Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Hättet ihr doch nur auf uns gehört, dann wäre das alles nicht passiertSloane, Ardie, Grace und Rosalita leiden seit Jahren unter ihrem Vorgesetzten Ames. Zu seinem Verhalten Frauen gegenüber gab es schon immer Gerüchte. Gerüchte, die die Firmenleitung stets ignorierte oder unter den Teppich kehrte. Aber jetzt soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden. Allerdings haben die Zeiten sich geändert, und genug ist genug. Die vier Frauen wissen: Sie müssen Ames' Aufstieg unbedingt verhindern. Und wenn ihre Worte wie üblich nicht gehört werden, dann müssen sie eben handeln ...
Hättet ihr doch nur auf uns gehört, dann wäre das alles nicht passiert
Sloane, Ardie, Grace und Rosalita leiden seit Jahren unter ihrem Vorgesetzten Ames. Zu seinem Verhalten Frauen gegenüber gab es schon immer Gerüchte. Gerüchte, die die Firmenleitung stets ignorierte oder unter den Teppich kehrte. Aber jetzt soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden. Allerdings haben die Zeiten sich geändert, und genug ist genug. Die vier Frauen wissen: Sie müssen Ames' Aufstieg unbedingt verhindern. Und wenn ihre Worte wie üblich nicht gehört werden, dann müssen sie eben handeln ...
Sloane, Ardie, Grace und Rosalita leiden seit Jahren unter ihrem Vorgesetzten Ames. Zu seinem Verhalten Frauen gegenüber gab es schon immer Gerüchte. Gerüchte, die die Firmenleitung stets ignorierte oder unter den Teppich kehrte. Aber jetzt soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden. Allerdings haben die Zeiten sich geändert, und genug ist genug. Die vier Frauen wissen: Sie müssen Ames' Aufstieg unbedingt verhindern. Und wenn ihre Worte wie üblich nicht gehört werden, dann müssen sie eben handeln ...
Chandler Baker ist studierte Juristin und arbeitete unter anderem bei einer großen Sportfirma in Dallas. Mittlerweile ist sie als Firmenanwältin in Austin tätig, wo sie auch mit ihrem Mann und ihren beiden kleinen Kindern lebt. "Whisper Network" stand gleich nach dem Erscheinen auf der New-York-Times-Bestsellerliste und wurde von Lesern und Leserinnen wie von der Kritik gefeiert.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 25. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 148mm x 42mm
- Gewicht: 664g
- ISBN-13: 9783453272880
- ISBN-10: 3453272889
- Artikelnr.: 58047798
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Meike Dannenberg (md)
»... was besonders beeindruckt ist Bakers Schilderung des Spagats, in dem sich diese hochqualifizierten arbeitenden Mütter befinden, die ständig so tun müssen, als gäbe es ihre Kinder gar nicht.« Meike Schnitzler, BRIGITTE Bücher Literaturpodcast
Klappentext:
Sloane, Ardie, Grace und Rosalita leiden seit Jahren unter ihrem Vorgesetzten Ames. Zu seinem Verhalten Frauen gegenüber gab es schon immer Gerüchte. Gerüchte, die die Firmenleitung stets ignorierte oder unter den Teppich kehrte. Aber jetzt soll Ames zum …
Mehr
Klappentext:
Sloane, Ardie, Grace und Rosalita leiden seit Jahren unter ihrem Vorgesetzten Ames. Zu seinem Verhalten Frauen gegenüber gab es schon immer Gerüchte. Gerüchte, die die Firmenleitung stets ignorierte oder unter den Teppich kehrte. Aber jetzt soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden. Allerdings haben die Zeiten sich geändert, und genug ist genug. Die vier Frauen wissen: Sie müssen Ames‘ Aufstieg unbedingt verhindern. Und wenn ihre Worte wie üblich nicht gehört werden, dann müssen sie eben handeln ...
Die Autorin:
Chandler Baker ist studierte Juristin und arbeitete unter anderem bei einer großen Sportfirma in Dallas. Mittlerweile ist sie als Firmenanwältin in Austin tätig, wo sie auch mit ihrem Mann und ihren beiden kleinen Kindern lebt. „Whisper Network“ stand gleich nach dem Erscheinen auf der New-York-Times-Bestsellerliste und wurde von Lesern und Leserinnen wie von der Kritik gefeiert.
Buchcover:
Das Cover hat mich von Anfang an nicht wirklich angesprochen, ob es nun an den Farben liegt oder die Zeichnung, nichts davon macht mir Lust auf das Buch.
Handlung:
Die Handlung ist auf die Hauptthematik des Buches zugeschnitten, mit Wendungen und einem durchgehend roten Faden. Sie entwickelt sich langsam und nimmt dann ein wenig Fahrt auf. Manchmal hatte ich das Empfinden, dass die Thematik, die selbstverständlich wichtig ist, über der Handlung steht.
Schreibstil:
Mit dem Schreibstil hatte ich am Anfang meine Probleme und es hat recht lange gedauert bis ich mich in das Buch eingelesen hatte. Es ist ein durchaus guter Schreibstil, der noch Luft nach oben für mich hat, denn manchmal wer er mir einfach ein wenig zu trocken.
Protagonisten:
Die Protagonisten sind anschaulich und einigermaßen authentisch. Manchmal tat ich mir ein wenig schwer die Handlungsweise nachzuvollziehen.
Fazit:
Ein Buch mit einer „Message“, die leider alles zu übertrumpfen scheint und mich ein wenig ratlos zurück lässt. Ein Buch sollte Unterhaltung und ein Thema bieten und das sollte ausgewogen sein und das hat mich bei diesem Buch nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ames, der Vorgesetzte der drei Anwältinnen Grace, Sloane und Ardie ist plötzlich tot. Und das, nachdem er die drei immer wieder auf unterschiedliche Weise belästigt hat.
Sie machen die Belästigungen öffentlich. Und ziehen damit Ames den Boden unter den Füssen …
Mehr
Ames, der Vorgesetzte der drei Anwältinnen Grace, Sloane und Ardie ist plötzlich tot. Und das, nachdem er die drei immer wieder auf unterschiedliche Weise belästigt hat.
Sie machen die Belästigungen öffentlich. Und ziehen damit Ames den Boden unter den Füssen weg.
Die Story arbeitet sich langsam zur Auflösung des Falls hin. Intensiv wird auf die einzelnen Charaktere eingegangen. Auf diese Weise fügt sich alles zusammen, was zu Beginn alles andere als klar erscheint.
Besonders gut haben mir die kleinen eingeworfenen Befragungen gefallen. Dieser Teil hat das Buch perfekt aufgelockert.
Das Thema der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz wird in diesem Buch in meinen Augen gut aufgegriffen. Und vielleicht wird es der ein oder anderen Person Mut geben, sich gegen Übergriffe dieser Art zu wehren.
Teilweise waren die Kapitel etwas langatmig und anstrengend zu lesen. Zum überwiegenden Teil jedoch war es eine angenehme Lektüre.
Wenn man einen Thriller und Spannung möchte, sollte man sich nicht unbedingt dieses Buch zur Hand nehmen, denn Gänsehautmomente findet man nicht.
Trotzdem macht das Buch Spaß zu lesen auch wenn es nicht ganz das ist, was ich bevorzuge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ich habe dieses Buch als Testleser zur Verfügung gestellt bekommen. Als ich es auspackte dachte ich noch, na ja so ein Buch mit einer #metoo Thematik wird ja sich ziemlich trocken und öde, doch ich wurde schnell eines Besseren belehrt und konnte das Buch schon bald kaum mehr aus der Hand …
Mehr
ich habe dieses Buch als Testleser zur Verfügung gestellt bekommen. Als ich es auspackte dachte ich noch, na ja so ein Buch mit einer #metoo Thematik wird ja sich ziemlich trocken und öde, doch ich wurde schnell eines Besseren belehrt und konnte das Buch schon bald kaum mehr aus der Hand leden.Ich finde es ist superspannend und überrascht durch Wendungen mit denen ich gar nicht gerechnet hatte. Wer also einen etwas anders gelagerten Thriller lesen möchte ist mit diesem Buch gut beraten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die "metoo" Bewegung hat in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Frauen haben für Ihre Rechte gekämpft, und haben sich so gehört verschafft.
Ich war sehr gespannt auf das Buch "Whisper Network" von Chandler Baker. Ich persönlich habe das Buch …
Mehr
Die "metoo" Bewegung hat in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Frauen haben für Ihre Rechte gekämpft, und haben sich so gehört verschafft.
Ich war sehr gespannt auf das Buch "Whisper Network" von Chandler Baker. Ich persönlich habe das Buch eher weniger als Thriller empfunden, was aber an der Spannung nichts geändert hat.
Es geht um die drei Juristinnen Ardie Grace und Sloane die von ihrem Vorgesetzten Ames immer wieder belästigt werden auf die verschiedensten gemeinen Arten. Gerüchte machen die Runde, aber niemand stellt Ames zur Rede, bis er tatsächlich als Geschäftsführer ernannt werden soll.
Sollen wirklich noch mehr Frauen unter ihm leiden? Jede der drei Frauen hat ihre eigene Geschichte, aber sie haben ein gemeinsames Ziel. Ames und seine Machenschaften zu stoppen.
Frau leiden unterschiedlich, und sie empfinden Dinge auch unterschiedlich, aber man sollte sich selber immer treu bleiben.
Spannend, mitfühlend und tiefgründig. Daher von mir vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
!STOP!
Bevor Sie sich dieses Buch kaufen, sollte sich Ihre Erwartungshaltung ändern: für mich zählt "Whisper Network" nämlich eher in die Sparte Belletristik, als in Thriller wie das Cover ("ein leidenschaftlicher und enorm geistreicher Thriller") weis machen …
Mehr
!STOP!
Bevor Sie sich dieses Buch kaufen, sollte sich Ihre Erwartungshaltung ändern: für mich zählt "Whisper Network" nämlich eher in die Sparte Belletristik, als in Thriller wie das Cover ("ein leidenschaftlicher und enorm geistreicher Thriller") weis machen möchte.
Wer eine Handlung erwartet, die den Puls in die Höhe jagt und es unmöglich macht ein Lesezeichen auch nur anzufassen, der wird hier bitter enttäuscht werden, denn trotz Kriminalfall und Ermittlungen ist dieses Buch eher fixiert auf mögliche Motive und versucht jedem Leser die eventuellen Beweggründe verständlich zu machen.
Der eigentliche Mord rückt aus dem Fokus.
Das vorangestellt, fand ich "Whisper Network" sehr interessant, denn es bietet einen Einblick in das Leben dreier Frauen, die es "geschafft" hatten sich ihren Platz in einer Männerdomäne zu sichern. Anwältinnen, die in der oberen Liga spielen und es satt haben alles zu ertragen was man Ihnen an den Kopf wirft.
Neben den Hauptcharakteren werden auch Frauenstimmen im Generellen in die Kapitel eingebracht, was den Schwerpunkt wie schon erwähnt, eher weg von einem Kriminalroman bewegt.
Was ich persönlich schön gefunden hätte: die Autorin Chandler Baker ist selbst studierte Juristin und das hat in mir den Wunsch geweckt tiefer in den rechtlichen Aspekt der Geschichte einzutauchen, aber es blieb sehr oberflächlich. Sicher wollte sie die Leser nicht überwältigen mit justristischen Fachbegriffen, aber irgendwie hat es sich dadurch angefühlt, als wäre nur oberflächlich recherchiert worden (was in diesem Fall ja nachweislich nicht stimmt).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr wichtiges Thema nicht ganz überzeugend umgesetzt
Meine Meinung: Das Thema, um das es in "Whisper Network" geht, hat mich bei diesem Buch von Angang an angezogen. Ich habe es ständig angeschaut, bis ich es dann doch lesen MUSSTE. Es geht um Frauen im Berufsleben und deren …
Mehr
Sehr wichtiges Thema nicht ganz überzeugend umgesetzt
Meine Meinung: Das Thema, um das es in "Whisper Network" geht, hat mich bei diesem Buch von Angang an angezogen. Ich habe es ständig angeschaut, bis ich es dann doch lesen MUSSTE. Es geht um Frauen im Berufsleben und deren Benachteiligung, sexuelle Belästigung, die Diskrepanzen bei der Bezahlung, Frauen mit Kindern und postnatale Depressionen. Vielleicht ein bisschen viele Themen, aber auch im Nachhinein bin ich immer noch der Meinung, dass es großartige Themen sind, die unbedingt mehr Beachtung finden müssen. Es war mehr die Umsetzung, mit der ich die meiste Zeit nicht ganz warm geworden bin.
Der Schreibstil hat mir von Anfang an nicht zugesagt. Die Geschichte wird aus der Perspektive einer allwissenden Erzählerin in der dritten Person geschildert - so weit, so gut. Allerdings wird bei der Erzählung viel zwischen dem "Wir" (alle Frauen überhaupt?) und den einzelnen Protagonisten hin und her gewechselt. Zum einen war das für den Lesefluss ungeschickt. Zum anderen hat die Verwendung des "wir" allen Frauen auch irgendwie diese eine Meinung bzw. dieses eine Verhalten übergebügelt und das fand ich nicht so schön.
Es wird außerdem viel drumherum erzählt. Am Ende haben viele einzelne Momente zum Fall beigetragen, aber trotzdem hat es sich stellenweise gezogen. Erst im letzten Drittel nimmt die Geschichte nochmal richtig Fahrt auf. Der Fokus wird nur auf den Fall / das Verhör gelegt. Die drei Frauen beweisen wahre Stärke, stehen für ihre Rechte ein und verklagen ihren Chef. Auch wenn ich nicht wirklich warm mit den Protagonistinnen geworden bin, ihre Handlungen sind in diesem Fall mutig und bewundernswert. Durch die Klage wurde es noch einmal wirklich spannend, ein richtiger kleiner Krimi, bei dem man mitfiebern konnte und mitkämpfen wollte. Insgesamt hat das Ende den etwas zähen Anfang aber nicht ganz auffangen können.
Fazit: Das Thema der Benachteiligung von Frauen im Berufsalltag konnte mich komplett überzeugen. Die Kritik der Autorin wird in einen kleinen Kriminalfall verpackt, der zum Schluss wirklich spannend und aufregend wird, zu Beginn aber zu zäh wirkte. Auch der Schreibstil hat mir persönlich nicht zugesagt. Sodass ich am Ende das Thema mit 5 Herzen und die Umsetzung mit 3 Herzen bewerten möchte. Insgesamt gibt es allerdings bessere feministische Werke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch war nicht mein Genre. Die Geschichten der Frauen ziehen sich und werden zu detailliert wiedergegeben. Die langen Sätze haben mich beim lesen gestört. Ich kam nicht richtig rein und hab mich schwer getan, dass Buch zu Ende zu lesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Kolleginnen Sloane, Ardie und Grace leiden schon jahrelang unter ihrem Vorgesetzten Ames. Nun soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden, doch diesen Aufstieg wollen die Frauen verhindern. Es gibt gewisse Gerüchte über Ames, doch die Firmenleitung hat dies stets …
Mehr
Die drei Kolleginnen Sloane, Ardie und Grace leiden schon jahrelang unter ihrem Vorgesetzten Ames. Nun soll Ames zum Geschäftsführer befördert werden, doch diesen Aufstieg wollen die Frauen verhindern. Es gibt gewisse Gerüchte über Ames, doch die Firmenleitung hat dies stets ignoriert. Und nun wird auch noch eine neue Frau eingestellt, Katherine und auch sie muss sich mit Ames arrangieren.
In diesem Roman geht es um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und dem Missbrauch von Vorgesetzten. Und Ames ist plötzlich tot. Was ist wirklich geschehen? War es Selbstmord oder wurde er umgebracht? Nach und nach wird alles aufgelöst. Die Frauen mussten einiges erdulden um ihren Job zu behalten. Die Handlung war ganz interessant und das Thema sehr aktuell. Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen. Mir hat jedoch etwas die Spannung gefehlt in der ganzen Handlung und die Story las sich etwas zäh. Zwischendurch gab es immer wieder die Zeugenaussagen, die haben den Lesefluss etwas gestört. Es gab einige Kapitel, die sich etwas gezogen haben. Die Auflösung war jedoch spannend zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für