte sie selbst das viel bessere Wahlprogramm. Aber Rache ist süß und vor allem ahnt Paul nichts von Karlines größtem Trumpf: Sie weiß, wo er sein Tagebuch – sorry Paul, „Logbuch“ – versteckt und liest heimlich mit …
Die Geschwisterliebe kommt hier so wunderbar zur Geltung, sodass meine Tochter aus dem Lachen nicht mehr rauskam. Sie hat sich hier oft mit ihrem Bruder verglichen, sodass sie logischerweise auf Karlines Seite stand.
Karline traut ihrem Bruder nicht, der in der Schule eine Ehrenrunde drehen muss. Als er ausgerechnet in ihre Klasse kommt und sich wie Mister Größenwahn benimmt, nutzt sie seine Schwäche. Sie findet es nicht nur lustig, das er später berühmt werden will, sie liest heimlich sein Logbuch. Natürlich verhält sie sich so, wie es eine wütende Schwester macht.
Denn so erfährt Karline hautnah, wie Paul in seinem Buch über sie kräftig ablästert.
Unterschiedliche Schriftbilder und coole schwarz-weiß Illustrationen bringen den (Schul-) Alltag der beiden sehr lustig und lebendig rüber, sodass Kinder ab 10 Jahren wunderbar unterhalten werden. Die komplette Geschichte ist Comic-ähnlich aufgebaut und sorgt so für doppelten Lesespaß. Der Schreibstil ist modern und gut verständlich.
Da die beiden gerne über den anderen lästern findet sich das eine oder andere Kind mit Sicherheit in einigen Situationen wieder.
Ich finde den Roman ebenfalls sehr lustig geschrieben und musste auch oft lachen, denn der Alltag der beiden ist einfach brudernervig und schwesterwitzig!
Fleißige Leser/innen, die im Leseprogramm Antolin sind, können im Anschluss des Romans ordentlich Punkte sammeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte das große Glück, ein Rezensionsexemplar von "Das ungeheimste Tagebuch der Welt (Band 1)" von Anja Fröhlich und Patrick Kraus zu gewinnen und war wirklich positiv überrascht davon.
Was mir besonders gut gefiel, waren die schön gestalteten Worte, die …
Mehr
Ich hatte das große Glück, ein Rezensionsexemplar von "Das ungeheimste Tagebuch der Welt (Band 1)" von Anja Fröhlich und Patrick Kraus zu gewinnen und war wirklich positiv überrascht davon.
Was mir besonders gut gefiel, waren die schön gestalteten Worte, die regelmäßig im Handlettering-Stil gestaltet sind. Das lockert den ganzen Text auf und macht echt Spaß zu lesen. Auch die Illustrationen sind witzig. Sie vermitteln einem wirklich das Gefühl, das Tagebuch wäre von einem/einer Sechstklässler(in) geschrieben worden und sind ganz witzig anzuschauen. Man kann förmlich vor sich sehen, wie Karline und Paul in ihre Tagebücher kritzeln.
Die Problemchen beider Protagonisten sind realitätsnah und könnten so vielerlei Kinder beschäftigen. Ich denke, viele junge Leser(innen) können sich so mit Karline und Paul identifizieren.
Einen Stern Abzug gibt's von mir, weil ich finde, dass weder Karline noch Paul irgendeine Entwicklung erleben. Irgendwie hätte ich erwartet, dass sich die beiden wenigstens annähern.
Alles in Allem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch Kinder zu diesem Buch greifen, die sonst nicht (so viel) lesen. Die netten Zeichnungen und geletterten Wörter lockern das "Lesen" auf und machen es zu einem Erlebnis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist abstrakt mit den in der Handlung mitwirkenden Protagonisten passend gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich mit unterschiedlichen Schriftarten. Das Buch besteht aus einem spritzigen Text, der mit den dazu passenden Illustrationen versehen ist und passt sich …
Mehr
Das Cover ist abstrakt mit den in der Handlung mitwirkenden Protagonisten passend gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich mit unterschiedlichen Schriftarten. Das Buch besteht aus einem spritzigen Text, der mit den dazu passenden Illustrationen versehen ist und passt sich der jugendlichen Sprache perfekt an.
In der Patchworkfamilie, in der die "Geschwister" Karline und Paul leben, geht es immer hoch her. Paul hält sich für den weltgrößten DJ und nun kommt er auch noch in ihre Klasse, weil er sitzen geblieben ist. Und er wird zum Klassensprecher gewählt. Karline versucht alles, um Paul von seinem Thron zu stürzen.
Die Geschichte besteht abwechslungsreich aus Tagesberichten von Karline und Pauls Tagebucheinträgen. Die Gegensätze zwischen Mädchen und Junge sind gut zu erkennen.
Dieser "Comic" ist super lustig und interessant zu lesen. Bei den vielen passenden Zeichnungen entsteht so manches Mal Schmunzelalarm.
Fazit:
Tolle Lektüre für amüsante Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein prima (Tage)buch
Eigentlich hatte Karline einen großen Plan für die 6. Klasse. Sie hat sich zur Klassensprecher-Wahl aufstellen lassen, inklusive gut durchdachtem Wahlprogramm. Doch dann kommt der SUPER-GAU. Ausgerechnet ihr Patchwork-Bruder Paul kommt in ihre Klasse, da er sitzen …
Mehr
Ein prima (Tage)buch
Eigentlich hatte Karline einen großen Plan für die 6. Klasse. Sie hat sich zur Klassensprecher-Wahl aufstellen lassen, inklusive gut durchdachtem Wahlprogramm. Doch dann kommt der SUPER-GAU. Ausgerechnet ihr Patchwork-Bruder Paul kommt in ihre Klasse, da er sitzen geblieben ist und wird prompt zum Klassensprecher gewählt. Gut, dass sie sich wenigstens mit Pauls geheimen TABU, also Tagebuch einen kleinen Vorteil verschaffen kann.
In sich zwischen Karline und Paul abwechselnd Tagebucheinträgen wird die Geschichte erzählt, wie sich die Beiden mit kleinen, gemeinen Streichen gegeneinander ärgern. Trotzdem halten sie auch zusammen, wenn es sein muss.
Die Tagebucheinträgen sind super witzig ubd haben mich sehr oft zum schmunzeln und lachen gebracht. Auch durch die tolle Innengestaltung und die sehr junge Sprache hat das Lesen richtig Spaß gemacht. Das tolle bunte Cover passt wirklich sehr gut zur Geschichte. Mein einziger Mi uspunkt ist das offene Ende. Ich hoffe in Band zwei geht die Geschichte weiter.
Ein wirklich witziges Buch nicht nur für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anja Fröhlich und Patrick Krause haben mit "Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde" ein für LeserInnen ab einem Alter von 8 Jahren gedachtes Kinderbuch verfasst, welches sowohl witzig als auch gut zum …
Mehr
Anja Fröhlich und Patrick Krause haben mit "Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde" ein für LeserInnen ab einem Alter von 8 Jahren gedachtes Kinderbuch verfasst, welches sowohl witzig als auch gut zum erzählten Geschehen passend von Kristina Nowothnig illustriert wurde.
Mit Kater "Flitschi", (Stief)Vater Walther, (Stief)Mutter Moni(ka) und den Stiefgeschwistern Karline und Paul ("Faul ") lernen wir eine überaus unterhaltsame Patchworkfamilie kennen. "Gekillt" wird hier - zumindest im ersten Band - bisher glücklicherweise noch niemand, das mir den Ohrwurm ebenso wie den Rezensionstitel bescherende Zitat ist vielmehr ein Songtitel, der mit einer Paul nahestehenden Klassenkameradin zu tun hat.
Paul ist sitzengeblieben und besucht nun gemeinsam mit Karline die 6. Klasse derselben Schule. Beide sind davon nicht sonderlich begeistert und Paul beschreibt dies auch ausführlichst in seinem Tagebuch - nicht ahnend, dass Karline dieses heimlich liest.
Ich denke, die Zielgruppe wird an diesem altersgerechten Buch Spaß haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frecher Comic-Roman
Karline und ihr Patchwork-Bruder Paul besuchen die gleiche Schule. Seit diesem Jahr gehen sie sogar in die selbe Klasse und zu allem Überfluss wird Paul auch noch zum Klassensprecher gewählt. Den Posten wollte eigentlich Karline übernehmen.
Sie sinnt auf Rache …
Mehr
Frecher Comic-Roman
Karline und ihr Patchwork-Bruder Paul besuchen die gleiche Schule. Seit diesem Jahr gehen sie sogar in die selbe Klasse und zu allem Überfluss wird Paul auch noch zum Klassensprecher gewählt. Den Posten wollte eigentlich Karline übernehmen.
Sie sinnt auf Rache und liest heimlich in Pauls Tagebuch.
Der Roman besteht abwechselnd aus ihren eigenen Tagebucheinträgen und denen ihres Bruders.
Die wechselnden Perspektiven und der flotte Comicstil sorgen dafür, dass das Buch kurzweilig und leicht zu lesen ist. Es war immer wieder interessant, wie unterschiedlich die beiden Geschwister manches wahrnehmen. Nur das Ende kam ein wenig abrupt. Zum Glück soll bald Band 2 folgen.
Meiner Tochter (8 Jahre alt) hat das Buch super gefallen. Die eigentliche Zielgruppe ist aber etwas älter. Antolin ordnet das Buch bei Klasse 5 ein. Die Protagonisten gehen in die sechste Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist herrlich erfrischend und die Seiten sind optisch durch viele unterschiedliche Schriften, Symbole und Zeichnungen abwechslungsreich gestaltet.
Ähnlich wie die Serie Lotta Leben. Aber hier bei diesem Buch sind nicht nur Mädchen, sondern auch Jungs …
Mehr
Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist herrlich erfrischend und die Seiten sind optisch durch viele unterschiedliche Schriften, Symbole und Zeichnungen abwechslungsreich gestaltet.
Ähnlich wie die Serie Lotta Leben. Aber hier bei diesem Buch sind nicht nur Mädchen, sondern auch Jungs Zielgruppe. Man erfährt nämlich beide Perspektiven. Einmal von Karline, die in die 6. Klasse geht und zufällig das geheime TABU (TAgeBUch) von Ihrem Patchworkbruder Paul (Spitzname Faul) findet. Paul bleibt sitzen und geht nun leider ausgerechnet in die selbe Klasse wie Karline.
Man erfährt wie Karline die Ereignisse findet und dann noch durch das Tabu die Sicht von Paul. Das ist ziemlich unterhaltsam und an vielen Stellen sehr lustig.
Klar, es werden schon einige Klischees bedient, aber das Buch macht Spaß.
Übrigens gibt es Band 2 wohl im August 2021. Das war am Ende zu entnehmen. Außerdem findet man am Ende des Buchs noch eine ausführliche Leseprobe von dem Buch Internat der bösen Tiere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
