Brittainy Cherry
Broschiertes Buch
Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1
Die Neucoverung der ELEMENTS-Reihe
Übersetzung: Liebig, Katia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die berührende Debütreihe der Queen of Sad Books im neuen GewandAls Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf bis Fuß tätowierte Tristan Cole ist außer sich und gibt Liz deutlich zu verstehen, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Im Ort ranken sich wilde Gerüchte um den Fremden. Tristan sei wild, unberechenbar, ein Monster. Doch so sehr alle versuchen, Liz vor ihm zu warnen, sieht sie in seinen sturmumtosten Augen einen Schmerz, den sie selbst nur...
Die berührende Debütreihe der Queen of Sad Books im neuen GewandAls Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf bis Fuß tätowierte Tristan Cole ist außer sich und gibt Liz deutlich zu verstehen, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Im Ort ranken sich wilde Gerüchte um den Fremden. Tristan sei wild, unberechenbar, ein Monster. Doch so sehr alle versuchen, Liz vor ihm zu warnen, sieht sie in seinen sturmumtosten Augen einen Schmerz, den sie selbst nur allzu gut kennt - und der ihr sagt, dass Tristan Cole der Einzige ist, der ihr geben kann, wonach sie sich seit einem Jahr von ganzem Herzen sehnt!»Die Emotionen haben mir den Atem geraubt. Brittainy Cherry ist eine Königin!« ANNA TODDDie Neuauflage von Band 1 der Romance-Elements-Reihe von Brittainy Cherry
Brittainy Cherry hat einen Abschluss der CARROLL UNIVERSITY in Schauspiel und Creative Writing. Seitdem schreibt sie hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Produktdetails
- Romance Elements 01
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Air he breathes
- Artikelnr. des Verlages: 2459
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 37mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783736324596
- ISBN-10: 3736324596
- Artikelnr.: 72021037
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Wie immer trifft auch hier Brittainy Cherry mal wieder genau die richtigen Emotionen und nimmt einen so richtig mit. Ich habe so mitgefühlt und mitgelitten und obwohl die Ausgangssituation natürlich unwahrscheinlich ist, bin ich doch total versunken und durch die Geschichte gerauscht. Was …
Mehr
Wie immer trifft auch hier Brittainy Cherry mal wieder genau die richtigen Emotionen und nimmt einen so richtig mit. Ich habe so mitgefühlt und mitgelitten und obwohl die Ausgangssituation natürlich unwahrscheinlich ist, bin ich doch total versunken und durch die Geschichte gerauscht. Was mich allerdings sehr gestört hat, war das Ende, denn da wird es total dramatisch, es eskaliert und wird so unrealistisch und übertrieben, das es mir wirklich ein wenig die Geschichte zerstört hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Worum geht es?: Als Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf bis Fuß tätowierte Tristan Cole ist außer sich und gibt Liz deutlich zu …
Mehr
Worum geht es?: Als Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf bis Fuß tätowierte Tristan Cole ist außer sich und gibt Liz deutlich zu verstehen, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Im Ort ranken sich wilde Gerüchte um den Fremden. Tristan sei wild, unberechenbar, ein Monster. Doch so sehr alle versuchen, Liz vor ihm zu warnen, sieht sie in seinen sturmumtosten Augen einen Schmerz, den sie selbst nur allzu gut kennt - und der ihr sagt, dass Tristan Cole der Einzige ist, der ihr geben kann, wonach sie sich seit einem Jahr von ganzem Herzen sehnt!
Das Cover: Ich bin dem Verlag so dankbar, dass die Bücher der Reihe neu aufgelegt werden. Ich wollte die Bücher schon immer lesen, aber ich fand diese Cover mit den halbnackten Männern einfach nicht ästhetisch. Aber dieses Buch ist eine Augenweide! Dieser Farbschnitt und selbst das Cover – einfach wunderschön!
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Elizabeth und Tristan erzählt. Die Geschichte wird größtenteils aus der Gegenwart geschildert, aber ab und zu gibt es Zeitsprünge in die Vergangenheit – aus der Zeit, als Elizabeths und Tristans Ehepartner noch gelebt haben. Meine Güte, der Schreibstil hat es in sich. Ich bin es ja gewohnt, dass Brittainy C. Cherry emotionale Bücher schreibt, aber dieses Buch ist eine Klasse für sich. Ich weiß nicht, wie sie das geschafft hat, aber die Autorin erzählt ein Buch traurig-schön. Mir liefen die Tränen, und ich habe gleichzeitig gelächelt. Das hatte ich bislang noch nie bei einem Buch. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, teilweise sogar weniger als 10 Seiten. Ich habe das Buch verschlungen und es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Das Ende ist einfach zuckersüß. Ein besseres Ende hätte Brittainy C. Cherry nicht wählen können.
Die Hauptfiguren: Elizabeth ist eine junge Mutter, die wieder in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Sie hält es bei ihrer Mutter und deren ständig wechselnden Lovern nicht aus. Doch der Umzug fällt ihr nicht leicht. Sie hat vor knapp einem Jahr ihren Mann Steven bei einem Autounfall verloren. Seitdem ist sie am Boden zerstört. Sie möchte für ihre Tochter stark sein, hat aber keine Freude mehr am Leben. Als sie versehentlich Zeus (den Hund von Tristan) anfährt, rastet Tristan komplett aus. Er ist total unhöflich und beleidigt sie in einer Tour. Doch Elizabeth ist die Erste, die hinter seine Fassade blickt und einen großen Schmerz erkennt. Mit der Zeit freunden sich beide an, aber Elizabeth ist sich nicht sicher, ob sie wieder bereit ist, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen.
Tristan ist ein junger Mann, der als Monster in seiner Heimatstadt bekannt ist. Keiner will mit ihm zu tun haben, und es kursieren Gerüchte über ihn. Seine neue Nachbarin Elizabeth ist ihm ein Dorn im Auge. Warum geht sie nicht weg, wie alle anderen auch? Keiner weiß jedoch, dass Tristan durch ein Unglück seine Frau und seinen Sohn verloren hat. Seitdem ist er nicht mehr derselbe und stößt alle von sich. Elizabeth knackt seine harte Schale, und er freundet sich mit ihr an. Doch dann ist da Tanner – ein guter Freund von Elizabeth, der ein Auge auf sie geworfen hat und die aufkeimende Romanze ganz und gar nicht gerne sieht.
Endfazit: Es ist nun offiziell – "Wie die Luft zum Atmen" ist nun eines meiner Lieblingsbücher von Brittainy C. Cherry. Der Schreibstil ist so poetisch und hat mich gefesselt. Ich habe das Buch quasi inhaliert und jede Seite genossen. Ich habe mit Tristan und Elizabeth gelacht, geweint, mitgelitten und ja, auch manchmal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen vor Fassungslosigkeit. "Wie die Luft zum Atmen" hat die perfekte Mischung aus Melancholie und Hoffnung. Jedem Fan von Brittainy C. Cherry kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Es ist ein Meisterwerk. Eine große Leseempfehlung meinerseits!
Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hochemotional - aber durch den oftmals recht pathetischen Schreibstil, mit Sicherheit nicht jedermans Geschmack.
Sätze wie:>> Wie konnten zwei Menschen, die in ihre Einzelteile zerbrochen waren, in den Scherben des Anderen ihr Gegenstück finden. >> sind eh eine …
Mehr
Hochemotional - aber durch den oftmals recht pathetischen Schreibstil, mit Sicherheit nicht jedermans Geschmack.
Sätze wie:>> Wie konnten zwei Menschen, die in ihre Einzelteile zerbrochen waren, in den Scherben des Anderen ihr Gegenstück finden. >> sind eh eine Gradwanderung, es kann entweder ganz schnell ins Groschenromanniveau absinken oder aber, wenn das Gesamtkonzept -wie hier- einfach klasse ist, den Roman emotional unter die Haut katapultieren.
Mir gingen Sachen wie:>> "Sie schleichen sich heran und ziehen Dir den Boden unter den Füssen weg", (die kleinen Erinnerungen) flüsterte er wie eine verlassene Seele, die ihren Lieben einen letzten Abschiedskuss gibt. >> direkt ins Herz. Wer dabei eher die Augen verdreht, für den ist dieses Buch nichts.
Witzigerweise bin ich mehr durch das Cover als durch den Titel aufmerksam geworden, was bei mir schon eher ungewöhnlich ist. Klar, ich schätze tolle Cover, bin aber kein Coverkäufer. Diesmal ist es nicht nur ein absoluter Eyecatcher, sondern es passt auch 100% zum Buch.
Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel sagen. Hier treffen zwei tief verletzte Seelen aufeinander und versuchen ihr Leben, nach dem Tod ihrer Partner, wieder halbwegs in den Griff zu kriegen.
Mir waren sowohl Tristan als auch Hannah vom ersten Moment an sympathisch. Ihre Handlungen mehr als menschlich und nachvollziehbar. Und auch die meisten Nebenfiguren finde ich toll ausgearbeitet. Da sind z.B. Sam, Mr. Henderson, Mike oder Tristans Eltern - sie sagen nicht viel, aber wenn, dann habe ich ihnen gerne zugehört, denn sie hatten wirklich was zu sagen. Bei Hannahs bester Freundin ist das zwar anders, aber sie lockert dafür die Atmosphäre ganz oft auf. Ja, es darf auch gelacht und geschmunzelt werden.
Und die Autorin kommt mit ein bis zwei Twists um die Ecke, die ich gar nicht erwartet habe.
Fazit: Eine sehr emotionale Liebesgeschichte, bei der detailierte und überprickelte Erotikszenen nicht im Vordergrund stehen und deren Schreibstil vielleicht auch nicht jedem gefällt. Mich aber hat sie tief berührt und voll erwischt. Dieses Buch gehört zu meinen All-time-Favourites.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzbeschreibung: Alle hatten mich vor Tristan Cole gewarnt, mich angefleht, ihm aus dem Weg zu gehen. »Er ist ein Monster, er ist verrückt, und er ist tief verletzt, Liz«, hatten sie gesagt. »Er ist nichts als die hässlichen Narben seiner Vergangenheit.« Doch was …
Mehr
Kurzbeschreibung: Alle hatten mich vor Tristan Cole gewarnt, mich angefleht, ihm aus dem Weg zu gehen. »Er ist ein Monster, er ist verrückt, und er ist tief verletzt, Liz«, hatten sie gesagt. »Er ist nichts als die hässlichen Narben seiner Vergangenheit.« Doch was sie alle ignorierten, war die Tatsache, dass auch ich ein bisschen verrückt und tief verletzt war, dass auch ich Narben hatte. Und keiner von ihnen bemerkte, dass ich an Tristans Seite endlich wieder atmen konnte. Denn nicht zu vergessen, wie man atmete, das war das Schwierigste, wenn man ohne die Menschen leben musste, die man von ganzem Herzen liebte.
Meine Meinung: Ich wusste, dass dieses Buch emotional werden würde. Es gab genug Stimmen, die das gesagt haben. Aber trotzdem war ich nicht im mindesten darauf vorbereitet, wie emotional es wirklich werden würde.
Anfangs war ich vor allem beeindruckt vom Schreibstil von Brittainy C. Cherry. Sehr leicht führt sie ins durch die Geschichte von Elizabeth und Tristan, die alles andere als leichte Kost ist. Es ist eine Geschichte gezeichnet von Verlust, Trauer, Schmerz, Sehnsucht und Schuld. Eine Geschichte, die einen zutiefst berührt und einen mitreißt in den Strudel der Trauer.
Bereits auf Seite 22 hatte ich das Mal Tränen in den Augen. Spätestens auf Seite 89 war ich ein Häufchen Elend. Und nach 160 Seiten hatte ich genug Gefühl für drei Rezensionen. Dieses Buch drückt permanent auf die Tränendrüse, ohne dabei aufgesetzt zu wirken. Es ist erzählt hautnah und echt eine Geschichte von zwei einsamen Seelen, die eine zerstörter als die andere. Mit jedem Wort spürt man den inneren Kampf, das Leid. Ich habe selten so sehr mit Charakteren mitgelitten. Ich wollte mich für sie stark machen. Aber ich habe auch mit ihnen gelacht (mit tränenüberströmtem Gesicht).
Ja, es gab auch Sachen wie die beste Freundin der Protagonistin, die mich etwas gestört haben, aber wie könnte ich dem Beachtung schenken, wenn mich dies Buch so stark emotional mitgerissen hat.
Um es noch einmal abschließend in deutlichere Worte zu fassen: Diese Buch nimmt eure Herz und reißt es so lange in kleine Stücke, bis ihr genauso zerbrochen seid wie die Charaktere.
Fazit: "Wie die Luft zum Atmen" gehört in die Kategorie schlimmstes bestes Buch aller Zeiten. Die Geschichte von Elizabeth und Tristan bringt einem zum Weinen, bricht einem das Herz und gleichzeitig möchte man nie mehr aufhören sie zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT:
Tristan Cole gilt als A*#% der Stadt. Als Lizzie mit ihrer Tochter zurückkehrt, wird sie von allen Seiten gewarnt: Er ist verrückt und wird Dich verletzten!
Doch Lizzie ist durch die Vergangenheit gebrochen und kann an Tristan Seite endlich wieder atmen, denn auch er leidet …
Mehr
INHALT:
Tristan Cole gilt als A*#% der Stadt. Als Lizzie mit ihrer Tochter zurückkehrt, wird sie von allen Seiten gewarnt: Er ist verrückt und wird Dich verletzten!
Doch Lizzie ist durch die Vergangenheit gebrochen und kann an Tristan Seite endlich wieder atmen, denn auch er leidet aufgrund eines großen Verlustes.
FAZIT:
Den Klappentext des Buches fand ich eigentlich ziemlich durchschnittlich. Doch das Cover mit diesem kernigen Kerlchen lies mich zur Leseprobe greifen und hat mich sofort gepackt. Schnell hatte ich meinen eigenen Tristan vorm geistigen Auge und musste wissen, wie es weiter geht.
Denn die Autorin hat zwei Protagonisten geschaffen, die beide massive Seelenqualen leiden. Beide schlagen dabei um sich und man kann nur die Gefühle der beiden erahnen.
Was genau bei beiden geschah, erfährt der Leser genau wie Elizabeth (Lizzie) und Tristan erst im Verlauf der Geschichte. Hier gibt es einige Dreh- und Angelpunkte, die ich an dieser Stelle auf keinen Fall verraten werde.
Lizzie und Tristan haben beide Schlagfertigkeit und Zynismus gepachtet. Lizzie bekommt noch kindliche Unterstützung durch ihre kleine Tochter Emma, die mit ihrer kessen Art und ihrem Kindermund durch eine lustige Einleitung Tristan einen Spitznamen verpasst, der später noch für ein ordentliches Taschentuchfeeling führen wird.
Taschentücher sind ein gutes Stichwort, denn die wird man brauchen. Hier gibt es einige Szenen in denen man ordentlich die Tränen wegblinzeln oder einfach laufen lassen muss. Wundervoll; die Idee mit Kinderbüchern, Federn, Liebesbriefen, der Magie der Liebe und den Träumen von Menschen. Nein mehr verrate ich nicht.
Doch auch was zum Lachen hat das Buch. Lizzie hat eine Freundin namens Faye und die hat einen derben dreckigen Humor. So bekommen die besten Teile ihrer Freunde grundsätzlich einen Spitznamen und es wird richtig anzüglich.
Beide sind zerbrochen und finden in diesem Buch in den Scherben des anderen das Gegenstück (eine wundervolle Formulierung). Volle Punktzahl mit Taschenbuchbonus - das hatte ich schon seit "Ein ganzes halbe Jahr" nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Wie die Luft zum Atmen" ist der Auftaktband zu Brittainy C. Cherrys Romance-Elements Reihe. Dieses Buch erzählt, aus abwechselnden Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten, die Geschichte von Elizabeth Bailey und Tristan Cole.
Das Buch hat für mich super angefangen, denn die …
Mehr
"Wie die Luft zum Atmen" ist der Auftaktband zu Brittainy C. Cherrys Romance-Elements Reihe. Dieses Buch erzählt, aus abwechselnden Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten, die Geschichte von Elizabeth Bailey und Tristan Cole.
Das Buch hat für mich super angefangen, denn die Geschichte von Elizabeth und Tristan konnte mich sofort fesseln. Beide haben im letzten Jahr geliebte Menschen verloren. Elizabeth und ihre Tochter Emma haben ihren Mann und Vater Steven verloren und Tristan seine Frau Jamie und seinen Sohn Charlie. Den Verlust haben die beiden noch lange nicht überwunden, aber Liz und Tristan finden in den jeweils anderen einen Leidensgenossen.
Während Tristan aber sehr abweisend auf Liz reagiert und sie nicht in sein Leben lassen will, gibt Liz nicht auf, denn sie kann unter Tristans harte Schale sehen und versteht ihn.
Der Beginn der Geschichte hat mir also wirklich gut gefallen, aber die Geschichte konnte mich im weiteren Verlauf immer weniger begeistern. Tristan und Elizabeth beginnen miteinander zu schlafen, um sich an ihre verlorenen Partner zu erinnern und ab hier konnte mich die Geschichte kaum noch berühren. Die Entwicklung der Liebesgeschichte ging mir viel zu schnell und ich konnte sie dann leider auch nicht mehr komplett nachvollziehen. Sehr schade, denn es gab auch viele Stellen, wo Liz und Tristan mir richtig gut zusammen gefallen haben, aber irgendwie habe ich das Prickeln zwischen den beiden vermisst.
Leider war es nicht nur die Liebesgeschichte, die mir nicht ganz so gut gefallen hat, auch mit den Nebencharakteren bin ich nicht wirklich warm geworden. Faye ist die beste Freundin von Elizabeth, die sehr überdreht und mir einfach zu viel des Guten war. Sie hat mir aber immerhin noch besser gefallen, als Tanner, der beste Freund von Steven, denn seine Rolle in der Geschichte hat mir gar nicht gefallen.
Dagegen hat mir Elizabeths bezaubernde Tochter Emma richtig gut gefallen, denn sie hat viel Licht in diese Geschichte gebracht!
Auch die Entwicklung der Geschichte zum Ende hin konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Es wurde nochmal spannend, das kann ich nicht leugnen, aber für meinen Geschmack war es etwas zu dramatisch und mir hätte das Buch mit einem anderen Showdown wahrscheinlich deutlich besser gefallen.
Fazit:
"Wie die Luft zum Atmen" von Brittainy C. Cherry hat für mich stark begonnen und wurde im weiteren Verlaufdann leider immer schwächer.
Zu Beginn konnte ich noch mit Tristan und Elizabeth mitfiebern, doch die Entwicklung der Liebesgeschichte ging mir viel zu schnell und konnte mich auch nicht wirklich berühren.
Ich hatte mir von diesem Buch deutlich mehr erhofft und so vergebe ich gute zwei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es mag jetzt ein wenig kitschig klingen, aber bei diesem Buch hatte ich von Anfang an das richtige Gefühl im Bauch. Bevor ich überhaupt den ersten Satz gelesen hatte, wusste ich schon, dass ich diese Geschichte lieben werde. Und ja, diese berührende Liebesgeschichte ich wirklich …
Mehr
Es mag jetzt ein wenig kitschig klingen, aber bei diesem Buch hatte ich von Anfang an das richtige Gefühl im Bauch. Bevor ich überhaupt den ersten Satz gelesen hatte, wusste ich schon, dass ich diese Geschichte lieben werde. Und ja, diese berührende Liebesgeschichte ich wirklich wunder, wunderschön und auch verdammt traurig.
Die Story selbst beginnt mit einigen klassischen Klischees und auch die Charaktere scheinen auf den ersten Blick nach einem stereotypen Konzept aufgebaut zu sein. Dieser Eindruck wird von einer mehr als ergreifenden Hintergrundgeschichte verdrängt und in Kombination mit einem einnehmenden und kraftvollen Schreibstil entwickelt sich rasend schnell ein einnehmender Sog und es entlädt sich eine ganze Bandbreite an Gefühlen, die unter die Haut gehen.
Brittainy C. Cherry erzählt in „Wie die Luft zum Atmen“ eine Geschichte über das Loslassen einer großen Liebe – von Abschied, Trauer und die Angst vor dem Vergessen. Dieser unbeschreibliche Schmerz, der beide Protagonisten am Weiteratmen hindert, wird durch die Worte der Autorin spürbar. Gleichzeitig wiegt sie diese bedrückenden Emotionen mit hoffnungsbringenden Momenten auf, baut neue Chancen ein und schickt federleichte Zeichen, die zeigen, wie wichtig es ist, tief Luft zu holen, um sich in der tiefsten Trauer nicht selbst zu verlieren.
Dass die emotionale Geschichte im letzten Drittel richtig spannend wird und einige schockierende Geheimnisse ans Tageslicht bringt, hat mich ehrlich überrascht. Obwohl viele Zufälle ineinandergreifen, die nicht immer glaubwürdig erscheinen, nimmt die Story zum Schluss noch mal ordentlich Fahrt auf.
Ich habe die Liebesgeschichte von Tristan und Elizabeth, die übrigens komplett in sich abgeschlossen ist, sehr gerne gelesen. Sie macht deutlich, dass man sein Herz nicht daran hindern sollte, sich zu verlieben, auch wenn die Gesellschaft es von einem verlangt.
Es fühlt sich jetzt ein bisschen falsch an, auch etwas Negatives zu schreiben. Dennoch haben mich, abgesehen von den vielen Zufällen, manche Formulierungen gestört. Oft wurde es für mein Gefühl einfach zu metaphorisch und einige Sätze waren mir echt zu kitschig – „Küss mich mit deiner Finsternis“ ist nur ein Beispiel.
Mein Fazit: Eine Liebesgeschichte fernab von 0815
"Wie die Luft zum Atmen" ist eine tiefgründige und schmerzerfüllte Liebesgeschichte, die den Protagonisten neue Hoffnung bringt und zeigt, dass man stets seinem Herzen folgen sollte.
Trotz kleiner Schwächen ist diese herzzerreißende Story in meinen Augen ein Must-Read für alle Liebesroman-Liebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Brittainy Cherry – Wie die Luft zum Atmen
(Romance Elements 1)
Schwermütig, aber explosionsartig gefühlvoll
Meine Meinung / Bewertung:
Als die Bücher damals erschienen sind war mir der Hype um die Autorin zu groß und die Cover haben mich nicht wirklich …
Mehr
Brittainy Cherry – Wie die Luft zum Atmen
(Romance Elements 1)
Schwermütig, aber explosionsartig gefühlvoll
Meine Meinung / Bewertung:
Als die Bücher damals erschienen sind war mir der Hype um die Autorin zu groß und die Cover haben mich nicht wirklich angesprochen. Doch seitdem habe ich das ein oder andere Buch von ihr gelesen und mich von ihrer herausragenden Schreibkunst selber überzeugen können. Dass diese Reihe nun mit neuen – in meinen Augen traumhaften – Covern daherkommt, hat mich sehr gefreut.
Die Thematik ist recht schwermütig, weshalb ich empfehlen würde die Leseprobe zu lesen, um ein Gefühl für die Stimmung zu bekommen. Denn diese gedrückte Stimmung zieht sich größtenteils durch das gesamte Buch, wird allerdings vereinzelt aufgelockert. Ebenfalls zu finden sind Szenen, die ich nur als absolut gefühlvoll und rührend beschreiben kann.
Dennoch konnte mich das Buch nicht so sehr wie andere Werke der Autorin überzeugen. Dies lag wohl daran, dass mir manche Charaktergestaltung „zu drüber“ war und ich zwischendurch das Gefühl hatte eine Seite überblättert, also etwas verpasst zu haben.
Mein Fazit:
Geschichte und Charakter bekommen von mir drei Sterne. Aufgrund der maximal emotionalen Momente müsste ich fünf Sterne vergeben. Also:
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Wie die Luft zum Atmen“ von Brittainy C. Cherry ist der emotionale Auftaktband ihrer Elements Reihe.
Seit dem Tod ihres Mannes vor einem Jahr ist Elizabeth am Boden zerstört. Auch der Abstand zu ihrer kleinen Heimatstadt hat nichts gebracht und so kehrt sie mit ihrer …
Mehr
„Wie die Luft zum Atmen“ von Brittainy C. Cherry ist der emotionale Auftaktband ihrer Elements Reihe.
Seit dem Tod ihres Mannes vor einem Jahr ist Elizabeth am Boden zerstört. Auch der Abstand zu ihrer kleinen Heimatstadt hat nichts gebracht und so kehrt sie mit ihrer fünfjährigen Tochter zurück in das Haus, wo sie mit Steven glücklich war. Gleich bei ihrer Rückkehr fährt Elizabeth jedoch versehentlich einen Hund an. Der wütende Besitzer Tristan Cole beschimpft sie übel und macht klar, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Der tätowierte Einsiedler ist in der Stadt berüchtigt und gefürchtet, aber er ist auch Elizabeths Nachbar, dem sie nicht aus dem Weg gehen möchte. Sie sieht in seinen Augen den gleichen Schmerz, der auch sie heimsucht. Und so findet sie trotz aller Widerstände einen Verbündeten, mit dem sie die dunklen Momente aufhellen kann.
Das Buch ist ja als Debütreihe der Autorin schon etwas älter und wurde neu aufgelegt, aber die tiefen Emotionen haben definitiv nichts von ihrer Kraft eingebüßt. Brittainy C. Cherry macht hier ihrem Ruf als Queen of Sad alle Ehre, denn ich habe seit langem nicht mehr so viele Taschentücher gebraucht, wie hier.
Die Trauer von Elizabeth raubt einem fast den Atem, aber man kann ihren Schmerz auch absolut nachvollziehen. Die Flucht aus dem gewohnten Zuhause hat nicht funktioniert und so kehrt sie zurück, aber die Verzweiflung ist auch nach einem Jahr genauso stark präsent.
Der verschlossene und abweisende Tristan versinkt ebenfalls in seinem Schmerz, seinen Schuldgefühlen und seiner düsteren Trauer, denn er hat noch mehr verloren als Elizabeth. Beide geben sich Halt und Momente der Ablenkung, auch wenn sie wissen, dass dies vielleicht nicht der gesündeste Weg ist. Trotzdem entstehen nach und nach auch echte Gefühle für den anderen, der schon längst nicht nur ein Ersatz für das Verlorene ist.
Diese berührende Lovestory zerreißt einem das Herz, denn die Autorin konfrontiert uns immer wieder mit den rohen und ungefilterten Emotionen ihrer Charaktere. Für mich gehört dieses Buch zu einem ihrer Besten, da sie zwischen all der Wut und Trauer auch immer die Hoffnung aufblitzen lässt. Die spannenden Twists runden das Ganze ab, so dass sich am Ende der Kreis perfekt schließt.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Trauer umtost uns mit der Kraft des Meeres und wir treiben wie ein manövrierunfähiges Boot umher, das den Naturgewalten schutzlos ausgeliefert ist. by lesehungrig
Mit diesem Buch greift Cherry ein schweres Thema auf, was mich mehr als einmal schlucken lässt. Doch bevor mich der …
Mehr
Trauer umtost uns mit der Kraft des Meeres und wir treiben wie ein manövrierunfähiges Boot umher, das den Naturgewalten schutzlos ausgeliefert ist. by lesehungrig
Mit diesem Buch greift Cherry ein schweres Thema auf, was mich mehr als einmal schlucken lässt. Doch bevor mich der Schmerz komplett einhüllt, holt mich Cherry mit viel Humor wieder zurück ins Licht, wofür ich ihr unendlich dankbar bin.
Zur Handlung:
Liz atmet. Sie lebt, aber zu welchem Preis. Ihre Tochter Emma ist ihr einziger Sonnenstrahl und alles was sie nach vorne treibt und sie von Dummheiten abhält. In diesem Zustand trifft sie auf Tristan, der ebenfalls atmet. Er lebt und er hat keinen Sonnenstrahl, der ihn ins Licht holt. Kann Liz die Sonne für ihn sein, die die Dunkelheit um ihn herum verscheucht, oder werden sie beide darin untergehen?
Zu den Figuren:
Elizabeth Bailey ist 28 Jahre alt und mit ihrer fünfjährigen Tochter Emma nach einem schweren Verlust nach Meadows Creek zurückgekehrt. Sie hat Innenarchitektur studiert, aber findet damit keinen Job. Deshalb bedient sie in einem Café, wo auch ihre beste Freundin Faye arbeitet. Liz ist tapfer, zäh, hat ihre schwachen Momente und ich mag sie sofort. Für Emma ist sie die beste Mutter, die dieses bezaubernde Kind haben kann.
Tristan Cole ist mit 33 Jahren in den Untiefen des Lebens angekommen und lebt mit Hund Zeus, einem Golden Retriever, in der unmittelbaren Nachbarschaft von Elizabeth. Tristan eilen verletzende Vorurteile in der Kleinstadt voraus. Die meisten Bewohner halten ihn für ein Monster und dichten ihm die wildesten Geschichten an. Keiner macht sich die Mühe, ihn zu sehen und den wunderbaren Menschen zu erkennen, der in ihm steckt.
Als Nebenfigur möchte ich unbedingt auf Faye eingehen. Du meine Güte, sie ist kaum in den Zeilen aufgetaucht, da lache ich Tränen und das bleibt bis zum Ende so. Was für eine Frau. Sie hat mich im Sturm erobert.
Die Entwicklung der Figuren ist eindrücklich und ich habe beide tief in mein Herz geschlossen.
Zur Umsetzung:
Das Buch beginnt mit einem schmerzvollen Prolog und Cherry hält die emotionalen Rückblenden bei, die geschickt bis zum Ende in die Story einfließen. Der Schreibstil ist großartig und verschwendet dabei keine Zeile an überflüssige leere Texte. Feinfühlig nimmt sie mich mit und lässt mich alles spüren. Jeder Schmerz kriecht heftig in meinen Körper und macht mir das Herz schwer. Trauer ist das große Thema und wie Cherry sie auf mich einprasseln lässt, mich bricht und dann wieder heilt, ist erstaunlich.
Cherry versteht es, tiefe Gefühle in poetische Worte zu fassen und dabei nicht kitschig zu wirken. Atmosphärisch dicht und wahnsinnig bildhaft führt sie mir alles gestochen scharf vor Augen. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Tristan und Liz im Präsens erzählt, die einige überraschende Wendungen parat hält. Die Liebe und Romantik kommen natürlich auch nicht zu kurz, ebenso wenig wie der fantastische Humor, der mich so manche Träne gekostet hat. Und mit Emma schenkt sie mir so rührende Momente, dass mir der Atem wegbleibt.
Was mir weniger gefällt:
Nicht alle Fäden, die hier zusammenlaufen, lesen sich für mich authentisch. Das sind mir in der Summe zu viele und unwahrscheinliche Zufälle, die konstruiert wirken.
Mein Fazit:
„Wie die Luft zum Atmen“ ist eine gefühlvolle und berührende Lovestory, die unter die Haut geht. Cherry holt mich ab und zieht mich im Nu durch die Geschichte. Dabei kommen mir die Charaktere unheimlich nahe und ich fühle mich trotz aller Schwere beim Lesen wohl. Cherry gelingt die Balance zwischen Absturz und aufgefangen werden, ohne in Kitsch abzudriften, und schenkt mir emotionale Lesestunden.
Von mir erhält das Buch 4 beeindruckende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote